A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
erwiesenermaßen
erwirken
erwirtschaften
erwischen
Erwischt
erwägen
Erwägung
Erwägungsgrund
erwählen
Search for:
ä
ö
ü
ß
17 results for
erworben
Word division: er·wor·ben
Tip:
Gender of German nouns:
{m} = der, {f} = die, {n} = das, {pl} = die
German
English
erworben
{adj}
acquired
erworben
e
Eigenschaften
acquired
characteristics
unerlaubt
erworben
;
schwarz
erworben
[ugs.]
illicitly
acquired
selbst
angefertigt
;
selbst
gemacht
;
selbst
erworben
{adj}
self-made
eine
selbstgebastelte
Bombe
a
self-made
bomb
ein
selbst
gebautes
Floß
a
self-made
raft
ein
selbst
erworben
es
Vermögen
a
self-made
fortune
zufällig
gebildet
;
zufällig
erworben
[med.]
;
zufällig
entstanden
;
nicht
regulär
;
Adventiv
...
[biol.]
[bot.]
[geol.]
adventitious
[formal]
Adventivembryo
{m}
;
somatischer
Embryo
[bot.]
adventitious
embryo
;
somatic
embryo
Adventivkegel
{m}
[geol.]
adventive
cone
unrechtmäßig
erworben
{adj}
ill-gotten
unrechtmäßiger
Gewinn
ill-gotten
gains
Ersitzung
{f}
(
beweglicher
Sachen
)
[jur.]
adverse
possession
(of
movables
);
acquisitive
prescription
Ersitzung
geltend
machen
;
sich
auf
Ersitzung
berufen
to
plead
adverse
possession/prescription
einen
Anspruch
auf
Grund
von
Ersitzung
geltend
machen
to
claim
a
prescriptive
right
;
to
claim
a
right
by
prescription
durch
Ersitzung
erworben
acquired
by
prescription
durch
Ersitzung
erworben
es
Recht
prescriptive
right
Hemmung/Unterbrechung
der
Ersitzung
interruption
of
the
period
of
prescription
Führerscheinklasse
{f}
[auto]
category
of
driving
licence
Führerscheinklassen
{pl}
categories
of
driving
licence
Führerschein
der
Klasse
B
category
B
driving
licence
eine
weitere
Führerscheinklasse
erwerben
to
add
an
extra
category
to
one's
driving
licence
;
to
obtain
a
licence
for
another
category
(of
vehicle
)
Welche
Führerscheinklasse
haben
Sie
erworben
?
What
category
of
driving
licence
do
you
hold
?
etw
.
als
Pionierwohnsitz
erwerben
{v}
(
im
Westen
Nordamerikas
)
[hist.]
to
homestead
sth
.
[Am.]
(acquire
as
a
homestead
in
the
West
)
Sie
haben
das
Gebiet
in
den
1860ern
als
Pionierwohnsitz
erworben
.
They
homesteaded
the
territory
in
the
1860s
.
die
Qualifikation
als
jd
.
erwerben
;
die
Prüfung
für
eine
Tätigkeit
ablegen
{vi}
(
Person
)
to
qualify
as
sb
.;
to
gain
the
qualification/certification
for
an
activity
(of a
person
)
die
Ausbildung/Schulung
für
die
Tätigkeit
des
Pyrotechnikers
the
training
necessary
to
qualify
as
a
pyrotechnician
Ich
habe
einen
Fortbildungskurs
absolviert
und
die
Qualifikation
als
Chiropraktiker
erworben
.
I
attended
an
advanced
course
and
qualified
as
a
chiropractor
.
Ich
habe
gerade
erst
die
Prüfung
dafür
abgelegt
.
I've
only
just
qualified
.
Ruf
{m}
;
Reputation
{f}
[geh.]
;
Leumund
{m}
[adm.]
reputation
;
repute
der
schlechte
Ruf
der/des
...
the
poor
reputation
of
...
einen
guten/schlechten
Ruf
haben
to
have
a
good/bad
reputation
;
to
have
a
good/bad
name
;
to
be
held
in
good/bad
repute
ein
makelloser
Ruf
an
impeccable
reputation
einen
guten
Ruf
haben
;
gut
beleumundet
sein
[geh.]
[adm.]
to
have
a
good
reputation
;
to
be
of/in
good
repute
;
to
be
held
in
good
repute
;
to
have
a
good
name
einen
schlechten
Ruf
haben
;
übel
/
schlecht
beleumundet
sein
[geh.]
[adm.]
to
have
a
bad
reputation
;
to
be
of/in
ill
repute
;
be
held
in
bad
repute
;
to
have
a
bad
name
dafür
bekannt
sein
,
dass
...
to
have
a
reputation
for
...
dafür
berüchtigt
sein
,
dass
...
to
have
a
bad
reputation
for
...
als
gewalttätig
verschrien
sein
to
have
a
bad
reputation
as
a
violent
man
ein
Fahrlehrer
,
dem
Geduld
nachgesagt
wird
a
driving
instructor
with
a
reputation
for
patience
seinem
Ruf
gerecht
werden
to
live
up
to
your
reputation
sich
den
Ruf
eines
vielseitigen
Journalisten
erworben
haben
to
have
earned/established/acquired/developed
a
reputation
as
a
versatile
journalist
sich
den
Ruf
einer
Firma
erhalten
,
die
der
Gesellschaft
etwas
zurückgibt
to
maintain
a
reputation
as
a
company
that
gives
back
to
society
Dieser
Lehrer
hat
den
Ruf
,
streng
,
aber
gerecht
zu
sein
.
This
teacher
has
a
reputation
for
being
strict
but
fair
.
Der
schlechte
Kundendienst
hat
den
Ruf
der
Firma
beschädigt/ruiniert
.
Poor
customer
service
has
damaged/ruined
the
company's
reputation
.
Sie
soll
sehr
schwer
zufriedenzustellen
sein
.
She
is
,
by
reputation
,
very
difficult
to
please
.
Sein
Ruf
ist
angeschlagen
.;
Sein
Renommee
ist
angekratzt
.
His
reputation
is
tarnished
.
etw
.
akzessionieren
;
erwerben
{vt}
(
Bibliothek
)
to
accession
akzessionierend
;
erwerbend
accessioning
akzessioniert
;
erworben
accessioned
etw
.
bereits
zuvor
(
aufgrund
eines
Vorkaufsrechts
)
erwerben
{vt}
[econ.]
to
preempt
sth
. (acquire
in
advance
)
bereits
zuvor
erwerbend
preempting
bereits
zuvor
erworben
preempted
erwirbt
bereits
zuvor
preempts
erwarb
bereits
zuvor
preempted
sich
etw
.
erwerben
;
sich
etw
.
erarbeiten
{vr}
to
acquire
sth
.
sich
erwerbend
;
sich
erarbeitend
acquiring
sich
erworben
;
sich
erarbeitet
acquired
etw
.
erwerben
;
etw
.
erlangen
;
in
den
Besitz
von
etw
.
kommen
{vt}
to
acquire
sth
.
erwerbend
;
erlangend
acquiring
erworben
;
erlangt
acquired
er/sie
erwirbt
he/she
acquires
ich/er/sie
erwarb
I/he/she
acquired
er/sie
hat/hatte
erworben
he/she
has/had
acquired
erwerben
;
bekommen
;
erlangen
{vt}
to
win
{
won
;
won
}
erwerbend
;
bekommend
;
erlangend
winning
erworben
;
bekommen
;
erlangt
won
sich
großen
Ruhm
erwerben
;
großen
Ruhm
erlangen
to
win
great
fame
etw
.
kaufen
;
einkaufen
; (
käuflich
)
erwerben
[geh.]
;
erstehen
[geh.]
{vt}
to
buy
sth
. {
bought
;
bought
};
to
purchase
sth
.
[formal]
kaufend
;
einkaufend
;
erwerbend
;
erstehend
buying
;
purchasing
gekauft
;
eingekauft
;
erworben
;
erstanden
bought
;
purchased
er/sie
kauft
;
er/sie
kauft
ein
;
er/sie
erwirbt
;
er/sie
ersteht
he/she
buys
;
he/she
purchases
ich/er/sie
kaufte
;
ich/er/sie
kaufte
ein
;
ich/er/sie
erwarb
;
ich/er/sie
erstand
I/he/she
bought
;
I/he/she
purchased
er/sie
hat/hatte
gekauft
;
er/sie
hat/hatte
eingekauft
;
er/sie
hat/hatte
erworben
;
er/sie
hat/hatte
erstanden
he/she
has/had
bought
;
he/she
has/had
purchased
zu
handelsüblichen
Preisen
kaufen
to
buy
at
normal
prices
etw
.
gebraucht
kaufen
to
buy
sth
.
second-hand
;
to
thrift
sth
.
[Am.]
(
noch
)
nicht
verkaufte
Artikel
unbought
items
nicht
verkauft/an
den
Mann
gebracht
werden
können
to
remain
unbought
Die
Fahrkarte
kannst
du
beim
Fahrer
kaufen
.
You
can
buy
the
ticket
from
the
driver
.
Hast
du
alles
eingekauft
? -
Nein
,
es
fehlen
noch
ein
paar
Dinge
.
Did
you
buy
everything
? -
No
,
we
still
have
to
get
a
few
things
.
Hast
du
schon
mal
etwas
online
gekauft
?
Have
you
ever
bought
anything
online
?
sich
etw
.
verdienen
;
sich
etw
.
erwerben
{vt}
(
durch
seine
Verdienste
erhalten
)
[übtr.]
to
earn
sth
. (you
deserve
)
sich
verdienend
;
sich
erwerbend
earning
sich
verdient
;
sich
erworben
earned
jds
.
Vertrauen
erwerben
to
earn/gain
sb
.'s
trust
sich
den
Respekt
von
jdm
.
erwerben
to
earn
the
respect
of
sb
.
Sie
hat
sich
den
Ruf
einer
Expertin
für
soziale
Medien
erworben
.;
Sie
hat
sich
als
Expertin
für
soziale
Medien
einen
Namen
gemacht
.
She
has
earned
/
gained
/
established
a
reputation
as
an
expert
on
social
media
.
Ich
glaube
,
wir
haben
uns
eine
Pause
verdient
.
I
think
we've
earned
a
rest
.
jdn
./etw.
an
jdn
.
verweisen
;
überweisen
;
jdn
./etw.
jdm
.
zuweisen
{vt}
[adm.]
to
refer
sb
./sth.
to
sb
.
verweisend
;
überweisend
;
zuweisend
referring
verwiesen
;
überwiesen
;
zugewiesen
referred
das
verweisende
Gericht
;
das
Gericht
,
das
den
Fall
weiterverwiesen
hat
the
referring
court
jdm
.
etw
.
zur
Entscheidung
vorlegen
to
refer
sth
.
to
sb
.
for
decision
jdn
.
an
jdn
./etw.
weiterverweisen
to
refer
sb
.
to
sb
.
else
eine
Gesetzesvorlage
an
einen
Ausschuss
verweisen
to
refer
a
bill
to
a
committee
einen
Patienten
an
einen
Facharzt
überweisen
to
refer
a
patient
to
a
specialist
eine
Rechtssache
an
die
untere
Instanz
rückverweisen
to
refer
a
legal
matter
back
to
the
court
below
...
hat
uns
an
Sie
verwiesen
.
We
have
been
referred
to
you
by
...
Der
derzeitige
Eigentümer
könnte
das
Fahrzeug
gutgläubig
erworben
haben
.
Daher
wurde
der
frühere
Eigentümer
auf
den
Zivilrechtsweg
verwiesen
.
The
current
owner
might
have
acquired
the
vehicle
in
good
faith
.
Therefore
,
the
previous
owner
was
referred
to
the
civil
courts
.
Search further for "erworben":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners