A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
einkasteln
Einkauf
Einkauf in Großhandelsmengen
Einkaufbuch
einkaufen
Einkaufen
einkaufen gehen
Einkaufen via Fernseher
Einkaufsabteilung
Search for:
ä
ö
ü
ß
24 results for
einkaufen
Word division: ein·kau·fen
Tip:
Searching without specifying a search word shows a random entry.
Show:
All
Nouns
Verbs
German
English
einkaufen
{vt}
to
shop
einkaufen
d
shopping
eingekauft
shopped
kauft
ein
shops
kaufte
ein
shopped
einkaufen
{vt}
to
purchase
einkaufen
d
purchasing
eingekauft
purchased
kauft
ein
purchases
kaufte
ein
purchased
Einkauf
{m}
;
Einkaufen
{n}
;
Erledigung
{f}
von
Einkäufen
shopping
Wochenendeinkauf
{m}
weekend
shopping
Einkaufen
an
Bord
[aviat.]
[naut.]
on-board
shopping
;
inflight
shopping
[aviat.]
Einkaufen
mit
Spendencharakter
charity
shopping
Einkäufe
machen
;
Besorgungen
machen
to
do
one's
shopping
Danke
für
Ihren
Einkauf
.
Thank
you
for
shopping
with
us
.
einkaufen
gehen
;
einholen
gehen
{vi}
to
go
shopping
einkaufen
gehend
;
einholen
gehend
going
shopping
einkaufen
gegangen
;
einholen
gegangen
gone
shopping
geht
einkaufen
;
geht
einholen
goes
shopping
ging
einkaufen
;
ging
einholen
went
shopping
Ich
ging
einkaufen
.
I
went
shopping
.
etw
.
kaufen
;
einkaufen
; (
käuflich
)
erwerben
[geh.]
;
erstehen
[geh.]
{vt}
to
buy
sth
. {
bought
;
bought
};
to
purchase
sth
.
[formal]
kaufend
;
einkaufen
d
;
erwerbend
;
erstehend
buying
;
purchasing
gekauft
;
eingekauft
;
erworben
;
erstanden
bought
;
purchased
er/sie
kauft
;
er/sie
kauft
ein
;
er/sie
erwirbt
;
er/sie
ersteht
he/she
buys
;
he/she
purchases
ich/er/sie
kaufte
;
ich/er/sie
kaufte
ein
;
ich/er/sie
erwarb
;
ich/er/sie
erstand
I/he/she
bought
;
I/he/she
purchased
er/sie
hat/hatte
gekauft
;
er/sie
hat/hatte
eingekauft
;
er/sie
hat/hatte
erworben
;
er/sie
hat/hatte
erstanden
he/she
has/had
bought
;
he/she
has/had
purchased
zu
handelsüblichen
Preisen
kaufen
to
buy
at
normal
prices
etw
.
gebraucht
kaufen
to
buy
sth
.
second-hand
;
to
thrift
sth
.
[Am.]
(
noch
)
nicht
verkaufte
Artikel
unbought
items
nicht
verkauft/an
den
Mann
gebracht
werden
können
to
remain
unbought
Die
Fahrkarte
kannst
du
beim
Fahrer
kaufen
.
You
can
buy
the
ticket
from
the
driver
.
Hast
du
alles
eingekauft
? -
Nein
,
es
fehlen
noch
ein
paar
Dinge
.
Did
you
buy
everything
? -
No
,
we
still
have
to
get
a
few
things
.
Hast
du
schon
mal
etwas
online
gekauft
?
Have
you
ever
bought
anything
online
?
in
einem
Geschäft
einkaufen
;
regelmäßig
(
in
ein
Geschäft
)
kommen
;
in
einem
Geschäft
Stammkunde
sein
;
in
einem
Lokal
Stammgast
sein
{v}
[econ.]
to
patronize
;
to
patronise
[Br.]
a
shop
/
restaurant
/
establishment
in
einem
Geschäft
einkaufen
d
;
regelmäßig
kommend
;
in
einem
Geschäft
Stammkunde
seiend
;
in
einem
Lokal
Stammgast
seiend
patronizing
;
patronising
a
shop
/
restaurant
/
establishment
in
einem
Geschäft
eingekauft
;
regelmäßig
gekommen
;
in
einem
Geschäft
Stammkunde
gewesen
;
in
einem
Lokal
Stammgast
gewesen
patronized
;
patronised
a
shop
/
restaurant
/
establishment
(
für
jdn
.)
Besorgungen
machen
;
einkaufen
{v}
to
do
some
shopping
(for
sb
.)
in
Gebrauchtwarenläden
kaufen
;
secondhand
einkaufen
/
kaufen
{v}
to
shop
secondhand
;
to
thrift
[Am.]
Teleshopping
{n}
;
Einkaufen
via
Fernseher
teleshopping
etw
.
billig
einkaufen
;
ein
Schnäppchen
machen
{vt}
to
get
a
good
bargain
der
Horror
;
die
Hölle
;
eine
Tortur
[übtr.]
murder
;
hell
;
an
ordeal
[fig.]
Samstags
einkaufen
zu
gehen
ist
der
(
blanke
)
Horror
.
It's
murder
doing
the
shopping
on
Saturdays
.
Der
Verkehr
heute
früh
war
mörderisch
/
die
Hölle
.
The
traffic
was
murder
this
morning
.
Weiche
Betten
sind
Gift
für
meinen
Rücken
.
Soft
beds
are
murder
on
my
back
.
Ich
bin
durch
die
Hölle
gegangen
.
I've
been/gone
through
hell
.
Die
Hölle
brach
los
.
[ugs.]
(All)
hell
broke
loose
.
[coll.]
im
Internet
;
über
das
Internet
;
im
Netz
[ugs.]
;
online
{adv}
[comp.]
on
the
Internet
;
online
(connected
to
or
available
through
the
Internet
)
ins
Internet
gehen
;
online
gehen
(
sich
mit
dem
Internet
verbinden
)
to
go
online
;
to
go
on
the
Internet
im
Internet
einkaufen
to
shop
online
über
das
Internet
Geschäfte
machen
to
do
business
online
beim
Internetsurfen
geschützt
sein
to
be
safe
while
online
Er
verbringt
viel
Freizeit
im
Internet
.
He
spends
a
lot
of
his
free
time
online
.
Die
Berichte
sind
online
noch
nicht
verfügbar
.
The
reports
are
not
available
online
yet
.
im
Schlepptau
;
im
Schlepp
(
Person
);
im
Gepäck
(
Sache
)
[übtr.]
in
tow
[fig.]
mit
drei
Kindern
im
Schlepptau
einkaufen
to
shop
with
three
children
in
tow
jdn
.
im
Schlepptau
/
Schlepp
haben
to
have
sb
.
in
tow
jdn
.
ins
Schlepptau
nehmen
to
take
sb
.
in
tow
jdn
.
mit
neuen
Ideen
im
Gepäck
aufsuchen
to
go
to
see
sb
.
with
new
ideas
in
tow
Sie
kam
mit
vielen
Fragen
im
Gepäck
.
She
arrived
with
a
number
of
questions
in
tow
.
Versuchung
{f}
;
Verlockung
{f}
;
Anfechtung
temptation
Versuchungen
{pl}
;
Verlockungen
{pl}
;
Anfechtungen
{pl}
temptations
in
Versuchung
führen
to
lead
into
temptation
einer
Versuchung
widerstehen
to
resist
temptation
gegen
Versuchungen
immun
sein
to
be
proof
against
temptation
allen
Anfechtungen
standhalten
to
withstand
all
trials
Wenn's
ums
Einkaufen
geht
,
kann
ich
der
Versuchung
nie
widerstehen
.
I
can
never
resist
temptation
when
it
comes
to
shopping
.
Wenn
... /
Bei
etw
.
könnte
man
glatt
meinen
,
dass
;
könnte
man
leicht
auf
die
Idee
kommen
,
dass
;
muss
man
den
Eindruck
bekommen
,
dass
...
Doing
sth
. /
With
sth
.
one
could
/
may
/might
be
forgiven
for
thinking/believing/feeling
...
Wenn
man
sich
die
Massen
beim
Einkaufen
ansieht
,
muss
man
den
Eindruck
bekommen
,
dass
die
Leute
in
Geld
schwimmen
.
Looking
at
the
crowds
out
shopping
,
you
might
be
forgiven
for
believing
that
everyone
is
flush
with
money
.
Wenn
man
die
jüngsten
Schlagzeilen
zum
Thema
liest
,
kann
man
eigentlich
nur
noch
verwirrt
sein
.
Anyone/Those
reading
recent
headlines
on
the
topic
could
be
forgiven
for
feeling
confused
.
jdn
.
aufbauen
[ugs.]
;
jdn
.
erfreuen
;
jdm
.
das
Herz
aufgehen
lassen
{vt}
to
make
sb
.'s
day
[coll.]
So
etwas
baut
mich
immer
auf
.
That
is
the
sort
of
thing
that
makes
my
day
.
Es
baut
mich
auf
,
wenn
ich
ihm
bei
der
Frühsendung
zuhöre
.
He
makes
my
day
when
I
listen
to
him
on
the
early
morning
programme
.
Es
ist
richtig
aufbauend
,
ihre
kleinen
,
lachenden
Gesichter
zu
sehen
.
It
really
makes
my
day
to
see
their
little
smiling
faces
.
Der
Anruf
von
Julia
hat
mich
wieder
aufgebaut
.
The
phone
call
from
Julia
has
made
my
day
again
.
Wenn
du
gerne
einkaufen
gehst
,
dann
wird
dir
hier
das
Herz
aufgehen
.
If
you
like
shopping
,
then
this
will
make
your
day
!
Es
sind
wunderschöne
Gedichte
,
bei
denen
einem
das
Herz
aufgeht
.
These
are
beautiful
poems
that
will
make
your
day
.
Jetzt
habe
ich
ein
paar
erfreuliche
Nachrichten
für
dich
.
Here's
some
news
that'll
make
your
day
.
jdn
./etw. (
mit
etw
.)
ausrüsten
;
jdn
./etw. (
mit
etw
.)
ausstatten
{vt}
(
für
eine
bestimmte
Aktivität
)
to
kit
out
↔
sb
./sth.
[Br.]
;
to
kit
up
↔
sb
./sth.
[Br.]
(in/with
sth
.) (for a
particular
activity
) (usually
used
in
the
passive
voice
)
ausrüstend
;
ausstattend
kitting
out
;
kitting
up
ausgerüstet
;
ausgestattet
kitted
out
;
kitted
up
mit
Schiern
,
Schischuhen
und
Rucksack
ausgerüstet
kitted
up
in
skis
,
boots
,
and
rucksack
Wir
gingen
einkaufen
,
um
uns
für
die
Reise
auszurüsten/auszustatten
.
We
went
shopping
to
get
kitted
out
for
the
trip
.
Das
Studio
war
großzügig
mit
Kameratechnik
ausgestattet
.
The
studio
was
lavishly
kitted
out
with
camera
equipment
.
Das
Schulzimmer
war
mit
Luftballons
und
Partydekoration
für
die
Feier
zurechtgemacht
.
The
schoolroom
was
kitted
out
with
balloons
and
party
decorations
for
the
celebration
.
jdn
./etw.
in
einem
bestimmten
Zustand
zurücklassen
{vt}
to
leave
sb
./sth. (in a
certain
condition
)
Der
Vorfall
hinterließ
bei
ihr
ein
Gefühl
der
Kränkung
.
The
in
cident
left
her
feeling
hurt
.
Dann
habe
ich
ja
Zeit
zum
Einkaufen
.
This
leaves
me
free
to
go
shopping
.
Vorige
Woche
hatte
ich
eine
Erkältung
,
von
der
ein
Husten
zurückblieb
/
von
der
ich
den
Husten
behielt
.
I
had
a
cold
last
week
and
was
left
with
a
cough
.
Auf
der
Speisekarte
ist
dieses
Gericht
als
mäßig
scharf
beschrieben
,
sodass
ich
mich
frage
,
wie
dann
wohl
"sehr
scharf"
schmecken
würde
.
The
menu
describes
this
dish
as
medium
hot
,
which
leaves
me
wondering
what
a
very
hot
dish
would
taste
like
.
Durch
seinen
Tod
geriet
sie
in
finanzielle
Schwierigkeiten
.
His
death
left
her
with
financial
problems
.
Durch
das
neue
Gesetz
hat
sich
die
Lage
für
viele
Leute
verschlechtert
.
The
new
law
has
left
many
people
worse
off
.
Bei
der
Explosion
kam
ein
Arbeiter
ums
Leben
und
vier
wurden
verletzt
.
The
explosion
left
one
worker
dead
and
four
injured
.
Nach
dem
Verkehrsunfall
war
ihr
Gesicht
entstellt
.
The
road
accident
left
her
face
disfigured
.
mitkommen
{vi}
to
come
along
mitkommend
coming
along
mitgekommen
come
along
Ich
komme
mit
.
I
will
come
along
.
Als
wir
einkaufen
gingen
,
kam
sie
mit
.
When
we
went
shopping
,
she
came
with
us
.
Muss
sie
unbedingt
mitkommen
?
Does
she
really
have
to
come
(along)?
mühsame
Sache
{f}
;
umständliche
Sache
{f}
;
harte
Arbeit
{f}
[ugs.]
fag
[Br.]
;
graft
[Br.]
[coll.]
Es
ist
ganz
schön
anstrengend
,
mit
Kindern
einkaufen
zu
gehen
.
It's
hard
graft
going
shopping
with
children
.
Es
ist
so
mühsam
,
jeden
Tag
dein
Bett
machen
zu
müssen
.
It's
such
a
fag
to
have
to
make
your
bed
every
day
.
Es
ist
zu
umständlich
,
die
ganze
Strecke
hin-
und
wieder
zurückzufahren
.
It's
too
much
of
a
fag
to
drive
all
the
way
there
and
back
again
.
noch
;
noch
bevor
{adv}
(
rechtzeitig
vor
nachfolgendem
Ereignis
)
just
;
still
(in
time
for
a
subsequent
event
)
Ich
möchte
noch
meinen
Bruder
anrufen
,
bevor
ich
schlafen
gehe
.
I'd
just
/
still
like
to
call
my
brother
before
I
go
to
sleep
.
Ich
schreibe
das
noch
fertig
,
dann
gehe
ich
.
I'll
just
/
still
finish
writing
this
,
then
I'll
leave
.
Ich
muss
morgen
Vormittag
noch
Schuhe
einkaufen
(
gehen
).
I
still
have/need
to
go
shopping
tomorrow
morning
for
shoes
.
Du
musst
dir
noch
die
Hände
waschen
,
bevor
wir
essen
können
.
You
have/need
to
wash
your
hands
first
before
we
are
ready
to
eat
.
praktisch
;
so
gut
wie
;
faktisch
[Ös.]
[ugs.]
{adv}
virtually
Das
ist
praktisch/faktisch
[Ös.]
dasselbe
.
That's
virtually
the
same
.
Wir
waren
praktisch
den
ganzen
Tag
einkaufen
.
We
spent
virtually
all
day
shopping
.
Bevor
er
kandidierte
,
war
er
so
gut
wie
unbekannt
.
He
was
virtually
unknown
before
running
for
office
.
saisonabhängig
;
jahreszeitlich
;
saisonal
{adj}
seasonal
regional
und
saisonal
einkaufen
[agr.]
to
buy
regional
and
seasonal
products
etw
.
umweltfreundlich
gestalten
;
etw
.
ökologisieren
[geh.]
{vt}
[envir.]
to
green
sth
.
Konsumgüter
umweltfreundlich
gestalten
to
green
consumer
goods
sich
umweltbewusster
ernähren
to
green
your
eating
habits
umweltbewusster
einkaufen
to
green
your
shopping
habits
das
Steuersystem
ökologisieren
to
green
the
tax
system
Search further for "einkaufen":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners