A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
determine fees
determine in advance
determine the epicentre
determine the framework
determined
determined in advance
determinedly
determinedness
determiner
Search for:
ä
ö
ü
ß
29 results for
determined
Tip:
How to integrate this dictionary into my browser?
English
German
determined
;
resolute
(of a
person
)
bestimmt
;
bestimmend
;
entschlossen
;
zielstrebig
;
resolut
;
durchsetzungsstark
{adj}
(
Person
)
to
be
absolutely
determined
fest
entschlossen
sein
determined
;
single-minded
zielgerichtet
;
zielstrebig
{adj}
[psych.]
to
be
intent
;
to
be
bent
;
to
be
set
;
to
be
determined
on
sth
. /
upon
sth
.
auf
etw
.
aus
sein
;
zu
etw
.
entschlossen
sein
{v}
She's
bent
on
going
.
Sie
ist
entschlossen
zu
gehen
.
They
were
intent
on
murder
.
Sie
waren
auf
Mord
aus
.
Are
you
intent
upon
destroying
my
reputation
?
Bist
du
darauf
aus
,
meinen
Ruf
zu
zerstören
?
firm
;
determined
;
decided
dezidiert
{adj}
to
be
determined
;
to
be
resolved
to
do
sth
.
entschlossen
sein
,
etw
.
zu
tun
{vi}
market-
determined
marktbestimmt
{adj}
[econ.]
over-
determined
überbestimmt
{adj}
[math.]
under-
determined
unterbestimmt
{adj}
[math.]
blessing
Segen
{m}
(
Zustimmung
)
[soc.]
to
give
your
blessing
to
sb
.;
to
give
sb
.
your
blessing
jdm
.
seinen
Segen
geben
to
give
your
blessing
to
sth
.
einer
Sache
seinen
Segen
geben
;
etw
.
absegnen
They
were
acting
with
the
government's
blessing
.
Sie
handelten
mit
dem
Segen
der
Regierung
.
He
was
determined
to
get
married
,
with
or
without
his
parents'
blessing
.
Er
war
entschlossen
,
zu
heiraten
,
mit
oder
ohne
(
das
)
Einverständnis
seiner
Eltern
.
tax
assessment
;
assessment
of
taxes
;
assessment
Steuerveranlagung
{f}
;
steuerliche
Veranlagung
{f}
;
Veranlagung
{f}
;
Steuerfestsetzung
{f}
[adm.]
[fin.]
additional
assessment
of
taxes
nachträgliche
Steuerveranlagung
reassessment
of
a
tax
Neufestsetzung
einer
Steuer
provisional
assessment
;
premature
assessment
;
pre-assessment
vorläufige
Steuerfestsetzung
;
vorläufige
Abgabenfestsetzung
underassessment
zu
niedrige
Veranlagung
assessment
on
income
Veranlagung
zur
Einkommenssteuer
assessment
for
rates
[Br.]
;
assessment
on
landed
property
[Am.]
Veranlagung
zur
Grundsteuer
final
tax
assessment
endgültige
Abgabenfestsetzung
The
tax
is
determined
by
way
of
assessment
.
Die
Steuer
wird
im
Wege
der
Veranlagung
/
im
Veranlagungswege
festgesetzt
.
cause
of
death
Todesursache
{f}
;
Sterbeursache
{f}
causes
of
death
Todesursachen
{pl}
;
Sterbeursachen
{pl}
The
cause
of
death
is
still
unclear/unknown/to
be
determined
/established
.
Die
Todesursache
ist
noch
unklar/unbekannt/bisher
ungeklärt
to
serve
the
/
your
/
its
purpose
;
to
serve
your
/
its
turn
[Br.]
;
to
do
the
trick
[coll.]
;
to
answer
the
purpose
[formal]
seinen
Zweck
erfüllen
;
diesen
Zweck
erfüllen
;
sich
dafür
eignen
{v}
to
serve
the
purpose
very
well
/
nicely
;
to
answer
(the
purpose
)
very
well
/
nicely
sich
dafür
bestens
eignen
This
will
serve
my
turn
.
Das
ist
für
meine
Zwecke
genau
das
Richtige
.
The
gangster
boss
was
determined
to
kill
the
courier
once
he
had
served
his
turn
.
Der
Gangsterboss
war
entschlossen
,
den
Kurier
umzubringen
,
sobald
er
ausgedient
hatte
.
extrinsic
äußer
;
extern
;
nicht
dazugehörig
{adj}
extrinsic
circumstances
äußere
Gegebenheiten/Umstände
intrinsic
and
extrinsic
factors
innere
und
äußere
Faktoren
extrinsic
rewards
Belohnungen
von
außen
extrinsic
evidence
Beweise
,
die
sich
nicht
aus
Urkunden
ergeben
[jur.]
Proneness
to
crime
is
also
determined
by
extrinsic
forces
.
Die
Kriminalitätsanfälligkeit
wird
auch
von
äußeren
Kräften
bestimmt
.
to
determine
;
to
calculate
;
to
measure
bemessen
{vt}
determining
;
calculating
;
measuring
bemessend
determined
;
calculated
;
measured
bemessen
to
determine
sth
.
etw
.
bestimmen
;
feststellen
{vt}
determining
bestimmend
;
feststellend
determined
bestimmt
;
festgestellt
determines
bestimmt
;
stellt
fest
determined
bestimmte
;
stellte
fest
to
determine
the
degree
of
long-sightedness
den
Grad
der
Weitsichtigkeit
bestimmen
Scientists
have
determined
that
the
female
memory
is
more
powerful
than
the
male
.
Wissenschaftler
haben
festgestellt
,
dass
das
weibliche
Gedächtnis
leistungsfähiger
ist
als
das
männliche
.
to
determine
sth
.
etw
.
bestimmen
;
vorgeben
;
festsetzen
;
determinieren
[geh.]
;
für
etw
.
maßgebend
sein
{vt}
determining
bestimmend
;
vorgebend
;
festsetzend
;
determinierend
;
maßgebend
seiend
determined
bestimmt
;
vorgegeben
;
festgesetzt
;
determiniert
;
maßgebend
gewesen
to
determine
the
framework
(for
sth
.)
den
Rahmen
(
für
etw
.)
vorgeben
to
steer
the
direction
(of
sth
.)
(
bei
etw
.)
die
Richtung
vorgeben
to
set
the
agenda
(for
sth
.)
[fig.]
die
Themen
(
für
etw
.)
vorgeben
Demand
determines
the
price
.
Die
Nachfrage
bestimmt
den
Preis
.
to
stick
to
sth
.
sich
an
etw
.
halten
;
etw
.
einhalten
;
bei
etw
.
bleiben
{vt}
sticking
to
sich
haltend
;
einhaltend
;
bleibend
stuck
to
sich
gehalten
;
eingehalten
;
geblieben
to
stick
to
(the)
facts
sich
an
die
Tatsachen
halten
to
stick
to
your
guns
[coll.]
hartnäckig
(
dabei
)
bleiben
;
hart
bleiben
;
auf
seinem
Standpunkt
beharren
He
was
determined
to
stick
to
his
decision
.
Er
war
entschlossen
,
bei
seiner
Entscheidung
zu
bleiben
.
Stick
to
the
point
!
Bleiben
Sie
sachlich
!
I've
got
my
own
style
and
I
stick
to
it
.
Ich
habe
meinen
eigenen
Stil
und
dabei
bleibe
ich
.
Cobbler
,
stick
to
your
last
.;
Cobbler
,
stick
to
your
trade
.
[prov.]
Schuster
,
bleib
bei
deinem
Leisten
.
[Sprw.]
only
;
not
until
;
not
till
(past
event
);
not
before
(future
event
)
erst
;
nicht
vor
only
when
erst
als
only
then
;
not
(un)till
then
erst
dann
not
un
til
after
his
performance
erst
nach
seinem
Auftritt
Only
now
do
we
know
...;
Not
until
now
did
we
know
...
Erst
jetzt
wissen
wir
...
It
was
only
when
she
started
to
cry
that
I
understood
...
Erst
als
sie
zu
weinen
anfing
,
begriff
ich
...
He
came
to
notice
only
in
2005
.
Er
trat
erst
wieder
2005
in
Erscheinung
.
not
until
next
week
erst
nächste
Woche
not
until
8
o'clock
;
only
at
8
o'clock
erst
um
8
Uhr
only
three
days
ago
erst
vor
drei
Tagen
only
yesterday
erst
gestern
You
really
didn't
notice
that
until
now
?
Du
hast
das
wirklich
erst
jetzt
/
jetzt
erst
bemerkt
?
He
did
not
come
until
...
Er
kam
erst
,
als
...
Only
then
can
a
decision
be
made
on
whether
...
Erst
dann
kann
eine
Entscheidung
darüber
getroffen
werden
,
ob
...
I
heard
nothing
of
it
until
five
minutes
ago
.
Ich
habe
erst
vor
fünf
Minuten
davon
gehört
.
They
didn't
start
until
we
arrived
.
Sie
fingen
erst
an
,
als
wir
ankamen
.
I
won't
believe
it
till
I
see
it
.
Ich
glaube
es
erst
,
wenn
ich
es
sehe
.
There's
no
rush
.
We
don't
have
to
be
at
the
station
until
10
.
Wir
haben
Zeit
.
Wir
müssen
erst
um
10
am
Bahnhof
sein
.
The
next
bus
won't
come
for
12
minutes
.
Der
nächste
Bus
kommt
erst
in
12
Minuten
.
It
was
not
until
the
1900s
that
the
cause
of
pellagra
was
determined
.
Erst
in
den
1900er
Jahren
konnte
die
Ursache
für
Pellagra
festgestellt
werden
.
Not
until
he
was
told
a
second
time
did
he
start
eating
.
Erst
nach
der
zweiten
Aufforderung
begann
er
zu
essen
.
A
friend
in
need
is
a
friend
indeed
.
[prov.]
Der
wahre
Freund
zeigt
sich
erst
in
der
Not
.
[Sprw.]
certainly
;
even
more
;
ever
the
more
(in
the
new
circumstances
)
erst
recht
(
unter
den
neuen
Umständen
umso
mehr
)
If
you
can
write
a
stage
play
,
you
can
certainly
write
a
screenplay
.
Wenn
du
ein
Theaterstück
schreiben
kannst
,
kannst
du
erst
recht
ein
Drehbuch
schreiben
.
Under
this
premise
it
is
even
more
redundant
/
it
is
ever
the
more
redundant
.
Unter
dieser
Prämisse
ist
es
erst
recht
überflüssig
.
Now
you're
going
to
show
them
!
Jetzt
zeigst
du
es
ihnen
erst
recht
.
I'll
show
them
!;
We'll
show
them
!;
That
just
makes
me/us
all
the
more
determined
!;
Now
we
are
more
determined
than
ever
!
Jetzt
erst
recht
!;
Jetzt
gerade
!
[Dt.]
[ugs.]
to
determine
sth
.
etw
.
festlegen
;
festsetzen
;
festmachen
{vt}
determining
festlegend
;
festsetzend
;
festmachend
determined
festgelegt
;
festgesetzt
;
festgemacht
determines
legt
fest
;
setzt
fest
;
macht
fest
determined
legte
fest
;
setzte
fest
;
machte
fest
to
be
determined
/TBD/
;
to
be
defined
noch
nicht
festgelegt
;
noch
nicht
definiert
to
determine
sth
.
in
advance
;
to
predetermine
sth
.;
to
predispose
sth
.
[obs.]
etw
.
im
Voraus
festlegen
;
etw
.
vordisponieren
;
etw
.
prädisponieren
[geh.]
{vt}
[adm.]
determining
in
advance
;
predetermining
;
predisposing
im
Voraus
festlegend
;
vordisponierend
;
prädisponierend
determined
in
advance
;
pre
determined
;
predisposed
im
Voraus
festgelegt
;
vordisponiert
;
prädisponiert
determines
in
advance
;
predisposes
legt
im
Voraus
fest
;
disponiert
vor
;
prädisponiert
determined
in
advance
;
predisposed
legte
im
Voraus
fest
;
disponierte
vor
;
prädisponierte
to
establish
sth
.;
to
determine
sth
.;
to
find
out
↔
sth
.
etw
.
feststellen
;
ermitteln
;
eruieren
;
herausfinden
[ugs.]
{vt}
establishing
;
determining
;
finding
out
feststellend
;
ermittelnd
;
eruierend
;
herausfindend
established
;
determined
;
found
out
festgestellt
;
ermittelt
;
eruiert
;
herausgefunden
establishes
;
determines
;
find
out
stellt
fest
;
ermittelt
;
eruiert
;
findet
heraus
established
;
determined
;
found
out
stellte
fest
;
ermittelte
;
eruierte
;
fand
heraus
It
was
established
that
...;
It
was
found
that
...
Es
wurde
festgestellt
,
dass
...
Investigators
are
trying
to
establish
if/whether
anyone
knew
about
it
.
Die
Ermittler
versuchen
festzustellen
,
ob
jemand
davon
gewusst
hatte
.
I
was
unable
to
establish
why
these
changes
were
made
.
Ich
konnte
nicht
eruieren
,
wieso
diese
Änderungen
vorgenommen
wurden
.
to
have
a
say
in
sth
.;
to
take
part
in
decision-making
on
;
to
co-determine
sth
.
bei
etw
.
mitbestimmen
{vi}
having
a
say
;
taking
part
in
decision-making
;
co-determining
mitbestimmend
had
a
say
;
taken
part
in
decision-making
;
co-
determined
mitbestimmt
to
relent
(become
less
determined
/strong
)
nachlassen
{vi}
(
an
Intensität
verlieren
)
relenting
nachlassend
relented
nachgelassen
We
will
not
relent
in
our
effort
to
solve
the
case
.
Wir
werden
in
unseren
Bemühungen
,
den
Fall
aufzuklären
,
nicht
nachlassen
.
The
police
will
not
relent
in
their
fight
against
terrorism
and
crime
.
Die
Polizei
wird
den
Kampf
gegen
Terrorismus
und
Kriminalität
unvermindert
weiterführen
.
After
three
hours
the
wind
relented
.
Nach
drei
Stunden
ließ
der
Wind
nach
.
to
call
sb
.
sth
.
jdn
.
etw
.
nennen
;
heißen
[obs.]
{vt}
calling
nennend
;
heißend
called
genannt
;
geheißt
he/she
calls
er/sie
nennt
I/he/she
called
ich/er/sie
nannte
he/she
has/had
called
er/sie
hat/hatte
genannt
What
does
he
call
himself
these
days
?
Wie
nennt
er
sich
jetzt
?
That's
what
I
call
smart
.
Das
nenne
ich
schlau
.
Call
me
idealistic
or
naive
,
but
I
am
determined
to
wait
for
Mr
.
Right
.
Nenn
mich
idealistisch
oder
naiv
,
aber
ich
bin
entschlossen
,
auf
den
Richtigen
zu
warten
.
What
do
you
call
the
long
clothes
priests
wear
?
Wie
nennt
man
die
langen
Kleider
,
die
Priester
tragen
?;
Wie
sagt
man
zu
den
langen
Kleidern
,
die
Priester
tragen
?
[ugs.]
dead
tot
{adj}
dead
or
alive
tot
oder
lebendig
to
declare
sb
.
dead
jdn
.
für
tot
erklären
determined
/stated
to
be
dead
für
tot
befunden
clinically
dead
klinisch
tot
to
reason
with
sb
.
mit
jdm
.
vernünftig
reden
;
jdm
.
zureden
{vi}
reasoning
vernünftig
redend
;
zuredend
reasoned
vernünftig
geredet
;
zugeredet
She
is
willing
to
be
reasoned
with
.
Sie
ist
vernünftigen
Argumenten
zugänglich
.
The
police
reasoned
with
the
hijackers
to
at
least
let
the
children
go
free
.
Die
Polizei
redete
den
Luftpiraten
zu
,
sie
sollten
zumindest
die
Kinder
freilassen
.
He
is
absolutely
determined
to
go
and
there's
just
no
reasoning
with
him
.
Er
ist
fest
entschlossen
,
hinzugehen
,
und
keinem
Argument
zugänglich
.
There
is
no
reasoning
with
a
drunk
.
Mit
einem
Betrunkenen
kann
man
nicht
vernünftig
reden
.
really
wirklich
{adv}
really
only
wirklich
erst
I
really
must
say
...
Ich
muss
schon
sagen
...
Are
you
really
determined
to
go
?
Willst
du
wirklich
dort
hingehen
?
It
really
isn't
very
far
.
Es
ist
wirklich
nicht
sehr
weit
.
and
;
at
this
point
;
with
...ing
wobei
(
Ergänzung
) {relativ.pron}
and
I
realized
that
...
wobei
mir
klar
wurde
,
dass
...
and
you
have
to
be
careful
that
...
wobei
man
aufpassen
muss
,
dass
...
At
this
point
I
have
to/must
add
that
...
wobei
ich
dazusagen
muss
,
dass
...
and
he
went
as
far
as
...-ing
wobei
er
sogar
noch
...
and
here
I
must
say
that
...;
at
this
point
,
it
must
be
said
/
it
needs
to
be
pointed
out
that
...
wobei
zu
sagen
ist
,
dass
...;
wobei
man
sagen
muss
,
dass
...
and
I
should
hasten
to
add
that
...
wobei
ich
gleich
hinzufügen
möchte
,
dass
...
and
some
even
go
beyond
the
required
standard
wobei
sogar
einige
über
die
Standardanforderungen
hinaus
gehen
aware
that
...
wobei
mir/uns
bewusst
ist
,
dass
...
which
reminds
me
that
...
wobei
mir
gerade
einfällt
,
dass
...
with
20%
of
those
asked
stating
that
...
wobei
20%
der
Befragten
angaben
,
dass
...
with
all
costs
to
be
borne
by
the
applicant
wobei
sämtliche
Kosten
vom
Antragsteller
zu
tragen
sind
with
arrangements
and
a
timetable
yet
to
be
determined
wobei
die
Modalitäten
und
der
Zeitplan
noch
festzulegen
sind
with
13
July
being
the
deadline
for
new
registrations
wobei
der
13
.
Juli
der
letzte
Termin
für
Neuanmeldungen
ist
It
can
be
found
spelt
"Yeldon"
or
"Yelden"
,
with
the
latter
version
preferred
by
its
inhabitants
.
Man
findet
die
Schreibung
"Yeldon"
und
"Yelden"
,
wobei
letztere
von
den
Bewohnern
selbst
favorisiert
wird
.
Search further for "determined":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners