A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Search for:
ä
ö
ü
ß
52 results for leichte
Tip:
Gender of German nouns:
{m} = der, {f} = die, {n} = das, {pl} = die
German
English
leichte
Röte
{f}
blush
Diese
Bemerkung
zauberte
eine
zarte
Röte
auf
ihre
Wangen
.;
Bei
dieser
Bemerkung
schoss
/
stieg
ihr
die
Röte
in
die
Wangen
.
The
comment
brought
a
blush
to
her
cheeks
.
leichte
Erhöhung
{f}
uptick
;
up-tick
leichte
Fasslichkeit
{f}
;
Verständlichkeit
{f}
(
eines
Werkes
)
[art]
accessiblity
(of a
work
)
[fig.]
leichte
Handhabung
{f}
;
leichte
Bedienbarkeit
{f}
;
Bedienungsfreundlichkeit
{f}
easiness
to
use
;
easiness
to
handle
leichte
Straftat
{f}
;
Vergehen
{n}
;
Übertretung
{f}
[jur.]
non-indictable
offence
[Br.]
;
misdemeanor
[Am.]
leichte
Verbrennung
{f}
;
kleine
Brandwunde
{f}
[med.]
singe
Kinderspiel
{n}
;
leichte
Übung
cinch
;
doddle
[Br.]
Das
ist
ein
Klacks
. (
leichte
Übung
)
[ugs.]
It's
a
cinch
. (easy
task
)
[coll.]
Dieses
Gerät
macht
das
Putzen
in
Ihrem
Haushalt
zum
Kinderspiel
.
This
machine
makes
cleaning
your
home
a
cinch/doddle
.
Es
ist
eine
todsichere
Sache
.
It's
a
lead-pipe
cinch
.
leicht
erhöhter
Blutdruck
{m}
;
leichte
Blutdruckerhöhung
{f}
(
im
normalen
Bereich
)
[med.]
prehypertension
Farbfreundlichkeit
{f}
;
leichte
Färbbarkeit
{f}
;
Chromophilie
{f}
[biol.]
chromophilia
Fungibilität
{f}
;
Übertragbarkeit
{f}
;
leichte
Austauschbarkeit
{f}
[econ.]
fungibility
Geplauder
{n}
;
Smalltalk
{m}
;
leichte
Unterhaltung
{f}
small
talk
;
chitchat
;
causerie
keine
Raketenwissenschaft
{f}
;
eine
leichte
Übung
{f}
;
ein
Kinderspiel
{n}
;
ein
(
geistiger
)
Selbstläufer
{m}
;
ein
(
geistiger
)
Selbstgänger
{m}
a
no-brainer
[coll.]
Das
bereitet
keinerlei
Kopfzerbrechen
.;
Das
schafft
jedes
Kind
!
That's
a
no-brainer
!
Riemensandale
{f}
;
leichte
Sandale
{f}
(
mit
Riemen
)
jandal
®;
thong
[Am.]
[Austr.]
(
leichte
)
Übelkeit
{f}
qualm
;
squeamishness
;
queasiness
leichte
r
Zugang
{m}
(
zu
etw
.);
leichte
Verfügbarkeit
{f}
(
von
etw
.)
[übtr.]
accessiblity
(to/of
sth
.)
[fig.]
die
leichte
Verfügbarkeit
von
Magnetresonanztomografen
the
accessibility
of
magnetic
resonance
imaging
systems
(
leichte
)
Schlagsonde
{f}
[geol.]
percussion
probe
;
driving
rod
Anschlussmöglichkeit
{f}
;
Anschlussfähigkeit
{f}
;
Verbindung
{f}
;
Konnektivität
{f}
connectivity
leichte
Anschlussfähigkeit
easy
connectivity
Austauschbarkeit
{f}
;
Auswechselbarkeit
{f}
;
Umtauschbarkeit
{f}
(
gegen
etw
.)
exchangeability
;
commutability
[formal]
(for
sth
.)
leichte
Auswechselbarkeit
ease
of
exchangeability
(
leichte
)
Berührung
{f}
touch
bei
bloßer
Berührung
at
a
touch
Beute
{f}
(
Opfer
) (
für
jdn
.)
[zool.]
(
auch
[übtr.]
)
prey
(for
sb
.)
Beute
machen
(
auf
)
to
prey
(on;
upon
)
Die
Robben
sind
eine
leichte
Beute
für
Haie
.
The
seals
are
easy
prey
for
sharks
.
Ältere
Leute
sind
eine
leichte
Beute
für
Trickbetrüger
.
Elderly
people
are
easy
prey
for
tricksters
.
Brise
{f}
[meteo.]
breeze
Brisen
{pl}
breezes
leichte
Brise
(
Windstärke
2)
light
breeze
;
slight
breeze
(wind
force
2)
schwache
Brise
(
Windstärke
3)
gentle
breeze
(wind
force
3)
mäßige
Brise
(
Windstärke
4)
moderate
breeze
(wind
force
4)
frische
Brise
(
Windstärke
5)
fresh
breeze
(wind
force
5)
starker
Wind
(
Windstärke
6)
strong
breeze
(wind
force
6)
steife
Brise
stiff
breeze
Es
weht
kein
Lüftchen
.
There's
not
a
breeze
stirring
.
Kein
Lüftchen
regte
sich
.
Not
a
breath
of
air
stirred
.
Fahrlässigkeit
{f}
[jur.]
negligence
grobe
Fahrlässigkeit
{f}
gross
negligence
leichte
Fahrlässigkeit
slight
(degree
of
)
negligence
mitursächliche
Fahrlässigkeit
contributory
negligence
schuldhafte
Fahrlässigkeit
{f}
culpable
negligence
zurechenbare
Fahrlässigkeit
imputed
negligence
den
Vorwurf
grober
Fahrlässigkeit
erheben
to
allege
criminal
negligence
auf
Fahrlässigkeit
beruhen
(
Sache
)
to
result
from
negligence
;
to
be
caused
by
negligence
(of a
thing
)
leichte
Fahrlässigkeit
zu
vertreten
haben
;
für
leichte
Fahrlässigkeit
einzustehen
haben
to
be
liable
for
slight
negligence
Feuerwaffe
{f}
(
allgemeinsprachlich
meist:
Schusswaffe
)
[mil.]
firearm
(commonly
used
only
of
small
guns
)
Feuerwaffen
{pl}
firearms
automatische
Schusswaffe
;
Maschinenwaffe
automatic
firearm
;
automatic
weapon
halbautomatische
Schusswaffe
semi-automatic
firearm
leichte
Feuerwaffe
light
firearm
Steinschlosswaffe
{f}
[hist.]
flintlock
firearm
vollautomatische
Schusswaffe
fully
automatic
firearm
eine
Schusswaffe
laden
to
load
a
firearm
eine
Schusswaffe
durchladen
to
cock
a
firearm
Flittchen
{n}
;
Luder
{n}
;
Schlampe
{f}
;
Flitscherl
{n}
[Ös.]
;
leichte
s
Mädchen
{n}
[geh.]
;
verruchtes
Weib
{n}
[altertümlich]
(
frivole/freizügige
Frau
)
[pej.]
floozie
;
floozy
;
floosie
;
floosy
;
slut
;
hussy
;
scrubber
[Br.]
;
slag
[Br.]
;
slapper
[Br.]
;
skank
[Am.]
;
tramp
[Am.]
[becoming dated]
;
trollop
[dated]
[humor.]
;
wanton
[archaic]
;
Jezebel
[archaic]
[pej.]
(frivolous
or
promiscuous
woman
)
Flittchen
{pl}
;
Luder
{pl}
;
Schlampen
{pl}
;
Flitscherl
{pl}
;
leichte
Mädchen
{pl}
;
verruchte
Weiber
{pl}
floozies
;
floozies
;
floosies
;
floosies
;
sluts
;
hussies
;
scrubbers
;
slags
;
slappers
;
skanks
;
tramps
;
trollops
;
wantons
;
Jezebels
So
ein
Flittchen
!;
So
eine
frivole
Person
!
What
a
hussy
(she
is
)!
leichte
r/leiser
Geruch
{m}
;
Hauch
{m}
(
von
etw
.)
aura
(of
sth
.)
leichte
Gerüche
{pl}
aurae
;
auras
Duftwolke
{f}
;
Duftschleier
{m}
aura
of
perfume
Ein
leiser
Geruch
von
Desinfektionsmittel
lag
in
der
Luft
.
A
faint
aura
of
disinfectant
hung
in
the
air
.
Implementierbarkeit
{f}
ability
to
implement
leichte
Implementierbarkeit
easy
implementation
Integrierbarkeit
{f}
;
Integrationsfähigkeit
{f}
integration
capability
;
integratability
leichte
Integrierbarkeit
in
bestehende
Systeme
easy
integration
into
existing
systems
Intelligenzschwäche
{f}
;
Intelligenzminderung
{f}
;
Intelligenzmangel
{m}
;
Oligergasie
{f}
[psych.]
intellectual
deficiency
;
mental
deficiency
;
oligergasia
leichte
Intelligenzschwäche
mild
intellectual
deficiency
mittelgradige
Intelligenzminderung
moderate
mental
deficiency
schwerer
Intelligenzmangel
severe
intellectual
deficiency
schwerster
Intelligenzmangel
profound
mental
deficiency
Kopfschmerzen
{pl}
;
Kopfschmerz
{m}
;
Kopfweh
{n}
;
Brummschädel
{m}
[ugs.]
[med.]
headache
Kopfschmerzen
{pl}
headaches
Bluthochdruckkopfschmerz
{m}
high
blood
pressure
headache
rasende
Kopfschmerzen
splitting
headache
Sauerstoffmangel-Kopfschmerz
anoxic
headache
Kopfschmerzen
mit
Übelkeit
sick
headache
durch
Medikamente
ausgelöste
Kopfschmerzen
medication-induced
headache
Kopfschmerzen
aufgrund
übermäßiger
Medikamenteeinnahme
medication
overuse
headache
Sie
hat
leichte
Kopfschmerzen
.
She
has
a
slight
headache
.
Von
Lavendel
bekomme
ich
Kopfweh
,
wenn
er
zu
stark
ist
.
Lavendar
gives
me
a
headache
if
it
is
too
strong
.
Kost
{f}
;
Verpflegung
{f}
;
Nahrung
{f}
;
Speise
{f}
fare
;
fayre
[dated]
leichte
Kost
light
fare
magere
Kost
slender
fare
Kost
{f}
(
Medienangebot
)
[übtr.]
fare
Es
ist
leichte
musikalische
Kost
,
die
die
Unterhaltung
nicht
stört
.
It's
light
musical
fare
which
doesn't
get
in
the
way
of
conversation
.
Nach
zwei
anspruchsvollen
Filmen
wandte
sich
die
Schauspielerin
leichte
rer
Kost
zu
.
After
two
demanding
films
the
actress
turned
to
some
lighter
fare
.
Kochsendungen
gehören
zur
üblichen
Fernsehkost
.
Cooking
shows
are
standard
fare
on
television
.
Wir
haben
die
Auswirkungen
von
Fernsehgewalt
/
Gewaltdarstellungen
im
Fernsehen
auf
das
kindliche
Verhalten
untersucht
.
We
have
studied
the
effects
of
violent
fare
on
TV
on
children's
behaviour
.
Der
Film
ist
familientaugliches
Kino
.
The
movie
is
suitable
family
fare
.
Das
Buch
ist
schwere
Kost
.
The
book
is
heavy
stuff
/
is
heavy-going
.
Krankenhaus
{n}
;
Klinik
{f}
;
Klinikum
{n}
;
Spital
{n}
[Ös.]
[Schw.]
[med.]
hospital
Krankenhäuser
{pl}
;
Kliniken
{pl}
;
Klinika
{pl}
;
Spitale
{pl}
hospitals
Belegkrankenhaus
{n}
;
Belegspital
{n}
general
practitioners
hospital
Gefängniskrankenhaus
{n}
prison
hospital
Hafenkrankenhaus
{m}
(
häufig
Eigenname
)
harbour
hospital
Infektionskrankenhaus
{n}
;
Infektionsspital
{n}
[Ös.]
infectious
diseases
hospital
;
contagious
hospital
Kreiskrankenhaus
{n}
district
hospital
kleineres
Krankenhaus
;
Hospital
{n}
minor
hospital
Ordenskrankenhaus
{n}
;
Ordensspital
{n}
[Ös.]
[Schw.]
Church-affiliated
hospital
;
hospital
run
by
a
Catholic
order
Sentinella-Klinik
{f}
;
Beobachtungsklinik
{f}
(
Epidemiologie
)
sentinel
hospital
(epidemiology)
Tagesklinik
{f}
day-care
hospital
;
day
hospital
ins
Krankenhaus
gehen
to
go
into
(the)
hospital
im
Krankenhaus
liegen
to
be
in
(the)
hospital
jdn
.
in
ein
Krankenhaus
einweisen
(
lassen
)
to
commit
sb
.
to
a
hospital
jdn
. (
im
Krankenhaus
)
stationär
aufnehmen
to
admit
sb
.
to
hospital
im
Krankenhaus
sein
(
als
Nichtpatient
)
to
be
at
the
hospital
(as a
non-patient
)
Fall
,
der
im
Krankenhaus
behandelt
werden
muss
hospital
case
kleines
Krankenhaus
für
leichte
Erkrankungen
cottage
hospital
[Br.]
Kursbewegung
{f}
(
Börse
)
[fin.]
movement
in
prices
;
price
movement
;
price
trend
(stock
exchange
)
Kursbewegungen
{pl}
movements
in
prices
leichte
Kursbewegung
fillip
nach
oben
gerichtete
Kursbewegung
upward
movement
of
prices
;
upward
tendency/trend
in
prices
rückläufige
Kursbewegung
downward
movement
of
prices
;
downward
tendency/trend
in
prices
;
declining
price
trend
Kurzatmigkeit
{f}
;
Schweratmigkeit
{f}
;
Atemnot
{f}
;
Luftnot
{f}
;
Dyspnoe
{f}
[med.]
laboured
breathing
;
difficult
respiration
;
shortness
of
breath
;
breathlessness
;
short-windedness
;
dyspnoea
abdominale
Dyspnoe
abdominal
dyspnoea
adipöse
Dyspnoe
liparodyspnoea
azidotische
Dyspnoe
acidotic
dyspnoea
expiratorische
/
inspiratorische
Dyspnoe
expiratory
/
inspiratory
dyspnoea
hämodynamische
Dyspnoe
;
zirkulatorische
Dyspnoe
haemodynamic
dyspnoea
;
circulatory
dyspnoea
leichte
Dyspnoe
slight
dyspnoea
orthostatische
Dyspnoe
orthostastic
dyspnoea
paroxysmale
nächtliche
Dyspnoe
paroxysmal
nocturnal
dyspnoea
periodische
Dyspnoe
episodic
dyspnoea
spastische
Dyspnoe
spasmodyspnoea
Dyspnoe
bei
Azetonämie
;
Acetonasthma
acetonasthma
die
Schweratmigkeit
verringern
to
diminish
laboured
breathing
;
to
relieve
dyspnoea
Panzerabwehrwaffe
{f}
[mil.]
anti-tank
weapon
Panzerabwehrwaffen
{pl}
anti-tank
weapons
leichte
Panzerabwehrwaffe
light
anti-tank
weapon
Schritt
{m}
;
Tritt
{m}
(
einer
Person
)
footstep
;
step
(of a
person
)
Er
machte
einen
Schritt
auf
das
Tier
zu
.
He
took
one
footstep
towards
the
animal
.
Es
ist
nur
ein
paar
Schritte
vom
Hotel
entfernt
.
It's
just
(a
few
)
footsteps
from
the
hotel
.
Vom
Tisch
bis
zur
Tür
sind
es
sechs
Schritte
.
It's
six
footsteps
from
the
table
to
the
door
Wir
hörten
leichte
,
rasch
näherkommende
Schritte
/
Tritte
.
We
could
hear
(the
sound
of
)
rapidly
approaching
soft
footsteps
.
Sensibilität
{f}
;
Empfindsamkeit
{f}
[psych.]
;
Empfindlichkeit
{f}
(
leichte
Verletzlichkeit
) (
in
Bezug
auf
etw
.)
[biol.]
[envir.]
[med.]
[psych.]
sensitivity
;
sensibility
(to
sth
.)
Schmerzempfindlichkeit
{f}
sensibility
to
pain
persönliche
Empfindlichkeiten
personal
sensitivities
;
personal
sensibilities
leichte
s
Spähfahrzeug
{n}
[mil.]
scout
car
leichte
Spähfahrzeuge
{pl}
scout
cars
Sprechfähigkeit
{f}
;
verbale
Ausdrucksfähigkeit
{f}
;
Sprache
{f}
[med.]
power
of
speech
;
speech
;
verbal
expression
die
menschliche
Sprechfähigkeit
human
speech
ein
Verlust
der
Sprechfähigkeit
a
loss
of
speech
eine
leichte
Sprachbeeinträchtigung
/
Sprechbeeinträchtigung
haben
to
have
a
mild
speech
impediment
die
Art
,
wie
das
Gehirn
Ton
und
Sprache
verarbeitet
the
way
the
brain
processes
sound
and
speech
Sie
konnte
kaum
sprechen
und
sie
konnte
nicht
gehen
.
Her
speech
was
bad
,
and
she
couldn't
walk
.
Taillierung
{f}
(
Schi
;
Snowboard
)
[sport]
sidecut
(ski;
snowboard
)
leichte
Taillierung
slight
sidecut
starke
Taillierung
deep/drastic
sidecut
Unterfangen
{n}
;
Unternehmen
{n}
;
Leistung
{f}
feat
ein
waghalsiges
Unternehmen
a
daring/daredevil
feat
; a
daring
exploit
ein
Kraftakt
a
feat
of
strength
eine
Ausdauerleistung
a
feat
of
endurance
eine
akrobatische
Leistung
a
feat
of
skill
eine
organisatorische
Leistung
a
feat
of
organisation
Pionierleistung
{f}
;
Pioniertat
{f}
pioneering
feat
die
Frau
,
die
die
Leistung
vollbrachte
,
alleine
die
Welt
zu
umsegeln
the
woman
who
performed/accomplishd/achieved
the
feat
of
sailing
around
the
world
alone
Den
ganzen
Bericht
in
einer
Nacht
zu
schreiben
,
das
ist
schon
eine
Leistung
.
Writing
that
whole
report
in
one
night
was
quite
a
feat
.
Das
ist
schon
für
sich
genommen
eine
bemerkenswerte
Leistung
.
It's
a
remarkable
feat
in
itself
.
Der
Tunnel
ist
eine
Meisterleistung
der
Ingenieurskunst
.
The
tunnel
is
a
brilliant
feat
of
engineering
.
Sie
haben
organisatorische
Glanzleistungen
vollbracht
.
They
have
performed
stupendous
feats
of
organization
.
Das
ist
eine
beachtliche
Leistung
.;
Das
ist
keine
leichte
Aufgabe
.
This
is
no
mean
feat
.
Es
war
kein
leichte
s/einfaches
Unterfangen
,
ein
so
schwieriges
Stück
auf
die
Bühne
zu
bringen
.
It
was
no
mean/small/easy
feat
to
put
such
a
difficult
piece
on
the
stage
.
Unterhaltung
{f}
;
Animation
{f}
;
Entertainment
{n}
entertainment
Unterhaltungen
{pl}
entertainments
Abendunterhaltung
{f}
evening
entertainment
leichte
Unterhaltung
light
entertainment
Unterhaltung
,
die
im
Kopf
entsteht
innertainment
Waffe
{f}
[mil.]
weapon
(individually
and
collectively
);
arm
(category
and
fig
.,
typically
in
plural
)
Waffen
{pl}
weapons
;
arms
absolute/relative
Waffen
absolute/relative
weapons
biologische
Waffen
biological
weapons
Dienstwaffe
{f}
;
Seitenwaffe
{f}
[frühere Bezeichnung]
service
weapon
;
sidearm
[former name]
Faustfeuerwaffen
{pl}
handheld
firearms
;
handheld
guns
;
handguns
;
one-hand
guns
[rare]
;
small
guns
Fechtwaffe
{f}
fencing
weapon
Fernwaffe
{f}
;
Waffe
mit
großer
Reichweite
longe-range
weapon
Handfeuerwaffen
{pl}
;
Handwaffen
{pl}
small
firearms
;
shoulder
arms
;
shoulder
weapons
Hiebwaffe
{f}
cutting
weapon
hochentwickelte
Waffen
sophisticated
weapons
Jagdwaffe
{f}
hunting
weapon
;
sporting
weapon
Kleinwaffen
{pl}
small
arms
Klingenwaffe
{f}
;
Hieb-
und
Stichwaffe
{f}
bladed
weapon
konventionelle
Waffen
conventional
weapons
Kriegswaffen
{pl}
weapons
of
war
leichte
Waffen
light
weapons
Magazinwaffen
{pl}
magazine
weapons
;
magazine
arms
Nebenwaffen
{pl}
(
Bewaffnung
eines
Landes
)
minor
weapons
(Bewaffnung
eines
Landes
)
präzisionsgelenkte
Waffen
precision-guided
weapons
Präzisionswaffen
{pl}
precision
weapons
Schreckschusswaffe
{f}
alarm
weapon
;
blank-firing
weapon
Seitenwaffe
{f}
side
arm
Signalwaffe
{f}
signalling
weapon
[Br.]
;
signaling
weapon
[Am.]
;
signal
weapon
Stangenwaffe
{f}
[hist.]
pole
weapon
Stichwaffe
{f}
stabbing
weapon
strategische
Offensivwaffen
strategic
offensive
arms
taktische
Waffen
tactical
weapons
tragbare
Waffen
man-portable
weapons
U-Boot-Abwehrwaffen
;
U-Jagdwaffen
;
Waffen
zur
U-Boot-Bekämpfung
anti-submarine
weapons
/ASW/
Waffe
mit
Brandwirkung
;
Brandwaffe
{f}
incendiary
weapon
Waffe
mit
Splitterwirkung
fragmentation
weapon
Waffen
mit
verzögerter
Zündung
time-delay
weapons
Waffen
der
zweiten
Generation
second
generation
weapons
eine
Waffe
tragen
to
carry
a
weapon
;
to
pack
a
weapon
[coll.]
;
to
be
packing
(heat)
[coll.]
eine
Waffe
unter
dem
Sakko
tragen
to
be
packing
a
weapon
under
your
jacket
[coll.]
Waffen
ausmustern
to
decommission
weapons
in
Waffen
stehen
;
unter
Waffen
stehen
to
be
under
arms
zu
den
Waffen
rufen
to
call
to
arms
die
Waffen
strecken
to
lay
down
one's
arms
jdn
.
mit
den
eigenen
Waffen
schlagen
[übtr.]
to
defeat
sb
.
with
his
own
arguments
etw
.
als
Waffe
benutzen
to
use
sth
.
as
a
weapon
eine
neue
Waffe
im
Kampf
gegen
die
Kriminalität
a
new
crime
weapon
; a
new
weapon
against
crime
Wertpapier
{n}
;
Wertschrift
{f}
[Schw.]
[fin.]
security
paper
;
security
Wertpapiere
{pl}
;
Wertschriften
{pl}
security
papers
;
securities
Wertpapiere
des
Anlagevermögens
;
Anlagepapiere
{pl}
investment
securities
börsengängige
/
marktfähige
Wertpapiere
;
Wertpapiere
mit
einem
Börsenwert
marketable
stock-exchange
securities
nicht
börsengängige
/
nicht
marktfähige
Wertpapiere
unmarketable
securities
börsennotierte
Wertpapiere
;
Börsenpapiere
{pl}
;
Börsenwerte
{pl}
on-board
securities
;
quoted/listed
securities
;
stocks
and
shares
[Br.]
;
stocks
and
bonds
[Am.]
festverzinsliche
Wertpapiere
;
Rentenpapiere
;
Rentenwerte
fixed-interest
bearing
securities
;
fixed-interest
securities
;
bonds
forderungsbesicherte
Wertpapiere
asset-backed
securities
Wertpapiere
mit
geringem
Handelsvolumen
/
Volumen
/
Umsatz
;
umsatzschwache
Wertpapiere
low-volume
securities
marktenge
Wertpapiere
illiquid/thinly-traded/narrow-market
securities
mündelsichere
Wertpapiere
trustee
securities
;
gilt-edged
securities
[Br.]
;
gilts
[Br.]
;
trustee
stock
[Am.]
sofort
realisierbare
Wertpapiere
easily
marketable
securities
Spekulationspapiere
{pl}
;
Spekulationswerte
{pl}
speculative
securities
;
cats
and
dogs
[coll.]
staatliche
Wertpapiere
;
Staatspapiere
{pl}
;
Wertpapiere
des
Bundes
government
securities
überfällige
Wertpapiere
accelerated
paper
Wertpapiere
mit
niedrigem
Kurs
;
leichte
Wertpapiere
low-priced
securities
Wertpapiere
ausgeben
to
issue
securities
Wertpapiere
lombarieren/beleihen
to
lend/advance
money
on
securities
Wertpapiere
(
von
jdm
.)
beleihen
lassen
to
hypothecate
securities
;
to
give/pledge
securities
as
a
collateral
(to
sb
.)
Wertpapiere
zurückkaufen
/
ablösen
/
einlösen
to
redeem
securities
mit
Hypotheken
auf
gewerbliche
Immobilien
besicherte
Wertpapiere
commercial
mortgage-backed
securities
/CMBS/
Inlandswerte
{pl}
domestic
domestic
securities
Inhaber
eines
Wertpapiers
holder
of
a
security
Art
des
Wertpapiers
kind
of
security
ein
Wertpapier
bei
Fälligkeit
erneuern
to
roll
over
a
security
Zielscheibe
{f}
;
Opfer
{n}
(
eines
Betrugs
,
einer
Sekte
usw
.)
mark
(of a
fraud
, a
sect
etc
.)
[Am.]
Sie
erwiesen
sich
als
leichte
Opfer
für
den
Betrüger
.
They
proved
to
be
easy
marks
for
the
swindler
.
(
leichte
r
)
Zugang
{m}
;
Zufahrtsmöglichkeit
{f}
;
Zufahrtsmöglichkeiten
{pl}
(
zu
einem
Ort
); (
leichte
)
Erreichbarkeit
{f}
(
eines
Ortes
)
ease
of
access
; (physical)
accessibility
(of/to a
place
)
Barrierefreiheit
{f}
(
für
Behinderte
)
accessibility
to
people
with
disabilities
;
disabled
accessibility
;
accessibility
Barrierefreiheit
im
WWW
Web
accessibility
ein
besserer
Zugang
zum
ersten
Stock
greater
ease
of
access
to
the
first
floor
verbesserte
Zufahrtsmöglichkeiten
zum
Gewerbegebiet
improved
accessibility
to
the
commercial
and
light
industry
area
die
Erreichbarkeit
des
Flughafens
mit
dem
Auto
road
accessibility
to
the
airport
Ein
weiterer
Vorteil
des
Krankenhauses
ist
seine
leichte
Erreichbarkeit
.
Another
advantage
of
the
hospital
is
its
accessibility
.
am
allerwenigsten
; (
und
)
schon
gar
nicht
{adv}
least
of
all
;
and
certainly
not
Das
war
noch
nie
eine
leichte
Aufgabe
und
heute
schon
gar
nicht
,
wo
...
This
has
never
been
an
easy
task
,
least
of
all
today
when
... /
and
certainly
not
today
when
...
Damit
ist
niemandem
geholfen
,
am
allerwenigsten
den
Kindern
.
That
does
not
help
anyone
,
least
of
all
the
children
.
Niemand
will
zur
autoritären
Erziehung
zurück
,
ich
am
allerwenigsten
.
No
one
wants
a
return
to
authoritarian
parenting
,
least
of
all
I/me
[coll.]
.
Unter
diesen
Bedingungen
ist
keine
Regierung
der
G-20
,
am
allerwenigsten
/
und
schon
gar
nicht
die
amerikanische
,
dazu
bereit
.
On
this
basis
no
G-20
government
,
least
of
all
/
and
certainly
not
the
American
government
,
is
prepared
to
do
so
.
etw
. (
in
bestimmter
Weise
)
aufnehmen
;
nehmen
{vt}
(
Person
)
[psych.]
to
take
sth
. {
took
;
taken
} (of a
person
reacting
in
a
specified
way
)
aufnehmend
;
nehmend
taking
aufgenommen
;
genommen
taken
ernst
genommen
werden
to
be
taken
seriously
etw
.
leicht
nehmen
;
auf
die
leichte
Schulter
nehmen
to
take
sth
.
lightly
So
etwas
sollte
man
nicht
auf
die
leichte
Schulter
nehmen
.
It
is
not
something
that
should
be
taken
lightly
.
Nehmen
Sie
doch
nicht
immer
alles
persönlich
!
Stop
taking
things
personally
!
Nimm's
wie
ein
Mann
und
heul
nicht
herum
.
Stop
crying
and
take
it
like
a
man
.
Wie
hat
sie
es
aufgenommen
?
How
did
she
take
it
?
Wie
wird
dieser
Vorschlag
im
Kreml
aufgenommen
werden
?
How
will
this
proposal
be
taken
in
the
Kremlin
?
heiter
;
fröhlich
;
unbeschwert
;
leicht
;
wohlgemut
[altertümlich]
{adj}
light-hearted
leichte
Lektüre
light-hearted
reading
eine
leichte
Komödie
a
light-hearted
comedy
etw
.
kräuseln
{vt}
to
ruffle
sth
.
kräuselnd
ruffling
gekräuselt
ruffled
Eine
leichte
Brise
kräuselte
das
Wasser
.
A
light
wind
ruffled
the
water
.
More results
Search further for "leichte":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners