A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Aufrechnungsgesellschaft
aufrecht
aufrecht halten
aufrechte Haltung
aufrechterhalten
Aufrechterhaltung
Aufrechterhaltungsgebühr
aufrechtstehend
aufrechtzuerhalten
Search for:
ä
ö
ü
ß
13 results for
aufrechterhalten
Word division: auf·recht·er·hal·ten
Tip:
How to integrate this dictionary into my browser?
German
English
etw
.
halten
;
beibehalten
;
aufrechterhalten
{vt}
to
keep
{
kept
;
kept
}
haltend
;
beibehaltend
;
aufrechterhalten
d
keeping
gehalten
;
beibehalten
;
aufrechterhalten
kept
die
Geschwindigkeit
halten
to
keep
up
speed
aufrechterhalten
{vt}
(
Kontakt
)
to
keep
up
;
to
keep
a
contact
going
{
kept
;
kept
}
etw
.
aufrechterhalten
{vt}
to
maintain
sth
.;
to
sustain
sth
.
aufrechterhalten
d
maintaining
;
sustaining
aufrechterhalten
maintained
;
sustained
seine
Anschuldigungen
aufrechterhalten
to
sustain
your
allegations
eine
Beziehung
aufrechterhalten
to
maintain
/
sustain
a
relationship
hohes
Tempo
über
lange
Strecken
aufrechterhalten
to
maintain
/
sustain
high
speeds
over
long
distances
seinen
Vorsprung
(
jdm
.
gegenüber
/
gegen
jdn
.)
behaupten
können
to
maintain
your
lead
over
sb
.
Als
er
arbeitslos
wurde
,
konnten
sie
ihren
aufwendigen
Lebensstil
nicht
mehr
aufrechterhalten
.
When
he
lost
his
job
they
could
no
longer
sustain
their
expensive
lifestyle
.
nicht
beibehalten
werden
können
;
sich
nicht
aufrechterhalten
lassen
;
nicht
aufrechtzuerhalten
sein
{v}
to
be
unsustainable
;
not
to
be
sustainable
ein
Zinsniveau
,
das
sich
nicht
aufrechterhalten
lässt
an
unsustainable
interest
level
Briefwechsel
{m}
;
Briefverkehr
{m}
;
Briefkontakt
{m}
;
Korrespondenz
{f}
;
Schriftwechsel
{m}
[adm.]
;
Schriftverkehr
{m}
[adm.]
(
mit
jdm
.)
correspondence
;
exchange
of
letters
(with
sb
.)
ein
reger
Schriftwechsel
an
intense
correspondence
In
der
Geschäftskorrespondenz
wird
eher
förmlich
formuliert
.
A
rather
formal
tone
is
used
in
business
correspondence
.
Wir
haben
telefonisch
und
schriftlich
kommuniziert
.
We
communicated
by
telephone
and
correspondence
.
Wir
haben
jahrelang
einen
Briefwechsel
aufrechterhalten
.
We
kept
up
a
correspondence
/
maintained
an
exchange
of
letters
for
many
years
.
Unsere
Zeitschrift
kann
keinen
Schriftverkehr
über
medizinische
Fragen
führen
.
Our
magazine
is
unable
to
enter
into
any
correspondence
on
medical
matters
.
Wir
sollten
vermeiden
,
den
Schriftverkehr
auf
zwei
Schienen
parallel
abzuwickeln
.
We
should
avoid
conducting
correspondence
through
two
parallel
channels
.
Sie
stehen
seit
Monaten
in
Briefkontakt/brieflichem
Kontakt
.
They
have
been
in
correspondence
for
months
.
Zu
unserem
bisherigen
Schriftverkehr
/
Zu
unserer
Vorkorrespondenz
übermitteln
wir
weitere
Angaben
zu
diesem
Projekt
.
Further
to
our
previous
correspondence
please
find
an
update
on
this
project
.
Ich
muss
meine
Briefschulden
begleichen
.
I
have
to
catch
up
on
my
correspondence
.
Gleichgewicht
{n}
;
Balance
{f}
[übtr.]
balance
;
equilibrium
;
poise
[archaic]
[fig.]
Gleichgewicht
im
Flüssigkeitshaushalt
[med.]
water
balance
;
fluid
equilibrium
Gleichgewicht
des
Schreckens
[pol.]
balance
of
terror
genetisches
Gleichgewicht
genetic
equilibrium
hormonales
Gleichgewicht
hormonal
balance
physiologisches
Gleichgewicht
physiological
balance
;
physiological
equilibrium
strategisches
Gleichgewicht
[mil.]
strategic
balance
seelisches
Gleichgewicht
emotional
/
mental
/
psychic
balance
Theorie
des
sozialen
Gleichgewichts
theory
of
social
balance
aus
dem
Gleichgewicht
geraten
sein
;
im
Ungleichgewicht
sein
to
be
off
balance
;
to
be
out
of
balance
das
Gleichgewicht
aufrechterhalten
to
maintain
the
balance
etw
.
im
Gleichgewicht
halten
to
balance
sth
.
etw
.
aus
dem
Gleichgewicht
bringen
(
Sache
)
to
unbalance
sth
. (of a
thing
)
das
ökologische
Gleichgewicht
in
einem
Gebiet
zerstören
to
destroy
the
ecological
balance
of
an
area
Es
ist
noch
alles
offen
.
[übtr.]
It's
still
in
the
balance
.
[fig.]
außenwirtschaftliches
Gleichgewicht
[econ.]
external
balance
Recht
{n}
;
Recht
und
Gesetz
{n}
(
etablierte
Rechtsordnung
)
[pol.]
law
;
law
and
order
(established
legal
system
)
Recht
und
Gesetz
etablieren
to
establish
law
and
order
Recht
und
Gesetz
aufrechterhalten
;
Recht
und
Gesetz
Geltung
verschaffen
to
maintain
law
and
order
Recht
und
Gesetz
wiederherstellen
;
wieder
zum
Durchbruch
verhelfen
to
restore
law
and
order
der
Zusammenbruch
von
Recht
und
Gesetz
a
breakdown
in/of
law
and
order
Schulbetrieb
{m}
;
Unterrichtsbetrieb
{m}
[school]
[adm.]
school
operations
den
Schulbetrieb
während
der
Umbauarbeiten
aufrechterhalten
to
maintain
school
operations
during
the
conversion
work
Spannung
{f}
(
eines
Körperteils
)
[med.]
tautness
(of a
body
part
)
Hautspannung
{f}
tautness
of
the
skin
Körperspannung
{f}
tautness
of
(the)
body
Lippenspannung
{f}
tautness
of
the
lips
die
Muskelspannung
aufrechterhalten
to
maintain
the
tautness
of
(the)
muscle
Spielbetrieb
{m}
[art]
performances
den
Spielbetrieb
aufrechterhalten
to
maintain
performances
Verbindung
{f}
(
mit
jdm
.);
Kontakt
{m}
(
zu
jdm
.)
[soc.]
contact
(with
sb
.)
Verbindungen
{pl}
;
Kontakte
{pl}
contacts
Erstkontakt
{m}
initial
contact
;
first
contact
Firmenkontakte
{pl}
company
contacts
;
corporate
contacts
;
contacts
with
companies
persönliche
Kontakte
mit
jdm
.
personal
contacts
with
sb
.
erste
Kontakte
preliminary
contacts
Ausbau
der
Kontakte
development
of
contacts
Festigung
der
Kontakte
;
Vertiefung
der
Kontakte
consolidation
of
contacts
jdn
.
mit
jdm
.
in
Kontakt
bringen
;
jdn
.
an
jdn
.
vermitteln
to
put
sb
.
in
contact
with
sb
.
mit
jdm
.
ständig
Kontakt
halten
to
maintain
permanent
contact
with
sb
.
mit
jdm
.
in
(
regelmäßigem
)
Kontakt
stehen
;
mit
jdm
. (
regelmäßigen
)
Kontakt
haben
to
be
in
(regular)
contact
with
sb
.;
to
be
in
(regular)
touch
with
sb
.
mit
jdm
.
über
soziale
Medien
in
Kontakt
kommen
to
come
into
contact
with
sb
.
through
social
media
gute
Kontakte
zu
den
Sicherheitsbehörden
haben
to
have
good
contacts
with
law
enforcement
authorities
in
telefonischem
Kontakt
mit
jdm
.
stehen
to
be
in
telephone
contact
with
sb
.
mit
jdm
.
Verbindung/Kontakt
aufnehmen
;
mit
jdm
.
in
Verbindung/Kontakt
treten
;
sich
mit
jdm
.
in
Verbindung
setzen
to
make/establish
contact
with
sb
.;
to
get
in
touch
with
sb
.
in
Kontakt
bleiben
to
stay
in
contact
;
to
stay
in
touch
den
Kontakt
zu
jdm
.
aufrechterhalten
to
keep
in
contact
with
sb
.
(
zu/mit
jdm
.)
keinen
Kontakt
mehr
haben
to
be
out
of
touch
(with
sb
.)
in
Verbindung
stehen
(
mit
)
to
be
in
contact
;
to
liaise
(with)
Verbindung
anknüpfen
(
mit
)
to
make
contact
(with)
Wir
bleiben
in
Verbindung
!;
Wir
bleiben
in
Kontakt
!
We'll
keep
in
touch
!;
We'll
stay
in
touch
!
In
letzter
Zeit
hatte
er
wenig
oder
keinen
Kontakt
zu
seinen
Angehörigen
.
Recently
he
had
little
or
no
contact
with
his
family
.
Wo
kann
ich
dich
erreichen
,
während
du
weg
bist
?
Where
can
I
get
in
contact
with
you
while
you
are
away
?
Verkehrsfluss
{m}
[auto]
[transp.]
flow
of
traffic
;
traffic
flow
Verkehrsflüsse
{pl}
flows
of
traffic
;
traffic
flows
Verbesserung
des
Verkehrsflusses
improvement
of
the
traffic
flow
den
Verkehrsfluss
aufrechterhalten
;
den
Verkehr
flüssig
halten
to
keep
a
steady
flow
of
traffic
den
freien
Verkehrsfluss
ermöglichen
to
allow
a
free-flow
traffic
system
früher
;
älter
{adj}
earlier
;
anterior
[formal]
Kinder
aus
früheren
Ehen
children
from
earlier
marriages
in
einer
früheren
Zeit
in
some
earlier
time
,
in
some
anterior
time
in
einer
älteren
Publikation
in
an
earlier
publication
;
in
an
anterior
publication
Können
die
früheren
Feststellungen
des
Gerichts
aufrechterhalten
werden
?
Can
the
court's
earlier
findings
be
sustained
?
Search further for "aufrechterhalten":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners