A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Chamäleon
Chamäleon-Torpedobarsch
Chamäleonpflanze
Chance
Chancen
Chancengleichheit
chancenlos
chancenreich
Chancenverhältnis
Search for:
ä
ö
ü
ß
26 results for
Chancen
Tip:
You may choose other colors ... → preferences
German
English
Wahrscheinlichkeit
{f}
;
Chancen
{pl}
(
eines
zukünftigen
Ereignisses
)
chance
;
chances
(probability
of
a
future
event
)
Es
ist
ziemlich
sicher
,
dass
...
There's
every
chance
that
...
Es
kann
immer
etwas
schiefgehen
.
There's
always
the
chance
that
something
will
go
wrong
.
Es
besteht
eine
70-prozentige
Wahrscheinlichkeit
,
dass
es
morgen
regnen
wird
.
There
is
a
70
percent
chance
of
rain
tomorrow
.
Es
sieht
ganz
so
aus
als
würden
wir
rechtzeitig
fertig
werden
.;
Die
Chancen
stehen
gut
,
dass
wir
rechtzeitig
fertig
werden
.
There's
a
good
chance
that
we'll
finish
on
time
.
So
eine
Ernährungsweise
erhöht/verringert
die
Wahrscheinlichkeit
,
daran
zu
erkranken
.
Such
a
diet
increases/reduces
the
chance
of
getting
the
disease
.
Wie
Wie
wahrscheinlich
ist
es
, /
Wie
stehen
die
Chancen
,
dass
sie
die
Stelle
bekommt
?
What
are
the
chances
that
she'll
get
the
job
?
Für
wie
wahrscheinlich
hältst
du
das
?
What
do
you
think
the
chances
are
of
that
happening
?
Er
hat
gute
Chancen
,
die
Präsidentenwahl
zu
gewinnen
.
His
chances
of
winning
the
presidential
election
are
good
.
Er
hat
wahrscheinlich
schon
davon
gehört
.
Chances
are
he
has
already
heard
the
news
.
Erfolgs
chancen
{pl}
;
Chancen
{pl}
odds
Wie
stehen
die
Chancen
,
dass
...?
What
are
the
odds
on
...?
Alles
spricht
gegen
uns
.
The
odds
are
against
us
.
jdm
./einer
Sache
Chancen
geben
{v}
to
fancy
sb
./sth.
[Br.]
(expect
to
be
successful
)
Er
meint
,
er
hätte
Chancen
.
He
fancies
his
chances
.
Sie
hofft
,
dass
sie
die
Stelle
bekommt
,
aber
ich
glaube
nicht
,
dass
sie
Chancen
hat
.
She's
hoping
to
get
the
job
but
I
don't
fancy
her
chances
.
Welchem
Pferd
geben
Sie
im
nächsten
Rennen
Chancen
?;
Auf
welches
Pferd
tippen
Sie
im
nächsten
Rennen
?
Which
horse
do
you
fancy
in
the
next
race
?
Möglichkeit
{f}
der
Aufnahme
/
Anerkennung
/
Bewilligung
/
Ermächtigung
;
Chancen
{pl}
der
Aufnahme
/
Anerkennung
/
Bewilligung
(
von
jdm
./etw.)
acceptability
(of
sb
./sth.)
die
Chancen
von
Schulabsolventen
,
an
einer
Hochschule
aufgenommen
zu
werden
the
acceptability
of
school
leavers
to
universities
Bedingungen
für
die
Abnahmeprüfung
[techn.]
conditions
of
acceptability
;
acceptability
conditions
Person/Sache
mit
geringen
Chancen
/
Außenseiter
chancen
(
auf
den
Sieg
)
[pol.]
[soc.]
[sport]
long
shot
(to
win
)
[Am.]
(person/thing)
Jones
hat
immer
noch
keine
großen
Chancen
,
die
Bürgermeisterwahl
zu
gewinnen
.
Jones
is
still
a
long
shot
to
win
the
mayoral
election
.
Kursgewinn-
Chancen
{pl}
(
Börse
)
[fin.]
upside
price
potential
;
upside
down
potential
(stock
exchange
)
Stärken-Schwächen-
und
Chancen
-Risiko-Analyse
;
SWOT-Analyse
{f}
SWOT
analysis
;
strengths
,
weaknesses
,
opportunities
,
and
threats
analysis
Ihre
Chancen
sind
gering
.
Your
chances
are
small
.
schlechte
Chancen
{pl}
long
odds
eine
Sache
mit
geringen
Erfolgsaussichten
{f}
a
long
shot
[fig.]
Ich
weiß
,
dass
die
Chancen
gering
sind
,
aber
ich
möchte
meine
Gewinne
verdoppeln
.
I
want
to
double
my
profits
,
but
I
know
that's
a
long
shot
.
Groß
ist
die
Chance
zwar
nicht
,
aber
du
könntest
versuchen
,
ihn
im
Wochenendhaus
zu
erreichen
.
It's
a
long
shot
,
but
you
could
try
reaching
him
at
his
weekend
house
.
Ohne
Voranmeldung
einen
Termin
zu
bekommen
,
ist
meist
ziemlich
aussichtslos
.
It's
always
a
long
shot
getting
an
appointment
with
no
notice
.
Gelegenheit
{f}
; (
zeitlich
begrenzte
)
Möglichkeit
{f}
(
zu
etw
. /
etw
.
zu
tun
);
Chance
{f}
(
auf
etw
. /
etw
.
zu
tun
)
opportunity
(for
sth
. /
to
do
sth
.) (temporary
situation
,
in
which
sth
.
can
be
done
)
Gelegenheiten
{pl}
;
Möglichkeiten
{pl}
;
Chancen
{pl}
opportunities
Bildungsmöglichkeiten
{pl}
;
Bildungs
chancen
{pl}
educational
opportunities
bei
der
ersten
Gelegenheit
at
the
first
opportunity
available
in
Frage
kommende
Möglichkeiten
possible
opportunities
die
Gelegenheit
ergreifen
to
jump
at
the
chance
eine
Gelegenheit
ergreifen
/
beim
Schopf
packen
to
seize
/
grasp
/
take
an
opportunity
jdm
.
Gelegenheit
geben
,
etw
.
zu
tun
;
jdm
.
die
Möglichkeit
einräumen
,
etw
.
zu
tun
[geh.]
to
give
/
offer
/
afford
sb
.
an
opportunity
to
do
sth
.
auf
eine
günstige
Gelegenheit
warten
to
wait
for
a
good
opportunity
;
to
wait
for
the
right
moment
eine
Gelegenheit
beim
Schopf
ergreifen
to
seize
an
opportunity
with
both
hands
eine
Gelegenheit
verpassen
;
eine
Gelegenheit
versäumen
to
miss
an
opportunity
;
to
miss
the
boat
[fig.]
sich
eine
Gelegenheit
entgehen
lassen
to
pass
up
a
chance/opportunity
etw
.
zum
Anlass
nehmen
zu
...
to
use
something
as
an
opportunity
to
...
sobald
sich
eine
Gelegenheit
bietet
;
sobald
sich
eine
Möglichkeit
ergibt
as
soon
as
an
opportunity
arises
Ich
möchte
bei
dieser
Gelegenheit
darauf
hinweisen
,
dass
...
I
should
like
to
take
this
opportunity
to
point
out
that
...
Du
solltest
dir
diese
Gelegenheit
nicht
entgehen
lassen
.
You
shouldn't
pass
up
this
opportunity
.
Jede
Krise
ist
auch
eine
Chance
;
In
jeder
Krise
liegt
eine
Chance
.
Every
crisis
is
also
an
opportunity
.;
In
every
crisis
there
is
an
opportunity
.
Die
Botschaft
nimmt
dies
zum
Anlass
,
um
das
Ministerium
erneut
ihrer
vorzüglichsten
Hochachtung
zu
versichern
. (
Schlussformel
Verbalnote
)
[pol.]
The
Embassy
avails
itself
of
this
opportunity
to
renew
to
the
Ministry
the
assurance
of
its
highest
consideration
(complimentary
close
note
verbale
)
Die
Firma
bietet
ihren
Kunden
die
Möglichkeit
,
alle
Produkte
in
Augenschein
zu
nehmen
.
The
company
offers
its
customers
the
opportunity
to
inspect
all
products
.
Er
packte
die
Gelegenheit
beim
Schopfe
.
He
jumped
at
the
opportunity
.
Es
bot
sich
keine
Gelegenheit
.
No
opportunity
offered
itself
.
Die
Gelegenheit
bietet
sich
.
The
opportunity
arises
.
Eine
verlorene
Gelegenheit
kehrt
niemals
wieder
.
A
lost
opportunity
never
returns
.
Gelegenheit
{f}
(
zu
etw
.);
Möglichkeit
{f}
{+Gen.};
Chance
{f}
(
auf
ein
Ereignis
)
chance
(at/for/of
something
happening
/
to
do
sth
.)
Gelegenheiten
{pl}
;
Möglichkeiten
{pl}
;
Chancen
{pl}
chances
bessere
Chancen
auf
eine
Anstellung
better
chances
at/for/of
employment
keine
Chance
not
a
chance
überhaupt
keine
Chance
a
snowball's
chance
[fig.]
gar
keine
Chance
haben
not
have
a
dog's
chance
eine
faire
Chance
bekommen
a
fair
crack
of
the
whip
nicht
die
geringste
Chance
/
nicht
den
Hauch/den
Funken/die
Spur
einer
Chance
haben
,
etw
.
zu
erreichen
not
to
have/stand
the
ghost
of
a
chance
/
not
to
have
a
dog's
chance/a
snowball's
chance/Buckley's
chance
[Austr.]
[NZ]
/
not
to
have
a
prayer
of
achieving
sth
.
Ich
hatte
Gelegenheit
,
zweimal
mit
ihr
zu
sprechen
.
I've
had
the
chance
to
talk
to
her
twice
.
Krieg
ich
einen
Kaffee
?
Any
chance
of
a
coffee
?
Sie
lassen
keine
Gelegenheit
aus
,
sich
zu
produzieren
.
They
never
miss
a
chance
to
make
an
exhibition
of
themselves
.
"Sie
sagt
,
sie
ist
rechtzeitig
da
."
"Nie
im
Leben
!" /
"Denkste
!" /
"Keine
Chance
!"
'She
says
that
she'll
get
here
on
time
.' -
'Fat
chance
of
that
happening
!' /
'Fat
chance
!' /
'Not
a
chance
!'
Sie
haben
mit
uns
nie
Verbindung
aufgenommen
und
uns
auch
keine
Gelegenheit
zu
einer
Stellungnahme
gegeben
.
They
never
contacted
us
nor
gave
us
a
chance
to
comment
.
Es
gibt
immer
noch
eine
kleine
Chance
,
dass
wir
gewinnen
.
There's
still
a
slight/slim/outside
chance
that
we
can
win
.
Gegen
so
starke
Konkurrenten
hat
er
keine
Chance
.
He
doesn't
stand
a
chance
against
such
strong
competitors
.
Kreis
{m}
der
Favoriten
;
engere
Wahl
{f}
(
Wettbewerb
)
the
reckoning
[Br.]
(competition)
zum
Kreis
der
Favoriten
gehören
;
in
der
engeren
Wahl
sein
;
Sieges
chancen
haben
to
be
in
the
reckoning
in
die
engere
Wahl
kommen
to
come
into
the
reckoning
als
Favorit(
en
)
ausscheiden
/
keine
Chancen
mehr
haben
to
go
out
of
the
reckoning
etw
.
in
den
Sand
setzen
; (
sich
)
etw
.
vermasseln
{vt}
to
sink
sth
. {
sank
,
sunk
;
sunk
}
[fig.]
sich
seine
Chancen
vermasseln
to
sink
your
chances
Wenn
das
Auto
eine
Panne
hat
,
sind
wir
erledigt
.
If
the
car
breaks
down
,
we'll
be
sunk
.
Wahl
{f}
[pol.]
(
Vorgang
und
Ergebnis
)
election
(process
and
result
)
Wahlen
{pl}
elections
geheime
Wahl
secret
election
;
election
by
secret
ballot
Richtungswahl
{f}
;
Schicksalswahl
{f}
watershed
election
Wahlen
zum
Europäischen
Parlament
elections
to
the
European
Parliament
Wahlen
mit
mehreren
Kandidaten
multi-candidate
elections
Wahl
ohne
Gegenkandidaten
unopposed
election
Wahlen
unter
Beteiligung
mehrerer
Parteien
multi-party
elections
Wahlen
durchführen/abhalten
to
hold
elections
Wahlen
ausrufen/ansetzen/anberaumen
to
call
a
general
election
eine
Wahl
anfechten
;
das
Wahlergebnis
anfechten
to
challenge
/
contest
the
result
of
an
election
eine
Wahl
annullieren
to
annul
an
election
die
Wahl
gewinnen
to
win
the
election
Ihre
Wahl
in
den
Senat
kam
für
viele
überraschend
.
Her
election
to
the
Senate
was
a
surprise
to
many
.
Der
Skandal
könnte
seine
Chancen
schmälern
,
gewählt
zu
werden
.
The
scandal
may
reduce
his
chances
for
election
.
1992
hat
die
Konservative
Partei
die
Wahl
gewonnen
.
The
Conservative
Party
won
the
election
in
1992
.
etw
.
abschätzen
;
einschätzen
;
taxieren
;
feststellen
;
erheben
{vt}
to
assess
sth
.
abschätzend
;
einschätzend
;
taxierend
;
feststellend
;
erhebend
assessing
abgeschätzt
;
eingeschätzt
;
taxiert
;
festgestellt
;
erhoben
assessed
Ich
würde
deine
Chancen
als
gering
einschätzen
.
I'd
assess
your
chances
as
low
.
Mit
diesem
Fragebogen
soll
erhoben
werden
,
ob
es
notwendig
ist
, ...
This
questionnaire
is
designed
to
assess
the
possible
need
for
...
Wir
versuchen
festzustellen
,
wie
gut
das
System
funktioniert
.
We
are
trying
to
assess
how
well
the
system
works
.
etw
.
beeinträchtigen
;
gefährden
;
einer
Sache
schaden
;
abträglich
sein
;
sich
auf
etw
.
negativ
auswirken
{v}
to
prejudice
sth
.
[formal]
(have a
harmful
effect
)
beeinträchtigend
;
gefährdend
;
einer
Sache
schadend
;
abträglich
seiend
;
sich
negativ
auswirkend
prejudicing
beeinträchtigt
;
gefährdet
;
einer
Sache
geschadet
;
abträglich
gewesen
;
sich
negativ
ausgewirkt
prejudiced
jds
.
Interessen
beeinträchtigen
to
prejudice
sb
.'s
interests
einen
Anspruch
gefährden
to
prejudice
a
claim
jds
.
Sicherheit
/
Gesundheit
gefährden
to
prejudice
sb
.'s
safety
/
health
Vorbestraft
zu
sein
,
schmälert
Ihre
Chancen
auf
einen
Arbeitsplatz
.
A
criminal
record
will
prejudice
your
chances
of
getting
a
job
.
Jede
Verzögerung
ist
dem
Kindeswohl
abträglich
.
Any
delay
will
prejudice
the
child's
welfare
.
besonders
;
sonderlich
{adv}
particularly
;
especially
nicht
sonderlich
;
nicht
besonders
not
particularly
Das
ist
nicht
sonderlich
beeindruckend
.
This
is
not
particularly
impressive
.
Mir
geht
es
nicht
sonderlich
gut
.
I'm
not
particularly/that
well
.
Sie
hat
keine
sonderlich
guten
Chancen
.
Her
chances
are
not
especially
good/not
all
that
good
.
Das
hat
mich
nicht
sonderlich
überrascht
.
It
didn't
especially/really
surprise
me
.; I
wasn't
really
very
surprised
.
Er
ist
zu
unentschlossen
,
um
sonderlich
erfolgreich
zu
sein
.
He
is
too
indecisive
to
be
particularly
successful
.
"Magst
du
Sushi
?" -
"Nicht
sonderlich
!"
'Do
you
like
sushi
?' -
'Not
particularly
!'
"Wie
geht's
ihr
?" -
"Nicht
besonders
!"
'How
is
she
(doing)?' -
'Not
so
good
!'
gegen
jdn
.
gerichtet
sein
{v}
(
Umstände
)
to
be
stacked
against
sb
. (circumstances)
benachteiligt
sein
to
have
the
cards/odds
stacked
against
them
Da
hast
du
schlechte
Karten
.;
Deine
Chancen
stehen
schlecht
.
The
cards/odds
are
stacked
against
you
.
Es
hat
sich
alles
gegen
mich
verschworen
.
Things
are
stacked
against
me
.
für
jdn
.
günstig
sein
{v}
(
Umstände
)
to
be
stacked
in
sb
.'s
favour
(circumstances)
Da
hast
du
gute
Karten
.;
Deine
Chancen
stehen
gut
.
The
cards/odds
are
stacked
in
your
favour
.
etw
.
zu
hoch
angeben
;
überhöhte
Beträge
geltend
machen
;
etw
.
überbewerten
;
etw
.
übertrieben
darstellen
{vt}
to
overstate
sth
.
zu
hoch
angebend
;
überhöhte
Beträge
geltend
machend
;
überbewertend
;
übertrieben
darstellend
overstating
zu
hoch
angegeben
;
überhöhte
Beträge
geltend
gemacht
;
überbewertet
;
übertrieben
dargestellt
overstated
etw
.
überspitzt
ausdrücken
;
übertreiben
to
overstate
the
case
um
es
etwas
überspitzt
auszudrücken
;
überspitzt
ausgedrückt
to
overstate
the
case
somewhat
Ich
übertreibe
nicht
,
wenn
ich
sage
,
dass
...
I
am
not
overstating
the
case
when
I
say
that
...
Die
Firma
hat
ihre
Einnahmen
zu
hoch
angegeben
.
The
company
overstated
(its)
revenue
.
Die
Chancen
für
eine
medizinische
Anwendung
werden
überschätzt
.
Prospects
for
medicinal
use
are
overstated
.
Es
wäre
übertrieben
,
zu
behaupten
,
dass
alle
Autofahrer
zu
schnell
fahren
.
It
would
be
overstating
the
case
to
say
that
all
motorists
speed
.
Es
kann
nicht
genug
betont
werden
,
wie
wichtig
die
ersten
Jahre
für
ein
Kind
sind
.
The
importance
of
a
child's
early
years
cannot
be
overstated
.
ruinieren
;
zunichtemachen
{vt}
to
dish
ruinierend
;
zunichtemachend
dishing
ruiniert
;
zunichtegemacht
dished
jds
.
Chancen
auf
etw
.
zunichtemachen
to
dish
sb
.'s
chances
of
sth
.
jdn
.
öffentlich
bloßstellen
to
dish
the
dirt
on
sb
.
etw
.
verbessern
;
besser
machen
{vt}
to
make
sth
.
better
;
to
better
sth
.;
to
improve
sth
.;
to
enhance
sth
.;
to
ameliorate
sth
.
[formal]
;
to
meliorate
sth
.
[formal]
verbessernd
;
besser
machend
making
better
;
bettering
;
improving
;
enhancing
;
ameliorating
;
meliorating
verbessert
;
besser
gemacht
made
better
;
betterred
;
improved
;
enhanced
;
ameliorated
;
meliorated
die
Arbeitsbedingungen
verbessern
to
better
the
working
conditions
seine
Chancen
auf
den
Meisterschaftstitel
verbessern
to
better
your
chances
of
winning
the
championship
seine
Gedächtnisleistung
verbessern
to
improve
;
to
enhance
your
memory
capacity
verbessertes
Service
;
besseres
Serviceangebot
improved
service
;
enhanced
service
Das
macht
die
Sache
auch
nicht
besser
.;
Das
ist
keine
Verbesserung
.
That
doesn't
make
things
better
.
Das
macht
die
Lage
(
auch
)
nicht
besser
.
That
doesn't
ameliorate
the
situation
.
vergeben
;
vertun
{vt}
(
Chancen
)
to
throw
away
vergebend
;
vertuend
throwing
away
vergeben
;
vertan
thrown
away
etw
.
verspielen
;
verzocken
{vt}
(
Geld
;
Chancen
)
to
gamble
away
↔
sth
. (money;
chances
)
verspielend
;
verzockend
gambling
away
verspielt
;
verzockt
gambled
away
ziemlich
sicher
;
sehr
wahrscheinlich
{adj}
odds-on
eine
ziemlich
sichere
Wette
.
an
odds-on
bet
als
Favorit
ins
Rennen
gehen
[sport]
to
start
odds-on
gute
Chancen
auf
etw
.
haben
to
be
odds-on
for
sth
.
gute
Chancen
auf
den
Sieg
haben
to
be
odds-on
to
win
Es
ist
so
gut
wie
sicher
/
sehr
wahrscheinlich
,
dass
sie
zu
spät
kommt
.
It's
odds-on
she'll
be
late
.
Search further for "Chancen":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners