A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
milling spindle
milling spindles
milling tool
milling tools
million
million million
million millions
million years
millionaire
Search for:
ä
ö
ü
ß
38 results for
million
|
million
Word division: Mil·li·on
Tip:
See also our word lists for special subjects
.
English
German
million
/m/
Million
{f}
/Mio
./
million
s
Million
en
{pl}
crore
[India]
zehn
Million
en
million
years
/Ma/
Million
en
Jahre
of
the
order
of
a
million
;
of
million
s
in
Million
enhöhe
{adv}
liabilities
amounting
to
hundreds
of
million
s
Verbindlichkeiten
in
dreistelliger
Million
enhöhe
damage
/
losses
worth
million
s
of
...
Schäden
in
Million
enhöhe
quadrillion
;
thousand
billion
[Br.]
[obs.]
;
thousand
million
million
Billiarde
{f}
quadrillions
Billiarden
{pl}
trillion
;
billion
[Br.]
[obs.]
;
million
million
Billion
{f}
trillions
;
billions
;
million
million
s
Billionen
{pl}
town
with
over
a
million
inhabitants
Million
enstadt
{f}
towns
with
over
a
million
inhabitants
Million
enstädte
{pl}
to
look
like
a
million
dollars
;
to
look
a
million
dollars
[Br.]
;
to
look
like
a
million
bucks
[Am.]
[coll.]
fantastisch
aussehen
;
eine
Wucht
sein
[ugs.]
{v}
(
Person
)
to
feel
like
a
million
dollars
;
to
feel
a
million
dollars
[Br.]
;
to
feel
like
a
million
bucks
[Am.]
[coll.]
sich
fantastisch
fühlen
{vr}
a
million
times
million
enfach
{adv}
megadeath
;
megacorpse
(term
for
the
deaths
of
a
million
people
)
Megadeath
{m}
(
Bezeichnung
für
eine
Million
Todesopfer
)
Thanks
a
million
!
/TNX
1.0E6/
Million
en
Dank
!
copy
(of a
publication
or
a
medium
)
Exemplar
{n}
;
Stück
{n}
(
einer
Publikation
/
eines
Mediums
)
copies
Exemplare
{pl}
;
Stücke
{pl}
voucher
copy
of
an
advertisement
or
notice
Belegexemplar
{n}
einer
Werbeeinschaltung
/
Zeitungsanzeige
author's
copy
Belegexemplar
{n}
(
für
den
Autor
);
Autorenexemplar
{n}
performer's
copy
Belegexemplar
{n}
(
für
den
Künstler
)
single
copy
einzelnes
Exemplar
;
gesondertes
Exemplar
free
copy
Freiexemplar
{n}
;
Gratisexemplar
{n}
gift
copy
Geschenkexemplar
{n}
complementary
copy
;
courtesy
copy
Gratisexemplar
{n}
(
als
Belohnung
oder
Zusatzleistung
in
einer
Geschäftsbeziehung
)
lending
copy
Leihexemplar
{n}
reading
copy
Leseexemplar
{n}
;
Lesekopie
{f}
presentation
copy
Präsentationsexemplar
{n}
sample
copy
;
specimen
copy
Probeexemplar
{n}
dedication
copy
Widmungsexemplar
{n}
;
Exemplar
mit
Widmung
;
Dedikationsexemplar
[geh.]
{n}
additional
copy
Zusatzexemplar
{n}
a
signed
copy
of
the
book
ein
signiertes
Exemplar
des
Buches
to
make
digital
copies
of
audiovisual
works
digitale
Exemplare
audiovisueller
Werke
anfertigen
The
record
has
sold
more
than
a
million
copies
.
Von
der
Platte
wurden
über
eine
Million
Exemplare
/
Stück
verkauft
.;
Die
Platte
hat
sich
mehr
als
eine
Million
Mal
verkauft
.
Please
take
a
free
copy
. /
Help
yourself
to
a
free
copy
. (displayed
notice
)
Zur
freien
Entnahme
. (
Aufschrift
)
[adm.]
prize
Gewinn
{m}
(
Preisausschreiben
;
Tombola
)
money
prize
;
cash
prize
Bargeldgewinn
{m}
;
Geldgewinn
{m}
lottery
prize
Lotteriegewinn
{m}
raffle
prize
;
tombola
prize
Tombolagewinn
{m}
to
give
away
a
million
in
prizes
eine
Million
an
Gewinnen
ausschütten
small
change
;
loose
change
;
change
Kleingeld
{n}
;
Münzen
{pl}
Half
a
million
,
which
isn't
exactly
chicken
feed
.
Eine
halbe
Million
-
das
ist
keine
Kleinigkeit
.
to
be
chicken
feed
;
to
be
chump
change
[Am.]
[coll.]
nur
Klimpergeld
sein
[ugs.]
;
kaum
der
Rede
wert
sein
to
play
(party)
politics
with
this
issue
/
with
the
terrorist
threat
aus
dem
Thema
/
aus
der
Terrorgefahr
(
partei
)politisches
Kleingeld
schlagen
[ugs.]
[pol.]
Do
you
have
any
loose
change
for
the
toll
?
Hast
du
Kleingeld
für
die
Maut
?
I'm
sorry
,
but
I
don't
have
any
small
change
.
Es
tut
mir
leid
,
aber
ich
habe
kein
Kleingeld
.
Do
you
have
the
right
change
?
[Br.]
;
Have
you
got
the
right
change
?
[Br.]
;
Do
you
have
exact
change
?
[Am.]
Haben
Sie
es
passend
?
[Dt.]
;
Haben
Sie
es
klein
?
I
have
about
a
dollar
in
(small)
change
.
Ich
habe
ungefähr
einen
Dollar
in
Münzen
/
in
Kleingeld
/
in
klein
.
A
beggar
asked
for
some
spare
change
.
Ein
Bettler
bat
um
ein
paar
Münzen
.
credit
;
loan
Kredit
{m}
;
Darlehen
{n}
[fin.]
credits
;
loans
Kredite
{pl}
;
Darlehen
{pl}
reducing
loan
Abzahlungsdarlehen
{n}
;
Abzahlungskredit
{m}
;
Tilgungsdarlehen
{n}
;
Tilgungskredit
{m}
;
Darlehen
mit
linearer
Tilgung
;
Kredit
mit
gleichbleibender
Tilgung
construction
credit
;
building
credit
;
construction
loan
;
building
loan
Baukredit
{m}
;
Baudarlehen
{n}
commitment
credit
Bereitstellungskredit
{m}
secured
credit
;
secured
loan
;
loan
against
collateral
;
collateralized
loan
[Am.]
besicherter
Kredit
;
besichertes
Darlehen
book
credit
;
open
book
credit
Buchkredit
{m}
;
offener
Buchkredit
;
formloser
Kredit
{m}
covering
loan
Deckungsdarlehen
{n}
bullet
loan
endfälliges
Dahrlehen
credit
for
explorations
Explorationskredit
{m}
takeout
credit
;
takeout
loan
(after a
construction
loan
)
Endkredit
{m}
;
Enddarlehen
{n}
(
im
Anschluss
an
ein
Baudarlehen
)
syndicate
credit
;
syndicated
credit
;
syndicate
loan
;
syndicated
loan
Gemeinschaftskredit
{m}
;
Konsortialkredit
{m}
;
Syndikatskredit
{m}
;
Gemeinschaftsdarlehen
{n}
;
Konsortialdarlehen
{n}
;
syndiziertes
Darlehen
{n}
current
account
credit
Giralkredit
{m}
(
Buchkredit
über
das
Girokonto
)
large-scale
loan
;
massive
loan
;
jumbo
loan
Großkredit
{m}
cash
credit
;
cash
loan
Kassenkredit
{m}
;
Kassendarlehen
{n}
cash
lendings
Kassenkredit
durch
die
Zentralbank
immediate
loan
Sofortkredit
{m}
government
loan
;
public
loan
staatlicher
Kredit
;
staatliches
Darlehen
standstill
credit
;
standstill
loan
Stillhaltekredit
{m}
;
Stillhaltedarlehen
{n}
foreign
currency
loan
Valutakredit
{m}
trade
credit
;
commodity
credit
;
credit
on
goods
Warenkredit
{m}
;
Lieferantenkredit
{m}
desired
credit
Wunschkredit
{m}
bridging
credit
;
bridging
loan
;
stopgap
loan
;
interim
credit
;
interim
loan
;
accommodation
credit
;
accommodation
loan
Zwischenkredit
{m}
;
Überbrückungskredit
{m}
;
Überbrückungsdarlehen
{n}
payday
loan
kurzfristiger
Privatkredit
zu
Wucherzinsen
to
live
on
credit
;
to
live
on
tick
[Br.]
[coll.]
auf
Kredit
leben
;
auf
Pump
leben
[ugs.]
revolving
credit
;
revolver
revolvierender
Kredit
a
requirement
in
a
credit
eine
Bedingung
in
einem
Kredit
non-performing
loan
/NPL/
;
distressed
loan
;
bad
loan
notleidender
Kredit
;
Problemkredit
{m}
;
fauler
Kredit
(
überfälliger
oder
uneinbringlicher
Kredit
)
to
raise
a
credit/loan
;
to
take
out
a
credit/loan
einen
Kredit
aufnehmen
;
ein
Darlehen
aufnehmen
to
allow
;
to
give
;
to
offer
a
load
/ a
credit
to
sb
.
jdm
.
ein
Darlehen
/
einen
Kredit
gewähren
to
repay
/
return
/
redeem
a
credit
/ a
loan
einen
Kredit
/
ein
Darlehen
zurückzahlen
/
abzahlen
/
tilgen
to
recall
a
loan
;
to
call
in
money
ein
Darlehen
kündigen
to
syndicate
a
loan
ein
Darlehen
gemeinschaftlich
/
als
Konsortium
vergeben
to
expand
the
credit
by
1
million
to
5
million
s
;
to
increase
the
loan
by
1m
to
5m
den
Kredit
um
1
Million
auf
5
Million
en
aufstocken
;
die
Kreditsumme
um
1
Mio
.
auf
5
Mio
.
erhöhen
short-term
loan
Kredit
mit
kurzer
Laufzeit
;
Darlehen
mit
kurzer
Laufzeit
;
kurzfristiges
Darlehen
unsecured
loan
Darlehen
ohne
Deckung
home
loan
Kredit
für
Hauskauf
land
loan
Darlehen
zum
Grunderwerb
non
performing
loan
Not
leidender
Kredit
{m}
(
Kredit
mit
überfälligen
Raten
)
[jur.]
[fin.]
non-recourse
debt
;
non-recourse
loan
;
non-recourse
finance
rückgriffsfreies
Darlehen
;
rückgriffsfreie
Finanzierung
(
besichertes
Darlehen
ohne
persönliche
Haftung
des
Darlehensnehmers
)
[fin.]
rollover
credit
;
rollover
loan
(Euro
money
market
)
Kredit
,
bei
dem
der
Zinssatz
immer
wieder
an
das
aktuelle
Zinsniveau
angepasst
wird
(
Euro-Geldmarkt
)
to
arrange
a
loan
Darlehen
aushandeln
mass
extinction
(of
sb
./sth.)
Massensterben
{n}
{+Gen.} (
oft
fälschlich:
Massenaussterben
)
[envir.]
[übtr.]
the
mass
extinction
of
dinosaurs
about
65
million
years
ago
das
Massensterben
der
Dinosaurier
vor
etwa
65
Million
en
Jahren
a
mass
extinction
of
stock
exchange
daytraders
ein
Massensterben
der
Tageshändler
an
der
Börse
to
traffic
sb
.
mit
jdm
.
Menschenhandel
betreiben
{vi}
trafficking
Menschenhandel
betreibend
trafficked
Menschenhandel
betrieben
trafficking
Menschenhandel
betreibem
trafficked
children
Kinder
,
die
Opfer
von
Menschenhandel
sind
to
be
trafficked
across
the
borders
Opfer
des
grenzüberschreitenden
Menschenhandels
werden
The
women
had
been
trafficked
and
forced
into
sex
work
.
Die
Frauen
waren
Opfer
von
Menschenhandel
und
wurden
zur
Prostitution
gezwungen
.
It
is
estimated
that
between
800
,000
and
2
million
women
and
children
are
trafficked
globally
each
year
.
Schätzungen
zufolge
werden
jedes
Jahr
weltweit
zwischen
800
.000
und
2
Million
en
Frauen
und
Kinder
Opfer
von
Menschenhandel
.
billion
;
milliard
[Br.]
[dated]
(one
thousand
million
)
Milliarde
{f}
/Mrd
./ (
tausend
Million
en
)
[math.]
billions
;
milliards
Milliarden
{pl}
million
aire
Million
är
{m}
million
aires
Million
äre
{pl}
to
rise
from
rags
to
riches
es
vom
Tellerwäscher
(
bis
)
zum
Million
är
bringen
zero
;
nought
[Br.]
;
naught
[Br.]
Null
{f}
;
Nuller
{m}
[Ös.]
(
Ziffer
,
Zahl
)
[math.]
zeros
;
zeroes
[rare]
Nullen
{pl}
non-zero
nicht
null
above
zero
über
null
below
zero
unter
null
zero/nought
point
two
null
Komma
zwei
0.02
mm
-
nought-point-nought-two
millimetres
[Br.]
;
Point-zero-two
millimeters
[Am.]
0,02
mm
-
Null
Komma
null
zwei
Millimeter
two
O
three
double-O
four
(telephone
number
)
203004
-
zwei
,
null
,
drei
,
null
,
null
,
vier
(
Telefonnummer
)
trailing
zeros
nachfolgende
Nullen
[math.]
A
million
is
1
with
6
zeros/noughts
after
it
.
Eine
Million
ist
1
mit
6
angehängten
Nullen
.
I
give
the
programme
zero/nought
out
of
ten
for
reality
.
Beim
Realitätsbezug
bekommt
die
Sendung
null
von
zehn
Punkten
von
mir
.
to
zeroize
;
to
zeroise
[Br.]
mit
Nullen
auffüllen
per
mille
;
thousandth
;
millesimal
Promille
{f}
;
Tausendstel
{n}
parts
per
million
(ppm)
1/1000
Promille
;
bei
Lösungen:
mg/l
sales
(number
of
items
sold
)
(
mengenmäßiger
)
Umsatz
{m}
;
Umsätze
{pl}
;
Gesamtumschlag
{m}
[econ.]
gross
sales
Bruttoumsatz
{m}
breakeven
sales
Deckungsumsatz
{m}
total
sales
Gesamtumsatz
{m}
;
Gesamtumschlag
{m}
break-even
sales
Gewinnschwellenumsatz
{m}
;
Nutzschwellenumsatz
{m}
intercompany
sales
Innenumsatz
{m}
;
Verkäufe
zwischen
Konzerngesellschaften
annual
sales
Jahresumsatz
{m}
group
sales
Konzernumsatz
{m}
minimum
sales
Mindestumsatz
{m}
;
Mindestumsätze
{pl}
monthly
sales
Monatsumsatz
{m}
consolidated
net
sales
konsolidierter
Nettoumsatz
{m}
daily
sales
Tagesumsatz
{m}
record
sales
Rekordumsatz
{m}
high
sales
hoher
Umsatz
expected
sales
erwarteter
Umsatz
zero-rated
sales
[Br.]
echt
steuerfreie
Umsätze
;
steuerbefreite
Umsätze
mit
Vorsteuerabzugsberechtigung
ratio
of
sales
to
invested
capital
Verhältnis
Umsatz
zu
eingesetztem
Kapital
to
increase
sales
die
Umsätze
steigern
to
achieve
good
sales
gute
Umsätze
erziehen/machen
Sales
declined
by
10
%
in
2016
.
Die
Umsätze
gingen
(
im
Jahr
)
2016
um
10%
zurück
.
Sales
rose
by
35
%
to
11
million
units
.
Die
Umsätze
stiegen
um
35%
auf
11
Million
en
Stück
.
figure
(usually
in
plural
)
(
statistische
)
Zahl
{f}
(
meist
im
Plural
)
figures
Zahlen
{pl}
population
figure
Einwohnerzahl
{f}
comparable
figure
;
comparative
figure
Vergleichszahl
{f}
the
latest
coronavirus
infection
figures
die
neuesten
Corona-Infektionszahlen
according
to
official
figures
from
the
government
nach
den
offiziellen
Zahlen
der
Regierung
to
check
figures
Zahlen
nachrechen
to
add
up
figures
;
to
add
together
Zahlen
addieren
;
Zahlen
zusammenzählen
;
Zahlen
zusammenziehen
;
Zahlen
zusammenaddieren
words
and
figures
Angabe
in
Worten
und
in
Zahlen
In
actual
figures
this
equates
to
...
In
konkreten
Zahlen
bedeutet
das
...
She's
excellent
at
working
with
figures
.
Sie
kann
mit
Zahlen
ausgezeichnet
umgehen
.
By
2020
,
this
figure
had
risen
to
5
million
.
Bis
2020
war
diese
Zahl
auf
5
Million
en
angewachsen
.
to
shift
sth
.
[Br.]
[coll.]
(sell
stock
)
etw
.
absetzen
;
umsetzen
{vt}
(
Warenbestände
)
[econ.]
shifting
absetzend
;
umsetzend
shifted
abgesetzt
;
umgesetzt
to
shift
stock
seine
Lagerbestände
abbauen
;
seine
Lager
leerbekommen
The
group
have
shifted
two
million
copies
of
this
album
.
Die
Gruppe
hat
zwei
Million
en
Stück
von
diesem
Album
abgesetzt
.
More
than
24
,000
tickets
have
been
shifted
to
date
.
Bisher
wurden
über
24
.000
Karten
abgesetzt
.
The
supermarkets
shift
more
wine
in
a
weekend
than
we
do
in
a
month
.
Die
Supermärkte
setzen
an
einem
Wochenende
mehr
Wein
um
als
wir
in
einem
Monat
.
reportedly
(used
to
express
the
speaker's
belief
that
the
information
provided
is
not
necessarily
true
)
angeblich
;
soll
;
wie
es
heißt
{adv}
Africa
,
reportedly
,
has
only
15
million
phone
lines
.
In
Afrika
gibt
es
angeblich
nur
15
Mio
.
Telefonanschlüsse
.
The
film
is
reportedly
inspired
by
a
true
event
.
Der
Film
soll
einer
wahren
Begebenheit
nachempfunden
sein
.
The
offer
was
reportedly
renewed
during
his
second
visit
.
Das
Angebot
wurde
,
wie
es
heißt
,
bei
seinem
zweiten
Besuch
erneuert
.
to
burden
sb
.;
to
saddle
sb
.
with
sth
.
jdm
.
etw
.
aufbürden
;
aufhalsen
[ugs.]
{vt}
burdening
;
saddling
aufbürdend
;
aufhalsend
burdened
;
saddled
aufgebürdet
;
aufgehalst
My
boss
saddled
me
with
this
task
.
Mein
Chef
hat
mir
diese
Aufgabe
aufgehalst
.
He's
saddled
with
debts
of
1
million
dollars
.
Er
hat
Schulden
von
1
Mio
.
Dollar
am
Hals
.
She
is
burdened
/
saddled
with
a
reputation
for
not
being
dependable
.
Ihr
hängt
der
Ruf
nach
,
unzuverlässig
zu
sein
.
to
call
up
↔
sth
. (program;
help
function
;
website
etc
.)
etw
.
aufrufen
{vt}
(
Programm
,
Hilfefunktion
,
Internetseite
usw
.)
[comp.]
calling
up
aufrufend
called
up
aufgerufen
The
video
received
more
than
a
million
views
in
24
hours
.
Das
Video
wurde
in
24
Stunden
mehr
als
eine
Million
Mal
aufgerufen
/
angeklickt
.;
Das
Video
verzeichnete
in
24
Stunden
mehr
als
eine
Million
Klicks
.
to
ransom
sb
.
jdn
.
auslösen
;
freikaufen
{vt}
;
für
jdn
.
Lösegeld
bezahlen
ransoming
auslösend
;
freikaufend
ransomed
ausgelöst
;
freigekauft
he/she
ransoms
er/sie
löst
aus
;
er/sie
kauft
frei
I/he/she
ransomed
ich/er/sie
löste
aus
;
ich/er/sie
kaufte
frei
he/she
has/had
ransomed
er/sie
hat/hatte
ausgelöst
;
er/sie
hat/hatte
freigekauft
The
kidnapped
children
were
ransomed
and
returned
home
unharmed
.
Für
die
entführten
Kinder
wurde
Lösegeld
bezahlt
und
sie
kehrten
unversehrt
nach
Hause
zurück
.
Her
father
ransomed
her
for
a
million
dollars
.
Ihr
Vater
kaufte
sie
für
eine
Million
Dollar
frei
.
to
chip
in
with
sth
.;
to
chip
in
↔
sth
.;
to
kick
in
↔
sth
.
[Am.]
(esp.
money
)
etw
.
beisteuern
{vt}
;
sich
mit
etw
.
beteiligen
{vr}
chipping
in
;
kicking
in
beisteuernd
;
sich
beteiligend
chipped
in
;
kicked
in
beigesteuert
;
sich
beteiligt
to
chip
in
10
euros
towards
the
cost
[Br.]
;
to
kick
in
10
euros
toward
the
cost
[Am.]
sich
mit
10
Euro
an
den
Kosten
beteiligen
They
each
chipped/kicked
in
a
few
dollars
for
her
gift
.
Sie
steuerten
alle
ein
paar
Dollar
für
ihr
Geschenk
bei
.
The
state
government
will
chip
in
a
further
million
.
Das
Land
wird
sich
mit
einer
weiteren
Million
beteiligen
.
Everyone
chips
in
with
the
food
and
drink
.
Jeder
steuert
etwas
zu
Essen
und
zu
Trinken
bei
.
I
can
chip
in
with
some
memories
of
school
physics
.
Ich
kann
da
einige
Erinnerungen
an
den
Physikunterricht
beisteuern
.
to
assess
sth
. (at)
etw
.
bemessen
;
veranschlagen
(
mit
); (
zur
Steuer
)
veranlagen
(
mit
)
{vt}
assessing
bemessend
;
veranschlagend
;
veranlagend
assessed
bemessen
;
veranschlagt
;
veranlagt
assesses
bemisst
;
veranschlagt
;
veranlagt
assessed
bemaß
;
veranschlagte
;
veranlagte
to
underassess
sb
./sth. (for
tax
purposes
)
jdn
./etw.
zu
niedrig
veranlagen
;
etw
.
steuerlich
zu
niedrig
ansetzen
The
value
of
the
business
was
assessed
at
1.25
million
.
Der
Wert
des
Betriebs
wurde
mit
eineinviertel
Million
en
veranschlagt
.
to
total
sth
.;
to
tot
up
to
sth
.
[Br.]
;
to
come
to
sth
. (used
before
a
numerical
figure
)
insgesamt
etw
.
betragen
;
sich
(
insgesamt
)
auf
etw
.
belaufen
; (
insgesamt
)
auf
etw
.
kommen
{v}
[ugs.]
(
vor
einer
Zahlenangabe
)
prizes
totalling
[Br.]
/
totaling
[Am.]
5,000
Euros
Preise
im
Gesamtwert
von
5.000
Euro
This
is
the
eighth
volume
in
the
series
,
which
totals
21
volumes
in
all
.
Das
ist
der
achte
Band
einer
Reihe
,
die
insgesamt
21
Bände
umfasst
.
The
company
incurred
losses
totalling
3
million
dollars
.
Die
Firma
erlitt
Verluste
von
insgesamt
3
Million
en
Dollar
.
Imports
totalled
1.5
billion
last
year
.
Die
Einfuhren
beliefen
sich
im
Vorjahr
auf
insgesamt
1,5
Milliarden
.
The
visitors
totalled
3,000.
Insgesamt
kamen
3.000
Besucher
.
to
snag
sth
.
[Am.]
[coll.]
;
to
snare
sth
. (from
sb
.)
[Am.]
[coll.]
etw
.
ergattern
{vt}
;
sich
etw
.
schnappen
;
sich
etw
.
unter
den
Nagel
reißen
[ugs.]
;
jdm
.
etw
.
wegschnappen
{vt}
snagging
;
snaring
ergatternd
;
sich
schnappend
;
sich
unter
den
Nagel
reißend
;
wegschnappend
snagged
;
snared
ergattert
;
sich
geschnappt
;
sich
unter
den
Nagel
gerissen
;
weggeschnappt
to
snag
a
parking
space
einen
Parkplatz
ergattern
to
snag/snare
first
place
in
the
contest
bei
dem
Wettbewerb
den
ersten
Platz
ergattern
to
snag/snare
a
million
aire
sich
einen
Million
är
schnappen
to
snag/snare
business
from
competitors
der
Konkurrenz
das
Geschäft
wegschnappen
just
under
;
close
to
;
close
on
(used
before
numbers
or
expressions
of
time
)
knapp
;
nicht
ganz
{adv}
(
vor
Zahlen
und
Zeitangaben
)
just
under
2
million
;
close
to
2
million
;
close
on
2
million
knapp
2
Million
en
in
just
under
three
weeks
;
in
close
to
three
weeks
in
knapp
drei
Wochen
/
in
nicht
ganz
drei
Wochen
A
divorce
costs
just
under
pounds
1,000.
Eine
Scheidung
kostet
knapp
1.000
Pfund
.
The
video
took
just
under/not
quite
a
week
to
edit
.
Die
Bearbeitung
des
Videos
dauerte
knapp
eine
Woche
.
He
died
at
the
age
of
just
under
80
;
He
died
when
he
was
close
to
80
.
Er
starb
knapp
80-jährig
.;
Er
starb
mit
nicht
ganz
80
Jahren
.
reputed
kolportiert
{adj}
to
have
been
sold
for
a
reputed
2
million
pounds
für
kolportierte
2
Million
en
Pfund
verkauft
worden
sein
to
measure
sb
./sth.;
to
judge
sb
./sth.
by/against/on/on
the
basis
of/in
terms
of
sb
./sth.
jdn
./etw.
an
jdm
./etw.
messen
(
einen
Vergleichsmaßstab
anlegen
)
{vt}
The
success
is
measured
by
whether
/
is
judged
in
terms
of
whether
...
Der
Erfolg
wird
daran
gemessen
,
ob
...
I've
never
measured/judged
myself
by
what's
happening
around
me
.
Ich
habe
mich
niemals
daran
gemessen
,
was
um
mich
herum
vorgeht
.
Any
proposed
solutions
will
be
measured/judged
in
terms
of
their
capacity
to
optimise
benefit
.
Lösungsvorschläge
werden
daran
gemessen
,
inwieweit
sie
den
Nutzen
optimieren
können
.
Education
shouldn't
be
measured
purely
by
/
judged
purely
on
examination
results
.
Bildung
sollte
nicht
nur
an
Prüfungsergebnissen
gemessen
werden
.
Think
about
how
you
want
people
to
perceive
you
and
measure
that
against
what
your
social
media
profiles
are
saying
.
Überlege
dir
,
wie
du
wahrgenommen
werden
willst
und
vergleiche
das
mit
dem
,
was
in
deinen
Profilen
in
den
sozialen
Medien
steht
.
Measured
against
our
budget
last
year
, 2
million
pounds
seems
small
.
Gemessen
an
unserem
Vorjahresbudget
sind
2
Million
en
Pfund
nicht
viel
.
not
to
be
sneezed/sniffed
at
[Br.]
;
to
be
nothing
to
sneeze/sniff
at
[Am.]
sich
durchaus
sehen
lassen
können
; (
auch
)
nicht
zu
verachten
sein
A
saving
of
20
percent
is
not
to
be
sneezed
at
.
Eine
Einsparung
von
20%
kann
sich
durchaus
sehen
lassen
.
The
membership
benefits
are
not
to
be
sniffed
at
.
Die
Klubvorteile
sind
nicht
zu
verachten
.
Half
a
million
is
nothing
to
sneeze
at
.
Eine
halbe
Million
ist
auch
keine
Kleinigkeit
.
But
the
red
wine
is
not
to
be
sniffed
at
,
either
.
Der
Rotwein
ist
aber
auch
nicht
zu
verachten
.
to
overspend
{
overspent
;
overspent
} (on
sth
.)
sich
(
mit
etw
.) (
finanziell
)
übernehmen
;
sich
(
bei
etw
.) (
finanziell
)
verausgaben
{vr}
;
über
seine
Verhältnisse
wirtschaften
{vi}
[fin.]
overspending
sich
übernehmend
;
sich
verausgabend
;
über
seine
Verhältnisse
wirtschaftend
overspent
sich
übernommen
;
sich
verausgabt
;
über
seine
Verhältnisse
gewirtschaftet
to
overspend
your
budget
by
10
percent
sein
Budget
um
10%
überschreiten
The
broadcaster
is
expected
to
overspend
by
2
million
this
year
.
Der
Sender
wird
in
diesem
Jahr
voraussichtlich
Mehrausgaben
von
2
Million
en
zu
verbuchen
haben
.
They
overspent
on
the
house
they
had
built
.
Sie
haben
sich
mit
dem
Hausbau
finanziell
übernommen
.
variously
ganz
unterschiedlich
{adv}
The
move
was
variously
interpreted
at
the
time
.
Die
Sache
wurde
damals
ganz
unterschiedlich
interpretiert
.
The
number
of
cases
this
year
of
salmonella
poisoning
has
been
variously
put
at
25
,
38
,
or
53
.
Die
Zahl
der
diesjährigen
Salmonellenvergiftungen
wurde
mit
25
,
38
bzw
.
53
ganz
unterschiedlich
angegeben
.
The
cost
has
been
variously
estimated
at
between
10
million
and
20
million
.
Bei
den
Kostenschätzungen
gibt
es
eine
Bandbreite
von
10
bis
20
Million
en
.
Marijuana
is
known/described
variously
as
'grass'
,
'joint'
,
or
'shit'
.
Marihuana
firmiert
unter
den
unterschiedlichsten
Bezeichnungen
wie
"Gras"
,
"Joint"
oder
"Shit"
.
The
oil
multinationals
are
variously
accused
of
bribing
sheikhs
or
destroying
rainforest
.
Die
Ölmultis
sind
mit
so
unterschiedlichen
Vorwürfen
wie
Bestechung
von
Scheichs
und
Zerstörung
des
Regenwaldes
konfrontiert
.
The
human
body
,
as
variously
constituted
,
does
not
constitute
an
invention
able
to
be
patented
.
Der
menschliche
Körper
stellt
wegen
der
großen
Unterschiede
in
seiner
Beschaffenheit
keine
patentierbare
Erfindung
dar
.
to
converge
on
a
place
an
einem
Ort
zusammenströmen
;
zusammenlaufen
;
zusammenkommen
;
in
Scharen
zu
einem
Ort
kommen
{vi}
converging
on
a
place
an
einem
Ort
zusammenströmend
;
zusammenlaufend
;
zusammenkommend
;
in
Scharen
zu
einem
Ort
kommend
converged
on
a
place
an
einem
Ort
zusammengeströmt
;
zusammengelaufen
;
zusammengekommen
;
in
Scharen
zu
einem
Ort
gekommen
Masses
of
people
converged
on
the
city
centre
.
Menschenmassen
strömten
in
der
Innenstadt
zusammen
.
A
million
sports
fans
will
converge
on
the
capital
for
the
world
championship
.
Eine
Million
Sportbegeisterte
werden
anlässlich
der
Weltmeisterschaft
in
der
Hauptstadt
zusammenkommen
.
Heavily
armed
and
protected
police
converged
on
the
scene
.
Ein
massives
Polizeiaufgebot
mit
schwerer
Bewaffnung
und
Schutzausrüstung
kam
am
Ort
des
Geschehens
zusammen
.
Search further for "million":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe