A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Search for:
ä
ö
ü
ß
38 results for geht's
Tip:
You may choose other colors ... → preferences
German
English
Geht's
dir
gut
?
Are
you
okay
?
/UOK/
Auf
geht's
!;
Los
geht's
!
Here
we
go
.
Auf
geht's
!;
Los
geht's
!;
Frisch
ans
Werk
!
[geh.]
;
Na
denn
man
tau
! [Norddt.];
Pack
mer's
! [Süddt.];
Pack
ma's
!
[Ös.]
Go
for
it
!;
Get
to
it
!;
Let's
go
!
Los
geht's
!;
Hussa
!
[Jägersprache]
[humor.]
Here
we
go
!;
Tally-ho
!
[hunters' parlance]
[humor.]
Bei
drei
geht's
los
.
On
the
count
of
three
.
Hier
geht's
zu
wie
auf
dem
Hauptbahnhof
.;
Das
ist
ja
hier
das
reinste
Durchhaus
.
[Ös.]
It's
like
Picadilly
Circus
[Br.]
/
Grand
Central
Station
[Am.]
(in)
here
.
Ich
hab
es
knapp
verpasst
.
So
geht's
mir
immer
! /
So
geht's
mir
!
I
missed
it
by
seconds
. (That
was
)
just
my
luck
!
Jetzt
geht's
uns
an
den
Kragen
.;
Jetzt
sind
wir
dran
.
Our
number
is
up
.
Was
läuft
hier
?;
Worum
geht's
hier
?
What's
the
score
?
Wie
geht's
?;
Wie
geht's
so
(
immer
)?
How
are
things
?;
How
is
it
going
?
Wie
geht's
,
wie
steht's
,
wie
ist
das
werte
Befinden
?
How's
tricks
?
[coll.]
[dated]
(
geäußerter
)
Gedanke
{m}
;
Aspekt
{m}
;
Argument
{n}
;
persönliche
Sicht
{f}
point
(idea,
argument
)
einen
Gedanken
äußern
;
einen
Aspekt
ansprechen
;
ein
Argument
bringen
to
make
a
point
argumentieren
,
dass
... /
ins
Treffen
führen
,
dass
...
to
make
the
point
that
...
seinen
Standpunkt
vermitteln
to
get
your
point
across
nicht
verstehen
,
worum
es
geht
;
am
Kern
der
Sache
vorbeigehen
to
miss
the
point
Das
ist
ein
interessanter
Gedanke
.
That's
an
interesting
point
.
Damit
komme
ich
zum
nächsten
Aspekt
.
This
brings
me
to
my
next
point
.
Das
ist
ein
gutes
Argument
.
That's
a
good
point
.
Da
gebe
ich
dir
recht
.;
Da
muss
ich
Ihnen
recht
geben
.
I
yield
the
point
to
you
.
Genau
darum
geht's
mir
.
That's
my
point
exactly
.
Ich
verstehe
,
was
du
sagen
willst
.
I (can)
see
your
point
.
Ich
weiß
nicht
,
worauf
Sie
hinauswollen
.
I
don't
see
your
point
.
Was
willst
du
damit
sagen
?;
Worauf
willst
du
hinaus
?
And
your
point
is
?
Da
hast
du
Recht
.;
Wo
du
Recht
hast
,
hast
du
Recht
.
You
have
a
point
there
.
Das
(
mit
den
unterschiedlichen
Anforderungen
)
ist
ein
Argument
.
I
take
your
point
(about
the
different
requirements
).
[Br.]
Ich
hab
schon
verstanden
.
Point
taken
.
[Br.]
Lassen
Sie
mich
noch
einen
letzten
Gedanken
hinzufügen
(
und
dann
höre
ich
schon
auf
).
Let
me
make
one
final
point
(before I
stop
).
Darauf
will
ich
die
ganze
Zeit
hinaus
.
That's
the
point
I've
been
trying
to
make
.
Mir
geht
es
hier
um
die
Sicherheitsfrage
.
The
point
I'm
trying
to
make
is
that
of
safety
.
Was
ich
damit
sagen
will
,
ist
,
dass
Bildung
kein
Wettkampf
sein
sollte
.
The
point
I'm
trying
to
make/My
point
is
that
education
should
not
be
a
competition
.
Er
hat
ganz
richtig
darauf
hingewiesen
,
dass
Änderungsbedarf
besteht
.
He
made
a
very
good
point
about
the
need
for
change
.
In
einem
Leserkommentar
wurde
ein
Argument
gebracht
,
das
ich
schon
öfter
gehört
habe
.
Es
lautet
folgendermaßen:
A
reader's
comment
made
a
point
that
I've
seen
made
several
times
before
.
And
it's
this:
Er
lehnte
sich
zurück
,
zufrieden
,
dass
er
seinen
Standpunkt
darlegen
konnte
.
He
sat
back
,
satisfied
he
had
made
his
point
.
Er
macht
das
nur
,
um
zu
zeigen
,
dass
er
Recht
hat
.
He
does
it
just
to
prove
his
point
.
Ich
will
das
jetzt
nicht
wiederkäuen
.
I
don't
want
to
labour/belabour
the
point
.
ein
Haus
suchen
{vt}
(
zwecks
Kaufs/Miete
)
to
house-hunt
Meine
Schwester
sucht
derzeit
ein
Haus
.
My
sister
is
house-hunting
.
Wie
geht's
(
Dir/Euch
)
mit
der
Haussuche
?
How's
the
house-hunting
going
?
jdm
.
an
den
Kragen
gehen
;
fällig
sein
{vi}
to
be
in
for
it
Jetzt
geht's
dem
Zahnbelag
an
den
Kragen
.;
Jetzt
ist
der
Zahnbelag
fällig
.
The
tartar
on
the
teeth
is
in
for
it
now
.
mein
Lieber
{m}
;
meine
Liebe
{f}
;
Liebes
;
mein
Freund
{m}
;
Sportsfreund
{m}
;
Kindchen
{n}
;
Mädchen
{n}
(
liebevolle
,
etwas
gönnerhafte
Anrede
)
kiddo
(affectionate,
slightly
patronizing
form
of
address
)
[Am.]
[coll.]
meine
Lieben
{pl}
;
meine
Freunde
{pl}
;
Sportsfreunde
{pl}
;
Kindchen
{pl}
;
Mädchen
{pl}
kiddos
;
kiddoes
Na
,
Sportsfreund
,
wie
geht's
so
?
Hey
,
kiddo
,
how's
it
going
?
Ich
mach'
dir
keinen
Vorwurf
,
Mädchen
.
I
don't
blame
you
,
kiddo
.
Hör
mir
jetzt
zu
,
Freundchen
,
oder
es
setzt
was
!
Pay
attention
to
me
,
kiddo
,
or
you're
going
to
get
hurt
!
Kopf
hoch
,
Kindchen
,
in
ein
paar
Tagen
ist
alles
vergessen
.
Cheer
up
,
kiddo
,
it'll
all
be
forgotten
in
a
few
days
.
Knackpunkt
{m}
(
kontroverser
Punkt
ohne
Aussicht
auf
Einigung
)
sticking
point
Punkt
für
Punkt
point
by
point
Entscheidend
ist
,
dass
...
The
point
is
that
...
Es
geht
nicht
darum
, ...,
sondern
...
The
point
is
not
to
...
but
to
...
Darum
geht's
nicht
.
That's
not
the
point
.
Tretmühle
{f}
;
eintöniger
Ablauf
{m}
(
von
etw
.)
[übtr.]
humdrum
;
grindstone
;
treadmill
(of
sth
.)
[fig.]
der
Alltagstrott
the
humdrum
of
everyday
life
Jetzt
geht's
wieder
zurück
in
die
Tretmühle
.
It's
back
to
the
grindstone
(for
me
).
allesentscheidend
{adj}
(
für
jdn
./etw.)
make-or-break
(for
sb
./sth.)
Dann
geht's
um
alles
.
This
is
where
it's
make
or
break
!
Für
die
Firma
geht
es
jetzt
um
alles
oder
nichts
.
It's
make-or-break
time
for
the
company
.
auf
;
aufwärts
{adv}
up
auf
und
ab
up
and
down
Auf
!;
Auf
geht's
!
Up
you
get
!;
Come
on
!
bis
zu
50
Pfund
up
to
£50
ab
10
Euro
;
von
10
Euro
aufwärts
from
EUR
10
up
ab
16
Jahren
from
the
age
of
16
up
außer
jdm
./etw.;
abgesehen
von
jdm
./etw.;
neben
etw
. {prp;
+Dat
.} (
nicht
nur
)
apart
from
sb
./sth.;
aside
from
sb
./sth.
[Am.]
;
besides
sb
./sth.
[coll.]
;
forbye
sb
./sth.
[Sc.]
;
forby
sb
./sth.
[Sc.]
außer
dir
apart
from
you
;
aside
from
you
Was
machst
du
noch
gerne
außer/neben
Radfahren
?
What
do
you
like
doing
apart
from/besides
cycling
?
Außer
mir
waren
nur
Sam
und
Doris
aus
unserer
Klasse
da
.
Besides
myself
,
the
only
people
from
our
class
were
Sam
and
Doris
.
Und
wie
geht's
(
dir
)
sonst
?
How
are
your
doing
apart
from
that
?
[Br.]
;
Aside
from
that
,
how
are
you
doing
?
[Am.]
Es
ist
nicht
nur
praktisch
,
sondern
sieht
auch
noch
gut
aus
.
Besides
being
useful
,
it
looks
good
.
belebt
;
pulsierend
;
voller
Leben
{adj}
(
durch
geschäftiges
Treiben
und
viele
Aktivitäten
gekennzeichneter
Ort
)
lively
;
busy
;
animated
;
bustling
;
buzzing
;
swarming
(of a
place
full
of
activity
)
Da
war
(
vielleicht
)
etwas
los
.;
Es
war
immer
etwas
los
.
We
had
a
lively
time
.
Jetzt
geht's
rund
.;
Jetzt
kommt
Schwung
in
die
Bude
.
Things
are
getting
lively
.
In
der
Innenstadt
ist
immer
Betrieb
. /
ist
immer
etwas
los
.
The
town
centre
is
a
lively
place
to
be
.
In
Blackpool
war
diese
Woche
viel
los
.
Blackpool
was
an
extremely
lively
place
this
week
.
In
Southbourne
Grove
ist
viel
mehr
los
als
früher
.
Southbourne
Grove
is
a
much
livelier
place
than
it
used
to
be
.
besonders
;
sonderlich
{adv}
particularly
;
especially
nicht
sonderlich
;
nicht
besonders
not
particularly
Das
ist
nicht
sonderlich
beeindruckend
.
This
is
not
particularly
impressive
.
Mir
geht
es
nicht
sonderlich
gut
.
I'm
not
particularly/that
well
.
Sie
hat
keine
sonderlich
guten
Chancen
.
Her
chances
are
not
especially
good/not
all
that
good
.
Das
hat
mich
nicht
sonderlich
überrascht
.
It
didn't
especially/really
surprise
me
.; I
wasn't
really
very
surprised
.
Er
ist
zu
unentschlossen
,
um
sonderlich
erfolgreich
zu
sein
.
He
is
too
indecisive
to
be
particularly
successful
.
"Magst
du
Sushi
?" -
"Nicht
sonderlich
!"
'Do
you
like
sushi
?' -
'Not
particularly
!'
"Wie
geht's
ihr
?" -
"Nicht
besonders
!"
'How
is
she
(doing)?' -
'Not
so
good
!'
besser
{adj}
(
als
)
better
(than)
viel
besser
much
better
immer
besser
better
and
better
desto
besser
so
much
the
better
Besser
geht's
nicht
.
It
doesn't
get
better
.
Wenn
sie
beides
zusammen
machen
können
,
umso
besser
!
If
they
can
do
them
both
at
the
same
time
,
so
much
the
better
/
all
the
better
!
(
auch
nur
)
ein
bisschen
/
ein
wenig
(
Positivsatz
);
auch
nicht
;
kein
bisschen
; (
um
)
keinen
Deut
(
Negativsatz
)
any
(+
adjective
)
Geht's
dir
ein
bisschen
besser
?
Are
you
feeling
any
better
?
Schneller
kann
ich
nicht
laufen
.
I
can't
run
any
faster
.
Diese
Hose
sieht
kein
bisschen
anders
aus
als
die
anderen
.
Those
trousers
don't
look
any
different
from
the
others
.
Sie
war
von
seiner
Idee
nicht
besonders
angetan
.
She
wasn't
any
too
pleased
about
his
idea
.
Ich
denke
an
ein
zweites
Kind
,
denn
ich
werde
auch
nicht
jünger
.
I
am
thinking
of
baby
number
two
as
I
am
not
getting
any
younger
.
drei
{num}
three
dreieinhalb
three
and
a
half
Auf
drei
(
geht's
los
)!
On
the
count
of
three
!
Ihr
drei
kommt
erst
später
dran
.
You
three
aren't
up
yet
.;
The
three
of
you
aren't
up
yet
.
Wir
waren
zu
dritt
.
There
were
three
of
us
.
ebenso
(
wie
jmd
.);
gleich
;
auch
{adv}
likewise
(with
sb
.)
so
auch
Bennett
und
Collins
2010
(
bibliographischer
Verweis
)
likewise
Bennet
and
Collins
2010
(bibliographic
reference
)
Ihre
zweite
Ehe
war
ebenso
unglücklich
.
Her
second
marriage
was
likewise
unhappy
.
Sie
tat
das
Gleiche
wie
ich
.;
Sie
machte
es
ebenso
wie
ich
.
She
did
likewise
with
me
.
Er
legte
sich
einen
Schal
um
und
sagte
den
Mädchen
,
sie
sollten
das
Gleiche
tun
/
es
ihm
gleich
tun
.
He
put
on
a
scarf
and
told
the
girls
to
do
likewise
.
Meiner
Frau
geht's
gut
und
den
Kindern
auch
.
My
wife
is
well
,
the
children
likewise
.
Die
Suppe
war
einfach
köstlich
.
Auch
das
Landbrot
schmeckte
ausgezeichnet
.
The
soup
was
simply
delicious
.
Likewise
,
the
cottage
loaf
was
excellent
.
Mir
geht
es
genauso
.;
Bei
mir
ist
es
auch
so/genauso
.
Likewise
with
me
.;
It's
the
same
with
me
.
"Ich
gehe
morgen
wählen
."
"Ich
auch
."
'I'm
going
to
vote
tomorrow
.'
'Likewise
.'
eindeutig
;
klar
;
einfach
;
unkompliziert
{adj}
straightforward
Eindeutiger
geht's
nicht
!
It
doesn't
get
more
straightforward
than
that
!
faul
{adj}
(
fragwürdig
)
fishy
[coll.]
oberfaul
really
fishy
faule
Ausreden
fishy
excuses
Da
ist
etwas
faul
.;
Da
geht's
nicht
mit
rechten
Dingen
zu
.
The
whole
thing
looks
fishy
.;
Something
fishy
is
going
on
.
schon
gut
;
ganz
gut
all
right
Nun
gut
!
All
right
then
!
Fehlt
Ihnen
etwas
?
Are
you
feeling
all
right
?
Mir
geht's
gut
.
I'm
all
right
.
jdm
.
gut
gehen
{vi}
to
be
fine
;
to
feel
fine
gut
gehend
being
fine
;
feeling
fine
gut
gegangen
been
fine
;
felt
fine
"Hast
du
dir
weh
getan
?"
"Nein
,
mir
geht's
gut
."
'Did
you
hurt
yourself
?'
'No
,
I'm
fine
.'
kaputtgehen
;
den
Bach
runtergehen
;
vor
die
Hunde
gehen
[übtr.]
{vi}
to
go
to
the
dogs
;
to
go
to
hell
in
a
handbasket/handcart
[Am.]
[fig.]
heruntergekommen
sein
to
have
gone
to
the
dogs/to
hell
in
a
handbasket
Mit
dem
Restaurant
geht's
bergab
.
The
restaurant
is
going
to
the
dogs
.
kompliziert
;
diffizil
;
umständlich
{adj}
complicated
komplizierter
more
complicated
am
kompliziertesten
most
complicated
Umständlicher
geht's
wohl
nicht
!
It
really
couldn't
be
more
complicated
!
Warum
so
kompliziert
?
Why
make
it
complicated
?
lustig
zugehen
{v}
(
bei
einer
Sache
)
to
be
a
barrel
of
laughs
(of a
thing
)
Bei
der
Seniorenjause
geht's
immer
lustig
zu
.
The
senior
citizen's
tea
is
always
a
barrel
of
laughs
.
nun
einmal
;
eben
;
halt
[Süddt.]
{adv}
[ugs.]
simply
;
just
Das
ist
halt
so
.;
Das
ist
nun
einmal
so
.
That's
just
the
way
it
is
.
...
aber
manchmal
geht's
halt
nicht
anders
.
...
however
sometimes
it
just
can't
be
helped
.
Wenn
du
keine
Lust
dazu
hast
,
dann
hör
halt
auf
.
If
you
don't
feel
like
it
, (you
can
)
just
stop
.
Sie
ist
halt
sehr
empfindlich
was
ihre
Familie
betrifft
.
She
is
just
very
sensitive
when
it
comes
to
her
family
.
(
während
eines
Gesprächs
)
kurz
warten
{vi}
to
hold
on
;
to
hang
on
[coll.]
;
to
hang
about
[Br.]
(during a
conversation
)
kurz
wartend
holding
on
;
hanging
on
;
hanging
about
kurz
gewartet
held
on
;
hung
on
;
hung
about
Warte
kurz
,
ich
bin
gleich
wieder
da
.
Hold
on
a
minute
,
I'll
be
right
back
.
Warte
,
warte
,
so
geht
das
nicht
.
Hang
about
,
this
isn't
going
to
work
.
Aber
Moment
mal
-
worum
geht's
denn
dann
überhaupt
?
But
hang
on
a
minute
-
what's
it
all
about
then
?
jdn
. (
am
Telefon
)
in
der
Warteschleife
halten
to
leave
sb
.
hanging
on
the
telephone
wie
{adv}
how
Wie
kommt
das
?
How
is
that
?
Wie
kommt
es
,
dass
...?
How
is
it
that
...?
Peinlicher
geht's
nicht
.;
Das
ist
doch
oberpeinlich
/
urpeinlich
[Ös.]
!;
Wie
peinlich
ist
das
denn
?
[Jugendsprache]
I
mean
how
embarrassing
is
that
?
Wie
geht
es
Ihnen
?;
Wie
geht
es
dir
?
How
are
you
?
/HRU/
(chat
jargon
)
"Wie
geht
es
dir
?", "(
Mir
geht's
)
gut
,
und
dir
?"
'How
are
you
?', '(I'm)
fine
,
and
you
?'
Wie
geht's
so
?
How
are
you
doing
?
Wie
geht's
bei
euch
so
?
How
are
y'all
doing
?
Danke
,
mir
geht
es
gut
.
I
am
fine
,
thanks
.; I
am
well
,
thanks
.
zugespitzt
{adj}
(
Situation
)
all-or-nothing
;
do-or-die
(of a
situation
)
Situation
,
wo
es
heißt
"Friß
Vogel
oder
stirb"
;
Situation
,
die
einen
Kopf
und
Kragen
kosten
kann
all-or-nothing
situation
;
do-or-die
situation
Es
ging
hart
auf
hart
.
It
was
either
all
or
nothing
.;
It
was
either
do
or
die
.
Jetzt
geht's
um
alles
oder
nichts
.;
Jetzt
geht's
ums
Ganze
.;
Es
geht
ums
Ganze
.;
Jetzt
geht's
um
die
Wurst
.
[ugs.]
;
Es
geht
um
die
Wurst
.
[ugs.]
It's
all
or
nothing
now
.
It's
do
or
die
now
Search further for "geht's":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe