A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
asiatic dowitcher
Asiatic golden cat
Asiatic honey bee
asiatic paradise-flycatcher
aside
aside from you
asiderite
asiderites
asinine
Search for:
ä
ö
ü
ß
41 results for
aside
Tip:
Spell check / suggestions:
word?
English
German
aside
beiseite
{adv}
;
zur
Seite
to
brush
aside
beiseite
schieben
to
stand
aside
beiseite
treten
to
take
sb
.
aside
jdn
.
beiseite
nehmen
Stand
aside
!
Treten
Sie
zu
Seite
!
I
pulled
the
curtain
aside
.
Ich
zog
den
Vorhang
zur
Seite
.
aside
Abseits
{n}
aside
(drama
technique
)
Beiseitesprechen
{n}
;
Aparte
{n}
(
dramaturgische
Technik
)
[art]
to
push
sb
.
aside
;
to
force
sb
.
aside
jdn
.
abdrängen
{vt}
pushing
aside
;
forcing
aside
abdrängend
pushed
aside
;
forced
aside
abgedrängt
pushes
aside
;
forces
aside
drängt
ab
pushed
aside
;
forced
aside
drängte
ab
to
force
a
vehicle
off
the
road
ein
Fahrzeug
abdrängen
to
force
a
ship
off
course
ein
Schiff
abdrängen
to
shunt
off/around/
aside
sb
.
jdn
.
abschieben
{vt}
[soc.]
shunting
off/around/
aside
abschiebend
shunted
off/around/
aside
abgeschoben
to
shunt
sb
.
into
a
backwater
jdn
.
in
die
Provinz
abschieben
Patients
were
shunt
off
to
other
hospitals
.
Die
Patienten
wurden
in
andere
Krankenhäuser
abgeschoben
.
Divorce
children
are
often
shunted
(about)
between
their
parents
.
Scheidungskinder
werden
oft
zwischen
den
Eltern
hin-
und
hergeschoben
.
apart
from
sb
./sth.;
aside
from
sb
./sth.
[Am.]
;
besides
sb
./sth.
[coll.]
;
forbye
sb
./sth.
[Sc.]
;
forby
sb
./sth.
[Sc.]
außer
jdm
./etw.;
abgesehen
von
jdm
./etw.;
neben
etw
. {prp;
+Dat
.} (
nicht
nur
)
apart
from
you
;
aside
from
you
außer
dir
What
do
you
like
doing
apart
from/besides
cycling
?
Was
machst
du
noch
gerne
außer/neben
Radfahren
?
Besides
myself
,
the
only
people
from
our
class
were
Sam
and
Doris
.
Außer
mir
waren
nur
Sam
und
Doris
aus
unserer
Klasse
da
.
How
are
your
doing
apart
from
that
?
[Br.]
;
Aside
from
that
,
how
are
you
doing
?
[Am.]
Und
wie
geht's
(
dir
)
sonst
?
Besides
being
useful
,
it
looks
good
.
Es
ist
nicht
nur
praktisch
,
sondern
sieht
auch
noch
gut
aus
.
to
put
aside
;
to
set
aside
;
to
put
away
;
to
put
by
[Br.]
↔
sth
. (save
money
for
future
use
)
etw
.
beiseite
legen
;
zur
Seite
legen
;
auf
die
hohe
Kante
legen
;
zurücklegen
[geh.]
{v}
(
Geld
sparen
)
[fin.]
putting
aside
;
setting
aside
;
putting
away
;
putting
by
beiseite
legend
;
zur
Seite
legend
;
auf
die
hohe
Kante
legend
;
zurücklegend
put
aside
;
set
aside
;
put
away
;
put
by
beiseite
gelegt
;
zur
Seite
gelegt
;
auf
die
hohe
Kante
gelegt
;
zurückgelegt
to
put
/
set
a
little
money
aside
ein
bisschen
Geld
zur
Seite
legen
/
zurücklegen
Put
something
by
for
a
rainy
day
!
Legen
Sie
etwas
für
schlechte
Zeiten
zurück
!
to
be
earmarked
;
to
set
set
aside
for
sb
./sth.
für
etw
.
bestimmt
sein
;
vorgesehen
sein
;
reserviert
sein
{v}
to
earmark
funds
die
Verwendung
von
Mitteln
bestimmen
funds
that
have
been
earmarked
for
education
Gelder
,
die
für
Ausbildung
vorgesehen
sind
a
building
that
has
been
earmarked
for
demolition
ein
Gebäude
,
das
zum
Abriss
bestimmt
ist
The
remaining
parliamentary
seats
are
set
aside
for
regional
representatives
.
Die
übrigen
Parlamentssitze
sind
für
Vertreter
der
Regionen
reserviert
.
to
lay
aside
↔
sth
.
etw
.
weglegen
;
zur
Seite
legen
;
beiseitelegen
[geh.]
;
wegstellen
;
zur
Seite
stellen
{vt}
laying
aside
weglegend
;
zur
Seite
legend
;
beiseitelegend
;
wegstellend
;
zur
Seite
stellend
laid
aside
weggelegt
;
zur
Seite
gelegt
;
beiseitelegt
;
weggestellt
;
zur
Seite
gestellt
He
laid
aside
his
book
.
Er
legte
das
Buch
weg
.
She
laid
her
glass
aside
.
Sie
stellte
das
Glas
zur
Seite
.
to
shunt
off/around/
aside
sth
.
etw
.
beiseiteschieben
;
etw
.
abtun
{vt}
shunting
off/around/
aside
beiseiteschiebend
;
abtuend
shunted
off/around/
aside
beiseitegeschoben
;
abgetan
Her
suggestions
were
shunted
aside
.
Ihre
Vorschläge
wurden
beseitegeschoben
.
to
step
aside
beiseite
treten
;
einen
Schritt
zur
Seite
gehen
{vi}
stepping
aside
beiseite
tretend
;
einen
Schritt
zur
Seite
gehend
stepped
aside
beiseite
getreten
;
einen
Schritt
zur
Seite
gegangen
Step
aside
,
please
!
Gehen
Sie
bitte
zur
Seite
!
to
put
aside
;
to
set
aside
[formal]
↔
sth
.
for
sb
./a
future
purpose
etw
.
für
jdn
./für
einen
zukünftigen
Zweck
zurücklegen
;
weglegen
{vt}
(
reservieren
)
putting
aside
;
setting
aside
zurücklegend
;
weglegend
put
aside
;
set
aside
zurückgelegt
;
weggelegt
to
put
aside
an
article
in
a
shop
for
a
customer
im
Geschäft
einen
Artikel
für
einen
Kunden
zurücklegen/weglegen
to
set
aside
(temporarily)
(
vorübergehend
)
abstellen
;
ablegen
{vt}
setting
aside
abstellend
;
ablegend
set
aside
abgestellt
;
abgelegt
to
set
aside
sth
.;
to
put
aside
sth
. (from
sth
.)
etw
. (
von
etw
.)
abzweigen
{vt}
setting
aside
;
putting
aside
abzweigend
set
aside
;
put
aside
abgezweigt
to
thrust
aside
beiseite
schieben
;
zur
Seite
drängen
;
zurückweisen
{vt}
thrusting
aside
beiseite
schiebend
;
zur
Seite
drängend
;
zurückweisend
thrust
aside
beiseite
geschoben
;
zur
Seite
gedrängt
;
zugerückweisen
excluding
...;
leaving
aside
...
unter
Ausklammerung
von/der/des
...
incidental
remark
;
aside
Nebenbemerkung
{f}
;
beiläufige
Bemerkung
{f}
incidental
remarks
Nebenbemerkungen
{pl}
enforceable
judgment
/
instrument
to
dismiss
/
set
aside
the
objection
(law
of
obligations
)
Rechtsöffnungstitel
{m}
(
Schuldrecht
)
[Schw.]
[jur.]
abandonment
;
set-
aside
(of
farmland
)
Stilllegung
{f}
(
von
Ackerland
)
[agr.]
abandonment
of
agricultural
land
;
agricultural
land
abandonment
;
setting-
aside
of
arable
land
;
set-
aside
of
farmland
Stilllegung
landwirtschaftlicher
Nutzflächen
;
Flächenstilllegung
{f}
to
put
aside
sth
.
absehen
{vi}
von
etw
.
putting
aside
the
fact
that
...
davon
abgesehen
,
dass
...;
wenn
man
von
der
Tatsache
absieht
,
dass
...
to
shrug
aside
/off
↔
sth
.
etw
. (
mit
einem
Schulterzucken
)
abtun
;
etw
.
gelassen
hinnehmen
{vt}
to
put
aside
↔
sth
.
etw
.
aufgeben
;
etw
.
über
Bord
werfen
[übtr.]
{vt}
to
put
aside
disagreements
Streit
begraben
to
deliver
an
aside
(drama
technique
)
beiseitesprechen
{vi}
(
dramaturgische
Technik
)
[art]
to
leave
aside
;
to
leave
to
one
side
(a
question
etc
.)
(
eine
Frage
usw
.)
beiseite
lassen
;
außen
vor
lassen
[Norddt.];
zurückstellen
[Schw.]
{vt}
Leaving
aside
for
a
moment
the
question
of
expense
,
do
we
actually
need
a
second
car
?
Wenn
wir
die
Kostenfrage
einmal
beiseite
lassen
,
brauchen
wir
eigentlich
ein
Zweitauto
?
As
an
aside
, ...;
As
a
side
remark
, ...;
As
a
side
remark
, ...;
note
that
...
Am
Rande
bemerkt
...;
Nebenbei
bemerkt
...
I
won't
comment
on
whether
...;
Let's
leave
aside
the
question
as
to
whether
...;
may
or
may
not
Ob
...
sei
dahingestellt
.;
Ob
...
lasse
ich
dahingestellt
.
I
won't
comment
on
whether
it's
fair
or
unfair
.;
It
may
or
may
not
be
fair
.
Ob
das
fair
ist
,
sei
dahingestellt
.
to
stay
out
of
sth
.;
not
to
interfere
with
sth
.;
to
stand
aside
from
sth
.
sich
aus
etw
.
heraushalten
;
sich
aus
etw
.
raushalten
{vr}
to
stand
aside
zurücktreten
;
für
jdn
.
Platz
machen
(
indem
man
sein
Amt
aufgibt
)
{v}
savings
{
pl
};
money
put
aside
Gespartes
{n}
;
Erspartes
{n}
;
gespartes
Geld
{n}
[fin.]
decision
;
ruling
(
amtliche/gerichtliche
)
Entscheidung
{f}
;
Beschluss
{m}
;
Anordnung
{f}
[adm.]
[jur.]
decision
;
rulings
Entscheidungen
{pl}
;
Beschlüsse
{pl}
;
Anordnungen
{pl}
decision
of
the
court
;
court
decision
;
court
ruling
gerichtlicher
Beschluss
;
Gerichtsbeschluss
{m}
;
gerichtliche
Entscheidung
{f}
;
Entscheidung
des
Gerichts
seminal
ruling
;
case
law
ruling
Judikat
{n}
[jur.]
decision
appealed
from
;
decision
complained
of
angefochtene
Entscheidung
no
case
ruling
;
'No
case
to
answer'
ruling
(in
criminal
law
)
[Br.]
Freispruchurteil
ohne
Anklageerwiderung
decision
set
aside
(
von
der
Berufungsinstanz
)
aufgehobene
Entscheidung
non-substantive
decision
eine
nicht
in
der
Sache
selbst
ergehende
Entscheidung
to
set
aside
a
decision
;
to
reverse
a
decision
einen
Beschluss
(
als
Berufungsinstanz
)
aufheben
to
give
/
make
/
hand
down
[Am.]
a
ruling
;
to
make
a
decision
einen
Beschluss
fällen
;
eine
Entscheidung
fällen
In
this
matter
a
ruling
has
already
been
issued
.
In
dieser
Sache
ist
bereits
ein
Beschluss
ergangen
.
garnish
Garnierung
{f}
[cook.]
topping
Garnierung
oben
drauf
cupcakes
with
sprinkles
topping
Törtchen
mit
Zuckerstreusel
garniert
Set
aside
/
Leave
some
leaves
for
garnish
.
Einige
Blätter
zum
Garnieren
beiseitegeben
/
übriglassen
.
money
;
geld
[obs.]
Geld
{n}
[fin.]
bank
money
;
deposit
money
Buchgeld
{n}
;
Giralgeld
{n}
;
Depositengeld
{n}
electronic
money
;
e-money
;
e-cash
;
digital
cash
digitales
Geld
credit
money
geborgtes
Geld
commodity
money
Naturalgeld
{n}
;
Warengeld
{n}
weigh-money
Wägegeld
{n}
;
Hackgeld
{n}
[hist.]
West
German
money
Westgeld
{n}
[Dt.]
[fin.]
public
money
;
public
monies
;
public
moneys
öffentliche
Gelder
easy
money
leichtverdientes/leicht
verdientes
Geld
pre-coinage
money
vormünzliches
Geld
to
keep
money
in
the
bank
Geld
auf
der
Bank
haben
to
raise
money/funds
Geld/Gelder
auftreiben
to
outraise
sb
.
mehr
Geld/Gelder
auftreiben
als
jdn
.
to
spend
money
Geld
ausgeben
to
spend
money
wildly
etw
.
auf
den
Kopf
hauen
[übtr.]
to
make
advances
to
Geld
ausleihen
to
make
money
Geld
verdienen
to
advance
money
Geld
vorschießen
to
put/lay
money
aside
;
to
lay
up
money
(save
money
)
Geld
zur
Seite
legen
(
ansparen
)
to
retain
money
Geld
zurückbehalten
to
refund
money
Geld
zurückerstatten
to
come
into
money
zu
Geld
kommen
money
at
call
and
short
notice
Geld
auf
Abruf
pots
of
money
Geld
wie
Heu
[übtr.]
to
have
money
to
burn
Geld
wie
Heu
haben
[übtr.]
to
save
money
for
a
rainy
day
Geld
auf
die
hohe
Kante
legen
dirty
money
[fig.]
(money
from
crimes
)
schmutziges
Geld
[übtr.]
(
Geld
aus
Straftaten
)
to
be
a
money
maker;
to
be
a
money-spinner
[Br.]
Geld
einbringen
;
Geld
bringen
[ugs.]
to
be
out
of
pocket
Geld
verlieren
;
Verluste
machen
With
money
you
can
arrange
anything
.
Mit
Geld
lässt
sich
alles
regeln
.
This
can
run
into
money
.
Das
kann
(
ganz
schön
)
ins
Geld
gehen
.
Money
just
runs
through
his
fingers
.
Das
Geld
rinnt
ihm
nur
so
durch
die
Finger
.
He's
rolling
in
money
.
Er
hat
Geld
wie
Heu
.
I
haven't
any
money
.
Ich
habe
kein
Geld
.
He
had
no
money
on
him
.
Er
hatte
kein
Geld
bei
sich
.
He
poured
the
money
down
the
drain
(down a
rat
hole
).
Er
warf
das
Geld
zum
Fenster
hinaus
.
I
don't
have
pots
of
money
.
Ich
habe
doch
nicht
Geld
wie
Heu
.
court
judgement
[Br.]
;
judgement
[Br.]
;
court
judgment
[Am.]
;
judgment
[Am.]
Gerichtsurteil
{n}
;
Urteil
{n}
[jur.]
final
judgement
;
final
judgment
Endurteil
{n}
disinterested
judgement
gerechtes
Urteil
premature
judgement/judgment
(of
sth
.)
vorschnelles
Urteil
(
über
etw
.)
judgement
in
favour
of
the
plaintiff
Urteil
zugunsten
des
Klägers
to
deliver
a
judgement
ein
Urteil
erlassen
to
pass
judgement
;
to
render
judgement
;
to
hand
down
a
judgment
[Am.]
(on
sth
.)
ein
Urteil
fällen
(
zu
etw
.)
to
pronounce
judgement
das
Urteil
sprechen
setting
aside
of
a
judgement
;
reversal
of
a
judgement
(on
appeal
against
lower
court
)
Aufhebung
eines
Urteils
amendment
of
judgment
Ergänzung
eines
Urteils
The
judgement
is
subject
to
appeal
,
consequently
the
proceedings
are
not
yet
concluded
.
Das
Urteil
kann
angefochten
werden
,
das
Verfahren
ist
mithin
noch
nicht
beendet
.
In
Case
123
relating
to
an
application
under
Article
2,
in
the
proceedings
A
versus
B,
the
Court
,
after
considering
the
observations
submitted
on
behalf
of
A
by
C,
acting
as
Agent
,
gives
the
following
Judgment
. (judgement
phrase
)
In
der
Rechtssache
123
betreffend
eines
Antrags
nach
Artikel
2,
im
Verfahren
A
gegen
B
erlässt
der
Gerichtshof
unter
Berücksichtigung
der
Erklärungen
von
A,
vertreten
durch
C
als
Bevollmächtigten
,
folgendes
Urteil
. (
Urteilsformel
)
reserve
fund
;
reserve
(prescribed
share
of
equity
capital
set
aside
for
unforeseen
liabilities
)
Rücklagenfonds
{m}
;
Rücklage
{f}
;
Reserve
{f}
(
vorgeschriebener
Eigenkapitalanteil
für
unvorhergesehene
Verbindlichkeiten
)
[econ.]
replacement
reserve
Ersatzbeschaffungsrücklage
{f}
statutory
reserves
gesetzlich
vorgeschriebene
Rücklagen
;
gesetzliche
Rücklagen
investment
reserve
Investitionsrücklage
{f}
reinvestment
reserve
Reinvestitionsrücklage
{f}
open
reserves
;
disclosed
reserves
offene
Rücklagen
;
in
der
Jahresbilanz
ausgewiesene
Rücklagen
reserve
fund
provided
for
by
the
articles
of
association
satzungsgemäße
Rücklagen
;
statutarischer
Rücklagenfonds
surplus
reserve
Sonderrücklage
{f}
;
Gewinnrücklage
{f}
hidden
reserves
;
secret
reserves
,
undisclosed
reserves
stille
Rücklagen
;
stille
Reserven
hidden
property
reserves
stille
Rücklagen
im
Grundbesitz
convertible
reserves
umwandlungsfähige
Rücklagen
appropriated
reserves
zweckgebundene
Rücklagen
;
gebundene
Rücklagen
emergency
reserve
Rücklage
für
dringende
Fälle
liability
reserve
Rücklage
für
Verbindlichkeiten
operating
cash
reserve
Rücklage
für
wiederkehrende
Ausgaben
;
Betriebsmittelrücklage
{f}
inventory
reserve
Rücklage
für
Lagerwertminderungen
contingency
reserve
Rücklage
für
unvorhergesehene
Ausgaben
amounts
shown
as
reserves
als
Rücklage
ausgewiesene
Beträge
to
dissolve
your
reserves
seine
Rücklagen
auflösen
to
create
a
reserve
;
to
set
up
a
reserve
fund
eine
Rücklage
bilden
;
einen
Rücklagenfond
einrichten
the
creation
of
reserves
die
Bildung
von
Rücklagen
capital
redemption
reserve
fund
Rücklagenfonds
zur
Tilgung
von
Vorzugsaktien
provision
(appropriated
debt
capital
reducing
profits
,
set
aside
for
a
known
liability
of
uncertain
extent
and
due
date
)
Rückstellung
{f}
(
zweckgebundes
,
gewinnminderndes
Fremdkapital
für
bekannte
Verbindlichkeiten
,
deren
Höhe
und
Fälligkeitsdatum
noch
nicht
bekannt
ist
)
[econ.]
provision
for
taxation
;
provision
for
tax
liabilities
Rückstellungen
für
Steuerforderungen
;
Steuerrückstellungen
bad
debt
provision
Rückstlellung
für
uneinbringliche
Forderungen
/
Forderungsausfälle
provision
for
loan
losses
/
credit
losses
;
loan
loss
provision
;
credit
loss
provision
Rückstellung
für
Kreditausfälle
/
Darlehensverluste
;
Kreditausfallrückstellung
{f}
;
Kreditverlustrückstellung
{f}
joke
Spaß
{m}
;
Scherz
{m}
;
Streich
{m}
jokes
Späße
{pl}
;
Scherze
{pl}
;
Streiche
{pl}
in
joke
(
nur
)
zum
Spaß
to
take
a
joke
Spaß
verstehen
able
to
take
a
joke
einen
Spass
verstehen
können
It
is
no
joke
!
Das
ist
kein
Spaß
!
to
play
a
joke
on
sb
.
jdm
.
einen
Streich
spielen
He
is
game
for
anything
.
Er
ist
für
jeden
Spaß
zu
haben
.
Are
you
game
for
a
laugh
?
Verstehen
Sie
Spaß
?
I
wasn't
being
serious
.
Can't
you
take
a
joke
?
Das
war
doch
nicht
ernst
gemeint
.
Verstehst
du
keinen
Spaß
?
Joking/Kidding
apart/
aside
!;
All
jokes
aside
!;
All
joking
aside
!
Spaß/Scherz
beiseite
!
Are
you
joking
?;
Do
you
call
that
a
joke
?
Soll
das
ein
Scherz
sein
?
He
did
it
in
joke
.
Er
tat
es
im
Spaß
.
I
can
take
a
joke
.
Ich
vertrage
auch
mal
einen
Scherz
auf
meine
Kosten
.
administrative
action
;
administrative
deed
Verwaltungsakt
{m}
[adm.]
administrative
actions
;
administrative
deeds
Verwaltungsakte
{pl}
administrative
action
conferring
preferential
treatment
begünstigender
Verwaltungsakt
administrative
action
involving
a
burden
belastender
Verwaltungsakt
to
contest
an
administrative
action
einen
Verwaltungsakt
anfechten
to
annul/set
aside
an
adiministrative
action
einen
Verwaltungsakt
aufheben
to
jostle
against
sb
.;
to
bump
into
sb
.
jdn
.
anrempeln
;
anstoßen
{vt}
jostling
anrempelnd
;
anstoßend
jostled
angerempelt
;
angestoßen
jostles
rempelt
an
;
stößt
an
jostled
rempelte
an
;
stieß
an
to
jostle
sb
.'s
arm
jdm
. (
an
Arm
)
anstoßen
to
jostle
sb
.
aside
jdn
.
zur
Seite
stoßen
agricultural
production
land
;
agricultural
land
;
agriculturally
productive
land
;
agricultural
area
;
area
under
cultivation
;
acreage
;
farmland
;
cropland
landwirtschaftliche
Nutzfläche
{f}
;
landwirtschaftlich
genutzte
Fläche
{f}
;
Landwirtschaftsfläche
{f}
[Dt.]
;
Anbaufläche
{f}
;
Ackerfläche
{f}
;
Agrarfläche
{f}
;
Fläche
{f}
;
Ackerland
{n}
;
Bauernland
{n}
;
Feldflur
{f}
[altertümlich]
[agr.]
abandoned
cropland
;
abandoned
field
aufgelassene
Agrarfläche
;
nicht
mehr
bewirtschaftete
Anbaufläche
10
hectares
of
set-
aside
/
of
set-
aside
land
10
Hektar
stillgelegte
Anbaufläche
abandonment
of
farmland
Auflassung
von
Landwirtschaftsflächen
set-
aside
of
agricultural
land
Stilllegung
von
landwirtschaftlichen
Flächen
to
shove
sb
./sth.
jdn
./etw.
schubsen
;
stoßen
{vt}
shoving
schubsend
;
stoßend
shoved
geschubst
;
gestoßen
to
shove
sth
.
in
a
place
etw
.
an
einen
Ort
schieben
;
stecken
to
shove
aside
↔
sth
.
etw
.
beiseiteschieben
;
etw
.
wegschieben
to
shove
sb
.
about/around
jdn
.
herumschubsen
(
auch
[übtr.]
)
They
shoved
me
into
the
pool
.
Sie
schubsten
mich
ins
Wasser
.
She
shoved
the
folder
into
her
bag
.
Sie
steckte
den
Prospekt
in
die
Tasche
.
He
shoved
a
piece
of
paper
into
her
hand
.
Er
steckte
ihr
einen
Zettel
in
die
Hand
.
Shove
your
suitcase
under
the
bed
.
Schieb
deinen
Koffer
unter
das
Bett
.
He
shoved
me
down
the
stairs
.
Er
schob
mich
die
Treppe
hinunter
.
to
batter
against
sb
./sth.;
to
buffet
sb
./sth.
(
immer
wieder
)
gegen
jdn
./etw.
stoßen
;
gegen
etw
.
schlagen
;
jdn
./etw.
hart
treffen
{v}
battering
against
;
buffeting
stoßend
;
schlagend
;
hart
treffend
battered
against
;
buffeted
gestoßen
;
geschlagen
;
hart
getroffen
to
buffet
sb
.
aside
jdn
.
zur
Seite
stoßen
to
be
buffeted
by
the
angry
crowd
von
der
wütenden
Menge
hin
und
her
gestoßen
werden
The
waves
battered
/
buffeted
against
the
ship
.
Die
Wellen
schlugen
gegen
das
Schiff
.
Search further for "aside":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners