A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Search for:
ä
ö
ü
ß
16 results for gehst
Tip:
Switch to a simpler design?
→
Preferences: Choose Design "Simple".
German
English
Gehst
örung
{f}
;
Gehunfähigkeit
{f}
(
infolge
einer
motorischen
Störung
);
Abasie
{f}
[med.]
gait
disturbance
;
loss
of
power
of
walking
;
abasia
;
dysbasia
ataktische
Abasie
atactic
abasia
;
ataxic
abasia
choreatische
Abasie
choreic
abasia
paralytische
Abasie
paralytic
abasia
spastische
Abasie
spastic
abasia
Krücke
{f}
;
Gehst
ütze
{f}
;
Gehst
ock
{m}
crutch
Krücken
{pl}
;
Gehst
ützen
{pl}
;
Gehst
öcke
{pl}
crutches
Achselstütze
{f}
underarm
crutch
;
axillary
crutch
Unterarm
gehst
ock
{m}
forearm
crutch
auf/an
Krücken
gehen
to
walk
on
crutches
Apropos
jd
./etw.
{prp}
;
Stichwort
jd
./etw.;
Da
/
Weil
wir
gerade
von
jdm
./etw.
sprechen
(
Einleitung
)
Speaking
of
sb
./sth.;
Talking
of
sb
./sth.
[Br.]
;
While
we
are
on
the
subject
of
sb
./sth. (introductory
phrase
)
Weil
wir
gerade
davon
sprechen
,
vergiss
nicht
,
das
Antragsformular
abzuschicken
.
While
we
are
on
the
subject
,
don't
forget
to
send
off
the
application
form
.
Stichwort
Fitness
,
gehst
du
noch
ins
Fitnessstudio
?
Speaking
of
fitness
,
do
you
still
go
to
the
gym
?
Apropos
Schweiz
,
sind
Sie
dort
schon
mal
im
Winter
gewesen
?
Speaking
of
Switzerland
,
have
you
ever
been
there
in
winter
?
Apropos
klassische
Musik
,
wer
ist
Ihr
Lieblingskomponist
?
Talking
of
classical
music
,
who
is
your
favorite
composer
?
Apropos
,
woher
kennst
du
Viktor
eigentlich
?
While
we
are
on
the
subject
,
how
do
you
know
Victor
?
Nervensäge
{f}
;
Quälgeist
{m}
;
Plagegeist
{m}
[geh.]
;
Landplage
{f}
[geh.]
nuisance
;
pest
;
pain
in
the
neck
Nervensägen
{pl}
;
Quälgeister
{pl}
;
Plagegeister
{pl}
;
Landplagen
{pl}
nuisances
;
pests
;
pain
in
the
necks
Mein
kleiner
Sohn
ist
manchmal
eine
Nervensäge
.
Sometimes
my
little
son
is
a
pain
in
the
neck
.
Er
geht
mir
auf
die
Nerven
.
He's
a
pain
in
my
neck
.
Du
gehst
mir
auf
den
Geist/Senkel
[Dt.]
/Sack
[slang]
!
You're
a
pain
in
the
neck
.;
You're
a
pain
in
the
arse
.
Spazierstock
{m}
;
Gehst
ock
{m}
;
Krückstock
{m}
[veraltet]
walking
stick
;
cane
Spazierstöcke
{pl}
;
Gehst
öcke
{pl}
;
Krückstöcke
{pl}
walking
sticks
;
canes
verstellbarer
Gehst
ock
adjustable
walking
stick
Das
fühlt
doch
(
sogar
)
ein
Blinder
mit
dem
Krückstock
!
Anyone
can
see
that
with
half
an
eye
.
jds
.
Unterhaltskosten
{pl}
;
jds
.
Lebensunterhalt
{m}
;
jds
.
Unterhalt
{m}
sb
.'s
keep
(cost
of
the
essentials
for
living
)
seinen
Lebensunterhalt
selbst
bestreiten
;
finanziell
auf
eigenen
Beinen
stehen
to
earn
your
keep
für
jds
.
Unterhalt
aufkommen
to
pay
for
sb
.'s
keep
sich
sein
Geld
mit
Kellnern
verdienen
,
sich
sein
Geld
als
Kellner
verdienen
to
earn
your
keep
working
as
a
waiter
Es
wird
wirklich
Zeit
,
dass
du
arbeiten
gehst
und
dir
deine
Brötchen
selbst
verdienst
.
It's
about
time
you
got
a
job
to
earn
your
keep
.
Diese
Aufsätze
sind
sehr
kurz
,
da
muss
jedes
Wort
etwas
aussagen
.
These
essays
are
very
short
,
so
every
word
must
earn
its
keep
.
annehmen
;
unterstellen
;
vermuten
{vt}
;
ausgehen
(
von
)
{vi}
to
assume
annehmend
;
unterstellend
;
vermutend
;
ausgehend
assuming
angenommen
;
unterstellt
;
vermutet
;
ausgegangen
assumed
er/sie
nimmt
an
;
er/sie
unterstellt
;
er/sie
vermutet
;
er/sie
geht
davon
aus
he/she
assumes
ich/er/sie
nahm
an
;
ich/er/sie
unterstellte
;
ich/er/sie
vermutete
;
ich/er/sie
ging
davon
aus
I/he/she
assumed
er/sie
hat/hatte
angenommen
he/she
has/had
assumed
ich/er/sie
nähme
an
I/he/she
would
assume
wie
man
vermuten
könnte
as
one
might
assume
Wir
mussten
annehmen
,
dass
...;
Wir
mussten
davon
ausgehen
,
dass
...
We
had
to
assume
that
...
Davon
kannst
du
nicht
ausgehen
.
You
can't
go
by
that
.
davon
ausgehen
,
dass
...;
von
der
Annahme
ausgehen
,
dass
...
to
assume
that
...;
to
start
(out)
from
the
assumption
that
...
Wenn
wir
von
der
Annahme
ausgehen
,
dass
...
If
we
start
from
the
assumption
that
...
Ich
ging
davon
aus
,
dass
...
I
acted
on
the
assumption
that
...
Wir
gehen
davon
aus
,
dass
...
We
assume
that
...
Es
ist
davon
auszugehen
,
dass
...
It
can
be
assumed
that
...
Warum
nimmst
du
immer
das
Schlimmste
an
?;
Warum
gehst
du
immer
vom
Schlimmsten
aus
?
Why
do
you
always
assume
the
worst
?;
Why
do
you
always
think
the
worst
?
jdn
.
aufbauen
[ugs.]
;
jdn
.
erfreuen
;
jdm
.
das
Herz
aufgehen
lassen
{vt}
to
make
sb
.'s
day
[coll.]
So
etwas
baut
mich
immer
auf
.
That
is
the
sort
of
thing
that
makes
my
day
.
Es
baut
mich
auf
,
wenn
ich
ihm
bei
der
Frühsendung
zuhöre
.
He
makes
my
day
when
I
listen
to
him
on
the
early
morning
programme
.
Es
ist
richtig
aufbauend
,
ihre
kleinen
,
lachenden
Gesichter
zu
sehen
.
It
really
makes
my
day
to
see
their
little
smiling
faces
.
Der
Anruf
von
Julia
hat
mich
wieder
aufgebaut
.
The
phone
call
from
Julia
has
made
my
day
again
.
Wenn
du
gerne
einkaufen
gehst
,
dann
wird
dir
hier
das
Herz
aufgehen
.
If
you
like
shopping
,
then
this
will
make
your
day
!
Es
sind
wunderschöne
Gedichte
,
bei
denen
einem
das
Herz
aufgeht
.
These
are
beautiful
poems
that
will
make
your
day
.
Jetzt
habe
ich
ein
paar
erfreuliche
Nachrichten
für
dich
.
Here's
some
news
that'll
make
your
day
.
schön
,
hübsch
(
wie
es
sein
soll
)
{adv}
just
(as
things
should
be
)
Immer
schön
der
Reihe
nach
.
Just
one
after
the
other
.
Fahr
schön
vorsichtig
!
Just
drive
carefully
!
Du
gehst
jetzt
schön
brav
nach
Hause
.
You'll
just
go
home
now
.
Sie
ruhen
sich
jetzt
schön
aus
.
You'll
just
take
a
good
rest
.
Mach
du
mal
hübsch
deine
Arbeit
,
danach
sehen
wir
weiter
.
You
just
finish
your
work
,
and
we'll
take
it
from
there
.
Passt
schön
auf
,
was
die
Lehrerin
sagt
!
Just
pay
attention
to
what
your
teacher
is
saying
!
Jetzt
bedank
dich
schön
!
Now
say
thank
you
!;
Say
thank
you
now
!
Das
werde
ich
hübsch
bleibenlassen
.
I'll
do
nothing
of
the
sort
.
Wir
werden
uns
da
schön
heraushalten
.
We'll
stay
well
out
of
this
.
etw
.
auf
etw
.
stützen
;
aufbauen
;
gründen
[geh.]
{vt}
to
base
sth
.;
to
found
sth
.;
to
premise
sth
.
[formal]
;
to
predicate
sth
.
[formal]
on
sth
.
stützend
;
aufbauend
;
gründend
basing
;
founding
;
premising
;
predicating
gestützt
;
aufgebaut
;
gegründet
based
;
founded
;
premised
;
predicated
seine
Meinung
auf
Falschinformationen
aufbauen
to
base
your
opinion
on
faulty
information
In
der
neuen
Ausgabe
stützt
sich
Leisinger
auf
zwei
Originalhandschriften
.
In
his
new
edition
,
Leisinger
bases
himself
on
two
manuscripts
.
Bei
seiner
Argumentation
stützt
er
sich
auf
den
Koran
.
He
founds
/
premises
/
predicates
his
argument
on
the
Koran
.
Wovon
gehst
du
bei
deiner
Theorie
aus
?
What
are
you
basing
your
theory
on
?
es
mit
jdm
./einer
Sache
versuchen
;
jdm
./einer
Sache
eine
Chance
geben
{vi}
to
take
a
chance
on
sb
./sth.
Warum
versuchst
du's
nicht
mit
seinem
Bruder
?
Why
not
take
a
chance
on
his
brother
?
Was
wirst
du
tun
?
Gehst
du
nach
einem
Namen
,
den
du
kennst
,
oder
versuchst
du
es
mit
einem
,
den
du
nicht
kennst
?
Which
are
you
going
to
do
?
Go
for
a
name
you
know
,
or
take
a
chance
on
one
you
don't
?
Wir
müssen
den
Jungen
,
die
bereit
sind
,
in
die
Mannschaft
einzusteigen
,
eine
Chance
geben
.
We
have
to
take
a
chance
on
youngsters
who
are
ready
to
step
into
the
team
.
Ich
versuche
,
einen
Verleger
zu
finden
,
der
meinem
Buch
eine
Chance
gibt
.
I
am
trying
to
find
a
publisher
who
will
take
a
chance
on
my
book
.
Sie
wären
vielleicht
auch
alleine
zurechtgekommen
,
aber
darauf
wollte
ich
es
nicht
ankommen
lassen
.
They
might
have
managed
it
all
themselves
,
but
I
wasn't
willing
to
take
a
chance
on
that
.
vorgehen
{vi}
;
anführen
{vt}
[mil.]
to
take
the
point
vorgehend
;
anführend
taking
the
point
vorgegangen
;
angeführt
taken
the
point
Du
gehst
vor
.;
Sie
führen
an
.
You
take
the
point
.
vorsichtig
;
achtsam
;
sorgsam
;
behutsam
;
pfleglich
{adj}
careful
vorsichtiger
;
achtsamer
;
sorgsamer
;
pfleglicher
more
careful
;
carefuller
am
vorsichtigsten
;
am
achtsamsten
;
am
sorgsamsten
;
am
pfleglichsten
most
careful
;
carefullest
ein
vorsichtiger
Fahrer
a
careful
driver
mit
etw
.
sorgsam/pfleglich
umgehen
to
be
careful
with
sth
.
darauf
achten
,
etw
.
zu
tun
;
daran
denken
,
etw
.
zu
tun
to
be
careful
about/of
doing
sth
.;
to
be
careful
to
do
sth
.
sich
hüten
,
etw
.
zu
tun
to
be
careful
not
to
do
sth
.
Geh
mit
den
Gläsern
sorgsam
um
.
Be
careful
with
the
glasses
.
In
Geldsachen
ist
er
sehr
zurückhaltend
.
He
is
very
careful
with
his
money
.
Sie
achtet
darauf
,
was
sie
isst
.
She
is
careful
about
what
she
eats
.
Überlege
dir
genau
,
was
du
zu
ihm
sagst
.
Be
careful
(about/of)
what
you
say
to
him
.
Die
Polizei
achtete
darauf
,
in
dem
Raum
alles
so
zu
lassen
,
wie
sie
es
vorgefunden
hatte
.
The
police
were
careful
to
leave
the
room
exactly
as
they
found
it
.
Denk
daran
,
nach
links
und
rechts
zu
schauen
,
wenn
du
über
die
Straße
gehst
.
Be
careful
to
look
both
ways
when
you
cross
the
road
.
Er
hütete
sich
,
dieses
Thema
zu
erwähnen
.
He
was
careful
not
to
touch
on
this
subject
.
Man
kann
nicht
vorsichtig
genug
sein
.
You
can't
be
too
careful
.
weggehen
;
gehen
{vi}
to
leave
{
left
;
left
};
to
go
{
went
;
gone
}
weggehend
;
gehend
leaving
;
going
weggegangen
;
gegangen
left
;
gone
Es
ist
(
an
der
)
Zeit
zu
gehen
.
It's
time
to
leave
.
Wann
bist
du
gegangen
?
When
did
you
leave
?
Ich
wollte
eben
weggehen
.
I
was
just
about
to
leave
.
Ich
muss
gehen
.;
Muss
weg
. (
Chat-Jargon
)
Going
to
go
.
/gtg/
/g2g/
(chat
jargon
)
"Wo
gehst
du
hin
?" -
"Weg
!"
'Where
are
you
going
?' -
'Out
!'
(
dann
)
wenn
;
sowie
{conj}
(
sobald
)
when
(as
soon
as
)
sagen
,
wenn
es
genug
ist
;
sagen
,
wenn
es
reicht
;
sagen:
bis
hierher
und
nicht
weiter
{v}
to
say
when
[elliptical]
Sag
Bescheid
,
wenn
du
fertig
bist
!
Tell
me
when
you've
finished
.
Ich
gehe
dann
,
wenn
du
gehst
.
I'll
leave
when
you
do
.
Ruf
mich
an
,
sowie
du
zu
Hause
bist
.
Call
me
when
you
get
home
.
wo
;
wohin
{adv}
{pron}
where
Wo
bist
du
?;
Wo
sind
Sie
?
Where
are
you
?
Wo
gehst
du
hin
?;
Wohin
gehst
du
?;
Wohin
gehen
Sie
?
Where
are
you
going
to
?
Wohin
damit
?
Where
shall
I
put
it
?
wohin
man
auch
schaut/sieht
wherever
you
look
Search further for "gehst":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners