DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
proposals
Search for:
Mini search box
 

26 results for proposals
Tip: To exclude a word: word1 -word2

 English  German

proposals map [Br.]; site allocations development plan document [Br.]; zoning map [Am.] (spatial planning) Bebauungsplan {m}; verbindlicher Bauleitplan {m}; Überbauungsplan {m} [Schw.]; Gestaltungsplan {m} [Schw.] (Raumplanung) [adm.] [geogr.]

adoption of the proposals map [Br.]; adoption of the zoning map [Am.] Beschluss des Bebauungsplans

call for proposals Aufruf {m} zur Einreichung von Vorschlägen

plan area of the proposals map [Br.]; plan area of the zoning map [Am.] (spatial planning) Bebauungsplangebiet {n}; Geltungsbereich {m} des Bebauungsplans (Raumplanung) [adm.] [geogr.]

party inviting tenders [Br.]; authority inviting tenders [Br.]; agency requesting proposals [Am.] ausschreibende Stelle {f}; ausschreibende Behörde {f} [adm.]

proposal for modification Änderungsvorschlag {m}

proposals for modification Änderungsvorschläge {pl}

alternative proposal; alternative suggestion Alternativvorschlag {m}

alternative proposals; alternative suggestions Alternativvorschläge {pl}

assessment proposal Bewertungsvorschlag {m}

assessment proposals Bewertungsvorschläge {pl}

scientific proposal wissenschaftliches Exposé {n} [sci.]

scientific proposals wissenschaftliche Exposés {pl}

land use specification; land use designation; designation of land uses (spatial planning) Flächenausweisung {f} [Dt.]; Ausweisung {f} von Flächen/Nutzungen [Dt.]; Flächenwidmung {f} [Ös.]; Einzonung {f} [Schw.] (Raumplanung) [geogr.] [pol.]

designation by proposals map [Br.]; designation by zoning map [Am.] Flächenausweisung im Bebauungsplan; Flächenwidmung im Bebauungsplan [Ös.]; Einzonung im Überbauungsplan [Schw.]

proposed wording; suggested wording; formulation proposal Formulierungsvorschlag {m}

formulation proposals; formulation suggestions Formulierungsvorschläge {pl}

peace offer; peace proposal; proposal for peace; peace overture; overture of peace Friedensangebot {n} [pol.]

peace offers; peace proposals; proposals for peace; peace overtures; overtures of peace Friedensangebote {pl}

anti-takeover proposal Gegenübernahmeangebot {n}

anti-takeover proposals Gegenübernahmeangebote {pl}

counter-proposal; counterproposal Gegenvorschlag {m}

counter-proposals; counterproposals Gegenvorschläge {pl}

legislative proposal; draft proposal; proposed legislation; draft law; bill [listen] Gesetzgebungsvorschlag {m}; Gesetzesvorschlag {m}; Gesetzesentwurf {m}; Gesetzentwurf {m}; Gesetzesvorlage {f}; Vorlage {f} [pol.] [listen]

legislative proposals; draft proposals; proposed legislations; draft laws; bills [listen] Gesetzgebungsvorschläge {pl}; Gesetzesvorschläge {pl}; Gesetzesentwürfe {pl}; Gesetzentwürfe {pl}; Gesetzesvorlagen {pl}; Vorlagen {pl}

reading of a bill Lesung eines Gesetzentwurfs

ministerial bill Ministeralentwurf {m}; Begutachtungsentwurf {m} [Ös.]

government bill Regierungsvorlage {f}

to pass a bill eine Gesetzesvorlage annehmen

to railroad a bill [Am.] eine Gesetzesvorlage durchpeitschen

to refer a bill to a committee einen Gesetzentwurf an einen Ausschuss überweisen

to give a bill its first reading einen Gesetzentwurf in erster Lesung beraten

bill introduced by Members of the Bundestag Gesetzesvorlage aus der Mitte des Bundestages [Dt.]

bill introduced by the Federal Government Gesetzesvorlage der Bundesregierung [Dt.]

bill introduced by the Bundesrat Gesetzesvorlage des Bundesrates [Dt.]

proposal of marriage; marriage proposal; offer of marriage Heiratsantrag {m}

proposals of marriage; marriage proposals; offers of marriage Heiratsanträge {pl}

to declare oneself to sb.; to propose marriage to sb.; to propose to sb. [Am.]; to pop the question to sb. [coll.] jdm. einen Heiratsantrag machen

proposal for a solution Lösungsvorschlag {m}

proposals for a solution Lösungsvorschläge {pl}

the proposal; the solution proposed der Lösungsvorschlag; die vorgeschlagene Lösung

sb.'s solution jds. Lösungsvorschlag

proposal on price; price proposal Preisvorschlag {m} [econ.]

proposals on price; price proposals Preisvorschläge {pl}

proposal for a date; date proposal Terminvorschlag {m}

proposals for a date; date proposals Terminvorschläge {pl}

meeting date proposal Terminvorschlag für ein Treffen

contractual proposal; proposal [listen] Vertragsangebot {n}; Angebot {n}; Vertragsantrag {m}; Antrag {m} [jur.] [listen] [listen]

contractual proposals; proposals [listen] Vertragsangebote {pl}; Angebote {pl}; Vertragsanträge {pl}; Anträge {pl} [listen]

business proposal Angebot für einen Geschäftsabschluss; Antrag auf Geschäftsabschluss

insurance proposal Angebot für einen Versicherungsabschluss; Antrag auf Versicherungsabschluss

financing proposal; funding proposal Finanzierungsangebot {n}; Antrag auf Finanzierung

addendum proposal Nachtragsangebot {n}

settlement proposal Vergleichsangebot {n}; Antrag auf gerichtlichen Vergleich

to decline a contractual proposal ein Vertragsangebot ablehnen

acceptance of proposal Annahme eines Vertragsangebots; Antragsannahme {f}

proposal [listen] (formeller) Vorschlag {m} [listen]

proposals [listen] Vorschläge {pl} [listen]

addition proposal Ergänzungsvorschlag {m}

compromise proposal Kompromissvorschlag {m}

a concrete proposal ein konkreter Vorschlag

a time-limited proposal ein zeitlich befristeter Vorschlag

to reject a proposal einen Vorschlag ablehnen

to adopt a proposal einen Vorschlag annehmen

to draw up a proposal einen Vorschlag ausarbeiten

to submit a proposal einen Vorschlag unterbreiten

to put forward / put forth a proposal; to come forward with a proposal einen Vorschlag vorlegen

to agree to a proposal einem Vorschlag zustimmen

to formulate sth.; to frame sth. etw. formulieren; erarbeiten; konzipieren {vt} [listen]

formulating; framing formulierend; erarbeitend; konzipierend

formulated; framed formuliert; erarbeitet; konzipiert

to formulate a strategy eine Strategie erarbeiten

to frame your policy seine Politik formulieren

Staff have proved invaluable in formulating / framing the proposals. Die Mitarbeiter waren eine unschätzbare Hilfe beim Erarbeiten der Vorschläge.

to opine (about/on sth. / that ...) seine Meinung kundtun (zu/über etw.); die Ansicht/Meinung vertreten/äußern, dass; feststellen, dass; dafürhalten, dass [geh.] [selten] {v}

opining seine Meinung kundtuend; die Ansicht/Meinung vertretend/äußernd; feststellend; dafürhaltend

opined seine Meinung kundgetan; die Ansicht/Meinung vertreten/geäußert; festgestellt; dafürgehalten [listen]

fans who love to opine about/on the national league Fans, die gerne ihre Meinung über die Bundesliga kundtun

Many people opine that ... Viele Leute vertreten die Ansicht, dass ...

In some countries, it is opined that ... In einigen Ländern wird die Meinung vertreten, dass ...

She opined on TV last week that ... Sie hat vorige Woche im Fernsehen geäußert, dass ...

Some people in the music scene opined that ... In der Musikszene wurden Stimmen laut, wonach/die (da) meinten ...

proposals that were opined Vorschläge, zu denen Stellung genommen wurde

The court has opined that ... Das Gericht hat festgestellt, dass ...

'The man is a genius', she opined. "Der Mann ist genial", stellte sie fest.

to originate from sb./sth.; to emanate from sb./sth. von jdm./etw. stammen; von jdm./etw. ausgehen {vi}

originating; emanating stammend; ausgehend [listen]

originated; emanated [listen] gestammt; ausgegangen

to originate from a country aus einem Land stammen

to emanate from a particular source aus einer bestimmten Quelle stammen

The proposals emanate from the ethics committee. Die Vorschläge gehen von der Ethikkommission aus.

The pain emanates from the belly. Die Schmerzen gehen vom Bauch aus.

to bring forward sth. etw. vorlegen; etw. vorbringen; etw. (öffentlich) präsentieren {vt}

bringing forward vorlegend; vorbringend; präsentierend

brought forward vorgelegt; vorgebracht; präsentiert

to bring forward a draft paper einen Entwurf vorlegen

I'll bring the matter forward at the next meeting. Ich werde die Sache bei der nächsten Besprechung vorbringen.

The police have brought new evidence forward. Die Polizei hat neue Beweise präsentiert.

The governing parties have brought forward new proposals for an amendment of the law. Die Regierungsparteien haben neue Vorschläge für eine Gesetzesnovelle präsentiert.

to emerge (become known) [listen] zutage treten; sich zeigen; sich ergeben; bekannt werden {vi}

emerging [listen] zutage tretend; sich zeigend; sich ergebend; bekannt werdend

emerged [listen] zutage getreten; sich gezeigt; sich ergeben; bekannt geworden

If it emerges that ... Sollte sich zeigen, dass ...

From the survey it clearly emerges that ... Aus der Studie ergibt sich eindeutig/geht klar hervor, dass ...

Disagreements have emerged at the conference. Auf der Konferenz sind Meinungsverschiedenheiten zutage getreten.

In the film, Ron emerges as a psychopath who stalks a woman. In dem Film erscheint Ron als Psychopath, der eine Frau ständig verfolgt und belästigt.

Later it emerged that the judge had employed an illegal immigrant. Später wurde bekannt, dass der Richter einen illegalen Einwanderer beschäftigt hatte.

The proposals will only emerge from th committee tomorrow. Die Vorschläge werden erst morgen vom Ausschuss bekanntgegeben.

project application; project proposal Projektantrag {m}

project applications; project proposals Projektanträge {pl}
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Ad partners


Sprachreisen.org