A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Search for:
ä
ö
ü
ß
40 results for unseren
Tip:
Keyboard shortcut:
Esc
or
ALT+x
to erase the search word
German
English
Sie
hat
keine
blasse
Ahnung/keinen
blassen
Schimmer
von
unseren
Problemen
.
She
doesn't
know
the
first
thing
about
our
problems
.
Wenn
die
Muster
unseren
Kunden
zusagen
, ...
If
the
samples
meet
with
our
customer's
approval
...
bei
etw
.
große
Anstrengungen
unternehmen
{v}
to
be
invested
in
sth
.
Wir
unternehmen
große
Anstrengungen
,
um
unseren
Kunden
ein
erstklassiges
Service
zu
bieten
.
We
are
invested
in
providing
a
top-quality
service
to
our
customers
.
Die
frühere
Regierung
hat
bei
der
Hochschulbildung
größere
Anstrengungen
unternommen
.
The
former
government
was
more
heavily
invested
in
higher
education
.
Erkenntnisse
{pl}
(
aufbereitete
Informationen
);
Ermittlungsergebnisse
{pl}
(
zu/über
etw
.)
intelligence
(of
sth
.)
kriminalpolizeiliche
Erkenntnisse
criminal
intelligence
Erkenntnisse
aus
der
Bildaufklärung
;
Bildauswertungsergebnisse
{pl}
[mil.]
photographic
intelligence
Nach
unseren
Erkenntnissen
...
Intelligence
suggests
that
...;
According
to
our
intelligence
...
gesicherte/verbürgte
Daten
;
gesicherte
Erkenntnisse
{pl}
hard
information
;
hard
intelligence
Erkenntnisse
über
terroristische
Aktivitäten
sammeln/gewinnen
to
collect/gather
intelligence
about
terrorist
activities
Wir
hatten
keine
Erkenntnisse
darüber
,
dass
die
Angriffe
heute
stattfinden
sollten
.
There
was
no
intelligence
in
our
possession
that
these
attacks
were
going
to
take
place
today
.
Diese
Person
ist
in
der
kriminalpolizeilichen
Aktenhaltung
unbekannt
.
There
is
no
trace
of
this
person
in
the
criminal
intelligence
indices
.
(
einmaliger
)
Fehler
{m}
;
Fehlleistung
{f}
mistake
;
error
Fehler
{pl}
mistakes
;
errors
Ausdrucksfehler
{m}
[ling.]
wording
error
Bearbeitungsfehler
{m}
;
Übertragungsfehler
{m}
;
Ausstellungsfehler
{m}
;
administrative
Panne
{f}
clerical
mistake
;
clerical
error
Bedeutungsfehler
{m}
;
semantischer
Fehler
[ling.]
semantic
error
Beobachtungsfehler
{m}
error
of
observation
Flüchtigkeitsfehler
{m}
;
Schlampigkeitsfehler
{m}
careless
mistake
;
careless
error
Grammatikfehler
{m}
;
grammatikalischer
Fehler
[ling.]
grammar
error
;
grammatical
error
;
error/mistake
in
(your)
grammar
Rechtschreibfehler
{m}
;
Schreibfehler
{m}
;
Orthografiefehler
{m}
;
Orthographiefehler
{m}
[ling.]
spelling
error
;
spelling
mistake
Riesenfehler
{m}
;
kapitaler
Fehler
huge
mistake
Satzzeichenfehler
{m}
[ling.]
punctuation
error
;
punctuation
mistake
Schreibfehler
{m}
mistake
in
writing
;
scribal
error
Stilfehler
{m}
;
stilistischer
Fehler
{m}
[ling.]
stylistic
error
;
stylistic
mistake
Fehler
,
den
Anfänger
machen
beginner's
mistake
Fehler
über
Fehler
error
again
and
again
ein
Fehler
in
unseren
Berechnungen
a
mistake/an
error
in
our
calculations
einen
Fehler
begehen
;
einen
Fehler
machen
to
commit/make
a
mistake
;
to
commit/make
an
error
Fehler
über
Fehler
machen
to
make
mistake
after
mistake
aus
seinen
Fehlern
lernen
to
learn
from
one's
mistakes
einen
Fehler
korrigieren
to
fix
(up)
an
error
irrtümlich/versehentlich
etwas
tun
to
do
something
in
error
sprachlicher
Fehler
language
mistake
vorübergehender
Fehler
transient
error
Der
Fehler
liegt
bei
mir
.
The
mistake
is
mine
.
Tut
mir
leid
,
mein
Fehler
.
I'm
sorry
,
my
mistake
.
Jeder
macht
mal
einen
Fehler
.;
Jeder
kann
sich
mal
irrenren
Fehler
.
We
all
make
mistakes
.
Ich
habe
den
Fehler
gemacht
,
ihm
meine
Telefonnummer
zu
geben
.
It's
your
decision
,
but
I
warn
you
,
you're
making
a
big
mistake
.
Der
Unfall
wurde
durch
menschliches
Versagen
verursacht
.
I
made
the
mistake
of
giving
him
my
phone
number
.
Gastgeber
{m}
;
Hausherr
{m}
;
Herr
{m}
des
Hauses
[soc.]
host
Gastgeber
{pl}
;
Hausherren
{pl}
;
Herren
{pl}
des
Hauses
hosts
Wir
dankten
unseren
Gastgebern
für
ihre
Gastfreundschaft
.
We
thanked
our
hosts
for
their
hospitality
.
Mein
Dank
gilt
unseren
Gastgebern
.
My
thanks
are
due
to
our
hosts
.
Losgelöstheit
{f}
;
Abkoppelung
{f}
(
von
jdm
./etw.);
fehlender
Bezug
{m}
(
zu
jdm
./etw.);
fehlendes
Verständnis
{n}
(
jdm
.
gegenüber
/
für
etw
.)
disconnect
(with
sb
. /
from
sth
.)
die
Losgelöstheit
von
der
realen
Welt
the
disconnect
from
the
real
world
Wir
haben
die
Verbindung
zu
unseren
Lesern
verloren
.
We've
had
a
disconnect
with
our
reader
base
.
Seine
Bemerkungen
zeugen
von
einem
erschreckenden
Unverständnis
der
Jugend
gegenüber
.
His
remarks
show
an
appalling
disconnect
with
young
people
.
wieder
an
einen
Ort
gelangen
;
einen
Ort
wieder
erreichen
;
zu
einem
Ort
zurückkommen
{v}
to
get
back
to
;
to
reach
again
;
to
regain
[formal]
a
place
Sie
erreichten
schließlich
wieder
die
Küste
.
They
finally
regained
the
shore
.
Wir
konnten
nicht
(
mehr
)
zu
unseren
Booten
zurück
.
We
were
unable
to
reach
again
our
boats
.
Am
frühen
Nachmittag
waren
wir
wieder
im
Büro
.
We
got
back
to
the
office
in
the
early
afternoon
.
Raum
{m}
;
Gegend
{f}
[ugs.]
[geogr.]
area
;
way
[Br.]
[coll.]
im
Raum
(
von
)
Chemnitz
in
the
Chemnitz
area
im
Großraum
Toronto
in
the
greater
Toronto
area
,
in
greater
Toronto
in
dieser
/
meiner
Gegend
in
this
/
my
neck
of
the
woods
in
unseren
Breiten
in
our
neck
of
the
woods
(
drüben
)
im
Walisischen
over
Wales
way
Sie
lebt
in
der
Gegend
von
Greenwich
.;
Sie
lebt
da
drüben
in
Greenwich
.
She
lives
somewhere
over
/
down
Greenwich
way
.
Rückmeldung
{f}
(
zu/über
etw
.);
Feedback
{n}
(
zu/über
etw
.) (
inhaltliche
Bewertung
)
feedback
(on/about
sth
.)
akustische
Rückmeldung
audible
feedback
annahmeverträgliche
Rückmeldungen
feedback
with
a
high
acceptance
level
Hast
du
von
Kunden
Rückmeldungen
zum
neuen
System
bekommen
?
Have
you
had
any
feedback
from
customers
on/about
the
new
system
?
Wir
erhalten
von
unseren
Benutzern
äußerst
positive
Rückmeldungen
.
We
have
been
receiving
extremely
positive
feedback
from
our
users
.
Wie
kann
ich
ein
Feedback
geben
ohne
jemanden
zu
verärgern
?
How
can
I
provide
feedback
without
making
someone
angry
?
einen
Rückzieher
machen
; (
wieder
)
zurückrudern
;
zurückkrebsen
[Schw.]
;
zurückbuchstabieren
[Schw.]
{vi}
(
bei
etw
.)
[übtr.]
to
back-pedal
;
to
backpedal
[Am.]
;
to
backtrack
;
to
row
back
[Br.]
;
to
climb
down
[Br.]
(from/on
sth
.)
von
seinem
früheren
Standpunkt
abrücken
;
seinen
früheren
Standpunkt
teilweise
zurücknehmen
to
backtrack
from/on
your
previous
stance
;
to
walk
back
your
previous
stance
[Am.]
Bei
der
neuen
Steuer
rudern
sie
nun
wieder
zurück
.
They
are
backpedal
(l)ing
on
the
new
tax
.
Die
Regierung
rudert
nun
zurück
und
behauptet
,
sie
sei
unter
Druck
gesetzt
worden
.
The
government
is
now
back-pedalling
,
claiming
that
it
has
been
pressurized
.
Nach
seiner
Bemerkung
ruderte
er
am
folgenden
Tag
zurück
und
erklärte
,
er
sei
falsch
interpretiert
worden
.
He
rowed
back
from
his
comment
the
following
day
,
saying
he
had
been
misinterpreted
Der
Präsidentschaftskandidat
ruderte
bei
der
Todesstrafe
zurück
.
The
presidential
contender
backtracked
on
the
death
penality
issue
.
Dies
ist
nicht
der
richtige
Zeitpunkt
,
um
bei
unseren
Zielsetzungen
für
erneuerbare
Energie
einen
Rückzieher
zu
machen
.
Now
is
not
the
time
to
row
back
on
our
renewable
energy
targets
.
Die
Gewerkschaft
musste
bei
ihren
Forderungen
zurückstecken
.
The
union
has
had
to
backtrack
on
its
demands
.
Schnittstelle
{f}
;
Nahtstelle
{f}
;
Verbindung
{f}
(
zwischen
jdm
. /
zu
jdm
./einer
Sache
)
[übtr.]
interface
(between
sb
. /
with
sb
./sth.)
[fig.]
Schnittstellen
{pl}
;
Nahtstellen
{pl}
;
Verbindungen
{pl}
interfaces
an
einer
Schnittstelle
at
an
interface
Das
Sekretariat
stellt
die
Schnittstelle
zu
unseren
Kunden
dar
.
The
secretary's
office
is
the
interface
with
our
clients
.
Sponsor
{m}
;
Sponsorin
{f}
sponsor
Sponsoren
{pl}
sponsors
Co-Sponsor
{m}
;
Mitträger
{m}
co-sponsor
Hauptsponsor
{m}
main
sponsor
;
principal
sponsor
;
primary
sponsor
;
lead
sponsor
Und
nun
lassen
wir
unseren
Sponsor
zu
Wort
kommen
.
And
now
for
a
word
from
our
sponsor
.
/ANFAWFOS/
(
sachliche
)
Übereinstimmung
{f}
(
mit
jdm
./etw.)
sympathy
(with
sb
./sth.)
Er
geht
mit
den
anderen
Ausschussmitgliedern
nicht
konform
.
He's
not
in
sympathy
/
out
of
sympathy
with
the
other
members
of
the
committee
.
Er
scheint
sich
mit
unseren
Ansichten
zu
identifizieren
.
He
seems
to
be
in
sympathy
with
our
views
.
Er
stimmt
mit
vielen
Ansichten
der
Grünen
überein
.
He
is
in
sympathy
with
many
views
of
the
Greens
.
Verfehlung
{f}
;
Fehltritt
{m}
(
gegenüber
jdm
.)
[phil.]
[relig.]
trespass
(against
sb
.)
Verfehlungen
{pl}
;
Fehltritte
{pl}
trespasses
(
gegenüber
jdm
.)
einen
Fehltritt
begehen
;
fehlen
[geh.]
to
commit
trespass
(against
sb
.)
Vergib
uns
unsere
Schuld
wie
auch
wir
vergeben
unseren
Schuldigern
. (
Gebet
)
Forgive
us
our
trespasses
as
we
forgive
those
who
trespass
against
us
. (prayer)
auf
etw
.
Wert
legen
{v}
to
care
for
sth
.;
to
attach
importance
to
sth
.;
to
set
store
by
sth
.
auf
etw
.
Wert
legend
caring
for
;
attaching
importance
to
;
setting
store
by
auf
etw
.
Wert
gelegt
cared
for
;
attached
importance
to
;
set
store
by
eine
Zeitung
,
die
Wert
darauf
legt
,
die
Wahrheit
zu
drucken
a
newspaper
that
cares
to
print
the
truth
sehr
auf
Ordnung
halten
to
set
great
store
by
tidiness
Darauf
lege
ich
keinen
großen
Wert
.
I
don't
attach
great
importance
to
it
.
Wir
haben
stets
Wert
auf
vertrauensvolle
Zusammenarbeit
mit
unseren
Kunden
gelegt
.
We
have
always
set
much
store
in
trusting
partnerships
with
our
customers
.
Zugabe
{f}
;
Dreingabe
{f}
[Süddt.]
[Schw.]
;
Draufgabe
{f}
[Ös.]
[art]
encore
Zugaben
{pl}
;
Dreingaben
{pl}
;
Draufgaben
{pl}
encores
Wir
spielen
das
als
Zugabe
bei
unseren
Konzerten
.
We
play
this
as
an
encore
at
our
concerts
.
(
von
etw
.)
ganz
begeistert
sein
; (
über
etw
.)
jubeln
;
jubilieren
[poet.]
;
frohlocken
[poet.]
{vi}
to
exult
;
to
rejoice
[formal]
(at/in/over
sth
.)
ganz
begeistert
seiend
;
jubelnd
;
jubilierend
;
frohlockend
exulting
;
rejoicing
ganz
begeistert
gewesen
;
gejubelt
;
jubiliert
;
frohlockt
exulted
;
rejoiced
Sie
war
von
den
Testergebnissen
ihrer
Schüler
ganz
begeistert
.
She
exulted
over
her
students'
test
scores
.
Die
Fans
jubelten
über
den
Sieg
ihrer
Mannschaft
.
The
fans
rejoiced
in
their
team's
victory
.
Er
scheint
an
der
Macht
Gefallen
zu
finden
.
He
seems
to
exult
in
his
power
.
Wir
feierten
den
ganzen
Abend
unseren
Sieg
.
We
spent
the
evening
rejoicing
at
our
victory
.
"Das
war
das
Beste
,
was
ich
je
gegessen
habe"
,
rief
er
begeistert
.
'That
was
the
best
meal
I've
ever
had
!'
he
exulted
.
besser
werden
{vi}
;
sich
verbessern
(
Person
);
sich
bessern
(
Sachen
)
{vr}
to
improve
besser
werdend
;
sich
verbessernd
;
sich
bessernd
improving
besser
geworden
;
sich
verbessert
;
sich
gebessert
improved
Ich
hoffe
,
mein
Französisch
wird
besser
,
wenn
ich
nach
Frankreich
fahre
.
I
hope
my
French
will
improve
when
I
go
to
France
.
Die
meisten
Weine
werden
mit
dem
Alter
besser
.
Most
wines
improve
with
age
.
Er
verbesserte
sich
vom
dritten
auf
den
zweiten
Platz
.
He
improved
from
third
to
second
rank
.
Das
können
wir
machen
,
wenn
sich
unseren
finanzielle
Lage
bessert
.
We
can
do
that
when
our
financial
situation
improves
.
sich
einer
Sache
bewusst/gewahr
[Schw.]
sein
;
sich
über
eine
Sache
im
Klaren
sein
{v}
;
jdm
.
gewärtig
sein
[geh.]
{vi}
;
etw
. (
schon
)
wissen
{vt}
to
be
aware
;
to
be
cognizant/cognisant
[formal]
;
to
be
sensible
[poet.]
of
sth
.
nicht
bewusst
unaware
;
incognisant
;
incognizant
sich
einer
Sache
nicht
bewusst
sein
to
be
unaware
of
sth
.
sich
der
Bedeutung
des
Falles
bewusst
sein
to
be
cognizant
of
the
importance
of
the
case
jdn
.
auf
etw
.
hinweisen
;
jdn
.
auf
etw
.
aufmerksam
machen
;
jdn
.
von
etw
.
in
Kenntnis
setzen
to
make
sb
.
aware
of
sth
.
Ich
bin
mir
dessen
bewusst
.
I'm
aware
of
that
.
Wie
Ihnen
bekannt
sein
dürfte
, ...
As
you
will
be
aware
of
, ...
Wir
müssen
dafür
sorgen
,
dass
diese
Fragen
unseren
Bürgern
auf
allen
Ebenen
gewärtig
sind
.
We
need
to
ensure
that
our
citizens
are
aware
of
these
issues
at
all
levels
.
Er
wurde
auf
die
Notwendigkeit
absoluter
Geheimhaltung
hingewiesen
.
He
has
been
made
aware
of
the
need
for
absolute
secrecy
.
Es
ist
mir
durchaus/vollkommen/voll
und
ganz
bewusst
,
dass
...;
Ich
bin
mir
der
Tatsache
durchaus
bewusst
,
dass
...
I
am
perfectly
aware
of
the
fact
that
...
Das
Wissen
alleine
,
dass
diese
Probleme
bestehen
,
ist
aber
zu
wenig
.
Being
aware
of
these
problems
is
,
however
,
not
enough
.
im
Vergleich
zu
jdm
.
dastehen
{vi}
to
compare
against
sb
.
Wie
stehen
wir
im
Vergleich
zu
unseren
Mitbewerbern
da
?
How
do
we
compare
against
our
competitors
/
industry
peers
?
durchdringen
;
durchsickern
{vi}
(
zu
jdm
.)
to
filter
;
to
filter
through
(to
sb
.)
durchdringend
;
durchsickernd
filtering
;
filtering
through
durchgedrungen
;
durchgesickert
filtered
;
filtered
through
Das
Sonnenlicht
drang
durch
die
Blätter
(
herein
).
Sunlight
filtered
(in)
through
the
leaves
.
Diese
Vorstellungen
sind
bis
zu
unseren
Kindern
durchgedrungen
.
These
ideas
have
filtered
down
to
our
children
.
Es
sickern
immer
mehr
Einzelheiten
durch
.
More
and
more
details
are
filtering
through
.
jdn
.
für
etw
.
eintragen
;
jdn
.
für
etw
.
vormerken
(
lassen
)
{vt}
to
put
down
sb
. (on
the
list
)
for
sth
.
jdn
.
auf
eine
Liste
setzen
to
put
sb
.
down
on
a
list
Sie
hat
sich
für
die
Schulung
eingetragen
.
She
put
herself
down
for
the
training
.
Tragen
Sie
sich
für
die
Veranstaltung
ein
,
die
Sie
besuchen
werden
.
Put
your
name
down
on
the
list
for
the
event
you
are
coming
to
.
Wir
haben
unseren
Sohn
für
Harvard
vormerken
lassen
.
We
put
our
son
down
for
Harvard
.
"Kann
ich
Sie
als
Spender
vormerken
?",
"Ja
,
Sie
können
mich
mit
30
EUR
eintragen
."
Can
I
put
you
down
for
a
donation
?', '
Yes
,
you
can
put
me
down
for
EUR
30
.'
sich
erlauben
;
sich
gestatten
;
es
sei
gestattet
,
etw
.
zu
tun
{v}
[geh.]
to
beg
leave
to
do
sth
.
[formal]
Wir
erlauben
uns
,
Ihnen
unseren
ergebensten
Dank
auszusprechen
.
We
beg
leave
to
offer
our
humble
thanks
.
Es
möge
mir
gestattet
sein
, /
Es
sei
gestattet
,
hier
noch
ein
paar
eigene
Bemerkungen
hinzuzufügen
.
I
beg
leave
to
add
a
few
comments
of
my
own
.
Ich
(
bin
so
frei
und
)
erlaube
mir
hier
eine
andere
Meinung
.
I
beg
leave
to
differ
with
you
,
Sir
.
erzittern
;
beben
;
erbeben
{vi}
(
Gebäude
;
Erde
)
to
tremble
;
to
shake
{
shook
;
shaken
};
to
quake
(of a
structure
or
the
earth
)
erzitternd
;
bebend
;
erbebend
trembling
;
shaking
;
quaking
erzittert
;
gebebt
;
erbebt
trembled
;
shaken
;
quaked
etw
.
erzittern
/
erbeben
lassen
to
make
sth
.
shake
Die
Erde
erzitterte
unter
unseren
Füßen
.
The
earth
trembled
beneath
our
feet
.
freundschaftlich
{adj}
[soc.]
friendly
bei
befreundeten
Familien
with/at
friendly
families
Schutz
von
befreundeten
Staaten
protection
of
friendly
countries
Wir
sind
mit
unseren
Nachbarn
gut
befreundet
.
We
are
very
friendly
with
our
neighbours
.
Wir
haben
uns
mit
ihnen
schnell
angefreundet
.
We
soon
became
friendly
with
them
.
Er
pflegt
mit
den
meisten
Mitarbeitern
ein
freundschaftliches
Verhältnis
.
He
is
on
friendly
terms
with
most
of
the
staff
.
Die
beiden
Länder
pflegen/unterhalten
freundschaftliche
Beziehungen
.
The
two
countries
maintain
friendly
relations
.
hart
;
schwierig
;
schwer
{adj}
(
Sache
)
hard
;
tough
(of a
thing
)
schwierige
Entscheidungen
tough
choices
ein
schwieriges
Viertel
a
tough
neighbourhood
einen
schweren
Stand
haben
to
have
a
tough
job
hart
verhandeln
to
be
a
tough
negotiator
/
bargainer
Die
Zeit
beim
Militär
war
hart
.
I
had
a
tough
time
in
the
army
.
Mit
dem
Rauchen
aufzuhören
,
war
hart
.
It
was
tough
to
quit
smoking
.
Es
war
ein
hartes
Jahr
für
unseren
Betrieb
.;
Dieses
Jahr
war
für
unseren
Betrieb
hart
.
It's
been
a
hard
/
tough
year
for
our
business
.;
This
year
has
been
hard
on
/
tough
on
our
business
.
aus
etw
.
herauswachsen
(
Person
);
zu
groß
für
etw
.
werden
(
Person
,
Sache
)
{vi}
to
grow
out
of
sth
.;
to
outgrow
sth
. (of a
person
or
thing
)
herauswachsend
;
zu
groß
werdend
growing
out
;
outgrowing
herausgewachsen
;
zu
groß
geworden
grown
out
;
outgrown
Kinder
wachsen
aus
ihren
Kleidern
so
schnell
heraus
!
Children
grow
out
of
their
clothes
so
quickly
!
Children
outgrow
their
clothes
so
quickly
!
Die
Pflanze
ist
für
den
Topf
/
für
unseren
Balkon
zu
groß
geworden
.
The
plant
has
grown
out
of
/
has
outgrown
the
pot
/
our
balcony
.
Unser
Betrieb
wird
für
das
kleine
Bürogebäude
langsam
zu
groß
.
Our
business
is
outgrowing
its
small
of
fice
building
.
knirschen
;
knacken
{vi}
to
crunch
;
to
scrunch
knirschend
;
knackend
crunching
;
scrunching
geknirscht
;
geknackt
crunched
;
scrunched
Der
Schnee
knirschte
unter
meinen/
unseren
Füßen
.
The
snow
crunched/scrunched
underfoot
.
jdm
.
etw
.
mitteilen
;
jdn
.
von
etw
.
verständigen
;
benachrichtigen
;
unterrichten
[geh.]
;
in
Kenntnis
setzen
[geh.]
;
jdm
.
etw
.
zu
Kenntnis
bringen
[geh.]
{v}
to
advise
sb
.
of
sth
.;
to
inform
sb
.
of/about
sth
.
mitteilend
;
verständigend
;
benachrichtigend
;
unterrichtend
;
in
Kenntnis
setzend
;
zu
Kenntnis
bringend
advising
;
informing
mitgeteilt
;
verständigt
;
benachrichtigt
;
unterrichtet
;
in
Kenntnis
gesetzt
;
zu
Kenntnis
gesetzt
advised
;
informed
teilt
mit
;
verständigt
;
benachrichtigt
;
unterrichtet
;
setzt
in
Kenntnis
advises
;
informs
teilte
mit
;
verständigte
;
benachrichtigte
;
unterrichtete
;
setzte
in
Kenntnis
advised
;
informed
jdm
.
etw
.
neu
mitteilen
to
reinform
sb
.
of/about
sth
.
Wir
wurden
von
...
in
Kenntnis
gesetzt
,
dass
...
We
have
been
informed
by
...
that
...
Hiermit
teilen
wir
Ihnen
mit
,
dass
...
This
is
to
inform
you
of
...
Wir
werden
Sie
von
etwaigen
Änderungen
bei
den
Lieferterminen
benachrichten
.
We
will
advise
you
of
any
changes
in
the
delivery
dates
.
Sie
teilten
ihm
mit
,
dass
die
Führung
weitergeht
.
They
advised
him
that
the
tour
would
proceed
.
Die
Mitarbeiter
sind
in
Kenntnis
.
Staff
have
been
informed
.
Ich
werde
mich
später
melden
,
um
Ihnen
mitzuteilen
,
wann
Sie
kommen
sollen
.
I
will
contact
you
later
to
advise
you
when
to
come
.
Wie
ich
höre
,
ist
er
zur
Zeit
auf
Urlaub
.
I
am
advised
that
he
is
currently
on
holiday
.
Nach
unseren
Informationen
ist
eine
mechanische
Lüftung
für
diese
Bereiche
gesetzlich
vorgeschrieben
.
We
are
advised
that
mechanical
ventilation
is
required
by
law
for
these
areas
.
nachlassen
{vi}
(
an
Intensität
verlieren
)
to
relent
(become
less
determined/strong
)
nachlassend
relenting
nachgelassen
relented
Wir
werden
in
unseren
Bemühungen
,
den
Fall
aufzuklären
,
nicht
nachlassen
.
We
will
not
relent
in
our
effort
to
solve
the
case
.
Die
Polizei
wird
den
Kampf
gegen
Terrorismus
und
Kriminalität
unvermindert
weiterführen
.
The
police
will
not
relent
in
their
fight
against
terrorism
and
crime
.
Nach
drei
Stunden
ließ
der
Wind
nach
.
After
three
hours
the
wind
relented
.
rau
;
harsch
;
hart
;
unbarmherzig
{adv}
[meteo.]
fiercely
;
harshly
Der
Wind
blies
rau
von
Norden
.
The
wind
was
blowing
fiercely
/
harshly
from
the
north
.
Die
Nachmittagssonne
brannte
heiß
/
unbarmherzig
auf
unseren
Rücken
herab
.
The
afternoon
sun
was
burning
fiercely
/harshly
on
our
backs
.
mit
jdm
.
über
eine
Sache
sprechen
;
eine
Sache
mit
jdm
.
besprechen
;
sich
mit
einer
Sache
an
jdn
.
wenden
{vr}
(
eine
Sache
weiterverfolgen
)
to
take
a
matter
up
with
sb
. (to
pursue
a
matter
further
)
Hast
du
darüber
schon
mit
deinen
Eltern
gesprochen
?
Have
you
taken
this
up
with
your
parents
yet
?
Wenn
Sie
ein
Problem
haben
,
wenden
Sie
sich
damit
bitte
an
unseren
Kundendienst
.
If
you
have
a
problem
,
please
take
it
up
with
our
customer
service
.
jdn
.
bei
jd
.
fremden/an
einem
anderen
Platz
unterbringen
{vt}
to
board
out
↔
sb
.
to
sb
./sth.
Ich
habe
meine
Kinder
bei
meinen
Eltern
untergebracht
,
während
ich
auf
Geschäftsreise
war
.
I
boarded
my
children
out
to
my
parents'
house
while
I
was
gone
on
a
business
trip
.
Wir
mussten
unseren
Hund
woanders/fremd
unterbringen
.;
Wir
mussten
unseren
Hund
in
Pension
geben
.
We
had
to
board
out
our
dog
.
unvereinbar
;
nicht
vereinbar
{adj}
(
mit
etw
.)
incompatible
;
inconsistent
(with
sth
.)
zwei
miteinander
unvereinbare
Tätigkeiten
two
incompatible
activities
mit
etw
.
nicht
vereinbar
sein
,
sich
mit
etw
.
nicht
vertragen
[ugs.]
to
be
incompatible
/
inconsistent
with
sth
.
mit
etw
.
durchaus
vereinbar
sein
to
be
not
incompatible
/
inconsistent
with
sth
.
Ich
habe
nichts
getan
,
was
mit
meinen
Moralvorstellungen
nicht
vereinbar
wäre
.
I
have
done
nothing
inconsistent
with
my
morality
.
Es
ist
mit
unseren
Grundsätzen
unvereinbar
,
dass
ein
Vorstandsmitglied
auch
Aufsichtsratsmitglied
ist
.
It
is
incompatible
with
our
principles
for
a
board
director
to
also
be
a
member
of
the
supervisory
board
.
Großmachtsambitionen
vertragen
sich
nicht
mit
Sozialismus
.
Big
power
ambitions
are
inconsistent
with
socialism
.
in
etw
.
vertieft
sein
{v}
; (
ganz
)
in
etw
.
aufgehen
{vi}
to
be
absorbed
in
sth
.
in
ein
Buch
vertieft
sein
to
be
absorbed
in
a
book
in
der
Natur
aufgehen
to
be
absorbed
in
nature
Er
geht
ganz
in
seiner
Arbeit
auf
.
The
work
absorbes
him
.
Wir
sind
so
damit
beschäftigt
,
unseren
Körper
in
Form
zu
bringen
,
dass
wir
vergessen
...
We
are
so
absorbed
in
improving
our
bodies
that
we
forget
...
einer
Sache
widersprechen
;
zuwiderlaufen
;
mit
etw
.
in
Widerspruch
stehen
{v}
to
be
at
odds
with
sth
.
Die
Ergebnisse
der
Studie
widersprechen
unseren
früheren
Erkenntnissen
.
The
results
of
the
study
are
at
odds
with
our
previous
findings
.
mit
einer
Sache
nicht
zufrieden
/
unzufrieden
sein
{vi}
to
be
unhappy
with/about
sth
.;
to
be
dissatisfied
by
sth
.;
to
dissatisfy
sb
. (of a
thing
)
Mit
dieser
Entscheidung
waren
alle
unzufrieden
/
war
keiner
zufrieden
.
This
decision
dissatisfied
everyone
.
Wenn
Sie
mit
unserem
Service
nicht
zufrieden
sind
,
wenden
Sie
sich
bitte
an
unseren
Kundendienst
.
If
you
are
unhappy
/
dissatisfied
with
our
service
,
please
contact
our
customer
service
team
.
jdm
.
etw
.
zumuten
{vt}
to
expect
sb
.
to
accept/do
sth
.
jdm
.
zu
viel
zumuten
to
burden
sb
.
too
much
seinem
Körper
eine
extreme
Diät
zumuten
to
subject
one's
body
to
an
extreme
diet
Das
ist
ihm
durchaus
zuzumuten
.
This
can
certainly
be
expected
of
him
.
Das
kannst
du
niemandem
zumuten
.
You
can't
expect
anyone
to
accept
that
/
to
do
that
.
Artikel
in
diesem
Zustand
können
wir
unseren
Kunden
nicht
zumuten
.
We
cannot
expect
our
customers
to
accept
items
in
such
a
condition
.
Dieser
Lärm
ist
den
Nachbarn
nicht
zuzumuten
.
The
neighbours
cannot
be
expected
to
put
up
with
this
noise
.
Dem
Geschädigten
ist
eine
Abfindung
in
Geld
zuzumuten
.
The
prejudiced
party
can
reasonably
be
satisfied
with
pecuniary
compensation
.
mit
jdm
.
zusammenkommen
{vi}
to
hook
up
with
sb
.
[Am.]
zusammenkommend
hooking
up
zusammengekommen
hooked
up
Wir
wollen
uns
(
mit
unseren
Freunden
)
nach
dem
Spiel
noch
zusammensetzen
.
We
are
planning
to
hook
up
(with
our
friends
)
after
the
game
.
Wann
seid
ihr
zwei
eigentlich
zusammengekommen
?
When
did
you
two
hook
up
,
by
the
way
?
Search further for "unseren":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners