A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Festgeld
Festgeldkonto
festgenommen sein
festgeschaltet
Festgestein
festgewachsen
Festgewand
festgeworden
festhaftend
Search for:
ä
ö
ü
ß
18 results for festgestellt
Word division: fest·ge·stellt
Tip:
When typing your search word: Press "cursor right" → to get word suggestions
German
English
Kranksein
{n}
;
Krankheit
{f}
(
unbestimmter
Krankheitszustand
beim
Menschen
)
[med.]
illness
langwierige
Krankheit
protracted
illness
umweltbedingte
Krankheit
environmental
illness
sich
eine
Krankheit
zuziehen
to
contract
an
illness
Patienten
mit
akuten/chronischen
Krankheiten
patients
with
acute/chronic
illnesses
an
verschiedenen
Krankheiten
leiden
to
suffer
from
various
illnesses
krankheitshalber
nicht
in
der
Schule
sein
to
be
off
school
because
of
illness
das
Krankheitsrisiko
verringern
reduce
the
risk
of
illness
Sie
zeigte
keinerlei
Anzeichen
von
Krankheit
.
She
showed
no
signs
of
illness
.
Die
Soldaten
starben
an
Hunger
und
Krankheit
.
The
soldiers
died
from
illness
and
hunger
.
Sein
Vater
erholt
sich
gerade
von
einer
Krankheit
.
His
father
is
recovering
from
an
illness
.
Ich
hatte
alle
üblichen
Kinderkrankheiten
.
I
had
all
the
normal
childhood
illnesses
.
Hattest
du
je
eine
schwere
Krankheit
?
Have
you
ever
had
any
serious
illnesses
?
Man
hat
bei
ihr
eine
unheilbare
Krankheit
festgestellt
.
She
was
diagnosed
with
a
terminal
illness
.
Er
verstarb
gestern
im
70
.
Lebensjahr
nach
kurzer/langer/schwerer
Krankheit
.
He
died
yesterday
in
his
70th
year
of
life
after
a
short/long/serious
illness
.
Untersuchung
{f}
;
Prüfung
{f}
[sci.]
[techn.]
examination
Untersuchungen
{pl}
;
Prüfungen
{pl}
examinations
Fertigungsprüfung
{f}
in-process
examination
;
in-process
inspection
Routineuntersuchung
{f}
routine
examination
bei
der
Prüfung
von
...
examining
...
bei
der
Sichtprüfung
on
visual
examination
bei
neuerlicher
/
nochmaliger
Prüfung
upon
re-examination
bei
einer
weiteren
Untersuchung
on
further
examination
eine
Untersuchung
durchführen
;
eine
Prüfung
vornehmen
to
conduct
/
perform
/
make
an
examination
Die
metallographische
Untersuchung
zeigt
Unterschiede
in
der
Struktur
.
A
metallographic
examination
reveals
structural
differences
.
Bei
einer
Untersuchung
wurde
festgestellt
,
dass
der
Stoff
Carvon
enthält
.
Upon
examination
the
substance
was
found
to
contain
carvone
.
Der
Prüfkörper
wird
in
eine
Reagentie
eingetaucht
,
um
das
Kerngefüge
für
die
anschließende
Untersuchung
mit
dem
Mikroskop
zum
Vorschein
zu
bringen
.
The
test
specimen
is
immersed
in
a
reagent
to
bring
out
the
granular
structure
for
subsequent
examination
under
a
microscope
.
Verbesserung
{f}
(
als
Ergebnis
);
Fortschritt
{m}
improvement
;
enhancement
(state
of
being
better
)
Geschmacksverbesserung
{f}
flavour
[Br.]
/flavor
[Am.]
improvement
; flavour
[Br.]
/flavor
[Am.]
enhancement
Produktverbesserungen
{pl}
product
improvements
;
product
enhancements
Verbesserung
bei
der
Farbdarstellung
;
verbesserte
Farbdarstellung
colour
[Br.]
/color
[Am.]
improvement
; colour
[Br.]
/color
[Am.]
enhancement
umweltrelevante
Verbesserungen
;
ökologische
Verbesserungen
ecological
improvements
;
ecological
enhancements
ohne
dass
sich
etwas
verbessert
hätte
without
any
improvement
Die
Neuausgabe
ist
eine
Verbesserung
gegenüber
der
bisherigen
.
The
new
edition
is
an
improvement
on/over
[Am.]
the
previous
one
.
Ich
habe
seit
Schulbeginn
eine
deutliche
Verbesserung
bei
deinen
Leistungen
festgestellt
/bemerkt
.
I've
seen/noticed
a
marked
improvement
in
your
work
since
the
return
to
school
.
Die
neue
Rechenanlage
ist
ein
riesiger
Fortschritt
.
The
new
computer
system
is
a
vast
improvement
.
Das
Essen
ist
nicht
allererste
Sahne
,
aber
es
ist
eindeutig
ein
Fortschritt
gegenüber
dem
,
was
man
uns
in
der
alten
Mensa
vorgesetzt
hat
.
The
food
isn't
fancy
,
but
it's
certainly
an
improvement
over
what
we've
been
served
at
the
old
university
cafeteria
.
[Am.]
die
ganze
Zeit
über
;
schon
die
ganze
Zeit
{adv}
all
the
while
Wie
ich
festgestellt
habe
,
hat
sie
die
ganze
Zeit
über
an
Scheidung
gedacht
.
I
found
out
that
she
has
been
thinking
all
the
while
of
getting
divorced
.
etw
.
abschätzen
;
einschätzen
;
taxieren
;
feststellen
;
erheben
{vt}
to
assess
sth
.
abschätzend
;
einschätzend
;
taxierend
;
feststellend
;
erhebend
assessing
abgeschätzt
;
eingeschätzt
;
taxiert
;
festgestellt
;
erhoben
assessed
Ich
würde
deine
Chancen
als
gering
einschätzen
.
I'd
assess
your
chances
as
low
.
Mit
diesem
Fragebogen
soll
erhoben
werden
,
ob
es
notwendig
ist
, ...
This
questionnaire
is
designed
to
assess
the
possible
need
for
...
Wir
versuchen
festzustellen
,
wie
gut
das
System
funktioniert
.
We
are
trying
to
assess
how
well
the
system
works
.
etw
.
bestimmen
;
feststellen
{vt}
to
determine
sth
.
bestimmend
;
feststellend
determining
bestimmt
;
festgestellt
determined
bestimmt
;
stellt
fest
determines
bestimmte
;
stellte
fest
determined
den
Grad
der
Weitsichtigkeit
bestimmen
to
determine
the
degree
of
long-sightedness
Wissenschaftler
haben
festgestellt
,
dass
das
weibliche
Gedächtnis
leistungsfähiger
ist
als
das
männliche
.
Scientists
have
determined
that
the
female
memory
is
more
powerful
than
the
male
.
etw
.
entdecken
;
feststellen
;
ermitteln
;
herausarbeiten
;
herausfiltern
{vt}
[adm.]
to
identify
sth
.
entdeckend
;
feststellend
;
ermittelnd
;
herausarbeitend
;
herausfilternd
identifying
entdeckt
;
festgestellt
;
ermittelt
;
herausgearbeitet
;
herausgefiltert
identified
Anhaltspunkte
dafür
,
dass
es
sich
bei
dem
Material
um
Abfall
handelt
factors
which
identify
the
material
as
waste
Wissenschaftler
haben
das
fehlende
Gen
entdeckt
.
Scientists
have
identified
the
missing
gene
.
Wir
sollten
zunächst
die
Problemfelder
ermitteln
.
We
should
first
identify
the
problem
areas
.
etw
.
erkennen
;
aufdecken
;
feststellen
;
detektieren
[geh.]
[selten]
{vt}
to
detect
sth
.
erkennend
;
aufdeckend
;
feststellend
;
detektierend
detecting
erkannt
;
aufgedeckt
;
festgestellt
;
detektiert
detected
eine
Straftat
aufdecken
to
detect
a
crime
Fälschungen
erkennen
to
detect
counterfeits
die
Sprache
automatisch
erkennen
(
Software
)
[comp.]
to
detect
the
language
automatically
(of
software
)
ermitteln
;
feststellen
{vt}
to
ascertain
ermittelnd
;
feststellend
ascertaining
ermittelt
;
festgestellt
ascertained
ermittelt
;
stellt
fest
ascertains
ermittelte
;
stellte
fest
ascertained
versuchen
,
den
Grund
festzustellen
to
try
to
ascertain
the
reason
erst
;
nicht
vor
only
;
not
until
;
not
till
(past
event
);
not
before
(future
event
)
erst
als
only
when
erst
dann
only
then
;
not
(un)till
then
erst
nach
seinem
Auftritt
not
un
til
after
his
performance
Erst
jetzt
wissen
wir
...
Only
now
do
we
know
...;
Not
until
now
did
we
know
...
Erst
als
sie
zu
weinen
anfing
,
begriff
ich
...
It
was
only
when
she
started
to
cry
that
I
understood
...
Er
trat
erst
wieder
2005
in
Erscheinung
.
He
came
to
notice
only
in
2005
.
erst
nächste
Woche
not
until
next
week
erst
um
8
Uhr
not
until
8
o'clock
;
only
at
8
o'clock
erst
vor
drei
Tagen
only
three
days
ago
erst
gestern
only
yesterday
Du
hast
das
wirklich
erst
jetzt
/
jetzt
erst
bemerkt
?
You
really
didn't
notice
that
until
now
?
Er
kam
erst
,
als
...
He
did
not
come
until
...
Erst
dann
kann
eine
Entscheidung
darüber
getroffen
werden
,
ob
...
Only
then
can
a
decision
be
made
on
whether
...
Ich
habe
erst
vor
fünf
Minuten
davon
gehört
.
I
heard
nothing
of
it
until
five
minutes
ago
.
Sie
fingen
erst
an
,
als
wir
ankamen
.
They
didn't
start
until
we
arrived
.
Ich
glaube
es
erst
,
wenn
ich
es
sehe
.
I
won't
believe
it
till
I
see
it
.
Wir
haben
Zeit
.
Wir
müssen
erst
um
10
am
Bahnhof
sein
.
There's
no
rush
.
We
don't
have
to
be
at
the
station
until
10
.
Der
nächste
Bus
kommt
erst
in
12
Minuten
.
The
next
bus
won't
come
for
12
minutes
.
Erst
in
den
1900er
Jahren
konnte
die
Ursache
für
Pellagra
festgestellt
werden
.
It
was
not
until
the
1900s
that
the
cause
of
pellagra
was
determined
.
Erst
nach
der
zweiten
Aufforderung
begann
er
zu
essen
.
Not
until
he
was
told
a
second
time
did
he
start
eating
.
Der
wahre
Freund
zeigt
sich
erst
in
der
Not
.
[Sprw.]
A
friend
in
need
is
a
friend
indeed
.
[prov.]
festknebeln
;
feststellen
{vt}
to
toggle
festknebelnd
;
feststellend
toggling
festgeknebelt
;
festgestellt
toggled
etw
.
feststellen
;
ermitteln
;
eruieren
;
herausfinden
[ugs.]
{vt}
to
establish
sth
.;
to
determine
sth
.;
to
find
out
↔
sth
.
feststellend
;
ermittelnd
;
eruierend
;
herausfindend
establishing
;
determining
;
finding
out
festgestellt
;
ermittelt
;
eruiert
;
herausgefunden
established
;
determined
;
found
out
stellt
fest
;
ermittelt
;
eruiert
;
findet
heraus
establishes
;
determines
;
find
out
stellte
fest
;
ermittelte
;
eruierte
;
fand
heraus
established
;
determined
;
found
out
Es
wurde
festgestellt
,
dass
...
It
was
established
that
...;
It
was
found
that
...
Die
Ermittler
versuchen
festzustellen
,
ob
jemand
davon
gewusst
hatte
.
Investigators
are
trying
to
establish
if/whether
anyone
knew
about
it
.
Ich
konnte
nicht
eruieren
,
wieso
diese
Änderungen
vorgenommen
wurden
.
I
was
unable
to
establish
why
these
changes
were
made
.
etw
.
feststellen
{vt}
to
notice
sth
.
feststellend
noticing
festgestellt
noticed
etw
.
mit
Befriedigung/Genugtuung
feststellen
to
notice
sth
.
with
satisfaction
feststellen
;
bemerken
;
haben
{vt}
to
experience
feststellend
;
bemerkend
;
habend
experiencing
festgestellt
;
bemerkt
;
gehabt
experienced
jdn
.
identifizieren
;
jds
.
Identität
feststellen
{vt}
[adm.]
to
identify
sb
.;
to
establish
sb
.'s
identity
identifizierend
;
jds
.
Identität
feststellend
identifying
;
establishing
sb
.'s
identity
identifiziert
;
jds
.
Identität
festgestellt
identified
;
established
sb
.'s
identity
identifiziert
identifies
identifizierte
identified
jdn
./etw.
falsch
identifizieren
;
jdn
./etw.
verwechseln
to
misidentify
sb
./sth.
etw
.
lokalisieren
;
den
Standort
von
etw
.
feststellen
{vt}
to
locate
sth
.
lokalisierend
;
den
Standort
feststellend
locating
lokalisiert
;
den
Standort
festgestellt
located
lokalisiert
;
stellt
den
Standort
fest
locates
lokalisierte
;
stellte
den
Standort
fest
located
momentan
nicht
auffindbar
currently
unlocated
nicht
lokalisierbare
Schmerzen
unlocated
pains
seine
Meinung
kundtun
(
zu/über
etw
.);
die
Ansicht/Meinung
vertreten/äußern
,
dass
;
feststellen
,
dass
;
dafürhalten
,
dass
[geh.]
[selten]
{v}
to
opine
(about/on
sth
. /
that
...)
seine
Meinung
kundtuend
;
die
Ansicht/Meinung
vertretend/äußernd
;
feststellend
;
dafürhaltend
opining
seine
Meinung
kundgetan
;
die
Ansicht/Meinung
vertreten/geäußert
;
festgestellt
;
dafürgehalten
opined
Fans
,
die
gerne
ihre
Meinung
über
die
Bundesliga
kundtun
fans
who
love
to
opine
about/on
the
national
league
Viele
Leute
vertreten
die
Ansicht
,
dass
...
Many
people
opine
that
...
In
einigen
Ländern
wird
die
Meinung
vertreten
,
dass
...
In
some
countries
,
it
is
opined
that
...
Sie
hat
vorige
Woche
im
Fernsehen
geäußert
,
dass
...
She
opined
on
TV
last
week
that
...
In
der
Musikszene
wurden
Stimmen
laut
,
wonach/die
(
da
)
meinten
...
Some
people
in
the
music
scene
opined
that
...
Vorschläge
,
zu
denen
Stellung
genommen
wurde
proposals
that
were
opined
Das
Gericht
hat
festgestellt
,
dass
...
The
court
has
opined
that
...
"Der
Mann
ist
genial"
,
stellte
sie
fest
.
'The
man
is
a
genius'
,
she
opined
.
jdn
.
verunsichern
;
irritieren
;
durcheinander
bringen
{vt}
to
disturb
;
to
disconcert
;
to
discomfort
;
to
discomfit
[formal]
;
to
discompose
[formal]
sb
.
verunsichernd
;
irritierend
;
durcheinander
bringend
disturbing
;
disconcerting
;
discomfiting
;
discomposing
verunsichert
;
irritiert
;
durcheinander
gebracht
disturbed
;
disconcerted
;
discomfited
;
discomposed
Ich
habe
mit
Befremden
festgestellt
...
I
was
quite
disconcerted
to
realize
...
Search further for "festgestellt":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners