A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Vermurboje
Vermuren
vermurksen
vermutbar
vermuten
vermutend
vermuteter Schluss
vermutlich
Vermutlich ...
Search for:
ä
ö
ü
ß
12 results for
vermuten
Word division: ver·mu·ten
Tip:
How to integrate this dictionary into my browser?
German
English
annehmen
;
unterstellen
;
vermuten
{vt}
;
ausgehen
(
von
)
{vi}
to
assume
annehmend
;
unterstellend
;
vermuten
d
;
ausgehend
assuming
angenommen
;
unterstellt
;
vermutet
;
ausgegangen
assumed
er/sie
nimmt
an
;
er/sie
unterstellt
;
er/sie
vermutet
;
er/sie
geht
davon
aus
he/she
assumes
ich/er/sie
nahm
an
;
ich/er/sie
unterstellte
;
ich/er/sie
vermutete
;
ich/er/sie
ging
davon
aus
I/he/she
assumed
er/sie
hat/hatte
angenommen
he/she
has/had
assumed
ich/er/sie
nähme
an
I/he/she
would
assume
wie
man
vermuten
könnte
as
one
might
assume
Wir
mussten
annehmen
,
dass
...;
Wir
mussten
davon
ausgehen
,
dass
...
We
had
to
assume
that
...
Davon
kannst
du
nicht
ausgehen
.
You
can't
go
by
that
.
davon
ausgehen
,
dass
...;
von
der
Annahme
ausgehen
,
dass
...
to
assume
that
...;
to
start
(out)
from
the
assumption
that
...
Wenn
wir
von
der
Annahme
ausgehen
,
dass
...
If
we
start
from
the
assumption
that
...
Dies
veranlasst
zu
der
Annahme
,
dass
...
This
leads
one
to
assume
that
...
Ich
ging
davon
aus
,
dass
...
I
acted
on
the
assumption
that
...
Wir
gehen
davon
aus
,
dass
...
We
assume
that
...
Es
ist
davon
auszugehen
,
dass
...
It
can
be
assumed
that
...
Warum
nimmst
du
immer
das
Schlimmste
an
?;
Warum
gehst
du
immer
vom
Schlimmsten
aus
?
Why
do
you
always
assume
the
worst
?;
Why
do
you
always
think
the
worst
?
voraussetzen
;
vermuten
{vt}
to
presume
voraussetzend
;
vermuten
d
presuming
vorausgesetzt
;
vermutet
presumed
vorausgesetzt
presumed
etw
.
vermuten
;
etw
.
annehmen
{vt}
;
vermutlich
{adv}
to
suppose
sth
.
vermuten
d
;
annehmend
supposing
vermutet
;
angenommen
supposed
er/sie
vermutet
;
er/sie
nimmt
an
he/she
supposes
ich/er/sie
vermutete
;
ich/er/sie
nahm
an
I/he/she
supposed
er/sie
hat/hatte
vermutet
;
er/sie
hat/hatte
angenommen
he/she
has/had
supposed
nehmen
wir
an
...
let
us
suppose
...
Ich
nehme
es
an
,
ja
.
I
suppose
so
,
yes
.
Es
hat
sich
niemand
gemeldet
,
als
ich
sie
angerufen
habe
,
also
ist
sie
vermutlich
weggegangen
.
I
couldn't
get
any
reply
when
I
called
her
,
so
I
suppose
(that)
she's
gone
out
.
Ich
nehme
an
,
die
Karten
sind
jetzt
schon
alle
weg
.
I
suppose
(that)
all
the
tickets
will
be
sold
by
now
.
Nehmen
wir
an
,
ein
Feuer
bricht
aus
.;
Nehmen
wir
an
,
es
würde
ein
Feuer
ausbrechen
.
Suppose
a
fire
broke
out
.
Nimm
einmal
an
,
du
wärst
an
meiner
Stelle
.
Just
suppose
that
you
were
in
my
place
.
Angenommen
,
er
weigert
sich
,
mitzuhelfen
,
was
machen
wir
dann
?
Supposing
he
refuses
to
help
,
what
do
we
do
then
?
Die
Renovierung
wird
mehr
kosten
als
wir
ursprünglich
angenommen
hatten
.
The
renovation
will
cost
much
more
than
we
originally
supposed
.
Wir
haben
alle
angenommen
,
dass
er
(
ein
)
Deutscher
ist
,
aber
in
Wirklichkeit
ist
er
(
ein
)
Österreicher
.
We
all
supposed
him
to
be
German
,
but
in
fact
he
was
Austrian
.
etw
.
vermuten
;
argwöhnen
;
den
Verdacht
haben
,
dass
...
{vt}
to
suspect
sth
. /
that
...
vermuten
d
;
argwöhnend
;
den
Verdacht
habend
suspecting
/
that
...
vermutet
;
geargwöhnt
;
den
Verdacht
gehabt
suspected
/
that
...
Wie
ich
die
ganze
Zeit
vermutet
hatte
, ...
As
I
had
suspected
all
along
, ...
ein
vermuteter
oder
festgestellter
Verstoß
a
suspected
or
confirmed
violation
Es
besteht
der
Verdacht
,
dass
...
It
is
suspected
that
...
Ich
vermute
ein
Gasleck
.
I
suspect
a
gas
leak
.
Er
tappte
nichtsahnend
in
die
Falle
.
Suspecting
nothing
,
he
walked
right
into
the
trap
.
Wir
wollten
nicht
,
dass
die
Nachbarn
Vermutungen
anstellen
.
We
didn't
want
the
neighbours
suspecting
anything
.
Sie
begann
zu
argwöhnen
,
dass
man
sie
loswerden
wollte
.
She
began
to
suspect
(that)
they
were
trying
to
get
rid
of
her
.
Ich
habe
den
Verdacht
,
dass
er
lügt
.
I
suspect
(that)
he
might
be
lying
.
Sie
hatte
ihn
im
Verdacht
,
eine
Affäre
zu
haben
.
She
suspected
him
to
have
an
affair
with
a
woman
.
etw
.
annehmen
;
etw
.
vermuten
;
von
etw
.
ausgehen
{vt}
to
presume
sth
.
annehmend
;
vermuten
d
;
ausgehend
presuming
angenommen
;
vermutet
;
ausgegangen
presumed
nimmt
an
;
vermutet
presumes
nahm
an
;
vermutete
presumed
oder
,
wie
ich
vermute
, ...
or
,
as
I
presume
, ...
Bei
der
Methode
ist
davon
auszugehen
,
dass
sie
den
gesetzlichen
Anforderungen
entspricht
.
The
method
is
presumed
to
comply
with
the
legal
requirements
.
etw
.
vermuten
;
mutmaßen
;
annehmen
{vt}
to
surmise
sth
.
vermuten
d
;
mutmaßend
;
annehmend
surmising
vermutet
;
mutgemaßt
;
angenommen
surmised
vermutet
;
mutmaßt
;
nimmt
an
surmises
vermutete
;
mutmaßte
;
nahm
an
surmised
Das
hatte
ich
vermutet
.
I
surmised
as
much
.
mutmaßen
;
vermuten
{vi}
{vt}
to
conjecture
mutmaßend
;
vermuten
d
conjecturing
gemutmaßt
;
vermutet
conjectured
er/sie
mutmaßt
;
er/sie
vermutet
he/she
conjectures
ich/er/sie
mutmaßte
;
ich/er/sie
vermutete
I/he/she
conjectured
erratbar
{adj}
;
zu
vermuten
conjecturable
Man
vermutet
,
dass
...;
Es
ist
anzunehmen
,
dass
...
It
is
conjecturable
that
...
Hochleister
{m}
;
Überleister
{m}
(
Schüler/Student
,
der
mehr
leistet
als
sein
Potenzial
vermuten
lässt
)
overachiever
Hypothesen
aufstellen
;
Vermutungen
anstellen
{v}
to
hypothesize
;
to
hypothesise
[Br.]
Hypothesen
aufstellend
;
Vermutungen
anstellend
hypothesizing
;
hypothesising
Hypothesen
aufgestellt
;
Vermutungen
angestellt
hypothesized
;
hypothesised
die
Hypothese
aufstellen
,
dass
...;
vermuten
,
dass
...
to
hypothesize
that
...
Mangelnde
Dämpfung
in
den
Laufschuhen
wird
als
Verletzungsursache
vermutet
.
Lack
of
cushioning
in
running
shoes
has
been
hypothesized
as
a
cause
of
injuries
.
dass
;
daß
[alt]
{conj}
that
vermuten
,
dass
...
to
figure
that
...
dafür
,
dass
...
considering
schlüssig
;
zwingend
;
unwiderlegbar
;
unwiderleglich
{adv}
unanswerably
;
irrefutably
etw
.
unwiderleglich
vermuten
[jur.]
to
irrefutably
assume
sth
.
Search further for "vermuten":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners