A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Ausschanktheke
Ausschau
ausschauen
Ausschauhalten
ausscheiden
Ausscheiden
Ausscheider
Ausscheidung
Ausscheidungsbewerb
Search for:
ä
ö
ü
ß
28 results for
ausscheiden
Word division: aus·schei·den
Tip:
To exclude a word:
word1 -word2
German
English
aus
einer
Institution
austreten
;
ausscheiden
{vi}
[adm.]
to
withdraw
(from
an
institution
);
to
resign
(from
an
institution
);
to
leave
(an
institution
);
to
quit
(an
institution
)
austretend
;
ausscheiden
d
withdrawing
;
resigning
;
leaving
;
quitting
ausgetreten
;
ausgeschieden
withdrawn
;
resigned
;
left
;
quit
vorzeitig
ausscheiden
to
withdraw
prematurely
;
to
resign
prematurely
aus
dem
Dienst
ausscheiden
to
quit
the
service
aus
dem
Geschäft
ausscheiden
to
retire
from
business
als
Gesellschafter/Teilhaber
ausscheiden
[econ.]
to
withdraw
(from a
partnership
);
to
cease
to
be
a
partner
aus
der
Regierung
/
aus
dem
Kabinett
ausscheiden
to
resign
from
the
Government
/
from
the
Cabinet
aus
einem
Verein
austreten
to
resign/withdraw
from
an
association/a
club
;
to
take
one's
name
off
the
books
aus
der
Gewerkschaft
austreten
to
resign
from
the
trade
union
aus
einer
Partei
austreten
to
leave
a
party
;
to
resign/withdraw
from
a
party
aus
der
Kirche
austreten
to
leave
the
Church
;
to
secede
from
the
Church
sich
von/aus
etw
.
zurückziehen
;
von
etw
.
zurücktreten
;
aus
etw
.
ausscheiden
{vi}
[adm.]
to
withdraw
;
to
pull
out
from
sth
.
sich
zurückziehend
;
zurücktretend
;
ausscheiden
d
withdrawing
;
pulling
out
sich
zurückgezogen
;
zurückgetreten
;
ausgeschieden
withdrawn
;
pulled
out
sich
aus
dem
Geschäft(
sleben
)
zurückziehen
to
withdraw
from
business
von
einem
Vertrag
zurücktreten
to
withdraw
from
a
contract
von
einem
Kauf
zurücktreten
to
withdraw
from
a
purchase
die
Rechtsvertretung
zurücklegen
to
withdraw
from
representing
jds
.
Weggehen
{n}
;
Weggang
{m}
;
Fortgang
{m}
[geh.]
;
Ausscheiden
{n}
;
Abschied
{m}
[geh.]
sb
.'s
going-away
;
leaving
;
departure
die
überhastete
Flucht
der
Diebe
the
thieves'
hasty
departure
die
freiwillige
Rückkehr/Ausreise
von
Migranten
the
voluntary
departure
of
migrants
Sein
Weggang
ist
keine
Lösung
.
His
going
away
is
not
a
solution
.
Ausscheiden
{n}
(
von
etw
.)
[adm.]
elimination
;
withdrawal
(of
sth
.)
das
Ausscheiden
von
alten
Akten
the
elimination
of
old
paper
files
Ausscheiden
eines
Gesellschafters
withdrawal
of
a
partner
Ausscheiden
{n}
(
aus
einem
Wettbewerb
);
Aus
{n}
[ugs.]
(
bei
einem
Wettbewerb
)
[sport]
elimination
;
exit
(from a
competition
)
Ausscheiden
{n}
;
Austritt
{m}
(
aus
einer
Institution
)
[adm.]
exit
(from
an
institution
)
der
Austritt
Großbritanniens
aus
der
EU
;
der
Brexit
the
exit
of
Great
Britain
from
the
EU
;
the
Brexit
(
bei
einem
Wettbewerb
)
ausscheiden
{vi}
[sport]
to
exit
(in a
competition
);
to
drop
out
(of a
competition
)
ausscheiden
d
exiting
;
dropping
out
ausgeschieden
exited
;
dropped
out
etw
.
aussondern
;
etw
.
ausscheiden
;
etw
.
ausrangieren
{vt}
to
discard
;
to
weed
sth
.
aussondernd
;
ausscheiden
d
;
ausrangierend
discarding
;
weeding
ausgesondert
;
ausgeschieden
;
ausrangiert
discarded
;
weeded
sondert
aus
;
rangiert
aus
discards
sonderte
aus
;
rangierte
aus
discarded
In
dem
Raum
lagen
ausgesonderte
Zeitungen
herum
.
The
room
was
littered
with
discarded
newspapers
.
ausscheiden
{vi}
to
drop
out
ausscheiden
d
dropping
out
ausgeschieden
dropped
out
er/sie
scheidet
aus
he/she
drops
out
ich/er/sie
schied
aus
I/he/she
dropped
out
er/sie
ist/war
ausgeschieden
he/she
has/had
dropped
out
aus
dem
Rennen
ausscheiden
[sport]
to
drop
out
of
the
race
ausscheiden
;
absondern
{vt}
to
excrete
ausscheiden
d
;
absondernd
excreting
ausgeschieden
;
abgesondert
excreted
scheidet
aus
;
sondert
ab
excretes
schied
aus
;
sonderte
ab
excreted
er/sie
hat/hatte
ausgeschieden
;
er/sie
hat/hatte
absondernd
he/she
has/had
excreted
ausscheiden
{vi}
;
nicht
in
Betracht
kommen
to
be
ruled
out
ausscheiden
d
;
nicht
in
Betracht
kommend
being
ruled
out
ausgeschieden
;
nicht
in
Betracht
gekommen
been
ruled
out
(
im
Sport
)
ausscheiden
{vi}
[sport]
to
be
eliminated
;
to
be
disqualified
;
to
be
knocked
out
ausscheiden
d
being
eliminated
;
being
disqualified
;
being
knocked
out
ausgeschieden
been
eliminated
;
been
disqualified
;
been
knocked
out
er/sie
scheidet
aus
he/she
is
eliminated
;
he/she
is
disqualified
ich/er/sie
schied
aus
I/he/she
was
eliminated
;
I/he/she
was
disqualified
er/sie
ist/war
ausgeschieden
he/she
has/had
eliminated
;
he/she
has/had
disqualified
aus
dem
Turnier
ausscheiden
to
be
eliminated
from
the
tournament
in
der
ersten
Runde
ausscheiden
to
be
knocked
out
in
the
first
round
kündigen
;
ausscheiden
[geh.]
;
weggehen
[ugs.]
;
gehen
[ugs.]
{vi}
(
Anstellung
)
to
give
notice
;
to
quit
(your
job
)
[coll.]
kündigend
;
ausscheiden
d
;
weggehend
;
gehend
giving
notice
;
quitting
gekündigt
;
ausgeschieden
;
weggegangen
;
gegangen
given
notice
;
quit
kündigt
gives
notice
;
quits
kündigte
gave
notice
;
quit
ungekündigt
{adj}
not
under
notice
ein
ungekündigtes
Arbeitsverhältnis
haben
;
eine
ungekündigte
Stellung
haben
;
ungekündigt
sein
to
not
be
under
notice
of
resignation
sich
von
etw
.
verabschieden
;
aus
etw
.
ausscheiden
;
sich
aus
etw
.
zurückziehen
{vr}
to
bow
out
of
sth
.
sich
verabschiedend
;
aus
ausscheiden
d
;
sich
aus
zurückziehend
bowing
out
of
sich
verabschiedet
;
aus
ausgescheidet
;
sich
aus
zurückgezogen
bowed
out
of
aus
der
Politik
ausscheiden
to
bow
out
of
politics
sich
in
der
ersten
Runde
verabschieden
;
in
der
ersten
Runde
ausscheiden
[sport]
to
bow
out
in
the
first
round
of
competition
Sie
zieht
sich
Ende
des
Monats
zurück
.
She'll
be
bowing
out
at
the
end
of
the
month
.
jds
.
Abgang
{m}
(
von
etw
.);
jds
.
Ausscheiden
{n}
;
jds
.
Auszug
{m}
(
aus
etw
.)
sb
.'s
leaving
;
sb
.'s
departure
;
sb
.'s
exit
(from
sth
.)
Abgänge
{pl}
leaving
;
departures
;
exits
nach
dem
Abgang
von
der
Schule
after
leaving
school
sich
einen
guten
Abgang
verschaffen
to
make
a
graceful
exit
etw
.
ausscheiden
;
freisetzen
{vt}
[med.]
to
discharge
sth
.
ausscheiden
d
;
freisetzend
discharging
ausgeschieden
;
freigesetzt
discharged
Die
Haut
scheidet
Unreinheiten
über
die
Schweißabsonderung
aus
.
The
skin
discharges
impurities
through
perspiration
.
etw
.
ausscheiden
{vt}
[biol.]
to
egest
sth
.
ausscheiden
d
egesting
ausgeschieden
egested
Kotbällchen
ausscheiden
to
egest
fecal
pellets
etw
.
aussondern
;
ausscheiden
;
skartieren
[Ös.]
{vt}
[adm.]
to
eliminate
sth
.
aussondernd
;
ausscheiden
d
;
skartierend
eliminating
ausgesondert
;
ausgeschieden
;
skartiert
eliminated
gegenstandslos
gewordene
Akten
ausscheiden
to
elminiate
redundant
paper
files
vorzeitiges
Ausscheiden
{n}
(
aus
etw
.)
drop-out
;
dropout
(from
sth
.)
vorzeitiges
Ausscheiden
aus
der
Studie
dropout
from
the
study
vorzeitiges
Ausscheiden
von
Teilnehmern
participant
dropout
den
Darm
entleeren
;
Kot
ausscheiden
;
Kot
absetzen
{vt}
;
koten
;
defäkieren
[geh.]
{vi}
[med.]
to
pass
stool
;
to
defecate
;
to
defaecate
[Br.]
den
Darm
entleerend
;
Kot
ausscheiden
d
;
Kot
absetzend
;
kotend
;
defäkierend
passing
stool
;
defecating
;
defaecating
den
Darm
entleert
;
Kot
ausgeschieden
;
Kot
abgesetzt
;
gekotet
;
defäkiert
passed
stool
;
defecated
;
defaecated
aus
dem
Dienst
scheiden
;
aus
dem
Dienst
ausscheiden
{v}
to
retire
from
a
service
aus
dem
Dienst
scheidend
;
aus
dem
Dienst
ausscheiden
d
retiring
from
a
service
aus
dem
Dienst
geschieden
;
aus
dem
Dienst
ausgeschieden
retired
from
a
service
aus
einer
Firma
scheiden
;
aus
einer
Firma
ausscheiden
{v}
to
leave
a
firm
aus
einer
Firma
scheidend
;
aus
einer
Firma
ausscheiden
d
leaving
a
firm
aus
einer
Firma
geschieden
;
aus
einer
Firma
ausgeschieden
left
a
firm
die
Fraktionszugehörigkeit
[Dt.]
[Schw.]
;
die
Klubzugehörigkeit
[Ös.]
(
im
Parlament
)
{f}
[pol.]
the
party
whip
[Br.]
;
the
whip
[Br.]
(membership
of
a
parliamentary
group
)
die
Fraktion/den
Klub
[Ös.]
verlassen
;
aus
der
Fraktion/dem
Klub
[Ös.]
austreten
to
resign
the
whip
aus
der
Fraktion/dem
Klub
[Ös.]
der
Konservativen
ausscheiden
to
resign
the
Tory
whip
[Br.]
einen
Abgeordneten
aus
der
Fraktion/dem
Klub
[Ös.]
ausschließen
to
withdraw
the
whip
from
an
MP
Kommission
{f}
[adm.]
[pol.]
commission
Kommissionen
{pl}
commissions
Fachkommission
{f}
;
Expertenkommission
{f}
expert
commission
Finanzkommission
{f}
finance
commission
gemischte
Kommission
joint
commission
Verwaltungskommission
{f}
administrative
commission
Internationale
Kommission
zum
Schutze
des
Rheins
/IKSR/
International
Commission
for
the
Protection
of
the
Rhine
against
Pollution
Kommission
für
Lehre
und
Studium
commission
for
student
affairs
eine
Kommission
einsetzen
/
bilden
to
set
up
/
establish
a
commission
der
Kommission
angehören
;
Mitglied
der
Kommission
sein
to
form
part
of
the
commission
;
to
sit
on
the
commission
aus
der
Kommission
ausscheiden
to
cease
to
form
part
of
the
commission
Wer
gehört
der
Kommision
an
?;
Wer
ist
Mitglied
in
der
Kommission
?;
Wer
ist
in
der
Kommission
?
[ugs.]
Who's
on
the
Commission
?
Kreis
{m}
der
Favoriten
;
engere
Wahl
{f}
(
Wettbewerb
)
the
reckoning
[Br.]
(competition)
zum
Kreis
der
Favoriten
gehören
;
in
der
engeren
Wahl
sein
;
Siegeschancen
haben
to
be
in
the
reckoning
in
die
engere
Wahl
kommen
to
come
into
the
reckoning
als
Favorit(
en
)
ausscheiden
/
keine
Chancen
mehr
haben
to
go
out
of
the
reckoning
Sieg
{m}
victory
Siege
{pl}
victories
ein
sicherer
Sieg
a
safe
victory
leicht
errungener
Sieg
;
leichter
Sieg
;
Spaziergang
{m}
[pol.]
[sport.]
easy
victory
kampfloser
Sieg
(
wegen
Nichtantretens
/
Ausscheiden
des
Gegners
)
[sport]
walkover
(victory
given
to
sb
.
because
their
opponent
did
not
take
part
or
has
exited
)
Sozietät
{f}
(
Berufsgemeinschaft
in
den
freien
Berufen
)
professional
partnership
aus
einer
Sozietät
ausscheiden
to
retire
as
a
partner
(
persönlicher
)
Verlust
{m}
[psych.]
[soc.]
loss
(deprivation)
einen
Verlust
erleiden
to
experience
a
loss
Sein
Ausscheiden
/Tod
ist
ein
großer
Verlust
für
seinen
Club
.
He
will
be
a
great
loss
to
his
club
.
Dass
er
nicht
gewählt
wurde
,
ist
kein
großer
Verlust
für
das
Land
.
It
is
no
great
loss
to
the
nation
that
he
was
not
elected
.
Search further for "ausscheiden":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners