A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
bedampfen
Bedampfen mit Metall
Bedampfungsanlage
Bedampfungsmaschine
Bedarf
Bedarfsanalyse
Bedarfsartikel
Bedarfsaufstellung
Bedarfsdeckung
Search for:
ä
ö
ü
ß
21 results for
Bedarf
Word division: Be·darf
Tip:
You may choose other colors ... → preferences
German
English
Bedarf
{m}
(
an
etw
.) (
Umstand
,
dass
etwas
benötigt
wird
)
need
;
requirement
;
requirements
Eiweiß
bedarf
{m}
protein
requirement
Jahres
bedarf
{m}
yearly
need
;
yearly
requirement
erhöhter
Bedarf
increased
requirements
voraussichtlicher
Bedarf
anticipated
requirement
bei
dringendem/akutem
Bedarf
in
cases
of
urgent
need
Es
besteht
dringender
Bedarf
an
gut
ausgebildeten
Fachkräften
.
There
is
an
urgent
need
for
quality
professionals
.
Notwendigkeit
{f}
;
Bedarf
sfall
{m}
;
Bedarf
{m}
necessity
;
need
;
needfulness
bei
Bedarf
;
im
Bedarf
sfall
[geh.]
in
case
of
necessity
;
when
necessary
;
in
case
of
need
;
when
needed
;
when
required
;
as
required
etw
.
dringend
benötigen
to
have
an
emergency
need
for
sth
.
Nachfrage
{f}
(
nach
etw
.);
Bedarf
{m}
(
an
etw
.) (
auf
einem
Wirtschaftsmarkt
)
[econ.]
demand
(for
sth
.) (on a
market
)
Nachfragen
{pl}
;
Bedarf
e
{pl}
demands
Wasser
bedarf
{m}
water
demand
große/starke
Nachfrage
;
hoher
Bedarf
great/big/high
demand
geringe/schwache
Nachfrage
;
geringer
Bedarf
low
demand
der
Nachfrage
entsprechend
in
line
with
demand
stark
nachgefragt
werden
;
sehr
gefragt
sein
to
be
in
great
demand
wenig
nachgefragt
werden
;
kaum
gefragt
sein
to
be
in
little
demand
die
Nachfrage
drosseln
to
check
the
demand
Nachfrage
nach
etw
.
schaffen
to
create
demand
for
sth
.
die
Nachfrage
befriedigen
to
accommodate
the
demand
die
Nachfrage
decken
to
supply
the
demand
die
Nachfrage
beschleunigen
to
anticipate
demand
Marktnachfrage
{f}
;
Nachfrage
am
Markt
market
demand
;
market
demands
Erhöhung
der
Nachfrage
increase
in
demand
steigende
Nachfrage
nach
;
zunehmende
Nachfrage
nach
increasing
demand
for
abgeleitete
Nachfrage
;
abgeleiteter
Bedarf
derived
demand
anpassungsfähige
Nachfrage
adaptable
demand
dynamische
Nachfrage
dynamic
demand
effektive
Nachfrage
;
tatsächliche
Nachfrage
effective
demand
elastische
Nachfrage
elastic
demand
erhöhte
Nachfrage
increased
demand
erwartete
Nachfrage
anticipated
demand
;
expected
demand
flaue
Nachfrage
slack
demand
geballte
Nachfrage
accumulated
demand
gekoppelte
Nachfrage
joint
demand
induzierte
Nachfrage
induced
demand
lebhafte
Nachfrage
;
starke
Nachfrage
active
demand
;
keen
demand
;
lively
demand
;
rush
saisonbedingte
Nachfrage
seasonal
demand
schnell
auftretende
Nachfrage
;
Ansturm
rush
demand
schwache
Nachfrage
poor
demand
unbefriedigte
Nachfrage
unsatisfied
demand
unelastische
Nachfrage
inelastic
demand
wirksame
Nachfrage
effective
demand
wirtschaftliche
Nachfrage
economic
demand
verzögerte
Nachfrage
deferred
demand
;
delayed
demand
zusätzliche
Nachfrage
;
zusätzlicher
Bedarf
additional
demand
Rückgang
der
Nachfrage
decrease
in
demand
;
falling
demand
Verlagerung
der
Nachfrage
;
Verschiebung
der
Nachfrage
shift
in
demand
Zunahme
der
Nachfrage
increase
in
demand
größer
als
die
Nachfrage
;
im
Verhältnis
zur
Nachfrage
überdimensioniert
in
excess
of
demand
Die
Kurse
werden
stark
nachgefragt
.
The
courses
are
in
great
demand
.
Bedarf
{m}
[in Zusammensetzungen] (
benötigte
Waren
)
necessities
;
materials
;
supplies
[in compounds]
Reise
bedarf
{m}
travel
necessities
;
travel
goods
Dinge
des
täglichen
Bedarf
s
everyday
necessities
;
basic
necessities
einen
Bedarf
/Wunsch
befriedigen
;
bedienen
{vt}
[pej.]
to
cater
to
a
need/request
einen
Bedarf
/Wunsch
befriedigend
;
bedienend
catering
to
a
need/request
einen
Bedarf
/Wunsch
befriedigt
;
bedient
catered
to
a
need/request
den
Bedarf
decken
;
die
Nachfrage
befriedigen
to
cater
to
demand
den
Massenmarkt
bedienen
to
cater
to
the
mass-market
männliche
Fantasien
bedienen
to
cater
to
male
phantasies
Material
{n}
;
Materialien
{pl}
;
Utensilien
{pl}
;
Bedarf
{m}
(
in
Zusammensetzungen
)
materials
;
supplies
(in
compounds
)
medizinisches
Material
medical
supplies
Gemeinkostenmaterial
{n}
;
Gemeinkostenmaterialien
{pl}
overhead
materials
;
overhead
supplies
;
in
direct
materials
;
indirect
supplies
nicht
(
mehr
)
benötigt
;
über
den
Bedarf
hinausgehend
{adj}
surplus
to
requirements
den
Bedarf
übersteigen
to
be
surplus
to
requirements
Schweiß
bedarf
{m}
[mach.]
[techn.]
welding
requirement
Durchschnitt
{m}
[math.]
average
/avg
./
Durchschnitte
{pl}
averages
Landesdurchschnitt
{m}
;
Bundesdurchschnitt
{m}
national
average
;
federal
average
im
Durchschnitt
/i
. D./;
im
Schnitt
[ugs.]
on
average
/on
avg
./
im
langjährigen
Durchschnitt
on
the
long
term
average
über
dem
Durchschnitt
liegen
to
be
above
average
unter
dem
Durchschnitt
liegen
to
be
below
average
guter
Durchschnitt
fair
average
ein
höherer
Bedarf
als
der
Durchschnitt
higher
than
average
requirements
Erklärungs
bedarf
{m}
need
for
an
explanation
Es
besteht
Erklärungs
bedarf
.
There
is
a
need
for
an
explanation
.
eine
Geschichte
,
die
einer
Erklärung
bedarf
/
die
der
Aufklärung
bedarf
a
story
(that
stands
)
in
need
of
an
explanation
Sie
haben
Erklärungs
bedarf
,
warum
sie
das
getan
haben
.
They
are
in
need
of
an
explanation
for
why
they
have
done
this
.
Gaststättengewerbe
{n}
;
Gastronomie
{f}
[econ.]
food-service
trade/sector/industry
Hotelgastronomie
{f}
hotel
restaurants
Paragastronomie
{f}
(noncommercial)
onsite
food
service
industry
Systemgastronomie
{f}
chain
catering
;
chain
restaurants
;
catering
chains
Produkte
für
die
Gastronomie
;
Gastro-Produkte
{pl}
;
Gastronomie
bedarf
{m}
;
Gastro-
Bedarf
{m}
horeca
products
(hotel/restaurant/catering)
Packung
{f}
;
Gebinde
{n}
(
Verpackungseinheit
einer
Ware
)
[econ.]
packet
;
package
[Am.]
;
pack
[Am.]
Packungen
{pl}
;
Gebinde
{pl}
packets
;
packages
;
packs
Familienpackung
{f}
family-size
packet
[Br.]
;
family-size
package
[Am.]
;
family-size
pack
[Am.]
Großpackung
{f}
;
Vorratspackung
{f}
jumbo
packet
[Br.]
/
package
[Am.]
/
pack
[Am.]
;
bulk
packet
[Br.]
/
package
[Am.]
/
pack
[Am.]
Packung
für
Großverbraucher
;
Packung
für
den
gewerblichen
Bedarf
;
gewerbliches
Gebinde
industrial-sized
packet
/
package
/
pack
;
industrial-size
packet
/
package
/
pack
Haushaltpackung
{f}
;
Sparpackung
{f}
economy
size
packet
[Br.]
;
economy
size
package
[Am.]
Klinikpackung
{f}
;
Anstaltspackung
{f}
[med.]
bulk
hospital
packet
/
package
/
pack
;
hospital
packet
/
package
/
pack
Portionsverpackung
{f}
[cook.]
single-portion
pack
;
single-serving
pack
eine
Packung
Kekse
a
packet
of
biscuits
[Br.]
; a
package
of
coockies
[Am.]
in
der
Größe
einer
Vorratspackung
;
als
Vorratspackung
;
als
Großpackung
in
(a)
bulk
pack
size
;
in
(a)
family
pack
size
Alle
Inhaltsstoffe
sind
auf
der
Packung
angeführt
.
All
ingredients
are
listed
on
the
package
.
Die
Gebindegröße
sind
12
Flaschen
à 0,75
Liter
.
They
come
in
packets/packs
of
twelve
0.75
litre
bottles
.
Speicher
bedarf
{m}
[comp.]
storage
requirements
;
storage
space
required
Bedarf
an
Arbeitsspeicher
main
memory
requirements
Verbrauchsgüter
{pl}
;
Verbrauchsartikel
{pl}
[econ.]
consumable
articles
;
consumables
;
non-durable
consumer
goods
Güter
/
Waren
des
täglichen
Bedarf
s
;
Artikel
für
den
täglichen
Bedarf
everyday
consumables
;
basic
consumables
entnehmbar
{adj}
removable
;
separable
...
ist
bei
Bedarf
schnell
entnehmbar
...
can
be
quickly
removed
,
if
required
...
sind
einzeln
entnehmbar
...
can
be
taken
out
individually
entstehen
;
aufkommen
;
auftreten
;
auf
den
Plan
treten
{vi}
to
emerge
(start
to
exist
)
entstehend
;
aufkommend
;
auftretend
;
auf
den
Plan
tretend
emerging
entstanden
;
aufgekommen
;
aufgetreten
;
auf
den
Plan
getreten
emerged
auftretende
Probleme
emerging
problems
Wenn
neuer
Bedarf
entsteht
, ...
When
new
needs
emerge
...
die
Staaten
,
die
nach
dem
Auseinanderbrechen
der
Sowjetunion
entstanden
the
states
which
have
emerged
from
the
break-up
of
the
Soviet
Union
das
aufkommende
Nationalbewusstsein
im
19
.
Jahrhundert
the
newly-emerging
national
consciousness
in
the
19th
century
Es
treten
neue
Mitbewerber
auf
den
Plan
.
New
competitors
emerge
.
fernbedienbar
{adj}
remote
controllable
Dieses
Gerät
ist
bei
Bedarf
fernbedienbar
.
This
device
can
be
operated
by
remote
control
if
needed
.
lebensnotwendig
{adj}
indispensable
to
life
lebensnotwendige
Güter
;
lebenswichtige
Güter
essentials
lebensnotwendiger
Bedarf
;
Lebensgrundlagen
{pl}
necessities
of
life
so
viel
/
so
oft
man
will
;
nach
Belieben
;
ad
libitum
/ad
lib
./
[geh.]
{adv}
ad
libitum
;
ad
lib
;
on
an
ad-lib
basis
Einnahme
nach
Bedarf
;
ad
lib
. (
Vermerk
auf
ärztlichen
Verschreibungen
)
Use
as
needed
.;
ad
lib
. (note
on
medical
prescriptions
)
Speisen
und
Getränke
so
viel
man
will
meals
and
drinks
ad
lib
Nach
Belieben
wiederholen
.;
Ad
libitum
wiederholen
. (
Aufführungsanweisung
)
[mus.]
Repeat
ad
libitum
. (performance
instruction
)
etw
.
verlangen
;
erfordern
;
voraussetzen
;
bedingen
[selten]
{vt}
(
Sache
)
to
require
sth
.
verlangend
;
erfordernd
;
voraussetzend
;
bedingend
requiring
verlangt
;
erfordert
;
vorausgesetzt
;
bedingt
required
verlangt
;
erfordert
;
setzt
voraus
;
bedingt
requires
verlangte
;
erforderte
;
setzte
voraus
;
bedingte
required
wenn
besondere
Umstände
es
erfordern
when
particular
circumstances
so
require
Das
Verb
"addieren"
verlangt
die
Präposition
"zu"
.
The
verb
'add'
requires/takes
[Br.]
the
preposition
'to'
.
einen
großen
Aufwand
an
Energie
erfordern
to
require
a
great
deal
of
energy
Das
verlangt/erfordert
...;
Dafür
bedarf
es
...
This
requires
...
Die
Lage
bedingt
rasches
Handeln
.
The
situation
calls
for
swift
action
.
Für
den
Kurs
werden
keine
Vorkenntnisse
verlangt
.
No
previous
knowledge
is
required
for
the
course
.
voraussichtlich
;
absehbar
;
erwartet
;
vorauszusehend
;
vorherzusehend
[geh.]
{adj}
anticipated
;
expected
der
erwartete
Gewinn
the
anticipated
profit
;
the
expected
profit
der
voraussichtliche
Bedarf
(
von
Seiten
)
der
Inlandskunden
the
anticipated
demand
from
domestic
customers
die
absehbare
Entwicklung
in
diesem
Bereich
the
anticipated
development
in
this
area
Search further for "Bedarf":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners