A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Verriegelungsvorrichtung
Verriegelungswippe
Verrieselung
verringerbar
verringern
Verringerung
Verringerung des Fremdkapitalanteils
verrinnen
verrippt
Search for:
ä
ö
ü
ß
26 results for
verringern
Word division: ver·rin·gern
Tip:
See also our word lists for special subjects
.
German
English
den
Schwingungsausschlag
verringern
(
Uhr
)
{vi}
to
bank
(timepiece)
reduzieren
;
vermindern
;
verringern
;
kürzen
;
herunterfahren
{vt}
(
auf
;
um
)
to
reduce
(to;
by
)
reduzierend
;
vermindernd
;
verringern
d
;
kürzend
;
herunterfahrend
reducing
reduziert
;
vermindert
;
verringert
;
gekürzt
;
heruntergefahren
reduced
reduziert
;
vermindert
;
verringert
;
kürzt
;
fährt
herunter
reduces
reduzierte
;
verminderte
;
verringerte
;
kürzte
;
fuhr
herunter
reduced
nicht
reduziert
unreduced
etw
.
auf
ein
erträgliches
Maß
reduzieren
to
reduce
sth
.
to
a
to
lerable
level
das
öffentliche
Leben
auf
ein
Minimum
/
auf
Minimalbetrieb
herunterfahren
to
reduce
public
life
to
a
minimum
Mein
Lohn
wurde
auf
800
Euro
gekürzt
.
My
wage
has
been
reduced
to
EUR
800
.
geringer
werden
{vi}
;
sich
verringern
{vr}
to
narrow
geringer
werdend
;
sich
verringern
d
narrowing
geringer
geworden
;
sich
verringert
narrowed
zurückgehen
;
abnehmen
;
sinken
;
fallen
;
geringer
werden
{vi}
;
sich
verringern
;
sich
vermindern
{vr}
to
decrease
;
to
diminish
;
to
fall
zurückgehend
;
abnehmend
;
sinkend
;
fallend
;
geringer
werdend
;
sich
verringern
d
;
sich
vermindernd
decreasing
;
diminishing
;
falling
zurückgegangen
;
abgenommen
;
gesunken
;
gefallen
;
geringer
geworden
;
sich
verringert
;
sich
vermindert
decreased
;
diminished
;
fallen
Der
Luftdruck
sinkt
.
The
atmospheric
pressure
falls
.
Die
Temperatur
sinkt
unter
10
Grad
.
The
temperature
falls
below
10
degree
.
vermindern
;
mindern
;
verringern
;
verkleinern
;
herabsetzen
{vt}
to
diminish
;
to
minish
[obs.]
vermindernd
;
mindernd
;
verringern
d
;
verkleinernd
;
herabsetzend
diminishing
;
minishing
vermindert
;
gemindert
;
verringert
;
verkleinert
;
herabgesetzt
diminished
;
minished
vermindert
;
mindert
;
verringert
;
verkleinert
;
setzt
herab
diminishes
;
minishes
verminderte
;
minderte
;
verringerte
;
verkleinerte
;
setzte
herab
diminished
;
minished
verringern
{vt}
;
reduzieren
{vt}
to
downscale
auf
eine
niedrigere
Ebene
verlagern
to
downscale
etw
.
kürzen
;
einschränken
;
verringern
;
reduzieren
;
zurückfahren
{vt}
to
cut
sth
.;
to
cut
back
(on)
sth
.;
to
cut
down
(on)
sth
.
kürzend
;
einschränkend
;
verringern
d
;
reduzierend
;
zurückfahrend
cutting
;
cutting
back
;
cutting
down
gekürzt
;
eingeschränkt
;
verringert
;
reduziert
;
zurückgefahren
cut
;
cut
back
;
cut
down
die
Ausgaben
kürzen
to
cut
back
on
spending
die
Unfälle
verringern
to
cut
back
on
accidents
den
Lärm
reduzieren
to
cut
down
on
noise
den
Einsatz
von
Chemikalien
zurückfahren
to
cut
down
on
the
use
of
chemicals
radikal
zusammengestrichen
werden
to
be
savagely
cut
back
Ich
habe
mit
dem
Rauchen
nicht
ganz
aufgehört
,
aber
ich
habe
es
eingeschränkt
.
I
haven't
quit
smoking
completely
,
but
I've
cut
back/down
.
etw
.
herabsetzen
;
heruntersetzen
;
verringern
;
ermäßigen
{vt}
to
reduce
sth
.
herabsetzend
;
heruntersetzend
;
verringern
d
;
ermäßigend
reducing
herabgesetzt
;
heruntergesetzt
;
verringert
;
ermäßigt
reduced
setzt
herab
;
setzt
herunter
;
verringert
;
ermäßigt
reduces
setzte
herab
;
setzte
herunter
;
verringerte
;
ermäßigte
reduced
Der
Fernseher
war
von
800
auf
690
Euro
heruntergesetzt
.
The
TV
was
reduced
from
EUR
500
to
EUR
690
in
the
sales
.
etw
.
schwächen
;
verringern
;
herabsetzen
;
mäßigen
{vt}
to
bate
sth
.
schwächend
;
verringern
d
;
herabsetzend
;
mäßigend
bating
geschwächt
;
verringert
;
herabgesetzt
;
gemäßigt
bated
schwächt
bates
schwächte
bated
mit
angehaltenem
Atem
with
bated
breath
etw
.
verringern
;
reduzieren
{vt}
to
reduce
sth
.
verringern
d
;
reduzierend
reducing
verringert
;
reduziert
reduced
verringert
;
reduziert
reduces
verringerte
;
reduzierte
reduced
Im
nächsten
Quartal
müssen
wir
die
Ausgaben
um
15
%
reduzieren
.
We
must
reduce
expenditures
by
15%
in
the
next
quarter
.
etw
.
vermindern
;
verringern
;
reduzieren
;
nachlassen
;
herabsetzen
;
senken
{vt}
to
decrease
sth
.
vermindernd
;
verringern
d
;
reduzierend
;
nachlassend
;
herabsetzend
;
senkend
decreasing
vermindert
;
verringert
;
reduziert
;
nachgelassen
;
herabgesetzt
;
gesenkt
decreased
Unsere
Verkäufe
sind
rückläufig
.
Our
sales
are
decreasing
.
Das
Medikament
linderte
seine
Schmerzen
.
The
medicine
decreased
his
pain
.
etw
.
vermindern
;
erniedrigen
;
um
eins
verringern
;
dekrementieren
{vt}
to
decrement
sth
.
vermindernd
;
erniedrigend
;
um
eins
verringern
d
;
dekrementierend
decrementing
vermindert
;
erniedrigt
;
um
eins
verringert
;
dekrementiert
decremented
vermindert
;
erniedrigt
;
verringert
um
eins
;
dekrementiert
decrements
verminderte
;
erniedrigte
;
verringerte
um
eins
;
dekrementierte
decremented
etw
.
allmählich
verringern
;
schrittweise
verringern
{vt}
to
phase
down
↔
sth
.
allmählich
verringern
d
;
schrittweise
verringern
d
phasing
down
allmählich
verringert
;
schrittweise
verringert
phased
down
die
Nutzung
fossiler
Brennstoffe
schrittweise
verringern
to
phase
down
the
use
of
fossil
fuels
Personal
abbauen
;
den
Personalstand
verringern
{vt}
[econ.]
to
downsize
Personal
abbauend
;
den
Personalstand
verringern
d
downsizing
Personal
abgebaut
;
den
Personalstand
verringert
downsized
verkleinern
;
vermindern
;
verringern
{vt}
to
lessen
verkleinernd
;
vermindernd
;
verringern
d
lessening
verkleinert
;
vermindert
;
verringert
lessened
verkleinern
;
verringern
;
vermindern
{vt}
to
attenuate
verkleinernd
;
verringern
d
;
vermindernd
attenuating
verkleinert
;
verringert
;
vermindert
attenuated
(
ein
negatives
Phänomen
)
verringern
;
vermindern
;
reduzieren
{vt}
to
abate
(a
negative
phenomenon
)
verringern
d
;
vermindernd
;
reduzierend
abating
verringert
;
vermindert
;
reduziert
abated
etw
.
reduzieren
;
etw
.
verringern
;
etw
.
herunterfahren
{vt}
to
dial
down
↔
sth
.
[coll.]
etw
.
dämpfen
;
etw
.
bremsen
;
etw
.
verringern
{vt}
to
deflate
sth
.
Grundkapital
{n}
;
Aktienkapital
{n}
;
Gesellschaftskapital
{n}
(
einer
AG
oder
KG
)
[econ.]
share
capital
;
capital
stock
[Am.]
;
joint
stock
[Am.]
;
stock
[Am.]
Grundkapital
einer
Aktiengesellschaft
joint
stock
nicht
ausgegebenes
Aktienkapital
unissued
capital
stock
(
in
der
Satzung
zur
Ausgabe
)
genehmigtes
Aktienkapital
{n}
;
eingetragenes
Kapital
{n}
;
Nennkapital
{n}
;
Nominalkapital
{n}
authorized
capital
;
authorized
capital
stock
[Am.]
;
registered
capital
[Br.]
;
nominal
capital
[Br.]
;
stated
capital
[Am.]
(amount
of
capital
stated
in
the
Memorandum
of
Association
of
a
company
[Br.]
/
in
the
charter
of
a
corporation
[Am.]
)
ausgegebenes
Aktienkapital
;
gezeichnetes
Kapital
issued
capital
[Br.]
;
issued
capital
stock
[Am.]
(
von
den
Aktionären
)
zur
Einzahlung
aufgerufenes/eingefordertes
Aktienkapital
(
Börse
)
called-up
share
capital
;
called-up
stock
[Am.]
(stock
exchange
)
teilweise
eingezahltes
Aktienkapital
partly
paid
share
capital
;
partly
paid
capital
stock
[Am.]
umlaufendes
Aktienkapital
outstanding
share
capital
;
outstanding
capital
stock
voll
eingezahltes
Aktienkapital
fully
paid-in
capital
;
fully
paid-up
capital
das
Grundkapital/Aktienkapital
erhöhen
to
increase
the
share
capital
das
Grundkapital/Aktienkapital
herabsetzen/
verringern
to
decrease/reduce
the
share
capital
Erhöhung
des
Grundkapitals
increase
of
the
share
capital
;
capital
increase
Herabsetzung
des
Grundkapitals
reduction
of
the
share
capital
;
capital
reduction
Kranksein
{n}
;
Krankheit
{f}
(
unbestimmter
Krankheitszustand
beim
Menschen
)
[med.]
illness
langwierige
Krankheit
protracted
illness
umweltbedingte
Krankheit
environmental
illness
sich
eine
Krankheit
zuziehen
to
contract
an
illness
Patienten
mit
akuten/chronischen
Krankheiten
patients
with
acute/chronic
illnesses
an
verschiedenen
Krankheiten
leiden
to
suffer
from
various
illnesses
krankheitshalber
nicht
in
der
Schule
sein
to
be
off
school
because
of
illness
das
Krankheitsrisiko
verringern
reduce
the
risk
of
illness
Sie
zeigte
keinerlei
Anzeichen
von
Krankheit
.
She
showed
no
signs
of
illness
.
Die
Soldaten
starben
an
Hunger
und
Krankheit
.
The
soldiers
died
from
illness
and
hunger
.
Sein
Vater
erholt
sich
gerade
von
einer
Krankheit
.
His
father
is
recovering
from
an
illness
.
Ich
hatte
alle
üblichen
Kinderkrankheiten
.
I
had
all
the
normal
childhood
illnesses
.
Hattest
du
je
eine
schwere
Krankheit
?
Have
you
ever
had
any
serious
illnesses
?
Man
hat
bei
ihr
eine
unheilbare
Krankheit
festgestellt
.
She
was
diagnosed
with
a
terminal
illness
.
Er
verstarb
gestern
im
70
.
Lebensjahr
nach
kurzer/langer/schwerer
Krankheit
.
He
died
yesterday
in
his
70th
year
of
life
after
a
short/long/serious
illness
.
Kurzatmigkeit
{f}
;
Schweratmigkeit
{f}
;
Atemnot
{f}
;
Luftnot
{f}
;
Dyspnoe
{f}
[med.]
laboured
breathing
;
difficult
respiration
;
shortness
of
breath
;
breathlessness
;
short-windedness
;
dyspnoea
abdominale
Dyspnoe
abdominal
dyspnoea
adipöse
Dyspnoe
liparodyspnoea
azidotische
Dyspnoe
acidotic
dyspnoea
expiratorische
/
inspiratorische
Dyspnoe
expiratory
/
inspiratory
dyspnoea
hämodynamische
Dyspnoe
;
zirkulatorische
Dyspnoe
haemodynamic
dyspnoea
;
circulatory
dyspnoea
leichte
Dyspnoe
slight
dyspnoea
orthostatische
Dyspnoe
orthostastic
dyspnoea
paroxysmale
nächtliche
Dyspnoe
paroxysmal
nocturnal
dyspnoea
periodische
Dyspnoe
episodic
dyspnoea
spastische
Dyspnoe
spasmodyspnoea
Dyspnoe
bei
Azetonämie
;
Acetonasthma
acetonasthma
die
Schweratmigkeit
verringern
to
diminish
laboured
breathing
;
to
relieve
dyspnoea
Lernprozess
{m}
;
Lerneffekt
{m}
;
Lernaufwand
{m}
;
Einarbeitungsaufwand
{m}
(
bei
etw
.)
learning
curve
(with
sth
.)
[fig.]
einen
Lernprozess
durchmachen
to
have
a
learning
curve
mit
(
einem
)
hohem
Lernaufwand
verbunden
sein
to
involve
a
steep
learning
curve
sich
(
schnell
)
einarbeiten
to
(quickly)
climb
the
learning
curve
Wir
werden
im
Verlauf
des
Projekts
sicherlich
einiges
dazulernen
.
We
expect
a
learning
curve
as
we
develop
the
project
.
Die
Bedienung
des
Systems
ist
schnell
erlernt
.
There
is
a
short
learning
curve
in
the
use
of
the
system
.
Wenn
man
mit
neuer
Software
arbeitet
,
sind
Videoanleitungen
eine
wunderbare
Möglichkeit
,
den
Einarbeitungsaufwand
zu
verringern
.
When
working
with
new
software
,
video
tutorials
are
a
great
way
to
shorten/shortcut/cut
down
the
initial
learning
curve
.
etw
.
anstreben
{vt}
;
sich
um
etw
.
bemühen
{vr}
;
etw
.
betreiben
{vt}
to
seek
sth
. {
sought
;
sought
} (try
to
obtain
or
achieve
)
anstrebend
;
sich
bemühend
;
betreibend
seeking
angestrebt
;
sich
bemüht
;
betrieben
sought
sich
bemühen
,
etw
.
zu
tun
to
seek
to
do
sth
.
auf
Rache
sinnen
to
seek
revenge
jdm
.
nach
dem
Leben
trachten
to
seek
sb
.'s
life
Schadensersatz
fordern
to
seek
damages
Der
Gouverneur
von
Kalifornien
strebt
eine
Wiederwahl
an
.
The
governor
of
California
seeks
re-election
.
Ich
habe
meine
derzeitige
Stellung
nicht
angestrebt
.
My
present
position
is
not
of
my
seeking
.
Diese
Kontroverse
geht
nicht
von
mir
aus
.
This
controversy
is
not
of
my
seeking
.
Die
Dissidenten
suchten
in
der
Botschaft
Schutz
vor
Verfolgung
.
The
dissidents
were
seeking
refuge
from
persecution
in
the
embassy
.
Sie
betreiben
ganz
offen
seinen
Rausschmiss
.
They
are
openly
seeking
his
being
sacked
.
Wasser
strebt
immer
nach
Ausgleich
.
Water
seeks
its
own
level
.
Sie
bemühten
sich
,
die
Öffentlichkeit
zu
beruhigen
.
They
sought
to
reassure
the
public
.
Die
Schulen
bemühen
sich
,
die
Abbruchrate
zu
verringern
.
Schools
are
seeking
to
reduce
the
dropout
rate
.
Die
vorliegende
Studie
will
einen
umfassenden
Vergleich
der
Ursachen
,
Auswirkungen
und
Nachwirkungen
der
vergangenen
Hochwasserereignisse
anstellen
.
The
present
review
seeks
to
provide
a
comprehensive
comparison
of
the
causes
,
effects
and
aftermaths
of
past
flooding
events
.
aufgefordert
werden
,
etw
.
zu
tun
;
gehalten/angehalten
sein
,
etw
.
zu
tun
[geh.]
;
etw
.
tun
müssen
;
etw
.
zu
tun
haben
{vi}
(
Person
)
to
be
required
to
do
sth
. (person)
aufgefordert
werden
,
etw
.
zu
unterlassen
;
etw
.
zu
unterlassen
haben
;
auf
etw
.
verzichten
müssen
to
be
required
to
refrain
from
doing
sth
.
Die
tschechische
Republik
wird
aufgefordert
,
ihre
Emissionen
zu
verringern
.
The
Czech
Republic
is
required
to
reduce
its
emissions
.
Die
Besucher
sind
angehalten
,
die
Gehwege
zu
benutzen
.
Visitors
are
required
to
use
the
walks
.
Was
wird
von
mir
verlangt
,
wenn
ich
zusage
?;
Was
muss
ich
tun
,
wenn
ich
zusage
?
What
will
I
be
required
to
do
if
I
accept
?;
What
will
be
required
of
me
if
I
accept
?
Alle
Kandidaten
werden
zu
einem
kurzen
Test
gebeten
.
All
candidates
will
be
required
to
take
a
short
test
.
Der
Betrag
,
den
die
Eltern
zu
zahlen
haben
,
ist
erhöht
worden
.
The
amount
that
parents
are
required
to
pay
has
been
raised
.
krimineller
Übergriff
{m}
(
auf
jdn
.);
Schädigung
{f}
(
von
jdm
.
durch
eine
Straftat
)
crime
victimization
;
victimization
(of
sb
.
by
a
criminal
act
)
[Am.]
Schutz
vor
kriminellen
Übergriffen
protection
against
victimization
die
Zahl
erfolgreicher
Phishing-Angriffe
verringern
to
reduce
phishing
victimization
Search further for "verringern":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners