A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
original versions
original waybill
original wrapping
originality
originally
originally weight-in quantity
originals
originate
originate a rumour
Search for:
ä
ö
ü
ß
12 results for
originally
Tip:
You may choose other colors ... → preferences
English
German
actually
;
originally
;
to
have
meant
to
eigentlich
;
ja
eigentlich
;
an
sich
;
an
und
für
sich
;
ursprünglich
(
Verweis
auf
eine
ursprüngliche
Absicht
,
von
der
abgewichen
wird
)
{adv}
Actually
, I
wanted
to
go
home
now
.
Eigentlich
wollte
ich
jetzt
nach
Hause
.
Actually
, I
didn't
want
to
go
at
all
.
Eigentlich
wollte
ich
ja
gar/überhaupt
nicht
hingehen
.
Actually
I
don't
have
time
but
I
feel
like
writing
.
Ich
hab
eigentlich
keine
Zeit
,
aber
es
ist
mir
so
nach
Schreiben
zumute
.
We
had
actually
planned
to
leave
early
,
but
we
were
delayed
.
Wir
wollten
eigentlich
früh
aufbrechen
/
Wir
hatten
an
sich
vor
,
früh
aufzubrechen
,
wurden
aber
aufgehalten
.
I
had
meant
to
write
about
Texas
,
but
Texas
will
have
to
wait
.
Ich
wollte
eigentlich
über
Texas
schreiben
,
aber
Texas
muss
warten
.
originally
ursprünglich
{adv}
originally
originell
{adv}
weight
of
sample
taken
;
originally
weight-in
quantity
Einwaage
{f}
;
eingewogene
Menge
[chem.]
DSL
(originally:
digital
subscriber
loop
,
nowadays:
digital
subscriber
line
)
DSL
{n}
(
Digitaler
Teilnehmeranschluss
)
[telco.]
DVD
(nowadays:
digital
versatile
disc
[Br.]
/
disk
[Am.]
,
originally
:
digital
video
disc
[Br.]
/
disk
[Am.]
)
DVD
{f}
beanbag
;
bean
bag
(sealed
bag
originally
containing
dried
beans
)
Jonglageball
{m}
;
Jonglierball
{m}
(
ursprünglich
mit
getrockneten
Bohnen
gefüllter
Sack
)
to
quote
sb
.
sth
. (as
the
price
)
jdm
.
etw
. (
als
Preis
)
nennen
;
veranschlagen
; (
zu
einem
Preis
)
anbieten
{vt}
[econ.]
quoting
nennend
;
veranschlagend
;
anbietend
quoted
genannt
;
veranschlagt
;
angeboten
to
quote
sb
.
for
sth
.
jdm
.
etw
.
berechnen
One
garage
quoted
me
£30
.
Eine
Werkstatt
hat
es
mir
für
30£
angeboten
.
The
firm
originally
quoted
EUR
2,000
for
the
whole
job
.
Die
Firma
hat
ursprünglich
2.000
EUR
für
sämtliche
Arbeiten
veranschlagt
.
The
sales
as
sociate
quoted
us
a
good
price
for
the
car
.
Der
Verkäufer
machte
uns
einen
guten
Preis
für
das
Auto
.
to
suppose
sth
.
etw
.
vermuten
;
etw
.
annehmen
{vt}
;
vermutlich
{adv}
supposing
vermutend
;
annehmend
supposed
vermutet
;
angenommen
he/she
supposes
er/sie
vermutet
;
er/sie
nimmt
an
I/he/she
supposed
ich/er/sie
vermutete
;
ich/er/sie
nahm
an
he/she
has/had
supposed
er/sie
hat/hatte
vermutet
;
er/sie
hat/hatte
angenommen
let
us
suppose
...
nehmen
wir
an
...
I
suppose
so
,
yes
.
Ich
nehme
es
an
,
ja
.
I
couldn't
get
any
reply
when
I
called
her
,
so
I
suppose
(that)
she's
gone
out
.
Es
hat
sich
niemand
gemeldet
,
als
ich
sie
angerufen
habe
,
also
ist
sie
vermutlich
weggegangen
.
I
suppose
(that)
all
the
tickets
will
be
sold
by
now
.
Ich
nehme
an
,
die
Karten
sind
jetzt
schon
alle
weg
.
Suppose
a
fire
broke
out
.
Nehmen
wir
an
,
ein
Feuer
bricht
aus
.;
Nehmen
wir
an
,
es
würde
ein
Feuer
ausbrechen
.
Just
suppose
that
you
were
in
my
place
.
Nimm
einmal
an
,
du
wärst
an
meiner
Stelle
.
Supposing
he
refuses
to
help
,
what
do
we
do
then
?
Angenommen
,
er
weigert
sich
,
mitzuhelfen
,
was
machen
wir
dann
?
The
renovation
will
cost
much
more
than
we
originally
supposed
.
Die
Renovierung
wird
mehr
kosten
als
wir
ursprünglich
angenommen
hatten
.
We
all
supposed
him
to
be
German
,
but
in
fact
he
was
Austrian
.
Wir
haben
alle
angenommen
,
dass
er
(
ein
)
Deutscher
ist
,
aber
in
Wirklichkeit
ist
er
(
ein
)
Österreicher
.
to
bring
sb
.
to
(a
place
)
[fig.]
jdn
.
verschlagen
(
nach/in
+
Ort
)
{vt}
[übtr.]
What
circumstances
brought
you
to
this
town
?
Wie
hat
es
dich
denn
in
diese
Stadt
verschlagen
?
Originally
, I
am
from
Cologne
,
but
after
the
war
circumstances
brought
me
to
Carinthia
.
Ich
komme
eigentlich
aus
Köln
,
aber
nach
dem
Krieg
hat
es
mich
nach
Kärnten
verschlagen
.
The
Spanish
Civil
War
brought
him
to
France
.
Der
spanische
Bürgerkrieg
verschlug
ihn
nach
Frankreich
.
from
(used
to
express
origin
)
von
;
von
...
her
;
von
...
aus
;
aus
{prp;
+Dat
.} (
als
Ausdruck
der
Herkunft
)
from
the
outside
von
außen
from
the
street
von
der
Straße
her
the
train
from
Eastbourne
der
Zug
aus
Eastbourne
a
coin
from
his
pocket
eine
Münze
aus
seiner
Tasche
a
document
from
the
sixteenth
century
eine
Urkunde
aus
dem
sechzehnten
Jahrhundert
a
letter
from
my
aunt
ein
Brief
von
meiner
Tante
a
photo
from
Doris
ein
Foto
von
Doris
;
ein
Foto
,
das
ich
von
Doris
(
bekommen
)
habe
information
from
witnesses
Auskünfte
von
Zeugen
the
man
from
the
insurance
company
der
Mann
von
der
Versicherung
The
tea
is
still
there
from
this
morning
.
Der
Tee
von
heute
morgen
ist
noch
übrig
.
He
watched
us
from
across
the
street
.
Er
beobachtete
uns
von
der
anderen
Straßenseite
aus
.
The
dog
came
out
from
under
the
table
.
Der
Hund
kam
unter
dem
Tisch
hervor
.
My
family
is/comes
(originally)
from
Slovenia
.
Meine
Familie
kommt
(
ursprünglich
)
aus
Slowenien
.
Where
are
you
from
?;
Where
do
you
come
from
?
Woher
kommst
du
?
Woher
bist
du
?
[ugs.]
It's
50
kilometres
from
here
to
the
nearest
town
.
Von
hier
sind
es
50
Kilometer
bis
zur
nächsten
Stadt
.
Wine
is
made
from
grapes
,
steel
is
made
from
iron
.
Wein
wird
aus
Weintrauben
gemacht
,
Stahl
wird
aus
Eisen
gemacht
.
to
intend
sth
. /
doing
sth
.
[Br.]
;
to
have
it
in
mind
to
do
sth
./that
etw
.
wollen
;
etw
.
vorhaben
[ugs.]
;
die
Absicht
haben
/
vorhaben
,
etw
.
zu
tun
{v}
as
intended
;
as
was
intended
wie
beabsichtigt
He
intended
her
no
harm
.
Er
wollte
ihr
nicht
schaden
.
The
train
we
had
originally
intended
to
catch
had
already
left
.
Der
Zug
,
den
wir
ursprünglich
nehmen
wollten
,
war
bereits
abgefahren
.
I
don't
intend
to
stay
long
.; I
don't
intend
staying
long
.
[Br.]
Ich
habe
nicht
vor
,
lange
zu
bleiben
.
For
a
long
time
I
had
it
in
mind
to
write
a
guide
on
organizing
festivities
.
Ich
hatte
schon
lange
vor
,
einen
Ratgeber
über
das
Organisieren
von
Festen
zu
schreiben
.
Parliament
clearly
intends
/
has
it
in
mind
that
you
must
pass
this
hurdle
for
it
to
be
an
offence
.
Es
ist
eindeutig
die
Absicht
des
Gesetzgebers
,
dass
diese
Hürde
genommen
werden
muss
,
wenn
es
als
strafbarer
Tatbestand
gelten
soll
.
It
is
working
as
it
was
intended
to
.
Es
funktioniert
wie
vorgesehen
.
Is
this/that
intended
?;
Is
it
intended
that
way
?
Ist
das
beabsichtigt
?;
Ist
das
so
gewollt
?
I
intend
to
do
just
that
.
Genau
das
will
ich
machen
.
Search further for "originally":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners