A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
quirks
quirky
quirkyalone
quisling
quit
quit a place
quit the quarter
quit the service
quit the site
Search for:
ä
ö
ü
ß
22 results for
quit
Tip:
Simple wildcard search:
word*
English
German
to
give
notice
;
to
quit
(your
job
)
[coll.]
kündigen
;
ausscheiden
[geh.]
;
weggehen
[ugs.]
;
gehen
[ugs.]
{vi}
(
Anstellung
)
giving
notice
;
quit
ting
kündigend
;
ausscheidend
;
weggehend
;
gehend
given
notice
;
quit
gekündigt
;
ausgeschieden
;
weggegangen
;
gegangen
gives
notice
;
quit
s
kündigt
gave
notice
;
quit
kündigte
not
under
notice
ungekündigt
{adj}
to
not
be
under
notice
of
resignation
ein
ungekündigtes
Arbeitsverhältnis
haben
;
eine
ungekündigte
Stellung
haben
;
ungekündigt
sein
notice
to
quit
;
notice
to
vacate
Kündigung
{f}
(
eines
Mietverhältnisses
)
subject
to
a
month's
notice
mit
monatlicher
Kündigung
to
give
notice
on
the
flat
[Br.]
(
als
Mieter
)
kündigen
;
die
Wohnung
kündigen
to
give
sb
.
notice
to
quit
/
to
vacate
(the
premises
)
jdm
. (
als
Vermieter
)
kündigen
to
get
/
be
given
one's
notice
die
Kündigung
erhalten
I'm
under
notice
to
leave
.
Mir
ist
die
Wohnung
gekündigt
worden
.
to
stop
;
to
give
over
[Br.]
[coll.]
;
to
quit
[Am.]
[coll.]
{
quit
ted
,
quit
;
quit
ted
,
quit
}
aufhören
{vi}
stoping
;
giving
over
;
quit
ting
aufhörend
stopped
;
given
over
;
quit
ted
/
quit
aufgehört
stops
;
gives
over
;
quit
s
hört
auf
stopped
;
gave
over
;
quit
ted
/
quit
hörte
auf
to
stop
/
give
over
/
quit
with
sth
.;
to
stop
/
give
over
/
quit
doing
sth
.
mit
etw
.
aufhören
Stop
/
give
over
/
quit
teasing
your
sister
!
Hör
auf
,
deine
Schwester
zu
ärgern
!
Will
you
please
stop
/
give
over
/
quit
whistling
?
Hörst
du
bitte
auf
zu
pfeifen
?
Do
give
over
with
that
one
!
Hör
mir
(
bitte
)
damit
auf
!
Oh
,
stop
/
give
over
/
quit
complaining
,
we're
nearly
there
.
Komm
,
hör
auf
zu
jammern
,
wir
sind
gleich
da
.
I
stopped
/
gave
over
/
quit
with
coffee
/
big
festivals
last
year
.
Ich
habe
voriges
Jahr
mit
dem
Kaffeetrinken
/
mit
den
großen
Festivals
aufgehört
.
Stop
joking
!.
Quit
joking
!
Mach
keine
Witze
!
(Just)
Stop
it
,
will
you
!;
Give
over
,
will
you
!
[Br.]
;
Quit
it
,
will
you
!
[Am.]
Hören
Sie
auf
damit
!;
Hör
auf
damit
!
to
quit
a
place
{
quit
ted
;
quit
ted
/
quit
;
quit
}
einen
Ort
verlassen
{vt}
quit
ting
verlassend
quit
ted
;
quit
verlassen
quit
s
verlässt
quit
ted
;
quit
verließ
to
quit
the
quarter
aus
dem
Viertel
ausziehen
to
quit
the
site
den
Standort
aufgeben
to
quit
(close a
program
)
aussteigen
[ugs.]
;
rausgehen
[ugs.]
{v}
(
ein
Programm
beenden
)
[comp.]
quit
ting
aussteigend
;
rausgehend
quit
ausgestiegen
;
gerausgeht
I
quit
and
restarted
the
app
.; I
quit
the
app
and
restarted
it
.
Ich
bin
ausgestiegen
/
rausgegangen
und
habe
die
App
neu
gestartet
.
to
withdraw
(from
an
institution
);
to
resign
(from
an
institution
);
to
leave
(an
institution
);
to
quit
(an
institution
)
aus
einer
Institution
austreten
;
ausscheiden
{vi}
[adm.]
withdrawing
;
resigning
;
leaving
;
quit
ting
austretend
;
ausscheidend
withdrawn
;
resigned
;
left
;
quit
ausgetreten
;
ausgeschieden
to
withdraw
prematurely
;
to
resign
prematurely
vorzeitig
ausscheiden
to
quit
the
service
aus
dem
Dienst
ausscheiden
to
retire
from
business
aus
dem
Geschäft
ausscheiden
to
withdraw
(from a
partnership
);
to
cease
to
be
a
partner
als
Gesellschafter/Teilhaber
ausscheiden
[econ.]
to
resign
from
the
Government
/
from
the
Cabinet
aus
der
Regierung
/
aus
dem
Kabinett
ausscheiden
to
resign/withdraw
from
an
association/a
club
;
to
take
one's
name
off
the
books
aus
einem
Verein
austreten
to
resign
from
the
trade
union
aus
der
Gewerkschaft
austreten
to
leave
a
party
;
to
resign/withdraw
from
a
party
aus
einer
Partei
austreten
to
leave
the
Church
;
to
secede
from
the
Church
aus
der
Kirche
austreten
to
behave
;
to
behave
yourself
;
to
quit
yourself
[archaic]
sich
benehmen
;
sich
verhalten
[geh.]
;
sich
aufführen
[ugs.]
;
sich
gehaben
[altertümlich]
{vi}
behaving
;
behaving
yourself
;
quit
ting
sich
benehmend
;
sich
verhaltend
;
sich
aufführend
;
sich
gehabend
behaved
;
behaved
yourself
;
quit
sich
benommen
;
sich
verhalten
;
sich
aufgeführt
;
sich
gehabt
to
behave
in
a
strange
fashion
sich
sonderbar
verhalten
;
sich
sonderbar
benehmen
to
behave
well
;
to
mind
your
p's
and
q's
;
to
watch
your
p's
and
q's
[Am.]
sich
anständig/ordentlich
benehmen/aufführen
to
behave
like
vandals
;
to
act
like
vandals
sich
wie
die
Vandalen
aufführen
If
you
can't
behave
(yourself)
we'll
have
to
leave
.
Wenn
du
dich
nicht
benehmen
kannst
,
müssen
wir
gehen
.
Just
behave
!;
Behave
yourself
!
Benimm
dich
!;
Benehmen
Sie
sich
!
He
doesn't
know
how
to
behave
.
Er
kann
sich
nicht
benehmen
.
Quit
yourselves
like
men
,
and
fight
!
Gehabt
Euch
wie
Männer
und
kämpft
!
written
notice
to
quit
;
notice
to
quit
(in a
tenancy
)
Kündigungsschreiben
{n}
(
bei
einem
Miet-/Pachtverhältnis
)
[jur.]
written
notices
to
quit
;
notices
to
quit
Kündigungsschreiben
{pl}
order
to
quit
;
order
for
possession
[Br.]
;
eviction
order
[Am.]
(
gerichtlicher
)
Räumungsbefehl
{m}
;
Delogierungsbefehl
{m}
[Ös.]
[jur.]
order
to
quit
s
;
orders
for
possession
;
eviction
orders
Räumungsbefehle
{pl}
;
Delogierungsbefehle
{pl}
position
of
employment
;
position
;
post
;
job
;
appointment
;
situation
[formal]
Arbeitsstelle
{f}
;
Arbeitsplatz
{m}
;
Arbeit
{f}
;
Stelle
{f}
;
Posten
{m}
;
Anstellung
{f}
;
Stellung
{f}
[veraltend]
positions
of
employment
;
positions
;
posts
;
jobs
;
appointments
;
situations
Arbeitsstellen
{pl}
;
Arbeitsplätze
{pl}
;
Stellen
{pl}
;
Posten
{pl}
;
Anstellungen
{pl}
;
Stellungen
{pl}
permanent
jobs
Dauerarbeitsplätze
{pl}
jobs
available
offene
Stellen
position
to
be
eliminated
Überhangstelle
{f}
[Dt.]
executive
position
leitende
Stellung
;
Kaderposition
{f}
[Schw.]
ministerial
post
Ministerposten
{m}
a
good
post
ein
guter
Posten
;
eine
gute
Stelle
high
position
;
senior
position
gehobene
Stellung
to
accept
a
job
eine
Stelle
/
Arbeit
annehmen
to
hold
an
appointment
eine
Stelle
innehaben
to
be
in
post
im
Amt
sein
;
seine
Stelle
innehaben
;
seine
Position
innehaben
to
fill
a
vacant
post
;
to
fill
a
vacancy
einen
Posten
(
neu
)
besetzen
to
vacate
your
position
as
managing
director
seinen
Posten
als
Geschäftsführer
räumen
to
have
to
quit
your
position
seinen
Posten
räumen
müssen
candidate
for
a
position
Bewerber
für
einen
Posten
qualification
for
a
position
Befähigung
für
einen
Posten
elective
post
Posten
,
der
durch
Wahl
besetzt
wird
blind
alley
job
Stelle
ohne
Berufschancen/Aufstiegschancen
to
create
/
generate
/
add
(new)
jobs
(
neue
)
Arbeitsplätze
schaffen
to
preserve
jobs
Arbeitsplätze
erhalten
He
has
found
me
a
job
.
Er
hat
mir
eine
Stelle
besorgt
.
The
new
business
park
will
create
hundreds
of
jobs
.
Der
neue
Gewerbepark
wird
hunderte
Arbeitsplätze
schaffen
.
She's
trying
to
get/land/find
a
job
in
the
city
.
Sie
versucht
,
in
der
Stadt
(
eine
)
Arbeit
zu
finden
.
He
has
a
high-paying
job
in
the
industry
.
Er
hat
einen
hochbezahlten
Posten
in
der
Wirtschaft
.
If
we
automate
,
I'll
lose
my
job
.
Wenn
bei
uns
automatisiert
wird
,
verliere
ich
meine
Stelle
.
If
the
restaurant
closes
,
she'll
be
out
of
a
job
.
Wenn
das
Lokal
schließt
,
steht
sie
ohne
Arbeit
da
.
figure
(bodily
shape
)
Figur
{f}
(
Körperform
)
to
have
a
body
that
won't
quit
eine
Traumfigur
haben
;
eine
Figur
haben
,
bei
der
alles
an
der
richtigen
Stelle
sitzt
a
dress
that
flatters
her
figure
ein
Kleid
,
das
ihrer
Figur
schmeichelt
She
had
always
been
so
proud
of
her
figure
.
Sie
war
immer
so
stolz
auf
ihre
Figur
gewesen
.
trade
union
/TU/
;
labor
union
[Am.]
;
union
Gewerkschaft
{f}
trade
unions
;
labor
unions
;
unions
Gewerkschaften
{pl}
civil
servants'
union
Beamtengewerkschaft
{f}
craft
union
berufsgebundene
Gewerkschaft
;
Fachgewerkschaft
{f}
industrial
union
Industriegewerkschaft
{f}
office
workers
union
Gewerkschaft
der
Privatangestellten
;
Angestelltengewerkschaft
{f}
post
office
workers
union
Gewerkschaft
der
Postangestellten
;
Postgewerkschaft
{f}
union
membership
;
union
affiliation
Zugehörigkeit
zu
einer
Gewerkschaft
union-management
co-operation
Zusammenarbeit
zwischen
Geschäftsleitung
und
Gewerkschaft
to
join
a
union
;
to
become
a
member
of
the
union
einer
Gewerkschaft
beitreten
to
resign
from
a
union
;
to
leave/
quit
a
union
;
to
cancel/give
up
your
union
membership
aus
einer
Gewerkschaft
austreten
to
procrastinate
(over
sth
.)
sich
(
mit
etw
.)
Zeit
lassen
;
zuwarten
;
die
Sache
hinausschieben/vor
sich
her
schieben
;
die
Sache
auf
die
lange
Bank
schieben
;
säumen
[geh.]
[veraltet]
{vi}
procrastinating
sich
Zeit
lassend
;
zuwartend
;
die
Sache
hinausschiebend/vor
sich
her
schiebend
;
die
Sache
auf
die
lange
Bank
schiebend
;
säumend
procrastinated
sich
Zeit
lassen
;
zugewartet
;
die
Sache
hinausgeschoben/vor
sich
her
geschoben
;
die
Sache
auf
die
lange
Bank
geschoben
;
gesäumt
to
procrastinate
for
as
long
as
possible
so
lange
wie
möglich
zuwarten
to
procrastinate
until
it
is
almost
too
late
die
Sache
hinausschieben
,
bis
es
fast
zu
spät
ist
Procrastination
is
the
thief
of
time
.
[prov.]
Was
du
heute
kannst
besorgen
,
das
verschiebe
nicht
auf
morgen
.
[Sprw.]
to
procrastinate
till
the
last
minute
sich
bis
zur
letzten
Minute
Zeit
lassen
to
procrastinate
over
sth
.
etw
.
auf
die
lange
Bank
schieben
She
procrastinated
for
weeks
before
she
finally
did
it
.
Sie
ließ
sich
wochenlang
Zeit
,
bevor
sie
es
endlich
tat
.
I
need
to
quit
procrastinating
.
Ich
darf
das
nicht
länger
vor
mir
herschieben
.
to
bother
sb
.;
to
trouble
sb
. (of a
person
)
jdn
. (
durch
Lästigsein
)
ärgern
;
stören
;
belästigen
;
jdm
.
keine
Ruhe
geben
;
jdm
.
lästig
fallen
[geh.]
;
jdn
.behelligen
[geh.]
{v}
(
Person
)
[soc.]
bothering
;
troubling
ärgernd
;
störend
;
belästigend
;
keine
Ruhe
gebend
;
lästig
fallend
bothered
;
troubled
geärgert
;
gestört
;
belästigt
;
keine
Ruhe
gegeben
;
lästig
gefallen
Ma
,
Andy
keeps
bothering
me
!
Mami
,
der
Andi
ärgert
mich
ständig
!
Tell
her
to
quit
bothering
me
.
Sag
ihr
,
sie
soll
aufhören
,
mich
zu
ärgern
.
I
don't
mean
to
trouble
you
,
but
I
have
a
question
.
Ich
will
Sie
nicht
stören
,
aber
ich
habe
eine
Frage
.
May
I
bother/trouble
you
for
a
moment
?
Darf
ich
Sie
(
für
)
einen
Augenblick
stören
?
I
promise
not
to
trouble
you
again
.
Ich
verspreche
dir
,
ich
werde
dich
nicht
mehr
belästigen
.
I'm
sorry
to
bother
/
trouble
you
but
...
Es
tut
mir
leid
,
dass
ich
Sie
stören
muss
, /
damit
belästigen
muss
,
aber
...
Would
it
bother
you
if
I
put
on
some
music
?
Stört
es
dich
,
wenn
ich
ein
bisschen
Musik
mache
?
Will
it
trouble
you
if
I
smoke
?
Stört
es
Sie
,
wenn
ich
rauche
?
His
nephew
bothered
him
with
questions
.
Sein
Neffe
nervte
ihn
mit
Fragen
.
Don't
bother
me/us
!
Gib
Ruh
!;
Gib
eine
Ruh
!
greener
pastures
[Am.]
[coll.]
eine
bessere
Situation
;
etwas
Besseres
He
quit
for
greener
pastures
.
Er
hat
gekündigt
,
da
er
etwas
Besseres
gefunden
hat
.
You
haven't
heard
the
half
of
it
!
Es
kommt
noch
besser
!
[iron.]
to
hang
in
(there);
to
hang
tough
[Am.]
[coll.]
dabeibleiben
;
dranbleiben
;
durchhalten
{vi}
;
sich
gut/wacker
halten
{vr}
I'll
hang
in
until
the
network
works
.
Ich
bleib
dran
bis
das
Netzwerk
funktioniert
.
The
film
starts
off
slow
,
but
hanging
in
there
pays
off
.
Der
Film
zieht
sich
anfangs
,
aber
es
lohnt
sich
,
dabeizubleiben/dranzubleiben
.
The
town
council
has
held
tough
on
limiting
expenditure
.
Der
Stadtrat
ist
bei
seinem
Sparkurs
geblieben
.
Canada
held
tough
against
the
Australian
team
and
went
into
halftime
at
0-0
.
Kanada
hat
sich
gegen
die
australische
Mannschaft
gut
gehalten
und
ist
mit
0:0
in
die
Halbzeit
gegangen
.
'Hang
(on)
in
there
!';
Don't
quit
!'
"Bleib
dran
!";
"Halte
durch
!";
"Gibt
nicht
auf
!"
to
tolerate
;
to
take
;
to
bear
;
to
stand
;
to
abide
;
to
stomach
;
to
thole
[Sc.]
sb
./sth. (unpleasant)
jdn
./etw. (
Unangenehmes
)
ertragen
;
aushalten
;
ausstehen
{vt}
[psych.]
tolerating
;
taking
;
bearing
;
standing
;
abiding
;
stomaching
;
tholing
ertragend
;
aushaltend
;
ausstehend
tolerated
;
taken
;
born
;
stood
;
abided/abode
;
stomached
;
tholed
ertragen
;
ausgehalten
;
ausgestanden
She
can't
tolerate
/
bear
/
stand
/
abide
him
.
Sie
kann
ihn
nicht
ausstehen
.
He's
hard
to
take
sometimes
.;
His
behaviour
is
hard
to
tolerate
/
stomach
sometimes
.
Manchmal
ist
er
kaum
zu
ertragen
/
auszuhalten
.
Can
you
tolerate
such
noise
?
Hältst
du
so
einen
Lärm
aus
?
I
can't
take
this
noise
any
more
!
Ich
halte
diesen
Lärm
nicht
mehr
aus
!
I
could
barely
stomach
the
smell
.
Ich
konnte
den
Geruch
kaum
ertragen
.
If
there
is
one
thing
I
cannot
abide
it
is
a
lack
of
discipline
.
Wenn
ich
eines
nicht
ausstehen
kann
,
dann
ist
es
Mangel
an
Disziplin
.
I
can't
take
this
any
more
. I
quit
!
Das
ist
ja
nicht
mehr
auszuhalten
!
Ich
kündige
!
How
can
she
bear
his
sarcasm
?;
How
can
she
stand
his
sarcasm
?
Wir
kann
sie
seinen
Sarkasmus
nur
ertragen
?;
Wie
hält
sie
seinen
Sarkasmus
nur
aus
?
That
was
more
than
she
could
bear
.
Das
war
zu
viel
für
sie
.;
Das
überstieg
ihre
Kräfte
.
hard
;
tough
(of a
thing
)
hart
;
schwierig
;
schwer
{adj}
(
Sache
)
tough
choices
schwierige
Entscheidungen
a
tough
neighbourhood
ein
schwieriges
Viertel
to
have
a
tough
job
einen
schweren
Stand
haben
to
be
a
tough
negotiator
/
bargainer
hart
verhandeln
I
had
a
tough
time
in
the
army
.
Die
Zeit
beim
Militär
war
hart
.
It
was
tough
to
quit
smoking
.
Mit
dem
Rauchen
aufzuhören
,
war
hart
.
It's
been
a
hard
/
tough
year
for
our
business
.;
This
year
has
been
hard
on
/
tough
on
our
business
.
Es
war
ein
hartes
Jahr
für
unseren
Betrieb
.;
Dieses
Jahr
war
für
unseren
Betrieb
hart
.
to
whine
;
to
yammer
[Am.]
;
to
bellyache
[coll.]
about
sth
.
über
etw
.
jammern
;
sudern
[Ös.]
{vi}
whining
;
bellyaching
jammernd
;
sudernd
whined
;
bellyached
gejammert
;
gesudert
to
have
first-world
problems
auf
hohem
Niveau
jammern
Stop
whining
!;
Give
over
whining
!
[Br.]
[coll.]
;
Quit
yammering
!
[Am.]
[coll.]
Hör
auf
zu
jammern
!
to
cut
sth
.;
to
cut
back
(on)
sth
.;
to
cut
down
(on)
sth
.
etw
.
kürzen
;
einschränken
;
verringern
;
reduzieren
;
zurückfahren
{vt}
cutting
;
cutting
back
;
cutting
down
kürzend
;
einschränkend
;
verringernd
;
reduzierend
;
zurückfahrend
cut
;
cut
back
;
cut
down
gekürzt
;
eingeschränkt
;
verringert
;
reduziert
;
zurückgefahren
to
cut
back
on
spending
die
Ausgaben
kürzen
to
cut
back
on
accidents
die
Unfälle
verringern
to
cut
down
on
noise
den
Lärm
reduzieren
to
cut
down
on
the
use
of
chemicals
den
Einsatz
von
Chemikalien
zurückfahren
to
be
savagely
cut
back
radikal
zusammengestrichen
werden
I
haven't
quit
smoking
completely
,
but
I've
cut
back/down
.
Ich
habe
mit
dem
Rauchen
nicht
ganz
aufgehört
,
aber
ich
habe
es
eingeschränkt
.
cold
turkey
(with
drug
addiction
)
schlagartig
;
von
heute
auf
morgen
(
bei
Suchtabhängigkeit
)
{adv}
I
quit
smoking
cold
turkey
.
Ich
habe
schlagartig
mit
dem
Rauchen
aufgehört
something
of
; a
bit
of
[Br.]
;
somewhat
of
[slang]
ein/eine
ziemliche/r/s
;
ein/eine
ganz
schöne/r/s
;
ein/eine
gewisse/r/s
;
ein/eine
kleine/r/s
{pron}
It
was
something
of
a
surprise
that
he
had
quit
(his
job
).
Es
war
eine
ziemliche
Überraschung
,
dass
er
gekündigt
hatte
.
It
was
something
of
/ a
bit
of
a
disappointment
.
Das
war
eine
ganz
schöne
Enttäuschung
.
I
had
a
bit
of
a
shock
when
I
saw
her
.
Es
war
ein
ganz
schöner
Schock
für
mich
,
als
ich
sie
sah
.
This
has
become
something
of
an
issue
.
Das
hat
sich
zu
einem
gewissen
Problem
entwickelt
.
He
is
something
of
an
artist
/ a
rascal
.;
He
is
a
bit
of
an
artist
/ a
rascal
Er
ist
ein
kleiner
Künstler
/
Lausbub
.
Search further for "quit":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners