A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Kristolyse
Kriställchen
Kriterienaufstellung
Kriterium
Kritik
Kritikalität
Kritikaster
Kritiker
Kritikerin
Search for:
ä
ö
ü
ß
62 results for
Kritik
Word division: Kri·tik
Tip:
To exclude a word:
word1 -word2
German
English
Rezension
{f}
; (
kritische
)
Besprechung
{f}
;
Kritik
{f}
(
eines
Buches/Produkts/einer
Aufführung
)
review
;
write-up
(of a
book/product/performance
)
Rezensionen
{pl}
;
Besprechungen
{pl}
;
Kritik
en
{pl}
reviews
;
write-ups
Buchbesprechung
{f}
;
Buchrezension
{f}
;
Literatur
kritik
{f}
;
Buch
kritik
{f}
book
review
Filmrezension
{f}
film
review
;
movie
review
Produktrezension
{f}
product
review
;
product
write-up
kurze
Zeitungs
kritik
press
notice
eine
schlechte
Kritik
a
bad
write-up
gute
/
schlechte
Rezensionen
bekommen
to
get
a
good
/
bad
press
gute
Krititken
(
bekommen
)
haben
to
have
good
notices
Sie
liest
nie
die
Kritik
en
über
ihre
Filme
.
She
never
reads
the
reviews
of
her
films
.
Kritik
{f}
(
an
etw
.)
criticism
(of
sth
.)
Kapitalismus
kritik
{f}
criticism
of
capitalism
Kunst
kritik
{f}
art
criticism
Religions
kritik
{f}
criticism
of
religion
Schmäh
kritik
{f}
abusive
criticism
;
insulting
criticism
eine
scharfe
/
vernichtende
Kritik
a
scathing
criticism
(
wegen
etw
.)
in
die
Kritik
geraten
to
come
under
criticism
(for
sth
.)
(
wegen
etw
.)
in
der
Kritik
stehen
to
be
under
criticism
(for
sth
.)
Kritik
austeilen
to
deal
{
dealt
;
dealt
}
out
criticism
an
etw
.
Kritik
üben
to
pass
criticism
on
sth
.
an
jdm
.
Kritik
üben
to
direct/level
criticism
at
sb
.
Kritik
einstecken
to
take
criticism
(
schwere
)
Kritik
hervorrufen/auf
sich
ziehen/erregen
to
draw
(heavy)
criticism
Er
kann
keine
Kritik
vertragen
.
He
can't
take
criticism
.
heftige
Kritik
{f}
;
Beschuss
{m}
(
wegen
etw
.)
[übtr.]
flak
;
flack
;
stick
[Br.]
[coll.]
(harsh
criticism
over/about
sth
.)
von
Seiten
{+Gen.}
wegen
etw
.
unter
Beschuss
geraten
to
get
serious
flak
from
sb
.
for
sth
.
viel
Kritik
(
dafür
)
einstecken
müssen
to
take
a
lot
of
flack
/
stick
[Br.]
(for
it
)
sich
wegen
etw
.
scharfer
Kritik
von
Seiten
{+Gen.}
aussetzen
to
draw/catch
flak
from
sb
.
for
doing
sth
.
Wir
müssen
jetzt
die
Kritik
dafür
einstecken
.
We
have
been
left
to
take
the
flack
.
Ich
lasse
mich
dafür
nicht
geißeln
.
I
refuse
to
take
the
flak
for
this
.
Rezension
{f}
;
Kritik
{f}
;
Besprechung
{f}
;
kritische
Abhandlung
{f}
(
über
etw
.)
[sci.]
critique
(of
sth
.)
Rezensionen
{pl}
;
Kritik
en
{pl}
;
Besprechungen
{pl}
;
kritische
Abhandlungen
{pl}
critiques
kritische
Besprechung/Rezension
;
kritische
Bewertung
(
einer
Arbeit
)
critique
(of a
work
)
eine
kritische
Bewertung
der
Freud'schen
Theorien
aus
feministischer
Sicht
a
feminist
critique
of
Freud's
theories
scharfe
Kritik
{f}
;
Verbalattacke
{f}
;
Standpauke
{f}
;
Schelte
{pl}
[geh.]
fulmination
;
blast
[coll.]
;
brickbat
[coll.]
von
der
Kritik
;
von
den
Kritik
ern
[art]
critically
{
adv
}
von
den
Kritik
ern
gefeiert
/
bejubelt
critically
acclaimed
von
der
Kritik
hochgelobt
critically
lauded
von
der
Kritik
gut
aufgenommen
critically
well-received
Kritik
{f}
cutup
Kritik
en
{pl}
cutups
etw
.
kritisieren
;
bemängeln
;
beanstanden
;
monieren
[geh.]
{vt}
;
an
etw
.
Kritik
üben
to
criticize
sth
.;
to
criticise
sth
.
[Br.]
kritisierend
;
bemängelnd
;
beanstandend
;
monierend
;
an
Kritik
übend
criticizing
;
criticising
kritisiert
;
bemängelt
;
beanstandet
;
moniert
;
an
Kritik
geübt
criticized
;
criticised
kritisiert
;
bemängelt
;
beanstandet
;
moniert
;
übt
Kritik
criticizes
;
criticises
[Br.]
kritisierte
;
bemängelte
;
beanstandete
;
monierte
;
übte
Kritik
criticized
;
criticised
[Br.]
immer
etw
.
zu
bemängeln
haben
;
immer
etw
.
zu
kritisieren
haben
always
find
sth
.
to
criticize
in
Diskussion
geraten
;
ins
Kreuzfeuer
der
Kritik
geraten
{vi}
to
come
into
question
;
to
be
called
into
question
Das
Vorgehen
der
Polizei
ist
ins
Kreuzfeuer
der
Kritik
geraten
.
The
action
of
the
police
has
come
into
question
.
An
der
Aussagekraft
der
PISA-Studie
werden
zunehmend
Zweifel
laut
.
The
validity
of
the
PISA
study
has
increasingly
been
called
into
question
.
an
jdm
./etw.
Kritik
üben
;
gegen
jdn
.
eine
Attacke
reiten
{vi}
to
take
a
swipe
at
sb
.
[fig.]
Verriss
{m}
(
schlechte
Kritik
in
einem
Massenmedium
)
scathing
critique
;
slating
review
[Br.]
;
roasting
[coll.]
hart
;
vernichtend
(
Kritik
usw
.)
{adj}
punishing
(criticism
etc
.)
unkritisch
{adv}
;
ohne
Kritik
uncritically
gegenüber
etw
.
resistent/immun
sein
;
unempfänglich
für
etw
.
sein
{vi}
(z. B.
Kritik
)
to
be
impervious
to
sth
.
scharf
{adj}
(z. B.
Kritik
)
virulent
verbaler
Angriff
{m}
;
scharfe
Kritik
{f}
broadside
Anstand
{m}
;
Takt
{m}
grace
gute
Miene
zu
etw
.
machen
to
do
sth
.
with
(a)
good
grace
böse
Miene
zu
etw
.
machen
to
do
sth
.
with
(a)
bad/ill
grace
das
Ergebnis
anstandslos
akzeptieren
to
accept
the
result
with
good
grace
Kritik
bereitwillig
annehmen
to
answer
criticism
with
good
grace
zähneknirschend/widerwillig
zustimmen
to
agree
with
bad
grace
Er
hatte
nicht
einmal
den
Anstand
,
sich
zu
entschuldigen
.
He
didn't
even
have
the
grace
to
apologize
.
Sie
war
so
taktvoll
,
das
Thema
nicht
anzusprechen
.
She
had
the
good
grace
to
keep
quiet
on
the
subject
.
Flut
{f}
;
Schwall
{m}
(
von
etw
.)
[übtr.]
deluge
(of
sth
.);
torrent
(of
sth
.);
torrents
(of
sth
.);
volley
(of
utterances
)
eine
Flut
von
Anrufen/Beschwerden
a
deluge
of
calls/complaints
;
torrents
of
calls/complaints
eine
Flut
aufgebrachter
Fragen
;
ein
Schwall
aufgebrachter
Fragen
a
volley
of
angry
questions
ein
Wortschwall
;
ein
Redeschwall
a
torrent
of
words
; a
volley
of
words
die
E-Mail-Flut
eindämmen
to
reduce
the
torrent
of
e-mails
/
the
torrents
of
e-mail
Sein
Vorschlag
wurde
mit
einer
Flut
von
Kritik
quittiert
.
His
proposal
was
met
with
a
volley
of
criticism
(s).
sich
etw
.
zu
Herzen
nehmen
{vr}
to
take
sth
.
to
heart
Sie
hat
sich
ihre
Kritik
sehr
zu
Herzen
genommen
.
She
took
their
criticism
very
much
to
heart
.
Wir
haben
uns
seine
Warnungen
zu
Herzen
genommen
.
We
took
his
warnings
at
heart
.
Kreuzfeuer
{n}
[mil.]
crossfire
ins
Kreuzfeuer
(
der
Kritik
)
geraten
[übtr.]
to
come
under
fire
[fig.]
im
Kreuzfeuer
(
der
Kritik
)
stehen
to
be
under
fire
Munition
{f}
[mil.]
ammunition
;
ammo
[coll.]
Atommunition
{f}
nuclear
ammunition
Blindmunition
{f}
;
Übungsmunition
{f}
blank
ammunition
Brisanzmunition
{f}
H.E.
ammunition
Gewehrmunition
{f}
rifle
ammunition
Großkalibermunition
{f}
;
Zentralfeuermunition
{f}
large-bore
ammunition
;
centre-fire
ammunition
[Br.]
;
center
fire
ammunition
[Am.]
Handelsmunition
{f}
commercial
ammunition
intelligente
Munition
intelligent
ammunition
;
smart
munition
Jagdmunition
{f}
hunting
ammunition
Kartuschenmunition
{f}
separate
ammunition
Kernmunition
{f}
;
panzerbrechende
Munition
armour-piercing
ammunition
Kleinkalibermunition
{f}
rimfire
ammunition
Leuchtspurmunition
{f}
;
Leuchtspurgeschosse
{pl}
tracer
ammunition
Munition
mit
Zielführung
über
Satellitennavigation
;
JDAM-Munition
joint
direct
attack
munition
;
JDAM
ammunition
Panzerabwehrmunition
{f}
anti-tank
ammunition
Panzermunition
{f}
tank
ammunition
Schwermetall-Munition
{f}
heavy-metal
ammunition
Streumunition
{f}
cluster
munition
uranhaltige
Munition
depleted-uranium
ammunition
;
DU
ammunition
;
uranium
ammo
[coll.]
Vollmantelmunition
{f}
full
metal
jacket
ammunition
Vollmunition
{f}
ball
ammunition
mit
scharfer
Munition
live-fire
[Am.]
jdm
.
Munition
(
für
Kritik
,
Vorwürfe
usw
.)
liefern
to
provide
sb
.
with
ammunition
(for
criticism
,
allegations
etc
.)
[fig.]
Schwachpunkt
{m}
;
Schwachstelle
{f}
[übtr.]
weak
point
;
weak
spot
[fig.]
Schwachpunkte
{pl}
;
Schwachstellen
{pl}
weak
points
;
weak
spots
jds
.
schwache
Seite
;
jds
.
Schwäche
sb
.'s
weak
point
;
sb
.'s
weak
spot
;
sb
.'s
weakness
etliche
Schwachpunkte
bei
seiner
Kritik
several
weak
points
in
this
critique
Mathematik
ist
meine
schwache
Seite
.
Maths
is
my
weak
point
/
weak
spot
.
Er
hat
nur
wenige
Schwächen
.
He
has
very
few
weaknesses
/
weak
points
/
weak
spots
.
Seite
{f}
(
die
Akteure
in
einem
bestimmten
Lebensbereich
)
[adm.]
[pol.]
[soc.]
quarter
von
amtlicher
Seite
from
official
quarters
Kritik
von
kirchlicher
Seite
criticism
from
the
Church
ein
Punkt
,
der
von
ministerieller
Seite
angeregt
wurde
a
point
suggested
by
a
ministry
vielfach
geäußerte
Bedenken
concerns
that
have
been
expressed
in
many
quarters
Von
dieser
Seite
erwarte
ich
keine
Hilfe
.
I
expect
no
help
from
that
quarter
.
Unterstützung
für
den
Plan
kam
von
unerwarteter
Seite
.
Support
for
the
plan
came
from
an
unexpected
quarter
.
Angebote
kamen
von
mehreren
Seiten
.
Offers
came
from
several
quarters
.
Von
allen
Seiten
gab
es
Beschwerden
.
Complaints
came
from
all
quarters
.
Von
verschiedener
Seite/Verschiedentlich
wurden
Zweifel
laut
.
Doubts
were
voiced
in
many
quarters
.
ganze
Serie
{f}
;
ganze
Batterie
{f}
von
etw
.;
ganze
Armada
{f}
von
jdm
./etw. (
große
Zahl
von
Gleichartigem
)
battery
of
sb
./sth.
eine
ganze
Serie
von
Tests
a
battery
of
tests
eine
ganze
Latte
von
Fragen
;
eine
Unmenge
an
Fragen
a
battery
of
questions
eine
ganze
Armada
von
Reportern
a
battery
of
reporters
eine
Flut
von
Kritik
a
battery
of
criticism
Trommelfeuer
{n}
;
Hagel
{m}
;
Bombardement
{n}
{+Gen.}
[übtr.]
barrage
(of
sth
.)
[fig.]
Beschwerdeflut
{f}
barrage
of
complaints
mit
Fragen/Beschwerden
bombardiert
werden
to
be
attacked
with
a
barrage
of
questions/complaints
;
to
be
barraged
with
questions/complaints
Die
Regierung
sah
sich
einem
Trommelfeuer
der
Kritik
gegenüber
.
The
Government
found
itself
at/on
the
receiving
end
of
a
barrage
of
criticism
.
Zivilklage
{f}
;
Klage
{f}
[jur.]
civil
action
;
action
;
lawsuit
;
suit
at
law
;
suit
Beleidigungsklage
{f}
action
for
abusive
behaviour
Kündigungsschutzklage
{f}
action
against
unfair
dismissal
;
action
against
wrongful
dismissal
;
unfair
dismissal
suit
obligatorische
Klage
action
in
personam
;
personal
action
Sprungklage
{f}
[Dt.]
leap-frog
action
im
Klagefall
in
case
of
a
lawsuit
;
in
the
event
of
a
lawsuit
Klage
aus
schuldrechtlichem
Vertrag
action
ex
contractu
Klage
aus
unerlaubter
Handlung
action
ex
delicto
Klage
auf
Herausgabe
action
for
restitution
Klage
wegen
übler
Nachrede
action
for
libel
or
slander
;
libel
action
;
libel
suit
;
slander
action
;
slander
suit
rechtsmissbräuchliche
Form
der
Klage
,
um
Kritik
er
einzuschüchtern
und
ihre
öffentliche
Kritik
zu
unterbinden
strategic
lawsuit
against
public
participation
/SLAPP/
bei
einem
Gericht
(
gegen
jdn
.) (
eine
)
Klage
einbringen
/
Klage
erheben
to
bring
/
file
an
action
(against
sb
.)
before
a
court
;
to
institute
an
action
at
law
(against
sb
.);
to
file
a
lawsuit
(against
sb
.)
with
a
court
jdn
.
wegen
übler
Nachrede
verklagen
to
sue
sb
.
for
libel
or
slander
eine
Klage
zurückziehen
to
withdraw
an
action/a
lawsuit
Klagen
miteinander
verbinden
to
consolidate
actions/lawsuits
gegen
ein
Land
Klage
beim
Europäischen
Gerichtshof
erheben
(
EU
)
to
bring
action
against
a
country
before
the
European
Court
of
Justice
(EU)
Die
Klage
lautet
auf/geht
auf
Schadenersatz
.
The
action
is
for/sounds
in
damages
.
sich
in
Zurückhaltung
üben
;
seine
Krallen
einfahren
{v}
(
bei
Kritik
)
to
pull
your
punches
;
to
pull
punches
[fig.]
Wenn
ihr
ein
Film
nicht
gefällt
,
dann
fährt
sie
die
Krallen
aus
/
dann
kennt
sie
nichts
.
When
she
doesn't
like
a
film
,
she
doesn't
pull
her
punches
/
any
punches
.
In
dem
Bericht
wird
unverblümt
die
Regierung
für
die
Krise
verantwortlich
gemacht
.
The
report
pulls
no
punches
in
blaming
the
government
for
this
crisis
.
etw
.
abschwächen
;
mildern
;
zurückschrauben
;
sich
bei
etw
.
mäßigen
{v}
to
moderate
sth
.;
to
temper
sth
.
[formal]
abschwächend
;
mildernd
;
zurückschraubend
;
sich
mäßigend
moderating
;
tempering
abgeschwächt
;
gemildert
;
zurückgeschraubt
;
sich
gemäßigt
moderated
;
tempered
seine
Kritik
abschwächen
to
temper
your
criticism
seine
Begeisterung
zügeln
/
im
Zaum
halten
to
temper
your
enthusiasm
seinen
Zorn
bändigen
to
moderate
one's
anger
seine
Forderungen
zurückschrauben
to
moderate
one's
demands
Mäßige
dich
im
Ton
!
Moderate
your
language
!
(
Kritik
)
äußern
;
zum
Ausdruck
bringen
;
ausdrücken
{vt}
to
voice
äußernd
;
zum
Ausdruck
bringend
;
ausdrückend
voicing
geäußert
;
zum
Ausdruck
gebracht
;
ausgedrückt
voiced
äußert
;
bringt
zum
Ausdruck
;
drückt
aus
voices
äußerte
;
brachte
zum
Ausdruck
;
drückte
aus
voiced
für
etw
.
anfällig
sein
{v}
to
be
vulnerable
to
sth
.
anfällig
für
Krankheiten
sein
to
be
vulnerable
to
disease
sich
der
Kritik
aussetzen
to
be
vulnerable
to
criticism
angemessen
;
annehmbar
;
sachlich
{adj}
fair
angemessener
Schadenersatz
fair
damages
angemessener
Preis
fair
price
sachliche
Kritik
a
fair
comment
ein
sachlicher
und
wahrheitsgetreuer
Bericht
a
fair
and
accurate
report
eine
angemessene
Prämie
a
fair
premium
angemessene
Worte
fair
words
bösartig
;
gehässig
;
giftig
{adj}
[übtr.]
virulent
[fig.]
gehässige
Kritik
virulent
criticism
sich
etw
.
einhandeln
{vr}
;
etw
.
hinnehmen
müssen
{vi}
to
incur
sth
.
sich
einhandelnd
;
hinnehmen
müssend
incurring
sich
eingehandelt
;
hinnehmen
müssen
incurred
er/sie
handelt
sich
ein
;
er/sie
muss
hinnehmen
he/she
incurs
ich/er/sie
handelte
sich
ein
;
ich/er/sie
musste
hinnehmen
I/he/she
incurred
Verpflichtungen
eingehen
müssen
to
incur
liabilities
sich
einem
Risiko
aussetzen
to
incur
a
risk
auf
Kritik
stoßen
to
incur
censure
Strafe
zahlen
müssen
;
bestraft
werden
(
Person
);
eine
Strafe
nach
sich
ziehen
(
Vorgang
)
to
incur
a
penalty
einen
Schaden/Verlust
erleiden
to
incur
a
loss
Kosten
tragen
müssen
;
Ausgaben
übernehmen
müssen
to
incur
expenses
sich
verschulden
müssen
;
Schulden
machen
müssen
to
incur
debts
Schadenersatz
zahlen
müssen
;
schadenersatzpflichtig
werden
to
incur
damages
etw
.
entschärfen
;
etw
.
entspannen
{vt}
(
Situation
usw
.)
to
defuse
;
to
ease
sth
.;
to
take
some
of
the
tension
out
of
sth
. (situation
etc
.)
entschärfend
;
entspannend
defusing
;
easing
;
taking
some
of
the
tension
out
of
entschärft
;
entspannt
defused
;
eased
;
taken
some
of
the
tension
out
of
Kritik
entschärfen
to
disarm
criticism
einen
Kritik
er
verstummen
lassen
to
disarm
a
critic
etw
.
entschärfen
;
etw
.
abschwächen
{vt}
(
Kritik
,
Wortwahl
usw
.)
to
soften
;
to
tone
down
;
to
water
down
sth
. (criticism;
word
choice
etc
.)
entschärfend
;
abschwächend
softening
;
toning
down
;
watering
down
entschärft
;
abgeschwächt
softened
;
toned
down
;
watered
down
etw
.
ernst
nehmen
;
aufgreifen
;
mitnehmen
{vt}
to
take
sth
.
on
board
[fig.]
ernst
nehmend
;
aufgreifend
;
mitnehmend
taking
on
board
ernst
genommen
;
aufgegriffen
;
mitgenommen
taken
on
board
Anschuldigungen
/
Kritik
ernst
nehmen
to
take
accusations
/
criticism
on
board
eine
Idee
aufgreifen
to
take
an
idea
on
board
Ich
verstehe
die
Frustration
der
Fans
und
nehme
sie
ernst
.
I
understand
the
fans
frustrations
and
I
take
it
on
board
.
"Ich
nehme
dieses
Anliegen
der
Eltern
mit
.",
sagte
er
zum
Schluss
.
'I
take
this
request
from
parents
on
board
.',
he
said
in
closing
.
harsch
;
scharf
;
heftig
{adj}
(
Sache
)
withering
(of a
thing
)
harsche
Kritik
withering
criticism
heftiger
Beschuss
[mil.]
withering
fire
etw
.
herausfordern
{vt}
(
Sache
)
to
invite
sth
. (make
likely
to
happen
) (of a
thing
)
herausfordernd
inviting
herausgefordert
invited
zu
Kritik
Anlass
geben
;
die
Kritik
er
auf
den
Plan
rufen
to
invite
criticsm
Das
könnte
in
der
Öffentlichkeit
kritisch
gesehen
werden
.
It
may
invite
public
criticism
.
Sklaverei
beruht
auf
Gewalt
und
die
fordert
zum
Widerstand
heraus
.
Slavery
depends
on
force
,
inviting
the
enslaved
to
answer
with
resistance
.
etw
.
direkt
herausfordern
;
sich
etw
.
einhandeln
;
sich
einer
Sache
aussetzen
;
direkt
um
etw
.
betteln
[ugs.]
{v}
(
Person
)
to
ask
for
sth
.;
to
invite
sth
.;
to
court
sth
.
[formal]
(make
likely
to
happen
) (of a
person
)
direkt
herausfordernd
;
sich
einhandelnd
;
sich
einer
Sache
aussetzend
;
direkt
bettelnd
asking
for
;
inviting
;
courting
direkt
herausgefordert
;
sich
eingehandelt
;
sich
einer
Sache
ausgesetzt
;
direkt
gebettelt
asked
for
;
invited
;
courted
sich
der
Kritik
aussetzen
to
invite
criticism
;
to
court
criticism
einen
Streit
anfachen
to
court
controversy
ein
gefährliches
Spiel
treiben
;
fahrlässig
handeln
to
court
danger
Damit
handelst
du
dir
nur
Ärger
/
Probleme
ein
.
That's
asking
for
trouble
. /
That's
just
inviting
problems
.
Du
willst
wohl
Ärger
,
was
?
Are
you
asking
for
trouble
?
Jeder
,
der
sich
weigert
,
der
Evakuierungsanordnung
nachzukommen
,
riskiert
eine
Katastrophe
.
Anyone
who
refuses
to
evacuate
is
courting
disaster
.
etw
.
herbeiführen
;
etw
.
auslösen
{vt}
to
provoke
sth
.;
to
prompt
sth
.
herbeiführend
;
auslösend
provoking
;
prompting
herbeigeführt
;
ausgelöst
provoked
;
prompted
Der
Schritt
hat
öffentliche
Kritik
hervorgerufen
.
The
move
has
prompted
criticism
from
the
public
.
Seine
Verhaftung
löste
einen
Aufschrei
in
der
Filmbranche
aus
.
His
arrest
prompted
an
outcry
in
the
film
industry
.
indirekt
{adj}
implicit
indirekte
Kritik
implicit
criticism
konstruktiv
{adj}
constructive
konstruktive
Kritik
constructive
criticism
konstruktive
Zusammenarbeit
constructive
co-operation
offen
;
unverblümt
;
unverhohlen
[geh.]
{adj}
(
Sache
)
outspoken
(of a
thing
)
unverhohlene
Kritik
an
etw
.
outspoken
criticism
of
sth
.
plakativ
;
reißerisch
;
pointiert
;
überspitzt
{adj}
strident
plakative
Kritik
strident
criticism
ein
reißerischer
Slogan
a
strident
slogan
pointierte
Ansichten
haben
to
have
strident
views
etw
.
rechtfertigen
;
ein
Grund
für
etw
.
sein
{vt}
(
Sache
)
to
warrant
sth
. (of a
thing
)
rechtfertigend
;
ein
Grund
seiend
warranting
gerechtfertigt
;
ein
Grund
gewesen
warranted
ausreichende
Gründe
für
die
Einleitung
einer
Überprüfung
sufficient
grounds
warranting
the
initiation
of
a
review
Die
Strafe
,
die
man
ihm
aufgebrummt
hat
,
war
nicht
gerechtfertigt
.
The
punishment
he
received
was
not
warranted
.
Es
war
schlecht
geschrieben
,
aber
das
rechtfertigt
noch
lange
nicht
so
eine
beleidigender
Kritik
.
The
writing
was
poor
,
but
it
hardly
warrants
that
kind
of
insulting
criticism
.
Was
die
Nachbarn
gemacht
haben
,
ist
kein
Grund
,
die
Polizei
zu
rufen
.;
Die
Nachbarn
haben
nichts
getan
,
weswegen
man
die
Polizei
rufen
müsste
.
The
neighbours
haven't
done
anything
that
would
warrant
the
police
being
called
.
Diese
kleine
Menschenmenge
ist
kein
Grund
für
so
ein
riesiges
Polizeiaufgebot
.
This
tiny
crowd
does
not
warrant
such
a
large
police
presence
.
scharf
;
stark
{adj}
(
intensiv
)
ferocious
;
fierce
;
savage
;
searing
(intense)
ein
scharfer
Wettbewerb
;
scharfe
Konkurrenz
(
zwischen
jd
.)
fierce
competition
;
ferocious
competition
(between
sb
.)
scharfe
Kritik
seitens/von
Seiten
{+Gen.}
an
etw
.
savage
criticism
from
sb
.
over
sth
.
starke
Kopfschmerzen
/ (
ein
)
schreckliches
Kopfweh
[ugs.]
haben
to
have
a
fierce/ferocious/savage
headache
Seine
Frau
ist
sein
schärfster
Kritik
er
.
His
wife
is
his
fiercest
critic
.
scharf
;
scharfsinnig
;
treffend
;
träf
[Schw.]
;
präzise
{adj}
incisive
;
trenchant
scharfe
Kritik
incisive
criticism
ein
Schriftsteller
mit
einem
scharfen
Verstand
a
writer
with
a
trenchant
wit
treffende/präzise
Analyse
incisive/trenchant
analysis
souverän
;
in
Ehren
;
erhobenen
Hauptes
[geh.]
{adv}
(
in
einer
schwierigen
Lage
)
gracefully
(in a
difficult
situation
)
mit
Kritik
souverän
umgehen
to
handle
criticism
gracefully
in
Ehren
zurücktreten
;
mit
Anstand
zurücktreten
to
gracefully
step
down
großzügig
nachgeben
give
in
gracefully
spitz
;
bissig
;
scharf
;
deutlich
{adj}
[übtr.]
pointed
[fig.]
eine
spitze/bissige
Bemerkung
a
pointed
remark
scharfe
Kritik
pointed
criticismS
eindringliche
Erinnerung
pointed
reminder
sportlich
{adv}
sportively
ein
Auto
sportlich
fahren
to
drive
a
car
sportively
Kritik
sportlich
nehmen
to
take
criticism
sportively
More results
Search further for "Kritik":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners