A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Search for:
ä
ö
ü
ß
90 results for falsche
Tip:
When typing your search word: Press "cursor right" → to get word suggestions
German
English
falsche
Behauptung
{f}
;
verleumderische
Behauptung
{f}
;
Unwahrheit
{f}
über
jdn
.
[jur.]
libel
on
sb
.
Eine
falsche
Behauptung
,
die
eine
Öffentlichkeit
von
Millionen
erreicht
,
kann
mehr
Schaden
anrichten
als
eine
,
die
nur
eine
Handvoll
Menschen
erreicht
.
A
libel
published
to
millions
has
a
greater
potential
to
cause
damage
than
a
libel
published
to
a
handful
of
people
.
falsche
Beurteilung
{f}
;
Fehlinterpretation
{f}
;
Verkennen
{n}
;
Verkennung
{f}
(
von
etw
.)
misappreciation
(of
sth
.)
Falsche
Indigos
{pl}
;
Scheinindigos
{pl}
(
Amorpha
) (
botanische
Gattung
)
[bot.]
false
indigos
(botanical
genus
)
falsche
Gleichgewichtung
{f}
;
Scheinausgewogenheit
{f}
(
bei
der
Berichterstattung
über
widersprüchliche
Faktenbehauptungen
)
bothsidesism
;
false
balance
(between
contradictory
assertions
of
facts
in
media
coverage
)
falsche
Schlange/Ratte
{f}
;
hinterhältige
Schlange/Ratte
{f}
[pej.]
serpent
[fig.]
falsche
Übersetzung
{f}
;
Fehlübersetzung
{f}
[ling.]
incorrect
translation
;
mistranslation
falsche
Verdächtigung
{f}
[Dt.]
;
Verleumdung
{f}
[Ös.]
;
falsche
Anschuldigung
{f}
[Schw.]
(
falsche
Bezichtigung
einer
Straftat
in
der
Öffentlichkeit
) (
Straftatbestand
)
[jur.]
false
incrimination
;
calumny
;
calumnia
[obs.]
(false
accusation
of
an
offence
in
public
) (criminal
offence
)
falsche
Zuschreibung
{f}
;
Falschzuschreibung
{f}
false
attribution
;
misattribution
Dieses
Porträt
war
Gegenstand
mehrerer
Falschzuschreibungen
.
This
portrait
has
suffered
several
misattributions
.
falsche
Freunde
{pl}
(
Wörter/Ausdrücke
in
verschiedenen
Sprachen
,
die
sich
ähneln
,
aber
verschiedene
Bedeutung
haben
)
[ling.]
false
friends
(words/expressions
in
different
languages
that
have
a
similar
form
,
but
a
different
meaning
)
falsche
Vorstellung
{f}
(
von
jdm
./etw.)
misconception
(about
sb
./sth.)
falsche
Auffassung
{f}
;
irrige
Annahme
{f}
misconception
Falsche
Geräteeinheit
. (
Fehlermeldung
)
[comp.]
bad
unit
error
. (error
message
)
Unwahrheiten
über
jdn
.
behaupten
;
falsche
Behauptungen
über
jdn
.
aufstellen
(
Person
);
üble
Nachrede
sein/darstellen
(
Sache
)
{v}
(
in
dauerhaft
zugänglicher
Form
)
[jur.]
to
libel
sb
.
Unwahrheiten
behauptend
;
falsche
Behauptungen
aufstellend
;
üble
Nachrede
seiend/darstellend
libelling
Unwahrheiten
behauptet
;
falsche
Behauptungen
aufgestellt
;
üble
Nachrede
gewesen/dargestellt
libelled
Opfer
übler
Nachrede
werden
to
be
libelled
[Br.]
/
libeled
[Am.]
Connor
hat
wiederholt
in
der
Öffentlichkeit
falsche
Behauptungen
über
mich
aufgestellt
.
Connor
has
repeatedly
slandered
and
libelled
me
.
Das
Schwurgericht
befand
,
dass
der
Medienbericht
den
Tatbestand
der
üblen
Nachrede
erfüllt
.
The
jury
court
found
that
the
media
report
libels
him
.
eine
falsche
Behauptung
(
über
jdn
.)
enthaltend
;
Unwahrheiten
(
über
jdn
.)
enthaltend
;
üble
Nachrede
darstellend
;
verleumderisch
{adj}
(
in
dauerhaft
zugänglicher
Form
)
[jur.]
libellous
[Br.]
;
libelous
[Am.]
eine
falsche
Behauptung
;
eine
verleumderische
Behauptung
a
libellous
statement
falsche
Anschuldigungen
libellous
accusations
eine
Internetkolumne
,
die
Unwahrheiten
über
ihn/sie
enthält
a
libellous
blog
article
Wann
hört
ein
Scherz
auf
,
lustig
zu
sein
,
und
wird
zur
üblen
Nachrede
?
When
does
a
joke
stop
being
funny
and
start
being
libellous
?
Köder
{n}
;
Lockmittel
{n}
;
Finte
{f}
;
gefinkelter
Schachzug
{m}
;
Ablenkungsmanöver
{n}
;
falsche
Spur
{f}
;
falsche
Fährte
{n}
;
Nebelkerze
{f}
[übtr.]
red
herring
[fig.]
falsche
Spuren
legen
to
draw
red
herrings
across
the
track
Seine
Aussage
erwies
sich
als
Finte
.
His
statement
was
a
red
herring
.
Dieses
Argument
soll
vom
eigentlichen
Thema
ablenken
.
This
argument
is
a
red
herring
.
In
ihrem
Krimi
werden
laufend
falsche
Fährten
gelegt
.
Her
mystery
is
full
of
red
herrings
.
etw
.
fehlleiten
;
an
die
falsche
Adresse
senden
{vt}
to
misdirect
sth
.
fehlleitend
;
an
die
falsche
Adresse
sendend
misdirecting
fehlgeleitet
;
an
die
falsche
Adresse
gesendet
misdirected
leitet
fehl
;
sendet
an
die
falsche
Adresse
misdirects
leitete
fehl
;
sendete
an
die
falsche
Adresse
misdirected
Fehleinschätzung
{f}
;
falsche
Beurteilung
{f}
;
Verkennen
{n}
der
Sachlage
;
Verkennung
{f}
der
Sachlage
[geh.]
misjudgement
;
false
estimation
;
misestimation
;
misreckoning
Fehleinschätzungen
{pl}
;
falsche
Beurteilungen
{pl}
;
Verkennungen
{pl}
der
Sachlage
misjudgements
;
false
estimations
;
misestimations
;
misreckonings
in
Verkennung
einer
Sache
misjudging
a
thing
auf
dem
Irrweg/Holzweg
sein
;
einen
Irrweg
verfolgen
;
bei
jdm
.
an
der
falsche
n
Adresse
sein
;
die
falsche
Adresse
sein
{v}
[übtr.]
to
be
barking
up
the
wrong
tree
[fig.]
Die
Forscher
verfolgen
einen
Irrweg
,
wenn
sie
sich
auf
diese
Methode
konzentrieren
.
Researchers
are
barking
up
the
wrong
tree
by
focusing
on
this
method
.
Wenn
du
auf
Geld
aus
bist
,
bin
ich
die
falsche
Adresse
.
If
you
are
looking
for
money
,
you're
barking
up
the
wrong
tree
.
Unwahrheiten
über
jdn
.
erzählen
;
falsche
Behauptungen
über
jdn
.
aufstellen
{v}
(
in
vergänglicher
Form
)
[jur.]
to
slander
sb
.
Opfer
übler
Nachrede
werden
to
be
slandered
Er
hat
Unwahrheiten
über
seine
Kameraden
herumerzählt
.
He
slandered
his
comrades
.
jdn
.
an
den
falsche
n
Ort/in
die
falsche
Richtung
leiten/lotsen
{vt}
to
misguide
sb
. (direct
to
the
wrong
place/in
the
wrong
direct
ion)
jdn
.
zum
falsche
n
Bahnhof
lotsen
to
misdirect
sb
.
to
the
wrong
railway
station
Die
Kinder
brachten
sie
vom
Weg
ab
.
The
children
were
misdirecting
them
.
unzutreffende
/
falsche
Bezeichnung
{f}
[ling.]
misnomer
"Villa"
war
nicht
ganz
die
richtige
Bezeichnung
-
es
war
nichts
anderes
als
ein
altes
Bauernhaus
.
'Villa'
was
something
of
a
misnomer
-
the
place
was
no
more
than
an
old
farmhouse
.
Die
Vereinbarung
"historisch"
zu
nennen
,
wäre
verfehlt
.
To
call
the
agreement
'historical'
would
be
a
misnomer
.
Falschangabe
{f}
;
falsche
Angabe
{f}
false
declaration
;
incorrect
information
;
misdeclaration
;
misstatement
Fehlbedienung
{f}
;
falsche
Bedienung
{f}
[techn.]
maloperation
;
incorrect
operation
Fehlbedienungen
{pl}
;
falsche
Bedienungen
{pl}
maloperations
;
incorrect
operations
Fehlbelastung
{f}
;
falsche
Belastung
{f}
(
Orthopädie
)
[med.]
incorrect
weight
bearing
(orthopaedics)
Fehlernährung
{f}
;
falsche
Ernährung
{f}
[med.]
wrong
diet
;
false/defective
nutrition
;
athrepsia
Protein-Kalorien-Fehlernährung
{f}
protein-calory
malnutrition
Fehlkonfiguration
{f}
;
falsche
Konfiguration
{f}
[comp.]
[electr.]
misconfiguration
Fehlschluss
{m}
;
falsche
Schlussfolgerung
{f}
;
falsche
Folgerung
{f}
;
logischer
Fehler
{m}
;
Denkfehler
{m}
(
Logik
)
[phil.]
logical
fallacy
;
fallacy
;
non
sequitur
(logic)
Fehlschlüsse
{pl}
;
falsche
Schlussfolgerungen
{pl}
;
falsche
Folgerungen
{pl}
;
logische
Fehler
{pl}
;
Denkfehler
{pl}
logic
al
fallacies
;
fallacies
;
non
sequiturs
Fransenbecher
{m}
;
Großblütige
Fransenblume
{f}
;
Falsche
Alraunenwurzel
{f}
;
Falsche
Alraune
{f}
(
Tellima
grandiflora
)
[bot.]
fringecup
;
false
alumroot
Handhabungsfehler
{m}
;
falsche
Handhabung
{f}
handling
error
;
mishandling
Handhabungsfehler
{pl}
;
falsche
Handhabungen
{pl}
handling
errors
;
mishandlings
Hummerscheren
{pl}
;
Helikonien
{pl}
;
Falsche
Paradiesvogelblumen
{pl}
(
Heliconia
) (
botanische
Gattung
)
[bot.]
lobster-claws
;
wild
plantains
;
false
birds-of-paradise
(botanical
genus
)
Indische
Scheinerdbeere
{f}
;
Scheinerdbeere
{f}
;
Falsche
Erdbeere
{f}
(
Duchesnea
indica
/
Potentilla
indica
)
[bot.]
Indian
strawberry
;
mock
strawberry
;
false
strawberry
auf
die
falsche
Karte
setzen
;
aufs
falsche
Pferd
setzen
{vi}
[übtr.]
to
bet
on
the
wrong
horse
etw
.
in
die
falsche
Kehle
bekommen
{v}
[übtr.]
to
get
hold
of
the
wrong
end
of
the
stick
Missdeutung
{f}
;
falsche
Deutung
{f}
misinterpretation
Missdeutungen
{pl}
;
falsche
Deutungen
{pl}
misinterpretations
Missverständnis
{n}
;
falsche
Annahme
{f}
;
Irrmeinung
{f}
misconception
Missverständnisse
{pl}
;
falsche
Annahmen
;
Irrmeinungen
{pl}
misconceptions
Ronde
{f}
;
Münzplättchen
{n}
;
falsche
Münze
(
für
Automatenmanipulationen
)
slug
(counterfeit
coin
used
for
tampering
with
machines
)
[Am.]
hinterhältiger
Typ
{m}
;
falsche
r
Fuffziger
{m}
;
Intrigant
{m}
;
Intrigantin
{f}
;
falsche
Schlange
{f}
[pej.]
backstabber
Sie
hat
es
in
die
falsche
Kehle
gekriegt
.
She
took
it
the
wrong
way
.
Fehlinterpretation
{f}
;
Fehldeutung
{f}
;
falsche
Auslegung
{f}
;
Missdeutung
{f}
misconstruction
[formal]
Abrechnung
{f}
;
Abrechnen
{n}
;
Verrechnung
{f}
;
Verrechnen
{n}
(
von
etw
.)
[econ.]
[adm.]
billing
(of
sth
.)
Abrechnung
nach
Baufortschritt
progress
billing
Abrechnung
nach
Zeit
;
Abrechnung
nach
Zeitaufwand
billing
on
the
clock
Verrechnung
nicht
erbrachter
Leistungen
billing
of
services
not
rendered
Nachforderung
für
falsche
Gebührenabrechnungen
eines
Versorgungsunternehmens
back
billing
Altersangabe
{f}
;
Nennung
{f}
seines
Alters
age
declaration
;
self-declaration
of
age
falsche
Altersangabe
false
age
declaration
Auskunft
{f}
information
Auskünfte
{pl}
(pieces
of
)
information
falsche
Auskunft
{f}
wrong
information
;
false
information
;
misinformation
gesundheitsbezogene
Auskünfte
health
information
ein
paar
magere
Auskünfte
a
few
scraps
of
information
Aussprache
{f}
;
Lautung
{f}
[geh.]
[ling.]
pronunciation
Aussprachen
{pl}
;
Lautungen
{pl}
pronunciations
Bühnensprache
{f}
;
Bühnenaussprache
{f}
standard
pronunciation
(standard
pronunciation
used
in
German
theatre
)
deutliche
Aussprache
clear
pronunciation
falsche
Aussprache
mispronunciation
Schriftaussprache
{f}
;
an
der
Schreibung
orientierte
Aussprache
spelling
pronunciation
Banknote
{f}
;
Geldschein
{m}
;
Schein
{m}
[ugs.]
banknote
;
note
;
bank
bill
[Am.]
;
bill
[Am.]
Banknoten
{pl}
;
Geldscheine
{pl}
;
Scheine
{pl}
banknotes
;
notes
;
bank
bills
;
bills
Ausgabe
von
Banknoten
issue
of
notes
Bilder
auf
Banknoten
denominational
portraits
Einziehung
von
Banknoten
withdrawal
of
banknotes
Nennwert
einer
Banknote
denomination
of
a
bank
note
abgegriffene
Banknote
worn
banknote
falsche
Banknote
;
Falschnote
{f}
counterfeit
banknote
verschmutzte
Banknoten
soiled
banknotes
einen
großen
Schein
in
Kleingeld
wechseln
to
change
a
large
banknote
for
(smaller
notes
and
)
coins
[Br.]
;
to
break
a
large
bill
into
(smaller
bills
and
)
coins
[Am.]
Können
Sie
(
mir
)
einen
Fünfziger
in
zwei
Zwanziger
und
einen
Zehner
wechseln
?
Can
you
change
a
fifty
for
two
twenties
and
a
tenner
(for
me
)?
[Br.]
;
Can
you
break
a
fifty
into
two
twenties
and
a
tenner
(for
me
)?
[Am.]
Beweismaterial
{n}
;
Beweismittel
{n}
;
Beweis
{m}
[jur.]
proof
of
evidence
;
evidence
(in
civil
proceedings
);
criminal
evidence
(in
criminal
proceedings
)
gesammelte
Beweise
body
of
evidence
handfeste
Beweise
{pl}
;
überzeugende
Beweise
{pl}
;
konkrete
Anhaltspunkte
{pl}
firm
evidence
umfangreiches
Beweismaterial
large
body
of
evidence
belastendes
Beweismaterial
;
Belastungsmaterial
;
erdrückende
Beweise
in
criminating
evidence
;
damning
evidence
kriminaltechnischer
Beweis
;
Spurenbeweis
{m}
forensic
evidence
Zeugenbeweis
{m}
testimonial
evidence
nicht
der
geringste
Beweis
not
a
scrap
of
evidence
zulässiges
Beweismittel
admissible
evidence
zweifelsfreier
Beweis
unequivocal
evidence
;
unimpeachable
evidence
Sachbeweis
{m}
real
evidence
;
material
evidence
;
physical
evidence
als
Beweis
in
evidence
aus
Mangel
an
Beweisen
;
wegen
Mangels
an
Beweisen
;
mangels
Beweisen
[jur.]
for
lack
of
evidence
;
owing
to
lack
of
evidence
Beweis
durch
Augenschein
evidence
from/by
in
spection
den
Beweis
erbringen
(
für
)
to
furnish
evidence
(of);
to
supply
evidence
(of)
Beweise
erbringen
;
Beweismaterial
beibringen
to
produce
evidence
den
Beweis
führen/antreten
to
of
fer/tender
evidence
Beweise
ignorieren
;
Beweismaterial
nicht
beachten
to
ignore
evidence
Beweise
würdigen
to
evaluate
evidence
falsche
Beweismittel
unterschieben
to
plant
evidence
Die
Beweise
waren
erdrückend
.
The
evidence
was
damning
.
Botschaft
{f}
;
persönliche
Mitteilung
{f}
;
persönliche
Nachricht
{f}
message
;
embassage
[archaic]
Botschaften
{pl}
;
persönliche
Mitteilungen
{pl}
;
persönliche
Nachrichte
{pl}
messages
;
embassages
Nachricht
auf
dem
Anrufbeantworter
[telco.]
recorded
message
eine
Nachricht/Botschaft
ausrichten
to
deliver
a
message
eine
Nachricht
hinterlassen
to
leave
a
message
wartende
Nachricht
message
waiting
eine
Mitteilung
über
die
einzelnen
Hierarchieebenen
im
Unternehmen
verbreiten
to
cascade
a
message
eine
falsche
Botschaft
vermitteln
to
send
a
wrong
message
wieder
eine
Nachricht
,
die
am
Thema
vorbeigeht
(
Chat-Jargon
)
yet
another
off-topic
message
/YAOTM/
(chat
jargon
)
Darstellung
{f}
{+Gen.}
depiction
;
portrayal
;
representation
(of
sth
.)
absichtlich
falsche
Darstellung
intentional
misrepresenting
bildliche
Darstellung
pictorial
representation
einpolige
Darstellung
[electr.]
single-line
representation
Freskendarstellung
{f}
[art]
fresco
representation
;
fresco
depiction
isometrische
Darstellung
{f}
;
maßgleiche
Darstellung
{f}
isometric
representation
pornographische
Darstellung
(
Minderjähriger
usw
.)
pornographic
depiction
(of
minors
etc
.)
Eingabe
{f}
entry
neue
Eingabe
re-entry
falsche
Eingabe
misentry
Eingabefehler
{m}
;
Fehleingabe
{f}
;
Falsche
ingabe
{f}
[comp.]
input
error
Eingabefehler
{pl}
;
Fehleingaben
{pl}
;
Falsche
ingaben
{pl}
input
errors
Dateneingabefehler
{m}
;
falsche
Dateneingabe
{f}
input
data
error
(
genaue
)
Einstellung
{f}
;
Adjustierung
{f}
;
Adjustieren
{n}
[techn.]
adjustment
Feineinstellung
{f}
fine
tuning
;
fine
adjustment
;
vernier
adjustment
Grobeinstellung
{f}
coarse
adjustment
;
rough
adjustment
schlechte/
falsche
Einstellung
{f}
;
Dejustierung
{f}
[techn.]
maladjustment
More results
Search further for "falsche":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners