A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Bedecktsamer
Bedeckung
Bedeckung von Güterwaggons
Bedeckungsgrad
bedenken
Bedenken
Bedenken haben
bedenkenlos
Bedenkenträger
Search for:
ä
ö
ü
ß
25 results for
bedenken
Word division: Be·den·ken
Tip:
Switch to a simpler design?
→
Preferences: Choose Design "Simple".
German
English
Bedenken
{pl}
concerns
Sicherheits
bedenken
{pl}
security
concerns
;
safety
concerns
Wettbewerbs
bedenken
{pl}
competition
concerns
;
competitive
concerns
jdm
.
gegenüber
Bedenken
wegen/bezüglich
der
Datensicherheit
äußern
to
raise
concerns
over
data
security
with
sb
.
Bedenken
{pl}
;
Zweifel
{pl}
;
Skrupel
{pl}
(
wegen
etw
.)
qualm
;
qualms
;
misgivings
(about
sth
.)
Gewissensbisse
{pl}
qualms
of
conscience
Hast
du
Bedenken
,
Texte
herunterzuladen
,
die
als
Buch
nicht
erhältlich
sind
?
Do
you
have
qualms
about
downloading
texts
that
are
not
available
as
books
?
Der
Kripobeamte
hatte
keine
Skrupel
,
die
Vorschriften
zu
missachten
.
The
detective
felt
no
qualms
about
bending
the
rules
.
etw
.
bedenken
;
berücksichtigen
{vt}
to
consider
sth
.;
to
take
sth
.
into
consideration
;
to
bear
in
mind
↔
sth
.;
to
keep
in
mind
↔
sth
.
bedenken
d
;
berücksichtigend
considering
;
taking
into
consideration
;
bearing
in
mind
;
keeping
in
mind
bedacht
;
berücksichtigt
considered
;
taken
into
consideration
;
borne/born
in
mind
;
kept
in
mind
bedacht
werden
to
be
considered
;
to
be
taken
into
consideration
Dabei
sollte
jedoch/aber
immer
bedacht
werden
,
dass
...
It
should
,
however
,
be
considered
that
...;
It
is
important
to
keep
in
mind
that
...
wenn
man
bedenkt
,
dass
...;
dafür
,
dass
...
[ugs.]
considering
that
...
Das
ist
nicht
verwunderlich
,
wenn
du
bedenkst
,
dass
...
It's
not
surprising
when
you
consider
(the
fact
)
that
...
Ich
gebe
zu
bedenken
,
dass
...
I
would
ask
you
to
consider
that
...
Sie
gab
zu
bedenken
,
dass
...
She
asked
for
consideration
of
the
fact
that
...
Du
musst
bedenken
/ (
dabei
)
berücksichtigen
,
dass
er
erst
vier
Jahre
alt
ist
.
You
have
to
consider
/
bear
in
mind
that
he
is
only
four
years
old
.
Du
musst
lernen
,
auf
andere
Leute
Rücksicht
zu
nehmen
.
You've
got
to
learn
to
consider
other
people
.
Aber
bitte
bedenken
Sie
doch
,
welch
fatale
Folgen
das
haben
könnte
!
But
pray
,
consider
how
fatal
the
consequences
may
be
!
Denk
an
mich
!
Keep
me
in
mind
!
Das
Gericht
wird
Ihre
psychische
Verfassung
berücksichtigen
.
The
court
will
take
your
frame
of
mind
into
consideration
.
Skrupel
haben
;
Bedenken
haben
{v}
to
scruple
Bedenken
habend
scrupling
hatte
Bedenken
scrupled
keine
Skrupel
haben
,
etw
.
zu
tun
to
have
no
scruple
about
doing
sth
.;
not
to
scruple
to
do
sth
.
keine
Skrupel
haben
,
etw
.
zu
tun
;
sich
nicht
scheuen
,
etw
.
zu
tun
to
make
no
bones
about
doing
sth
.
Robert
scheute
sich
nicht
,
die
Leute
mit
unkonventionellen
Aktionen
zu
schockieren
.
Robert
made
no
bones
about
shocking
people
with
unconventional
actions
.
keinen
Zweifel
aufkommen
lassen
;
jeden
Zweifel
beseitigen
;
jds
.
Bedenken
zerstreuen
;
jdm
.
Zuversicht
geben
,
dass
...
{v}
(
Sache
)
to
reassure
sb
.
that
... (of a
thing
)
keinen
Zweifel
aufkommen
lassend
;
jeden
Zweifel
beseitigend
;
jds
.
Bedenken
zerstreuend
;
Zuversicht
gebend
,
dass
...
reassuring
that
...
keinen
Zweifel
aufkommen
lassen
;
jeden
Zweifel
beseitigt
;
jds
.
Bedenken
zerstreut
;
Zuversicht
gegeben
,
dass
...
reassured
that
...
Die
Ausstellung
lässt
keinen
Zweifel
daran
,
dass
diese
Tradition
höchst
lebendig
ist
.
The
exhibition
reassures
us
that
this
tradition
is
alive
and
well
.
Die
Aufmachung
beseitigt
schnell
jeden
Zweifel
,
dass
es
sich
um
ein
Qualitätsprodukt
handelt
.
The
packaging
quickly
reassures
you
that
it
is
a
quality
product
.
sich
besinnen
{vr}
;
bedenken
{vi}
to
bethink
{
bethought
;
bethought
}
sich
besinnend
;
bedenken
d
bethinking
besonnen
;
bedacht
bethought
besinnt
sich
;
bedenkt
bethinks
besann
sich
;
bedachte
bethought
jdn
./etw.
bearbeiten
;
mit
Schlägen/Schüssen/Klagen
usw
.
bedenken
/eindecken
{vt}
to
wallop
sb
./sth. (with
sth
.)
[coll.]
bearbeitend
;
mit
Schlägen/Schüssen/Klagen
usw
.
bedenken
d/eindeckend
walloping
bearbeitet
;
mit
Schlägen/Schüssen/Klagen
usw
.
bedacht/eingedeckt
walloped
jdn
.
mit
etw
.
bedenken
[geh.]
;
jdm
.
etw
.
zuteilwerden
lassen
[geh.]
{vt}
to
gift
sb
.
with
sth
.;
to
present
sb
.
with
sth
.;
to
bestow
sth
.
on/upon
sb
.
bedenken
d
;
zuteilwerden
lassend
gifting
;
presenting
;
bestowing
bedacht
;
zuteilwerden
lassen
gifted
;
presented
;
bestowed
jdn
.
mit
Zwischenrufen
bedenken
;
jdn
.
durch
Zwischenrufe
unterbrechen/stören
{vt}
to
heckle
sb
.;
to
barrack
sb
.
[Br.]
etw
.
berücksichtigen
;
etw
.
bedenken
{vt}
to
take
sth
.
into
consideration
Seite
{f}
(
die
Akteure
in
einem
bestimmten
Lebensbereich
)
[adm.]
[pol.]
[soc.]
quarter
von
amtlicher
Seite
from
official
quarters
Kritik
von
kirchlicher
Seite
criticism
from
the
Church
ein
Punkt
,
der
von
ministerieller
Seite
angeregt
wurde
a
point
suggested
by
a
ministry
vielfach
geäußerte
Bedenken
concerns
that
have
been
expressed
in
many
quarters
Von
dieser
Seite
erwarte
ich
keine
Hilfe
.
I
expect
no
help
from
that
quarter
.
Unterstützung
für
den
Plan
kam
von
unerwarteter
Seite
.
Support
for
the
plan
came
from
an
unexpected
quarter
.
Angebote
kamen
von
mehreren
Seiten
.
Offers
came
from
several
quarters
.
Von
allen
Seiten
gab
es
Beschwerden
.
Complaints
came
from
all
quarters
.
Von
verschiedener
Seite/Verschiedentlich
wurden
Zweifel
laut
.
Doubts
were
voiced
in
many
quarters
.
Vorbehalt
{m}
reservation
;
reserve
ohne
Vorbehalt
without
reservation
;
without
reserve
mit
Vorbehalt
with
reserve
unter
Vorbehalt
with
reservations
unter
dem
Vorbehalt
,
dass
...
with
the
provision/reservation
that
...
mit
gewissen
Vorbehalten
with
certain
reserves
Vorbehalte
gegen
etw
.
anmelden
to
express
reservations
about
sth
.
Vorbehalte
haben
;
Bedenken
haben
to
have
reservations
Hätten
Sie
Bedenken
,
sich
für
Tests
zur
Verfügung
zu
stellen
?
Would
you
have
reservations
about
volunteering
for
tests
?
unter
dem
Vorbehalt
einer
Zahlung
subject
to
payment
Wind
{m}
[meteo.]
wind
Winde
{pl}
winds
anabatischer
Wind
anabatic
wind
gegen
den
Wind
against
the
wind
gleichmäßige
Winde
steady
winds
starker
Wind
strong
wind
Talwind
{m}
valley
wind
günstiger
Wind
fair
wind
;
fairwind
von
etw
.
Wind
bekommen
;
von
etw
.
erfahren
to
get/catch
wind
of
sth
.
Wind
wird
rückdrehend
wind
will
back
in
den
Wind
reden
[übtr.]
to
talk
in
vain
in
den
Wind
schlagen
[übtr.]
to
set
at
nought
Bedenken
in
den
Wind
schlagen
[übtr.]
to
throw
caution
to
the
winds
[fig.]
gegen
den
Wind
[aviat.]
into
the
wind
Wind
mit
Spitzengeschwindigkeiten
peak
wind
Der
Wind
begann
aufzufrischen
.;
Der
Wind
frischte
auf
.
The
wind
began
to
pick
up
.;
The
wind
picked
up
.
anderswo
;
andernorts
;
anderenorts
;
anderorts
;
an
anderer
Stelle
{adv}
elsewhere
Die
Fische
im
Mittelmeer
sind
häufig
kleiner
als
anderswo
.
Fish
are
often
smaller
in
the
Mediterranean
than
elsewhere
.
Gegen
diese
Person
wurde
bereits
andernorts
Anklage
erhoben
.
The
subject
has
been
charged
elsewhere
.
Es
wurde
im
Amtsblatt
und
an
anderer
Stelle
zur
Interessenbekundung
aufgefordert
.
In
the
Official
Journal
and
elsewhere
a
call
for
expressions
of
interest
was
published
.
Auf
die
geäußerten
Bedenken
wurde
im
Bericht
bereits
an
anderer
Stelle
eingegangen
.
The
concerns
expressed
have
already
been
taken
care
of
in
other
parts
of
the
report
.
jdn
./etw.
aufnehmen
;
einschließen
; (
mit
)einbeziehen
{vt}
(
in
etw
.)
to
include
sb
./sth. (in
sth
.)
aufnehmend
;
einschließend
;
einbeziehend
in
cluding
aufgenommen
;
eingeschlossen
;
einbezogen
included
aufgenommen
;
eingeschlossen
included
einen
Spieler
aufstellen
[sport]
to
include
a
player
jdn
.
in
seinem
Testament
bedenken
to
include
sb
.
in
one's
will
jdn
.
in
sein
Gebet
einschließen
to
include
sb
.
in
one's
prayers
einen
Begriff
in
ein
Wörterbuch
aufnehmen
to
include
a
term
in
a
dictionary
etw
.
auf
die
Tagesordnung
setzen
to
include
sth
.
in
the
agenda
jdn
./etw.
auf
eine
Liste
setzen
to
include
sb
./sth.
in/on
a
list
Wir
stehen
nicht
auf
der
Liste
.
We
are
not
included
on
the
list
.
Mich
lass(t)
da
raus/außen
vor
.;
Ohne
mich
.
Include
me
out
.
Der
Zimmerpreis
schließt
auch
das
Frühstück
ein
.
The
room
price
also
includes
breakfast
.
befehlshaberisch
;
gebieterisch
;
herrisch
;
kategorisch
;
keinen
Widerspruch
duldend
{adj}
imperious
;
peremptory
in
ihrer
befehlshaberischen
Art
in
that
peremptory
way
of
hers
ein
gebieterischer
Blick
a
peremptory
glance
im
Befehlston
in
a
peremptory
tone
das
kategorische
Wegwischen
dieser
Bedenken
als
wilde
Anschuldigungen
the
peremptory
dismissal
of
these
concerns
as
wild
accusations
bei
;
beim
{prp;
+Dat
.} (
Vorgang
)
when
+ ...-ing
beim
Lesen
eines
Buches
when
reading
a
book
Er
trägt
seine
Brille
immer
,
außer
beim
Fußballspielen
.
He
always
wears
glasses
except
when
playing
football
.
Bei
der
Auswahl
einer
Mannschaft
gibt
es
Vieles
zu
bedenken
/
gilt
es
,
Vieles
zu
bedenken
.
[geh.]
There
are
a
lot
of
things
to
think
about
when
picking
a
team
.
bewusst
{adj}
(
überlegt
)
mindful
bewusstes
Atmen
mindful
breathing
bewusstes
Essen
mindful
eating
bewusst
leben
to
enjoy
mindful
living
ganz
bewusst
in
seinen
Körper
hineinhören
to
tune
in
to
your
body
and
be
mindful
etw
.
berücksichtigen
;
etw
.
bedenken
to
be
mindful
of
sth
.
Es
ist
uns
schmerzlich
bewusst
,
dass
wir
in
ein
enges
Zeitkorsett
gezwängt
sind
.
We
are
sorely
mindful
of
the
severe
time
constraints
present
here
.
was
entscheidend
ist
;
vor
allem
;
vor
allen
Dingen
{adv}
(
Einschub
)
importantly
;
very
importantly
(used
as
a
parenthesis
)
was
noch
wichtiger
ist
;
Wichtiger
noch
ist
,
dass
...
more
importantly
und
,
was
am
wichtigsten
ist
,
and
,
most
importantly
aber
,
und
das
ist
das
Wichtigste
,
but
,
most
importantly
Schließlich
und
vor
allem
ist
zu
bedenken
,
dass
...
Finally
,
and
most
importantly
,
we
must
consider
that
...
Jeder
von
ihnen
hat
seine
Stärken
,
aber
-
was
entscheidend
ist
-
keiner
ist
in
einem
bestimmten
Bereich
wirklich
schwach
.
Each
has
particular
strengths
but
importantly
none
of
them
are
weak
in
any
area
.
(
jdn
.)
zur
Vorsicht
mahnen
{vi}
to
caution
(sb.)
darauf
hinweisen
,
dass
...;
zu
bedenken
geben
,
dass
...
to
caution
that
...
man
tut
gut
daran
, ...;
man
sollte
it
is
good
to
...;
it
is
well
to
...
man
sollte
bedenken
it
is
good
to
bear
in
mind
that
...
Bevor
man
etwas
kauft
,
sollte
man
sich
fragen
,
ob
man
nicht
auch
darauf
verzichten
könnte
.
Before
buying
anything
,
it
is
well
to
ask
if
one
could
do
without
it
.
sicherheitstechnisch
{adj}
safety-related
;
security
sicherheitstechnische
Bedenken
security
concerns
umgekehrt
{adv}
conversely
Umgekehrt
bedeutet
das
,
dass
...
Conversely
,
this
means
that
...
Umgekehrt
muss
man
auch
bedenken
,
dass
...
Conversely
,
one
must
also
bear
in
mind
that
...
wobei
;
wobei
aber
;
wobei
allerdings
(
Einschränkung
) {relativ.pron}
but
;
yet
;
although
;
while/whilst
...
-ing
wobei
ich
das
Unwichtige
weglasse
but
I'll
leave
out
the
unimportant
parts
wobei
zu
bedenken
ist
,
dass
...
yet
we
must
not
lose
sight
of
the
fact
that
...
wobei
ich
nicht
glaube
,
dass
sie
damit
jemanden
beleidigen
wollte
though
I
must
add
that
I
don't
think
she
intended
to
hurt
anyone's
feelings
wobei
ich
zugeben
muss
,
dass
das
nicht
leicht
ist
although
this
is
not
easy
to
do
, I
admit
wobei
ich
Ihnen
aber
im
Augenblick
nicht
sagen
kann
,
ob
...
although
I
am
at
the
moment
unable
to
give
you
any
information
as
to
whether
...
wobei
allerdings
betont
werden
muss
,
dass
...
whilst
stressing
that
...
wobei
jedoch
der
Arbeitnehmerschutz
gewährleistet
sein
muss
while
ensuring
occupational
health
and
safety
Arbeitszeitverkürzung
bei
gleichbleibenden
/
gleichem
Lohn
reduction
of
working
hours
while
maintaining
levels
of
pay
Der
Staat
übernimmt
die
Aufgaben
des
Umweltschutzes
,
wobei
er
seine
Bürger
aber
nicht
aus
der
Verantwortung
entlässt
.
The
State
assumes
the
tasks
of
environmental
protection
,
although
it
does
not
free
its
citizens
from
responsibility
.
etw
. (
zu
)
zurückhaltend
interpretieren
{v}
(
Rolle
,
Musikstück
usw
.)
[art]
to
underplay
sth
. (role,
piece
of
music
etc
.)
zurückhaltend
interpretierend
underplaying
zurückhaltend
interpretiert
underplayed
ein
zurückhaltender
und
bescheidener
Mensch
a
diffident
and
modest
man/woman
Bedenken
haben/Skupel
haben
,
etw
.
zu
tun
;
davor
zurückschrecken
,
etw
.
zu
tun
to
be
diffident
about
doing
sth
.
mit
seinem
Erfolg
nicht
hausieren
gehen
to
be
diffident
about
your
success
Sie
hält
sich
mit
ihrer
Meinung
zurück
.
She
is
diffident
about
stating
her
opinion
.
Er
hält
damit
weder
hinter
dem
Berg
,
noch
prahlt
er
damit
.
He
is
neither
diffident
nor
boastful
about
this
fact
.
Search further for "bedenken":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners