A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
participating in
participating life policy
participating state
participating states
participation
participation bias
participation certificate
participation certificates
participation dance
Search for:
ä
ö
ü
ß
44 results for
Participation
Tip:
Search for a phrase:
word1 word2
... or
"word1 word2"
English
German
interest
;
participation
;
holding
;
share
;
stake
(in
sth
.)
Beteiligung
{f}
;
Anteil
{m}
(
an
etw
.)
[fin.]
[econ.]
sb
.'s
in
terest
in
a
business
jds
.
Geschäftsanteil
interest
in
the
profits
Gewinnbeteiligung
{f}
;
Gewinnanteil
{m}
interest
of
a
permanent
nature
Daueranteilsrecht
{n}
corporate
participation
Unternehmensbeteiligung
{f}
to
have
an
interest
(in)
beteiligt
sein
;
Anteil
haben
(
an
)
to
have
a
holding
in
a
company
an
einem
Unternehmen
beteiligt
sein
to
hold
a
share
in
a
business
an
einem
Unternehmen
beteiligt
sein
;
Anteile
an
einem
Unternehmen
haben
participation
(in
sth
.)
Teilnahme
{f}
;
Beteiligung
{f}
;
Mitwirkung
{f}
(
an
etw
.)
participation
s
Teilnahmen
{pl}
;
Beteiligungen
{pl}
;
Mitwirkungen
{pl}
citizens'
participation
Bürgerbeteiligung
{f}
[pol.]
the
participation
of
territorial
authorities
in
the
decision-making
process
die
Mitwirkung
der
Gebietskörperschaften
am
Entscheidungsprozess
classroom
participation
Mitarbeit
{f}
(
im
Unterricht
)
[school]
participation
exemption
;
affiliation
privilege
(fiscal
law
)
Beteiligungsertragsbefreiung
{f}
;
Schachtelbegünstigung
{f}
[Ös.]
;
Schachtelprivileg
{n}
[Ös.]
(
Steuerrecht
)
participation
rights
;
participation
certificates
;
non-voting
equity
securities
Genussrechte
{pl}
[fin.]
participation
certificate
;
participation
paper
(without
voting
rights
)
Genussschein
{m}
[fin.]
participation
certificates
;
participation
papers
Genussscheine
{pl}
participation
in
profits
;
profit
sharing
Gewinnbeteiligung
{f}
participation
in
decision-making
;
participation
in
the
decision-making
prcess
Mitbestimmung
{f}
[pol.]
[soc.]
worker
participation
in
decision-making
;
employee
participation
in
the
decision-making
process
Arbeitnehmermitbestimmung
{f}
participation
dance
Mitmachtanz
{m}
;
Tanz
{m}
zum
Mitmachen
participation
dances
Mitmachtänze
{pl}
;
Tänze
{pl}
zum
Mitmachen
participation
(in
sth
.)
Teilhabe
{f}
;
Partizipation
{f}
[geh.]
(
an
etw
.)
[soc.]
participation
fee
;
participant
fee
Teilnahmegebühr
{f}
;
Teilnehmergebühr
{f}
participation
fees
;
participant
fees
Teilnahmegebühren
{pl}
;
Teilnehmergebühren
{pl}
participation
certificate
Partizipationsschein
{m}
[fin.]
participation
in
education
Bildungsbeteiligung
{f}
rules
for
participation
and
dissemination
Beteiligungs-
und
Verbreitungsregeln
{pl}
conditions
for
participation
Eintrittsbedingung
{f}
conditions
for
participation
Eintrittsbedingungen
{pl}
labor
force
participation
rate
Erwerbsquote
{f}
community
participation
Gemeindebeteiligung
{f}
intercommunion
(participation
in
Holy
Communion
by
members
of
different
denominations
)
Interkommunion
{f}
(
konfessionsübergreifende
Abendmahlsgemeinschaft
)
[relig.]
equity
investment
;
capital
participation
;
capital
investment
Kapitalbeteiligung
{f}
;
Eigenkapitalinvestition
{f}
;
Eigenkapitaleinsatz
{m}
[econ.]
syndicate
participation
;
share
in
a
syndicate
Konsortialbeteiligung
{f}
[econ.]
[fin.]
syndicate
participation
s
;
shares
in
a
syndicate
Konsortialbeteiligungen
{pl}
trade-fair
participation
Messebeteiligung
{f}
trade-fair
participation
s
Messebeteiligungen
{pl}
qualifying
participation
;
qualifying
interest
erforderliche
Mindestbeteiligung
{f}
[adm.]
employee
participation
Mitarbeiterbeteiligung
{f}
complicity
;
participation
in
the
offence
Mittäterschaft
{f}
;
Komplizenschaft
{f}
;
Tatbeteiligung
{f}
[jur.]
He
acted
with
the
complicity
of
two
prison
inmates
.
Er
hatte
dabei
Hilfe
von
zwei
Mittätern
unter
den
Gefängnisinsassen
.
patient
participation
Patientenbeteiligung
{f}
intercompany
participation
[Br.]
;
intercorporate
participation
[Am.]
;
intercompany
shareholding
[Br.]
;
intercorporate
stockholding
[Am.]
(fiscal
law
)
Schachtelbeteiligung
{f}
(
Steuerrecht
)
[econ.]
[fin.]
condition
of
participation
Teilnahmebedingung
{f}
conditions
of
participation
Teilnahmebedingungen
{pl}
certificate
of
participation
Teilnahmebescheinigung
{f}
confirmation
of
participation
(in a
course
)
Teilnahmebestätigung
{f}
(
für
einen
Kurs
)
revenue
share
;
participation
in
sales
;
commission
Umsatzbeteiligung
{f}
[econ.]
record
participation
;
record
attendance
Rekordbeteiligung
{f}
audience
participation
Publikumsbeteiligung
{f}
labour
force
participation
[Br.]
;
labor
force
participation
[Am.]
Erwerbsbeteiligung
{f}
voluntariness
Freiwilligkeit
{f}
principle
of
voluntariness
;
principle
of
voluntary
participation
Grundsatz
der
Freiwilligkeit
partnership
interest
;
partner's
interest/share
;
share
in
the
partnership
Gesellschaftsanteil
{m}
[econ.]
share
(in a
company
); (corporate)
share
[Am.]
; (equity)
participation
in
a
company
/
corporation
[Am.]
Gesellschaftsanteil
an
einer
Kapitalgesellschaft
comparison
(with
sb
./sth.,
of
sb
./sth.,
between
sb
./sth.)
Vergleich
{m}
(
Gegenüberstellung
) (
mit
jdm
./etw.,
von
jdm
./etw.,
zwischen
jdm
./etw.)
comparisons
Vergleiche
{pl}
;
Gegenüberstellungen
{pl}
by
comparison
zum
Vergleich
in
comparison
to/with
;
compared
with
;
compared
to
;
next
to
im
Vergleich
zu
when
compared
over
a
long
period
of
time
im
langfristigen
Vergleich
a
comparison
of
the
tax
systems
in
Italy
and
Spain
ein
Vergleich
der
Steuersysteme
in
Italien
und
Spanien
a
comparison
of
the
brain
to
a
computer
ein
Vergleich
von
Gehirn
und
Computer
a
comparison
of
men's
salaries
with
those
of
women
ein
Vergleich
der
Gehälter
von
Männern
mit
jenen
der
Frauen
a
comparison
between
European
and
Japanese
schools
ein
Vergleich
zwischen
europäischen
und
japanischen
Schulen
to
make
comparisons
;
to
draw
comparisons
Vergleiche
ziehen
;
Vergleiche
anstellen
to
be
out
of
all
proportion
to
sth
.
in
keinem
Vergleich
zu
etw
.
stehen
to
stand
comparison
with
;
to
bear
comparison
with
dem
Vergleich
standhalten
mit
by
international
standards
; (as)
compared
to
international
standards
im
internationalen
Vergleich
That's
a
poor
comparison
.
Das
ist
ein
schlechter
Vergleich
.
The
comparison
is
misleading/flawed
.
Der
Vergleich
hinkt
.
By
international
standards
Germany
maintains
a
leading
role
.
Im
internationalen
Vergleich
ist
Deutschland
führend
.
Participation
rates
are
low
compared
to
international
standards
.
Die
Teilnehmerzahlen
sind
im
internationalen
Vergleich
niedrig
.
When
compared
to
other
countries
around
the
world
,
Britain
spends
little
on
defence
.
Im
weltweiten
Vergleich
gibt
Großbritannien
wenig
für
Verteidigung
aus
.
A
comparison
of
theory
and
practice
.
Theorie
und
Praxis
im
Vergleich
.
Today's
weather
is
mild
by
comparison
.
Heute
ist
das
Wetter
vergleichsweise
mild
.
By/In
comparison
with
the
French
,
the
British
eat
far
less
fish
.
Im
Vergleich
zu
den
Franzosen
essen
die
Briten
weit
weniger
Fisch
.
On
comparison
,
the
Skoda
was
the
more
reliable
of
the
two
cars
.
Beim
Vergleich
erwies
sich
der
Skoda
als
das
verlässlichere
der
beiden
Autos
.
Comparison
with
other
countries
is
extremely
interesting
.
Der
Vergleich
mit
anderen
Ländern
ist
äußerst
interessant
.
The
Web
site
allows
consumers
to
make
direct
comparisons
between
competing
products
.
Die
Internetseite
ermöglicht
es
Verbrauchern
,
einen
direkten
Vergleich
zwischen
Konkurrenzprodukten
anzustellen
.
The
editorial
staff
drew
unflattering
comparisons
between
the
mayor
and
a
dictator
.
Die
Redaktion
zog
einen
wenig
schmeichelhaften
Vergleich
zwischen
dem
Bürgermeister
und
einem
Diktator
.
You
can
indeed
draw
comparisons
with
the
oil
spill
of
2010
in
the
Gulf
of
Mexico
.
Man
kann
hier
durchaus
einen
Vergleich
mit
der
Ölpest
von
2010
im
Golf
von
Mexiko
ziehen
.
He's
a
good
director
but
he
doesn't
bear/stand
comparison
with
Hitchcock
.
Er
ist
ein
guter
Regisseur
,
einem
Vergleich
mit
Hitchcock
hält
er
jedoch
nicht
stand
.
Inevitably
it
invites/evokes
comparison
with
the
original
,
of
which
the
remake
is
merely
a
pale
shadow
.
Es/Da
drängt
sich
unwillkürlich
ein
Vergleich
mit
dem
Original
auf
,
von
dem
die
Neuverfilmung
nur
ein
matter
Abklatsch
ist
.
There
is
just
no
comparison
between
canned
vegetables
and
fresh
ones
.
Dosengemüse
ist
einfach
nicht
zu
vergleichen
mit
frischem
Gemüse
.
Next
to
you
I'm
slim
.
Im
Vergleich
zu
dir
bin
ich
schlank
.
By
comparison
,
the
sun
is
4,600
million
years
old
.
Zum
Vergleich:
die
Sonne
ist
4.600
Millionen
Jahre
alt
.
This
compares
to
...
Im
Vergleich
dazu
...
This
compares
to
a
total
of
36
cases
reported
in
2009
.
Im
Vergleich
dazu
wurden
2009
insgesamt
36
Fälle
gemeldet
.
This
compares
to
the
Mini
models
,
which
cost
only
200
EUR
.
Im
Vergleich
dazu
kosten
die
Mini-Modelle
nur
200
EUR
.
bias
;
systematic
distortion
(in
the
result
of
a
statistical
survey
)
Verzerrung
{f}
;
systematischer
Fehler
{m}
;
Bias
{n}
(
beim
Ergebnis
einer
statistischen
Erhebung
)
[statist.]
response
bias
Antwortverzerrung
{f}
;
Antwortfehler
{m}
participation
bias
;
non-response
bias
Schweigeverzerrung
{f}
civil
action
;
action
;
lawsuit
;
suit
at
law
;
suit
Zivilklage
{f}
;
Klage
{f}
[jur.]
action
for
abusive
behaviour
Beleidigungsklage
{f}
action
against
unfair
dismissal
;
action
against
wrongful
dismissal
;
unfair
dismissal
suit
Kündigungsschutzklage
{f}
action
in
personam
;
personal
action
obligatorische
Klage
leap-frog
action
Sprungklage
{f}
[Dt.]
in
case
of
a
lawsuit
;
in
the
event
of
a
lawsuit
im
Klagefall
action
ex
contractu
Klage
aus
schuldrechtlichem
Vertrag
action
ex
delicto
Klage
aus
unerlaubter
Handlung
action
for
restitution
Klage
auf
Herausgabe
action
for
libel
or
slander
;
libel
action
;
libel
suit
;
slander
action
;
slander
suit
Klage
wegen
übler
Nachrede
strategic
lawsuit
against
public
participation
/SLAPP/
rechtsmissbräuchliche
Form
der
Klage
,
um
Kritiker
einzuschüchtern
und
ihre
öffentliche
Kritik
zu
unterbinden
to
bring
/
file
an
action
(against
sb
.)
before
a
court
;
to
institute
an
action
at
law
(against
sb
.);
to
file
a
lawsuit
(against
sb
.)
with
a
court
bei
einem
Gericht
(
gegen
jdn
.) (
eine
)
Klage
einbringen
/
Klage
erheben
to
sue
sb
.
for
libel
or
slander
jdn
.
wegen
übler
Nachrede
verklagen
to
withdraw
an
action/a
lawsuit
eine
Klage
zurückziehen
to
consolidate
actions/lawsuits
Klagen
miteinander
verbinden
to
bring
action
against
a
country
before
the
European
Court
of
Justice
(EU)
gegen
ein
Land
Klage
beim
Europäischen
Gerichtshof
erheben
(
EU
)
The
action
is
for/sounds
in
damages
.
Die
Klage
lautet
auf/geht
auf
Schadenersatz
.
vicarious
;
second-hand
(through
participation
in
the
experience
of
others
)
über
andere
;
durch
andere
;
aus
zweiter
Hand
{adj}
vicarious
social
contacts
; a
vicarious
form
of
social
life
soziale
Kontakte
aus
zweiter
Hand
to
experience
vicarious
limelight
sich
im
Glanz
anderer
sonnen
vicariously
through
sb
./sth. (through
participation
in
the
experience
of
others
)
über
andere
;
durch
andere
;
aus
zweiter
Hand
{adv}
parents
who
live
vicariously
through
their
children
Eltern
,
die
sich
über
ihre
Kinder
verwirklichen
to
vicariously
enjoy
another's
fame
sich
im
Ruhm
eines
anderen
sonnen
He
lives
vicariously
through
television
and
Internet
.
Er
führt
über
Fernsehen
und
Internet
ein
Leben
aus
zweiter
Hand
.
She
brought
glamour
into
my
life
,
but
only
vicariously
.
Sie
brachte
Glanz
in
mein
Leben
,
aber
der
war
nur
geborgt
.
to
eliminate
sb
.
jdn
.
ausschließen
;
sperren
{vt}
eliminating
ausschließend
;
sperrend
eliminated
ausgeschlossen
;
gesperrt
eliminates
schließt
aus
eliminated
schloss
aus
to
eliminate
sb
.
from
further
participation
jdn
.
von
der
weiteren
Teilnahme
ausschließen
low
klein
;
gering
{adj}
lower
kleiner
;
geringer
lowest
am
kleinsten
;
am
geringsten
low
temperature
geringe
Temperatur
despite
the
low
level
of
participation
trotz
der
geringen
Mitarbeit
in
view
of
the
low
level
of
financial
losses
in
Anbetracht
des
geringen
finanziellen
Schadens
The
repair
is
not
worthwhile
due
to
the
car's
low
value
.
Eine
Reparatur
lohnt
sich
aufgrund
des
geringen
Werts
des
Autos
nicht
.
intercompany
;
intercorporate
[Am.]
konzernintern
{adj}
[econ.]
intercompany
participation
konzerninterne
Beteiligung
intercompany
financing
konzerninterne
Finanzierung
intercompany
transactions
konzerninterne
Geschäfte
(
Lieferungen/Leistungen
innerhalb
des
Konzerns
)
intercompany
loss
konzerninterner
Verlust
intercompany
interest
konzerninterne
Zinsen
civic
(relating
to
citizenship
)
staatsbürgerlich
;
Staatsbürger
...;
Bürger
...
{adj}
[pol.]
civic
duty
staatsbürgerliche
Pflicht
;
Pflicht
als
Staatsbürger
participation
in
the
civic
life
Bürgerengagement
{n}
Search further for "Participation":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners