A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
somersaulting
somersaulting of images
somersaults
somerset
something
something animal-related
something else
something fierce
something like that
Search for:
ä
ö
ü
ß
155 results for
Something
Tip:
You may adjust several search options.
Show:
All
Nouns
Adverbs
English
German
something
;
some
etwas
{pron}
Leave
some
tea
for
me
,
please
!
Lass
mir
bitte
etwas
Tee
übrig
!
something
{
adv
}
etwas
{adv}
something
like
that
etwas
Ähnliches
well
and
truly
;
really
;
not
half
[Br.]
;
something
fierce
[Am.]
[coll.]
(to
an
extreme
degree
)
gehörig
;
ordentlich
;
weidlich
[geh.]
{adv}
(
in
hohem
Maße
)
to
get
well
and
truly
shaken
up
gehörig
/
ordentlich
durchgeschüttelt
werden
He
really
gave
it
to
her
!;
He
really
let
her
have
it
!;
He
really
gave
her
what
for
!
[Br.]
Er
hat
es
ihr
aber
ordentlich
gegeben
!
The
wind
has
been
blowing
something
fierce
to
day.
Heute
hat
der
Wind
ordentlich
geblasen
.
something
of
; a
bit
of
[Br.]
;
somewhat
of
[slang]
ein/eine
ziemliche/r/s
;
ein/eine
ganz
schöne/r/s
;
ein/eine
gewisse/r/s
;
ein/eine
kleine/r/s
{pron}
It
was
something
of
a
surprise
that
he
had
quit
(his
job
).
Es
war
eine
ziemliche
Überraschung
,
dass
er
gekündigt
hatte
.
It
was
something
of
/ a
bit
of
a
disappointment
.
Das
war
eine
ganz
schöne
Enttäuschung
.
I
had
a
bit
of
a
shock
when
I
saw
her
.
Es
war
ein
ganz
schöner
Schock
für
mich
,
als
ich
sie
sah
.
This
has
become
something
of
an
issue
.
Das
hat
sich
zu
einem
gewissen
Problem
entwickelt
.
He
is
something
of
an
artist
/ a
rascal
.;
He
is
a
bit
of
an
artist
/ a
rascal
Er
ist
ein
kleiner
Künstler
/
Lausbub
.
Something
has
to
give
.;
Something
's
got
to
give
.;
Something
's
gotta
give
.
[coll.]
Es
muss
sich
etwas
ändern
,
sonst
kracht's
irgendwann
.
something
Etwas
{n}
that
certain
something
das
gewisse
Etwas
something
irgendetwas
;
irgendwas
{adv}
to
achieve
something
in
your
life
;
to
become
a
success
es
zu
etwas
bringen
;
im
Leben
etwas
erreichen
;
arrivieren
[geh.]
[selten]
{v}
achieving
something
in
your
life
;
becoming
a
success
es
zu
etwas
bringend
;
im
Leben
etwas
erreichend
;
arrivierend
achieved
something
in
your
life
;
become
a
success
es
zu
etwas
gebracht
;
im
Leben
etwas
erreicht
;
arriviert
to
achieve
superstar
status
zum
Superstar
arrivieren
a
successful
composer
ein
arrivierter
Komponist
I
believe
I
can
achieve
something
in
my
life
.
Ich
glaube
,
ich
kann
in
meinem
Leben
etwas
erreichen
/
ich
kann
es
zu
etwas
bringen
.
blur
;
something
indistinct
/
haze
/
vague
;
indistinct
/
hazy
/
vague
shap
verschwommenes
Etwas
{n}
;
schemenhafte
Gestalt
{f}
/
Gestalten
{pl}
;
kaum
zu
unterscheidende
Masse
{f}
a
blur
of
words
nichtssagende/unverständliche
Anhäufung
von
Wörtern
to
look
out
at
the
blur
of
faces
in
the
audience
in
die
schemenhaften
Gesichter
im
Publikum
schauen
The
letters
are
just
a
blur
without
my
glasses
.
Ohne
Brille
sehe
ich
die
Buchstaben
nur
verschwommen
.
Freshers'
week
is
a
blur
of
activity
.
In
der
Orientierungswoche
an
der
Uni
jagt
eine
Aktivität
die
nächste
.
to
knock
off
something
etwas
nachlassen
;
mit
dem
Preis
heruntergehen
{vt}
[econ.]
knocking
off
nachlassend
;
mit
dem
Preis
heruntergehend
knocked
off
nachgelassen
;
mit
dem
Preis
heruntergegangen
I'll
buy
it
if
you
knock
off
Euro10
.
Ich
kaufe
es
,
wenn
Sie
mit
dem
Preis
um
10
Euro
runtergehen
.
Womp
,
womp
! (imitative
of
a
note
sequence
indicating
that
something
sad
has
happened
)
Trauermusikspiel
!
{interj}
(
Kurzwort
für
eine
Tonfolge
,
die
ein
trauriges
Ereignis
kennzeichnet
)
to
have
a
difficult
time
with
something
sich
an
etw
.
die
Zähne
ausbeißen
{vr}
[übtr.]
to
sweep
something
under
the
carpet
;
to
sweep
something
under
the
rug
[Am.]
[fig.]
etw
.
unter
den
Tisch
kehren
{v}
The
grievances
could
no
longer
be
conveniently
swept
under
the
carpet
.
Die
Beschwerden
konnten
nicht
länger
einfach
unter
den
Tisch
gekehrt
werden
.
And
that's
something
,
coming
from
me
!;
And
that's
coming
from
me
!;
And
that's
me
saying
that
!
Und
wenn
ich
das
sage
,
dann
will
das
was
heißen
!
'Do
you
mind
if
I
ask
you
something
?'
'Fire
away
.'
"Darf
ich
dich
was
fragen
?"
"Schieß
los
!"
That
gives
it
that
extra
something
.
Das
gibt
der
Sache
erst
den
richtigen
Pfiff
.
You've
got
something
there
!
Das
hat
etwas
für
sich
!
It
has
something
to
be
said
for
it
.
Das
hat
etwas
für
sich
.
That
says
something
for
him
.
Das
spricht
für
ihn
.
There
is
something
in
the
wind
.
Es
liegt
etwas
in
der
Luft
.
Blue
and
green
should
never
be
seen
unless
there's
something
in
between
.
[prov.]
Grün
und
Blau
schmückt/trägt
die
Sau
.;
Grün
und
Blau
trägt
Kaspers
Frau
.
[Sprw.]
I
spy
with
my
little
eye
(something
beginning
with
C). (game)
Ich
sehe
was
,
was
du
nicht
siehst
(
und
das
ist
rot
). /
Ich
seh
,
ich
seh
,
was
du
nicht
siehst
(
und
das
ist
rot
)
[Ös.]
. (
Spiel
)
There's
something
in
the
wind
.
Ich
traue
dem
Frieden
nicht
.
Is
something
bugging
you
?
Ist
dir
eine
Laus
über
die
Leber
gelaufen
?
Nothing
can
be
created
out
of
nothing
.;
You
can't
make
something
out
of
nothing
.
Von
nichts
kommt
nichts
.
to
beat
on
something
draufhauen
{vt}
to
stick
something
through
sth
.
etw
. (
durch
etw
.)
stecken
{vt}
(→
durchstecken)
to
take
somebody
to
task
(for/over
something
)
jdn
.
wegen
etw
.
scharf
kritisieren
{vt}
be
given
to
doing
something
etw
.
regelmäßig/oft
tun
and
now
for
something
completely
different
/ANFSCD/
und
jetzt
zu
etwas
ganz
anderem
hunch
(presentiment,
foreboding
)
Ahnung
{f}
;
Gefühl
{n}
(
Vorahnung
,
Vorgefühl
)
play
one's
hunch
einer
Intuition
folgen
to
follow
a
hunch
einem
Gefühl
folgen
to
act
on
a
hunch
nach
Gefühl
handeln
to
play
a
hunch
einer
Intuition
folgen
I
have
a
feeling/hunch
(that)
this
time
will
be
different
.;
Something
tells
me
(that)
this
time
will
be
different
.
Ich
habe
das
Gefühl/so
eine
Ahnung
,
dass
es
diesmals
anders
ist
.
tutorial
(book
or
video
explaining
how
something
is
done
)
praktische
Anleitung
{f}
(
Buch
oder
Video
)
tutorials
praktische
Anleitungen
{pl}
video
tutorial
Videoanleitung
{f}
kind
;
sort
;
species
;
type
(of
sth
.)
Art
{f}
(
von
etw
.);
Sorte
{f}
of
all
sorts
aller
Art
something
of
the
sort
so
etwas
in
der
Art
a
kind
of
;
some
kind
of
eine
Art
(
von
);
irgendeine
Art
(
von
)
something
of
the
kind
(
so
)
etwas
in
dieser
Art
;
so
etwas
Ähnliches
some
kind
of
sickness
irgendeine
Art
von
Krankheit
the
same
kind
von
derselben
Sorte
right
off
the
bat
[Am.]
[coll.]
;
straight
off
the
bat
[Am.]
[coll.]
vom
ersten
Augenblick
an
;
gleich
von
Beginn
an
{adv}
We
both
liked
each
other
right
off
the
bat
.
Wir
mochten
uns
vom
ersten
Augenblick
an
.
That's
something
we
have
to
deal
with
right
off
the
bat
.
Damit
müssen
wir
uns
gleich
von
Beginn
an
auseinandersetzen
.
charisma
;
vibes
Ausstrahlung
{f}
[übtr.]
;
Charisma
{n}
;
Strahlkraft
{f}
;
Ausstrahlungskraft
{f}
charismas
Charismen
{pl}
to
have
a
positive
appearance
and
attitude
(person)
eine
positive
Ausstrahlung
haben
(
Person
)
to
have
a
positive
appearance
(of a
thing
)
eine
positive
Ausstrahlung
haben
(
Sache
)
to
give
sth
.
individuality
and
charm
einer
Sache
eine
besondere
Ausstrahlung
verleihen
Something
gives
a
person
/thing a
positive
appearance
.
Etwas
verleiht
einer
Person/Sache
eine
positive
Ausstrahlung
.
special
feature
das
Besondere
;
Besonderes
{n}
something
special
etwas
Besonderes
nothing
special
nichts
Besonderes
from
the
general
to
the
particular
vom
Allgemeinen
zum
Besonderen
in
particular
im
Besonderen
/i
. B./
What's
so
special/remarkable
about
...?
Was
ist
das
Besondere
an
...?
background
(to
sb
./sth.);
story
(behind
sb
./sth.)
Bewandtnis
{f}
(
mit
jdm
./etw.)
This
order/custom
has
a
special
story
.
There
is
something
about
this
order/custom
./
You
have
to
know
the
background
to
this
order/custom
.
Mit
diesem
Orden/Brauch
hat
es
eine/seine
eigene/besondere
Bewandtnis
.
Thereby
hangs
a
tale
.
Damit
hat
es
seine
eigene
Bewandtnis
.
It's
a
different
story
.
Damit
hat
es
eine
ganz
andere
Bewandtnis
.
The
story
behind
it
is
this/as
follows:
Damit
hat
es
folgende
Bewandtnis:
What's
the
story/reason
behind
this
strange
ritual
?
Was
hat
es
eigentlich
mit
diesem
seltsamen
Ritual
für
eine
Bewandtnis
?
to
suggest
sth
. (evoke) (of a
thing
)
den
Eindruck
von
etw
.
vermitteln
;
etw
.
vermitteln
;
an
etw
.
erinnern
;
die
Vorstellung
von
etw
.
hervorrufen
;
etw
.
suggerieren
[geh.]
{vt}
(
Sache
)
suggesting
den
Eindruck
vermittelnd
;
vermittelnd
;
erinnernd
;
die
Vorstellung
hervorrufend
;
suggerierend
suggested
den
Eindruck
vermittelt
;
vermittelt
;
erinnert
;
die
Vorstellung
hergevorruft
;
suggeriert
Such
a
layout
suggests
competence
.
So
ein
Layout
suggeriert/vermittelt
Kompetenz
.
The
choice
of
colours
almost
suggests
El
Greco
.
Die
Farbgebung
erinnert
fast
an
El
Greco
.
The
stage
was
bare
,
with
only
the
lighting
to
suggest
a
prison
.
Die
Bühne
war
leer
,
nur
die
Beleuchtung
erzeugte
die
Vorstellung
eines
Gefängnisses
.
Meats
suggests
to
me
something
cooked
and
sliced
.
Bei
Fleisch
denke
ich
an
etwas
Gekochtes
und
Aufgeschnittenes
.
The
word
"forest"
suggests
to
me
something
scary
from
a
Grimms'
fairy
tale
.
Das
Wort
"Wald"
hat
für
mich
etwas
Unheimliches
,
wie
aus
einem
Grimm-Märchen
.
mistake
;
error
(
einmaliger
)
Fehler
{m}
;
Fehlleistung
{f}
mistakes
;
errors
Fehler
{pl}
wording
error
Ausdrucksfehler
{m}
[ling.]
clerical
mistake
;
clerical
error
Bearbeitungsfehler
{m}
;
Übertragungsfehler
{m}
;
Ausstellungsfehler
{m}
;
administrative
Panne
{f}
semantic
error
Bedeutungsfehler
{m}
;
semantischer
Fehler
[ling.]
error
of
observation
Beobachtungsfehler
{m}
careless
mistake
;
careless
error
Flüchtigkeitsfehler
{m}
;
Schlampigkeitsfehler
{m}
grammar
error
;
grammatical
error
;
error/mistake
in
(your)
grammar
Grammatikfehler
{m}
;
grammatikalischer
Fehler
[ling.]
spelling
error
;
spelling
mistake
Rechtschreibfehler
{m}
;
Schreibfehler
{m}
;
Orthografiefehler
{m}
;
Orthographiefehler
{m}
[ling.]
huge
mistake
Riesenfehler
{m}
;
kapitaler
Fehler
punctuation
error
;
punctuation
mistake
Satzzeichenfehler
{m}
[ling.]
mistake
in
writing
;
scribal
error
Schreibfehler
{m}
stylistic
error
;
stylistic
mistake
Stilfehler
{m}
;
stilistischer
Fehler
{m}
[ling.]
beginner's
mistake
Fehler
,
den
Anfänger
machen
error
again
and
again
Fehler
über
Fehler
a
mistake/an
error
in
our
calculations
ein
Fehler
in
unseren
Berechnungen
to
commit/make
a
mistake
;
to
commit/make
an
error
einen
Fehler
begehen
;
einen
Fehler
machen
to
make
mistake
after
mistake
Fehler
über
Fehler
machen
to
learn
from
one's
mistakes
aus
seinen
Fehlern
lernen
to
fix
(up)
an
error
einen
Fehler
korrigieren
to
do
something
in
error
irrtümlich/versehentlich
etwas
tun
language
mistake
sprachlicher
Fehler
transient
error
vorübergehender
Fehler
The
mistake
is
mine
.
Der
Fehler
liegt
bei
mir
.
I'm
sorry
,
my
mistake
.
Tut
mir
leid
,
mein
Fehler
.
We
all
make
mistakes
.
Jeder
macht
mal
einen
Fehler
.;
Jeder
kann
sich
mal
irrenren
Fehler
.
It's
your
decision
,
but
I
warn
you
,
you're
making
a
big
mistake
.
Ich
habe
den
Fehler
gemacht
,
ihm
meine
Telefonnummer
zu
geben
.
I
made
the
mistake
of
giving
him
my
phone
number
.
Der
Unfall
wurde
durch
menschliches
Versagen
verursacht
.
(veritable)
feast
(of
sth
. /
for
sb
./sth.)
[fig.]
(rich
supply
of
something
enjoyable
)
(
wahres
)
Fest
{n}
(
+Gen
. /
für
jdn
./etw.);
Schmaus
{m}
(
in
Zusammensetzungen
)
[übtr.]
a
feast
of
colors
ein
Fest
der
Farben
a
feast
of
goals
ein
Fest
der
Tore
[sport]
a
feast
for
cinephiles
ein
Fest
für
Cineasten
a
feast
for
the
palate
ein
Gaumenschmaus
a
feast
for
the
eyes
; a
visual
feast
ein
Augenschmaus
;
eine
Augenweide
to
provide
a
veritable
feast
of
sights
and
sounds
ein
wahres
Fest
für
Augen
und
Ohren
bieten
to
be
ongoing
;
to
be
in
progress
;
to
be
underway
;
to
be
under
way
im
Gange
sein
;
laufen
{vi}
in
full
progress
;
in
full
swing
in
vollem
Gange
It
is
still
work
in
progress
.
Daran
wird
noch
gearbeitet
.
A
search
is
in
progress/under
way
.
Die
Fahndung
läuft
.
Something
is
going
on
.
Es
ist
etwas
im
Gange
.
The
investigation
is
still
ongoing
.
Die
Ermittlungen
sind
noch
im
Gange
.
Negotiations
on
this
matter
are
ongoing
.
Diesbezügliche
Verhandlungen
sind
im
Gange
.
The
meeting
was
already
under
way
.
Die
Besprechung
war
bereits
im
Gange
.
Preparations
are
well
under
way
for
the
major
event
.
Die
Vorbereitungen
für
das
Großereignis
sind
in
vollem
Gange
.
construct
Gebilde
{n}
constructs
Gebilde
{pl}
gene
construct
Gengebilde
{n}
[biochem.]
a
giant
construct
,
something
like
a
ship
with
two
bulges
ein
riesiges
Gebilde
,
das
aussieht
wie
ein
Schiff
mit
zwei
Vorwölbungen
feeling
(towards
sb
.)
(
inneres
)
Gefühl
{n}
;
Empfinden
{n}
;
Empfindung
{f}
[geh.]
(
jdm
.
gegenüber
)
[psych.]
feelings
Gefühle
{pl}
;
Empfindungen
{pl}
feelings
of
gratitude
Dankbarkeitsgefühl
{n}
;
Dankgefühl
{n}
feeling
lonely
;
feelings
of
loneliness
Einsamkeitsgefühle
{n}
central
feeling
Leitgefühl
{n}
a
feeling
of
distress
ein
Gefühl
der
Verzweiflung
with
mixed
feelings
mit
gemischten
Gefühlen
to
have
mixed
feelings
about
sb
.
jdm
.
gegenüber
gemischte
Gefühle
haben
to
arouse
;
to
stir
up
a
feeling
ein
Gefühl
hervorrufen
to
reciprocate
;
return
;
requite
[formal]
a
feeling
ein
Gefühl
erwidern
{vt}
to
give
vent
to
one's
feelings
seinen
Gefühlen
freien
Lauf
lassen
to
express
;
to
vent
your
feelings
seine
Gefühle
ausdrücken
to
bottle
up
/
repress
/
suppress
your
feelings
seine
Gefühle
unterdrücken
to
conceal
/
hide
/
mask
your
feelings
seine
Gefühle
verbergen
to
show
your
feelings
seine
Gefühle
zeigen
to
have
/
harbour
[Br.]
/
harbor
[Am.]
warm
feelings
of
friendship
toward
sb
.
freundschaftliche
Gefühle
jdm
.
gegenüber
hegen
I
can't
escape
the
feeling
that
...
Ich
werde
das
Gefühl
nicht
los
,
dass
...
I
have
a
bad
feeling
about
this
.;
My
heart
/
mind
/
conscience
misgives
me
.
[archaic]
Ich
habe
kein
gutes
/
ein
ungutes
Gefühl
.;
Mir
ist
nicht
wohl
dabei
.
[geh.]
I
can't
shake
the
feeling
that
something
is
wrong
.
Ich
werde
das
Gefühl
nicht
los
,
dass
etwas
nicht
stimmt
.
opportunity
(for
sth
. /
to
do
sth
.) (temporary
situation
,
in
which
sth
.
can
be
done
)
Gelegenheit
{f}
; (
zeitlich
begrenzte
)
Möglichkeit
{f}
(
zu
etw
. /
etw
.
zu
tun
);
Chance
{f}
(
auf
etw
. /
etw
.
zu
tun
)
opportunities
Gelegenheiten
{pl}
;
Möglichkeiten
{pl}
;
Chancen
{pl}
educational
opportunities
Bildungsmöglichkeiten
{pl}
;
Bildungschancen
{pl}
at
the
first
opportunity
available
bei
der
ersten
Gelegenheit
possible
opportunities
in
Frage
kommende
Möglichkeiten
to
jump
at
the
chance
die
Gelegenheit
ergreifen
to
seize
/
grasp
/
take
an
opportunity
eine
Gelegenheit
ergreifen
/
beim
Schopf
packen
to
give
/
offer
/
afford
sb
.
an
opportunity
to
do
sth
.
jdm
.
Gelegenheit
geben
,
etw
.
zu
tun
;
jdm
.
die
Möglichkeit
einräumen
,
etw
.
zu
tun
[geh.]
to
wait
for
a
good
opportunity
;
to
wait
for
the
right
moment
auf
eine
günstige
Gelegenheit
warten
to
seize
an
opportunity
with
both
hands
eine
Gelegenheit
beim
Schopf
ergreifen
to
miss
an
opportunity
;
to
miss
the
boat
[fig.]
eine
Gelegenheit
verpassen
;
eine
Gelegenheit
versäumen
to
pass
up
a
chance/opportunity
sich
eine
Gelegenheit
entgehen
lassen
to
use
something
as
an
opportunity
to
...
etw
.
zum
Anlass
nehmen
zu
...
as
soon
as
an
opportunity
arises
sobald
sich
eine
Gelegenheit
bietet
;
sobald
sich
eine
Möglichkeit
ergibt
I
should
like
to
take
this
opportunity
to
point
out
that
...
Ich
möchte
bei
dieser
Gelegenheit
darauf
hinweisen
,
dass
...
You
shouldn't
pass
up
this
opportunity
.
Du
solltest
dir
diese
Gelegenheit
nicht
entgehen
lassen
.
Every
crisis
is
also
an
opportunity
.;
In
every
crisis
there
is
an
opportunity
.
Jede
Krise
ist
auch
eine
Chance
;
In
jeder
Krise
liegt
eine
Chance
.
The
Embassy
avails
itself
of
this
opportunity
to
renew
to
the
Ministry
the
assurance
of
its
highest
consideration
(complimentary
close
note
verbale
)
Die
Botschaft
nimmt
dies
zum
Anlass
,
um
das
Ministerium
erneut
ihrer
vorzüglichsten
Hochachtung
zu
versichern
. (
Schlussformel
Verbalnote
)
[pol.]
The
company
offers
its
customers
the
opportunity
to
inspect
all
products
.
Die
Firma
bietet
ihren
Kunden
die
Möglichkeit
,
alle
Produkte
in
Augenschein
zu
nehmen
.
He
jumped
at
the
opportunity
.
Er
packte
die
Gelegenheit
beim
Schopfe
.
No
opportunity
offered
itself
.
Es
bot
sich
keine
Gelegenheit
.
The
opportunity
arises
.
Die
Gelegenheit
bietet
sich
.
A
lost
opportunity
never
returns
.
Eine
verlorene
Gelegenheit
kehrt
niemals
wieder
.
chance
(at/for/of
something
happening
/
to
do
sth
.)
Gelegenheit
{f}
(
zu
etw
.);
Möglichkeit
{f}
{+Gen.};
Chance
{f}
(
auf
ein
Ereignis
)
chances
Gelegenheiten
{pl}
;
Möglichkeiten
{pl}
;
Chancen
{pl}
better
chances
at/for/of
employment
bessere
Chancen
auf
eine
Anstellung
not
a
chance
keine
Chance
a
snowball's
chance
[fig.]
überhaupt
keine
Chance
not
have
a
dog's
chance
gar
keine
Chance
haben
a
fair
crack
of
the
whip
eine
faire
Chance
bekommen
not
to
have/stand
the
ghost
of
a
chance
/
not
to
have
a
dog's
chance/a
snowball's
chance/Buckley's
chance
[Austr.]
[NZ]
/
not
to
have
a
prayer
of
achieving
sth
.
nicht
die
geringste
Chance
/
nicht
den
Hauch/den
Funken/die
Spur
einer
Chance
haben
,
etw
.
zu
erreichen
I've
had
the
chance
to
talk
to
her
twice
.
Ich
hatte
Gelegenheit
,
zweimal
mit
ihr
zu
sprechen
.
Any
chance
of
a
coffee
?
Krieg
ich
einen
Kaffee
?
They
never
miss
a
chance
to
make
an
exhibition
of
themselves
.
Sie
lassen
keine
Gelegenheit
aus
,
sich
zu
produzieren
.
'She
says
that
she'll
get
here
on
time
.' -
'Fat
chance
of
that
happening
!' /
'Fat
chance
!' /
'Not
a
chance
!'
"Sie
sagt
,
sie
ist
rechtzeitig
da
."
"Nie
im
Leben
!" /
"Denkste
!" /
"Keine
Chance
!"
They
never
contacted
us
nor
gave
us
a
chance
to
comment
.
Sie
haben
mit
uns
nie
Verbindung
aufgenommen
und
uns
auch
keine
Gelegenheit
zu
einer
Stellungnahme
gegeben
.
There's
still
a
slight/slim/outside
chance
that
we
can
win
.
Es
gibt
immer
noch
eine
kleine
Chance
,
dass
wir
gewinnen
.
He
doesn't
stand
a
chance
against
such
strong
competitors
.
Gegen
so
starke
Konkurrenten
hat
er
keine
Chance
.
to
have
sth
.
up
one's
sleeve
;
to
have
sth
.
up
in
reserve
etw
.
in
der
Hinterhand
haben
;
etw
.
in
petto
haben
{v}
He
always
has
something
up
his
sleeve
.
Er
hat
immer
etwas
in
petto
.
sterilization
;
sterilisation
[Br.]
(making
something
free
from
viable
microorganisms
)
Keimfreimachung
{f}
;
Entkeimung
{f}
;
Sterilisierung
{f}
;
Sterilisation
{f}
[med.]
tyndallization
;
tyndallisation
[Br.]
franktionierte
Sterilisation
;
Tyndallisation
{f}
;
Tyndallisieren
{n}
laughter
Lachen
{n}
a
ripple
of
laughter
from
the
audience
ein
allgemeines
Auflachen
des
Publikums
laughter
and
happiness
glückliches
Lachen
sth
.
for
laughter
;
sth
.
to
laugh
about
;
sth
.
to
laugh
at
etw
.
zum
Lachen
to
make
sb
.
laugh
jdn
.
zum
Lachen
bringen
I'm
not
in
the
mood
to
laugh
/
for
laughing
.
Mir
ist
nicht
zum
Lachen
zumute
.
It's
no/not
a
laughing
matter
.;
It's
not
something
to
laugh
about
.
Das
ist
nicht
zum
Lachen
.;
Das
finde
ich
gar
nicht
lustig
.
buster
[Am.]
[coll.]
(chummy
form
of
address
)
Meister
{m}
(
als
saloppe
Anrede
)
Let
me
tell
you
something
,
buster
,
I'm
none
too
pleased
!
Ich
sag
Ihnen
was
,
Meister
,
das
find
ich
nicht
berauschend
.
nerve
Nerv
{m}
[anat.]
nerves
Nerven
{pl}
brain
nerves
;
cranial
nerves
Hirnnerven
{pl}
to
keep
one's
nerve
die
Nerven
behalten
to
lose
one's
nerve
die
Nerven
verlieren
This
is
something
that
gets
on
my
nerves
.
So
etwas/Das
geht
mir
auf
die
Nerven
.
Stop
getting
on
my
nerves
!
Reg
mich
nicht
auf
!
He's
got
a
nerve
!
Er
traut
sich
was
!
More results
Search further for "Something":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners