A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
gewerbliches Fahrzeug
gewerbsmäßig
Gewerk
Gewerkenversammlung
Gewerkschaft
Gewerkschafter
Gewerkschafterin
gewerkschaftlich
gewerkschaftlich organisieren
Search for:
ä
ö
ü
ß
7 results for
Gewerkschaft
Word division: Ge·werk·schaft
Tip:
If you don't have umlaut keys, use: ä = ae, ö = oe, ü = ue, ß = ss
German
English
Gewerkschaft
{f}
trade
union
/TU/
;
labor
union
[Am.]
;
union
Gewerkschaft
en
{pl}
trade
unions
;
labor
unions
;
unions
Beamten
gewerkschaft
{f}
civil
servants'
union
berufsgebundene
Gewerkschaft
;
Fach
gewerkschaft
{f}
craft
union
Industrie
gewerkschaft
{f}
industrial
union
Gewerkschaft
der
Privatangestellten
;
Angestellten
gewerkschaft
{f}
office
workers
union
Gewerkschaft
der
Postangestellten
;
Post
gewerkschaft
{f}
post
office
workers
union
Zugehörigkeit
zu
einer
Gewerkschaft
union
membership
;
union
affiliation
Zusammenarbeit
zwischen
Geschäftsleitung
und
Gewerkschaft
union-management
co-operation
einer
Gewerkschaft
beitreten
to
join
a
union
;
to
become
a
member
of
the
union
aus
einer
Gewerkschaft
austreten
to
resign
from
a
union
;
to
leave/quit
a
union
;
to
cancel/give
up
your
union
membership
Gewerkschaft
sbeitrag
{m}
;
Mitgliedsbeitrag
{m}
für
die
Gewerkschaft
union
due
Gewerkschaft
sbeiträge
{pl}
;
Mitgliedsbeiträge
{pl}
für
die
Gewerkschaft
union
dues
die
Gewerkschaft
sbeiträge
durch
Lohnabzug
erheben
[Dt.]
[Schw.]
/
einheben
[Bayr.]
[Ös.]
to
deduct
union
dues
from
wages
;
to
check-off
union
dues
from
wages
[Br.]
sich
gewerkschaft
lich
organisieren
;
sich
in
einer
Gewerkschaft
zusammenschließen
{vr}
to
unionize
;
to
unionise
[Br.]
sich
gewerkschaft
lich
organisierend
;
sich
in
einer
Gewerkschaft
zusammenschließend
unionizing
;
unionising
sich
gewerkschaft
lich
organisiert
;
sich
in
einer
Gewerkschaft
zusammengeschlossen
unionized
;
unionised
bergrechtliche
Gewerkschaft
{f}
mining
company
(under
special
legislation
); (incorporated)
cost
book
mining
company
[Br.]
nicht
gewerkschaft
lich
organisiert
;
keiner
Gewerkschaft
angehörend
{adj}
non-union
;
non-unionized
einen
Rückzieher
machen
; (
wieder
)
zurückrudern
;
zurückkrebsen
[Schw.]
;
zurückbuchstabieren
[Schw.]
{vi}
(
bei
etw
.)
[übtr.]
to
back-pedal
;
to
backpedal
[Am.]
;
to
backtrack
;
to
row
back
[Br.]
;
to
climb
down
[Br.]
(from/on
sth
.)
von
seinem
früheren
Standpunkt
abrücken
;
seinen
früheren
Standpunkt
teilweise
zurücknehmen
to
backtrack
from/on
your
previous
stance
;
to
walk
back
your
previous
stance
[Am.]
Bei
der
neuen
Steuer
rudern
sie
nun
wieder
zurück
.
They
are
backpedal
(l)ing
on
the
new
tax
.
Die
Regierung
rudert
nun
zurück
und
behauptet
,
sie
sei
unter
Druck
gesetzt
worden
.
The
government
is
now
back-pedalling
,
claiming
that
it
has
been
pressurized
.
Nach
seiner
Bemerkung
ruderte
er
am
folgenden
Tag
zurück
und
erklärte
,
er
sei
falsch
interpretiert
worden
.
He
rowed
back
from
his
comment
the
following
day
,
saying
he
had
been
misinterpreted
Der
Präsidentschaftskandidat
ruderte
bei
der
Todesstrafe
zurück
.
The
presidential
contender
backtracked
on
the
death
penality
issue
.
Dies
ist
nicht
der
richtige
Zeitpunkt
,
um
bei
unseren
Zielsetzungen
für
erneuerbare
Energie
einen
Rückzieher
zu
machen
.
Now
is
not
the
time
to
row
back
on
our
renewable
energy
targets
.
Die
Gewerkschaft
musste
bei
ihren
Forderungen
zurückstecken
.
The
union
has
had
to
backtrack
on
its
demands
.
aus
einer
Institution
austreten
;
ausscheiden
{vi}
[adm.]
to
withdraw
(from
an
institution
);
to
resign
(from
an
institution
);
to
leave
(an
institution
);
to
quit
(an
institution
)
austretend
;
ausscheidend
withdrawing
;
resigning
;
leaving
;
quitting
ausgetreten
;
ausgeschieden
withdrawn
;
resigned
;
left
;
quit
vorzeitig
ausscheiden
to
withdraw
prematurely
;
to
resign
prematurely
aus
dem
Dienst
ausscheiden
to
quit
the
service
aus
dem
Geschäft
ausscheiden
to
retire
from
business
als
Gesellschafter/Teilhaber
ausscheiden
[econ.]
to
withdraw
(from a
partnership
);
to
cease
to
be
a
partner
aus
der
Regierung
/
aus
dem
Kabinett
ausscheiden
to
resign
from
the
Government
/
from
the
Cabinet
aus
einem
Verein
austreten
to
resign/withdraw
from
an
association/a
club
;
to
take
one's
name
off
the
books
aus
der
Gewerkschaft
austreten
to
resign
from
the
trade
union
aus
einer
Partei
austreten
to
leave
a
party
;
to
resign/withdraw
from
a
party
aus
der
Kirche
austreten
to
leave
the
Church
;
to
secede
from
the
Church
Search further for "Gewerkschaft":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners