A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
aufsteigend
aufsteigende Hitze
Aufsteiger
Aufsteigesicherung
Aufstellen
aufstellen
Aufsteller
Aufstellfläche
Aufstellkarton
Search for:
ä
ö
ü
ß
54 results for
aufstellen
Word division: auf·stel·len
Tip:
Spell check / suggestions:
word?
German
English
positionieren
;
aufstellen
;
verorten
{vt}
to
position
positionierend
;
aufstellen
d
;
verortend
positioning
positioniert
;
aufgestellt
;
verortet
positioned
positioniert
;
stellt
auf
;
verortet
positions
positionierte
;
stellte
auf
;
verortete
positioned
Wir
müssen
unsere
Firma
völlig
neu
verorten/positionieren
.
We
need
to
completely
reposition
our
company
.
anordnen
;
aufstellen
{vt}
to
range
anordnend
;
aufstellen
d
ranging
angeordnet
;
aufgestellt
ranged
ordnet
an
;
stellt
auf
ranges
ordnete
an
;
stellte
auf
ranged
aufstellen
{vt}
to
plant
aufstellen
d
planting
aufgestellt
planted
stationieren
;
aufstellen
{vt}
[mil.]
to
station
stationierend
;
aufstellen
d
stationing
stationiert
;
aufgestellt
stationed
(
Wachposten
)
postieren
;
aufstellen
{vt}
to
post
postierend
;
aufstellen
d
posting
postiert
;
aufgestellt
posted
aufstellen
{vt}
(
eine
Theorie
)
to
advance
(a
theory
)
aufstellen
d
advancing
aufgestellt
advanced
etw
.
aufbauen
;
aufstellen
;
montieren
;
installieren
{vt}
[techn.]
to
mount
;
to
fit
;
to
install
;
to
erect
sth
.
aufbauend
;
aufstellen
d
;
montierend
;
installierend
mounting
;
fitting
;
installing
;
erecting
aufgebaut
;
aufgestellt
;
montiert
;
installiert
mounted
;
fitted
;
installed
;
erected
etw
.
neu
aufbauen
;
neu
installieren
to
reinstall
sth
.
aufstellen
{vt}
to
pose
aufstellen
d
posing
aufgestellt
posed
aufstellen
;
unterbringen
;
legen
{vt}
to
situate
aufstellen
d
;
unterbringend
;
legend
situating
aufgestellt
;
untergebracht
;
gelegt
situated
sich
neu
aufstellen
;
sich
neu
bilden
{vr}
to
rebuild
sich
neu
aufstellen
d
;
sich
neu
bildend
rebuilding
sich
neu
aufgestellt
;
sich
neu
gebildet
rebuilt
Die
Mannschaft
stellt
sich
neu
auf
,
nachdem
sie
die
meisten
ihrer
Spitzenspieler
verloren
hat
.
The
team
is
rebuilding
after
losing
most
of
its
top
players
.
Aufstellen
{n}
;
Postieren
{n}
(
einer
Sache
)
placement
(of
sth
.
in
a
place
)
das
Aufstellen
von
Hydranten
the
placement
of
fire
hydrants
etw
.
aufstellen
;
formulieren
{vt}
to
establish
sth
.;
to
formulate
sth
.;
to
frame
sth
.
aufstellen
d
;
formulierend
establishing
;
formulating
;
framing
aufgestellt
;
formuliert
established
;
formulated
;
framed
stellt
auf
;
formuliert
establishes
;
formulates
;
frames
stellte
auf
;
formulierte
established
;
formulated
;
framed
eine
Regel
aufstellen
to
establish
a
rule
;
to
frame
a
rule
eine
Hypothese
aufstellen
to
frame
a
hypothesis
die
These
formulieren
,
dass
...
to
formulate
the
thesis
that
...
etw
.
in
einem
bestimmten
Abstand
(
voneinander
)
aufstellen
/anordnen
{vt}
to
space
sth
.;
to
space
out
sth
.
dicht/eng
beieinander
liegende
Drähte
closely
spaced
wires
in
gleichen
Abständen
angeordnete
Pflanzen
evenly
spaced
plants
etw
.
ein
bisschen
weiter
auseinanderstellen/voneinander
aufstellen
to
space
sth
. a
bit
farther
apart
Die
Pfosten
sollten
etwa
einen
Meter
voneinander
entfernt
/
im
Abstand
von
einem
Meter
aufgestellt
werden
.
The
poles
should
be
spaced
about
a
metre
apart
.
Stell
die
Stühle
weit
genug
auseinander
,
dass
sich
die
Leute
gut
bewegen
können
.
Space
the
chairs
far
enough
apart
to
make
it
easy
for
people
to
manoeuvre
.
Die
Tische
sind
auseinandergestellt
.
The
tables
are
spaced
apart
.
Unwahrheiten
über
jdn
.
behaupten
;
falsche
Behauptungen
über
jdn
.
aufstellen
(
Person
);
üble
Nachrede
sein/darstellen
(
Sache
)
{v}
(
in
dauerhaft
zugänglicher
Form
)
[jur.]
to
libel
sb
.
Unwahrheiten
behauptend
;
falsche
Behauptungen
aufstellen
d
;
üble
Nachrede
seiend/darstellend
libelling
Unwahrheiten
behauptet
;
falsche
Behauptungen
aufgestellt
;
üble
Nachrede
gewesen/dargestellt
libelled
Opfer
übler
Nachrede
werden
to
be
libelled
[Br.]
/
libeled
[Am.]
Connor
hat
wiederholt
in
der
Öffentlichkeit
falsche
Behauptungen
über
mich
aufgestellt
.
Connor
has
repeatedly
slandered
and
libelled
me
.
Das
Schwurgericht
befand
,
dass
der
Medienbericht
den
Tatbestand
der
üblen
Nachrede
erfüllt
.
The
jury
court
found
that
the
media
report
libels
him
.
etw
.
anordnen
;
etw
.
aufstellen
{vt}
to
dispose
sth
.
anordnend
;
aufstellen
d
disposing
angeordnet
;
aufgestellt
disposed
Die
Elemente
sind
halbkreisförmig
angeordnet
.
The
elements
are
disposed
in
a
semi-circle
.
Die
Truppen
wurden
auf
beiden
Seiten
des
Flusses
aufgestellt
.
The
troops
were
disposed/arranged
along
either
side
of
the
river
.
Der
Mensch
denkt
und
Gott
lenkt
.
[Sprw.]
Man
proposes
, (but)
God
disposes
.
etw
.
errichten
;
aufstellen
;
aufziehen
;
hochziehen
[Dt.]
;
aufführen
[geh.]
[selten]
{vt}
(
Mauer
,
Gebäude
usw
.)
[constr.]
to
put
up
↔
sth
.;
to
erect
sth
. (wall,
building
etc
.)
errichtend
;
aufstellen
d
;
aufziehend
;
hochziehend
;
aufführend
putting
up
;
erecting
errichtet
;
aufgestellt
;
aufgezogen
;
hochgezogen
;
aufgeführt
put
up
;
erected
errichtet
;
stellt
auf
;
zieht
auf
;
zieht
hoch
;
führt
auf
puts
up
;
erects
errichtete
;
stellte
auf
;
zog
auf
;
zog
hoch
;
führte
auf
put
up
;
erected
Bäume
aufstellen
to
erect
trees
jdn
.
etw
.
aufrecht
hinstellen
;
aufstellen
;
hinstellen
;
stellen
{vt}
to
stand
sb
./sth.;
to
stand
up
sb
./sth. {
stood
;
stood
} (put
in
an
upright
position
)
aufrecht
hinstellend
;
aufstellen
d
;
hinstellend
;
stellend
standing
;
standing
up
aufrecht
hingestellt
;
aufgestellt
;
hingestellt
;
gestellt
stood
;
stood
up
Sie
stellte
das
Mädchen
auf
einen
Stuhl
.
She
stood
the
girl
up
on
a
chair
.
Er
stellte
die
Leiter
an
die
Mauer
.
He
stood
the
ladder
against
the
wall
.
Kannst
du
bitte
den
Bilderrahmen
wieder
aufstellen
?
Could
you
stand
the
picture
frame
back
up
?
Hypothesen
aufstellen
;
Vermutungen
anstellen
{v}
to
hypothesize
;
to
hypothesise
[Br.]
Hypothesen
aufstellen
d
;
Vermutungen
anstellend
hypothesizing
;
hypothesising
Hypothesen
aufgestellt
;
Vermutungen
angestellt
hypothesized
;
hypothesised
die
Hypothese
aufstellen
,
dass
...;
vermuten
,
dass
...
to
hypothesize
that
...
Mangelnde
Dämpfung
in
den
Laufschuhen
wird
als
Verletzungsursache
vermutet
.
Lack
of
cushioning
in
running
shoes
has
been
hypothesized
as
a
cause
of
injuries
.
etw
.
aufstellen
;
in
Aufstellung
bringen
;
ordnen
{vt}
to
array
sth
.
aufstellen
d
;
ordnend
arraying
aufgestellt
;
ordnete
arrayed
stellt
auf
;
ordnet
arrays
stellte
auf
;
ordnete
arrayed
jdn
./etw.
stationieren
;
jdn
./etw.
postieren
;
etw
.
aufstellen
{vt}
(
an
einem
Ort
)
[mil.]
to
deploy
sb
. (to a
location
)
Anlagen
aufstellen
to
deploy
installations
Raketen
aufstellen
/
stationieren
to
deploy
missiles
An
der
Grenze
sind
Truppen
aufmarschiert
.
Troops
were
deployed
along
the
border
.
Die
Beamten
werden
an
jenen
Standorten
eingesetzt
,
wo
sie
am
meisten
gebraucht
werden
.
Officers
are
deployed
to
locations
where
they
are
most
needed
.
sich
positionieren
;
sich
aufstellen
;
sich
verorten
{vr}
to
position
oneself
sich
positionierend
;
sich
aufstellen
d
;
sich
verortend
positioning
oneself
sich
positioniert
;
sich
aufgestellt
;
sich
verortet
positioned
oneself
sich
besser
aufstellen
(
auf
dem
Markt
)
[übtr.]
[econ.]
to
position
oneself
more
effectively
(in
the
market
)
Unwahrheiten
über
jdn
.
erzählen
;
falsche
Behauptungen
über
jdn
.
aufstellen
{v}
(
in
vergänglicher
Form
)
[jur.]
to
slander
sb
.
Opfer
übler
Nachrede
werden
to
be
slandered
Er
hat
Unwahrheiten
über
seine
Kameraden
herumerzählt
.
He
slandered
his
comrades
.
etw
.
aufstellen
{vt}
to
put
up
;
to
set
up
;
to
post
sth
.
aufstellen
d
putting
up
;
setting
up
;
posting
aufgestellt
put
up
;
set
up
;
posted
ausbreiten
;
aufstellen
;
anordnen
{vt}
to
set
out
ausbreitend
;
aufstellen
d
;
anordnend
setting
out
ausgebreitet
;
aufgestellt
;
angeordnet
set
out
sich
breit
aufstellen
(
Person
,
Organisation
);
sich
breit
etablieren
;
ein
Massenphänomen
werden
(
Sache
)
{vr}
[soc.]
to
go
mainstream
;
to
move
mainstream
;
to
mainstream
sich
breit
aufstellen
d
;
sich
breit
etablierend
;
ein
Massenphänomen
werdend
going
mainstream
;
moving
mainstream
;
mainstreaming
sich
breit
aufgestellt
;
sich
breit
etabliert
;
ein
Massenphänomen
geworden
gone
mainstream
;
moved
mainstream
;
mainstreamed
etw
.
einsatznah
positionieren
;
etw
.
einsatznah
aufstellen
{vt}
[mil.]
to
pre-position
sth
.
einsatznah
positionierend
;
einsatznah
aufstellen
d
pre-positioning
einsatznah
positioniert
;
einsatznah
aufgestellt
pre-positioned
(
über
etw
.)
theoretisieren
[geh.]
; (
über
etw
.)
Überlegungen
anstellen
;
Theorien
(
über
etw
.)
aufstellen
{v}
to
theorize
;
to
theorise
[Br.]
(about
sth
.)
theoretisierend
;
Überlegungen
anstellend
;
Theorien
aufstellen
d
theorizing
;
theorising
theoretisiert
;
Überlegungen
angestellt
;
Theorien
aufgestellt
theorized
;
theorised
den/einen
Abgang
machen
;
daran
glauben
müssen
;
den
Löffel
abgeben
;
abnibbeln
[Nordostdt.] [Mitteldt.];
die
Patschen
strecken
/
aufstellen
[Ös.]
;
bachab
gehen
[Schw.]
;
abgehen
[Schw.]
;
abserbeln
[Schw.]
{vi}
[ugs.]
(
scherzhaft
für
"sterben"
)
to
conk
out
;
to
turn
up
your
toes
;
to
kick
the
bucket
,
to
bite
the
dust
;
to
go
west
[Br.]
;
to
buy
it
[Am.]
;
to
buy
the
farm
[Am.]
(humorously
for
'die'
)
Behauptungen
über
etw
.
aufstellen
{v}
to
make
claims
about
sth
.
in
einen
Zustand
geraten
,
wo
sich
einem
die
Haare
aufstellen
{vi}
[med.]
[übtr.]
to
horripilate
Wenn
ich
so
etwas
sehe
,
stellen
sich
mir
die
Haare
auf
.
My
hair
stands
on
end
when
I
see
such
things
.
etw
.
anordnen
;
ordnen
;
aufstellen
;
arrangieren
{vt}
to
marshal
sth
.
jdn
.
aufstellen
{vt}
(
Kandidaten
,
Mannschaft
,
etc
.)
to
field
sb
.
antreten
{vi}
;
sich
(
in
einer
Reihe
)
aufstellen
{vr}
to
line
up
Aufbau
{m}
;
Aufbauen
{n}
(
Vorgang
)
building-up
;
build-up
Aufbau
eines
Magnetfelds
build-up
of
a
magnetic
field
Aufbau
militärischer
Kräfte
;
Aufstellen
militärischer
Kräfte
military
build-up
;
build-up
of
military
forces
Aufbau
strategischer
Kräfte
;
stragegischer
Aufbau
[mil.]
strategic
build-up
sich
noch
im
Aufbau
befinden
to
be
still
in
the
process
of
being
established/developed
;
to
be
still
in
a
growing
phase
Diese
Internetseite
befindet
sich
noch
im
Aufbau
.
This
website
is
still
under
construction
.
Baugerüst
{n}
;
Gerüst
{n}
[constr.]
scaffolding
;
scaffold
Baugerüste
{pl}
;
Gerüste
{pl}
scaffoldings
;
scaffolds
fahrbares
Gerüst
mobile
scaffolding
Metallgerüst
{n}
metal
scaffold
Gerüst
aus
Schnittholz
gabers
scaffold
ein
Gerüst
aufstellen
;
rüsten
to
raise
a
scaffolding
;
to
scaffold
;
to
stage
Behauptung
{f}
assertion
;
claim
;
averment
[formal]
Behauptungen
{pl}
assertions
;
claims
;
averments
Tatsachenbehauptung
{f}
factual
claim
;
allegation
of
fact
unbegründete
Behauptung
{f}
assertion
without
substance
haltlose
Behauptung
{f}
untenable
assertion
eine
Behauptung
aufstellen
to
make
an
assertion
Ich
bleibe
bei
meiner
Behauptung
,
dass
...
I
stand
by
my
assertion
that
...
Ich
behaupte
,
dass
jeder
kreativ
sein
kann
,
wenn
er
nur
will
.
My
assertion
is
that
everyone
can
be
creative
if
they
want
to
be
.
Bilanz
{f}
;
Vermögensübersicht
{f}
[econ.]
[adm.]
balance
sheet
;
balance
;
financial
statement
[Am.]
;
asset
and
liability
statement
[Am.]
berichtigte
Bilanz
adjusted
balance
sheet
Eröffnungsbilanz
{f}
opening
balance
finanzwirtschaftliche
Bilanz
funds
statement
Fusionsbilanz
{f}
post-merger
balance
sheet
geprüfte
Bilanz
audited
balance
sheet
Geschäftsbilanz
{f}
business'
balance
sheet
Konzernbilanz
{f}
;
konsolidierte
Bilanz
group
balance
sheet
;
consolidated
balance
sheet
;
consolidated
return
[Am.]
Schlussbilanz
{f}
closing
balance
;
final
balance
;
closing
balance
sheet
Übergabebilanz
{f}
(
bei
Firmenzusammenschluss
)
merger
balance
sheet
die
Bilanz
auffrisieren
to
dress
up
the
balance
sheet
vorläufige
Bilanz
provisional
balance
sheet
zusammengefasste
Bilanz
combined
balance
sheet
die
Bilanz
erstellen/
aufstellen
to
draw
up/make
up/prepare
the
balance
sheet
die
Bilanz
prüfen
to
audit/examine
the
balance
sheet
in
der
Bilanz
erscheinen/aufscheinen
[Bayr.]
[Ös.]
to
appear
in
the
balance
sheet
Fahrplan
{m}
[transp.]
timetable
[Br.]
;
schedule
[Am.]
Fahrpläne
{pl}
timetables
;
schedules
Aushangfahrplan
{m}
;
Plakatfahrplan
{m}
[Schw.]
timetable
poster
;
timetable
sheet
Bildfahrplan
{m}
;
grafischer
Fahrplan
graphic
timetable
Buchfahrplan
{m}
[Dt.]
[Ös.]
;
Streckentabelle
{f}
[Schw.]
working
timetable
Busfahrplan
{m}
bus
timetable
;
bus
schedule
entspannter
Fahrplan
timing
with
built-in
recovery
Taktfahrplan
{m}
clock-face
schedule
;
cyclic
schedule
Sommerfahrplan
{m}
summer
timetable
starrer
Fahrplan
basic
interval
timetable
Winterfahrplan
{m}
winter
timetable
den
Fahrplan
für
einen
Zug
erstellen
/
aufstellen
to
schedule
a
train
Liste
{f}
;
Verzeichnis
{n}
;
Aufstellung
{f}
list
Listen
{pl}
;
Verzeichnisse
{pl}
;
Aufstellungen
{pl}
lists
Abhakliste
{f}
;
Prüfliste
{f}
;
Kontrollliste
{f}
;
Checkliste
{f}
checklist
Merkliste
{f}
memory
list
;
reminder
list
Negativliste
{f}
negative
list
eine
Liste
aufstellen
to
draw
up
a
list
;
to
make
out
a
list
in
die
Liste
eintragen
to
enter
in
the
list
auf
eine
Liste
setzen
to
put
on
a
list
auf
einer
Liste
stehen
to
be
on
a
list
von
der
Liste
streichen
to
strike
off
from
the
list
Er
steht
auf
der
Liste
.
He's
on
the
list
.
Verzeichnis
{n}
der
Nachlassgegenstände
;
Nachlassverzeichnis
{n}
;
Nachlassinventar
{n}
inventory
of
the
deceased
person's
estate
;
inventory
of
the
decedent's
estate
[Am.]
ein
Nachlassverzeichnis
aufstellen
to
draw
up
an
inventory
of
the
deceased
person's
estate
Regel
{f}
;
Spielregel
{f}
rule
Regeln
{pl}
;
Spielregeln
{pl}
rules
Lernregel
{f}
learning
rule
Merkregel
{f}
standard
rule
Vorrangsregeln
{pl}
;
Vorrangregeln
{pl}
rules
of
priority
;
priority
rules
Regeln
und
Bestimmungen
rules
and
regulations
in
der
Regel
;
im
Regelfall
as
a
rule
;
as
a
general
rule
den
Regeln
entsprechend
;
gemäß
den
Regeln
according
to
the
rules
nach
den
Regeln
under
the
rules
Regeln
aufstellen
to
establish
rules
die
Regeln
einhalten
;
die
Spielregeln
einhalten
to
play
by
the
rules
eine
Regel
verletzen
;
von
einer
Regel
abweichen
to
break
a
rule
nach
allen
Regeln
der
Kunst
by
every
trick
in
the
book
es
sich
zur
Regel
machen
to
make
it
a
rule
die
anwendbaren
Regeln
the
rules
applicable
eine
fast
überall
anwendbare
Regel
a
rule
of
great
generality
Rekord
{m}
;
Bestmarke
{f}
[sport]
record
Rekorde
{pl}
;
Bestmarken
{pl}
records
Streckenrekord
{m}
track
record
;
course
record
einen
Rekord
aufstellen
to
establish
a
record
den
bisherigen
Rekord
einstellen
to
equal
the
(previous)
record
den
(
bestehenden
)
Rekord
überbieten
to
beat
/
break
/
eclipse
the
(existing)
record
(with a
higher
score
)
seinen
eigenen
Rekord
unterbieten
to
break
your
own
record
(with a
faster
time
)
den
Rekord
halten
to
hold
the
record
Er
hat
alle
Rekorde
gebrochen
.
He
broke
all
records
.;
He
beat
all
records
.
Schlachtordnung
{f}
;
Gefechtsgliederung
{f}
[mil.]
battle
order
in
Schlachtordnung
aufstellen
;
zur
Schlacht
rüsten
to
embattle
Schutzbehauptung
{f}
(
vor
Gericht
)
[jur.]
self-serving
declaration
(in
court
)
Schutzbehauptungen
{pl}
self-serving
declarations
eine
Schutzbehauptung
aufstellen
to
advance/bring
forth
an
artificial
argument/an
argument
of
last
resort
Das
ist
eine
reine
Schutzbehauptung
!
This
(argument)
is
pure
rhetoric
!
Streikposten
{m}
picket
;
picketer
[Am.]
Streikposten
{pl}
pickets
;
picketers
Streikposten
aufstellen
to
picket
;
to
mount
a
picket
;
to
set
up
a
picket
line
das
Aufstellen
von
Streikposten
picketing
Tagesordnung
{f}
;
Agenda
{f}
;
Geschäftsliste
{f}
[Schw.]
;
Traktandenliste
{f}
[Schw.]
;
Tagliste
{f}
[Schw.]
[adm.]
agenda
{
pl
};
docket
[Am.]
auf
der
Tagesordnung
stehen
to
be/appear
on
the
agenda
ganz
oben
auf
der
Tagesordnung
stehen
to
be
high
on
the
agenda
;
to
be
top
of
the
agenda
etw
.
auf
die
Tagesordnung
setzen
;
etw
.
traktandieren
[Schw.]
to
put/place
sth
.
on
the
agenda
;
to
include
sth
.
in
the
agenda
etw
.
von
der
Tagesordnung
absetzen
to
take
sth
.
off
the
agenda
etw
.
von
der
Tagesordnung
streichen
to
remove
sth
.
from
the
agenda
die
Tagesordnung
aufstellen
/festsetzen
to
draw
up/prepare/set
the
agenda
einen
Zeitplan
für
etw
.
aufstellen
,
die
Weichen
für
etw
.
stellen
[übtr.]
to
set
the
agenda
for
sth
.
seine
eigenen
Pläne/Ziele
verfolgen
to
have/push
one's
own
agenda
die
politischen/wirtschaftlichen/gesetzgeberischen
Vorhaben
the
political/economic/legislative
agenda
Annahme
der
Tagesordnung
adoption
of
the
agenda
Aufnahme
in
die
Tagesordnung
inclusion
in
the
agenda
Was
steht
heute
auf
der
Tagesordnung
?
What's
on
the
agenda
today
?
Zaun
{m}
;
Hag
{m}
[Schw.]
(
um
etw
./zwischen
etw
.)
fence
(around
sth
./between
sth
.)
Zäune
{pl}
fences
ohne
Zaun
unfenced
Bretterzaun
{m}
;
Bretterwand
{f}
close-boarded
fence
;
close-sheeted
fence
;
solid-board
fence
;
tight-board
fence
Holzzaun
{m}
wooden
fence
Lattenzaun
{m}
;
Senkrechtlattenzaun
{m}
;
Staketenzaun
{m}
picket
fence
;
lath
fence
;
pale
fence
;
paling
fence
;
wooden
paling
;
vertical-slatted
fence
Palisadenzaun
{m}
;
Palisadenwand
{f}
;
Palisade
{f}
;
Pfahlwand
{f}
palisade
fence
;
palisade
Plankenzaun
{m}
mit
senkrechter
Lattung
;
Holzsichtschutzwand
{f}
mit
senkrechter
Lattung
close-board
panel
fence
;
visual
screen
with
vertical
boards
Profilbretterzaun
{m}
decorative
board
fence
Spaltzaun
{m}
;
Sichtschutzspaltzaun
{m}
stockade
fence
einen
Zaun
errichten/
aufstellen
/aufziehen/hochziehen
to
build/erect/put
up
a
fence
jdn
./etw.
aufnehmen
;
einschließen
; (
mit
)einbeziehen
{vt}
(
in
etw
.)
to
include
sb
./sth. (in
sth
.)
aufnehmend
;
einschließend
;
einbeziehend
in
cluding
aufgenommen
;
eingeschlossen
;
einbezogen
included
aufgenommen
;
eingeschlossen
included
einen
Spieler
aufstellen
[sport]
to
include
a
player
jdn
.
in
seinem
Testament
bedenken
to
include
sb
.
in
one's
will
jdn
.
in
sein
Gebet
einschließen
to
include
sb
.
in
one's
prayers
einen
Begriff
in
ein
Wörterbuch
aufnehmen
to
include
a
term
in
a
dictionary
etw
.
auf
die
Tagesordnung
setzen
to
include
sth
.
in
the
agenda
jdn
./etw.
auf
eine
Liste
setzen
to
include
sb
./sth.
in/on
a
list
Wir
stehen
nicht
auf
der
Liste
.
We
are
not
included
on
the
list
.
Mich
lass(t)
da
raus/außen
vor
.;
Ohne
mich
.
Include
me
out
.
Der
Zimmerpreis
schließt
auch
das
Frühstück
ein
.
The
room
price
also
includes
breakfast
.
einen
Negativsaldo
ausgleichen
;
glattstellen
{vt}
[fin.]
to
balance
sth
.
einen
Negativsaldo
ausgleichend
;
glattstellend
balancing
einen
Negativsaldo
ausgeglichen
;
glattgestellt
balanced
ein
Konto
ausgleichen
;
saldieren
to
balance
an
account
die
Bücher
abschließen
;
die
Bilanz
aufstellen
to
balance
the
books
den
Staatshaushalt
ausgleichen
to
balance
the
national
budget
das
Hauptbuch
saldieren
to
balance
the
ledger
zum
Ausgleich
unseres
Kontos
to
balance
our
account
etw
.
durchkämmen
;
etw
.
genau
absuchen
{vt}
(
nach
jdm
./etw.)
to
comb
sth
.
[fig.]
;
to
scour
sth
. (for
sb
./sth.)
durchkämmend
;
genau
absuchend
combing
;
scouring
durchgekämmt
;
durchkämmt
;
genau
abgesucht
combed
;
scoured
Die
Polizei
durchkämmt
das
Waldgebiet
auf
der
Suche
nach
dem
vermissten
Mädchen
.
Police
are
combing
the
woods
for
the
missing
girl
.
Wir
haben
das
Gelände
nach
einer
Stelle
abgesucht
,
wo
wir
unser
Zelt
aufstellen
konnten
.
We
scoured
the
area
for
somewhere
to
pitch
our
tent
.
More results
Search further for "aufstellen":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners