A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Anschubfinanzierung
Anschubkapital
Anschubkosten
anschuldigen
Anschuldigung
anschupfen
anschupsen
Anschweiß-Ende
Anschweißband
Search for:
ä
ö
ü
ß
12 results for
Anschuldigungen
Tip:
Searching without specifying a search word shows a random entry.
German
English
eine
falsche
Behauptung
(
über
jdn
.)
enthaltend
;
Unwahrheiten
(
über
jdn
.)
enthaltend
;
üble
Nachrede
darstellend
;
verleumderisch
{adj}
(
in
dauerhaft
zugänglicher
Form
)
[jur.]
libellous
[Br.]
;
libelous
[Am.]
eine
falsche
Behauptung
;
eine
verleumderische
Behauptung
a
libellous
statement
falsche
Anschuldigungen
libellous
accusations
eine
Internetkolumne
,
die
Unwahrheiten
über
ihn/sie
enthält
a
libellous
blog
article
Wann
hört
ein
Scherz
auf
,
lustig
zu
sein
,
und
wird
zur
üblen
Nachrede
?
When
does
a
joke
stop
being
funny
and
start
being
libellous
?
Beschuldigung
{f}
;
Anschuldigung
{f}
;
Vorwurf
{m}
;
Bezichtigung
{f}
[geh.]
{+Gen.}
accusation
;
allegation
(of
sth
.)
Beschuldigungen
{pl}
;
Anschuldigungen
{pl}
;
Vorwürfe
{pl}
;
Bezichtigungen
{pl}
;
Anklagen
{pl}
accusations
;
allegations
grundlose
Anschuldigung
unfounded/wild
accusation
jdn
.
beschuldigen
to
make
an
accusation
against
sb
.
Unterscheidung
{f}
;
Unterschied
{m}
(
zwischen
etw
.)
distinction
(between
sth
.)
deutlicher
Unterschied
clear/sharp
distinction
zur
Unterscheidung
for
distinction
;
by
way
of
distinction
eine
rein
formale
Unterscheidung
a
distinction
without
a
difference
ohne
Unterschied
der
Rasse
,
des
Geschlechts
oder
der
Religion
without
distinction
as
to
race
,
sex
,
or
religion
eine
Unterscheidung
zwischen
etw
.
treffen
;
zwischen
etw
.
unterscheiden
;
einen
Unterschied
zwischen
etw
.
machen
to
make/draw
a
distinction
between
sth
.
Unterschiede
verwischen
to
blur
distinctions
Das
Gericht
unterschied/traf
eine
Unterscheidung
zwischen
seinen
Vorstrafen
und
den
neuen
Anschuldigungen
.
The
court
drew
a
distinction
between
his
previous
convictions
and
the
new
charges
.
Diese
Hunde
sind
verschiedene
Rassen
,
aber
diese
Unterscheidung
geht
an
den
meisten
Leuten
vorbei
.
These
dogs
are
different
breeds
,
but
this
distinction
is
lost
on
most
people
.
Es
gibt
keine
offensichtlichen
Unterschiede
zwischen
den
beiden
Versionen
.
There
are
no
obvious
distinctions
between
the
two
versions
.
Widerlegung
{f}
(
von
etw
.)
repudiation
(of
sth
.)
[formal]
die
Widerlegung
der
Anschuldigungen
the
repudiation
of
the
allegations
die
Widerlegung
des
Klischees
von
den
barbarischen
Kelten
the
repudiation
of
the
stereotype
of
the
barbarous
Celts
jdn
./etw.
abwehren
;
sich
gegen
etw
.
zur
Wehr
setzen
{vt}
to
fend
off
;
to
fight
off
↔
sb
./sth.
abwehrend
;
sich
zur
Wehr
setzend
fending
off
;
fighting
off
abgewehrt
;
sich
zur
Wehr
gesetzt
fended
off
;
fought
off
wehrt
ab
;
setzt
sich
zur
Wehr
fends
off
;
fights
off
wehrte
ab
;
setzte
sich
zur
Wehr
fended
off
;
fought
off
den
Angriff/die
Angreifer
abwehren
to
fend
off
the
attack/attackers
sich
gegen
Anschuldigungen
zur
Wehr
setzen
to
fend
off
allegations
Viren
abwehren
to
fight
off
viruses
auch
nur
annähernd
;
auch
nur
im
Entferntesten
{adv}
(even)
remotely
Das
bedeutet
nicht
,
dass
die
Anschuldigungen
auch
nur
annähernd
wahr
sind
.
That
doesn't
mean
that
the
allegations
are
even
remotely
true
.
etw
.
aufrechterhalten
{vt}
to
maintain
sth
.;
to
sustain
sth
.
aufrechterhaltend
maintaining
;
sustaining
aufrechterhalten
maintained
;
sustained
seine
Anschuldigungen
aufrechterhalten
to
sustain
your
allegations
eine
Beziehung
aufrechterhalten
to
maintain
/
sustain
a
relationship
hohes
Tempo
über
lange
Strecken
aufrechterhalten
to
maintain
/
sustain
high
speeds
over
long
distances
seinen
Vorsprung
(
jdm
.
gegenüber
/
gegen
jdn
.)
behaupten
können
to
maintain
your
lead
over
sb
.
Als
er
arbeitslos
wurde
,
konnten
sie
ihren
aufwendigen
Lebensstil
nicht
mehr
aufrechterhalten
.
When
he
lost
his
job
they
could
no
longer
sustain
their
expensive
lifestyle
.
befehlshaberisch
;
gebieterisch
;
herrisch
;
kategorisch
;
keinen
Widerspruch
duldend
{adj}
imperious
;
peremptory
in
ihrer
befehlshaberischen
Art
in
that
peremptory
way
of
hers
ein
gebieterischer
Blick
a
peremptory
glance
im
Befehlston
in
a
peremptory
tone
das
kategorische
Wegwischen
dieser
Bedenken
als
wilde
Anschuldigungen
the
peremptory
dismissal
of
these
concerns
as
wild
accusations
etw
.
ernst
nehmen
;
aufgreifen
;
mitnehmen
{vt}
to
take
sth
.
on
board
[fig.]
ernst
nehmend
;
aufgreifend
;
mitnehmend
taking
on
board
ernst
genommen
;
aufgegriffen
;
mitgenommen
taken
on
board
Anschuldigungen
/
Kritik
ernst
nehmen
to
take
accusations
/
criticism
on
board
eine
Idee
aufgreifen
to
take
an
idea
on
board
Ich
verstehe
die
Frustration
der
Fans
und
nehme
sie
ernst
.
I
understand
the
fans
frustrations
and
I
take
it
on
board
.
"Ich
nehme
dieses
Anliegen
der
Eltern
mit
.",
sagte
er
zum
Schluss
.
'I
take
this
request
from
parents
on
board
.',
he
said
in
closing
.
grundlos
;
unbegründet
;
haltlos
{adj}
;
aus
der
Luft
gegriffen
baseless
haltlose
Anschuldigungen
baseless
accusations
jeglicher
Grundlage
entbehren
to
be
completely
baseless
pauschal
{adj}
general
;
sweeping
pauschale
Anschuldigungen
sweeping
accusations
pauschale
Behauptungen
sweeping
claims
eine
grobe
Vereinfachung
a
sweeping
generalization
So
pauschal
kann
man
das
nicht
sagen
.
That's
much
too
sweeping
a
statement
.
sich
gegen
etw
.
verwahren
{vr}
to
protest
against
sth
.
sich
gegen
etw
.
verwahrend
protesting
against
sth
.
sich
gegen
etw
.
verwahrt
protested
against
sth
.
Ich
verwahre
mich
entschieden
gegen
solche
Anschuldigungen
!
I
strongly
protest
against
such
allegations
!
Search further for "Anschuldigungen":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners