A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Hintergedanke
hintergehbar
hintergehen
Hinterglasbild
Hintergrund
Hintergrund-Bildschirm
Hintergrundatmosphäre
Hintergrundbeleuchtung
Hintergrundbild
Search for:
ä
ö
ü
ß
25 results for
Hintergrund
Word division: Hin·ter·grund
Tip:
Search for a phrase:
word1 word2
... or
"word1 word2"
German
English
Hintergrund
{m}
(
Theater
)
back
im
Hintergrund
(
der
Bühne
)
upstage
{
adv
}
(
farblicher
)
Hintergrund
{m}
;
Untergrund
{m}
;
Grund
{m}
(
Malen
,
Zeichnen
)
background
(colour);
ground
(painting,
drawing
)
rote
Schrift
auf
weißem
Untergrund
red
lettering
on
a
white
background
goldene
Buchstaben
auf
blauem
Grund
gold
letters
on
a
blue
ground
Hintergrund
{m}
[übtr.]
(
Begleitumstände
eines
Ereignisses
)
background
;
backdrop
[fig.]
(cirumstances
underlying
an
event
)
vor
diesem
Hintergrund
against
this
background
im
Hintergrund
bleiben
to
stay
in
the
background
in
den
Hintergrund
treten
to
fade
into
the
background
;
to
take
a
back
seat
[fig.]
Das
Gipfeltreffen
fand
vor
dem
Hintergrund
zunehmender
weltpolitischer
Spannungen
statt
.
The
summit
took
place
against
a
backdrop
of
increasing
global
political
tensions
.
Die
Stadt
bildet
den
Schauplatz
einer
Liebesgeschichte
.
The
city
provides
the
background
for
a
love
story
.
Vor
dem
Hintergrund
/
Angesichts
steigender
Preise
werden
Alternativenergien
immer
rentabler
.
Against
a
background
of
rising
prices
alternative
energies
are
becoming
more
and
more
profitable
.
Hintergrund
{m}
;
Kulisse
{f}
(
im
Blickfeld
)
background
;
backdrop
(in a
field
of
view
)
schneebedeckte
Gipfel
vor
dem
Hintergrund
eines
strahlend
blauen
Himmels
snow-capped
peaks
against
a
backdrop
of
liquid
blue
sky
einen
passenden
Hintergrund
für
die
Hochzeitsfotos
suchen
to
look
for
an
appropriate
background
for
the
wedding
photos
Die
Kulisse
der
Stadt
war
durch
die
Fenster
zu
sehen
.
The
backdrop
of
the
city
was
visible
through
the
windows
.
Bild
hintergrund
{m}
;
Hintergrund
{m}
(
Foto
,
Film
)
picture
background
;
background
(photo,
film
)
Bildhintergründe
{pl}
;
Hintergründe
{pl}
picture
backgrounds
;
backgrounds
etw
.
verharmlosen
;
das
wahre
Ausmaß
von
etw
.
in
den
Hintergrund
rücken
;
über
das
wahre
Ausmaß
von
etw
.
hinwegtäuschen
{vt}
to
understate
sth
.;
to
understate
the
true
extent
of
sth
.
verharmlosend
;
das
wahre
Ausmaß
von
in
den
Hintergrund
rückend
;
über
das
wahre
Ausmaß
hinwegtäuschend
understating
;
understating
the
true
extent
verharmlost
;
das
wahre
Ausmaß
von
in
den
Hintergrund
gerückt
;
über
das
wahre
Ausmaß
hinweggetäuscht
understated
;
understated
the
true
extent
das
Ausmaß
der
Diskriminierung
verharmlosen
to
understate
the
amount/extent
of
discrimination
sich
im
Hintergrund
halten
;
im
Hintergrund
bleiben
;
nicht
aktiv
in
Erscheinung
treten
{vi}
[soc.]
to
keep
a
low
profile
sich
im
Hintergrund
haltend
;
im
Hintergrund
bleibend
;
nicht
aktiv
in
Erscheinung
tretend
keeping
a
low
profile
sich
im
Hintergrund
gehalten
;
im
Hintergrund
geblieben
;
nicht
aktiv
in
Erscheinung
getreten
kept
a
low
profile
etw
.
in
den
Hintergrund
drängen/rücken
;
aus
dem
Blickfeld
verdrängen
{vt}
[übtr.]
to
overshadow
sth
.;
to
eclipse
sth
.
Er
stand
immer
im
Schatten
seiner
älteren
Schwester
.
He
had
always
been
overshadowed
by
his
elder
sister
.
Die
Abtreibungsdebatte
hat
die
Wirtschaftslage
als
Wahlkampfthema
verdrängt/in
den
Hintergrund
gerückt
.
The
abortion
debate
has
eclipsed
the
economy
as
an
election
issue
.
(
dumpf
)
aus
der
Entfernung/aus
dem
Hintergrund
/aus
dem
Off
kommend
;
nicht
lokalisierbar
(
Stimme
,
Geräusch
)
{adj}
ventriloquial
(voice,
noise
)
sich
im
Hintergrund
halten
{vr}
to
efface
Hintergrund
-Bildschirm
{m}
background
screen
latent
;
inaktiv
;
unauffällig
;
im
Hintergrund
;
im
Verborgenen
{adv}
quiescently
Begleitumstände
{pl}
[soc.]
context
die
Begleitumstände
des
Falles
the
general
context
of
the
case
vor
dem
Hintergrund
der
jüngsten
Ereignisse
in
the
context
of
recent
events
Drahtzieher
{m}
;
Strippenzieher
{m}
[ugs.]
;
jemand
,
der
die
Fäden
zieht
[übtr.]
manipulator
;
puppet
master
;
string-puller
;
wirepuller
[Am.]
[coll.]
Drahtzieher
{pl}
;
Strippenzieher
{pl}
;
Hintermänner
{pl}
manipulators
;
string-pullers
;
wirepullers
die
Hintermänner
der
Betrügereien
the
organisers
of
the
fraud
schemes
(
im
Hintergrund
)
die
Fäden
ziehen
[übtr.]
to
pull
the
strings
[fig.]
Gestalt
{f}
(
unbekannte/kaum
erkennbare
Person
)
figure
;
shape
(person
unknown
or
seen
indistinctly
)
Gestalten
{pl}
figures
;
shapes
Dunkle
Gestalten
liefen
im
Hintergrund
umher
.
Dark
shapes
were
moving
in
the
shadows
.
Grundvoraussetzung
{f}
;
Vorbedingung
{f}
;
Prämisse
{f}
[geh.]
;
Bedingnis
{f}
[Ös.]
[geh.]
premise
;
premiss
[Br.]
Grundvoraussetzungen
{pl}
;
Vorbedingungen
{pl}
;
Prämissen
{pl}
;
Bedingnisse
{pl}
premises
;
premisses
unter
der
Voraussetzung
,
dass
...
on/with/under
the
premise
that
...
vor
diesem
Hintergrund
based
on
these
premises
;
in
these
premises
in
Anbetracht
dieser
Sachlage
;
bei
dieser
Sachlage
[jur.]
in
consideration
of
the
premises
;
in
these
premises
;
in
the
premises
Deine
Theorie
geht
von
falschen
Voraussetzungen
aus
.
Your
theory
is
based
on
a
false
premise
.
(
eine
Oberfläche
)
mit
einem
(
kleinteiligen
)
Muster
versehen
;
mustern
{vt}
to
ornament
(a
surface
)
with
a
diaper
design
;
to
diaper
(a
surface
)
Einfassung
mit
einem
(
kleinteiligen
)
Blumenmuster
floral
diapered
border
auf
einem
geometrisch
gemusterten
Grund
on
a
geometrically
diapered
ground
Der
Hintergrund
hat
ein
golden-blau-rotes
Muster
/
ist
golden
,
blau
und
rot
gemustert
.
The
background
is
diapered
with
gold
,
blue
and
red
.
Seitenumbruch
{m}
;
Seitenwechsel
{m}
[comp.]
page-break
;
pagination
Seitenumbrüche
{pl}
;
Seitenwechsel
{pl}
page-breaks
automatischer
Seitenumbruch
automatic
pagination
Seitenumbruch
im
Hintergrund
background
pagination
einen
Seitenumbruch
einfügen
to
insert
a
page-break
Wirklichkeit
{f}
;
Realität
{f}
[phil.]
[psych.]
reality
Gesamtwirklichkeit
{f}
whole
of
reality
Lebensrealität
{f}
reality
of
life
Teilwirklichkeit
{f}
partial
reality
den
Realitätsbezug
bewahren
to
keep
in
touch
with
reality
den
Bezug
zur
Wirklichkeit
verlieren
to
lose
one's
grip
on
reality
einen
realen
Hintergrund
haben
to
have
a
basis
in
reality
erweiterte
Realität
{f}
[comp.]
augmented
reality
/AR/
Den
Politikern
fehlt
jeder
Realitätsbezug
.
Politicians
are
out
of
touch
with
reality
.
Zusammenhänge
{pl}
(
Gesetzmäßigkeiten
und
Vorgänge
im
Hintergrund
)
interactions
die
politischen/ökologischen
Zusammenhänge
the
political/ecological
interactions
neue
und
bis
dahin
nicht
vermutete
Zusammenhänge
new
and
formerly
unrecognized
interactions
etw
.
ansiedeln
;
situieren
{vt}
[übtr.]
to
set
sth
. {
set
;
set
}
Der
Roman
spielt
in
...
The
novel
is
set
in
...
Diese
Zahlen
sind
vor
dem
Hintergrund
drastischer
Budgetkürzungen
zu
sehen
.
These
figures
are
set
against
a
backdrop
of
severe
budget
cuts
.
Die
vorliegende
Diplomarbeit
steht
im
Kontext
aktueller
Entwicklungen
im
Bildungsbereich
.
This
diploma
thesis
is
set
in
the
context
of
recent
developments
in
education
.
ansprechend
;
angenehm
;
gefällig
;
vorteilhaft
{adj}
felicitous
Das
einzig
Ansprechende
an
dem
Zimmer
war
der
Ausblick
.
The
view
was
the
room's
only
felicitous
feature
.
Unser
Gehirn
hat
die
schöne
Angewohnheit
,
schlechte
Erinnerungen
in
den
Hintergrund
zu
drängen
.
Our
brain
has
the
felicitous
habit
of
pushing
bad
memories
into
the
background
.
dunkel
;
finster
;
duster
[ugs.]
{adj}
dark
dunkler
;
finsterer
darker
am
dunkelsten
;
am
finstersten
darkest
mit
dunklem
Hintergrund
with
a
dark
background
Es
wird
dunkel
.;
Es
wird
finster
.
It's
getting
dark
.
Es
wurde
Nacht
um
mich
.;
Es
wurde
Nacht
in
meinem
Kopf
.
My
world
went
dark
.
surren
;
brummen
;
schnarren
{vi}
(
elektrisches
Gerät
)
[techn.]
to
buzz
;
to
hum
(of
an
electical
device
)
surrend
;
brummend
;
schnarrend
buzzing
;
humming
gesurrt
;
gebrummt
;
geschnarrt
buzzed
;
hummed
Die
Gegensprechanlage
surrte
.
The
intercom
buzzed
.
Die
Türklingel
schrillte
laut
.
The
doorbell
buzzed
loudly
.
Der
Kühlschrank
brummte
im
Hintergrund
.
The
refrigerator
hummed
in
the
background
.
Die
Generatoren
brummten
mittlerweile
wieder
.
The
generators
now
were
buzzing
.
etw
. (
physisch
)
tauschen
;
austauschen
{vt}
(
ohne
kommerziellen
Hintergrund
)
to
swap
;
to
swop
[Br.]
sth
. (physically
exchange
without
commercial
motivation
)
tauschend
;
austauschend
swaping
;
swoping
getauscht
;
ausgetauscht
swapped
;
swopped
mit
jdm
.
etw
.
tauschen
to
swap
sth
.
with
sb
.
etw
.
gegen
etw
.
tauschen/eintauschen
to
swap
sth
.
for
sth
.
mit
jdm
.
Platz/die
Plätze
tauschen
to
swap
places/seats
with
sb
.
Er
hat
mit
seiner
Schwester
den
Nachtisch
getauscht
.;
Er
und
seine
Schwester
haben
Nachtisch
getauscht
.
He
swapped
desserts
with
his
sister
.;
He
and
his
sister
swapped
desserts
.
Ich
tausche
mein
Brot
gegen
dein
Popcorn
.
I'll
swap
my
sandwich
for
your
popcorn
.;
I'll
swap
you
my
sandwich
for
your
popcorn
.
Sie
wollte
beim
Fenster
sitzen
,
also
haben
wir
Platz
getauscht
.
She
wanted
the
window
seat
,
so
we
swapped/swapped
over
.
[Br.]
Sollen
wir
Ponys
tauschen
?;
Wollen
wir
Ponys
tauschen
?
Do
you
want
to
swap
ponies
?
Drinnen
tauschte
ich
meine
Stiefel
gegen
ein
Paar
Turnschuhe
.
Inside
I
swapped
my
boots
for
a
pair
of
training
shoes
.
Search further for "Hintergrund":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners