A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Lenkdrehmoment
Lenkeinschlag
Lenkeinschlagswinkel
Lenkeinschlagwinkel
lenken
Lenker
Lenkeranbauten
Lenkerauskunft
Lenkerband
Search for:
ä
ö
ü
ß
23 results for
lenken
Word division: len·ken
Tip:
Conversion of units
German
English
treiben
;
antreiben
;
lenken
{vt}
to
drive
{
drove
;
driven
}
treibend
;
antreibend
;
lenken
d
driving
getrieben
;
angetrieben
;
gelenkt
driven
er/sie
treibt
he/she
drives
ich/er/sie
trieb
I/he/she
drove
er/sie
hat/hatte
getrieben
he/she
has/had
driven
nicht
getrieben
undriven
jdn
.
in
den
Wahnsinn
treiben
to
drive
sb
.
mad
zur
Verzweiflung
treiben
to
drive
to
despair
führen
;
leiten
;
lenken
{vt}
to
guide
führend
;
leitend
;
lenken
d
guiding
geführt
;
geleitet
;
gelenkt
guided
führt
;
leitet
;
lenkt
guides
führte
;
leitete
;
lenkte
guided
lenken
;
führen
{vt}
to
guide
lenken
d
;
führend
guiding
gelenkt
;
geführt
guided
(
ein
Flugzeug
)
steuern
;
pilotieren
;
fliegen
;
lenken
{vt}
[aviat.]
to
pilot
;
to
steer
(a
plane
)
ein
Fahrzeug
fahren
;
ein
Fahrzeug
lenken
{vt}
to
drive
{
drove
;
driven
} a
vehicle
fahrend
;
lenken
d
driving
gefahren
;
gelenkt
driven
du
fährst
;
du
lenkst
you
drive
er/sie
fährt
;
er/sie
lenkt
he/she
drives
ich/er/sie
fuhr
;
ich/er/sie
lenkte
I/he/she
drove
er/sie
ist/war
gefahren
;
er/sie
hat/hatte
gelenkt
he/she
has/had
driven
ich/er/sie
führe
I/he/she
would
drive
Mein
Nachbar
fährt
einen
silberfarbenen
Ford
Focus
,
Baujahr
2012
.
My
neighbour/neighbor
is
driving
a
silver
2012
Ford
Focus
.
jdn
./etw. (
in
die
jeweils
gewünschte
Richtung
)
beeinflussen
;
jds
.
Meinung
in
eine
bestimmte
Richtung
lenken
{vt}
[übtr.]
to
bias
sb
./sth. (influence
in
the
desired
direction
)
beeinflussend
biasing
beeinflusst
biased
Zeugen
sollten
nicht
durch
Medienberichte
beeinflusst
werden
.
Witnesses
shouldn't
be
biased
by
reports
in
the
media
.
Die
Reihenfolge
der
Fragen
kann
die
Antworten
beeinflussen
.
The
sequence
of
questions
may
bias
the
answers
.
Das
darf
den
Unterricht
nicht
beeinflussen
.
We
mustn't
allow
it
to
bias
our
teaching
.
Dadurch
soll
die
öffentliche
Meinung
in
eine
bestimmte
Richtung
gelenkt
werden
.
It
is
intended
to
bias
public
opinion
.
etw
.
leiten
;
etw
.
lenken
{vt}
to
direct
sth
.
leitend
;
lenken
d
directing
geleitet
;
gelenkt
directed
leitet
;
lenkt
directs
leitete
;
lenkte
directed
die
Ermittlungen
leiten
to
direct
the
investigation
etw
.
steuern
;
lenken
;
führen
{vt}
to
steer
sth
.
steuernd
;
lenken
d
;
führend
steering
gesteuert
;
gelenkt
;
geführt
steered
er/sie
steuerte
he/she
steers
ich/er/sie
steuerte
I/he/she
steered
er/sie
hat/hatte
gesteuert
he/she
has/had
steered
etw
.
steuern
;
regeln
;
lenken
{vt}
to
control
sth
.
steuernd
;
regelnd
;
lenken
d
controlling
gesteuert
;
geregelt
;
gelenkt
controlled
steuert
;
regelt
;
lenkt
controls
steuerte
;
regelte
;
lenkte
controlled
Die
Polizei
regelt
den
Verkehr
.
The
police
control
the
traffic
.
Führerschein
{m}
[Dt.]
[Ös.]
;
Führerausweis
{m}
[Schw.]
;
Fahrerlaubnis
{f}
[adm.]
;
Erlaubnis
{f}
zum
Führen
[Dt.]
/Lenken
[Ös.]
von
Kraftfahrzeugen
[adm.]
[auto]
driving
licence
[Br.]
;
driver's
license
[Am.]
;
driving
permit
;
licence/license
to
operate
a
motor
vehicle
[adm.]
Führerscheine
{pl}
;
Führerausweise
{pl}
;
Fahrerlaubnisse
{pl}
;
Erlaubnisse
zum
Führen/
Lenken
von
Kraftfahrzeugen
driving
licences
;
driver's
licenses
;
driving
permits
;
licences/licenses
to
operate
a
motor
vehicle
den
Führerschein
machen
to
get
your
driving
licence
/
driver's
license
einen
ausländischen
Führerschein
umschreiben
lassen
to
have
a
foreign
driving
licence
exchanged
for
a
national
driving
licence
jdm
.
bei
einer
Kontrolle
den
Führerschein
abnehmen
to
take
away
sb
.'s
driving
licence
/
driver's
license
during
a
check
(
führend
)
leiten
;
lenken
{vt}
to
mastermind
leitend
;
lenken
d
masterminding
geleitet
;
gelenkt
masterminded
leitet
;
lenkt
masterminds
leitete
;
lenkte
masterminded
jdn
./etw.
lenken
;
kanalisieren
;
dirigieren
{vt}
to
channel
sb
./sth.
lenken
d
;
kanalisierend
;
dirigierend
channelling
gelenkt
;
kanalisiert
;
dirigiert
channelled
;
channeled
den
Touristenstrom
lenken
to
channel
the
flood
of
tourists
Führen
[Dt.]
/Lenken
[Ös.]
{n}
eines
Fahrzeuges
in
fahruntüchtigem
Zustand
(
Straftatbestand
)
[jur.]
operating
a
vehicle
impaired
/OVI/
;
driving
while
impaired
/DWI/
;
driving
under
the
influence
/DUI/
(criminal
offence
)
etw
.
auf
jdn
.
lenken
auf
;
etw
.
auf
jdn
.
richten
{vr}
to
beam
sth
.
towards
sb
.
Aufmerksamkeit
{f}
;
Augenmerk
{n}
[geh.]
attention
Aufmerksamkeiten
{pl}
attentions
die
mediale
Aufmerksamkeit
the
media
attention
auf
etw
.
besonderes
Augenmerk
legen
to
pay
particular
attention
to
sth
.
(
die
)
Aufmerksamkeit
erregen
to
arrest
attention
;
to
come
to
attention
;
to
compel
attention
Aufmerksamkeit
erheischen
to
captivate
attention
jdm
.
zur
Kenntnis
gelangen
to
come
to
sb
.'s
attention
aufmerksam
zuhören
to
listen
with
close
attention
jdm
./
einer
Sache
seine
ganze
Aufmerksamkeit
widmen
to
devote
all
your
attention
to
sb
./sth.
sein
Augenmerk
auf
etw
.
richten
;
einer
Sache
sein
Augenmerk
zuwenden
to
turn/direct
one's
attention
to
sb
./sth.
die
Aufmerksamkeit
der
Medien
haben
;
auf
dem
Radarschirm
der
Medien
sein
to
have
the
attention
of
the
media
;
to
appear
on
the
radar
of
the
media
um
mediale
Aufmerksamkeit
zu
bekommen/erlangen/erreichen
(so
as
)
to
capture
the
media's
attention
jds
.
Aufmerksamkeit
auf
etw
.
lenken
to
draw/call
sb
.'s
attention
to
sth
.
sich
um
etw
.
kümmern
to
pay
attention
to
sth
.
Darf/Dürfte
ich
(
Sie
)
kurz
um
Ihre
Aufmerksamkeit
bitten
?
May/Can
I
have
your
attention
for
a
moment
?
Passen
Sie
gut
auf
!
Pay
close
attention
!
Die
Kinder
hörten
ihr
aufmerksam
zu
.
The
children
had
their
attention
.
Du
solltest
dich
mehr
um
deine
Hausaufgaben
kümmern
als
um
deine
Videospiele
.
You
should
pay
more
attention
to
your
homework
than
to
your
video
games
.
Joint
Attention
;
gemeinsame
Aufmerksamkeit
(
Interaktionsverhalten
)
[psych.]
joint
attention
Ausweispflicht
{f}
[adm.]
identification
requirement
Ausweispflicht
beim
Führen/
Lenken
[Ös.]
von
Kfzs
duty
to
carry
a
licence
for
the
driving
of
motor
vehicles
Einfluss
{m}
;
Einfluß
{m}
[alt]
;
Beeinflussung
{f}
(
auf
)
influence
(on)
Einflüsse
{pl}
;
Beeinflussungen
{pl}
influences
Wettereinflüsse
{pl}
weather
influences
Einfluss
auf
jdn
./etw.
ausüben
to
exert
,
to
exercise
influence
over
sb
./sth.
seinen
Einfluss
geltend
machen
,
um
etw
.
zu
tun
to
use
your
influence
;
to
bring
your
influence
to
bear
to
do
sth
.
ohne
Einfluss
auf
without
influence
to
einen
guten
Einfluss
haben
to
be
a
good
influence
unter
Alkoholeinfluss
under
the
influence
(of
alcohol
)
Führen/
Lenken
[Ös.]
eines
Kfzs
unter
Alkohol-
oder
Drogeneinfluss
driving
under
the
influence
/DUI/
[Am.]
Feuer
{n}
;
Beschuss
{m}
;
Schießen
{n}
[mil.]
fire
Abriegelungsfeuer
{n}
interdiction
fire
Bestreichungsfeuer
{n}
grazing
fire
Dauerfeuer
{n}
;
Dauerbeschuss
{m}
sustained
fire
Feuervorbereitung
{f}
preparation
fire
Flächenfeuer
{n}
;
Flächenbeschuss
{m}
;
Streufeuer
{n}
;
Streubeschuss
{m}
distributed
fire
;
traversing
fire
Flakfeuer
{n}
;
Flakbeschuss
{m}
anti-aircraft
fire
;
flak
;
aerial
barrage
Magazinfeuer
{n}
magazine
fire
Mörserfeuer
{n}
;
Mörserbeschuss
{m}
mortar
fire
;
mortaring
Raketenfeuer
{n}
;
Raketenbeschuss
{m}
rocket
fire
Reihenfeuer
{n}
;
Lauffeuer
{n}
[obs.]
running
fire
Steilbeschuss
{m}
;
Steilfeuer
{n}
plunging
fire
Störfeuer
{n}
harassing
fire
Tiefenfeuer
{n}
;
Tiefenbeschuss
{m}
searching
fire
konzentriertes
Feuer
;
konzentrierter
Beschuss
concentrated
fire
leichtes
Feuer
light
fire
sporadisches
Feuer
;
sporadischer
Beschuss
sporadic
fire
Beschuss
von
Radarzielen
radar
fire
das
Feuer
auf
jdn
.
eröffnen
to
open
fire
on
sb
.
das
Feuer
einstellen
to
cease
fire
unter
Beschuss
kommen
/
geraten
;
beschossen
werden
to
come
under
fire
unter
schwerem
Beschuss
stehen
to
be
under
heavy
fire
Feuer
frei
!
Fire
at
will
!
Beschuss
der
eigenen
Truppen
;
Beschuss
durch
eigene
Truppen
friendly
fire
Feuer
leiten
;
Feuer
lenken
to
direct
fire
direktes
Schießen
;
Schießen
im
direkten
Richten
direct
fire
indirektes
Schießen
;
Schießen
im
indirekten
Richten
indirect
fire
Feuer
und
Bewegung
fire
and
movement
den
feindlichen
Beschuss
auf
sich
lenken
to
draw
hostile
fire
(upon
yourself
)
Feuer
einstellen
!
Cease
fire
!;
Hold
your
fire
!;
Weapons
hold
! (air
defence
)
Kraftfahrzeug
{n}
/Kfz
./
[auto]
motor
vehicle
;
motor
car
[Br.]
;
automobile
[Am.]
Kraftfahrzeuge
{pl}
motor
vehicles
;
motor
cars
;
automobiles
ein
Kfz
(
zur
Zulassung
)
anmelden
;
einlösen
[Schw.]
to
register
a
motor
vehicle
;
to
have
a
motor
vehicle
licenced
ein
Kfz
neu
anmelden
;
neu
einlösen
[Schw.]
to
re-register
a
motor
vehicle
ein
Kfz
abmelden
to
de-register
a
motor
vehicle
ein
Kfz
auf
einen
neuen
Halter
ummelden
to
register
a
motor
vehicle
in
the
name
of
a
new
keeper
ein
Kfz
nach
Adresswechsel
ummelden
to
register
a
new
address
for
a
motor
vehicle
ein
Kfz
(
zum
Verkehr
)
zulassen
to
license
a
motor
vehicle
(for
road
use
)
ein
Kfz
führen/
lenken
[Ös.]
to
operate
a
motor
vehicle
Führen/
Lenken
[Ös.]
von
Kfzs
operation
of
motor
vehicles
Versicherungsschutz
{m}
insurance
cover
[Br.]
;
insurance
coverage
[Am.]
Lenken
eines
Kfzs
ohne
Versicherungsschutz
driving
a
car
while
uninsured
Für
das
Kfz
besteht
Versicherungsschutz
. /
Das
Kfz
ist
versichert
.
The
motor
vehicle
has
insurance
cover
/
is
covered
by
insurance
.
jdn
.
ab
lenken
{vt}
(
von
etw
.) (
Aufmerksamkeit
auf
etw
.
anderes
lenken
)
to
distract
sb
. (from
sth
.)
ab
lenken
d
distracting
abgelenkt
distracted
lenkt
ab
distracts
lenkte
ab
distractes
Du
lenkst
mich
von
meiner
Arbeit
ab
.
You're
distracting
me
from
my
work
.
Sie
lässt
sich
sehr
leicht
ab
lenken
.
She
is
very
easily
distracted
.
heimwärts
{adv}
homeward
;
homewards
;
home
heimwärts
steuern
to
head
homewards
;
to
head
for
home
seine
Schritte
heimwärts
lenken
to
bend
one's
steps
towards
home
Er
ging
heimwärts
.
He
struck
for
home
.
etw
.
kanalisieren
{vt}
(
zu
etw
.) (
in
eine
bestimmte
Bahn
lenken
)
[biol.]
[geogr.]
to
canalize
sth
.;
to
canalise
sth
.
[Br.]
(into
sth
.)
kanalisierend
canalizing
;
canalising
kanalisiert
canalized
;
canalised
kanalisiert
canalizes
;
canalises
kanalisierte
canalized
;
canalised
die
Bewegungen
des
Feindes
kanalisieren
to
canalized
the
enemy's
movements
Das
Streckungshormon
wird
zu
Zellsträngen
kanalisiert
.
The
auxin
is
canalized
into
files
of
cells
.
Search further for "lenken":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners