A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Vorgelege
Vorgelegemotor
Vorgelegerad
Vorgelegeritzel
Vorgelegewelle
vorgelocht
vorgenannt
Vorgeplänkel
vorgerastet
Search for:
ä
ö
ü
ß
14 results for vorgelegt
Word division: vor·ge·legt
Tip:
In most browsers you can just hit the return key instead of clicking on the search button.
German
English
Abschrift
{f}
;
Verschriftung
{f}
[geh.]
(
von
etw
.
Gesprochenem
)
transcript
;
transcription
(of
sth
.
spoken
)
Abschriften
{pl}
;
Verschriftungen
{pl}
transcripts
;
transcriptions
Das
Weiße
Haus
hat
eine
Abschrift
der
Rede
auf
seiner
Webseite
veröffentlicht
.
The
White
House
posted
a
transcription
of
the
speech
on
its
website
.
Eine
Abschrift
der
Tonaufnahmen
wurde
bei
Gericht
vorgelegt
.
A
transcript
of
the
sound
recordings
was
presented
in
court
.
Zahlungsvorgang
{m}
[fin.]
payment
transaction
Zahlungsvorgänge
{pl}
payment
transactions
Zahlungsvorgang
,
bei
dem
die
Kreditkarte
nicht
physisch
vorgelegt
wird
card-not-present
transaction
/CNP/
etw
.
abschließen
;
fertigstellen
;
erledigen
;
zu
Ende
führen
;
zum
Abschluss
bringen
[geh.]
;
vollenden
[geh.]
{vt}
to
finish
sth
.;
to
complete
sth
.
abschließend
;
fertigstellend
;
erledigend
;
zu
Ende
führend
;
zum
Abschluss
bringend
;
vollendend
finishing
;
completing
abgeschlossen
;
fertiggestellt
;
erledigt
;
zu
Ende
geführt
;
zum
Abschluss
gebracht
;
vollendet
finished
;
completed
Drücken
Sie
den
Knopf
,
um
den
Vorgang
fertigzustellen
.
Press
the
button
to
complete
the
operation
.
Sie
hat
ihr
Doktorat
abgeschlossen
.
She
has
completed
her
PhD
.
Es
ist
noch
einiges
zu
erledigen
,
bevor
der
Bericht
vorgelegt
werden
kann
.
There
is
still
some
work
to
complete
before
the
report
can
be
submitted
.
anerkennenswert
,
achtenswert
;
respektabel
;
ehrenhaft
;
honorabel
[veraltet]
;
reputierlich
[veraltet]
;
ehrsam
[veraltet]
;
ehrenfest
[veraltet]
{adj}
creditable
;
estimable
;
applaudable
;
respectable
ein
annerkennenswerter
Versuch
a
respectable
attempt
anerkennenswertes
Verhalten
commendable
behavior
[Am.]
Er
hat
einen
beachtlichen
Roman
vorgelegt
.
He
has
written
an
estimable
novel
.
etw
.
vorbringen
;
vorlegen
;
ins
Treffen
führen
;
ins
Feld
führen
[geh.]
{vt}
to
put
forward
;
to
advance
sth
.
vorbringend
;
vorlegend
;
ins
Treffen
führend
;
ins
Feld
führend
putting
forward
;
advancing
vorgebracht
;
vorgelegt
;
ins
Treffen
geführt
;
ins
Feld
geführt
put
forward
;
advanced
Sie
führte
als
weiteres
Argument
ins
Feld
,
dass
...
She
advanced
the
further
argument
that
...
Es
war
die
einzige
nichtakademische
Institution
,
die
einen
Vorschlag
vorgelegt
hat
.
It
was
the
only
non-academic
institution
to
put
forward
a
proposal
.
Unter
solchen
Umständen
kann
niemand
seine
Meinung
frei
vortragen
.
Under
those
circumstances
it
is
impossible
for
anyone
to
put
forward
their
views
.
jdm
.
etw
.
vorlegen
;
jdm
.
etw
.
unterbreiten
{vt}
[adm.]
to
present
;
to
submit
sth
.
to
sb
.
vorlegend
;
unterbreitend
presenting
;
submitting
vorgelegt
;
unterbreitet
presented
;
submitted
legt
vor
;
unterbreitet
presents
;
submits
legte
vor
;
unterbreitete
presented
;
submitted
jdm
.
ein
Angebot
unterbreiten
to
present/submit
an
offer
to
sb
.
jdm
.
einen
Vorschlag
unterbreiten
to
present/submit
a
proposal
to
sb
.
einen
Beschluss
zur
Verabschiedung
vorlegen
to
present
a
decision
for
approval
zur
Veröffentlichung
eingereicht
(
bei
)
submitted
for
publication
(to)
Alle
Änderungen
müssen
dem
Käufer
zur
Genehmigung
vorgelegt
werden
.
Any
modifications
must
be
submitted
to
the
purchaser
for
approval
.
etw
.
vorlegen
;
etw
.
vorbringen
;
etw
. (
öffentlich
)
präsentieren
{vt}
to
bring
forward
sth
.
vorlegend
;
vorbringend
;
präsentierend
bringing
forward
vorgelegt
;
vorgebracht
;
präsentiert
brought
forward
einen
Entwurf
vorlegen
to
bring
forward
a
draft
paper
Ich
werde
die
Sache
bei
der
nächsten
Besprechung
vorbringen
.
I'll
bring
the
matter
forward
at
the
next
meeting
.
Die
Polizei
hat
neue
Beweise
präsentiert
.
The
police
have
brought
new
evidence
forward
.
Die
Regierungsparteien
haben
neue
Vorschläge
für
eine
Gesetzesnovelle
präsentiert
.
The
governing
parties
have
brought
forward
new
proposals
for
an
amendment
of
the
law
.
etw
.
erneut
vorlegen
{vt}
to
represent
sth
.
erneut
vorlegend
representing
erneut
vorgelegt
represented
einen
Wechsel
erneut
zum
Akzept
vorlegen
to
represent
a
bill
for
acceptance
etw
.
vorlegen
{vt}
(
unterbreiten
)
[übtr.]
to
produce
sth
.
[fig.]
vorlegend
producing
vorgelegt
produced
Sie
konnten
dazu
keine
konkreten
Zahlen
vorlegen
.
They
were
unable
to
produce
any
actual
figures
on
this
.
etw
. (
öffentlich
oder
formell
)
vorlegen
;
vorbringen
;
vorstellen
;
präsentieren
{vt}
to
propose
sth
.;
to
propound
sth
.
vorlegend
;
vorbringend
;
vorstellend
;
präsentierend
proposing
;
propounding
vorgelegt
;
vorgebracht
;
vorgestellt
;
präsentiert
proposed
;
propounded
einen
Antrag
vorlegen/einbringen
to
propose
a
motion
unausgegorene
Ideen
vorbringen
to
propound
half-baked
ideas
die
Theorie
,
die
er
in
seinem
Buch
vorgestellt
hatte
the
theory
propounded
in
his
book
Der
Bürgermeister
legte
einen
Plan
für
ein
neues
Schigebiet
vor
.
The
mayor
proposed
a
plan
for
a
new
skiing
area
.
Er
brachte
den
Antrag
ein
,
der
Stadtrat
möge
zurücktreten
.
He
proposed
a
motion
that
the
city
councillor
resign
.
Sie
legte
einen
Lösungsvorschlag
vor
.
She
proposed
a
possible
solution
.
etw
.
vorlegen
;
auf
den
Tisch
legen
;
zur
Diskussion
stellen
{vt}
[adm.]
[pol.]
to
present
sth
.
for
discussion
;
to
table
sth
.
[Br.]
vorlegend
;
auf
den
Tisch
legend
;
zur
Diskussion
stellend
presenting
for
discussion
;
tabling
vorgelegt
;
auf
den
Tisch
gelegt
;
zur
Diskussion
gestellt
presented
for
discussion
;
tabled
das
vorliegende
Schriftstück
;
die
vorliegende
Urkunde
[jur.]
these
presents
hiermit
;
mit
diesem
Schriftstück
by
these
presents
Hiermit
wird
kundgetan
,
dass
...;
Hiermit
wird
(
öffentlich
)
bekanntgegeben
,
dass
...
Know
all
men
by
these
presents
that
...
An
alle
,
denen
dieses
Schriftstück
vorgelegt
wird
!
To
all
to
whom
these
presents
shall
come
,
greetings
!
etw
.
vorlegen
;
beibringen
{vt}
(
im
Gerichtsverfahren
)
[jur.]
to
exhibit
sth
. (in
court
proceedings
)
vorlegend
;
beibringend
exhibiting
vorgelegt
;
beigebracht
exhibited
Beweise
beibringen
to
exhibit
evidence
etw
.
wieder
vorlegen
{vt}
to
re-present
sth
.
wieder
vorlegend
re-presenting
wieder
vorgelegt
re-presented
Search further for "vorgelegt":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners