A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
legitime Tötung
legitimieren
Legitimierung
Legitimität
Legostein
Leguane
Legumin
Leguminosen
leguminosenartig
Search for:
ä
ö
ü
ß
41 results for legt
Tip:
Gender of German nouns:
{m} = der, {f} = die, {n} = das, {pl} = die
German
English
Zuchtmeister
{m}
;
jemand
,
der
auf
Disziplin
Wert
legt
{m}
disciplinarian
eiserne
Disziplin
verlangen
to
be
a
strict
disciplinarian
in
Aktion
treten
;
loslegen
;
rasch
aktiv
werden
;
zum
Einsatz
kommen
(
Person
);
sich
in
Bewegung
setzen
;
zum
Einsatz
kommen
(
Dinge
);
anlaufen
(
Vorgang
)
{vi}
to
go
into
action
;
to
spring
into
action
;
swing
into
action
;
to
leap
into
action
Sobald
der
Chef
zur
Tür
hereinkam
,
entfalteten
alle
eine
plötzliche
Betriebsamkeit
.
As
soon
as
the
boss
came
in
the
door
,
everyone
sprang
into
action
.
Feuerwehr-
und
Rettungsfahrzeuge
setzten
sich
in
Bewegung
.
Fire
and
rescue
vehicles
swung
into
action
.
Wir
sind
bereit
,
jeden
Augenblick
loszulegen
.
We
are
ready
to
leap
into
action
at
a
moment's
notice
.
In
der
Früh
springt
sie
immer
gleich
aus
dem
Bett
und
legt
los
.
Every
morning
,
she
jumps
out
of
bed
and
springs
into
action
.
Die
Rettungsaktion
lief
unverzüglich
an
.
The
rescue
operation
went/swung
into
action
immediately
.
Akzent
{m}
;
Gewichtung
{f}
;
Schwergewicht
{n}
;
Schwerpunkt
{m}
emphasis
Akzente
{pl}
;
Gewichtungen
{pl}
;
Schwergewichte
{pl}
;
Schwerpunkte
{pl}
emphases
eigene
Akzente
setzen
to
add
one's
own
emphases
den
Schwerpunkt
auf
etw
.
legen
to
place
the
emphasis
on
sth
.
Ich
verstehe
durchaus
,
dass
meine
Kollegen
andere
Akzente
setzen
.
I
quite
understand
that
my
colleagues
put/place
a
different
emphasis
on
things
.
Die
Projekte
sind
zwar
ähnlich
,
setzen
aber
unterschiedliche
Akzente
.
The
projects
,
while
similar
,
have
different
emphases
.
Bei
diesem
Lehrgang
steht
das
praktische
Arbeiten
im
Vordergrund
.
This
course
places
emphasis
on
practical
work
.
Der
Film
ist
anders
(
aufgebaut
)
als
das
Buch
.
The
film
has
a
different
emphasis
from
the
book
.
Die
Betreuung
von
Pflegekindern
ist
anders
gelagert
als
die
von
eigenen
Kindern
.
Caring
for
foster
children
has
a
different
emphasis
from
caring
for
biological
children
.
Die
Forschung
steht
zu
sehr
im
Vordergrund
.
There
is
too
much
emphasis
on
research
.
In
Japan
wird
großer
Wert
auf
Höflichkeit
ge
legt
.
In
Japan
there
is
a
lot
of
emphasis
on
politeness
.
Er
legt
besonderen/großen
Wert
darauf
,
sich
gute
Lerngewohnheiten
anzueignen
.
He
lays/places
particular/great
emphasis
on
developing
good
study
habits
.
Wir
bieten
alle
Arten
von
Beratung
an
,
wobei
der
Schwerpunkt
auf
Rechtsauskünften
liegt
.
We
provide
all
types
of
counselling
,
with
an
emphasis
on
legal
advice
.
Das
Schwergewicht
hat
sich
vom
Produktions-
zum
Dienstleistungssektor
verlagert
.
There
has
been
a
shift
of
emphasis
from
the
manufacturing
to
the
service
sector
.
gegen
etw
.
Einspruch
erheben
;
ein
Veto
einlegen
{vt}
[adm.]
to
veto
sth
.
Einspruch
erhebend
;
ein
Veto
einlegend
vetoing
Einspruch
erhoben
;
ein
Veto
einge
legt
vetoed
erhebt
Einspruch
;
legt
ein
Veto
ein
vetoes
erhob
Einspruch
;
legt
e
ein
Veto
ein
vetoes
Der
Präsident
hat
gegen
den
Gesetzesentwurf
sein
Veto
einge
legt
.
The
President
vetoed
the
bill
.
jdm
.
Handfesseln/Fußfesseln
anlegen
;
jds
.
Hände/Füße
fesseln
{vt}
to
manacle
sb
./sb.'s
hands/feet
Handfesseln/Fußfesseln
anlegend
;
Hände/Füße
fesselnd
manacling
Handfesseln/Fußfesseln
ange
legt
;
Hände/Füße
gefesselt
manacled
legt
Handfesseln
an
manacles
legt
e
Handfesseln
an
manacled
Ihre
Hände
waren
hinter
dem
Rücken
gefesselt
.
Their
hands
were
manacled
behind
their
backs
.
Handschellen
anlegen
;
fesseln
{vt}
to
handcuff
Handschellen
anlegend
;
fesselnd
handcuffing
Handschellen
ange
legt
;
gefesselt
handcuffed
legt
Handschellen
an
;
fesselt
handcuffs
legt
e
Handschellen
an
;
fesselte
handcuffed
auf
etw
.
Wert
legen
{v}
to
care
for
sth
.;
to
attach
importance
to
sth
.;
to
set
store
by
sth
.
auf
etw
.
Wert
legend
caring
for
;
attaching
importance
to
;
setting
store
by
auf
etw
.
Wert
ge
legt
cared
for
;
attached
importance
to
;
set
store
by
eine
Zeitung
,
die
Wert
darauf
legt
,
die
Wahrheit
zu
drucken
a
newspaper
that
cares
to
print
the
truth
sehr
auf
Ordnung
halten
to
set
great
store
by
tidiness
Darauf
lege
ich
keinen
großen
Wert
.
I
don't
attach
great
importance
to
it
.
Wir
haben
stets
Wert
auf
vertrauensvolle
Zusammenarbeit
mit
unseren
Kunden
ge
legt
.
We
have
always
set
much
store
in
trusting
partnerships
with
our
customers
.
abflauen
;
abklingen
;
nachlassen
{vi}
;
sich
legen
{vr}
to
abate
;
to
subside
;
to
die
down
abflauend
;
abklingend
;
nachlassend
;
sich
legend
abating
;
subsiding
;
dying
down
abgeflaut
;
abgeklungen
;
nachgelassen
;
sich
ge
legt
abated
;
subsided
;
died
down
flaut
ab
;
klingt
ab
;
lässt
nach
;
legt
sich
abates
;
subsides
;
dies
down
flaute
ab
;
klang
ab
;
ließ
nach
;
legt
e
sich
abated
;
subsided
;
died
down
Wir
müssen
warten
,
bis
der
Regen
nachlässt
.
We'll
have
to
wait
until
the
rain
abates/subsides
.
Der
Schmerz
wird
in
ein
paar
Stunden
abklingen
.
The
swelling
will
abate/subside
in
a
couple
of
hours
.
Ihre
anfängliche
Aufregung
hat
sich
ge
legt
.
Her
initial
excitement
has
abated/subsided
.
ablegen
;
abwerfen
{vt}
to
discard
ablegend
;
abwerfend
discarding
abge
legt
;
abgeworfen
discarded
legt
ab
;
wirft
ab
discards
legt
e
ab
;
warf
ab
discarded
eine
Spielkarte
ablegen
to
discard
a
playing
card
auf
jdn
./etw.
anlegen
;
zielen
;
jdn
./etw.
anvisieren
;
aufs
Korn
nehmen
;
ins
Visier
nehmen
{v}
[mil.]
to
aim
at
sb
./sth.;
to
take
aim
at
sb
./sth.;
to
sight
sb
./sth.;
to
zero
in
on
sb
./sth.;
to
draw
a
bead
[Br.]
/
get
a
bead
[Am.]
/
take
a
bead
[Am.]
on
sb
./sth.
anlegend
;
zielend
;
anvisierend
;
aufs
Korn
nehmend
;
ins
Visier
nehmend
aiming
at
;
taking
aim
at
;
sighting
;
zeroing
in
on
;
drawing
a
bead
/
getting
a
bead
/
taking
a
bead
on
ange
legt
;
gezielt
;
anvisiert
;
aufs
Korn
genommen
;
ins
Visier
genommen
aimed
at
;
taken
aim
at
;
sighted
;
zeroed
in
on
;
drawn
a
bead
/
got
a
bead
/
taken
a
bead
on
"
Legt
an
-
Feuer
!"
"Take
aim
-
fire
!"
jdn
./etw.
bestimmen
;
vorsehen
;
jdn
.
designieren
;
etw
.
festlegen
(
als
)
{vt}
to
designate
sb
./sth. (as)
bestimmend
;
vorsehend
;
designierend
;
festlegend
designating
bestimmt
;
vorgesehen
;
designiert
;
festge
legt
designated
bestimmt
;
sieht
vor
;
designiert
;
legt
fest
designates
bestimmte
;
sah
vor
;
designierte
;
legt
e
fest
designated
für
etw
.
bestimmt
sein
to
be
designated
for
sth
.
blockieren
;
verstopfen
;
lahm
legen
;
lähmen
{vt}
to
jam
blockierend
;
verstopfend
;
lahm
legend
;
lähmend
jamming
blockiert
;
verstopft
;
lahm
ge
legt
;
gelähmt
jammed
blockiert
;
verstopft
;
legt
lahm
;
lähmt
jams
blockierte
;
verstopfte
;
legt
e
lahm
;
lähmte
jammed
etw
.
einlegen
{vt}
to
insert
sth
.
einlegend
inserting
einge
legt
inserted
legt
ein
inserts
legt
e
ein
inserted
eine
CD
einlegen
to
insert
a
CD
etw
.
erklären
;
erläutern
;
erklären
;
darlegen
;
ausführen
{vt}
to
explain
erklärend
;
erläuternd
;
erklärend
;
darlegend
;
ausführend
explaining
erklärt
;
erläutert
;
erklärt
;
darge
legt
;
ausgeführt
explained
erklärt
;
erläutert
;
legt
dar
;
führt
aus
explains
erklärte
;
erläuterte
;
legt
e
dar
;
führte
aus
explained
etw
.
ausführlich
erklären/darlegen
to
explain
sth
.
in
detail
etw
.
kurz
darlegen
to
give
a
brief
explanation
of
sth
.
Das
erklärt
einiges
!
That
explains
a
few
things
!;
That
explains
quite
a
bit
!
Können
sie
das
bitte
näher
erläutern
?
Can
you
explain
it
,
please
?
etw
.
falsch
auslegen
;
falsch
deuten
;
missdeuten
;
fehldeuten
;
fehlinterpretieren
;
falsch
interpretieren
{vt}
to
interpret
sth
.
wrongly
;
to
misinterpret
sth
.;
to
put
a
wrong
interpretation
on
sth
.;
to
misread
sth
.;
to
misconstrue
sth
.
falsch
auslegend
;
falsch
deutend
;
missdeutend
;
fehldeutend
;
fehlinterpretierend
;
falsch
interpretierend
interpreting
wrongly
;
misinterpreting
;
putting
a
wrong
interpretation
on
;
misreading
;
misconstruing
falsch
ausge
legt
;
falsch
gedeutet
;
missgedeutet
;
fehlgedeutet
;
fehlinterpretiert
;
falsch
interpretiert
interpreted
wrongly
;
misinterpreted
;
put
a
wrong
interpretation
on
;
misread
;
misconstrued
er/sie
legt
falsch
aus
;
er/sie
deutet
falsch
;
er/sie
missdeutet
;
er/sie
deutet
fehl
he/she
interprets
wrongly
;
he/she
misinterprets
;
he/she
misreads
ich/er/sie
legt
e
falsch
aus
;
ich/er/sie
deutete
falsch
;
ich/er/sie
missdeutete
;
ich/er/sie
deutete
fehl
I/he/she
interpreted
wrongly
;
I/he/she
misinterpreted
;
I/he/she
misread
etw
.
festlegen
;
festsetzen
;
festmachen
{vt}
to
determine
sth
.
festlegend
;
festsetzend
;
festmachend
determining
festge
legt
;
festgesetzt
;
festgemacht
determined
legt
fest
;
setzt
fest
;
macht
fest
determines
legt
e
fest
;
setzte
fest
;
machte
fest
determined
noch
nicht
festge
legt
;
noch
nicht
definiert
to
be
determined
/TBD/
;
to
be
defined
festlegen
;
festsetzen
;
bestimmen
{vt}
to
assign
festlegend
;
festsetzend
;
bestimmend
assigning
festge
legt
;
festgesetzt
;
bestimmt
assigned
legt
fest
;
setzt
fest
;
bestimmt
assigns
legt
e
fest
;
setzte
fest
;
bestimmte
assigned
etw
.
festlegen
;
festsetzen
;
stipulieren
[geh.]
{vt}
to
stipulate
sth
.
festlegend
;
festsetzend
;
stipulierend
stipulating
festge
legt
;
festgesetzt
;
stipuliert
stipulated
legt
fest
;
setzt
fest
stipulates
legt
e
fest
;
setzte
fest
stipulated
wie
festge
legt
as
stipulated
Bedingungen
festlegen
to
stipulate
conditions
etw
.
festlegen
;
statuieren
;
festschreiben
{vt}
to
lay
down
↔
sth
.
festlegend
;
statuierend
;
festschreibend
laying
down
festge
legt
;
statuiert
;
festgeschrieben
laid
down
legt
fest
;
statuiert
;
schreibt
fest
lays
down
legt
e
fest
;
statuierte
;
schrieb
fest
laid
down
(
örtlich
)
festlegen
;
abstecken
;
fixieren
{vt}
to
locate
festlegend
;
absteckend
;
fixierend
locating
festge
legt
;
abgesteckt
;
fixiert
located
legt
fest
;
steckt
ab
;
fixiert
locates
legt
e
fest
;
steckte
ab
;
fixierte
located
festlegen
;
zementieren
[übtr.]
{vt}
to
make
permanent
festlegend
;
zementierend
making
permanent
festge
legt
;
zementiert
made
permanent
legt
fest
;
zementiert
makes
permanent
legt
e
fest
;
zementierte
made
permanent
etw
.
im
Voraus
festlegen
;
etw
.
vordisponieren
;
etw
.
prädisponieren
[geh.]
{vt}
[adm.]
to
determine
sth
.
in
advance
;
to
predetermine
sth
.;
to
predispose
sth
.
[obs.]
im
Voraus
festlegend
;
vordisponierend
;
prädisponierend
determining
in
advance
;
predetermining
;
predisposing
im
Voraus
festge
legt
;
vordisponiert
;
prädisponiert
determined
in
advance
;
predetermined
;
predisposed
legt
im
Voraus
fest
;
disponiert
vor
;
prädisponiert
determines
in
advance
;
predisposes
legt
e
im
Voraus
fest
;
disponierte
vor
;
prädisponierte
determined
in
advance
;
predisposed
hinauslegen
;
auslegen
;
rauslegen
{vt}
to
put
out
hinauslegend
;
auslegend
;
rauslegend
putting
out
hinausge
legt
;
ausge
legt
;
rausge
legt
put
out
legt
hinaus
;
legt
aus
;
legt
raus
puts
out
legt
e
hinaus
;
legt
e
aus
;
legt
e
raus
put
out
kacheln
;
fliesen
;
Fliesen
anbringen
;
Fliesen
legen
;
Platten
auslegen
{vt}
to
tile
kachelnd
;
fliesend
;
Fliesen
anbringend
;
Fliesen
legend
;
Platten
auslegend
tiling
gekachelt
;
gefliest
;
Fliesen
angebracht
;
Fliesen
ge
legt
;
Platten
ausge
legt
tiled
kachelt
;
fliest
;
bringt
Fliesen
an
;
legt
Fliesen
;
legt
Platten
aus
tiles
kachelte
;
flieste
;
brachte
Fliesen
an
;
legt
e
Fliesen
;
legt
e
Platten
aus
tiled
etw
.
klarstellen
;
klarlegen
;
klären
;
näher
erläutern
;
erklären
{vt}
to
clarify
sth
.
klarstellend
;
klarlegend
;
klärend
;
näher
erläuternd
;
erklärend
clarifying
klargestellt
;
klarge
legt
;
geklärt
;
näher
erläutert
;
erklärt
clarified
stellt
klar
;
legt
klar
;
klärt
clarifies
stellte
klar
;
legt
e
klar
;
klärte
clarified
Könntest
du
mir
erklären
,
was
es
damit
auf
sich
hat
?
Could
you
clarify
that
for
me
?
Weitere
Tests
werden
Aufschluss
darüber
geben
,
um
welche
Krankheit
es
sich
handelt
.
Further
tests
will
clarify
what
kind
of
disease
this
is
.
Er
wies
darauf
hin
,
dass
noch
viele
Einzelheiten
geklärt
werden
müssen
/
zu
klären
sind
.
He
warned
that
many
details
still
need
to
be
clarified
/
are
yet
to
be
clarified
.
jdn
./etw.
lähmen
;
lahm
legen
;
paralysieren
[geh.]
{vt}
to
paralyse
sb
./sth.
[Br.]
;
to
paralyze
sb
./sth.
[Am.]
lähmend
;
lahm
legend
;
paralysierend
paralysing
;
paralyzing
gelähmt
;
lahm
ge
legt
;
paralysiert
paralysed
;
paralyzed
lähmt
;
legt
lahm
;
paralysiert
paralyses
;
paralyzes
lähmte
;
legt
e
lahm
;
paralysierte
paralysed
;
paralyzed
etw
. (
an
einen
Ort
)
legen
;
stellen
;
setzen
;
tun
[ugs.]
{vt}
to
put
sth
. {
put
;
put
};
to
set
sth
.
[formal]
(in a
place
)
legend
;
stellen
;
setzend
;
tuend
putting
;
setting
ge
legt
;
gestellt
;
gesetzt
;
getan
put
;
set
er/sie
legt
;
er/sie
stellt
;
er/sie
setzt
he/she
puts
;
he/she
sets
ich/er/sie
legt
e
;
ich/er/sie
stellte
;
ich/er/sie
setzte
I/he/she
put
;
I/he/she
set
er/sie
hat/hatte
ge
legt
;
er/sie
hat/hatte
gestellt
;
er/sie
hat/hatte
gesetzt
he/she
has/had
put
;
he/she
has/had
set
etw
.
auf
etw
.
legen
;
stellen
;
setzen
to
put
sth
. (down)
on
sth
.;
to
set
sth
. (down)
on
sth
.
Er
setzte
das
Glas
an
die
Lippen
.
He
set
the
glass
to
his
lips
.
Sie
stellte
die
Pfanne
auf
den
Herd
.
She
set
the
pan
on
the
stove
.
Ich
weiß
genau
,
dass
ich
meine
Tasche
hierher
gestellt
habe
.
I
remember
setting
my
bag
right
here
.
Leg
deine
Bücher
da
auf
den
Tisch
.
Set
your
books
down
on
the
table
.
Er
lehnte
die
Leiter
gegen
die
Wand
.
He
set
the
ladder
against
the
wall
.
Stell
die
Pflanzen
naher
ans
Fenster
,
sie
brauchen
mehr
Licht
!
Put
the
plants
closer
to
the
window
,
they
need
more
light
!
Sie
stellte
das
Tablett
auf
den
Tisch
.
She
put/set
the
tray
down
on
the
table
.
etw
.
flach
hinlegen
{vt}
(
auf
etw
./in
etw
.)
to
lay
sth
. {
laid
;
laid
} (on
sth
./in
sth
.)
hinlegend
laying
hinge
legt
laid
er/sie
legt
hin
he/she
lays
ich/er/sie
legt
e
hin
I/he/she
laid
er/sie
hat/hatte
hinge
legt
he/she
has/had
laid
lokalisieren
;
genau
festlegen
{vt}
to
pinpoint
lokalisierend
;
genau
festlegend
pinpointing
lokalisiert
;
genau
festge
legt
pinpointed
lokalisiert
;
legt
genau
fest
pinpoints
lokalisierte
;
legt
e
genau
fest
pinpointed
neu
darlegen
{vt}
to
reformulate
neu
darlegend
reformulating
neu
darge
legt
reformulated
legt
neu
dar
reformulates
legt
e
neu
dar
reformulated
planen
;
festlegen
{vt}
to
schedule
planend
;
festlegend
scheduling
geplant
;
festge
legt
scheduled
plant
;
legt
fest
schedules
plante
;
legt
e
fest
scheduled
nicht
geplant
unscheduled
eine
Einheit
zuordnen
[comp.]
to
schedule
a
unit
Seine
Rede
ist
für
morgen
geplant
.
He
is
scheduled
to
speak
tomorrow
.
etw
.
protokollieren
;
dokumentieren
;
schriftlich
niederlegen
;
schriftlich
festhalten
{vt}
[adm.]
to
record
protokollierend
;
dokumentierend
;
schriftlich
niederlegend
;
schriftlich
festhaltend
recording
protokolliert
;
dokumentiert
;
schriftlich
niederge
legt
;
schriftlich
festgehalten
recorded
protokolliert
;
dokumentiert
;
legt
schriftlich
nieder
;
hält
schriftlich
fest
records
protokollierte
;
dokumentierte
;
legt
e
schriftlich
nieder
;
hielt
schriftlich
fest
recorded
setzen
;
stellen
;
legen
{vt}
to
place
setzend
;
stellend
;
legend
placing
gesetzt
;
gestellt
;
ge
legt
placed
setzt
;
stellt
;
legt
places
setzte
;
stellte
;
legt
e
placed
(
sich
)
mit
jdm
.
streiten
;
mit
jdm
.
herumstreiten
{v}
(
wegen
etw
.)
[soc.]
to
argue
with
sb
.;
to
quarrel
with
sb
.;
to
dispute
with
sb
.
[formal]
(about/over
sth
.)
streitend
arguing
;
quarreling
;
quarrelling
;
disputing
gestritten
argued
;
quarreled
;
quarrelled
;
disputed
er/sie
streitet
he/she
argues
ich/er/sie
stritt
I/he/she
argued
sie
stritten
über
they
argued
about
wir
stritten
uns
we
argued
;
we
had
a
quarrel
die
streitenden
Kinder
the
quarreling
children
wir
haben
uns
gestritten
we've
argued
;
we've
had
a
quarrel
Er
muss
immer
streiten
.
He
is
always
arguing
.
Warum
streitet
ihr
euch
?
Why
are
you
arguing
with
each
other
?
Die
Eheleute
streiten
(
sich
)
die
ganze
Zeit
.
The
married
couple
argue/quarrel
all
the
time
.
Ich
will
mich
mit
dir
nicht
streiten
.
I
don't
want
to
argue/quarrel
with
you
.
Sie
legt
sich
mit
jedem
an
.
She
would
argue
with
anyone
.
Hört
Ihr
jetzt
auf
zu
streiten
?
Will
you
stop
arguing/quarrelling
with
each
other
?
Sie
stritten
darüber
,
wie
das
Geld
ausgegeben
werden
sollte
.
They
were
arguing
about
how
to
spend
the
money
.
Die
Kinder
stritten
darüber
,
welche
Fernsehsendung
sie
sich
ansehen
sollten
.
The
children
were
arguing
over
which
TV
programme
to
watch
.
Wir
wollen
uns
nicht
darüber
streiten
.
Let's
not
have
a
quarrel
about
it
.
Es
hat
keinen
Sinn
,
sich
mit
ihnen
herumzustreiten
.
It's
no
use
disputing
with
them
.
trockenlegen
;
dränieren
;
entwässern
{vt}
to
drain
trockenlegend
;
dränierend
;
entwässernd
draining
trocken
ge
legt
;
dräniert
;
entwässert
drained
legt
trocken
;
dräniert
;
entwässert
drains
legt
e
trocken
;
dränierte
;
entwässerte
drained
unterlegen
{vt}
to
put
under
;
to
put
underneath
unterlegend
putting
under
unterge
legt
put
under
er/sie
legt
unter
he/she
puts
under
etw
.
vereinbaren
;
etw
.
festlegen
;
akkordieren
{vt}
(
mit
jdm
.)
[adm.]
to
agree
(up)on
sth
. (by
sb
.)
vereinbarend
;
festlegend
agreeing
vereinbart
;
festge
legt
agreed
vereinbart
;
legt
fest
agrees
vereinbarte
;
legt
e
fest
agreed
vertraglich
vereinbaren
to
agree
by
contract
einvernehmlich
festge
legt
e
Bedingungen
mutually
agreed
terms
international
vereinbarte
Regeln
internationally
agreed
rules
im
gegenseitigen
Einvernehmen
under
mutually
agreed
conditions
eine
Sache
vereinbaren
(
Preis
,
Plan
,
Strategie
usw
.)
to
agree
a
matter
(price,
plan
,
strategy
etc
.)
[Br.]
Der
Preis
ist
nicht
mit
allen
Beteiligten
akkordiert
.
The
price
has
not
been
agreed
up
on
by
all
stakeholders
.
verlegen
;
legen
;
anbringen
{vt}
to
lay
{
laid
;
laid
}
verlegend
;
legend
;
anbringend
laying
ver
legt
;
ge
legt
;
angebracht
laid
ver
legt
;
legt
;
bringt
an
lays
ver
legt
e
;
legt
e
;
brachte
an
laid
Kabel
verlegen
to
lay
cable
Fliesen
legen
;
fliesen
to
lay
tiles
verminen
;
Minen
legen
;
Minen
verlegen
{vt}
[mil.]
to
mine
;
to
lay
mines
verminend
;
Minen
legend
;
Minen
verlegend
mining
;
laying
mines
vermint
;
Minen
ge
legt
;
Minen
ver
legt
mined
;
laid
mines
vermint
;
legt
Minen
;
ver
legt
Minen
mines
;
lays
mines
verminte
;
legt
e
Minen
;
ver
legt
e
Minen
mined
;
laid
mines
jdm
.
etw
.
vorlegen
;
jdm
.
etw
.
unterbreiten
{vt}
[adm.]
to
present
;
to
submit
sth
.
to
sb
.
vorlegend
;
unterbreitend
presenting
;
submitting
vorge
legt
;
unterbreitet
presented
;
submitted
legt
vor
;
unterbreitet
presents
;
submits
legt
e
vor
;
unterbreitete
presented
;
submitted
jdm
.
ein
Angebot
unterbreiten
to
present/submit
an
offer
to
sb
.
jdm
.
einen
Vorschlag
unterbreiten
to
present/submit
a
proposal
to
sb
.
einen
Beschluss
zur
Verabschiedung
vorlegen
to
present
a
decision
for
approval
zur
Veröffentlichung
eingereicht
(
bei
)
submitted
for
publication
(to)
Alle
Änderungen
müssen
dem
Käufer
zur
Genehmigung
vorge
legt
werden
.
Any
modifications
must
be
submitted
to
the
purchaser
for
approval
.
zurücklegen
;
legen
{vt}
(
auf
)
to
recline
(on)
zurücklegend
;
legend
reclining
zurückge
legt
;
ge
legt
reclined
legt
zurück
;
legt
reclines
legt
e
zurück
;
legt
e
reclined
Search further for "legt":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe