A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Verunzierung
verursachen
Verursacher
Verursacherin
Verursacherprinzip
Verursachung
verurteilen
verurteilenswert
Verurteilte
Search for:
ä
ö
ü
ß
33 results for verursacht
Word division: ver·ur·sacht
Tip:
In most browsers you can just hit the return key instead of clicking on the search button.
German
English
Verursacht
(
schwere
)
Verbrennungen/Verätzungen
. (
Gefahrenhinweis
)
Causes
(severe)
burns
. (hazard
note
)
traumatisch
;
Trauma
...;
durch
äußere
Gewalteinwirkung
verursacht
{adj}
[med.]
traumatic
traumatische
Anästhesie
{f}
;
Wundstupor
{m}
traumatic
anaesthesia
[Br.]
;
traumatic
anesthesia
[Am.]
traumatisches
Neurom
;
Amputationsneurom
{n}
traumatic
neuroma
traumatischer
Schock
;
Verletzungsschock
{m}
traumatic
shock
iatrogen
;
durch
den
Arzt
verursacht
;
durch
eine
ärztliche
Behandlung
bewirkt
{adj}
[med.]
iatrogenic
;
caused
by
medical
treatment
iatrogene
Komplikation
iatrogenic
complication
iatrogene
Wundinfektion
iatrogenic
wound
infection
lästiger
Besitz
,
der
hohe
Kosten
verursacht
white
elephant
[fig.]
Eisbarriere
{f}
(
in
einem
Gewässer
verursacht
durch
Eisschollen
)
ice
jam
[Am.]
vom
Menschen
verursacht
;
durch
den
Menschen
beeinflusst
;
menschengemacht
;
anthropogen
{adj}
[envir.]
caused
by
human
action
;
man-made
;
man-developed
;
human-induced
;
anthropogenic
durch
einen
Pilz
verursacht
;
Pilz
...;
Fungus
...
{adj}
[myc.]
[med.]
fungal
;
fungous
Pilzwachstum
{n}
fungal
growth
durch
ein
Virus
verursacht
;
durch
Viren
verursacht
[med.]
caused
by
a
virus
/
virusses
;
virogenetic
bazillogen
;
durch
Bazillen
verursacht
{adj}
[med.]
bacillogenic
;
bacillogenous
extrinsisch
;
von
außen
;
durch
äußere
Einwirkungen
verursacht
{adj}
[med.]
[psych.]
extrinsic
extrinsische
Motivation
{f}
extrinsic
motivation
traumatisch
;
Trauma
...;
durch
ein
seelisches
Trauma
verursacht
{adj}
[psych.]
traumatic
traumatische
Belastung
traumatic
stress
finanzielle
Abgeltung
{f}
(
von
etw
.);
finanzielle
Entschädigung
(
für
etw
.)
[fin.]
payment
in
lieu
(of
sth
.);
compensation
;
reimbursement
(for
sth
.)
finanzielle
Abgeltung
nicht
konsumierter
Urlaubstage
payment
in
lieu
of
holidays
not
taken
Entschädigung
für
Verluste
oder
Schäden
,
die
die
Firma
verursacht
hat
reimbursement
for
any
loss
or
damage
caused
by
the
company
zum
Beispiel
/z
. B./;
beispielsweise
;
etwa
;
zum
Exempel
[veraltet]
{adv}
for
example
/e
.g./ (exempli
gratia
);
for
instance
;
to
give
an
example
;
to
give
an
instance
Viele
meiner
Freunde
/
viele
von
meinen
Freunden
waren
dort
,
zum
Beispiel
Greta
und
Phillip
.
A
lot
of
my
friends
were
there
Greta
and
Phillip
,
for
example
.
Mein
Gedächtnis
lässt
mich
im
Stich
.
Ich
vergesse
beispielsweise
oft
,
wo
ich
mein
Auto
geparkt
habe
.
My
memory
is
failing
.
For
example
, I
will
often
forget
where
I
have
parked
my
car
.
Klaus
etwa
hätte
anders
reagiert
.
Klaus
,
for
instance
,
would
have
reacted
differently
.
Nehmen
wir
beispielsweise
an
,
du
hast
einen
reichen
Klienten
.
By
way
of
example
,
let's
say
you
have
a
rich
client
.
So
hat
beispielsweise
die
Welternährungsorganisation
berechnet
,
dass
die
Landwirtschaft
weltweit
die
Hälfte
aller
Methan-Emissionen
verursacht
.
By
way
of
example
,
the
FAO
has
has
calculated
that
,
globally
,
agriculture
generates
half
of
all
methane
emissions
.
Blasen
bilden
;
Blasen
verursachen
{vi}
(
an/auf
etw
.)
[med.]
to
blister
(sth.)
Blasen
bildend
;
Blasen
verursachend
blistering
Blasen
gebildet
;
Blasen
verursacht
blistered
Auf
meinen
Füßen
bildeten
sich
Blasen
.
My
feet
started
to
blister
.
Ihre
Haut
war
von
der
heißen
Sonne
mit
Blasen
übersät
.
Her
skin
was
blistered
by
the
hot
sun
.
(
einmaliger
)
Fehler
{m}
;
Fehlleistung
{f}
mistake
;
error
Fehler
{pl}
mistakes
;
errors
Ausdrucksfehler
{m}
[ling.]
wording
error
Bearbeitungsfehler
{m}
;
Übertragungsfehler
{m}
;
Ausstellungsfehler
{m}
;
administrative
Panne
{f}
clerical
mistake
;
clerical
error
Bedeutungsfehler
{m}
;
semantischer
Fehler
[ling.]
semantic
error
Beobachtungsfehler
{m}
error
of
observation
Flüchtigkeitsfehler
{m}
;
Schlampigkeitsfehler
{m}
careless
mistake
;
careless
error
Grammatikfehler
{m}
;
grammatikalischer
Fehler
[ling.]
grammar
error
;
grammatical
error
;
error/mistake
in
(your)
grammar
Rechtschreibfehler
{m}
;
Schreibfehler
{m}
;
Orthografiefehler
{m}
;
Orthographiefehler
{m}
[ling.]
spelling
error
;
spelling
mistake
Riesenfehler
{m}
;
kapitaler
Fehler
huge
mistake
Satzzeichenfehler
{m}
[ling.]
punctuation
error
;
punctuation
mistake
Schreibfehler
{m}
mistake
in
writing
;
scribal
error
Stilfehler
{m}
;
stilistischer
Fehler
{m}
[ling.]
stylistic
error
;
stylistic
mistake
Fehler
,
den
Anfänger
machen
beginner's
mistake
Fehler
über
Fehler
error
again
and
again
ein
Fehler
in
unseren
Berechnungen
a
mistake/an
error
in
our
calculations
einen
Fehler
begehen
;
einen
Fehler
machen
to
commit/make
a
mistake
;
to
commit/make
an
error
Fehler
über
Fehler
machen
to
make
mistake
after
mistake
aus
seinen
Fehlern
lernen
to
learn
from
one's
mistakes
einen
Fehler
korrigieren
to
fix
(up)
an
error
irrtümlich/versehentlich
etwas
tun
to
do
something
in
error
sprachlicher
Fehler
language
mistake
vorübergehender
Fehler
transient
error
Der
Fehler
liegt
bei
mir
.
The
mistake
is
mine
.
Tut
mir
leid
,
mein
Fehler
.
I'm
sorry
,
my
mistake
.
Jeder
macht
mal
einen
Fehler
.;
Jeder
kann
sich
mal
irren
.
We
all
make
mistakes
.
Es
ist
deine
Entscheidung
,
aber
ich
sage
dir
,
du
machst
einen
schweren
Fehler
.
It's
your
decision
,
but
I
warn
you
,
you're
making
a
big
mistake
.
Ich
habe
den
Fehler
gemacht
,
ihm
meine
Telefonnummer
zu
geben
.
I
made
the
mistake
of
giving
him
my
phone
number
.
Der
Unfall
wurde
durch
menschliches
Versagen
verursacht
.
The
accident
was
caused
by
human
error
.
bei
jdm
.
Gänsehaut
verursachen
{vt}
to
horripilate
sb
.
Gänsehaut
verursachend
horripilating
Gänsehaut
verursacht
horripilated
den
Schlaumeier/Obergescheiten
[Bayr.]
[Ös.]
heraushängen
lassen/hervorkehren
;
so
supergescheit
sein
{v}
[iron.]
[pej.]
to
be
too
clever
by
half
[Br.]
eine
supergescheite
Software
(
die
Probleme
verursacht
)
a
computer
software
that
is
too
clever
by
half
Störung
{f}
(
Beeinträchtigung
der
Funktionsweise
)
disturbance
(disruption
of
normal
functioning
)
Störungen
{pl}
disturbances
Störung
des
Zellstoffwechsels
disturbance
of
cellular
metabolism
Gleichgewichtsstörung
{f}
balance
disturbance
;
disturbance
of
equilibrium
ionosphärische
Störung
;
Ionosphärenstörung
{f}
ionospheric
disturbance
Richtkraftstörung
{f}
disturbance
of
the
directional
force
Synchronisationsstörung
{f}
disturbance
of
synchronism
Die
meisten
Störungen
können
durch
Verstellen
der
Antenne
leicht
ausgeregelt
werden
.
Most
disturbances
can
easily
be
corrected
by
adjusting
the
antenna
.
Änderungen
können
ohne
Störung
des
Gesamtsystems
vorgenommen
werden
.
Changes
can
be
made
without
disturbance
to
the
overall
system
.
Der
Empfänger
arbeitet
mit
Radiofrequenzen
und
verursacht
daher
bei
anderen
elektronischen
Geräten
nur
minimale
Signalstörungen
.
The
receiver
works
on
radio
frequencies
and
hence
causes
minimum
disturbance
to
the
signals
of
other
electronic
devices
.
abnehmen
{vi}
;
an
Gewicht
verlieren
{v}
to
lose
weight
abnehmend
losing
weight
abgenommen
lost
weight
er/sie
nimmt
ab
he/she
loses
weight
ich/er/sie
nahm
ab
I/he/she
lost
weight
er/sie
hat/hatte
abgenommen
he/she
has/had
lost
weight
Wenn
man
nach
einer
Gewichtszunahme
versucht
,
schnell
wieder
abzunehmen
,
verursacht
man
den
Jojo-Effekt
.
If
one
is
trying
to
lose
weight
rapidly
after
a
gain
in
weight
,
one
is
causing
the
yoyo
effect
.
etw
.
abwetzen
;
abstoßen
;
durch
Wetzen
abnutzen
;
Abriebspuren
verursachen
{vt}
to
scuff
sth
.
abwetzend
;
abstoßend
;
durch
Wetzen
abnutzend
;
Abriebspuren
verursachend
scuffing
abgewetzt
;
abgestoßen
;
durch
Wetzen
abgenutzt
;
Abriebspuren
verursacht
scuffed
Das
ständige
Befahren
mit
Rollstühlen
führt
zur
Abnutzung
fast
aller
Bodenbeläge
.
Constant
wheelchair
use
will
scuff
almost
any
floor
surface
.
(
Schaden
,
Verwüstungen
)
anrichten
;
verursachen
{vt}
to
wreak
(damage,
havoc
)
anrichtend
;
verursachend
wreaking
angerichtet
;
verursacht
wreaked
(
verheerenden
)
Schaden
an
etw
.
anrichten
to
wreak
damage
/havoc
on/with
sth
.
in
einer
Wohnung
(
wie
die
Vandalen
)
gehaust
haben
to
have
wreaked
a
flat
etw
.
auslösen
;
etw
.
hervorrufen
;
etw
.
verursachen
{vt}
to
raise
sth
.
auslösend
;
hervorrufend
;
verursachend
raising
ausgelöst
;
hervorgerufen
;
verursacht
raised
Gelächter
hervorrufen
to
raise
a
laugh
eine
Aufregung
verursachen
to
raise
a
commotion
etw
.
eingestehen
;
etw
.
einräumen
;
etw
.
zugeben
{vt}
to
acknowledge
sth
.;
to
admit
sth
.
eingestehend
;
einräumend
;
zugebend
acknowledging
;
admitting
eingestanden
;
eingeräumt
;
zugegeben
acknowledged
;
admitted
seine
Niederlage
eingestehen
to
acknowledge/admit
defeat
zugeben
,
etwas
getan
zu
haben
to
acknowledge
having
done
sth
.
...,
das
gebe
ich
gerne
zu
.
...,
and
I
readily
acknowledge
that
.
Gibst
du
zu
,
dass
du
dieses
Schlamassel
verursacht
hast
?
Do
you
acknowledge
that
you
caused
this
mess
?
Die
Geschäftsleitung
räumt
ein
,
dass
sich
etwas
ändern
muss
.
The
management
acknowledges
the
need
for
change
.
hervorbringen
;
verursachen
;
führen
zu
{vt}
to
induce
hervorbringend
;
verursachend
;
führen
zu
inducing
hervorgebracht
;
verursacht
;
geführt
zu
induced
etw
.
hervorrufen
;
etw
.
verursachen
{vt}
to
create
sth
. (cause
sth
.)
hervorrufend
;
verursachend
creating
hergevorrufen
;
verursacht
created
ein
elektrisches
Feld
aufbauen
to
create
an
electric
field
Er
hat
uns
die
Suppe
eingebrockt
,
jetzt
soll
er
sie
auch
auslöffeln
.
He
created
this
mess
,
and
now
he'll
have
to
fix
it
.
neu
verursachen
{vt}
to
reinduce
neu
verursachend
reinducing
neu
verursacht
reinduced
verursacht
neu
reinduces
verursacht
e
neu
reinduced
aus
jdm
./etw.
schlau
werden
;
bei
jdm
./etw.
durchblicken
{vi}
to
get/have
a
handle
on
sb
./sth.
[coll.]
versuchen
,
die
Lage
einzuschätzen
to
try
to
get
a
handle
on
the
situation
Ich
versuche
,
aus
ihr
schlau
zu
werden
,
aber
es
gelingt
mir
irgendwie
nicht
.
I
am
trying
to
get
a
handle
on
her
,
but
can't
quite
.
Er
blickte
nicht
durch
,
wie
das
Gerät
eigentlich
funktionierte
.
He
couldn't
t
quite
get
a
handle
on
the
way
the
machine
worked
.
Ich
blicke
da
nicht
durch
.;
Ich
seh'
mich
da
nicht
raus
.
[Ös.]
[ugs.]
I
can't
get
a
handle
on
it
.
Zumindest
weiß
man
jetzt
,
was
den
Stromausfall
verursacht
hat
.
At
least
they
have
a
handle
on
what
caused
the
power
failure
.
versehentlich
{adv}
;
aus
Versehen
accidentally
Ich
habe
mich
versehentlich
ausgesperrt
.
I
accidentally
locked
myself
out
of
the
house
.
Der
Schaden
kann
nicht
aus
Versehen
verursacht
worden
sein
.
The
damage
can't
have
been
caused
accidentally
.
etw
. (
Negatives
)
verursachen
;
herbeiführen
{vt}
to
cause
sth
.;
to
bring
about
sth
.;
to
encompass
sth
.
[formal]
(negative
consequence
)
verursachend
;
herbeiführend
causing
;
bringing
about
verursacht
;
herbeigeführt
caused
;
brought
about
verursacht
;
führt
herbei
causes
;
brings
about
verursacht
e
;
führte
herbei
caused
;
brought
about
verursacht
durch
caused
by
nicht
verursacht
uncaused
für
eine
Sensation/einen
Skandal
sorgen
to
cause
a
sensation/a
scandal
Schaden
anrichten
to
cause
damage
durch
etw
.
bedingt
sein
to
be
caused
by
sth
.
Mit
leichtsinnigen
Ausgaben
führte
er
den
Zusammenbruch
der
Firma
herbei
.
He
brought
about
/
encompassed
the
company's
collapse
by
his
reckless
spending
.
verursachen
;
auslösen
;
entfachen
{vt}
to
spark
off
verursachend
;
auslösend
;
entfachend
sparking
off
verursacht
;
ausgelöst
;
entfacht
sparked
off
verursachen
;
bereiten
{vt}
to
give
{
gave
;
given
}
verursachend
;
bereitend
giving
verursacht
;
bereitet
given
sich
verwerfen
;
eine
Verwerfung
verursachen
{vi}
[geol.]
to
fault
sich
verwerfend
;
eine
Verwerfung
verursachend
faulting
sich
verworfen
;
eine
Verwerfung
verursacht
faulted
zivilrechtlich
{adj}
[jur.]
civil
zivilrechtliche
Haftung
für
Schäden
,
die
durch
Tiere
verursacht
werden
civil
liability
for
damage
caused
by
animals
Search further for "verursacht":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners