A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Search for:
ä
ö
ü
ß
21 results for follows
Tip:
Conversion of units
English
German
below
;
in
the
following
;
in
what
follows
nachstehend
;
im
Nachstehenden
;
im
Folgenden
{adv}
The
following
is
a
list
of
all
credit
card
transactions
.
Nachstehend
eine
Aufstellung
aller
Kreditkartenumsätze
.
A
description
follows
of
the
asymmetric
encryption
method
.
Nachstehend
eine
Beschreibung
der
asymmetrischen
Verschlüsselungsmethode
.
In
the
following
/
In
what
follows
,
we
will
analyse
each
stage
in
greater
detail
.
Im
Folgenden
werden
wir
jedes
Stadium
genauer
analysieren
.
pageboy
[Br.]
;
page
[Am.]
(boy
who
follows
the
bride
in
a
wedding
)
Brautjunge
{m}
and
what
follows
;
and
following
/ff
./
/et
seq
./
/et
seqq
./ (pages,
paragraphs
,
sections
,
verses
etc
.)
und
die
folgenden
/ff
./ (
seiten
,
absätze
,
paragraphen
,
verse
usw
.)
page
20
and
following
pages
;
page
20
et
sequentes
/p
.
20
ff
./
Seite
20
und
folgende
/S
.
20
ff
./
as
follows
folgendermaßen
{adv}
;
wie
folgt
The
wording
ran
as
follows
.
Es
lautete
folgendermaßen
.
With
tender
and
loving
care
she
follows
him
.
In
liebevoller
Sorge
begleitet
sie
ihn
.
plenipotentiary
(
diplomatischer
)
Bevollmächtigter
;
Bevollmächtigte
{m,f}
[pol.]
[adm.]
plenipotentiaries
Bevollmächtigten
{pl}
to
appoint
sb
.
as
plenipotentiary
jdn
.
zum
Bevollmächtigten
ernennen
The
plenipotentiaries
have
signed
the
present
Treaty
and
affixed
thereto
their
seals
.
Die
Bevollmächtigten
haben
diesen
Vertrag
unterzeichnet
und
mit
ihren
Siegeln
versehen
.
The
plenipotentiaries
having
exchanged
their
full
powers
found
in
good
and
due
form
,
have
agreed
as
follows
:
Die
Bevollmächtigten
haben
nach
Austausch
ihrer
in
guter
und
gehöriger
Form
befundenen
Vollmachten
folgendes
vereinbart:
background
(to
sb
./sth.);
story
(behind
sb
./sth.)
Bewandtnis
{f}
(
mit
jdm
./etw.)
This
order/custom
has
a
special
story
.
There
is
something
about
this
order/custom
./
You
have
to
know
the
background
to
this
order/custom
.
Mit
diesem
Orden/Brauch
hat
es
eine/seine
eigene/besondere
Bewandtnis
.
Thereby
hangs
a
tale
.
Damit
hat
es
seine
eigene
Bewandtnis
.
It's
a
different
story
.
Damit
hat
es
eine
ganz
andere
Bewandtnis
.
The
story
behind
it
is
this/as
follows
:
Damit
hat
es
folgende
Bewandtnis:
What's
the
story/reason
behind
this
strange
ritual
?
Was
hat
es
eigentlich
mit
diesem
seltsamen
Ritual
für
eine
Bewandtnis
?
groupie
(usually
female
fan
who
follows
their
idol
around
)
Groupie
{n}
(
meist
weiblicher
Fan
,
der
ständig
die
Nähe
seines
Idols
sucht
)
groupies
Groupies
{pl}
hardcore
groupie
;
stan
(stalker
and
fan
)
[slang]
Hardcore-Groupie
{n}
the
facts
(of
the
case
)
der
Sachverhalt
;
der
Tatbestand
[jur.]
merits
of
the
case
entscheidungserheblicher
Sachverhalt
[jur.]
to
ascertain
the
facts
den
Sachverhalt
klären
,
den
Tatbestand
feststellen/aufnehmen
[jur.]
The
facts
are
as
follows
:
Der
Sachverhalt
stellt
sich
wie
folgt
dar:
The
court
makes
findings
of
fact
.
Das
Gericht
erhebt
den
Sachverhalt/Tatbestand
.
conclusion
;
inference
;
logical
consequence
;
entailment
(result
of
an
inference
process
)
Schlussfolgerung
{f}
;
Folgerung
{f}
;
Schlussfolge
{f}
;
Schluss
{m}
;
Rückschluss
{m}
;
logische
Konsequenz
{f}
;
Conclusio
{f}
[geh.]
(
Ergebnis
einer
logischen
Überlegung
)
[ling.]
[math.]
[phil.]
conclusions
;
inferences
;
logical
consequences
;
entailments
Schlussfolgerungen
{pl}
;
Folgerungen
{pl}
;
Schlussfolgen
{pl}
;
Schlüsse
{pl}
;
Rückschlüsse
{pl}
;
logische
Konsequenzen
{pl}
monotonic
conclusion
;
monotonic
inference
(expert
system
)
monotone
Schlussfolgerung
(
Expertensystem
)
non-monotonic
conclusion
;
non-monotonic
inference
(expert
system
)
nichtmonotone
Schlussfolgerung
(
Expertensystem
)
by
inference
in
logischer
Konsequenz
to
draw
conclusions
from
sth
.;
to
draw
inferences
from
sth
.
aus
etw
.
Schlüsse
ziehen
to
draw
conclusions
from
sth
.
for
sth
.;
to
draw
inferences
from
sth
.
for
sth
.
[rare]
aus
etw
.
für
etw
.
Schlüsse/Rückschlüsse
ziehen
to
draw
your
own
conclusions
;
to
draw
your
own
inferences
[rare]
seine
eigenen
Schlüsse
ziehen
to
conclude
that
...;
to
infer
that
...;
to
draw
the
conclusion/inference
that
...
den
Rückschluss
ziehen
,
dass
...
to
come
to
the
conclusion
that
...
zu
der
Feststellung
kommen/gelangen
,
dass
...
the
conclusions
and
recommendations
of
the
conciliation
commission
die
Schlussfolgerungen
und
Empfehlungen
der
Vergleichskommission
to
point
to
the
conclusion
that
...
den
Schluss
nahelegen
,
dass
...
to
jump
to
conclusions
voreilige
Schlüsse
ziehen
Don't
just
jump
to
conclusions
.
Ziehe
bloß
keine
voreiligen
Schlüsse
.
I
can't
see
why
this
conclusion
necessarily
follows
.
Ich
kann
nicht
nachvollziehen
,
wieso
dieser
Schluss
zwingend
ist
.
Have
you
come
to
a
conclusion
on
what
the
format
will
be
?
Bist
du
zu
einem
Schluss
gekommen
,
welches
Format
es
sein
soll
?
wherever
one
goes
;
at
every
turn
auf
Schritt
und
Tritt
;
an
jeder
Ecke
;
auf
Weg
und
Steg
[veraltet]
My
dog
follows
me
wherever
I
go
.
Mein
Hund
folgt
mir
auf
Schritt
und
Tritt
.
tradition
Tradition
{f}
[soc.]
traditions
Traditionen
{pl}
a
family
tradition
eine
Familientradition
narrative
tradition
Erzähltradition
{f}
[lit.]
an
old/ancient/time-honoured
tradition
eine
alte/althergebrachte
Tradition
a
strong
tradition
eine
stark
verwurzelte/verankerte/ausgeprägte
Tradition
in
the
(great/grand)
tradition
of
sb
./sth.
in
der
(
großen
)
Tradition
von
jdm
./etw.
in
the
best
British
tradition
in
bester
britischer
Tradition
to
have
a
long
tradition
(of
an
activity
)
eine
lange
Tradition
(
in
einer
Tätigkeit
)
haben
to
follow
a
tradition
an
eine
Tradition
anknüpfen
to
uphold
a
tradition
eine
Tradition
hochhalten
to
maintain/carry
on
the
tradition
die
Tradition
bewahren/fortsetzen
to
break
with
tradition
mit
der
Tradition
brechen
to
see
yourself
in
the
tradition
of
sth
.;
to
see
yourself
as
continuing/carrying
on
the
tradition
of
sth
.
sich
in
der
Tradition
{+Gen.}
sehen
It
is
the
tradition
(for
sb
.)
to
do
sth
.;
It
is
their
tradition
to
do
sth
.
Es
ist
(
bei
jdm
.)
Tradition
,
etw
.
zu
tun
The
cheese
is
made
according
to
tradition
.
Der
Käse
wird
in/nach
handwerklicher
Tradition
hergestellt
.
It
is
a
tradition
in
our
family
for
the
first-born
males
to
take
over
the
farm
.
Es
ist
in
unserer
Familie
Tradition
,
dass
der
älteste
Sohn
den
Hof
übernimmt
.
Montaigne
is/stands/
follows
in
the
tradition
of
the
stoic
sceptics
.
Montaigne
steht
in
der
Tradition
der
stoischen
Skeptiker
.
Tradition
is
not
the
worship
of
ashes
,
but
the
preservation
of
fire
. (Mahler)
Tradition
ist
nicht
die
Anbetung
der
Asche
,
sondern
die
Weitergabe
des
Feuers
. (
Mahler
)
contracting
party
;
party
to
a
contract
vertragsschließende
Partei
{f}
;
Vertragspartei
{f}
;
Vertragsbeteiligter
{m}
;
Vertragsteil
{m}
;
Vertragspartner
{m}
[jur.]
contracting
parties
;
parties
to
a
contract
vertragsschließende
Parteien
{pl}
;
Vertragsparteien
{pl}
;
Vertragsbeteiligten
{pl}
;
Vertragsteile
{pl}
;
Vertragspartner
{pl}
The
Parties
have
agreed
as
follows
:
(contractual
phrase
)
Die
Vertragsparteien
sind
wie
folgt
übereingekommen:
(
Vertragsformel
)
All
contracting
parties
signed
the
agreement
.
Alle
Vertragspartner
unterzeichneten
die
Vereinbarung
.
The
terms
of
business
and
the
complete
legal
relations
between
the
contracting
parties
shall
be
exclusively
governed
by
and
construed
according
to
the
law
of
the
Federal
Republic
of
Germany
.
Für
die
Geschäftsbedingungen
und
die
gesamten
Rechtsbeziehungen
zwischen
den
Vertragspartnern
gilt
ausschließlich
das
Recht
der
Bundesrepublik
Deutschland
.
to
post
(up)
sth
.
etw
.
anschlagen
;
aushängen
;
einsenden
(
Internet
)
{vt}
posting
anschlagend
;
aushängend
;
einsendend
posted
angeschlagen
;
ausgehängt
;
eingesendet
The
professor
posted
(up)
the
exam
marks/grades
outside
her
office
.
Die
Professorin
hängte
die
Prüfungsnoten
vor
ihrem
Büro
aus
.
The
results
will
be
posted
on
the
Internet
.
Die
Ergebnisse
werden
ins
Internet
gestellt
.
She
posts
regularly
to
message
boards
.
Sie
verfasst
regelmäßig
Beiträge
in
Diskussionsforen
.
A
list
follows
of
all
the
messages
(which
have
been
)
posted
.
Nachstehend
eine
Aufstellung
aller
eingesandten
Diskussionsbeiträge
.
to
follow
sth
. (of a
thing
that
comes
after
in
time
or
place
)
auf
etw
. /
einer
Sache
[geh.]
folgen
;
nach
etw
.
kommen
{vi}
(
zeitlich
oder
örtlich
anschließen
) (
Sache
)
following
folgend
;
nach
kommend
followed
gefolgt
;
nach
gekommen
to
be
followed
by
sth
.
gefolgt
werden
von
etw
.
Spring
follows
winter
.;
Winter
is
followed
by
spring
.
Auf
den
Winter
folgt
der
Frühling
.;
Dem
Winter
folgt
der
Frühling
.
[geh.]
The
number
28
follows
27
.
Die
Nummer
28
kommt
nach
27
.
First
came
the
speeches
of
the
guests
of
honour
,
and
the
presentation
of
awards
followed
.
Zunächst
gab
es
die
Ansprachen
der
Ehrengäste
,
dann
folgte
die
Preisverleihung
.
The
war
ended
.
There
followed
/
Then
came
/
Then
there
was
a
long
period
of
rebuilding
.
Der
Krieg
war
zu
Ende
.
Es
folgte
eine
lange
Zeit
des
Wiederaufbaus
.
This
is
followed
by
a
six-month
traineeship
.
Darauf
folgt
ein
sechsmonatiges
Praktikum
.
to
follow
(from
sth
.)
folgen
;
sich
ergeben
;
hervorgehen
{vi}
(
aus
etw
.)
following
folgend
;
sich
ergebend
;
hervorgehend
followed
gefolgt
;
sich
ergeben
;
hervorgegangen
From
this
it
follows
that
...
Daraus
folgt
,
dass
...;
Daraus
geht
hervor
,
dass
...
to
follow
sb
./sth. (be
guided
)
jdm
./einer
Sache
folgen
{vi}
(
sich
leiten
lassen
)
following
folgend
followed
gefolgt
to
follow
the
latest
fashions
sich
immer
nach
der
letzten
Mode
kleiden
The
film
faithfully
follows
Shakespeare's
plot
.
Der
Film
folgt
genau
der
Shakespear'schen
Handlung
.
We
should
follow
her
example
.;
We
should
follow
the
example
she
set
.
Wir
sollten
ihrem
Beispiel
folgen
.
If
you
follow
your
conscience
you
can
never
go
wrong
.
Wenn
du
deinem
Gewissen
folgst
,
kannst
du
nichts
falsch
machen
.
following
folgend
;
weiter
;
darauf
folgend
;
darauffolgend
[alt]
{adj}
the
following
day
am
folgenden
Tage
She
said
the
following
.
Sie
sagte
Folgendes
.
he
writes
as
follows
er
schreibt
Folgendes
The
letter
reads
as
follows
.
Der
Brief
hat
folgenden
Wortlaut
.
I
must
start
by
saying
the
following
.
Ich
muss
Folgendes
vorausschicken
.
The
matter
is
this
...
Es
handelt
sich
um
Folgendes
...
from
this
;
from
it
;
out
of
this
hieraus
{adv}
it
follows
from
this
hieraus
folgt
;
hieraus
geht
hervor
to
be
;
to
read
;
to
state
;
to
run
;
to
be
made
out
[fin.]
(to
have
a
particular
wording
)
lauten
{vi}
(
einen
bestimmten
Wortlaut
haben
)
[adm.]
to
be
expressed
in
foreign
currency
auf
fremde
Währung
lauten
[fin.]
bonds
denominated
in
euros
auf
Euro
lautende
Schuldverschreibungen
[fin.]
to
be
made
out
in
the
name
of
the
holder
;
to
be
made
out
to
the
bearer
auf
den
Inhaber
lauten
[fin.]
cheques
payable
to
bearer
auf
den
Inhaber
lautende
Schecks
[fin.]
The
answer
is:
Die
Antwort
lautet:
In
view
of
this
development
the
question
is:
how
can
we
prevent
any
further
damage
?
In
Anbetracht
dieser
Entwicklung
lautet
die
Frage:
Wie
können
wir
weiteren
Schaden
abwenden
?
The
first
paragraph
reads/states:
Der
erste
Absatz
lautet:
What
is
the
previous
sentence
?
Wie
lautet
der
vorhergehende
Satz
?
How
does
the
quotation
run
?
Wie
lautet
das
Zitat
?;
Wie
geht
das
Zitat
?
[ugs.]
'Bankruptcy
looms
over
the
Southern
European
country'
ran
the
headline
.
"Dem
südeuropäischen
Land
droht
der
Bankrott"
,
lautete
die
Schlagzeile
.
The
wording
of
the
petition
is
as
follows
:
Die
Petition
lautet
folgendermaßen:
Section
5
of
the
Staff
Regulations
is
worded
as
follows
:
Paragraph
5
der
Dienstordnung
lautet:
The
bank
account
was
in
a
different
name
.
Das
Bankkonto
lautete
auf
einen
anderen
Namen
.
Shares
may
be
issued
either
in
bearer
or
in
registered
form
.
Die
Aktien
können
auf
den
Inhaber
oder
auf
den
Namen
lauten
.
to
follow
sth
. (keep
track
of
what
happens
)
etw
.
mitverfolgen
;
etw
.
verfolgen
{vt}
(
ein
Geschehen
über
längere
Zeit
beobachten
)
to
follow
a
television
serial
eine
Fernsehserie
verfolgen
to
follow
football
das
Fußballgeschehen
verfolgen
If
you
haven't
been
following
this
scandal
, ...
Wenn
Sie
diesen
Skandal
nicht
mitverfolgt
haben
, ...
I
have
followed
your
career
with
interest
.
Ich
habe
ihre
Karriere
mit
Interesse
verfolgt
.
The
book
follows
his
artistic
development
.
Das
Buch
zeichnet
seine
künstlerische
Entwicklung
nach
.
Search further for "follows":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners