A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Dagestan
Dagobert Duck
Daguerreotypie
Dagö
daher
daherbrabbeln
daherkommen
daherschwatzen
daherum
Search for:
ä
ö
ü
ß
15 results for daher
Word division: da·her
Tip:
Spell check / suggestions:
word?
German
English
deshalb
;
darum
;
daher
;
deswegen
;
also
{adv}
therefore
;
thence
[dated]
Wir
können
also
folgern
,
dass
...
We
can
,
therefore
,
deduce
that
...
daraus
;
deshalb
;
daher
;
somit
;
infolgedessen
{adv}
hence
ein
subjektiver
und
somit
problematischer
Ansatz
a
subjective
and
hence
problematic
approach
Ach
,
daher
weht
der
Wind
!
[übtr.]
Ah
,
now
I
see
what's
going
on
!
jdn
.
in-
und
auswendig
kennen
und
daher
leichtes
Spiel
haben
{vt}
to
have
sb
.'s
number
[fig.]
Schwachfug
{m}
[ugs.]
;
Scheißdreck
{m}
[slang]
;
Scheiß
{m}
[slang]
(
Schwachsinn
)
bollocks
[Br.]
;
ballocks
[Br.]
;
cobblers
[Br.]
[slang]
(nonsense)
Was
redest
du
da
für
einen
Scheißdreck
daher
?
You're
talking
a
load
of
bollocks
!
Schwachfug
!
Das
hat
er
nie
gesagt
!
Ballocks
!
He
never
said
that
!
Störung
{f}
(
Beeinträchtigung
der
Funktionsweise
)
disturbance
(disruption
of
normal
functioning
)
Störungen
{pl}
disturbances
Störung
des
Zellstoffwechsels
disturbance
of
cellular
metabolism
Gleichgewichtsstörung
{f}
balance
disturbance
;
disturbance
of
equilibrium
ionosphärische
Störung
;
Ionosphärenstörung
{f}
ionospheric
disturbance
Richtkraftstörung
{f}
disturbance
of
the
directional
force
Synchronisationsstörung
{f}
disturbance
of
synchronism
Die
meisten
Störungen
können
durch
Verstellen
der
Antenne
leicht
ausgeregelt
werden
.
Most
disturbances
can
easily
be
corrected
by
adjusting
the
antenna
.
Änderungen
können
ohne
Störung
des
Gesamtsystems
vorgenommen
werden
.
Changes
can
be
made
without
disturbance
to
the
overall
system
.
Der
Empfänger
arbeitet
mit
Radiofrequenzen
und
verursacht
daher
bei
anderen
elektronischen
Geräten
nur
minimale
Signalstörungen
.
The
receiver
works
on
radio
frequencies
and
hence
causes
minimum
disturbance
to
the
signals
of
other
electronic
devices
.
dort
;
da
;
dorthin
;
dahin
{adv}
there
dort
drüben
over
there
von
dort
;
von
da
;
daher
from
there
;
thence
[dated]
Ja
wen
haben
wir
denn
da
?
Well
,
look
who's
there
!
Wie
komme
ich
(
am
besten
)
dahin
?
How
do
I (best)
get
there
?
Ebendahin
fahre
ich
ja
.
That's
exactly
where
I'm
going
.
Keine
zehn
Pferde
bringen
mich
dahin
.
[übtr.]
Wild
horses
couldn't
drag
me
there
.
folgerichtig
;
konsequent
{adj}
logical
Daher
wäre
es
nur
konsequent
,
auch
diesen
Antrag
abzulehnen
.
Therefore
,
it
would
only
be
logical
to
also
refuse
this
application
.
herrühren
{vi}
(
von
)
to
be
due
(to)
herrührend
being
due
hergerührt
been
due
das
rührt
daher
...
it
is
due
to
(the
fact
that
)
(
einer
Bitte
)
stattgeben
{vi}
;
eine
Bitte
erhören
{vt}
to
grant
stattgebend
;
erhörend
granting
stattgegeben
;
erhört
granted
einem
Gesuch
stattgeben
;
einem
Gesuch
Folge
leisten
to
grant
a
request
Daher
ist
es
angemessen
,
dem
Antrag
teilweise
stattzugeben
.
It
is
therefore
appropriate
to
grant
the
request
partially
.
etw
.
unter
etw
.
subsumieren
;
zusammenfassen
{vt}
to
subsume
sth
.
under
sth
.
subsumierend
;
zusammenfassend
subsuming
subsumiert
;
zusammengefasst
subsumed
Rot
,
Grün
und
Gelb
werden
unter
dem
Begriff
Farbe
zusammengefasst
.
Red
,
green
,
and
yellow
are
subsumed
under
the
term
"color"
[Am.]
/
"colour"
[Br.]
.
Sämtliche
Statistiken
wurden
unter
der
Überschrift
"Zahlen
und
Fakten"
zusammengefasst
.
All
the
statistics
have
been
subsumed
under
the
heading
"Facts
and
Figures"
.
Ethnische
Säuberungen
kann
man
daher
unter
"Völkermord"
subsumieren
,
auch
wenn
die
Opfer
überleben
.
Ethnic
cleansing
can
thus
be
subsumed
under
the
category
of
genocide
,
even
if
the
victims
survive
.
(
sich
)
etw
.
überlegen
;
etw
.
erwägen
;
in
Erwägung
ziehen
;
in
Betracht
ziehen
;
andenken
{v}
to
consider
sth
.;
to
give
consideration
to
sth
.;
to
ponder
sth
.;
to
contemplate
sth
.
überlegend
;
erwägend
;
in
Erwägung
ziehend
;
in
Betracht
ziehend
;
andenkend
considering
;
giving
consideration
to
;
pondering
;
contemplating
überlegt
;
erwogen
;
in
Erwägung
gezogen
;
in
Betracht
gezogen
;
angedacht
considerred
;
given
consideration
to
;
pondered
;
contemplated
überlegt
;
erwägt
;
zieht
in
Erwägung
;
zieht
in
Betracht
;
denkt
an
considers
;
gives
consideration
;
ponders
;
contemplates
überlegte
;
erwog
;
zog
in
Erwägung
;
zog
in
Betracht
;
dachte
an
considered
;
gave
consideration
;
pondered
;
contemplated
sich
etw
.
reiflich
überlegen
to
consider/ponder
sth
.
carefully
etw
.
wohlwollend
erwägen
to
consider
sth
.
favourably
/
sympathetically
;
to
give
favourable
/
sympathetic
consideration
to
sth
.
Er
hielt
einen
Augenblick
inne
,
um
zu
überlegen
,
bevor
er
antwortete
.
He
paused
a
moment
to
consider
before
responding
.
Ich
habe
ernsthaft
überlegt/erwogen
,
zurückzutreten
.
I
seriously
considered/pondered
resigning
.
Wir
überlegen
nach
wie
vor
,
wo
wir
hinziehen
sollen
.
We
are
still
considering
where
to
move
to
.
Wir
haben
niemals
daran
gedacht
,
dass
der
Plan
schiefgehen
könnte
.
We
never
considered
the
possibility
that
the
plan
could
fail
.
Daher
müssen
alternative
Maßnahmen
angedacht
werden
.
Hence
,
alternative
measures
will
need
to
be
considered
.
Man
könnte
auch
andenken
,
Kinder
an
der
Planung
zu
beteiligen
.
Consideration
might
also
be
given
to
having
children
participate
in
the
planning
.
Darüber
hinaus
sollte
ernsthaft
angedacht
werden
,
für
das
Tragen
eines
Messers
eine
Mindeststrafe
einzuführen
.
Furthermore
,
serious
consideration
should
be
given
to
the
idea
of
introducing
a
minimum
sentence
for
carrying
a
knife
.
Es
ist
angedacht
,
den
Kanal
auszubauen
.
Plans
are
being
considered
for
the
expansion
of
the
canal
.
Häusliche
Sauerstofftherapie
auf
Rezept
ist
geplant
oder
zumindest
angedacht
.
Prescription
of
home
oxygen
therapy
is
planned
or
at
least
being
considered
.
sich
von
selbst
verstehen
{vr}
;
eine
Selbstverständlichkeit
sein
{v}
to
be
a
statement
of
the
obvious
Es
versteht
sich
daher
von
selbst
,
dass
...
It
is
,
therefore
, a
statement
of
the
obvious
that
...
jdn
./etw.
an
jdn
.
verweisen
;
überweisen
;
jdn
./etw.
jdm
.
zuweisen
{vt}
[adm.]
to
refer
sb
./sth.
to
sb
.
verweisend
;
überweisend
;
zuweisend
referring
verwiesen
;
überwiesen
;
zugewiesen
referred
das
verweisende
Gericht
;
das
Gericht
,
das
den
Fall
weiterverwiesen
hat
the
referring
court
jdm
.
etw
.
zur
Entscheidung
vorlegen
to
refer
sth
.
to
sb
.
for
decision
jdn
.
an
jdn
./etw.
weiterverweisen
to
refer
sb
.
to
sb
.
else
eine
Gesetzesvorlage
an
einen
Ausschuss
verweisen
to
refer
a
bill
to
a
committee
einen
Patienten
an
einen
Facharzt
überweisen
to
refer
a
patient
to
a
specialist
eine
Rechtssache
an
die
untere
Instanz
rückverweisen
to
refer
a
legal
matter
back
to
the
court
below
...
hat
uns
an
Sie
verwiesen
.
We
have
been
referred
to
you
by
...
Der
derzeitige
Eigentümer
könnte
das
Fahrzeug
gutgläubig
erworben
haben
.
Daher
wurde
der
frühere
Eigentümer
auf
den
Zivilrechtsweg
verwiesen
.
The
current
owner
might
have
acquired
the
vehicle
in
good
faith
.
Therefore
,
the
previous
owner
was
referred
to
the
civil
courts
.
wichtig
;
bedeutsam
;
belangvoll
{adj}
;
von
Bedeutung
;
von
Belang
important
;
of
importance
;
of
consequence
[formal]
wichtiger
;
bedeutsamer
more
important
am
wichtigsten
;
am
bedeutsamsten
most
important
am
allerwichtigsten
most
important
nichts
von
Belang
nothing
important
;
nothing
of
importance
Persönlichkeiten
von
Rang
und
Namen
[soc.]
persons
of
consequence
[dated]
eine
nicht
unwichtige/unbedeutende
Rolle
spielen
to
play
a
role
of
some
importance/consequence
Hier
gilt
es
, ...
It
is
particularly
important
in
this
regard
to
...
Diese
Nachricht
ist
wichtig
.
This
news
is
important
.
Ich
nehme
nicht
an
,
dass
das
jetzt
noch
von
Belang
ist
.
I
don't
suppose
it's
of
any
consequence
now
.
Daher
ist
es
wichtig
,
mit
kurzen
Übungen
zu
beginnen
und
nicht
zu
übertreiben
.
Therefore
it
is
of
importance
to
begin
with
short
exercises
and
not
to
exaggerate
.
Für
den
Allgemeinmediziner
ist
es
von
großer
Bedeutung
,
den
Patienten
zu
kennen
.
It
is
of
great
importance
for
the
general
practitioner
to
know
the
patient
.
Ich
teilte
ihm
das
Wichtigste
mit
.
I
told
him
what
was
most
important
.
Search further for "daher":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners