A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
attack with explosives
Attack!
attack-blocking glass
attack-dog
attacked
attacker
attackers
attacking
attacking football
Search for:
ä
ö
ü
ß
10 results for attacked
Tip:
To exclude a word:
word1 -word2
English
German
putative
right
of
self-defence
;
self-defence
in
the
mistaken
belief
of
being
attacked
Putativnotwehr
{f}
[jur.]
fear/worry/concern
lest
sth
.
should
happen
/
sth
.
happen
(subjunctive)
[Br.]
[formal]
Angst/Furcht/Sorge
,
es
könnte
etwas
Bestimmtes
geschehen
constant
fear
lest
he
should
learn
the
truth
ständige
Angst
,
er
könnte
die
Wahrheit
erfahren
worry
lest
she
be
attacked
on
the
way
home
Sorge
,
sie
könnte
auf
dem
Heimweg
überfallen
werden
She
paused
,
afraid
lest
she
say
too
much
.
Sie
hielt
inne
,
aus
Furcht
,
zu
viel
zu
sagen
.
He
was
concerned
lest
anyone
should
think
/
anyone
think
[Br.]
that
he
was
guilty
.
Er
machte
sich
Sorgen
,
dass
man
ihn
für
schuldig
halten
könnte
.
posture
Haltung
{f}
[übtr.]
;
Standpunkt
{m}
He
took
a
neutral
posture
in
the
argument
.
Er
hat
in
dem
Streit
eine
neutrale
Haltung
eingenommen
.
The
opposition
attacked
the
government's
posture
on
privatisation
[Br.]
/privatization
[Am.]
.
Die
Opposition
griff
die
Haltung
der
Regierung
zur
Privatisierung
.
to
adopt
a
defensive
posture
towards
new
ideas
eine
Abwehrhaltung
gegenüber
neuen
Ideen
einnehmen
to
adopt
a
threatening
posture/threatening
postures
eine
Drohkulisse
aufbauen
barrage
(of
sth
.)
[fig.]
Trommelfeuer
{n}
;
Hagel
{m}
;
Bombardement
{n}
{+Gen.}
[übtr.]
barrage
of
complaints
Beschwerdeflut
{f}
to
be
attacked
with
a
barrage
of
questions/complaints
;
to
be
barraged
with
questions/complaints
mit
Fragen/Beschwerden
bombardiert
werden
The
Government
found
itself
at/on
the
receiving
end
of
a
barrage
of
criticism
.
Die
Regierung
sah
sich
einem
Trommelfeuer
der
Kritik
gegenüber
.
to
attack
sb
.
jdn
.
angreifen
;
attackieren
;
überfallen
;
anfallen
(
Tier
)
{vt}
attacking
angreifend
;
attackierend
;
überfallend
;
anfallend
attacked
angegriffen
;
attackiert
;
überfallen
;
angefallen
he/she
attacks
er/sie
greift
an
;
er/sie
überfällt
;
er/sie
fällt
an
I/he/she
attacked
ich/er/sie
griff
an
;
ich/er/sie
überfiel
;
ich/er/sie
fiel
an
he/she
has/had
attacked
er/sie
hat/hatte
angegriffen
;
er/sie
hat/hatte
überfallen
Terrorists
attacked
the
World
Trade
Center
in
New
York
City
in
2001
.
2001
griffen
Terroristen
das
World
Trade
Center
in
New
York
City
an
.
to
attack
angreifen
{vi}
[sport]
attacking
angreifend
attacked
angegriffen
to
attack
with
three
forwards
mit
drei
Stürmern
angreifen
to
wage
war
on
;
to
fight
bekriegen
{vt}
waging
war
on
;
fighting
bekriegend
waged
war
on
;
fought
bekriegt
to
be
at
war
;
to
fight
each
other/one
another
sich
bekriegen
to
be
attacked
bekriegt
werden
to
belong
to
sb
./sth.
zu
jdm
./etw.
gehören
;
einer
Sache
angehören
;
zugehörig
sein
[geh.]
{vi}
belonging
to
zu
gehörend
;
einer
Sache
angehörend
;
zugehörig
seiend
belonged
to
zu
gehört
;
einer
Sache
angehört
;
zugehörig
gewesen
the
parts
belonging
to
the
clock
die
Teile
,
die
zur
Uhr
gehören
The
islands
belong
to
Spain
.
Die
Inseln
gehören
zu
Spanien
.
You
belong
to
/
with
me
.
Du
gehörst
zu
mir
.
The
voice
belongs
to
the
man
who
attacked
me
.
Die
Stimme
gehört
zu
dem
Mann
,
der
mich
überfallen
hat
.
Lions
and
tigers
belong
to
the
cat
family
.
Löwen
und
Tiger
gehören
zur
Familie
der
Katzen
.
He
does
not
belong
to
a
political
party
.
Er
gehört
keiner
politischen
Partei
an
.
No
one
has
any
sense
of
belonging
to
the
EU
.
Niemand
fühlt
sich
der
EU
zugehörig
.
to
name
sb
./sth. (mention
their
name
)
jdn
./etw.
namentlich
erwähnen
;
jdn
./etw.
nennen
;
jdn
./etw.
aufzählen
[ugs.]
{vt}
naming
namentlich
erwähnend
;
nennend
;
aufzählend
named
namentlich
erwähnt
;
genannt
;
aufgezählt
all
of
the
authors
named
above
alle
oben
erwähnten/obgenannten
Autoren
named
persons
namentlich
genannte
/
namentlich
bekannte
Personen
to
name
but
a
few
;
to
name
just/only
a
handful
um
nur
einige
zu
nennen
table
decorations
,
balloons
,
confetti
,
soap
bubbles
-
you
name
it
(after
listing
things
)
Tischdekorationen
,
Ballone
,
Konfetti
,
Seifenblasen
-
was
man
sich
nur
denken
kann
/
du
kannst
dir's
aussuchen
[ugs.]
(
nach
Aufzählungen
)
to
name
names
(
konkrete
)
Namen
nennen
;
Ross
und
Reiter
nennen
to
(publicly)
name
and
shame
sb
.
[Br.]
jdn
. (
öffentlich
)
beim
Namen
nennen
und
an
den
Pranger
stellen
There
are
others
I
could
name
but
...
Ich
könnte
noch
andere
nennen/aufzählen
[ugs.]
,
aber
...
a
couple
,
who
cannot
be
named
to
protect
the
identity
of
the
children
ein
Ehepaar
,
dessen
Name
nicht
genannt
werden
kann
,
um
die
Identität
der
Kinder
zu
schützen
Can
you
name
the
person
who
attacked
you
?
Können
Sie
die
Person
nennen
,
die
sie
angegriffen
hat
?
How
many
of
the
50
American
states
can
you
name
?
Wie
viele
der
50
amerikanischen
Bundesstaaten
kannst
du
nennen/aufzählen
[ugs.]
?
Five
further
victims
have
yet
to
be
named
.
Die
Namen
von
fünf
weiteren
Opfern
wurden
noch
nicht
bekanntgegeben
.
Just
name
the
day/date
and
place
and
we'll
be
there
.
Du
sagst
einfach
wann
und
wo
,
und
wir
werden
da
sein
.
constant
ständig
(
wiederkehrend
);
dauernd
;
andauernd
[geh.]
;
fortlaufend
;
fortwährend
[geh.]
{adj}
constant
interruptions
at
work
ständige/fortlaufende
Störungen
bei
der
Arbeit
Ever
since
she
has
lived
in
constant
fear
of
being
attacked
.
Seither
lebt
sie
in
ständiger
Angst
,
überfallen
zu
werden
.
Search further for "attacked":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe