A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Scherwert
Scherwind
Scherwindgradient
Scherwinkel
Scherz
Scherzaktion
scherzando
Scherzando
Scherzartikel
Search for:
ä
ö
ü
ß
14 results for
Scherz
Tip:
Search for more words (boolean AND):
word1 +word2
German
English
Spaß
{m}
;
Scherz
{m}
;
Streich
{m}
joke
Späße
{pl}
;
Scherz
e
{pl}
;
Streiche
{pl}
jokes
(
nur
)
zum
Spaß
in
joke
Spaß
verstehen
to
take
a
joke
einen
Spass
verstehen
können
able
to
take
a
joke
Das
ist
kein
Spaß
!
It
is
no
joke
!
jdm
.
einen
Streich
spielen
to
play
a
joke
on
sb
.
Er
ist
für
jeden
Spaß
zu
haben
.
He
is
game
for
anything
.
Verstehen
Sie
Spaß
?
Are
you
game
for
a
laugh
?
Das
war
doch
nicht
ernst
gemeint
.
Verstehst
du
keinen
Spaß
?
I
wasn't
being
serious
.
Can't
you
take
a
joke
?
Spaß/
Scherz
beiseite
!
Joking/Kidding
apart/aside
!;
All
jokes
aside
!;
All
joking
aside
!
Soll
das
ein
Scherz
sein
?
Are
you
joking
?;
Do
you
call
that
a
joke
?
Er
tat
es
im
Spaß
.
He
did
it
in
joke
.
Ich
vertrage
auch
mal
einen
Scherz
auf
meine
Kosten
.
I
can
take
a
joke
.
Scherz
{m}
pleasantry
Scherz
e
{pl}
pleasantries
(
harmlose
)
Falle
(
als
Scherz
)
booby
trap
(harmless
trap
as
a
joke
)
War
nur
ein
Scherz
!;
Kleiner
Scherz
(
am
Rande
)!
Just
kidding
/jk/
Scherz
aktion
{f}
; (
schlechter
)
Scherz
{m}
;
Schwindel
{m}
hoax
;
spoof
Spaß
{m}
;
Scherz
{m}
;
Witz
{m}
jest
im
Spaß
in
jest
Zote
{f}
;
gemeiner
Scherz
{m}
;
unanständiger
Scherz
{m}
dirty
joke
;
obscene
joke
;
obscenity
;
scurrility
;
scurrilousness
Zoten
{pl}
;
gemeine
Scherz
e
{pl}
;
unanständige
Scherz
e
{pl}
dirty
jokes
;
obscene
jokes
;
obscenities
;
scurrilities
scherz
haft
;
im
Scherz
{adv}
jokingly
eine
falsche
Behauptung
(
über
jdn
.)
enthaltend
;
Unwahrheiten
(
über
jdn
.)
enthaltend
;
üble
Nachrede
darstellend
;
verleumderisch
{adj}
(
in
dauerhaft
zugänglicher
Form
)
[jur.]
libellous
[Br.]
;
libelous
[Am.]
eine
falsche
Behauptung
;
eine
verleumderische
Behauptung
a
libellous
statement
falsche
Anschuldigungen
libellous
accusations
eine
Internetkolumne
,
die
Unwahrheiten
über
ihn/sie
enthält
a
libellous
blog
article
Wann
hört
ein
Scherz
auf
,
lustig
zu
sein
,
und
wird
zur
üblen
Nachrede
?
When
does
a
joke
stop
being
funny
and
start
being
libellous
?
an
einem
Ort
(
als
Scherz
)
eine
Falle
anbringen
{vt}
to
booby-trap
a
place
(as a
joke
)
Sein
Zimmergenosse
hatte
an
der
Tür
eine
Falle
angebracht
.
His
room-mate
had
booby-trapped
the
door
.
sich
auf
dem
schmalen
Grat
zwischen
etw
.
bewegen
{vr}
to
walk/tread
a
fine/thin
line
between
sth
.
Er
bewegte
sich
auf
dem
schmalen
Grat
zwischen
Scherz
und
Beleidigung
.
He
was
walking
a
fine
line
between
being
funny
and
being
rude
.
Der
Grat
zwischen
Genie
und
Wahnsinn
ist
schmal
.
The
line
between
genius
and
insanity
is
a
fine
one
.
Phantomjagd
{f}
(
Scherz
aktion
)
snipe
hunt
[Am.]
[fig.]
sich
mit
jdm
.
einen
Scherz
erlauben
;
jdn
.
an
der
Nase
herumführen
(
in
Form
einer
sinnlosen
Phantomjagd
)
to
send
sb
.
on
a
snipe
hunt
als
etw
.
auffassen
;
als
etw
.
ansehen
{v}
to
see
as
sth
.;
to
regard
as
sth
.
etw
.
als
Scherz
auffassen
to
take
sth
.
as
a
joke
damit
nicht
;
um
nicht
{conj}
lest
+
subjunctive
;
lest
+
should
[formal]
und
damit
du
nicht
denkst
,
das
ist
nur
ein
Scherz
, ...
and
lest
you
think
I'm
joking
...
Ich
hatte
Kopfhörer
auf
,
um
niemanden
zu
stören
/
damit
ich
niemanden
störe
.
I
wore
headphones
lest
I
disturb
anyone
.
Dreh
bitte
das
Radio
leiser
,
damit
ich
das
Telefon
nicht
überhöre
.
Please
turn
the
radio
down
lest
I
should
miss
the
phone
ringing
.
Ich
packte
sie
am
Arm
,
damit
sie
nicht
niedergetrampelt
wurde
.
He
gripped
her
arm
lest
she
be
trampled
down
.
Er
ist
ein
guter
Musiker
und
,
nicht
zu
vergessen
/
das
darf
man
nicht
vergessen
,
auch
ein
talentierter
Maler
.
He's
a
fine
musician
and
,
lest
we
forget
, a
talented
painter
as
well
.
Auf
dass
wir
niemals
vergessen
mögen
!
Lest
we
forget
!
Search further for "Scherz":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners