A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
too tight
too-long pastern
Toodle-oo!
Toodle-pip!
took
took a bow
took a photo
took a shower
took a sounding
Search for:
ä
ö
ü
ß
121 results for took
Tip:
When typing your search word: Press "cursor right" → to get word suggestions
English
German
to
take
sth
. {
took
;
taken
} (of a
person
reacting
in
a
specified
way
)
etw
. (
in
bestimmter
Weise
)
aufnehmen
;
nehmen
{vt}
(
Person
)
[psych.]
taking
aufnehmend
;
nehmend
taken
aufgenommen
;
genommen
to
be
taken
seriously
ernst
genommen
werden
to
take
sth
.
lightly
etw
.
leicht
nehmen
;
auf
die
leichte
Schulter
nehmen
It
is
not
something
that
should
be
taken
lightly
.
So
etwas
sollte
man
nicht
auf
die
leichte
Schulter
nehmen
.
Stop
taking
things
personally
!
Nehmen
Sie
doch
nicht
immer
alles
persönlich
!
Stop
crying
and
take
it
like
a
man
.
Nimm's
wie
ein
Mann
und
heul
nicht
herum
.
How
did
she
take
it
?
Wie
hat
sie
es
aufgenommen
?
How
will
this
proposal
be
taken
in
the
Kremlin
?
Wie
wird
dieser
Vorschlag
im
Kreml
aufgenommen
werden
?
to
take
sth
. {
took
;
taken
}
etw
.
nehmen
{vt}
taking
nehmend
taken
genommen
you
take
du
nimmst
he/she
takes
er/sie
nimmt
I/he/she
took
ich/er/sie
nahm
he/she
has/had
taken
er/sie
hat/hatte
genommen
I/he/she
would
take
ich/er/sie
nähme
take
!
nimm
!
to
take
sth
.
from
sb
.
jdm
.
etw
.
nehmen
;
wegnehmen
to
take
sb
.
by
the
hand
;
to
hold
sb
.
by
the
hand
jdn
.
bei
der
Hand
nehmen
;
jdn
.
an
der
Hand
nehmen
to
take
sth
. {
took
;
taken
}
etw
.
an
sich
nehmen
{vt}
which
takes
/
took
place
on
(a)
Sunday
sonntägig
{adj}
the
final
on
Sunday
;
the
final
next/last
Sunday
das
sonntägige
Finale
[sport]
He
stole
the
show
.;
He
took
the
cake
.
[fig.]
Er
hat
den
Vogel
abgeschossen
.
[übtr.]
He
took
his
chance
.
Er
ließ
es
darauf
ankommen
.
He
disappeared
from
the
picture
.;
He
took
a
powder
.
Er
verschwand
von
der
Bildfläche
.
She
took
it
the
wrong
way
.
Sie
hat
es
in
die
falsche
Kehle
gekriegt
.
leave
Abschied
{m}
to
take
leave
Abschied
nehmen
He
took
leave
.
Er
verabschiedete
sich
.
bug
[fig.]
(sudden
interest
in
a
particular
activity
)
Bazillus
{m}
[übtr.]
(
plötzliches
Interesse
an
einer
Aktivität
)
When
the
gardening
bug
bites
you
...
Wenn
Sie
der
Gartenbazillus
erfasst
, ...
He's
got
the
travel
bug
.
Er
ist
mit
dem
Reisebazillus
infiziert
.
I'm
still
bitten
by
the
flea
market
bug
.
Ich
bin
immer
noch
mit
dem
Flohmarkt-Bazillus
infiziert
.
Now
he
himself
has
caught
the
sailing
bug
.
Jetzt
hat
er
sich
selbst
mit
dem
Segelbazillus
angesteckt
.
She
was
bitten
by
the
acting
bug
when
she
took
part
in
a
school
play
.
Sie
wurde
mit
dem
Schauspielbazillus
infiziert
,
als
sie
bei
einer
Schulaufführung
mitmachte
.
I
had
one
flying
lesson
and
immediately
caught
the
bug
.
Ich
hatte
eine
Flugstunde
und
habe
sofort
Feuer
gefangen
/
und
von
diesem
Augenblick
an
war
ich
dem
Fliegen
verfallen
.
He
got
bitten
by
the
bug
.;
He's
got
the
bug
.
Ihn
hat's
gepackt
.
attention
(for
sth
.);
notice
(of
sth
.);
remark
[formal]
;
heed
[formal]
;
heeding
[formal]
Beachtung
{f}
;
Aufmerksamkeit
{f}
(
für
etw
.)
to
deserve
some
attention
/
some
notice
Beachtung
verdienen
to
escape
sb
.'s
notice
jds
.
Aufmerksamkeit
entgehen
without
remark
unbemerkt
to
pass
by
without
notice
/
remark
vorbeigehen
,
ohne
es
zu
beachten
to
do
sth
.
without
causing
remark
etw
.
tun
ohne
(
besonders
)
aufzufallen
to
cause
remark
auffallen
to
escape
attention
;
to
escape
notice
;
to
remain
beneath
notice
unbemerkt
bleiben
to
avoid
attention
;
to
avoid
notice
(by
sb
.)
um
(
von
jdm
.)
nicht
bemerkt
zu
werden
;
um
nicht
aufzufallen
to
take
notice
of
sb
./sth.
von
jdm
./etw.
Notiz
nehmen
;
etw
.
bemerken
;
etw
.
beachten
to
take
no
notice
of
sth
.
von
etw
.
keine
Notiz
nehmen
;
etw
.
nicht
beachten
to
bring
sth
.
to
sb
.'s
attention
/
notice
jdm
.
etw
. zu(r)
Kenntnis
bringen
[geh.]
to
come
to
sb
.'s
attention
/
notice
(of a
thing
)
jdm
. zu(r)
Kenntnis
gelangen
,
jdm
.
bekannt
werden
(
Sache
)
This
never
came
to
my
notice
.
Davon
habe
ich
(
noch
)
nie
Kenntnis
erhalten
.
I
waved
but
they
took
no
notice
.
Ich
habe
gewinkt
,
aber
sie
haben
es
nicht
bemerkt
.
This
circumstance
may
have
escaped
your
notice
so
far
.
Dieser
Umstand
dürfte
Ihrer
Aufmerksamkeit
bisher
entgangen
sein
.
They
did
not
take
much
notice
of
my
suggestions
.
Sie
haben
meinen
Vorschlägen
keine
große
Beachtung
geschenkt
.
Walking
by
the
jeweller's
shop
too
of
ten
might
cause
remark
.
Zu
oft
beim
Juwelier
vorbeizugehen
,
könnte
auffallen
.
The
government
was
taking
little
heed
of
this
threat
.
Die
Regierung
schenkte
dieser
Bedrohung
wenig
Beachtung
.
insult
(to
sb
.)
Beleidigung
{f}
{+Gen.}
His
offer
was
so
low
I
to
ok
it
as
an
insult
.
Sein
Angebot
war
so
niedrig
,
dass
ich
das
als
Beleidigung
auffasste
.
This
decision
is
an
insult
to
all
my
hard
work
.
Diese
Entscheidung
ist
eine
Beleidigung
meiner
harten
Arbeit
.
to
take
a
pot
shot
at
sb
.
[fig.]
auf
jdn
.
eine
Breitseite
abfeuern
[übtr.]
;
über
jdn
.
herziehen
{vt}
The
newspaper
took
a
pot
shot
at
the
government
.
Die
Zeitung
feuerte
eine
Breitseite
auf
die
Regierung
ab
.
Instead
of
taking
constant
potshots
at
us
,
why
don't
you
make
a
useful
suggestion
.
Statt
ständig
über
uns
herzuziehen
,
könntest
du
einmal
einen
konstruktiven
Vorschlag
machen
.
breach
(break
in
relations
)
Bruch
{m}
(
in
einer
Beziehung
)
[soc.]
A
breach
between
the
two
women
took
place
.
Es
kam
zum
Bruch
zwischen
den
beiden
Frauen
.
This
led
to
a
breach
between
the
librettist
and
the
composer
.
Das
führte
zum
Bruch
zwischen
Textdichter
und
Komponist
.
most
direct
route
;
direttissima
[Br.]
(mountaineering)
Direttissima
{f}
to
take
the
most
direct
route
die
Direttissima
nehmen
taking
the
most
direct
route
in
der
Direttissima
Shall
we
follow
the
switchbacks
or
take
the
direct
route/direttissima
[Br.]
?
Sollen
wir
die
Serpentinen
ausgehen
oder
die
Direttissima
nehmen
?
You
cannot
take
the
most
direct
route
to
Mercury
,
you
have
to
approach
the
planet
in
a
sophisticated
kind
of
spiral
.
Beim
Flug
zum
Merkur
kann
man
nicht
die
Direttissima
nehmen
,
man
muss
sich
dem
Planeten
in
einer
ausgeklügelten
Spirale
nähern
.
From
that
point
on
we
took
the
straightest
route/direttissima
[Br.]
to
the
cross
on
the
summit
.
Von
da
an
ging
es
in
der
Direttissima
Richtung
Gipfelkreuz
.
They
cut
across
country
through
the
wooded
area
,
making
a
beeline
for
their
destination
,
through
underbrush
and
thickets
.
Sie
gingen
querfeldein
durch
den
Wald
,
in
der
Direttissima
durch
Unterholz
und
Gestrüpp
.
to
take
a
shower
;
to
have
a
shower
[Br.]
;
to
shower
eine
Dusche
nehmen
;
duschen
{vi}
;
sich
duschen
{vr}
;
brausen
{vi}
[veraltet]
taking
a
shower
;
having
a
shower
;
showering
eine
Dusche
nehmend
;
duschend
;
sich
duschend
;
brausend
taken
a
shower
;
had
a
shower
;
showered
eine
Dusche
genommen
;
geduscht
;
sich
geduscht
;
gebraust
takes
a
shower
;
has
a
shower
;
showers
nimmt
eine
Dusche
;
duscht
;
duscht
sich
;
braust
took
a
shower
;
had
a
shower
;
showered
nahm
eine
Dusche
;
duschte
;
duschte
sich
;
brauste
to
take
French
leave
[fig.]
ohne
Erlaubnis
wegbleiben
{v}
He
took
French
leave
.
Er
hat
blau
gemacht
.
to
be
a
load
/
weight
off
your
mind
eine
große
Erleichterung
(
für
jdn
.)
sein
{v}
Knowing
she
was
safe
was
/
took
a
load
off
my
mind
.
Sie
in
Sicherheit
zu
wissen
,
war
eine
große
Erleichterung
.;
Nachdem
ich
gehört
hatte
,
dass
sie
in
Sicherheit
war
,
fiel
mir
ein
Stein
vom
Herzen
.
driving
lesson
Fahrstunde
{f}
[auto]
driving
lessons
Fahrstunden
{pl}
He
took
lessons
in
driving
.
Er
nahm
Fahrstunden
.
wing
Fittich
{f}
to
take
sb
.
under
one's
wings
jdn
.
unter
seine
Fittiche
nehmen
Lorenzo
de
Medici
took
Michelangelo
under
his
wings
.
Lorenzo
de
Medici
nahm
Michelangelo
unter
seine
Fittiche
.
to
take
wing
[fig.]
(of a
thing
)
richtig
in
Gang
kommen
;
sich
weiterentwickeln
{v}
(
Sache
)
taking
wing
richtig
in
Gang
kommend
;
sich
weiterentwickelnd
taken
wing
richtig
in
Gang
gekommen
;
sich
weiterentwickelt
to
let
your
thoughts
take
wing
seinen
Gedanken
freien
Lauf
lassen
Let
your
imagination
take
wing
.
Lass
deiner
Fantasie
freien
Lauf
.;
Lass
deine
Phantasie
spielen
.
It
is
doubtful
whether
the
project
will
take
wing
.
Es
ist
fraglich
,
ob
das
Projekt
in
Gang
kommt
.
The
idea
took
wing
(from
there
)
and
developed
into
the
garden
city
movement
.
Die
Idee
entwickelte
sich
weiter
/
wurde
weitergesponnen
und
führte
zur
Gartenstadtbewegung
.
At
this
point
the
story
takes
wing
.
Da
kommt
die
Erzählung
dann
richtig
in
Gang
.;
Da
nimmt
die
Geschichte
Fahrt
auf
.
what
has
been
said
das
Gesagte
{n}
[ling.]
He
took
back
what
he
had
said
.
Er
nahm
das
Gesagte
zurück
.
pot
luck
[Br.]
;
potluck
[Am.]
[fig.]
Glückssache
{f}
to
take
pot
luck
etw
.
auf
gut
Glück
tun
We
didn't
know
the
dishes
and
had
to
take
pot
luck
.
Wir
kannten
die
Speisen
nicht
und
mussten
auf
gut
Glück
bestellen
.
We
just
took
pot
luck
with
the
first
hotel
on
the
list
.
Wir
haben
einfach
auf
gut
Glück
das
erste
Hotel
auf
der
Liste
genommen
.
I
don't
have
definite
plans
.
I'm
just
going
to
take
pot
luck
.
Ich
habe
keine
bestimmten
Pläne
.
Ich
nehme
es
,
wie
es
kommt
.
It's
pot
luck
whether
you
get
good
advice
or
not
.
Es
ist
Glückssache
,
ob
man
gut
beraten
wird
oder
nicht
.
greeting
;
salutation
[formal]
Gruß
{m}
;
Begrüßung
{f}
greetings
;
salutations
Grüße
{pl}
;
Begrüßungen
{pl}
without
a
greeting
ohne
Begrüßung
;
ohne
zu
grüßen
to
return
sb
.'s
greeting
jds
.
Gruß
erwidern
;
jdn
.
zurückgrüßen
;
jdm
.
danken
[veraltend]
to
start
a
conversation
without
a
greeting
ein
Gespräch
ohne
Begrüßung
beginnen
He
raised
his
hand
in
greeting
.
Er
hob
die
Hand
zur
Begrüßung
/
zum
Gruß
[geh.]
.
'It
took
you
two
long
enough'
,
she
said
in
greeting
.
"Das
hat
ja
ganz
schön
gedauert
mit
euch
beiden"
,
sagt
sie
zur
Begrüßung
.
Greetings
!
(
Ich
)
begrüße
Sie
!;
Grüß
Gott
! [Bayr.]
[Ös.]
posture
Haltung
{f}
[übtr.]
;
Standpunkt
{m}
He
took
a
neutral
posture
in
the
argument
.
Er
hat
in
dem
Streit
eine
neutrale
Haltung
eingenommen
.
The
opposition
attacked
the
government's
posture
on
privatisation
[Br.]
/privatization
[Am.]
.
Die
Opposition
griff
die
Haltung
der
Regierung
zur
Privatisierung
.
to
adopt
a
defensive
posture
towards
new
ideas
eine
Abwehrhaltung
gegenüber
neuen
Ideen
einnehmen
to
adopt
a
threatening
posture/threatening
postures
eine
Drohkulisse
aufbauen
to
take
sth
.
to
heart
sich
etw
.
zu
Herzen
nehmen
{vr}
She
took
their
criticism
very
much
to
heart
.
Sie
hat
sich
ihre
Kritik
sehr
zu
Herzen
genommen
.
We
took
his
warnings
at
heart
.
Wir
haben
uns
seine
Warnungen
zu
Herzen
genommen
.
background
;
backdrop
[fig.]
(cirumstances
underlying
an
event
)
Hintergrund
{m}
[übtr.]
(
Begleitumstände
eines
Ereignisses
)
against
this
background
vor
diesem
Hintergrund
to
stay
in
the
background
im
Hintergrund
bleiben
to
fade
into
the
background
;
to
take
a
back
seat
[fig.]
in
den
Hintergrund
treten
The
summit
took
place
against
a
backdrop
of
increasing
global
political
tensions
.
Das
Gipfeltreffen
fand
vor
dem
Hintergrund
zunehmender
weltpolitischer
Spannungen
statt
.
The
city
provides
the
background
for
a
love
story
.
Die
Stadt
bildet
den
Schauplatz
einer
Liebesgeschichte
.
Against
a
background
of
rising
prices
alternative
energies
are
becoming
more
and
more
profitable
.
Vor
dem
Hintergrund
/
Angesichts
steigender
Preise
werden
Alternativenergien
immer
rentabler
.
to
take
note
of
sth
.;
to
take
notice
of
sth
.
etw
.
zur/zu
Kenntnis
nehmen
{vt}
taking
note
of
;
taking
notice
of
zur/zu
Kenntnis
nehmend
taken
note
of
;
taken
notice
of
zur/zu
Kenntnis
genommen
takes
note
of
;
takes
notice
of
nimmt
zur/zu
Kenntnis
took
note
of
;
took
notice
of
nahm
zur/zu
Kenntnis
ignored
nicht
zur
Kenntnis
genommen
cinema
[Br.]
;
movies
;
motion-picture
theatre
[Br.]
;
motion-picture
theater
[Am.]
;
movie
theater
[Am.]
;
bioscope
[South Africa]
[dated]
Kino
{n}
;
Lichtspielhaus
{n}
[veraltet]
;
Lichtspieltheater
{n}
[veraltet]
;
Filmtheater
{n}
[veraltet]
;
Filmbühne
{f}
[veraltet]
;
Cinéma
{n}
[Schw.]
[veraltet]
cinemas
;
motion-picture
theaters
;
motion-picture
theaters
;
movie
theaters
;
bioscopes
Kinos
{pl}
;
Lichtspielhäuser
{pl}
;
Lichtspieltheater
{pl}
;
Filmtheater
{pl}
;
Filmbühnen
{pl}
;
Cinémas
{pl}
art-house
cinema
;
repertory
cinema
Filmkunstkino
{n}
;
Programmkino
{n}
the
country's
oldest
cinema
[Br.]
/movie
theater
[Am.]
which
is
still
used
for
performances
das
älteste
bespielte
Kino
des
Landes
to
go
to
the
cinema
[Br.]
/movie
theatre
[Am.]
;
to
go
the
flicks
[Br.]
[coll.]
/pictures
[Br.]
[dated]
/movies
[Am.]
ins
Kino
gehen
to
come
to
cinema
screens
[Br.]
/
movie
screens
[Am.]
;
to
hit
cinema
screens
[Br.]
/
movie
screens
[Am.]
;
to
hit
the
screen
;
to
be
released
theatrically
(of a
film
)
ins
Kino
kommen
;
in
die
Kinos
kommen
(
Film
)
to
come
to
our
screens
(of a
film
)
in
die
heimischen
Kinos
kommen
(
Film
)
I
took
my
girl-friend
to
the
flicks/movies
.
Ich
bin
mit
meiner
Freundin
ins
Kino
gegangen
.
Coming
shortly
to
your
screens
.
Demnächst
in
Ihrem
Kino
.
What's
on
at
the
cinema?
[Br.]
;
What's
on
at
the
movies
?
[Am.]
Was
läuft
im
Kino
?;
Was
spielen
sie
im
Kino
?
approach
;
establishment
of
contact
;
entering
into
contact
;
making
of
contact
;
making
of
an
approach
Kontaktaufnahme
{f}
;
Fühlungnahme
{f}
;
Kontaktnahme
{f}
[Schw.]
[soc.]
when
first
making
contact
bei
der
ersten
Kontaktaufnahme
when
he
first
took
up
contact
bei
seiner
ersten
Kontaktaufnahme
to
try
to
establish
contacts
sich
um
Kontaktaufnahme
bemühen
The
first
approach
came
to
nothing
.
Die
erste
Fühlungnahme
blieb
ohne
Erfolg
.
to
really
take
the
biscuit
[Br.]
/the
cake
[Am.]
dem
Ganzen
die
Krone
aufsetzen
;
dem
Fass
den
Boden
ausschlagen
(
Sache
);
den
Vogel
abschießen
{v}
(
Person
)
[übtr.]
You've
done
some
stupid
things
before
,
but
this
really
takes
the
biscuit
[Br.]
/
takes
the
cake
[Am.]
!
Du
hast
schon
einige
Dummheiten
gemacht
,
aber
das
setzt
dem
Ganzen
die
Krone
auf
. /
aber
das
ist
der
Gipfel
!
He
really
took
the
biscuit
[Br.]
/
the
cake
[Am.]
.
Damit
hat
er
den
Vogel
abgeschossen
.
hesitation
Leimsiederei
{f}
[übtr.]
(
Zögern
)
That
took
you
a
devil
of
time
!
Zum
Teufel
mit
deiner
Leimsiederei
!
to
take
issue
;
to
join
issue
[rare]
with
sb
.
about/on/over
sth
.
anderer
Meinung
als
jd
.
sein
;
jdm
.
widersprechen
;
mit
jdm
.
eine
Diskussion
anfangen
{vi}
(
wegen
etw
.,
bezüglich
einer
Sache
)
I
must
take
issue
with
you
on
that
point
.
In
diesem
Punkt
muss
ich
dir
widersprechen
.
I
took
issue
with
him
over
his
interpretation
.
Ich
habe
mit
ihm
eine
Diskussion
wegen
seiner
Interpretation
angefangen
.
It
is
difficult
to
take
issue
with
his
analysis
.
Gegen
seine
Analyse
kann
man
kaum
etwas
sagen
.
after-lunch
sleep
;
midday
sleep
;
after-lunch
nap
Mittagsschlaf
{m}
;
Mittagsschläfchen
{n}
She
took
a
little
nap
on
the
sofa
.
Sie
machte
auf
dem
Sofa
einen
kleinen
Mittagsschlaf
.
to
take
advantage
of
sth
.;
to
exploit
sth
.;
to
draw
on
sth
.
sich
etw
.
zu
Nutze/zunutze
machen
{vr}
to
exploit
synergies
sich
Synergien
zunutze
machen
Draw
on
our
experience
!
Machen
Sie
sich
unsere
Erfahrung
zu
Nutze
!
The
gang
took
advantage
of
the
temporary
relaxation
of
cannabis
laws
to
bring
1m
worth
of
drugs
into
the
country
.
Die
Bande
machte
sich
die
vorübergehende
Lockerung
der
Cannabis-Bestimmungen
zu
Nutze
,
um
Rauschgift
im
Wert
von
1
Mio
.
ins
Land
zu
schaffen
.
Terrorists
are
trying
to
turn
this
situation
to
their
own
advantage
.
Diesen
Umstand
versuchen
sich
Terroristen
zunutze
zu
machen
.
organizational
set-up
;
set-up
;
setup
[Am.]
Organisationssystem
{n}
;
System
{n}
It
took
me
a
while
to
learn
the
set-up
of
the
filing
system
.
Es
dauerte
eine
Weile
,
bis
ich
das
Ablagesystem
verinnerlicht
hatte
.
The
software
makes
it
easy
to
create
custom
set-ups
.
Mit
diesem
Computerprogramm
lassen
sich
ganz
einfach
individuelle
Konfigurationen
erstellen
.
Under
the
new
set-up
the
department
will
have
responsibility
for
its
own
finances
.
Mit
der
neuen
Organisationsstruktur
wird
die
Abteilung
für
ihre
Finanzen
selbst
verantwortlich
.
We
have
a
great
set-up:
On
three
days
,
my
wife
will
work
from
home
,
on
two
days
I'll
take
care
of
the
kids
at
home
.
Wir
haben
ein
tolles
System:
An
drei
Tagen
arbeitet
meine
Frau
von
zu
Hause
aus
,
an
zwei
Tagen
kümmere
ich
mich
um
die
Kinder
zu
Hause
.
sb
.'s
bearings
jds
.
Orientierung
{f}
[geogr.]
[psych.]
to
lose
your
bearings
die
Orientierung
verlieren
to
get
/
find
/
figure
out
/
gather
your
bearings
sich
orientieren
;
sich
zurechtfinden
to
figure
out
your
bearings
,
using
a
map
sich
anhand
einer
Karte
orientieren
It
took
me
a
couple
of
seconds
to
find
my
bearings
after
I
woke
up
.
Nach
dem
Aufwachen
brauchte
ich
ein
paar
Sekunden
,
um
mich
zurechtzufinden
.
revenge
Rache
{f}
;
Revanche
{f}
in
revenge
(for)
als
Rache
(
für
)
out
of
revenge
aus
Rache
to
be
out
for
revenge
auf
Rache
sinnen
to
avenge
;
to
revenge
(on;
upon
)
Rache
nehmen
;
Rache
üben
;
rächen
(
an
)
He
took
revenge
on
him
.
Er
hat
sich
an
ihm
gerächt
.
Revenge
is
sweet
.
Rache
ist
süß
.
tailback
[Br.]
;
traffic
backup
[Am.]
Rückstau
{m}
;
Stau
{m}
(
Autoschlange
)
[auto]
It
took
a
couple
of
hours
for
the
five-mile
tailback/backup
to
clear
.
Der
acht
Kilometer
lange
Rückstau
löste
sich
erst
nach
einigen
Stunden
auf
.
footstep
;
step
(of a
person
)
Schritt
{m}
;
Tritt
{m}
(
einer
Person
)
He
took
one
footstep
towards
the
animal
.
Er
machte
einen
Schritt
auf
das
Tier
zu
.
It's
just
(a
few
)
footsteps
from
the
hotel
.
Es
ist
nur
ein
paar
Schritte
vom
Hotel
entfernt
.
It's
six
footsteps
from
the
table
to
the
door
Vom
Tisch
bis
zur
Tür
sind
es
sechs
Schritte
.
We
could
hear
(the
sound
of
)
rapidly
approaching
soft
footsteps
.
Wir
hörten
leichte
,
rasch
näherkommende
Schritte
/
Tritte
.
view
(of
sth
.)
Sicht
{f}
(
auf
etw
.);
Sichtweite
{f}
;
Blickfeld
{n}
to
be
hidden
from
view
verdeckt
;
verborgen
;
nicht
sichtbar
sein
to
come
into
view
in
Sicht
kommen
;
sichtbar
werden
to
disappear/vanish
from
view
aus
dem
Blickfeld/von
der
Bildfläche
verschwinden
You're
blocking
my
view
.
Du
verstellst
mir
die
Sicht
.
We
didn't
have
a
good
view
of
the
stage
.
Wir
hatten
keine
gute
Sicht
auf
die
Bühne
.
Some
stood
on
chairs
to
get
a
better
view
.
Einige
stiegen
auf
Stühle
,
um
besser
zu
sehen
.
There
was
nobody
in
view
.
Es
war
niemand
zu
sehen
.
The
robbery
took
place
in
full
view
of
the
students
.
Der
Raubüberfall
fand
vor
den
Augen
der
Schüler
statt
.
Children
,
stay
within
view
.
Kinder
,
bleibt
in
Sichtweite
.
The
museum
is
within
view
of
our
hotel
.
Das
Museum
liegt
in
Sichtweite
unseres
Hotels
.
fun
;
sport
[formal]
[dated]
Spaß
{m}
;
Vergnügen
{n}
bathing
fun
Badespaß
{m}
;
Badevergnügen
{n}
(just)
for
fun
;
for
the
fun
of
it
(
nur
)
zum
Spaß
; (
nur
)
zum
Vergnügen
great
fun
viel
Spaß
;
großer
Spaß
for
fun
aus
Spaß
;
zum
Spaß
;
im
Spaß
;
aus
Ulk
for
a
lark
zum
Spaß
to
do
sth
.
in
play
etw
.
aus
Spaß
machen
It's
(great)
fun
.
That's
(a
lot
of
)
fun
.
Das
macht
(
irrsinnig
)
Spaß
.;
Das
ist
ein
(
tierisches
)
Vergnügen
It's
(no)
fun
.
Es
macht
(
keinen
)
Spaß
.
It's
no
fun
/
It
isn't
fun
going
to
a
party
on
your
own
.
Alleine
auf
eine
Party
zu
gehen
macht
keinen
Spaß
.
I
don't
see
the
fun
of
it
.
Ich
finde
das
gar
nicht
lustig
.
It's
fun
to
be
with
her
.;
It's
fun
being
with
her
.;
She's
fun
to
be
with
.
Mit
ihr
ist
es
immer
lustig
.
Don't
take
offense
. I
was
only
saying
it
in
fun
/
in
sport
.
Sei
nicht
beleidigt
.
Ich
hab
es
nur
zum
Spaß
gesagt
.
It
takes
all
the
fun
out
of
life
.
Es
nimmt
einem
die
ganze
Freude
am
Leben
.
We
won't
let
a
bit
of
rain
spoil
our
fun
!
Wir
lassen
uns
doch
von
ein
bisschen
Regen
nicht
den
Spaß
verderben
!
Have
fun
!
Viel
Spaß
!
The
fun
took
a
serious
end
.
Aus
Spaß
wurde
Ernst
.
I
am
no
t
doing
it
by
choice
,
but
out
of
necessity
.
Ich
tue
das
nicht
,
weil
es
mir
Spaß
macht
,
sondern
weil
ich
muss
.
trail
Spur
{f}
;
Fährte
{f}
trails
Spuren
{pl}
;
Fährten
{pl}
on
the
trail
of
Marco
Polo
/
Shakespeare
etc
.
auf
den
Spuren
von
Marco
Polo
/
Shakespeare
usw
.
to
go
on
the
trail
of
William
the
Conqueror
auf
den
Spuren
von
Wilhelm
,
dem
Eroberer
,
wandeln
to
pick
up
the
criminal's
trail
jds
.
Spur
des
Verbrechers
aufnehmen
to
get
on
the
trail
of
a
mystery
etc
.
einem
Geheimnis
usw
.
auf
die
Spur
kommen
On
the
third
he
took
a
flight
to
Kathmandu
and
(from)
there
the
trail
went
cold
.
Er
flog
am
Dritten
nach
Katmandu
und
dort
verliert
sich
seine
Spur
.
stand
;
stance
;
position
(on
sb
./sth.)
Standpunkt
{m}
;
Haltung
{f}
;
Einstellung
{f}
;
Position
{f}
(
zu
jdm
./etw.)
stands
;
stances
;
positions
Standpunkte
{pl}
;
Haltungen
{pl}
;
Einstellungen
{pl}
;
Positionen
{pl}
common
position
gemeinsamer
Standpunkt
opposite
standpoint
Gegenstandpunkt
{m}
;
Gegenposition
{f}
to
clarify
a
position
Standpunkt
klarstellen
to
take
a
stand
(on
sth
.)
(
zu
etw
.)
Stellung/Position
beziehen
to
take
a
neutral
position
einen
neutralen
Standpunkt
einnehmen
to
make
your
position
clear
to
sb
.
jdm
.
seinen
Standpunkt
klarmachen
My
parents
always
took
the
position
that
early
nights
meant
healthy
children
.
Meine
Eltern
haben
immer
den
Standpunkt
vertreten
,
dass
frühes
Schlafengehen
für
Kinder
gesund
ist
.
bull
Stier
{m}
;
Bulle
{m}
[zool.]
bulls
Stiere
{pl}
;
Bullen
{pl}
to
take
the
bull
by
the
horns
[fig.]
den
Stier
bei
den
Hörnern
packen
[übtr.]
He
took
the
bull
by
the
horns
.
Er
packte
den
Stier
bei
den
Hörnern
.
to
go
at
it
like
a
bull
in
a
china
shop
[fig.]
sich
anstellen
wie
ein
Elefant
im
Porzellanladen
[übtr.]
He
behaves
like
a
bull
in
a
china
shop
.
Er
benimmt
sich
wie
ein
Elefant
im
Porzellanladen
.
[übtr.]
(personal)
liking
(to
sb
.)
(
persönliche
)
Sympathie
{f}
(
für
jdn
.)
[psych.]
I
to
ok
an
instant
liking
to
his
new
girlfriend
.
Seine
neue
Freundin
war
mir
sofort
sympathisch
.
taxi
;
taxicab
;
cab
Taxi
{n}
;
Taxe
{f}
;
Autodroschke
{f}
[veraltet]
[transp.]
taxicabs
;
cabs
Taxis
{pl}
;
Taxen
{pl}
;
Autodroschken
{pl}
van
taxi
;
minivan
taxi
Großraumtaxi
{n}
shared
taxi
;
communal
taxi
Sammeltaxi
{n}
to
go
by
taxi
;
to
taxi
mit
dem
Taxi
fahren
to
hail
a
taxi
ein
Taxi
herbeiwinken
;
einem
Taxi
winken
;
ein
Taxi
anhalten
We
took
a
taxi
to
the
city
centre
.
Wir
fuhren
mit
dem
Taxi
in
die
Innenstadt
.
(feeling
of
)
awkwardness
Unbehagen
{n}
;
Beklemmung
{f}
;
Beklommenheit
{f}
[psych.]
She
laughed
to
cover
up
her
feeling
of
awkwardness
.
Sie
lachte
,
um
ihr
Unbehagen
zu
verbergen
.
They
took
a
walk
to
ease/assuage
the
awkwardness
between
them
.
Sie
machten
einen
Spaziergang
,
um
die
Beklemmung
zwischen
ihnen
zu
lösen
.
bath
;
tub
[Am.]
[coll.]
Wannenbad
{n}
;
Bad
{n}
baths
Wannenbäder
{pl}
;
Bäder
{pl}
medicated
bath
Wannenbad
mit
Medikamentenzusatz
to
have
[Br.]
/
take
[Am.]
a
bath
ein
Bad
nehmen
; (
in
der
Wanne
)
baden
astringent
bath
adstringierendes
Bad
a
graduated
bath
ansteigendes
Bad
(long)
soak
ausgiebiges
Bad
fever-reducing
bath
fiebersenkendes
Bad
therapeutic
bath
Heilbad
{n}
hot
tub
heißes
Bad
hydroelectric
bath
hydroelektrisches
Bad
tepid
bath
lauwarmes
Bad
medicinal
bath
medizinisches
Bad
Turkish
bath
türkisches
Bad
Do
you
prefer
baths
or
showers
?
Badest
oder
duschst
du
lieber
?
He
was
having/taking
a
bath
when
the
phone
rang
. /
He
was
in
the
bath
when
the
phone
rang
.
Er
war
gerade
in
der
Badewanne
,
als
das
Telefon
läutete
.
You
can
take
a
bath
a
week
after
the
surgery
.
Sie
können
eine
Woche
nach
der
Operation
baden
.
I
had
a
long
soak
in
a
hot
bath
.
Ich
habe
ein
ausgiebiges
,
heißes
Bad
genommen
.
I'll
give
the
children
their
bath
.
Ich
werde
jetzt
die
Kinder
baden
.
Would
you
like
me
to
run/draw
a
bath
for
you
?
Soll
ich
dir
ein
Bad
einlassen
?
The
movie
studio
took
a
bath
on
its
last
picture
.
[Am.]
[coll.]
Das
Filmstudio
ist
mit
seinem
letzten
Film
baden
gegangen
.
willpower
;
volition
Willenskraft
{f}
;
Selbstüberwindung
{f}
;
Überwindung
{f}
volitions
Willenskräfte
{pl}
That
took
me
a
lot
of
willpower
.
Das
hat
mich
viel
Überwindung
gekostet
.
More results
Search further for "took":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners