A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
scan window
scan windows
scan-line algorithm
scan-line algorithms
scandal
scandal sheet
scandal sheets
scandal-mongering
scandalise
Search for:
ä
ö
ü
ß
35 results for
scandal
Tip:
Search for more words (boolean AND):
word1 +word2
English
German
scandal
Skandal
{m}
;
Eklat
{m}
[soc.]
scandal
s
Skandale
{pl}
;
Eklats
{pl}
minor
scandal
kleiner
Skandal
;
Skandälchen
{n}
[ugs.]
to
create/cause
a
scandal
für
einen
Skandal
sorgen
A
dispute
broke
out
.
Es
kam
zu
einem
Eklat
.
outrage
;
scandal
Ungeheuerlichkeit
{f}
;
Skandal
{m}
outrages
;
scandal
s
Ungeheuerlichkeiten
{pl}
;
Skandale
{pl}
It's
an
outrage
that
so
much
public
money
should
have
been
wasted
in
this
way
.
Es
ist
ungeheuerlich
/
ein
Skandal
,
wie
viel
Steuergeld
auf
diese
Weise
vergeudet
wurde
.
This
is
an
outrage
! I
won't
allow
this
kind
of
behaviour
to
continue
.
Das
ist
ungeheuerlich
! /
Das
ist
ein
Skandal
!
Ich
werde
ein
solches
Verhalten
nicht
länger
dulden
.
scandal
;
scandal
ous
stories
Skandalgeschichten
{pl}
;
Klatsch
{m}
the
latest
scandal
der
neueste
Klatsch
scandal
sheet
;
muckraking
newspaper
Skandalblatt
{n}
scandal
sheets
;
muckraking
newspapers
Skandalblätter
{pl}
queen
of
scandal
Skandalnudel
{f}
[pej.]
queens
of
scandal
Skandalnudeln
{pl}
to
always
attract
scandal
;
to
be
constantly
involved
in
scandal
eine
Skandalnudel
sein
to
make
a
scandal
out
of
sth
.;
to
turn
sth
.
into
a
scandal
;
to
spin
sth
.
into
a
scandal
etw
.
skandalisieren
;
zu
einem
Skandal
hochstilisieren
{vt}
making
a
scandal
out
of
;
turned
into
a
scandal
;
spinning
into
a
scandal
skandalisierend
;
zu
einem
Skandal
hochstilisierend
made
a
scandal
out
of
;
turned
into
a
scandal
;
spun
into
a
scandal
skandalisiert
;
zu
einem
Skandal
hochstilisiert
eavesdropping
scandal
Abhörskandal
{m}
[pol.]
eavesdropping
scandal
s
Abhörskandale
{pl}
the
tabloids
;
the
tabloid
press
;
the
scandal
-mongering
press
;
the
red
tops
[Br.]
;
the
gutter
press
[Br.]
;
the
yellow
press
[Am.]
[hist.]
die
Boulevardpresse
{f}
;
die
Regenbogenpresse
{f}
;
die
Skandalpresse
{f}
;
die
Journaille
{f}
[geh.]
;
die
Yellow
Press
{f}
[ugs.]
corruption
scandal
Korruptionsskandal
{m}
corruption
scandal
s
Korruptionsskandale
{pl}
sex
scandal
Sexskandal
{m}
sex
scandal
s
Sexskandale
{pl}
donations
scandal
Spendenaffäre
{f}
vote
buying
scandal
Stimmenkaufskandal
{m}
(
Wahlmanipulation
)
[pol.]
Watergate
scandal
Watergate-Affäre
{f}
[pol.]
[hist.]
to
be
a
magnet
for
scandal
skandalgeschüttelt
sein
;
skandalgebeutelt
sein
{v}
exposure
;
revelation
;
uncovering
(of
sb
./sth.)
Bloßstellung
{f}
;
Enttarnung
{f}
(
von
jdm
.);
Enthüllen
{n}
;
Enthüllung
{f}
;
Aufdecken
{n}
;
Aufdeckung
{f}
;
Bloßlegung
{f}
(
von
etw
.)
exposure
of
a
plot
Aufdeckung
einer
Verschwörung
exposure
of
his
criminal
past
Enthüllung
seiner
kriminellen
Vergangenheit
her
exposure
as
a
spy
ihre
Aufdeckung
als
Spionin
in
the
uncovering
of
the
scandal
bei
der
Aufdeckung
des
Skandals
They
threatened
me
with
public
exposure
.
Sie
drohten
,
mich
öffentlich
bloßzustellen
.
hangover
[fig.]
Nachwirkung
{f}
;
Nachwehen
{pl}
;
Überbleibsel
{n}
(
Folgeerscheinung
)
[übtr.]
a
hangover
from
the
scandal
die
Nachwehen
des
Skandals
to
be
a
hangover
from
sb
.'s
schooldays
jdm
.
aus
seiner
Schulzeit
nachhängen
mileage
;
milage
[fig.]
Nutzen
{m}
;
Kapital
{n}
to
get/gain/make
mileage
out
of
sth
.
aus
etw
.
Nutzen
ziehen
;
aus
etw
.
Kapital
schlagen
;
aus
etw
.
etwas
herausholen
[ugs.]
He
has
got
a
lot
of
mileage
out
of
his
friendship
with
the
governor
.
Er
hat
aus
seiner
Freundschaft
mit
dem
Gouverneur
schon
großen
Nutzen
gezogen
.
The
Opposition
tried
to
make
political
mileage
out
of
the
scandal
.
Die
Opposition
versuchte
,
aus
dem
Skandal
politisches
Kapital
zu
schlagen
.
The
tabloids
wanted
to
get
as
much
mileage
out
of
the
story
as
they
could
.
Die
Regenbogenpresse
wollte
aus
der
Geschichte
so
viel
wie
möglich
herausholen
.
to
cast
sb
.
in
a
role/part
;
to
cast
sb
.
for
a
role/part
jdn
.
mit
einer
Rolle
besetzen
,
jdn
.
für
eine
Rolle
engagieren
{vt}
[art]
to
cast
sb
.
in
the
male/female
lead
die
männliche/weibliche
Hauptrolle
mit
jdm
.
besetzen
to
cast
non-professional
actors
in
the
leads
die
Hauptrollen
mit
Laiendarstellern
besetzen
to
cast
sb
.
as
juvenile
lover
jdn
.
als
jugendlichen
Liebhaber
besetzen
to
cast
an
actor
against
type
einen
Schauspieler
gegen
sein
Rollenklischee
besetzen
to
cast
sb
.
alongside/opposite
a
star
actor
jdn
.
als
Partner
eines
Stars
engagieren
to
cast
stuntmen
for
the
action
scenes
für
die
Actionszenen
Stuntmen
engagieren
She
was
perfectly
cast
as
the
unscrupulous
head
of
a
scandal
sheet
.
Sie
war
die
ideale
Besetzung
/
Idealbesetzung
für
die
Rolle
der
skupellosen
Chefin
eines
Skandalblatts
.
mongering
Schüren
{n}
{+Gen.};
Geschäftemacherei
{f}
(
mit
einer
Sache
);
Macherei
{f}
[in Zusammensetzungen];
Mache
{f}
[in Zusammensetzungen]
[pej.]
fear-mongering
;
fearmongering
;
scare-mongering
;
scaremongering
;
scare
tactics
Angstmacherei
{f}
;
Angstmache
{f}
social
media
smear-mongering
systematisches
Diffamieren
in
den
sozialen
Medien
mystery-mongering
Geheimniskrämerei
{f}
;
Geheimtuerei
{f}
disease
mongering
;
healthism
Geschäftemacherei
{f}
mit
erfundenen
Krankheiten
[pej.]
[pharm.]
sensation-mongering
Sensationshascherei
{f}
panic-mongering
Panikmache
{f}
profit-mongering
;
greed
for
profit
Profitsucht
{f}
;
Profitgier
{f}
hate-mongering
Schüren
von
Hass
scandal
-mongering
Skandalisieren
{n}
;
künstliches
Aufbauschen
{n}
rumour-mongering
[Br.]
;
rumor-mongering
[Am.]
Streuen
{n}
von
Gerüchten
;
Kolportage
{f}
He
is
a
war-mongering
dictator
.
Er
ist
ein
kriegstreiberischer
Diktator
.
implication
(of
sb
.
in
sth
.)
Verwicklung
{f}
(
von
jdm
.
in
etw
.)
the
implication
of
the
President
in
the
scandal
die
Verwicklung
des
Präsidenten
in
den
Skandal
election
(process
and
result
)
Wahl
{f}
[pol.]
(
Vorgang
und
Ergebnis
)
elections
Wahlen
{pl}
secret
election
;
election
by
secret
ballot
geheime
Wahl
watershed
election
Richtungswahl
{f}
;
Schicksalswahl
{f}
elections
to
the
European
Parliament
Wahlen
zum
Europäischen
Parlament
multi-candidate
elections
Wahlen
mit
mehreren
Kandidaten
unopposed
election
Wahl
ohne
Gegenkandidaten
multi-party
elections
Wahlen
unter
Beteiligung
mehrerer
Parteien
to
hold
elections
Wahlen
durchführen/abhalten
to
call
a
general
election
Wahlen
ausrufen/ansetzen/anberaumen
to
challenge
/
contest
the
result
of
an
election
eine
Wahl
anfechten
;
das
Wahlergebnis
anfechten
to
annul
an
election
eine
Wahl
annullieren
to
win
the
election
die
Wahl
gewinnen
Her
election
to
the
Senate
was
a
surprise
to
many
.
Ihre
Wahl
in
den
Senat
kam
für
viele
überraschend
.
The
scandal
may
reduce
his
chances
for
election
.
Der
Skandal
könnte
seine
Chancen
schmälern
,
gewählt
zu
werden
.
The
Conservative
Party
won
the
election
in
1992
.
1992
hat
die
Konservative
Partei
die
Wahl
gewonnen
.
to
come
off
(of a
person
)
abschneiden
;
wegkommen
{vi}
(
Person
)
coming
of
f
abschneidend
;
wegkommend
come
off
abgeschnitten
;
weggekommen
to
come
off
best
am
besten
abschneiden
to
come
off
well/badly
noch
gut/schlecht
wegkommen
to
come
up
short
;
to
come
out
badly
schlecht
wegkommen
;
in
den
Mond
gucken
[übtr.]
[ugs.]
to
do
well/badly
in
an
exam
in
einer
Prüfung
gut/schlecht
wegkommen
He
has
come
off
well
from
the
scandal
.
Bei
dem
Skandal
ist
er
noch
gut
weggekommen
.
I
always
come
off
worse
when
we
argue
.
Wenn
wir
streiten
,
ziehe
ich
immer
den
Kürzeren
.
In
an
accident
,
you're
likely
to
come
off
badly
in
such
a
vehicle
.
Bei
einem
Unfall
wird
es
dich
in
so
einem
Fahrzeug
wahrscheinlich
schlimm
erwischen
.
From
a
business
standpoint
,
his
trip
came
off
badly
.
In
geschäftlicher
Hinsicht
war
seine
Reise
ein
Misserfolg
.
to
take
on
↔
sth
.;
to
assume
sth
.
[formal]
(expression,
proportion
etc
.)
etw
.
annehmen
{vt}
(
Ausdruck
,
Ausmaß
usw
.)
taking
on
;
assuming
annehmend
taken
on
;
assumed
angenommen
His
face
took
on
a
fierce
expression
.
Sein
Gesicht
nahm
einen
finsteren
Ausdruck
an
.
The
problem
is
beginning
to
assume
serious
proportions
.
Das
Problem
nimmt
langsam
bedenkliche
Ausmaße
an
.
The
scandal
had
taken
on
a
new
dimension
.
Der
Skandal
hatte
eine
neue
Dimension
angenommen
.
to
mushroom
into
sth
.
zu
etw
.
anwachsen
;
sich
zu
etw
.
auswachsen
{vi}
The
business
mushroomed
into
an
industry
.
Das
Geschäft
wuchs
zu
einer
Industrie
an
.
The
case
mushroomed
into
a
major
scandal
.
Der
Fall
wuchs
sich
zu
einem
handfesten
Skandal
aus
.
to
whirl
up
↔
sth
.;
to
blow
up
↔
sth
.;
to
raise
sth
.
etw
.
aufwirbeln
;
hochwirbeln
{vt}
whirling
up
;
blowing
up
;
raising
aufwirbelnd
;
hochwirbelnd
whirled
up
;
blown
up
;
raised
aufgewirbelt
;
hochgewirbelt
to
whirl
up
leaves/foliage
Blätter/Laub
hochwirbeln
to
raise
dust
Staub
aufwirbeln
to
cause/create
quite
a
stir
einigen/allerhand
Staub
aufwirbeln
[übtr.]
to
cause
a
scandal
mächtig
Staub
aufwirbeln
[übtr.]
to
be/get
caught
;
to
be/get
caught
up
;
to
find
yourself
trapped
in
sth
. (undesired)
in
etw
. (
Unerwünschtes
)
geraten
;
kommen
[ugs.]
;
hineingezogen
werden
{vi}
to
get
caught
up
in
a
scandal
in
einen
Skandal
verstrickt
werden
to
get
caught
up
/
to
find
yourself
trapped
in
the
civil
war
(
mitten
)
in
den
Bürgerkrieg
geraten
We
got
caught
in
a
rain
storm
.
Wir
sind
in
einen
Wolkenbruch
geraten/gekommen
.
How
did
you
get
caught
up
in
this
mess
?
Wie
bist
du
nur
in
dieses
Schlamassel
geraten
?
I
had
no
desire
to
be
caught
up
in
political
activities
.
Ich
hatte
keine
Lust
,
in
politische
Aktivitäten
hineingezogen
zu
werden
.
to
come
out
of
sth
.;
to
emerge
from
sth
. (of/from a
difficult
situation
)
aus
etw
.
herauskommen
;
hervorgehen
{vi}
(
aus
einer
schwierigen
Lage
)
to
emerge
victorious
als
Sieger
hervorgehen
to
emerge
from
sth
.
with
renewed
strength
aus
etw
.
gestärkt
hervorgehen
The
economy
has
started
to
come
out
of/emerge
from
the
trough
.
Die
Wirtschaft
kommt
langsam
aus
der
Talsohle
heraus
.
Both
sides
remain
confident
that
they
will
emerge
victorious
from
the
match
.
Beide
Seiten
sind
zuversichtlich
,
dass
sie
aus
dem
Spiel
siegreich
hervorgehen
.
The
party
emerged
from
the
scandal
with
its
public
image
intact
.
Die
Partei
hat
den
Skandal
ohne
Imageverlust
überstanden
.
He
emerged
unharmed
from
the
accident
.
Er
blieb
bei
dem
Unfall
unverletzt
.
She
emerged
from
the
divorce
a
stronger
person
.
Die
Scheidung
hat
sie
stärker
gemacht
.
Labour
emerged
as
the
largest
party
in
the
elections
.
Die
Arbeiterpartei
ging
als
stärkste
Partei
aus
den
Wahlen
hervor
.
[pol.]
to
follow
sth
. (keep
track
of
what
happens
)
etw
.
mitverfolgen
;
etw
.
verfolgen
{vt}
(
ein
Geschehen
über
längere
Zeit
beobachten
)
to
follow
a
television
serial
eine
Fernsehserie
verfolgen
to
follow
football
das
Fußballgeschehen
verfolgen
If
you
haven't
been
following
this
scandal
, ...
Wenn
Sie
diesen
Skandal
nicht
mitverfolgt
haben
, ...
I
have
followed
your
career
with
interest
.
Ich
habe
ihre
Karriere
mit
Interesse
verfolgt
.
The
book
follows
his
artistic
development
.
Das
Buch
zeichnet
seine
künstlerische
Entwicklung
nach
.
to
chime
in
;
to
weigh
in
[coll.]
(make
an
important
contribution
to
a
debate
)
etwas
dazu
sagen
;
sich
dazu
zu
Wort
melden
;
sich
dazu
äußern
{v}
[ling.]
chiming
in
;
weighing
in
etwas
dazu
sagend
;
sich
dazu
zu
Wort
meldend
;
sich
dazu
äußernd
chimed
in
;
weighed
in
etwas
dazu
gesagt
;
sich
dazu
zu
Wort
gemeldet
;
sich
dazu
geäußert
Staff
have
chimed
in
/
weighed
in
with
a
demand
that
the
take-over
bid
be
rejected
/
should
be
rejected
.
Die
Belegschaft
hat
sich
in
dieser
Sache
mit
der
Forderung
zu
Wort
gemeldet
,
das
Übernahmeangebot
müsse
abgelehnt
werden
.
Would
you
like
to
chime
in
/
weigh
in
with
your
opinion
?
Möchtest
du
dazu
etwas
sagen
?
Do
you
want
to
weigh
in
on
this
plan
?
Wollen
Sie
sich
zu
diesem
Plan
äußern
?
I
think
we're
pretty
much
decided
,
unless
you
want
to
weigh
in
.
Ich
glaube
,
wir
sind
uns
ziemlich
einig
,
außer
du
möchtest
noch
etwas
dazu
sagen
.
A
number
of
celebrities
have
weighed
in
(with
their
opinions
)
on
the
scandal
.
Eine
Reihe
prominenter
Persönlichkeiten
hat
sich
zu
diesem
Skandal
geäußert
. /
zu
Wort
gemeldet
.
He
kept
chiming
in
with
his
opinions
.
Er
hat
ständig
seinen
Senf
dazugegeben
.
[ugs.]
seamy
;
seedy
;
grubby
;
sordid
;
squalid
;
tawdry
[fig.]
schmutzig
;
schäbig
;
zwielichtig
{adj}
[übtr.]
a
seamy/seedy/grubby/sordid/squalid
scandal
eine
schmutzige
Affäre
the
seamy/seedy/grubby/sordid/squalid
side
of
the
city
die
schmutzige
Seite
der
Stadt
to
be
abuzz
with
sth
.;
to
buzz
with
sth
.
von
etw
.
schwirren
{vi}
The
brush
buzzed
with
the
sounds
of
insects
.
Im
Gebüsch
surrte
und
brummte
es
.
The
air
was
abuzz
with
military
helicopters
.
Militärhubschrauber
schwirrten
durch
die
Luft
.
When
we
arrived
,
the
party
was
in
full
swing
and
the
room
was
abuzz
. /
buzzed
with
(the
hum
of
)
voices
.
Als
wir
hinkamen
,
war
die
Feier
in
vollem
Gange
und
der
Raum
war
von
Stimmengewirr
erfüllt
.
My
mind
is
abuzz
with
thought
.
Mir
gehen
allerlei
Gedanken
durch
den
Kopf
.
My
mind
is
buzzing
with
ideas
.
Mir
gehen
/
schwirren
viele
Ideen
im
Kopf
herum
.
The
Internet
is
abuzz
with
/
is
buzzing
with
rumours
of
a
scandal
.
Das
Internet
schwirrt
von
Gerüchten
über
einen
Skandal
.;
Gerüchte
von
einem
Skandal
schwirren
durchs
Internet
.
unparalleled
;
unprecedented
sondergleichen
;
ohnegleichen
{adv}
an
unprecedented
scandal
ein
Skandal
ohnegleichen
the
height
of
cheek
eine
Frechheit
sondergleichen
to
latch
on
to
sth
.
[fig.]
sich
auf
etw
.
stürzen
;
sich
in
etw
.
verbohren
;
sich
an
etw
.
festbeißen
{vr}
latching
on
sich
stürzend
;
sich
verbohrend
;
sich
festbeißend
latched
on
sich
gestürzt
;
sich
verbohrt
;
sich
festgebissen
The
media
have
latched
on
to
the
scandal
.
Die
Medien
haben
sich
auf
den
Skandal
gestürzt
.
to
be
trapped/caught/ensnared/enmeshed
in
sth
.
in
etw
.
verstrickt
sein
{v}
[soc.]
to
be
ensnared
in
a
conflict/
scandal
in
einen
Konflikt/Skandal
verstrickt
sein
to
be
enmeshed
in
a
web
of
corruption
in
ein
Netz
von
Korruption
verstrickt
sein
to
cause
sth
.;
to
bring
about
sth
.;
to
encompass
sth
.
[formal]
(negative
consequence
)
etw
. (
Negatives
)
verursachen
;
herbeiführen
{vt}
causing
;
bringing
about
verursachend
;
herbeiführend
caused
;
brought
about
verursacht
;
herbeigeführt
causes
;
brings
about
verursacht
;
führt
herbei
caused
;
brought
about
verursachte
;
führte
herbei
caused
by
verursacht
durch
uncaused
nicht
verursacht
to
cause
a
sensation/a
scandal
für
eine
Sensation/einen
Skandal
sorgen
to
cause
damage
Schaden
anrichten
to
be
caused
by
sth
.
durch
etw
.
bedingt
sein
He
brought
about
/
encompassed
the
company's
collapse
by
his
reckless
spending
.
Mit
leichtsinnigen
Ausgaben
führte
er
den
Zusammenbruch
der
Firma
herbei
.
Search further for "scandal":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners