A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Search for:
ä
ö
ü
ß
24 results for leichtes
Tip:
See also our word lists for special subjects
.
German
English
Antippen
{n}
;
Antipsen
{n}
[ugs.]
;
Drauftippen
{n}
;
Tipser
{m}
;
leichtes
Klopfen
(
an/auf
etw
.)
tap
(at/on
sth
.) (act
of
striking
lightly
)
ein
leises
Klopfen
am
Fenster
a
tap
at
the
window
mit
einem
Fingertipser
(
oft
fälschlich:
Fingertipp
)
with
a
tap
of
the
finger
ein
Tippen
/
einen
Tipser
auf
die
Schulter
spüren
to
feel
a
tap
on
your
shoulder
mit
einem
Tastendruck
at
the
tap
of
a
key
das
Tippen
mit
den
Füßen
im
Takt
the
tap
of
your
feet
in
time
to
the
music
leichtes
/frivoles
Mädchen
{n}
[pej.]
flapper
[hist.]
;
wench
[obs.]
sich
mit
Mädchen
herumtreiben
to
wench
leichtes
Spähfahrzeug
{n}
[mil.]
scout
car
leichte
Spähfahrzeuge
{pl}
scout
cars
leichtes
Nutzfahrzeug
{n}
;
Leichtnutzfahrzeug
{n}
[auto]
light-duty
vehicle
Flittchen
{n}
;
Luder
{n}
;
Schlampe
{f}
;
Flitscherl
{n}
[Ös.]
;
leichtes
Mädchen
{n}
[geh.]
;
verruchtes
Weib
{n}
[altertümlich]
(
frivole/freizügige
Frau
)
[pej.]
floozie
;
floozy
;
floosie
;
floosy
;
slut
;
hussy
;
scrubber
[Br.]
;
slag
[Br.]
;
slapper
[Br.]
;
skank
[Am.]
;
tramp
[Am.]
[becoming dated]
;
trollop
[dated]
[humor.]
;
wanton
[archaic]
;
Jezebel
[archaic]
[pej.]
(frivolous
or
promiscuous
woman
)
Flittchen
{pl}
;
Luder
{pl}
;
Schlampen
{pl}
;
Flitscherl
{pl}
;
leichte
Mädchen
{pl}
;
verruchte
Weiber
{pl}
floozies
;
floozies
;
floosies
;
floosies
;
sluts
;
hussies
;
scrubbers
;
slags
;
slappers
;
skanks
;
tramps
;
trollops
;
wantons
;
Jezebels
So
ein
Flittchen
!;
So
eine
frivole
Person
!
What
a
hussy
(she
is
)!
schwaches/
leichtes
Erdbeben
;
schwaches/
leichtes
Beben
{n}
;
Bodenerschütterungen
{pl}
;
Erschütterungen
{pl}
[geogr.]
[phys.]
earth
tremor
;
earth
tremors
Fernbeben
{n}
remote
earth
tremors
Kinderspiel
{n}
;
ein
Leichtes
{n}
[übtr.]
child's
play
Das
ist
ja
ein
Kinderspiel
.;
Das
ist
ja
das
reinste
Kinderspiel
.
That's
mere
child's
play
.
Methan
{n}
;
leichtes
Kohlenwasserstoffgas
{n}
[chem.]
methane
;
light-carburetted
hydrogen
gas
Zephir
{m}
;
Zephyr
{m}
;
feiner
Baumwollstoff
;
leichtes
Gewebe
zephyr
jdn
.
in-
und
auswendig
kennen
und
daher
leichtes
Spiel
haben
{vt}
to
have
sb
.'s
number
[fig.]
pling
{interj}
(
lautmalerisch
für
leichtes
Aufschlagen
)
ping
(imitative
of
a
slight
impact
)
Wir
hatten
kein
leichtes
Los
.
We've
had
a
tough
time
.
Ansteigen
{n}
;
Steigung
{f}
;
ansteigender
Verlauf
{m}
(
von
etw
.)
[geogr.]
[constr.]
incline
;
upgrade
[Am.]
(of
sth
.)
Anstieg
des
Festlandrands
rise
of
the
continental
margin
ein
leichtes
Ansteigen
der
Fahrbahn
a
slight
upgrade
in
the
roadway
Feuer
{n}
;
Beschuss
{m}
;
Schießen
{n}
[mil.]
fire
Abriegelungsfeuer
{n}
interdiction
fire
Bestreichungsfeuer
{n}
grazing
fire
Dauerfeuer
{n}
;
Dauerbeschuss
{m}
sustained
fire
Feuervorbereitung
{f}
preparation
fire
Flächenfeuer
{n}
;
Flächenbeschuss
{m}
;
Streufeuer
{n}
;
Streubeschuss
{m}
distributed
fire
;
traversing
fire
Flakfeuer
{n}
;
Flakbeschuss
{m}
anti-aircraft
fire
;
flak
;
aerial
barrage
Magazinfeuer
{n}
magazine
fire
Mörserfeuer
{n}
;
Mörserbeschuss
{m}
mortar
fire
;
mortaring
Raketenfeuer
{n}
;
Raketenbeschuss
{m}
rocket
fire
Reihenfeuer
{n}
;
Lauffeuer
{n}
[obs.]
running
fire
Steilbeschuss
{m}
;
Steilfeuer
{n}
plunging
fire
Störfeuer
{n}
harassing
fire
Tiefenfeuer
{n}
;
Tiefenbeschuss
{m}
searching
fire
konzentriertes
Feuer
;
konzentrierter
Beschuss
concentrated
fire
leichtes
Feuer
light
fire
sporadisches
Feuer
;
sporadischer
Beschuss
sporadic
fire
Beschuss
von
Radarzielen
radar
fire
das
Feuer
auf
jdn
.
eröffnen
to
open
fire
on
sb
.
das
Feuer
einstellen
to
cease
fire
unter
Beschuss
kommen
/
geraten
;
beschossen
werden
to
come
under
fire
unter
schwerem
Beschuss
stehen
to
be
under
heavy
fire
Feuer
frei
!
Fire
at
will
!
Beschuss
der
eigenen
Truppen
;
Beschuss
durch
eigene
Truppen
friendly
fire
Feuer
leiten
;
Feuer
lenken
to
direct
fire
direktes
Schießen
;
Schießen
im
direkten
Richten
direct
fire
indirektes
Schießen
;
Schießen
im
indirekten
Richten
indirect
fire
Feuer
und
Bewegung
fire
and
movement
den
feindlichen
Beschuss
auf
sich
lenken
to
draw
hostile
fire
(upon
yourself
)
Feuer
einstellen
!
Cease
fire
!;
Hold
your
fire
!;
Weapons
hold
! (air
defence
)
Fieber
{n}
;
Febris
{f}
;
Pyrexie
{f}
[med.]
fever
;
pyrexy
;
pyrexia
;
phlegmonosis
hohes
Fieber
;
starkes
Fieber
;
Hyperpyrexie
{f}
excessive
high
fever
;
sthenic
fever
;
hyperpyretic
temperature
;
hyperpyrexia
leichtes
Fieber
;
erhöhte
Temperatur
feverish/febrile/pyretic
temperature
;
temperature
;
adynamic
fever
;
eupyrexia
;
febricula
Impffieber
{n}
vaccinal
fever
in
Schüben
auftretendes
Fieber
polyleptic
fever
regelmäßig
wiederkehrendes
Fieber
periodic
fever
unklares
Fieber
fever
of
unknown/undetermined
origin
vorübergehendes
Fieber
transitory
fever
wechselndes
Fieber
intermittent
fever
Fieber
mit
Bläschenausschlag
vesicular
fever
Fieber
mit
Blutharnen
haematuric
fever
Fieber
mit
Eiterbildung
suppurative
fever
Fieber
mit
Hämoglobinausscheidung
haemoglobinuric
fever
Fieber
mit
Hautausschlag
eruptive
fever
;
exanthematous
fever
Fieber
haben
to
be
in
fever
;
to
be
feversih
;
to
be
febrile
leichtes
Fieber
haben
;
erhöhte
Temperatur
haben
to
have
a
temperature
;
to
run
a
temperature
Fieber
messen
to
take
(the)
temperature
;
to
register
temperature
bei
jdm
.
Fieber
messen
to
take
sb
.'s
temperature
das
Fieber
niedrig
halten
to
keep
the
fever
down
das
Fieber
senken
to
bring
the
fever
down
im
Fieber
phantasieren
;
im
Fieberwahn
sein
to
be
delirious
with
fever
während
des
Fiebers
;
im
Fieberzustand
in
(the)
fever
;
intrafebrile
Haben
Sie
Fieber
?
Do
you
have
a
fever/temperature
?
Gewehrfeuer
{n}
;
Gewehrbeschuss
{m}
;
Beschuss
{m}
mit
Gewehren
[mil.]
rifle
fire
Beschuss
mit
Sturmgewehren
assault-rifle
fire
leichtes
Maschinengewehrfeuer
light
machine-gun
fire
Hinken
{n}
[med.]
limping
;
limp
;
claudication
ein
leichtes
Hinken
a
slight
limp
intermittierendes
Hinken
;
Charcot'sches
Syndrom
{n}
;
Schaufensterkrankheit
{f}
[ugs.]
intermittent
claudication
;
Charcot's
syndrome
Hüftentlastungshinken
{n}
;
Muskelinsuffizienzhinken
{n}
;
Abduktionshinken
{n}
;
Duchenne-Hinken
{n}
abductor
insufficiency
limp
;
abductor
limp
;
Duchenne's
limp
;
Duchenne
limp
schmerzbedingtes
Hüfthinken
{n}
;
Schmerzhinken
{n}
antalgic
limp
;
antalgic
gait
schmerzfreies
Hüfthinken
{n}
non-painful
limp
Trendelenburg-Hinken
{n}
;
Trendelenburg-Gang
{m}
Trendelenburg
limp
;
Trendelenburg's
gait
;
gluteal
gait
Maschinengewehr
{n}
/MG/
[mil.]
machine
gun
Maschinengewehre
{pl}
/MG/
machine
guns
leichtes
Maschinengewehr
light
machine
gun
mittelschweres
Maschinengewehr
medium
machine
gune
schweres
Maschinengewehr
heavy
machine
gune
mit
Maschinengewehr
schießen
to
machine-gun
Pitsch-Patsch
{n}
;
Platsch-Plasch
{n}
;
Trapp-Trapp
{n}
{+Gen.} (
lautmalerisch
für
ein
wiederholtes
leichtes
Auftreffen/Auftreten
)
pitter-patter
;
pit-a-pat
[coll.]
(imitative
of
light
beats
or
steps
)
das
Trapp-Trapp
kleiner
Füße
,
die
die
Treppe
hinaufliefen
the
pitter-patter
of
small
feet
running
up
the
stairs
das
Platsch-Platsch
der
Regentropfen
auf
dem
Dach
the
pit-a-pat
of
the
raindrops
on
the
roof
Schmerzmittel
{n}
;
schmerzstillendes
Mittel
{n}
;
schmerzlinderndes
Mittel
{n}
;
Analgetikum
{n}
[pharm.]
painkilling
drug
;
painkilling
medicine
;
painkiller
;
painreliever
;
anodyne
agent
;
anodyne
;
analgesic
Schmerzmittel
{pl}
;
schmerzstillende
Mittel
{pl}
;
schmerzlindernde
Mittel
{pl}
;
Analgetika
{pl}
painkilling
drugs
;
painkilling
medicines
;
painkillers
;
painrelievers
;
anodyne
agents
;
anodynes
;
analgesics
leichtes
Schmerzmittel
;
Aspirin
®
[ugs.]
mild
painkilling
drug
;
aspirin
®
[coll.]
Unterfangen
{n}
;
Unternehmen
{n}
;
Leistung
{f}
feat
ein
waghalsiges
Unternehmen
a
daring/daredevil
feat
; a
daring
exploit
ein
Kraftakt
a
feat
of
strength
eine
Ausdauerleistung
a
feat
of
endurance
eine
akrobatische
Leistung
a
feat
of
skill
eine
organisatorische
Leistung
a
feat
of
organisation
Pionierleistung
{f}
;
Pioniertat
{f}
pioneering
feat
die
Frau
,
die
die
Leistung
vollbrachte
,
alleine
die
Welt
zu
umsegeln
the
woman
who
performed/accomplishd/achieved
the
feat
of
sailing
around
the
world
alone
Den
ganzen
Bericht
in
einer
Nacht
zu
schreiben
,
das
ist
schon
eine
Leistung
.
Writing
that
whole
report
in
one
night
was
quite
a
feat
.
Das
ist
schon
für
sich
genommen
eine
bemerkenswerte
Leistung
.
It's
a
remarkable
feat
in
itself
.
Der
Tunnel
ist
eine
Meisterleistung
der
Ingenieurskunst
.
The
tunnel
is
a
brilliant
feat
of
engineering
.
Sie
haben
organisatorische
Glanzleistungen
vollbracht
.
They
have
performed
stupendous
feats
of
organization
.
Das
ist
eine
beachtliche
Leistung
.;
Das
ist
keine
leichte
Aufgabe
.
This
is
no
mean
feat
.
Es
war
kein
leichtes
/einfaches
Unterfangen
,
ein
so
schwieriges
Stück
auf
die
Bühne
zu
bringen
.
It
was
no
mean/small/easy
feat
to
put
such
a
difficult
piece
on
the
stage
.
Wagenpferd
{n}
carriage
horse
Wagenpferde
{pl}
carriage
horses
leichtes
(
ungarisches
)
Wagenpferd
{n}
;
Jucker
{m}
light
(Hungarian)
carriage
horse
geringgradig
;
gering
;
schwach
(
ausgeprägt
)
{adj}
low-grade
;
low-level
geringgradige
Malignität
low-grade
malignancy
leichtes
Fieber
low-grade
fever
schwach
radioaktiver
Abfall
low-level
radioactive
waste
Ziel
{n}
mark
Sie
war
ein
leichtes
Ziel
.
She
was
an
easy
mark
.
Search further for "leichtes":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners