A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Fehlzündung
Fehlübersetzung
Fehl...
Fehwerk
Feier
Feierabend
Feierabend machen
Feierabendbauer
Feierabendheim
Search for:
ä
ö
ü
ß
29 results for
Feier
Word division: Fei·er
Tip:
See also our word lists for special subjects
.
German
English
Party
{f}
;
Feier
{f}
;
Fete
{f}
[Dt.]
[ugs.]
[soc.]
party
Partys
{pl}
;
Feier
n
{pl}
;
Feten
{pl}
parties
Pyjamaparty
{f}
pyjama
party
[Br.]
;
pajama
party
[Am.]
;
slumber
party
[Am.]
Stehparty
{f}
stand-up
party
Überraschungsparty
{f}
surprise
party
laute
Tanzparty
{f}
;
laute
Tanzfete
{f}
knees-up
[Br.]
[coll.]
wilde
Party
{f}
shindig
[coll.]
;
whoopee
[coll.]
[dated]
Party
,
zu
der
jeder
Gast
ein
Getränk
mitbringt
bottle-party
auf
der
Party
at
the
party
eine
Feier
/ein
Fest
veranstalten
;
ein
Fest/eine
Party
geben
;
eine
Fete
machen
;
eine
Party
schmeißen
[ugs.]
to
arrange
/
give
/
have
/
host
/
throw
a
party
Stimmung
in
die
Party
bringen
;
die
Stimmung
anheizen
to
make
the
party
rock
Feier
{f}
;
Feier
lichkeit
{f}
ceremony
Feier
n
{pl}
;
Feier
lichkeiten
{pl}
ceremonies
Feier
{f}
;
Fest
{n}
celebration
;
shindig
[coll.]
Feier
n
{pl}
;
Feste
{pl}
celebrations
;
shindigs
Examens
feier
{f}
exam
celebration
Feier
...;
feier
lich
{adj}
celebratory
Abschluss
feier
{f}
;
Abschluß
feier
{f}
[alt]
;
Abschlussveranstaltung
{f}
final
ceremony
;
closing
ceremony
Abschluss
feier
n
{pl}
;
Abschluß
feier
n
{pl}
;
Abschlussveranstaltungen
{pl}
final
ceremonies
;
closing
ceremonies
Agape
{f}
(
Imbiss
im
Anschluss
an
eine
kirchliche
Feier
)
[relig.]
agape
(light
meal
after
a
church
celebration
)
Einzugsordnung
{f}
(
Feier
,
Liturgie
)
[soc.]
[relig.]
entrance
order
(celebration,
liturgy
)
anschließende
Feier
{f}
im
kleinen
Kreis
[soc.]
after-party
Person
,
die
uneingeladen
zu
einer
Feier
erscheint
crasher
;
gate-crasher
[Am.]
{n}
kleines
Geschenk
{n}
für
die
Gäste
auf
einer
Feier
party
favor
[Am.]
Kneipe
{f}
(
studentische
Feier
)
[soc.]
tableround
Präsentations
feier
{f}
;
Feier
{f}
zur
Präsentation
eines
neuen
Produkts/einer
Publikation
launch
party
Präsentations
feier
n
{pl}
;
Feier
n
{pl}
zur
Präsentation
eines
neuen
Produkts/einer
Publikation
launch
parties
feuchtfröhliche
Feier
{f}
;
Besäufnis
{n}
;
Saufgelage
{n}
;
Trinkgelage
{n}
[geh.]
;
Zechgelage
{n}
[altertümlich]
;
Bacchanal
{n}
[geh.]
[selten]
;
Sauforgie
{f}
[slang]
drunken
party
; (drunken)
revelry
;
drunken
orgy
[coll.]
;
drinking
bout
;
carousal
;
carouse
;
wassail
;
booze-up
[Br.]
[coll.]
;
bacchanal
[poet.]
Es
herrscht
allgemeine
Aufbruchsstimmung
. (
auf
einer
Feier
)
The
party
is
breaking
up
.
Anlass
{m}
;
Anlaß
{m}
[alt]
;
Gelegenheit
{f}
occasion
Anlässe
{pl}
;
Gelegenheiten
{pl}
occasions
bei
verschiedenen
Gelegenheiten
;
mehrmals
on
several
occasions
aus
gegebenem
Anlass
;
zur
Feier
des
Tages
to
mark
the
occasion
bei
passender
Gelegenheit
on
a
fit
occasion
zu
diesem
Anlass
on
this
occasion
zu
diesem
besonderen
Anlass
for
this
occasion
damals
on
that
occasion
eine
gute
Gelegenheit
für
etw
.
sein
to
be
a
fit
occasion
for
sth
.
zu
etw
.
Anlass
geben
to
give
rise
to
sth
.
diese
Gelegenheit
ergreifen
,
um
...
to
take
this
occasion
to
...
die
Gelegenheit
nutzen
,
um
etw
.
zu
tun
to
take/seize
the
occasion
to
do
sth
.
Gelegenheit
haben
zu
to
have
occasion
to
Was
ist
der
Anlass
?
What's
the
occasion
?
Ausstrahlung
{f}
;
Aura
{f}
{+Gen.};
etwas
,
das
jd
./eine
Sache
an
sich
hat
;
etwas
,
das
jd
./eine
Sache
umgibt
an
aura
of
sth
. (surrounding
sb
./sth.)
einer
Sache
eine
seriöse
Ausstrahlung
verleihen
to
create
an
aura
of
respectability
around
sth
.
Die
Stadt
hat
eine
ganz
eigene
Ausstrahlung
,
die
man
sonst
nirgendwo
findet
.
The
city
has
an
aura
of
its
own
that
you
will
never
find
anywhere
else
.
Er
war
schon
etwas
älter
und
hatte
etwas
Weises
an
sich
.
He
was
somewhat
advanced
in
age
and
an
aura
of
wisdom
surrounded
him
.
Die
Aura
von
Jenseitigkeit
umgibt
diese
Musik
.;
Diese
Musik
hat
etwas
aus
einer
anderen
Welt
.
An
aura
of
otherworldliness
surrounds
this
music
.;
There
is
an
aura
of
otherworldliness
about
this
music
.
Solche
Klassifizierungen
vermitteln/suggerieren
eine
wissenschaftliche
Gewissheit
,
die
nicht
gerechtfertigt
ist
.
Such
classifications
have
an
aura
of
scientific
certitude
about
them
that
is
not
justified
.
Die
Zeremonie
hat
immer
noch
etwas
Geheimnisvolles
an
sich
.
The
ceremony
retains
an
aura
of
mystery
.
Eine
Wolke
von
Ungewissheit
schwebte
über
der
Feier
.
An
aura
of
uncertainty
hung
over
the
celebration
.
Begehung
{f}
(
einer
Feier
usw
.)
[relig.]
[soc.]
observance
(of a
ceremony
etc
.)
die
rituelle
Begehung
des
Sabbat
the
ritual
observance
of
the
Sabbath
die
Begehung
des
Frühlingsfestes
in
China
the
Chinese
people's
observance
of
Spring
Festival
ein
Schuss
;
ein
Hauch
;
ein
bisschen
{+Nom.}
a
dash
of
sth
.
Gin
mit
einem
Schuss
Tonic
gin
with
a
dash
of
tonic
ein
Hauch
von
Geheimnis
a
dash
of
mystery
Ein
Tafelmajor
bringt
Farbe
in
Ihre
Feier
.
A
toastmaster
adds
a
dash
of
colour
to
your
ceremony
.
jdn
./etw. (
mit
etw
.)
ausrüsten
;
jdn
./etw. (
mit
etw
.)
ausstatten
{vt}
(
für
eine
bestimmte
Aktivität
)
to
kit
out
↔
sb
./sth.
[Br.]
;
to
kit
up
↔
sb
./sth.
[Br.]
(in/with
sth
.) (for a
particular
activity
) (usually
used
in
the
passive
voice
)
ausrüstend
;
ausstattend
kitting
out
;
kitting
up
ausgerüstet
;
ausgestattet
kitted
out
;
kitted
up
mit
Schiern
,
Schischuhen
und
Rucksack
ausgerüstet
kitted
up
in
skis
,
boots
,
and
rucksack
Wir
gingen
einkaufen
,
um
uns
für
die
Reise
auszurüsten/auszustatten
.
We
went
shopping
to
get
kitted
out
for
the
trip
.
Das
Studio
war
großzügig
mit
Kameratechnik
ausgestattet
.
The
studio
was
lavishly
kitted
out
with
camera
equipment
.
Das
Schulzimmer
war
mit
Luftballons
und
Partydekoration
für
die
Feier
zurechtgemacht
.
The
schoolroom
was
kitted
out
with
balloons
and
party
decorations
for
the
celebration
.
einsetzen
(
und
andauern
)
{vi}
(
negative
Sache
)
to
set
in
(of a
negative
thing
)
einsetzend
setting
in
eingesetzt
set
in
Es
scheint
sich
einzuregnen
.
It
looks
like
the
rain
is
setting
in
.
In
jenem
Jahr
setzte
der
Winter
zeitig
ein
/
hielt
der
Winter
frühzeitig
Einzug
.
That
year
winter
set
in
early
.
Nach
dem
Eingriff
breitete
sich
eine
Infektion
aus
.
An
infection
set
in
after
the
surgery
.
Nun
wurde
es
bittere
Realität:
Wir
mussten
die
Feier
absagen
.
Reality
was
starting
to
set
in:
we
had
to
cancel
the
celebration
.
ein
vergangenes
Ereignis
feier
n
;
einer
Person/Sache
(
feier
lich
)
gedenken
;
an
jdn
./etw. (
feier
lich
)
erinnern
{v}
[soc.]
to
commemorate
;
to
memorialize
[formal]
;
to
memorialise
[Br.]
[formal]
sb
./sth.
feier
nd
;
gedenkend
;
erinnernd
commemorating
;
memorializing
;
memorialising
ge
feier
t
;
gedacht
;
erinnert
commemorated
;
memorialized
;
memorialised
feier
t
;
gedenkt
;
erinnert
commemorates
;
memorializes
;
memorialises
feier
te
;
gedachte
;
erinnerte
commemorated
;
memorialized
;
memorialised
eine
Reihe
von
Veranstaltungen
zur
Feier
des
200-jährigen
Bestehens
der
Stadt
a
series
of
events
to
commemorate
the
town's
bicentenary
eine
Parade
zum
Gedenken
an/zur
Erinnerung
an
etw
.
a
parade
commemorating
sth
.
eine
Bronzestatue
zur
Erinnerung
an
Nelson
Mandela
a
bronze
statue
commemorating
Nelson
Mandela
jdn
./etw.
mitbringen
;
jdn
./etw.
anschleppen
[ugs.]
[pej.]
{vt}
to
bring
sth
.;
to
bring
sb
./sth.
with
you
;
to
bring
along
↔
sb
./sth.
mitbringend
;
anschleppend
bringing
;
bringing
with
you
;
bringing
along
mitgebracht
;
angeschleppt
brought
;
brought
with
you
;
brought
along
bringt
mit
brings
along
brachte
mit
brought
along
Ich
bringe
etwas
zu
trinken
mit
.
I'll
bring
drinks
(with
me
).
Ich
hab
euch
eine
Kleinigkeit
mitgebracht
.
I
brought
you
a
little
something
.
Ist
es
in
Ordnung
,
wenn
ich
einen
Freund
zur
Feier
mitbringe
?
Is
it
okay
if
I
bring
a
friend
to
the
party
?
Sie
brachte
ihre
Nichte
zum
Empfang
mit
.
She
brought
her
niece
with
her
to
the
reception
.;
She
brought
her
niece
along
to
the
reception
.
Er
brachte
seine
Freundin
mit
nach
Hause
,
um
sie
seinen
Eltern
vorzustellen
.
He
brought
his
girlfriend
home
to
meet
his
parents
.
Bring
mir
den
Speicherstift
mit
,
wenn
du
kommst
.
Bring
me
the
memory
stick
when
you
come
.
Hat
er
die
CDs
von
der
Bücherei
mitgebracht
?
Has
he
brought
the
CDs
with
him
from
the
library
?
passend
;
angebracht
; (
zu
)treffend
{adj}
apropos
Die
Feier
schloss
mit
dem
Vortrag
eines
zum
Anlass
passenden
Gedichts
.
The
ceremony
concluded
with
the
recital
of
an
apropos
poem
.
Die
Frage
scheint
angebracht:
Ist
der
Tag
der
Arbeit
ein
Anachronismus
?
It
seems
apropos
to
ask
the
question
,
is
Labor
Day
an
anachronism
?
Seine
Anmerkung
kommt
zwar
unerwartet
,
trifft
aber
den
Kern
der
Sache
.
His
comment
,
though
unexpected
,
is
very
apropos
.
privat
{adj}
(
nichtöffentlich
bzw
.
nicht
für
Außenstehende
bestimmt
)
[soc.]
personal
;
private
(non-public
or
not
to
be
disclosed
to
others
)
Privatleben
{n}
personal
life
;
private
life
eine
private
Feier
a
personal
ceremony
; a
private
ceremony
Das
wird
mir
jetzt
zu
privat
!
This
is
getting
too
personal
!
von
etw
.
schwirren
{vi}
to
be
abuzz
with
sth
.;
to
buzz
with
sth
.
Im
Gebüsch
surrte
und
brummte
es
.
The
brush
buzzed
with
the
sounds
of
insects
.
Militärhubschrauber
schwirrten
durch
die
Luft
.
The
air
was
abuzz
with
military
helicopters
.
Als
wir
hinkamen
,
war
die
Feier
in
vollem
Gange
und
der
Raum
war
von
Stimmengewirr
erfüllt
.
When
we
arrived
,
the
party
was
in
full
swing
and
the
room
was
abuzz
. /
buzzed
with
(the
hum
of
)
voices
.
Mir
gehen
allerlei
Gedanken
durch
den
Kopf
.
My
mind
is
abuzz
with
thought
.
Mir
gehen
/
schwirren
viele
Ideen
im
Kopf
herum
.
My
mind
is
buzzing
with
ideas
.
Das
Internet
schwirrt
von
Gerüchten
über
einen
Skandal
.;
Gerüchte
von
einem
Skandal
schwirren
durchs
Internet
.
The
Internet
is
abuzz
with
/
is
buzzing
with
rumours
of
a
scandal
.
statt
;
anstatt
{prp;
+Gen
.}
instead
of
statt
einer
Feier
instead
of
celebrating
statt
...
zu
tun
instead
of
doing
Mit
diesem
Befehl
wird
die
Datenausgabe
an
eine
Datei
statt
an
den
Bildschirm
gesendet
.
Use
this
command
to
send
the
output
to
a
file
instead
of
to
the
screen
.
jdn
.
übergehen
;
unberücksichtigt
lassen
;
außen
vor
lassen
[Norddt.]
{vt}
to
leave
out
↔
sb
.
übergehend
;
unberücksichtigt
lassend
;
außen
vor
lassend
leaving
out
übergangen
;
unberücksichtigt
gelassen
;
außen
vor
gelassen
left
out
Er
ist
zur
Feier
nicht
eingeladen
worden
und
fühlt
sich
übergangen
.
He
hasn't
been
asked
to
the
party
and
is
feeling
left
out
.
etw
.
nicht
zulassen
{vt}
not
to
have
sth
.
Kommt
(
gar
)
nicht
in
Frage
!;
Kommt
nicht
in
die
Tüte
!
[ugs.]
I/We
won't
have
it
!;
No
way
!
Ich
lasse
es
nicht
zu
,
dass
Sie
meine
Frau
beleidigen
.
I
won't
have
you
insult
my
wife
.
In
diesem
Haus
dulde
ich
keine
Streitereien
.
I'm
not
having
any
squabbling
in
our
house
.
Ich
werde
mir
meine
Feier
durch
dein
Benehmen
nicht
verderben
lassen
.
I'm
not
having
your
behaviour
spoil
my
party
.
alkoholreich
{adj}
boozy
[coll.]
eine
Party
,
auf
der
reichlich
Alkohol
fließt
;
eine
alkoholreiche
Feier
a
boozy
party
Search further for "Feier":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners