A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Orpheusbülbül
Orpheusdickkopf
Orpheusspötter
Orpheuszaunkönig
Ort
Ort der Begegnung
Ort der Einreise
Ort des Geschehens
Ortasee
Search for:
ä
ö
ü
ß
405 results for
Ort
Tip:
Keyboard shortcut:
Esc
or
ALT+x
to erase the search word
German
English
einen
Ort
einnehmen
{vt}
(
Dorf
,
Stadt
,
Festung
)
[mil.]
to
take
;
to
capture
;
to
seize
a
place
(village,
town
,
f
ort
ress
)
einen
Ort
einnehmend
taking
;
capturing
;
seizing
a
place
einen
Ort
eingenommen
taken
;
captured
;
seized
a
place
Sie
nahmen
die
Stadt
im
Morgengrauen
ein
.
They
took
the
city
at
dawn
.
Platz
{m}
;
Ort
{m}
;
Stelle
{f}
place
;
spot
Plätze
{pl}
;
Ort
e
{pl}
;
Stellen
{pl}
places
;
spots
ein
schönes
Fleckchen
Erde
a
lovely
place
; a
lovely
spot
an
einem
Platz/
Ort
at/in
a
place
an
einer
Stelle
in
a
place
ein
toller/großartiger
Platz/
Ort
a
great
place
von
einem
Ort
zum
anderen
;
von
Ort
zu
Ort
from
place
to
place
Journalisten
,
die
vor
Ort
sind
;
Journalisten
vor
Ort
journalists
on
the
spot
Plätze
im
Reisebus
places
available
on
the
coach
zur
Stelle
sein
,
wenn
sich
eine
Gelegenheit
ergibt
to
be
on
the
spot
when
an
opp
ort
unity
arises
die
Ort
e
,
die
wir
in
Israel
besucht
haben
the
places
we
visited
in
Israel
die
Stelle
,
wo
es
passiert
ist
the
place
where
it
happened
alles
(
wieder
)
an
seinen
Platz
zurücklegen
to
put
everything
back
in
its
proper
place
an
jds
.
Stelle
treten
to
take
sb
.'s
place
an
deiner
Stelle
(
wenn
ich
du
wäre
)
[übtr.]
in
your
place
;
in
your
shoes
;
in
your
position
Er
nimmt
innerhalb
der
Familie
einen
besonderen
Platz
ein
.
He
holds/has
a
special
place
within
the
family
.
an
einem
Ort
geschäftsansässig
sein
to
have
your
business
address
in
a
place
Wir
kommen
nicht
von
der
Stelle
.
We're
not
getting
any
place
.
Das
ein
guter
Platz
für
ein
Picknick
.
This
is
a
good
place
for
a
picnic
/
to
have
a
picnic
.;
This
is
a
good
picnic
spot
.
Ich
kann
nicht
an
zwei
Ort
en
gleichzeitig
sein
.
I
can't
be
in
two
places
at
once
.
Wertgegenstände
sollten
an
einem
sicheren
Ort
aufbewahrt
werden
.
Valuables
should
be
kept
in
a
safe
place
.
Beim
Erfolg
geht
es
manchmal
darum
,
zur
richtigen
Zeit
am
richtigen
Ort
zu
sein
.
Success
is
sometimes
just
a
matter
of
being
at/in
the
right
place
at
the
right
time
.
Er
hatte
Pech
,
er
war
zur
falschen
Zeit
am
falschen
Ort
.
He
was
unlucky
,
he
was
at/in
the
wrong
place
at
the
wrong
time
.
Der
Knochen
ist
an
zwei
Stellen
gebrochen
.
The
bone
broke
in
two
places
.
Schau
an
einer
anderen
Stelle
im
Wörterbuch
.
Look
in
another
place
in
the
dictionary
.
Der
Stadtplan
ist
an
einigen
Stellen
eingerissen
.
The
city
map
is
torn
in
places/in
some
places
.
Ort
{m}
des
Geschehens
;
Schauplatz
scene
Die
Feuerwehr
war
sof
ort
zur
Stelle
.
Firefighters
were
on
the
scene
immediately
.
Zwei
Hubschrauber
trafen
gleichzeitig
am
Ort
des
Geschehens
ein
.
Two
helicopters
arrived
on
the
scene
at
the
same
time
.
Die
Beatles
traten
1962
auf
den
Plan
.
The
Beatles
arrived/appeared
on
the
scene
in
1962
.
Sie
verschwanden
schnell
wieder
von
der
Bildfläche
.
They
swiftly
disappeared
from
the
scene
.
sich
von
einem
Ort
zurückziehen/absetzen
{vr}
;
von
einem
Ort
abziehen
{vi}
[mil.]
to
withdraw
;
to
pull
out
;
to
disengage
from
a
place
irgendein
Ort
{m}
;
irgendein
Platz
{m}
anywhere
Es
gab
keinen
Platz
,
wo
er
hätte
hingehen
können
.
He
didn't
have
anywhere
to
go
.
Brauchst
du
einen
Platz
zum
Übernachten
?
Do
you
need
anywhere
to
stay
tonight
?
Weißt
du
einen
Ort
,
wo
ich
billig
ein
Fahrrad
bekomme
?
Do
you
know
anywhere
I
can
buy
cheap
bicycles
?
an
einen
Ort
schlüpfen
{vi}
(
sich
geschmeidig
d
ort
hin
bewegen
)
to
slide
;
to
slip
in
a
place
in
das
rote
Kleid
schlüpfen
to
slide
into
the
red
dress
;
to
slip
into
the
red
dress
Sie
schlüpften
leise
in
das
Zimmer
.
They
slipped
quietly
into
the
room
.
Vor-
Ort
-Prüfung
{f}
;
Prüfung
{f}
(
in
Zusammensetzungen
)
on-site
inspection
;
audit
Vor-
Ort
-Prüfungen
{pl}
;
Prüfungen
{pl}
on-site
inspections
;
audits
Fabrikprüfung
{f}
factory
audit
Prüfung
der
Krisenfestigkeit
[fin.]
crisis
audit
Umweltprüfung
{f}
ecological
audit
Prüfung
des
Qualitätssicherungssystems
quality
system
audit
;
quality
audit
Ort
{m}
;
Örtlichkeit
{f}
;
Stelle
{f}
;
Gegend
{f}
[geogr.]
locality
Ort
e
{pl}
;
Örtlichkeiten
{pl}
;
Stellen
{pl}
;
Gegenden
{pl}
localities
einen
Ort
ständig
aufsuchen
;
heimsuchen
[humor.]
{vt}
to
haunt
;
to
affect
a
place
einen
Ort
ständig
aufsuchend
;
heimsuchend
haunting
;
affecting
a
place
einen
Ort
ständig
aufgesucht
;
geheimsucht
haunted
;
affected
a
place
sämtliche
Parties
in
der
Stadt
heimsuchen
to
affect
all
parties
in
town
Sie
hat
die
meiste
Zeit
ihres
Urlaubs
damit
verbracht
,
die
örtlichen
Buchhandlungen
heimzusuchen
.
She
spent
most
of
her
holidays
haunting
the
local
bookstores
.
Ort
gang
{m}
;
Ort
{n}
[arch.]
verge
;
vergeboard
einen
Ort
erkunden
{vt}
to
scout
;
to
scout
out
a
place
einen
Ort
erkundend
scouting
;
scouting
out
a
place
einen
Ort
erkundet
scouted
;
scouted
out
a
place
erkundet
einen
Ort
scouts
;
scouts
out
erkundete
einen
Ort
scouted
;
scouted
out
Wir
waren
auf
feindlichem
Gebiet
auf
Erkundung
.
We
were
scouting
inside
enemy
territory
.
Amerikanische
Firmen
wollen
die
Marktchancen
in
Georgien
erkunden
.
American
companies
are
keen
on
scouting
(out)
business
opp
ort
unities
in
Georgia
.
Ort
{m}
der
tatsächlichen
Geschäftsleitung
[adm.]
[econ.]
place
of
effective
management
teilnehmen
{vi}
(
an
etw
.);
etw
.
besuchen
(
Veranstaltung
);
einen
Ort
aufsuchen
{vt}
to
attend
sth
. (event,
scene
)
teilnehmend
;
besuchend
;
einen
Ort
aufsuchend
attending
teilgenommen
;
besucht
;
einen
Ort
aufgesucht
attended
nimmt
teil
;
besucht
attends
nahm
teil
;
besuchte
attended
nicht/kaum
besucht
unattended
gut
besucht
/
schwach
besucht
sein
to
be
well
attended
/
poorly
attended
Er
wird
an
der
Konferenz
nicht
teilnehmen
.
He
won't
be
attending
the
conference
.
Die
Sitzung
wurde
von
90%
der
Aktionäre
besucht
.
The
meeting
was
attended
by
90%
of
shareholders
.
Der
Club
ist
gut
besucht
.
The
club
is
well
attended
.
Ich
muss
zu
einem
Begräbnis
.
I
have
to
attend
a
funeral
.
Im
Vorjahr
rückte
die
Feuerwehr
zu
100
Fehlalarmen
aus
.
Last
year
the
fire
services
attended
100
false
alarms
.
Wir
saßen
stundenlang
fest
,
während
die
Rettungskräfte
im
Einsatz
waren
.
We
were
trapped
for
hours
while
the
rescue
services
attended
the
scene
.
sich
bis
an
einen
Ort
erstrecken
;
bis
an
einen
Ort
reichen
;
bis
(
hin
)
zu
gehen
{vi}
[geogr.]
to
reach
a
place
;
to
extend
;
to
stretch
;
to
reach
to
a
place/as
far
as
a
place
sich
erstreckend
;
reichend
;
gehend
reaching
to
a
place
;
extending
;
stretching
sich
erstreckt
;
gereicht
;
gegangen
reached
a
place
;
extended
;
stretched
Die
Getreidefelder
reichen
so
weit
das
Auge
reicht
.
The
cornfields
stretch
as
far
as
the
eye
can
see
.
Der
Wald
erstreckt
sich
kilometerlang
nach
Westen
.
The
forest
extends/stretches
for
miles
to
the
west
.
Das
Grundstück
reicht
bis
zum
Fluss
.
The
land
reaches
the
river
.;
The
land
reaches
to
the
river
.;
The
land
reaches
as
far
as
the
river
.
Beim
Sitzen
reichen
ihre
Beine
nicht
bis
zum
Boden
.
When
she
is
sitting
,
her
feet
don't
reach
the
ground
.
Der
Rock
geht
ihr
/
langt
ihr
[selten]
bis
unter
die
Knie
.
The
skirt
reaches
(down)
below
her
knees
.
Die
Schnur
reicht
nicht
.;
Die
Schnur
ist
nicht
lang
genug
.
The
cord
doesn't
reach
.
Das
Kabel
reicht
nicht
ganz
bis
zur
Steckdose
.
The
lead
doesn't
quite
reach
the
plug
.
Die
Haare
reichten
ihr
bis
zu
den
Hüften
.
Her
hair
reached
down
to
her
waist
.
Die
Stiefel
reichten
ihm
bis
zu
den
Knien
.
The
boots
reached
up
to
his
knees
.
etw
.
aufhängen
;
an
einen
Ort
hängen
{vt}
to
hang
sth
. {
hung
;
hung
} (in a
place
)
aufhängend
;
hängend
hanging
aufgehängt
;
gehängt
hung
er/sie
hängt
he/she
hangs
ich/er/sie
hängte
;
ich/er/sie
hing
I/he/she
hung
;
I/he/she
hanged
er/sie
hat/hatte
gehängt
he/she
has/had
hung
;
he/she
has/had
hanged
ein
Bild
an
der
Wand
aufhängen
to
hang
a
picture
on
the
wall
ein
Hemd
zum
Trocknen
über
die
Stuhllehne
hängen
to
hang
a
shirt
over
the
back
of
the
chair
to
dry
Häng
deinen
Mantel
an
den
Haken
.
Hang
your
coat
on
the
hook
.
Seine
P
ort
räts
werden
von
September
bis
Februar
in
der
Galerie
aufgehängt
.
His
p
ort
raits
will
be
hung
at
the
gallery
between
September
and
February
.
Wir
halfen
mit
,
ihre
Wäsche
aufzuhängen
.
We
helped
hang
their
laundry
.
eine
Bühne
für
jd
./etw.
sein
;
ein
Ort
/eine
Gelegenheit
sein
,
wo
sich
jd
./etw.
mit
seinen
Qualitäten/Vorzügen
präsentiert
/
wo
etw
.
wunderbar
zum
Ausdruck
kommt
{v}
to
be/provide
a
showcase
for
sth
.;
to
showcase
sth
.
ein
Film
,
in
dem
ihre
Talente
wunderbar
zum
Ausdruck
kommen
a
film
that
is
a
good
showcase
for
her
talents
/
that
showcases
her
talents
den
Raum
für
die
Präsentation
eigener
Produkte
nutzen
to
use
the
space
as
a
showcase
for
your
own
products
Die
Filmfestspiele
von
Cannes
waren
immer
schon
eine
Bühne
für
das
französische
Kino
.
The
Cannes
Film
Festival
has
always
been
the
showcase
of
French
cinema
.
Auf
der
Messe
werden
jedes
Jahr
die
neuesten
Softwareprodukte
vorgestellt
.
The
exhibition
is
an
annual
showcase
for
leading-edge
software
products
.
Die
Galerie
wird
der
Öffentlichkeit
zeigen
,
was
Irlands
junge
Fotografen
zu
bieten
haben
.
The
gallery
will
provide
a
showcase
for
Ireland's
young
photographers
.
Ihre
Homepage
ist
das
Aushängeschild
Ihres
Unternehmens
.
Your
website
is
a
showcase
for
your
business
.
jdn
.
antreiben
;
zu
etw
.
drängen
;
an
einen
Ort
scheuchen
{vt}
to
chivvy
sb
.
[Br.]
;
to
chivvy
up
↔
sb
.
[Br.]
;
to
chivvy
along
↔
sb
.
[Br.]
;
to
chivvy
sb
.
into
sth
.
[Br.]
[coll.]
antreibend
;
drängend
;
scheuchend
chivvying
;
chivvying
up/along/into
angetrieben
;
gedrängt
;
gescheucht
chivvied
;
chivvied
up/along/into
Wenn
du
die
anderen
nicht
antreibst
,
kommen
wir
nie
rechtzeitig
hin
.
If
you
don't
chivvy
the
others
along
,
we'll
never
get
there
on
time
.
Sie
scheuchte
die
Kinder
ins
Auto
.
She
chivvied
the
kids
into
the
car
.
Ich
musste
ihn
dazu
drängen
,
den
Bericht
zu
schreiben
.
I
had
to
chivvy
him
into
writing
the
rep
ort
.
Lass
dich
nicht
dazu
drängen
,
mehr
zu
bestellen
,
als
du
essen
kannst
.
Don't
let
them
chivvy
you
into
ordering
more
than
you
can
eat
!
einen
Ort
freimachen
;
räumen
{vt}
(
indem
Personen/Gegenstände
entfernt
werden
)
to
clear
a
place
(removing
persons/things
)
einen
Ort
freimachend
;
räumend
clearing
a
place
einen
Ort
gefreimacht
;
geräumt
cleared
a
place
eine
Straße
räumen
to
clear
a
street
den
Saal
räumen
to
clear
the
hall
den
Weg
freimachen
to
clear
the
way
den
Weg
für
das
Projekt
freimachen
[übtr.]
to
clear
the
way
for
the
project
to
get
started
[fig.]
(
von
der
Fahrbahn
abkommen
und
)
über/gegen/in
einen
Ort
schlittern
;
an
einen
Ort
geraten
{vi}
[auto]
to
swerve
;
to
veer
across/towards/into/onto
a
place
über/gegen/in
einen
Ort
schlitternd
;
an
einen
Ort
geratend
swerving
;
veering
across/towards/into/onto
a
place
über/gegen/in
einen
Ort
geschlittert
;
an
einen
Ort
geraten
swerved
;
veered
across/towards/into/onto
a
place
Das
Auto
scherte/brach
nach
links
aus
The
car
veered
to
the
left
.
Er
verlor
die
Kontrolle
über
sein
Auto
und
schlitterte
gegen
einen
Baum
.
He
lost
control
of
the
car
and
swerved
towards
a
tree
.
Der
Lenker
musste
sein
Fahrzeug
verreißen
.
The
driver
was
forced
to
veer
sharply
.
Der
Bus
geriet
auf
die
andere
Straßenseite
.
The
bus
veered
onto
the
wrong
side
of
the
road
.
jdn
.
aus/von
einem
Ort
/
einer
Stellung
verdrängen
{vt}
to
drive
out
↔
sb
.;
to
dislodge
sb
.;
to
oust
sb
.
from
a
place
/
position
einen
Mitbewerber
vom
Markt
verdrängen
to
oust
a
competitor
from
the
market
den
Präsidenten
aus
dem
Amt
drängen
to
dislodge
the
president
Neue
Modeerscheinungen
verdrängen
die
alten
.
New
fashions
drive
out
old
ones
.
Die
Supermärkte
verdrängen
die
kleinen
Geschäftsleute
.
The
supermarkets
are
driving
small
shopkeepers
out
of
business
.
Die
Polizei
versucht
,
die
Rauschgifthändler
aus
der
Innenstadt
zu
verdrängen
.
Police
are
trying
to
oust
drug
dealers
from
the
city
centre
.
Otter
sind
zweimal
so
groß
wie
Nerze
und
verdrängen
sie
erfolgreich
von
den
Flüssen
.
Otters
are
twice
as
big
as
minks
,
and
are
successfully
ousting
them
from
the
rivers
.
einen
Ort
verlassen
{vt}
to
quit
a
place
{
quitted
;
quitted
/
quit
;
quit
}
verlassend
quitting
verlassen
quitted
;
quit
verlässt
quits
verließ
quitted
;
quit
aus
dem
Viertel
ausziehen
to
quit
the
quarter
den
Stand
ort
aufgeben
to
quit
the
site
mit
dem
Fahrrad
an
einen
Ort
/in
eine
Richtung
fahren
;
radeln
[Süddt.]
[Ös.]
[ugs.]
;
pedalen
[Schw.]
[humor.]
{vi}
to
pedal
in
a
place/direction
mit
dem
Fahrrad
fahrend
;
radelnd
;
pedalend
pedalling
[Br.]
;
pedaling
[Am.]
mit
dem
Fahrrad
gefahren
;
geradelt
;
pedalt
pedalled
[Br.]
;
pedaled
[Am.]
bergab
fahren
;
bergab
radeln
;
bergab
pedalen
to
pedal
down
the
hill
auf
sein
Fahrrad
steigen
und
davonfahren/davonradeln
to
jump
on
your
bike
and
pedal
off
Er
radelte
durch
die
Stadt
.
He
pedalled
through
the
city
.
etw
.
an
einen
Ort
gleiten
lassen
;
schieben
{vi}
to
slide
sth
.
in
a
place
(move
sth
.
smoothly
)
die
Schlüssel
in
die
Tasche
gleiten
lassen
to
slide
the
keys
into
your
pocket
die
Tür
aufgleiten
lassen
to
slide
open
the
door
die
Lade
wieder
zuschieben
to
slide
the
drawer
back
in
/
back
into
place
Sie
schob
das
Glas
über
den
Tisch
.
She
slid
the
glass
across
the
table
.
Er
schob
den
Zettel
unter
der
Tür
durch
.
He
slid
the
paper
under
the
door
.
bei
jdm
./an
einem
Ort
nachschlagen
{vi}
to
consult
sb
./sth.
nachschlagend
consulting
nachgeschlagen
consulted
bei
einem
Autor
nachschlagen
to
consult
an
author
im
Handbuch
nachschlagen
to
consult
the
manual
eine
Datenbank
abfragen
to
consult
a
database
an
einen
Ort
stürmen
;
stürzen
{vi}
to
stampede
in
a
place
an
einen
Ort
stürmend
stampeding
in
a
place
an
einen
Ort
gestürmt
stampeded
in
a
place
Die
Kinder
stürmten
durch
das
Wohnzimmer
.
The
children
stampeded
through
the
living
room
.
Alle
stürmten
aus
dem
Klassenzimmer
.
Everyone
stampeded
out
of
the
classroom
.
Die
Besucher
stürzten
zu
den
Ausgängen
.
The
visitors
stampeded
to
the
exits
.
an
einem
Ort
umherstreifen
;
strawanzen
[Bayr.]
[Ös.]
{v}
to
roam
a
place
;
to
wander
a
place
umherstreifend
;
strawanzend
roaming
;
wandering
umhergestreift
;
strawanzt
roamed
;
wandered
als
digitale
Nomaden
durch
die
Welt
ziehen
to
roam
the
world
as
digital
nomads
als
die
Dinosaurier
auf
der
Erde
umherstreiften
when
dinosaurs
roamed
the
earth
Ihre
Augen
wanderten
durch
den
Raum
.;
Sie
ließ
ihre
Augen
durch
den
Raum
schweifen
.
Her
eyes
roamed
the
room
/
wandered
the
room
.
an
einem
Ort
zusammenströmen
;
zusammenlaufen
;
zusammenkommen
;
in
Scharen
zu
einem
Ort
kommen
{vi}
to
converge
on
a
place
an
einem
Ort
zusammenströmend
;
zusammenlaufend
;
zusammenkommend
;
in
Scharen
zu
einem
Ort
kommend
converging
on
a
place
an
einem
Ort
zusammengeströmt
;
zusammengelaufen
;
zusammengekommen
;
in
Scharen
zu
einem
Ort
gekommen
converged
on
a
place
Menschenmassen
strömten
in
der
Innenstadt
zusammen
.
Masses
of
people
converged
on
the
city
centre
.
Eine
Million
Sp
ort
begeisterte
werden
anlässlich
der
Weltmeisterschaft
in
der
Hauptstadt
zusammenkommen
.
A
million
sp
ort
s
fans
will
converge
on
the
capital
for
the
world
championship
.
Ein
massives
Polizeiaufgebot
mit
schwerer
Bewaffnung
und
Schutzausrüstung
kam
am
Ort
des
Geschehens
zusammen
.
Heavily
armed
and
protected
police
converged
on
the
scene
.
jdn
.
mit
dem
Bus
an
einen
Ort
bringen
/
karren
[ugs.]
{vt}
[transp.]
to
take
sb
.
by
bus
;
to
bus
sb
.
to
a
place
mit
dem
Bus
an
einen
Ort
bringend
/
karrend
taking
by
bus
;
busing
/
bussing
in
a
place
mit
dem
Bus
an
einen
Ort
gebracht
/
gekarrt
taken
by
bus
;
bused
/
bussed
in
a
place
Die
Kinder
müssen
mit
dem
Bus
in
die
Schule
gebracht
werden
.
Children
need
to
be
bused
to
school
.
Sie
wurden
von
der
Partei
in
Bussen
aus
dem
ganzen
Land
herangekarrt
.
They
were
bussed
in
by
the
party
from
all
over
the
country
.
vor
Ort
(
nachgestellt
);
Vor-
Ort
...;
dezentral
{adj}
on-site
;
on
the
ground
(postpositive)
Aufsicht
vor
Ort
on-site
supervision
Vor-
Ort
-Service
{m}
on-site
service
dezentrale
Stromerzeugung
{f}
on-site
power
generation
Ersatzteiltausch
vor
Ort
on-site
replacement
of
spare
parts
einen
Ort
besiedeln
{vt}
(
Mikroben/Pflanzen
)
[biol.]
[med.]
to
populate
;
to
colonize
;
to
inhabit
a
place
(of
microbes
or
plants
)
einen
Ort
besiedelnd
populating
;
colonizing
;
inhabiting
a
place
einen
Ort
besiedelt
populated
;
colonized
;
inhabited
a
place
Bakterien
,
die
den
Dickdarm
besiedeln
bacteria
which
colonize
the
large
intestine
ein
Virus
,
das
die
Nase
besiedelt
a
virus
that
inhabits
the
nose
einen
Ort
durchstreifen
;
durch
einen
Ort
streifen
{v}
to
stalk
a
place
einen
Ort
durchstreifend
;
durch
einen
Ort
streifend
stalking
a
place
einen
Ort
durchstreift
;
durch
einen
Ort
gestreift
stalked
a
place
Jäger
durchstreifen
den
Wald
auf
der
Suche
nach
Wild
.
Hunters
are
stalking
the
woods
for
deer
.
Ein
Serienkiller
streift
durch
die
Straßen
der
Stadt
.
A
serial
killer
stalks
the
streets
of
the
city
.
einen
Ort
frequentieren
;
häufig
besuchen
{vt}
;
an
einem
Ort
häufig
verkehren
{vi}
[soc.]
to
frequent
a
place
frequentierend
;
häufig
besuchend
frequenting
frequentiert
;
häufig
besucht
frequented
frequentiert
frequents
frequentierte
frequented
an
einem
Ort
herumlaufen
;
herumstreifen
;
herumziehen
;
durch
etw
.
streifen
;
durch
etw
.
ziehen
{vi}
to
prowl
a
place
den
Gang
auf
und
ab
laufen
to
prowl
up
and
down
the
corridor
Sie
lief
aufgeregt
und
wütend
im
Haus
herum
.
She
prowled
the
house
,
agitated
and
upset
.
Kriminelle
Banden
streifen
nachts
durch
die
Stadt
.
Criminal
gangs
are
prowling
the
city
at
night
.
Er
zog
durch
die
Straßen
auf
der
Suche
nach
möglichen
Opfern
.
He
prowled
the
streets
,
looking
for
likely
victims
.
an
einem
Ort
nichts
zu
suchen
haben
;
nichts
verloren
haben
{vi}
(
Person
)
to
have
no
business
being/to
be/doing
sth
.
in
a
place
(of a
person
)
irgendwo
nichts
zu
suchen
haben
to
have
no
business
to
be
somewhere
Du
hast
hier
nichts
zu
suchen
!
You
have
no
right/business
to
be
here
!
Er
hat
bei
meinen
persönlichen
Notizen
nichts
zu
suchen
.
He
has
no
business
reading
my
private
notes
.
Kinder
haben
in
Nachtlokalen
nichts
zu
suchen/nichts
verloren
.
Children
have
no
business
(being)
in
night
clubs
.
jdn
.
an
einem
Ort
versammeln
;
unterbringen
{vt}
to
corral
sb
.
into
a
place
an
einem
Ort
versammelnd
;
unterbringend
coralling/corraling
[Am.]
into
a
place
an
einem
Ort
versammelt
;
untergebracht
coralled/corraled
[Am.]
into
a
place
Wir
wurden
in
einem
kleinen
Raum
untergebracht
.
We
were
corralled
into
a
small
room
.
Er
hat
uns
alle
in
seinem
Büro
zu
einer
kurzen
Besprechung
versammelt
.
He
corralled
us
all
into
his
office
for
a
quick
meeting
.
einen
Ort
/ein
Gerät
verwanzen
{vt}
;
an
einem
Ort
/Gerät
Wanzen
anbringen
to
bug
a
place/device
verwanzend
;
Wanzen
anbringend
bugging
verwanzt
;
Wanzen
anbringt
bugged
Ihr
Zimmer
war
verwanzt
.
Her
room
was
bugged
.
Seine
Telefone/Gespräche
wurden
abgehört
.
His
phones/conversations
were
(being)
bugged
.
sich
von
einem/an
einen
Ort
zurückziehen
{vr}
to
retire
from/to
a
place
sich
aus
der
Politik
zurückziehen
to
retire
from
politics
Das
Heer
musste
sich
vom
Schlachtfeld
zurückziehen
.
The
army
was
forced
to
retire
from
the
battlefield
.
Nach
dem
Essen
zieht
er
sich
gerne
in
sein
Arbeitszimmer
zurück
.
After
dinner
he
likes
to
retire
to
his
study
.
An
diesem
Abend
gingen
alle
früh
ins
Bett
.
Everyone
retired
early
that
night
.
sich
jdm
./einem
Ort
zuwenden
;
zu
jdm
./einem
Ort
blicken
;
jdm
.
das
Gesicht
zuwenden
;
sich
(
in
eine
Richtung
)
wenden
{v}
to
face
sb
./sth.
sich
zuwendend
;
blickend
zu
;
das
Gesicht
zuwendend
;
sich
wendend
facing
sich
zugewandt/zugewendet
;
geblickt
zu
;
das
Gesicht
zugewandt/zugewendet
;
sich
gewandt/gewendet
faced
sich
beim
Gebet
nach
Osten
wenden
to
face
east
when
praying
Schau
mich
bitte
an
,
wenn
ich
mit
dir
rede
.
Please
face
me
when
I'm
talking
to
you
.
wieder
an
einen
Ort
gelangen
;
einen
Ort
wieder
erreichen
;
zu
einem
Ort
zurückkommen
{v}
to
get
back
to
;
to
reach
again
;
to
regain
[formal]
a
place
Sie
erreichten
schließlich
wieder
die
Küste
.
They
finally
regained
the
shore
.
Wir
konnten
nicht
(
mehr
)
zu
unseren
Booten
zurück
.
We
were
unable
to
reach
again
our
boats
.
Am
frühen
Nachmittag
waren
wir
wieder
im
Büro
.
We
got
back
to
the
office
in
the
early
afternoon
.
einen
Ort
mit
einer
Sprengladung
versehen
;
an
einem
Ort
eine
versteckte
Sprengladung
anbringen
{vt}
[mil.]
to
booby-trap
a
place
Jemand
hatte
an
dem
Kfz
eine
Sprengladung
angebracht
.
Someone
had
booby-trapped
the
car
.
In
dem
Haus
sind
Sprengfallen
versteckt
.
The
house
is
booby-trapped
.
Auf
dem
Gelände
waren
weitere
Bomben
versteckt
.
The
area
was
booby-trapped
with
more
bombs
.
einen
Ort
zur
freien
Verfügung
haben
{v}
to
have
the
run
of
a
place
das
Haus
zur
freien
Verfügung
haben
to
have
the
run
of
the
house
jdm
.
einen
Ort
zur
freien
Verfügung
überlassen
to
give
sb
.
the
run
of
a
place
Jetzt
können
wir
die
Hunde
im
Hinterhof
frei
laufen
lassen
.
Now
we
can
give
the
dogs
the
run
of
the
back
yard
.
Vor-
Ort
-
...;
vor
Ort
;
an
Ort
und
Stelle
[nachgestellt]
{adj}
on-the-spot
Abstrafung
{f}
an
Ort
und
Stelle
[Dt.]
[Ös.]
[adm.]
on-the-spot
fining
Betreuung
vor
Ort
on-the-spot
supp
ort
Vor-
Ort
-Aufnahme
on-the-spot
recording
einen
Ort
ausräuchern
;
begasen
;
durch
Räuchern
von
Ungeziefer
befreien
{vt}
[agr.]
to
fumigate
a
place
ausräuchernd
;
begasend
fumigating
ausgeräuchert
;
begast
fumigated
ein
Zimmer
ausräuchern
to
fumigate
a
room
einen
Ort
freimachen
;
räumen
{vt}
to
vacate
a
place
einen
Ort
freimachend
;
räumend
vacating
a
place
einen
Ort
freigemacht
;
geräumt
vacated
a
place
Das
Hotelzimmer
muss
bis
Mittag
freigemacht
werden
.
The
hotel
room
must
be
vacated
by
noon
.
geschützter
Ort
{m}
;
Schutz
{m}
(safe)
shelter
im
Schutze
eines
Felsens
in
the
shelter
of
a
rock
sich
an
einen
sicheren
Ort
begeben
to
take
shelter
(
an
einem
Ort
)
vor
dem
Sturm
Schutz
suchen
to
take
shelter
from
the
storm
(in a
place
)
an
einen
Ort
kommen
;
sich
an
einem
Ort
einfinden
[geh.]
{vi}
to
come
to
a
place
;
to
arrive
at
a
place
kommend
;
einfindend
coming
to
a
place
;
arriving
at
a
place
angekommen
;
eingefunden
come
to
a
place
;
arrived
at
a
place
Sie
kam
ohne
Begleitung
zur
Verleihung
.
She
came
to
the
award
ceremony
/
arrived
at
the
award
ceremony
without
an
esc
ort
.
an
einen
Ort
/
in
eine
Richtung
schlendern
;
bummeln
;
flanieren
;
spazieren
{vi}
to
stroll
;
to
troll
[Br.]
;
to
dawdle
;
to
loiter
;
to
amble
;
to
mosey
;
to
potter
[Br.]
;
to
putter
[Am.]
to
a
place
/
in
a
direction
an
einem
Ort
/in
eine
Richtung
schlendernd
;
bummelnd
;
flanierend
;
spazierend
strolling
;
trolling
;
dawdling
;
loitering
;
ambling
;
moseying
;
pottering
;
puttering
to
a
place
/
in
a
direction
an
einem
Ort
/in
eine
Richtung
geschlendert
;
gebummelt
;
flaniert
;
spaziert
strolled
;
trolled
;
dawdled
;
loitered
;
amblered
;
moseyed
;
pottered
;
puttered
in
a
place/
in
a
direction
dahinschlendern
to
stroll
along
;
to
potter
along
an
einen
Ort
stolpern
;
taumeln
{vi}
to
blunder
into/onto
a
place
an
einen
Ort
stolpernd
;
taumelnd
blundering
into/onto
a
place
an
einen
Ort
gestolpert
;
getaumelt
blundered
into/onto
a
place
Er
taumelte
über
den
Notausgang
hinaus
auf
die
Straße
.
He
blundered
through
the
fire
door
out
onto
the
street
.
jdn
./etw.
ansässig
machen
;
domizilieren
; (
Urkunde
)
auf
einen
bestimmten
Ort
ausstellen
{vt}
to
domicile
sb
./sth.
ansässig
machend
;
domizilierend
;
auf
einen
bestimmten
Ort
ausstellend
domiciling
ansässig
gemacht
;
domiziliert
;
auf
einen
bestimmten
Ort
ausgestellt
domiciled
einen
Wechsel
bei
einer
Bank
domizilieren
/
zahlbar
stellen
to
domicile/domicililate
a
bill
at
a
bank
jdn
.
an
einen
Ort
verfrachten
;
stecken
[ugs.]
{vt}
to
pack
off
↔
sb
.
to
a
place
[coll.]
die
Kinder
ins
Bett
stecken
to
pack
the
children
off
to
bed
seine
Kinder
ins
Internat
stecken
to
pack
your
kids
off
to
a
boarding
school
Ich
wurde
ins
Krankenhaus
verfrachtet
.
I
was
packed
off
to
hospital
.
More results
Search further for "Ort":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners