A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Tretanlasser
Tretauto
Tretblasebalg
Tretboot
treten
Tretkurbel
Tretkurbellager
Tretkurbelrad
Tretkurbelschraube
Search for:
ä
ö
ü
ß
86 results for
treten
Word division: tre·ten
Tip:
Simple wildcard search:
word*
German
English
gehen
;
treten
{vi}
to
step
gehend
;
treten
d
stepping
gegangen
;
ge
treten
stepped
jdm
.
auf
den
Fuß
treten
to
step
on
sb
.'s
foot
über
jdn
.
steigen
to
step
over
sb
.
in
Erscheinung
treten
{vi}
to
appear
;
to
manifest
themselves
in
Erscheinung
treten
d
appearing
;
manifesting
themselves
in
Erscheinung
ge
treten
appeared
;
manifested
themselves
auf
treten
;
in
Erscheinung
treten
{vi}
(
Person
)
[soc.]
to
act
;
to
appear
(of a
person
)
auf
treten
d
;
in
Erscheinung
treten
d
acting
;
appearing
aufge
treten
;
in
Erscheinung
ge
treten
acted
;
appeared
energisch/sicher
auf
treten
to
have
an
energetic/a
confident
manner
;
to
appear
energetic/confident
treten
{vi}
(
in
)
to
step
(into)
treten
d
stepping
ge
treten
stepped
er/sie
tritt
he/she
steps
ich/er/sie
trat
I/he/she
stepped
er/sie
ist/war
ge
treten
he/she
has/had
stepped
zutage
treten
;
sich
zeigen
;
sich
ergeben
;
bekannt
werden
{vi}
to
emerge
(become
known
)
zutage
treten
d
;
sich
zeigend
;
sich
ergebend
;
bekannt
werdend
emerging
zutage
ge
treten
;
sich
gezeigt
;
sich
ergeben
;
bekannt
geworden
emerged
Sollte
sich
zeigen
,
dass
...
If
it
emerges
that
...
Aus
der
Studie
ergibt
sich
eindeutig/geht
klar
hervor
,
dass
...
From
the
survey
it
clearly
emerges
that
...
Auf
der
Konferenz
sind
Meinungsverschiedenheiten
zutage
ge
treten
.
Disagreements
have
emerged
at
the
conference
.
In
dem
Film
erscheint
Ron
als
Psychopath
,
der
eine
Frau
ständig
verfolgt
und
belästigt
.
In
the
film
,
Ron
emerges
as
a
psychopath
who
stalks
a
woman
.
Später
wurde
bekannt
,
dass
der
Richter
einen
illegalen
Einwanderer
beschäftigt
hatte
.
Later
it
emerged
that
the
judge
had
employed
an
illegal
immigrant
.
Die
Vorschläge
werden
erst
morgen
vom
Ausschuss
bekanntgegeben
.
The
proposals
will
only
emerge
from
th
committee
tomorrow
.
entstehen
;
aufkommen
;
auf
treten
;
auf
den
Plan
treten
{vi}
to
emerge
(start
to
exist
)
entstehend
;
aufkommend
;
auf
treten
d
;
auf
den
Plan
treten
d
emerging
entstanden
;
aufgekommen
;
aufge
treten
;
auf
den
Plan
ge
treten
emerged
auf
treten
de
Probleme
emerging
problems
Wenn
neuer
Bedarf
entsteht
, ...
When
new
needs
emerge
...
die
Staaten
,
die
nach
dem
Auseinanderbrechen
der
Sowjetunion
entstanden
the
states
which
have
emerged
from
the
break-up
of
the
Soviet
Union
das
aufkommende
Nationalbewusstsein
im
19
.
Jahrhundert
the
newly-emerging
national
consciousness
in
the
19th
century
Es
treten
neue
Mitbewerber
auf
den
Plan
.
New
competitors
emerge
.
treten
;
einen
Fußtritt
geben
{vt}
to
kick
treten
d
;
einen
Fußtritt
gebend
kicking
ge
treten
;
einen
Fußtritt
gegeben
kicked
er/sie
tritt
he/she
kicks
ich/er/sie
trat
I/he/she
kicked
er/sie
hat/hatte
ge
treten
;
er/sie
ist/war
ge
treten
he/she
has/had
kicked
jdn
.
an
das
Schienbein
treten
to
kick
sb
.
in
the
shin
jdm
.
gegen
den
Kopf
treten
to
kick
sb
.
in
the
head
etw
.
zurück
treten
to
kick
back
↔
sth
.
strampeln
; (
um
sich
)
treten
{vi}
to
kick
strampelnd
;
um
sich
treten
d
kicking
gestrampelt
;
um
sich
ge
treten
kicked
strampelt
kicks
strampelte
kicked
in
Rente
gehen
[Dt.]
;
in
Pension
gehen
[Ös.]
;
in
den
Ruhestand
treten
[adm.]
;
sich
berenten
[Dt.]
/pensionieren
[Ös.]
lassen
{v}
to
retire
(from
your
job
)
vorzeitig
in
Rente
gehen
;
vorzeitig
in
den
Ruhestand
treten
;
sich
vorzeitig
pensionieren
lassen
[Ös.]
[Schw.]
to
retire
early
als
Lehrer
in
Rente
gehen
to
retire
as
a
teacher
;
to
retire
from
teaching
erscheinen
;
sichtbar
werden
;
zu
Tage
treten
{vi}
to
manifest
erscheinend
;
sichtbar
werdend
;
zu
Tage
treten
d
manifesting
erschienen
;
sichtbar
geworden
;
zu
Tage
ge
treten
manifested
auslaufen
;
verfallen
;
außer
Kraft
treten
{vi}
[adm.]
[jur.]
to
expire
;
to
sunset
;
to
lapse
auslaufend
;
verfallend
;
außer
Kraft
treten
d
expiring
;
sunsetting
;
lapsing
ausgelaufen
;
verfallen
;
außer
Kraft
ge
treten
expired
;
sunset
;
lapsed
ein
Patent
verfallen
lassen
to
let
a
patent
lapse
ein
verfallener
Wechsel
an
expired
bill
wenn
ein
Sicherungsinstrument
ausläuft
when
a
hedging
instrument
expires
Der
Kredit
läuft
Ende
des
Jahres
aus
.
The
credit
will
sunset
at
the
end
of
the
year
.
Die
Amtszeit
des
Bürgermeisters
läuft
nach
fünf
Jahren
aus
.
The
term
of
the
mayor
will
expire
after
five
years
.
Karten
verfallen
drei
Monate
nach
Kaufdatum
.
Tickets
will
expire
after
3
months
from
(the)
date
of
purchase
.
Treten
/
Steigen
/
Halten
{n}
auf
Reibung
(
Klettertechnik
) (
Klettern
)
[sport]
smearing
(climbing
technique
) (climbing)
bei
jdm
.
anecken
;
jdm
.
zu
nahe
treten
;
jdn
. (
ungewollt
)
beleidigen
;
sich
jds
.
Unwillen
zuziehen
[geh.]
{v}
(
mit
etw
.)
to
offend
sb
.;
to
give
sb
. offence
[Br.]
/offense
[Am.]
;
to
displease
sb
.;
to
cause/give
sb
.
umbrage
[formal]
[humor.]
(by
sth
./
by
saying/doing
sth
.)
aneckend
;
zu
nahe
treten
d
;
beleidigend
;
sich
jds
.
Unwillen
zuziehend
offending
;
giving
offence/offense
;
displeasing
;
causing/giving
umbrage
angeeckt
;
zu
nahe
ge
treten
;
beleidigt
;
sich
jds
.
Unwillen
zugezogen
offended
;
given
offence/offense
;
displeased
;
caused/given
umbrage
beleidigt
sein
;
eingeschnappt
sein
[ugs.]
to
be
offended
leicht
beleidigt
sein
to
be
easily
offended
es
vermeiden
,
beim
konservativen
Publikum
anzuecken
to
avoid
displeasing
the
conservative
audience
Ich
will
niemandem
zu
nahe
treten
,
aber
...
I
don't
mean
to
offend
anyone
,
but
...
Er
hat
sie
mit
seiner
unüberlegten
Bemerkung
beleidigt
.
He
offended
them
by
his
careless
remark
.;
His
careless
remark
offended
them
.
Einige
Leute
stoßen
sich
am
Liedtext
.
Some
people
are
offended
by
the
song's
lyrics
.
Das
beleidigt
mein
Auge
.
It
offends
my
eye
.
auf/in
etw
.
treten
{vi}
to
tread
{
trod
;
trodden
,
trod
}
on/in
sth
.
treten
d
treading
ge
treten
trodden
;
trod
er/sie
tritt
he/she
treads
ich/er/sie
trat
I/he/she
trod
er/sie
ist/war
ge
treten
he/she
has/had
trodden
jdm
.
auf
die
Füße
treten
to
tread
on
sb
.'s
toes
auf
der
Stelle
treten
;
in
einer
Sackgasse
stecken
to
tread
water
[fig.]
Der
Stadtrat
tritt
in
dieser
Frage
auf
der
Stelle
/
kommt
nicht
vom
Fleck
[ugs.]
.
The
town
council
has
been
treading
water
/
has
been
getting
nowhere
on
this
issue
.
in
Aktion
treten
;
loslegen
;
rasch
aktiv
werden
;
zum
Einsatz
kommen
(
Person
);
sich
in
Bewegung
setzen
;
zum
Einsatz
kommen
(
Dinge
);
anlaufen
(
Vorgang
)
{vi}
to
go
into
action
;
to
spring
into
action
;
swing
into
action
;
to
leap
into
action
Sobald
der
Chef
zur
Tür
hereinkam
,
entfalteten
alle
eine
plötzliche
Betriebsamkeit
.
As
soon
as
the
boss
came
in
the
door
,
everyone
sprang
into
action
.
Feuerwehr-
und
Rettungsfahrzeuge
setzten
sich
in
Bewegung
.
Fire
and
rescue
vehicles
swung
into
action
.
Wir
sind
bereit
,
jeden
Augenblick
loszulegen
.
We
are
ready
to
leap
into
action
at
a
moment's
notice
.
In
der
Früh
springt
sie
immer
gleich
aus
dem
Bett
und
legt
los
.
Every
morning
,
she
jumps
out
of
bed
and
springs
into
action
.
Die
Rettungsaktion
lief
unverzüglich
an
.
The
rescue
operation
went/swung
into
action
immediately
.
mit
jdm
.
in
Verbindung
treten
{vi}
;
mit
jdm
.
Kontakt
aufnehmen
{vt}
;
sich
mit
jdm
.
in
Verbindung
setzen
;
sich
an
jdn
.
wenden
{vr}
to
contact
sb
.
versuchen
,
jdn
.
zu
erreichen
to
try
to
contact
sb
.
sich
bei
der
Information
melden
to
contact
the
information
desk
In
dringenden
Fällen
wenden
Sie
sich
bitte
an
...
If
a
case
requires
immediate
attention
please
contact
...
Melden
Sie
sich
bitte
wieder
,
sollten
Sie
innerhalb
von
5
Tagen
nichts
von
uns
gehört
haben
.
Please
contact
us
again
if
you
have
not
heard
back
from
us
within
5
days
.
etw
.
ersetzen
;
an
die
Stelle
von
etw
.
treten
{v}
(
Sache
)
[jur.]
to
supersede
sth
. (of a
thing
)
ersetzend
;
an
die
Stelle
von
treten
d
superseding
ersetzt
;
an
die
Stelle
von
ge
treten
superseded
ersetzt
durch
superseded
by
Dieser
Plan
ersetzt
die
früheren
beiden
.
This
plan
supersedes
the
previous
two
.
etw
. (
systematisch
)
verletzen
;
mit
Füßen
treten
{vt}
(
Rechte
usw
.)
[pol.]
to
suppress
sth
. (rights
etc
.)
verletzend
;
mit
Füßen
treten
d
suppressing
verletzt
;
mit
Füßen
ge
treten
suppressed
Gewerkschaftsrechte
mit
Füßen
treten
to
suppress
trade
union
rights
Die
Menschenrechte
werden
systematisch
verletzt
.
Human
rights
are
being
suppressed
.
sich
zeigen
;
zutage
treten
;
durchkommen
{vi}
to
shine
through
sich
zeigend
;
zutage
treten
d
;
durchkommend
shining
through
sich
gezeigt
;
zutage
ge
treten
;
durchgekommen
shone
through
Zu
Mittag
brach
die
Sonne
hervor
.
At
noon
,
the
sun
shone
through
.
Sein
komisches
Talent
zeigte
sich
bald
.
His
comedy
talent
soon
shone
through
.
zutage
treten
;
zu
Tage
treten
;
sichtbar
werden
{vi}
[geol.]
[min.]
to
outcrop
;
to
crop
out
zutage
treten
d
;
zu
Tage
treten
d
;
sichtbar
werdend
outcroping
;
croping
out
zutage
ge
treten
;
zu
Tage
ge
treten
;
sichtbar
geworden
outcropped
;
cropped
out
tritt
zu
Tage
outcrops
trat
zu
Tage
outcropped
beiseite
treten
;
einen
Schritt
zur
Seite
gehen
{vi}
to
step
aside
beiseite
treten
d
;
einen
Schritt
zur
Seite
gehend
stepping
aside
beiseite
ge
treten
;
einen
Schritt
zur
Seite
gegangen
stepped
aside
Gehen
Sie
bitte
zur
Seite
!
Step
aside
,
please
!
(
in
die
Pedale
)
treten
;
strampeln
;
treppeln
[BW];
pedalen
[Schw.]
[humor.]
{vi}
to
pedal
;
to
push
the
pedals
fest
treten
/strampeln
müssen
to
have
to
pedal
hard
zu
treten
aufhören
und
eine
Zeit
lang
frei
rollen
to
stop
pedalling
[Br.]
/pedaling
[Am.]
and
to
freewheel/coast
for
a
while
Er
trat
wild
in
die
Pedale
.
He
was
pedalling
[Br.]
/pedaling
[Am.]
furiously
.
vor
treten
;
nach
vorne
treten
{vi}
to
come
forward
;
to
step
forward
vor
treten
d
;
nach
vorne
treten
d
coming
forward
;
stepping
forward
vorge
treten
;
nach
vorne
ge
treten
come
forward
;
stepped
forward
Bitte
vor
treten
.
Please
step
forward
.
das
Auftauchen
{n}
;
das
Auf
treten
{n}
;
das
Aufkommen
{n}
;
das
Entstehen
{n}
;
die
Entstehung
{f}
;
das
In-Erscheinung-
Treten
{n}
;
das
Hervor
treten
{n}
[poet.]
{+Gen.}
the
emergence
(of
sth
.)
Bekanntwerden
{n}
von
Fakten
emergence
of
facts
Hervorgehen
aus
emergence
from
in
Erscheinung
treten
;
auffällig
werden
{vi}
(
Person
)
to
come
to
notice
;
to
come
to
sb
.'s
notice
;
to
come
to
sb
.'s
attention
(of a
person
)
Kinder
ohne
Begleitung
treten
behördlich
in
Erscheinung
,
wenn
sie
Asyl
beantragen
.
Unaccompanied
children
come
to
the
notice
of
the
authorities
when
they
claim
asylum
.
2019
trat
er
polizeilich
(
mit
einer
Straftat
)
in
Erscheinung
.
In
2019
he
came
to
the
attention
of
(the)
police
(for
an
of
fence).
sich
im
Hintergrund
halten
;
im
Hintergrund
bleiben
;
nicht
aktiv
in
Erscheinung
treten
{vi}
[soc.]
to
keep
a
low
profile
sich
im
Hintergrund
haltend
;
im
Hintergrund
bleibend
;
nicht
aktiv
in
Erscheinung
treten
d
keeping
a
low
profile
sich
im
Hintergrund
gehalten
;
im
Hintergrund
geblieben
;
nicht
aktiv
in
Erscheinung
ge
treten
kept
a
low
profile
ans
Licht
kommen
;
zutage/zu
Tage
treten
{vi}
[übtr.]
to
come
to
light
[fig.]
ans
Licht
kommend
;
zutage/zu
Tage
treten
d
coming
to
light
ans
Licht
gekommen
;
zutage/zu
Tage
ge
treten
come
to
light
die
Schnittstelle
zu
jdm
.
sein
/
darstellen
;
eine
Verbindung
zu
jdm
.
herstellen
;
Verbindung
zu
jdm
.
halten
;
mit
jdm
.
in
Kontakt
sein
/
treten
{v}
(
Person
)
[soc.]
to
interface
with
sb
. (of a
person
)
Sie
halten
Verbindung
zu
ihren
Kollegen
in
den
Schwesterunternehmen
.
You
will
interface
with
counterparts
from
our
sister
companies
.
Die
Medien
,
die
die
Schnittstelle
zur
Öffentlichkeit
darstellen
,
spielen
eine
entscheidende
Rolle
.
The
media
,
who
interface
with
the
public
,
play
a
crucial
role
.
über
die
Ufer
treten
;
ausufern
;
über
treten
[veraltet]
{vi}
(
Fließgewässer
)
[envir.]
to
overflow
its
banks
;
to
overflow
;
to
overtop
its
banks
;
to
break
its
banks
;
to
breach
its
banks
;
to
burst
its
banks
(of a
stream
)
über
die
Ufer
treten
d
;
ausufernd
;
über
treten
d
overflowing
its
banks
;
overflowing
;
overtopping
its
banks
;
breaking
its
banks
;
breaching
its
banks
;
bursting
its
banks
über
die
Ufer
ge
treten
;
ausgeufert
;
über
treten
overflowed
its
banks
;
overflowed
;
overtopped
its
banks
;
broken
its
banks
;
breached
its
banks
;
burst
its
banks
sich
schonen
;
leiser
treten
;
ein
paar
Gänge
zurückschalten
{v}
to
take
it
easy
;
to
take
things
easy
sich
schonend
;
leiser
treten
d
;
ein
paar
Gänge
zurückschaltend
taking
it
easy
;
taking
things
easy
sich
geschont
;
leiser
ge
treten
;
ein
paar
Gänge
zurückgeschaltet
taken
it
easy
;
taken
things
easy
(
Pedal
;
Tretkurbel
)
treten
{v}
to
treadle
treten
d
treadling
ge
treten
treadled
verscheiden
;
dahinscheiden
;
hinscheiden
;
entschlafen
;
seine
letzte
Ruhe
finden
;
das
Zeitliche
segnen
;
den
Weg
allen
Fleisches
gehen
[relig.]
;
vor
seinen
Schöpfer
treten
[relig.]
;
über
den
Jordan
gehen
[selten]
;
sein
Leben
aushauchen
[veraltet]
{v}
[geh.]
(
sterben
)
to
pass
away
;
to
pass
on
;
to
pass
over
;
to
go
to
your
last
resting
place
;
to
depart
this
life
;
to
lay
down
your
life
;
to
go
the
way
of
the
flesh
/
of
all
flesh
[relig.]
;
to
go
to
meet
your
maker
[relig.]
;
to
go
to
glory
;
to
cross
the
great
divide
;
to
cross
the
Styx
[formal]
;
to
decease
[archaic]
(die)
verscheidend
;
dahinscheidend
;
hinscheidend
;
entschlafend
;
seine
letzte
Ruhe
findend
;
das
Zeitliche
segnend
;
den
Weg
allen
Fleisches
gehend
;
vor
seinen
Schöpfer
treten
d
;
über
den
Jordan
gehend
;
sein
Leben
aushauchend
passing
away
;
passing
on
;
passing
over
;
going
to
your
last
resting
place
;
departing
this
life
;
laying
down
your
life
;
going
the
way
of
the
flesh
/
of
all
flesh
;
going
to
meet
your
maker
;
going
to
glory
;
crossing
the
great
divide
;
crossing
the
Styx
;
deceasing
verschieden
;
dahingeschieden
;
hingeschieden
;
entschlafen
;
seine
letzte
Ruhe
gefunden
;
das
Zeitliche
gesegnet
;
den
Weg
allen
Fleisches
gegangen
;
vor
seinen
Schöpfer
ge
treten
;
über
den
Jordan
gegangen
;
sein
Leben
ausgehaucht
passed
away
;
passed
on
;
passed
over
;
gone
to
your
last
resting
place
;
departed
this
life
;
laid
down
your
life
;
gone
the
way
of
the
flesh
/
of
all
flesh
;
gone
to
meet
your
maker
;
gone
to
glory
;
crossed
the
great
divide
;
crossed
the
Styx
;
deceased
sich
zeigen
{vr}
;
in
Erscheinung
treten
{vi}
to
reveal
yourself
sich
zeigend
;
in
Erscheinung
treten
d
revealing
yourself
sich
gezeigt
;
in
Erscheinung
ge
treten
revealed
yourself
das
Ausufern
{n}
;
die
Ausuferung
{f}
;
das
Über-die-Ufer-
Treten
eines
Fließgewässers
[envir.]
the
overbank
flooding
;
the
overbank
flow
;
the
overflow
of
a
stream
in
Erscheinung
treten
;
sichtbar
werden
{vi}
to
show
themselves
;
to
become
visible
;
to
become
obvious
ein
Motorrad
durch
Treten
anlassen
{vt}
[auto]
to
kick-start
a
motorcycle
jdm
.
in
den
Schritt
treten
{v}
to
kick
sb
.
in
the
groin
(
mit
der
Dampfwalze
)
über
jdn
./etw.
fahren/drüberfahren
[Ös.]
;
etw
.
mit
Füßen
treten
;
sich
über
etw
.
rücksichtslos
hinwegsetzen
[übtr.]
{v}
to
ride/run
roughshod
over
sb
./sth.
(
das
Pedal
)
rückwärts
treten
{v}
(
am
Fahrrad
)
to
backpedal
zutage
treten
;
an
die
Oberfläche
kommen
;
offenkundig
werden
{vi}
[übtr.]
to
come
to
the
surface
;
to
come
to
light
spontan
in
(
den
)
Streik
treten
{vi}
to
walk
out
Altersgrenze
{f}
;
Alterslimite
{f}
[Schw.]
(
Höchstalter
bei
Erwachsenen
)
[pol.]
[soc.]
age
limit
Altersgrenzen
{pl}
;
Alterslimits
{pl}
age
limits
bei
Erreichen
der
Altersgrenze
in
den
Ruhestand
treten
to
retire
upon
reaching
the
age
limit
die
Altersgrenze
für
den
Renteneintritt
[Dt.]
[Schw.]
/Pensionsantritt
[Ös.]
erreichen
to
be
due
for
retirement
Blickpunkt
{m}
;
Blickfeld
{n}
(
Mittelpunkt
der
allgemeinen
Aufmerksamkeit
)
[soc.]
visibility
;
public
attention
im
Blickpunkt/Blickfeld
der
Öffentlichkeit
stehen
to
be
in
the
public
eye/gaze
;
to
be
the
focus
of
public
attention
ins
Blickfeld/in
den
Blickpunkt
rücken
to
come
to
the
fore
aus
dem
Blickfeld
geraten
to
be
lost
sight
of
in
den
Blickpunkt/ins
Blickfeld
der
Öffentlichkeit
geraten
to
become
the
focus
of
public
attention
mehr/stärker
in
den
Blickpunkt/ins
Blickfeld
der
Öffentlichkeit
treten
to
gain
greater
visibility
etw
.
ins
Blickfeld/in
den
Blickpunkt
rücken
to
bring
sth
.
to
the
fore/into
the
focus/into
the
public
eye
;
to
draw
public
attention
to
sth
.
etw
.
mehr/stärker
in
den
Blickpunkt/ins
Blickfeld
der
Öffentlichkeit
rücken
to
enhance
the
visibility
of
sth
.
Mit
dem
Beitritt
Polens
zum
Schengenraum
rücken
die
unmittelbar
an
die
Oder
und
Neiße
grenzenden
Regionen
stärker
ins
Blickfeld
.
The
accession
of
Poland
to
the
Schengen
area
enhances
the
visibility
of
the
regions
immediately
adjacent
to
the
Oder
and
Neisse
.
Bremse
{f}
[techn.]
brake
Bremsen
{pl}
brakes
hintere
Bremse
{f}
rear
brake
Backembremse
{f}
show
brake
Federkraftbremse
{f}
;
Federspeicherbremse
{f}
spring-loaded
brake
auf
die
Bremse
treten
to
jam
on
the
brakes
eine
Bremse
belegen
to
line
a
brake
eine
Bremse
neu
belegen
to
reline
a
brake
die
Bremse
betätigen
to
apply
the
brake
die
Bremse
anziehen
(
Bahn
)
to
pull
/
put
on
/
set
the
brake
(railway)
Bühne
{f}
;
Arena
{f}
[übtr.]
fray
[fig.]
Bühnen
{pl}
;
Arenen
{pl}
frays
Politbühne
{f}
;
politische
Arena
{f}
political
fray
auf
den
Plan
treten
to
enter
the
fray
in
die
Wahlkampfarena
steigen
to
enter
the
election
fray
Dialog
{m}
;
Zwiegespräch
{n}
;
Zweiergespräch
{n}
;
Wechselrede
{f}
dialogue
;
dialog
[Am.]
Dialoge
{pl}
;
Zwiegespräche
{pl}
;
Zweiergespräche
{pl}
;
Wechselreden
{pl}
dialogues
;
dialogs
mit
jdm
.
in
Dialog
treten
to
get
into
a
dialogue
with
sb
.
Dienst
{m}
(
Tätigkeitsbereich
in
der
öffentlichen
Verwaltung
)
[adm.]
service
(activity
area
of
public
administration
)
Dienste
{pl}
services
der
öffentliche
Dienst
the
public
service
gehobener
Dienst
higher
service
höherer
Dienst
senior
service
in
die
Dienste
des
Königs
treten
[hist.]
to
enter
the
king's
service
Eckball
{m}
;
Ecke
{f}
[sport]
corner
kick
;
corner
throw
;
corner
ball
;
corner
Eckbälle
{pl}
;
Ecken
{pl}
corner
kicks
;
corner
throws
;
corner
balls
;
corners
einen
Eckball
treten
to
take
a
corner
;
to
make
a
corner
kick
zur
Ecke
klären
to
clear
the
ball
to
the
corner
Ehebündnis
{n}
;
Ehebund
{m}
;
Ehestand
{m}
matrimony
den
Ehebund
eingehen
[geh.]
to
be
joined
in
matrimony
in
den
Ehestand
treten
to
enter
into
matrimony
Entgleisung
{f}
;
Taktlosigkeit
{f}
;
Fauxpas
{m}
[geh.]
;
Ausrutscher
[ugs.]
Fettnäpfchen
{n}
[ugs.]
[soc.]
gaffe
;
faux
pas
;
embarrassing
blunder
;
embarrassing
clanger
[Br.]
einen
Fauxpas
begehen
to
make/commit
a
faux
pas
bei
jdm
.
ins
Fettnäpfchen
/
in
ein
Fettnäpfchen
treten
to
put
your
foot
in
it
[Br.]
with
sb
.;
to
put
your
foot
in
your
mouth
with
sb
.
[Am.]
;
to
drop
a
brick/clanger
[Br.]
Da
bin
ich
(
ja
)
ganz
schön
ins
Fettnäpfchen
ge
treten
!
I
really
put
my
foot
in
it
/
in
my
mouth
there
!
Ich
fürchte
,
er
wird
sich
blamieren
.
I'm
afraid
he'll
put
his
foot
in
it
.
Translation contains vulgar or slang words.
Show them
More results
Search further for "treten":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners