A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
belonging together
belongingness
belongings
beloved
below
below average
below deck
below freezing
below ground
Search for:
ä
ö
ü
ß
63 results for
below
Tip:
You may adjust several search options.
English
German
under
;
below
;
underneath
;
among
;
amongst
unter
{prp;
wo
?
+Dat
.;
wohin
?
+Akk
.}
to
lie
under
a
tree
unter
einem
Baum
liegen
to
lay
oneself
under
a
tree
sich
unter
einen
Baum
legen
under
pressure
unter
Druck
to
drop
below
zero
unter
null
sinken
among
other
things
;
inter
alia
[formal]
unter
anderem
/u
. a./
one
of
many
;
one
among
many
einer
unter
vielen
between
you
and
me
;
between
ourselves
unter
uns
gesagt
to
be
under
the
impression
that
...
den
Eindruck
haben
,
dass
...
I
could
hear
voices
below
my
window
.
Ich
hörte
Stimmen
unter
meinem
Fenster
.
She
lives
one
floor
below
me
.
Sie
wohnt
ein
Stockwerk
unter
mir
.
The
author's
name
was
printed
below
the
title
.
Der
Name
des
Verfassers
stand
unterhalb
des
Titels
.
Please
do
not
write
below
this
line
.
Den
Platz
unterhalb
dieser
Linie
bitte
freilassen
.
He
has
seven
people
working
below
him
.
Er
hat
sieben
Leute
unter
sich
. (
Untergebene
)
[econ.]
The
temperatures
remained
below
freezing
all
day
.
Die
Temperaturen
blieben
den
ganzen
Tag
über
unter
null/unter
dem
Gefrierpunkt
.
[meteo.]
Last
night
it
was
eight
degrees
below
.
Gestern
Nacht
hatte/waren
es
acht
Grad
minus
.
[meteo.]
In
England
, a
police
sergeant
is
below
an
inspector
.
In
England
ist
ein
Sergeant
bei
der
Polizei
rangniedriger
als
ein
Inspektor
.
down
;
below
unten
;
unterhalb
{adv}
down
here
hier
unten
down
there
da
unten
;
drunten
[poet.]
below
;
further
on
;
further
down
weiter
unten
;
weiter
unterhalb
downward
nach
unten
to
lie
underneath
;
to
be
down
below
unten
liegen
;
unten
sein
given
below
;
following
unten
stehend
from
below
von
unten
as
below
wie
unten
as
stated
below
wie
unten
angeführt
as
mentioned
below
;
undermentioned
[Br.]
wie
unten
erwähnt
round
below
unten
herum
below
-mentioned
;
following
;
mentioned
below
;
stated
below
unten
stehend
;
untenstehend
;
unten
genannt
;
folgend
{adj}
below
unterhalb
{prp;
+Gen
.}
below
the
limit
unterhalb
des
Grenzwertes
below
;
in
the
following
;
in
what
follows
nachstehend
;
im
Nachstehenden
;
im
Folgenden
{adv}
The
following
is
a
list
of
all
credit
card
transactions
.
Nachstehend
eine
Aufstellung
aller
Kreditkartenumsätze
.
A
description
follows
of
the
asymmetric
encryption
method
.
Nachstehend
eine
Beschreibung
der
asymmetrischen
Verschlüsselungsmethode
.
In
the
following
/
In
what
follows
,
we
will
analyse
each
stage
in
greater
detail
.
Im
Folgenden
werden
wir
jedes
Stadium
genauer
analysieren
.
below
average
;
sub-par
[Am.]
unterdurchschnittlich
{adj}
[econ.]
[statist.]
below
par
unter
(
dem
)
Nennwert
;
unter
pari
to
fall
short
of
;
to
fall
below
unterschreiten
{vt}
falling
short
of
unterschreitend
fallen
short
of
unterschritten
falls
short
of
unterschreitet
fell
short
of
unterschritt
substandard
;
below
par
;
under
par
;
subpar
[Am.]
unterdurchschnittlich
;
unter
den
Erwartungen
;
unter
dem
üblichen
Niveau
;
nicht
zufriedenstellend
,
wenig
befriedigend
;
nicht
besonders
gut
;
gar
nicht
gut
[ugs.]
{adj}
to
be
substandard
;
not
to
be
up
to
standard
;
not
to
be
up
to
par
;
to
be
below
par
;
to
be
under
par
nicht
zufriedenstellend
sein
;
die
Erwartungen
enttäuschen
;
zu
wünschen
übrig
lassen
I'm
feeling
a
little
below
par
today
.
Ich
fühle
mich
heute
nicht
so
gut
.
Stand-by
below
!
Achtung
unten
!
[naut.]
to
be
/
hit
below
the
belt
(of a
remark
or
a
behaviour
)
unter
der
Gürtellinie
sein
;
unterste
Schublade
sein
{vi}
(
Bemerkung
,
Verhalten
)
That
was
a
bit
below
the
belt
,
Bruce
.
Das
war
aber
jetzt
ein
bisschen
unter
der
Gürtellinie
/
ein
bisschen
untergriffig
[Ös.]
,
Bruce
.
Below
!
[Br.]
;
Rock
!
[Am.]
(warning
shout
in
rock
climbing
)
Stein
! (
Warnruf
beim
Felsklettern
)
[sport]
hit
below
the
belt
;
deep
hit
;
low
blow
Tiefschlag
{m}
[sport]
hits
below
the
belt
;
deep
hits
;
low
blows
Tiefschläge
{pl}
hit
below
the
belt
(line);
blow
below
the
belt
[fig.]
(unfair,
unobjective
statement
)
Untergriff
{m}
[Ös.]
[übtr.]
(
unfaire
,
unsachliche
Äußerung
)
to
begin
to
strike
below
the
belt
untergriffig
werden
earth
subgrade
;
soil
subgrade
(natural
ground
below
a
road
)
Untergrund
{m}
(
natürlicher
Boden
unter
der
Straßenbefestigung
)
[constr.]
dropping
below
the
minimum
height
Unterschreiten
{n}
der
Mindesthöhe
here
below
hienieden
{adv}
[obs.]
differentiable
from
below
;
from
the
left
linksseitig
differenzierbar
[math.]
left-contin
.; c.
from
below
;
the
left
linksstetig
{adj}
[math.]
to
be
below
the
age
of
criminal
responsibility
strafunmündig
sein
{v}
[jur.]
Do
not
write
in
space
below
!
Den
Platz
unten
nicht
beschreiben
!
breakout
(stock
price
rises
above
its
resistance
level
or
drops
below
its
support
level
)
Breakout
{m}
;
Kursausbruch
{m}
(
Aktienkurs
überschreitet
sein
Widerstandsniveau
oder
unterschreitet
sein
Unterstützungsniveau
)
view
(of
sth
.)
Ansicht
{f}
(
von
etw
.) (
Abbildung
bzw
.
sichtbarer
Teil
)
exterior
view
Außenansicht
{f}
views
of
exteriors
and
interiors
Außen-
und
Innenansichten
detail
view
;
detailed
view
Detailansicht
{f}
general
view
;
overall
view
Gesamtansicht
{f}
general
views
;
overall
views
Gesamtansichten
{pl}
interior
view
Innenansicht
{f}
rear
view
Rückansicht
{f}
;
Ansicht
von
hinten
sectional
view
Schnittansicht
{f}
lateral
view
Seitenansicht
{f}
partial
view
Teilansicht
{f}
bottom
view
;
view
from
below
Unteransicht
{f}
;
Ansicht
von
unten
ventral
view
Ventralansicht
{f}
front
view
Vorderansicht
{f}
;
Frontansicht
{f}
;
Ansicht
von
vorn
top
view
;
plan
view
;
horizontal
projection
Ansicht
von
oben
;
Draufsicht
the
front/rear
view
of
the
building
die
vordere/hintere
Ansicht
des
Gebäudes
isometric
view
isometrische
Ansicht
sectional
view
Ansicht
im
Schnitt
side
view
Ansicht
im
Seitenriss
full-size
view
Ansicht
in
natürlicher
Größe
end-on
view
Ansicht
von
einem
Ende
aus
elevation
Ansicht
im
Aufriss
poverty
level
;
poverty
line
;
breadline
[Br.]
[coll.]
Armutsgrenze
{f}
at
the
poverty
line
an
der
Armutsgrenze
below
the
poverty
line
unter
der
Armutsgrenze
spending
;
expenses
;
expenditure
;
expenditures
(of
sth
.)
Ausgaben
{pl}
;
Aufwendungen
{pl}
(
für
etw
.);
Kostenaufwand
{m}
;
Aufwand
{m}
(
an
etw
.)
[econ.]
expenditure
of
human
labour
(power)
Aufwendung
menschlicher
Arbeitskraft
below
the
line
expenditure
außerordentliche
Aufwendung
extraordinary
expenditure
besondere
Aufwendung
business
expenses
;
operating
expenses
;
business
expenditures
;
current
expenditure
;
revenue
expenditure
;
operational
expenditure
/OPEX/
Betriebsausgaben
{pl}
;
betriebliche
Aufwendungen
;
Betriebsaufwendungen
{pl}
;
erfolgswirksame
Ausgaben
;
erfolgswirksame
Aufwendungen
;
erfolgswirksamer
Aufwand
actual
expenditure
Istaufwand
{m}
consumer
spending
;
consumption
expenditures
Konsumausgaben
{pl}
;
Verbraucherausgaben
{pl}
nominal
expenditure
nominale
Ausgaben
unavoidable
expenditures
;
necessary
expenditures
notwendige
Aufwendungen
obligatory
expenditure
obligatorische
Ausgaben
non-obligatory
expenditure
nichtobligatorische
Ausgaben
(business)
entertainment
expenses
Repräsentationsaufwendungen
{pl}
;
Repräsentationsausgaben
{pl}
;
Bewirtungs-
und
Unterhaltungskosten
{pl}
für
Geschäftspartner
social
spending
Sozialausgaben
{pl}
advertising
expenditure
Werbeausgaben
{pl}
interest
spending
Zinsausgaben
{pl}
additional
spending
;
additional
expense
;
additional
expenditure
Zusatzaufwand
{m}
compulsory
expenditure
zwingende
Ausgaben
non-compulsory
expenditure
nicht
zwingende
Ausgaben
tree
line
;
treeline
;
timberline
[Am.]
Baumgrenze
{f}
;
Waldgrenze
{f}
[selten]
[geogr.]
tree
lines
;
treelines
;
timberlines
Baumgrenzen
{pl}
;
Waldgrenzen
{pl}
at/along/above/
below
the
tree
line
an/entlang/oberhalb/unterhalb
der
Baumgrenze
standby
(readiness
for
duty
)
Bereitschaft
{f}
;
Alarmbereitschaft
{f}
[adm.]
standby
order
Bereitschaftsbefehl
{m}
[mil.]
Hospitals
are
on
standby
.
Die
Krankenhäuser
sind
in
Alarmbereitschaft
.
Standby
below
!
Achtung
unten
!
[naut.]
ground
level
Bodenhöhe
{f}
;
Bodennähe
{f}
;
Geländehöhe
{f}
below
ground
level
unter
dem
Boden
deck
(of a
ship
)
Deck
{n}
(
eines
Schiffs
)
[naut.]
on
deck
an
Deck
weather
deck
;
free
deck
Wetterdeck
{n}
above
deck
über
Deck
below
deck
unter
Deck
All
hands
on
deck
!
Alle
Mann
an
Deck
!
[naut.]
triple-barrelled
rifle-shotgun
;
three-barrelled
rifle-shotgun
Drilling
{m}
;
Dreiläufer
{m}
(
Jagdgewehr
mit
drei
Läufen
für
Schrotschuss
und
Kugelschuss
)
[mil.]
triple-barrelled
rifle-shotguns
;
three-barrelled
rifle-shotguns
Drillinge
{pl}
;
Dreiläufer
{pl}
rifle-shotgun
with
two
rifle
barrels
of
different
calibre
and
a
shot
barrel
Bockdrilling
{m}
(
zwei
Kugelläufe
unterschiedlichen
Kalibers
und
ein
Schrotlauf
)
three-barrelled
rifle-shotgun
Büchsdrilling
{m}
rifle-shotgun
with
two
shot
barrels
and
a
rifle
barrel
Doppelbüchsdrilling
{m}
(
zwei
Kugelläufe
,
ein
Schrotlauf
)
rifle-shotgun
with
two
rifle
barrels
and
a
shot
barrel
Flintendrilling
{m}
(
zwei
Schrotläufe
und
ein
Kugellauf
)
rifle-shotgun
with
two
shot
barrels
below
a
rifle
barrel
Schienendrilling
{m}
(
ein
Schrotlauf
über
zwei
Kugelläufen
)
shotgun
with
three
shot
barrels
Schrotdrilling
{m}
(
drei
Schrotläufe
)
average
/avg
./
Durchschnitt
{m}
[math.]
averages
Durchschnitte
{pl}
national
average
;
federal
average
Landesdurchschnitt
{m}
;
Bundesdurchschnitt
{m}
on
average
/on
avg
./
im
Durchschnitt
/i
. D./;
im
Schnitt
[ugs.]
on
the
long
term
average
im
langjährigen
Durchschnitt
to
be
above
average
über
dem
Durchschnitt
liegen
to
be
below
average
unter
dem
Durchschnitt
liegen
fair
average
guter
Durchschnitt
higher
than
average
requirements
ein
höherer
Bedarf
als
der
Durchschnitt
ground
(solid
surface
of
the
earth
)
Erdboden
{m}
;
Boden
{m}
(
feste
Erdoberfläche
)
natural
ground
;
"the
natural"
anstehender
Boden
;
gewachsener
Boden
blow
land
verwehtes
Land
above
ground
;
overground
;
on
the
surface
;
topside
über
der
Erde
;
über
Tage
below
ground
unter
der
Erde
;
unter
Tage
on
firm
ground
auf
festem
Boden
not
to
be
accessible
from
the
ground
/
by
ground
crews
vom
Boden
aus
nicht
zugänglich
sein
freezing
point
Gefrierpunkt
{m}
freezing
points
Gefrierpunkte
{pl}
below
freezing
;
subzero
unter
dem
Gefrierpunkt
;
unter
null
above
freezing
über
dem
Gefrierpunkt
history
Geschichte
{f}
;
Historie
{f}
[geh.]
[hist.]
village
history
;
history
of
the/a
village
Dorfgeschichte
{f}
history
of
violence
Gewaltgeschichte
{f}
the
post-war
history
die
Nachkriegsgeschichte
{f}
theatre
history
Theatergeschichte
{f}
the
course
of
history
der
Lauf
der
Geschichte
history
from
below
;
grassroots
history
Geschichte
von
unten
to
go
down
in
history
in
die
Geschichte
eingehen
to
be
history
[fig.]
Geschichte
sein
;
passé
sein
[übtr.]
History
is
in
the
making
.
Es
wird
gerade
Geschichte
geschrieben
.
...
and
the
rest
is
(,
as
we
say
,)
history
(well-known)
...
und
der
Rest
ist
Geschichte
. (
allgemein
bekannt
)
degree
centigrade
;
degree
Celsius
/°C/
(measuring
unit
for
temperature
)
Grad
{n}
Celsius
/°C/
(
Maßeinheit
für
die
Temperatur
)
[phys.]
six
degrees
centigrade
6
Grad
Celsius
35
degrees
in
the
shade
35
Grad
im
Schatten
at
10
degrees
below
zero
bei
minus
10
Grad
;
bei
10
Grad
Kälte
[ugs.]
I
usually
wash
my
laundry
at
40°
C.
Ich
wasche
meine
Wäsche
normalerweise
bei/mit
40°C
.
shirt
tail
[Br.]
;
shirttail
[Am.]
(part
of
a
shirt
which
reaches
below
the
waist
)
Hemdzipfel
{m}
;
Hemdschoß
{m}
(
Hemdteil
,
der
in
die
Hose
steckt
wird
)
[textil.]
shirt
tails
;
shirttails
Hemdzipfel
{pl}
;
Hemdschöße
{pl}
His
shirt
tail
was
hanging
out
.
Das
Hemd
hing
ihm
aus
der
Hose
.
horizon
Horizont
{m}
;
Gesichtskreis
{m}
(
Grenzlinie
zwischen
zwei
sichtbaren
Bereichen
)
[math.]
[phys.]
horizons
Horizonte
{pl}
on
the
horizon
am
Horizont
to
appear
on
the
horizon
am
Horizont
erscheinen/auftauchen
to
disappear
below
the
horizon
hinter
dem
Horizont
verschwinden
The
horizon
seemed
to
be
ours
for
the
taking
.
Der
Horizont
schien
zum
Greifen
nah
.
contact
facilities
Kontaktmöglichkeiten
{pl}
You
can
use
any
of
the
contact
facilities
below
.
Sie
können
jede
der
nachstehend
angeführten
Kontaktmöglichkeiten
nutzen
.
life
Leben
{n}
lives
Leben
{pl}
fulfilled
life
;
full
life
;
life
lived
to
the
fullest
erfülltes
Leben
to
risk
one's
life
(to
do
...)
sein
Leben
einsetzen
;
unter
Einsatz
seines
Leben
tun
to
sacrifice
one's
life
;
to
give
up
one's
life
sein
Leben
opfern
to
cling
to
life
;
to
love
life
am
Leben
hängen
to
get
a
life
etwas
aus
seinem
Leben
machen
the
full
life
das
ganze
Leben
sheltered
life
behütetes
Leben
a
life
of
ease
ein
angenehmes
Leben
A-life
künstliches
Leben
a
danger/risk
to
life
or
limb
eine
Gefahr
für
Leib
oder
Leben
serious
danger
to
safety
of
life
eine
ernste
Gefahr
für
das
Leben
von
Menschen
above
ground
am
Leben
below
ground
tot
hole
(golf)
Loch
{n}
(
Golf
)
[sport]
high
side
of
the
hole
hohe
Seite
des
Lochs
low
side
of
the
hole
;
amateur
side
of
the
hole
niedrige
Seite
des
Lochs
;
Amateurseite
above
the
hole
auf
der
hohen
Seite
des
Lochs
below
the
hole
auf
der
niedrigen
Seite
des
Lochs
;
auf
der
Amateurseite
detection
limit
;
limit
of
detection
;
determination
limit
;
limit
of
determination
(laboratory,
metrology
)
Nachweisgrenze
{f}
;
Bestimmungsgrenze
{f}
(
Labor
,
Messtechnik
)
[chem.]
[med.]
[techn.]
detection
limits
;
limits
of
detection
;
deterimination
limits
;
limits
of
determination
Nachweisgrenzen
{pl}
;
Bestimmungsgrenzen
{pl}
to
be
below
the
detection
limit
unterhalb
der
Nachweisgrenze
liegen
face
value
;
nominal
value
;
denominational
value
Nennwert
{m}
;
Nominalwert
{m}
[fin.]
face
value
of
securities
;
par
value
;
par
Nennwert
von
Wertpapieren
;
Pariwert
{m}
denominational
value
of
coins
Nominalwert
von
Münzen
above
par
über
Nennwert
at
a
discount
unter
Nennwert
at
par
zum
Nennwert
;
al
pari
below
par
;
under
par
unter
Nennwert
;
unter
Pari
conversion
at
face
value
Umtausch
zum
Nennwert
zero
;
nought
[Br.]
;
naught
[Br.]
Null
{f}
;
Nuller
{m}
[Ös.]
(
Ziffer
,
Zahl
)
[math.]
zeros
;
zeroes
[rare]
Nullen
{pl}
non-zero
nicht
null
above
zero
über
null
below
zero
unter
null
zero/nought
point
two
null
Komma
zwei
0.02
mm
-
nought-point-nought-two
millimetres
[Br.]
;
Point-zero-two
millimeters
[Am.]
0,02
mm
-
Null
Komma
null
zwei
Millimeter
two
O
three
double-O
four
(telephone
number
)
203004
-
zwei
,
null
,
drei
,
null
,
null
,
vier
(
Telefonnummer
)
trailing
zeros
nachfolgende
Nullen
[math.]
A
million
is
1
with
6
zeros/noughts
after
it
.
Eine
Million
ist
1
mit
6
angehängten
Nullen
.
I
give
the
programme
zero/nought
out
of
ten
for
reality
.
Beim
Realitätsbezug
bekommt
die
Sendung
null
von
zehn
Punkten
von
mir
.
to
zeroize
;
to
zeroise
[Br.]
mit
Nullen
auffüllen
the
lower
depths
die
tieferen
Regionen
to
disappear
into
the
lower
depths
;
to
disappear
below
in
die
unteren
Regionen
verschwinden
mark
;
grade
[Am.]
Schulnote
{f}
;
Note
{f}
;
Zensur
{f}
[Norddt.]
[veraltend]
[school]
marks
;
grades
Schulnoten
{pl}
;
Noten
{pl}
;
Zensuren
{pl}
individual
marks
;
individual
grades
Einzelnoten
{pl}
;
Einzelzensuren
{pl}
overall
mark
;
final
grade
;
cumulative
grade
;
overall
score
Gesamtnote
{f}
;
Endnote
{f}
;
Gesamtzensur
{f}
high
marks
gute
Noten
excellent
hervorragend
(
Note
1+
[Dt.]
)
very
good
;
outstanding
(grade A)
sehr
gut
(
Note
1
[Dt.]
[Ös.]
;
Note
6
[Schw.]
)
good
;
above
average
(grade B)
gut
(
Note
2
[Dt.]
[Ös.]
;
Note
5
[Schw.]
)
satisfactory
;
average
(grade C)
befriedigend
(
Note
3
[Dt.]
[Ös.]
)
adequate
;
below
average
(grade D)
genügend
(
Note
4
[Dt.]
[Ös.]
[Schw.]
)
poor
(grade E)
mangelhaft
(
Note
5
[Dt.]
)
fail
;
inadequate
;
unsatisfactory
(grade F)
ungenügend
(
Note
6
[Dt.]
);
nicht
genügend
(
Note
5
[Ös.]
;
Note
3
[Schw.]
)
to
pass
an
exam
with
distinction
eine
Prüfung
mit
Auszeichnung
bestehen
to
graduate
with
distinction
das
Studium
mit
Auszeichnung
abschließen
/
absolvieren
cost
price
Selbstkostenpreis
{m}
[econ.]
at
cost
zum
Selbstkostenpreis
to
sell
below
cost
;
to
sell
at
less
than
cost
unter
dem
Selbstkostenpreis
abgeben
subpavement
layer
;
subpavement
;
subarmour
layer
[Br.]
;
subarmour
[Br.]
;
subarmour
[Br.]
;
subarmor
layer
[Am.]
;
subarmor
[Am.]
(below
the
armour
layer
of
a
stream
bottom
)
Unterschicht
{f}
(
unterhalb
der
Deckschicht
der
Gewässersohle
)
subpavement
layers
;
subpavements
;
subarmour
layers
;
subarmours
;
subarmours
;
subarmor
layers
;
subarmors
Unterschichten
{pl}
perception
threshold
Wahrnehmungsschwelle
{f}
;
Wahrnehmungsgrenze
{f}
perception
thresholds
Wahrnehmungsschwellen
{pl}
;
Wahrnehmungsgrenzen
{pl}
to
remain
below
the
perception
threshold
(of
sb
.)
unterhalb
der
Wahrnehmungsschwelle
(
von
jdm
.)
bleiben
to
take
place
below
public
perception
sich
unterhalb
der
öffentlichen
Wahrnehmungsschwelle
abspielen
[übtr.]
[pol.]
bounded
beschränkt
{adj}
[math.]
bounded
sequence
beschränkte
Folge
bounded
function
beschränkte
Funktion
bounded
set
beschränkte
Menge
bounded
variable
beschränkte
Variable
bounded
above
nach
oben
beschränkt
bounded
below
nach
unten
beschränkt
to
apply
(for)
sich
bewerben
{vr}
(
um
)
applying
sich
bewerbend
applied
sich
beworben
applies
bewirbt
sich
applied
bewarb
sich
to
reapply
sich
erneut
bewerben
to
apply
for
a
job
sich
um
eine
Stelle
bewerben
to
apply
in
writing
sich
schriftlich
bewerben
He
applied
for
the
job
.
Er
bewarb
sich
um
die
Stelle
.
He's
applied
to
... (for a
job
).
Er
hat
sich
bei
...
beworben
.
Please
apply
in
writing
to
the
address
below
.
Bitte
richten
Sie
Ihre
schriftliche
Bewerbung
an
unten
stehende
Adresse
.
More results
Search further for "below":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe