A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Brachsen
Brachsenkrautgewächse
Brachsenkräuter
Brachsenmakrelen
Brachstreifen
Brachvögel
Brachyantiklinale
Brachylogie
Brachypterois-Feuerfische
Search for:
ä
ö
ü
ß
60 results for brachte
Word division: brach·te
Tip:
Simple wildcard search:
word*
German
English
Das
brachte
mich
auf
die
Palme
.
[übtr.]
That
drives
me
nuts
.
[fig.]
Sie
brachte
mich
auf
die
Palme
.
She
drove
me
crazy
.
(
Geld
)
auf
die
Bank
bringen
;
einzahlen
{vt}
to
bank
auf
die
Bank
bringend
;
einzahlend
banking
auf
die
Bank
gebracht
;
eingezahlt
banked
bringt
auf
die
Bank
;
zahlt
ein
banks
brachte
auf
die
Bank
;
zahlte
ein
banked
jdn
.
in
die
Enge
treiben
;
in
Bedrängnis
bringen
;
bedrängen
{vt}
to
corner
sb
.
in
die
Enge
treibend
;
in
Bedrängnis
bringend
;
bedrängend
cornering
in
die
Enge
getrieben
;
in
Bedrängnis
gebracht
;
bedrängt
cornered
treibt
in
die
Enge
;
bringt
in
Bedrängnis
;
bedrängt
corners
trieb
in
die
Enge
;
brachte
in
Bedrängnis
;
bedrängte
cornered
Ein
in
die
Enge
getriebenes
Tier
kann
gefährlich
sein
.
A
cornered
animal
can
be
dangerous
.
Sie
bedrängten
den
Politiker
mit
Fragen
zu
den
Koalitionsverhandlungen
.
They
cornered
the
politician
with
questions
about
the
coalition
negotiations
.
Meldung
{f}
;
Bericht
{m}
(
in
den
Medien
);
Medienbericht
{m}
;
Pressebericht
{m}
news
story
Meldungen
{pl}
;
Berichte
{pl}
;
Medienberichte
{pl}
;
Presseberichte
{pl}
news
stories
einen
Bericht
lancieren
to
plant
a
story
einen
Bericht
über
etw
.
bringen
to
run
a
story
about
sth
.
(
schnell
)
die
Nachrichten
beherrschen
to
become
a
major
news
story
Die
Zeitung
brachte
die
Geschichte
auf
Seite
1.
The
newspaper
ran
the
story
on
page
1.
Seine
Festnahme
war
die
Spitzenmeldung
in
den
Abendnachrichten
.
His
arrest
was
the
lead
story
on
the
evening
news
.
Rede
{f}
(
Gespräch
;
Unterhaltung
)
conversation
;
talk
Wovon
ist
die
Rede
?
What's
it
(all)
about
?;
What
are
you
talking
about
?
Es
ist
die
Rede
davon
,
dass
...
It
is
being
said
that
...
Es
ist
von
etw
./jdm.
die
Rede
.
There
is
talk
/
mention
of
sth
./sb.
Aber
davon
war
doch
nie
die
Rede
!
But
no
one
was
ever
talking
about
that
!
Sie
brachte
die
Rede
auf
ein
anderes
Thema
.
She
turned
the
conversation
to
another
subject
.
jdn
.
zum
Schweigen
bringen
{vt}
to
silence
sb
.;
to
reduce
to
silence
zum
Schweigen
bringend
silencing
;
reducing
to
silence
zum
Schweigen
gebracht
silenced
;
reduced
to
silence
bringt
zum
Schweigen
silences
brachte
zum
Schweigen
silenced
Schwung
{m}
;
Dynamik
{f}
;
Feuer
{n}
;
Pfiff
{m}
;
Pep
{m}
(
Sache
)
oomph
;
sizzle
;
spark
;
vitality
(of a
thing
)
ein
Produkt
,
das
Ihrem
Haar
mehr
Schwung
verleiht
a
product
that
gives
your
hair
more
oompf
Sie
brachte
ein
bisschen
Schwung
in
die
Rolle
.
She
gave
the
role
a
bit
of
oomph
.
Wumm
!
{interj}
Oompf
!
Spannung
{f}
;
Würze
{m}
(
Sache
)
zest
(of a
thing
)
Das
machte
die
Sache
spannender
.
This
added
zest
to
the
experience
.
Das
Liebesabenteuer
brachte
ein
bisschen
Würze
in
ihr
Leben
.
The
love
affair
added
a
little
zest
to
her
life
.
etw
.
abschließen
;
zum
Abschluss
bringen
;
unter
Dach
und
Fach
bringen
;
fixieren
;
perfekt
machen
;
finalisieren
[geh.]
{vt}
to
bring
sth
.
to
a
conclusion
;
to
finalize
sth
.;
to
finalise
sth
.
[Br.]
;
to
seal
sth
.;
to
put
/
set
the
seal
on
sth
.
abschließend
;
zum
Abschluss
bringend
;
unter
Dach
und
Fach
bringend
;
fixierend
;
perfekt
machend
;
finalisierend
bringing
to
a
conclusion
;
finalizing
;
finalising
;
sealing
;
putting
/
setting
the
seal
abgeschlossen
;
zum
Abschluss
gebracht
;
unter
Dach
und
Fach
gebracht
;
gefixiert
;
perfekt
gemacht
;
gefinalisiert
brought
to
a
conclusion
;
finalized
;
finalised
;
sealed
;
put
/
set
the
seal
schließt
ab
;
bringt
zum
Abschluss
;
bringt
unter
Dach
und
Fach
;
fixiert
;
macht
perfekt
;
finalisiert
brings
to
a
conclusion
;
finalizes
;
finalises
;
seals
;
puts
/
sets
the
seal
schloss
ab
;
brachte
zum
Abschluss
;
brachte
unter
Dach
und
Fach
;
fixierte
;
machte
perfekt
;
finalisierte
brought
to
a
conclusion
;
finalized
;
finalised
;
sealed
;
put
/
set
the
seal
Ein
Sieg
könnte
die
überaus
erfolgreiche
Saison
perfekt
machen
.
A
win
could
put
the
seal
on
a
highly
successful
season
.
(
Kritik
)
äußern
;
zum
Ausdruck
bringen
;
ausdrücken
{vt}
to
voice
äußernd
;
zum
Ausdruck
bringend
;
ausdrückend
voicing
geäußert
;
zum
Ausdruck
gebracht
;
ausgedrückt
voiced
äußert
;
bringt
zum
Ausdruck
;
drückt
aus
voices
äußerte
;
brachte
zum
Ausdruck
;
drückte
aus
voiced
etw
.
anbringen
;
befestigen
;
anstecken
{vt}
to
stick
sth
. {
stuck
;
stuck
}
anbringend
;
befestigend
;
ansteckend
sticking
angebracht
;
befestigt
;
angesteckt
stuck
bringt
an
;
befestigt
;
steckt
an
sticks
brachte
an
;
befestigte
;
steckte
an
stuck
anbringen
;
befestigen
{vt}
(
an
)
to
put
up
(on)
anbringend
;
befestigend
putting
on
angebracht
;
befestigt
put
on
er/sie
bringt
an
he/she
put
on
ich/er/sie
brachte
an
I/he/she
put
on
er/sie
hat/hatte
angebracht
he/she
has/had
put
on
über
andere
;
durch
andere
;
aus
zweiter
Hand
{adv}
vicariously
through
sb
./sth. (through
participation
in
the
experience
of
others
)
Eltern
,
die
sich
über
ihre
Kinder
verwirklichen
parents
who
live
vicariously
through
their
children
sich
im
Ruhm
eines
anderen
sonnen
to
vicariously
enjoy
another's
fame
Er
führt
über
Fernsehen
und
Internet
ein
Leben
aus
zweiter
Hand
.
He
lives
vicariously
through
television
and
Internet
.
Sie
brachte
Glanz
in
mein
Leben
,
aber
der
war
nur
geborgt
.
She
brought
glamour
into
my
life
,
but
only
vicariously
.
etw
.
anhalten
;
hemmen
;
zum
Stillstand
bringen
{vt}
to
arrest
sth
.
anhaltend
;
hemmend
;
zum
Stillstand
bringend
arresting
angehalten
;
gehemmt
;
zum
Stillstand
gebracht
arrested
hält
an
;
hemmt
;
bringt
zum
Stillstand
arrests
hielt
an
;
hemmte
;
brachte
zum
Stillstand
arrested
ungehemmt
{adj}
unarrested
anpassen
;
in
Einklang
bringen
{vt}
to
assimilate
anpassend
;
in
Einklang
bringend
assimilating
angepasst
;
in
Einklang
gebracht
assimilated
passt
an
;
bringt
in
Einklang
assimilates
passte
an
;
brachte
in
Einklang
assimilated
nicht
angepasst
unassimilated
antworten
;
erwidern
;
entgegnen
{vi}
(
auf
etw
.)
to
answer
;
to
reply
;
to
respond
(to
sth
.)
antwortend
;
erwidernd
;
entgegnend
answering
;
replying
;
responding
geantwortet
;
erwidert
;
entgegnet
answered
;
replied
;
responded
antwortet
;
erwidert
;
entgegnet
answers
;
replies
;
responds
antwortete
;
erwiderte
;
entgegnete
answered
;
replied
;
responded
eine
Antwort
geben
to
say
something
in
response
Auf
meine
Frage
erwiderte
er
...
In
reply
to
my
question
he
said
...
Sie
wusste
nicht
,
was
sie
darauf
erwidern
sollte
.
She
didn't
know
what
to
answer/reply/respond
.
Ich
brachte
ihn
nicht
dazu
,
mir
zu
antworten
.
I
could
not
get
him
to
respond
to
my
words
.
Bitte
antworten
Sie
nicht
auf
diese
E-Mail
.
Please
do
not
reply
to
this
email
.
Ich
antworte
nur
,
wenn
ich
gefragt
werde
.
I
only
answer
when
I'm
asked
.
Alina
wollte
eine
Antwort
geben
,
aber
Cato
kam
ihr
zuvor
.
Alina
was
about
to
say
something
in
response
,
but
Cato
spoke
first
.
aufhalten
;
hemmen
;
zum
Stillstand
bringen
;
zum
Stehen
bringen
{vt}
to
stop
aufhaltend
;
hemmend
;
zum
Stillstand
bringend
;
zum
Stehen
bringend
stopping
aufgehalten
;
gehemmt
;
zum
Stillstand
gebracht
;
zum
Stehen
gebracht
stopped
hält
auf
;
hemmt
;
bringt
zum
Stillstand
;
bringt
zum
Stehen
stops
hielt
auf
;
hemmte
;
brachte
zum
Stillstand
;
brachte
zum
Stehen
stopped
nicht
aufzuhalten
unstoppable
ausdrücken
;
äußern
;
zum
Ausdruck
bringen
;
aussprechen
{vt}
to
express
ausdrückend
;
äußernd
;
zum
Ausdruck
bringend
;
aussprechend
expressing
ausgedrückt
;
geäußert
;
zum
Ausdruck
gebracht
;
ausgesprochen
expressed
drückt
aus
;
äußert
;
bringt
zum
Ausdruck
;
spricht
aus
expresses
drückte
aus
;
äußerte
;
brachte
zum
Ausdruck
;
sprach
aus
expressed
sich
ausdrücken
;
seine
Meinung
/
Gefühle
etc
.
zum
Ausdruck
bringen
to
express
yourself
sich
für/gegen
etw
.
aussprechen
;
Argumente
für/gegen
etw
.
vorbringen
{vi}
to
argue
for/against
sth
.;
to
argue
the
case
for/against
sth
.
Der
Senator
sprach
sich
für
eine
Steuersenkung
aus
.
The
senator
argued
in
favour
of
lowering
the
tax
.
Die
Universitätsrektoren
brachte
n
überzeugende
Argumente
gegen
die
Kürzung
des
Wissenschaftsbudgets
vor
.
The
university
presidents
argued
convincingly/persuasively
against
cutting
the
science
budget
.
Sie
brachte
schlagende
Argumente
für
ein
generelles
Rauchverbot
vor
.
She
presented
a
well-argued
case
for
a
complete
smoking
ban
.
Es
spricht
genausoviel
dafür
wie
dagegen
.;
Es
lassen
sich
genauso
viele
Argumente
dafür
wie
dagegen
finden
.
You
can
argue
the
case
either
way
.
etw
.
befestigen
;
festmachen
;
anbringen
;
anheften
;
anbinden
;
ankleben
{vt}
(
an
etw
.)
to
attach
sth
.;
to
affix
sth
. (to
sth
.)
befestigend
;
festmachend
;
anbringend
;
anheftend
;
anbindend
;
anklebend
attaching
;
affixing
befestigt
;
festgemacht
;
angebracht
;
angeheftet
;
angebunden
;
angeklebt
attached
;
affixed
befestigt
;
macht
fest
;
bringt
an
;
heftet
an
;
bindet
an
;
klebt
an
attaches
;
affixes
befestigte
;
machte
fest
;
brachte
an
;
heftete
an
;
band
an
;
klebte
an
attached
;
affixed
etw
.
wieder
befestigen
to
reattach
sth
.
die
Kennzeichentafeln
,
die
am
Fahrzeug
angebracht
sind
the
registration
plates
attached/affixed
to
the
vehicle
jdn
./etw. (
von
/
zu
einem
Ort
)
befördern
;
bringen
;
transportieren
{vt}
[transp.]
to
convey
sth
. (from /
to
a
place
)
befördernd
;
bringend
;
transportierend
conveying
befördert
;
gebracht
;
transportiert
conveied
befördert
;
bringt
;
transportiert
conveys
beförderte
;
brachte
;
transportierte
conveyed
Ein
Wagen
wartete
,
um
sie
nach
Hause
zu
bringen
.
A
carriage
was
waiting
to
convey
her
home
.
Ich
werde
es
gern
ausrichten
.
I'll
be
happy
to
convey
the
message
.
(
Schaden
;
Mangel
)
beheben
; (
Missstand
)
abstellen
;
abhelfen
;
in
Ordnung
bringen
;
Abhilfe
schaffen
{vt}
to
remedy
behebend
;
abstellend
;
abhelfend
;
in
Ordnung
bringend
;
Abhilfe
schaffend
remedying
behoben
;
abgestellt
;
abgeholfen
;
in
Ordnung
gebracht
;
Abhilfe
geschafft
remedied
behebt
;
stellt
ab
;
hilft
ab
;
bringt
in
Ordnung
;
schafft
Abhilfe
remedies
behob
;
stellte
ab
;
half
ab
;
brachte
in
Ordnung
;
schuf
Abhilfe
remedied
die
Mängel
beseitigen
to
remedy
the
deficiencies
einen
Missstand
abstellen
;
einen
Missstand
beseitigen
to
remedy
an
abuse
nicht
behoben
unremedied
jdn
.
beherbergen
;
unterbringen
;
einquartieren
{vt}
to
accommodate
sb
.
beherbergend
;
unterbringend
;
einquartierend
accommodating
beherbergt
;
untergebracht
;
einquartiert
accommodated
beherbergt
;
bringt
unter
;
quartiert
ein
accommodates
beherbergte
;
brachte
unter
;
quartierte
ein
accommodated
Das
Haus
bietet
Platz
für
bis
zu
vier
Personen
.
The
house
accommodates
up
to
four
people
.
Das
Hotel
kann
500
Gäste
beherbergen
.
The
hotel
can
accommodate
500
guests
.
jdm
.
etw
.
beibringen
;
nahebringen
; (
nach
und
nach
)
vermitteln
;
einimpfen
{vt}
to
instil
[Br.]
;
to
instill
[Am.]
;
to
inculcate
sth
.
in/into
sb
. /
in
sb
.'s
mind
beibringend
;
nahebringend
;
vermittelnd
;
einimpfend
instilling
;
inculcating
beigebracht
;
nahegebracht
;
vermittelt
;
eingeimpft
instilled
;
inculcated
bringt
bei
;
bringt
nahe
;
vermittelt
;
impft
ein
instills
;
inculcates
brachte
bei
;
brachte
nahe
;
vermittelte
;
impfte
ein
instilled
;
inculcated
jdm
.
Disziplin
beibringen
to
instil
discipline
in
sb
.
moralische
Werte
vermitteln
to
inculcate
moral
values
Er
hat
seinen
Kindern
die
Liebe
zur
Musik
nahegebracht
.
He
has
instilled
a
love
of
music
into
his
children
.
Ich
habe
versucht
,
meinen
Schülern
Forschergeist
zu
vermitteln
.
I
tried
to
inculcate
in
my
pupils
an
attitude
of
enquiry
.
Der
Trainer
versucht
,
bei
den
Spielern
langsam
Selbstvertrauen
aufzubauen
.
The
coach
is
trying
to
instil
in/into
the
players
a
feeling
of
confidence
.
Diese
Überzeugung
wurde
jedem
einzelnen
Familienmitglied
eingeimpft
.
This
belief
was
inculcated
in
each
and
every
member
of
the
family
.
sich
beteiligen
;
sich
einbringen
;
mitwirken
{vi}
(
bei
etw
.)
to
contribute
(to
sth
.)
sich
beteiligend
;
sich
einbringend
;
mitwirkend
contributing
sich
beteiligt
;
sich
eingebracht
;
mitgewirkt
contributed
er/sie
beteiligt
sich
;
er/sie
bringt
sich
ein
;
er/sie
wirkt
mit
he/she
contributes
ich/er/sie
beteiligte
sich
;
ich/er/sie
brachte
sich
ein
;
ich/er/sie
wirkte
mit
I/he/she
contributed
er/sie
hat/hatte
sicht
beteiligt
;
er/sie
hat/hatte
sich
eingebracht
;
er/sie
hat/hatte
mitgewirkt
he/she
has/had
contributed
sich
bei
einer
Besprechung
/
Diskussion
einbringen
to
contribute
to
the
meeting
/
discussion
Sechs
Wissenschaftler
haben
an
der
Sonderausgabe
mitgewirkt
.
Six
scientists
contributed
to
the
special
edition
.
Möchten
Sie
sich
beteiligen
?
Do
you
wish
to
contribute
?
etw
.
bewerkstelligen
;
schaffen
;
fertigbringen
;
zustande
/
zu
Stande
bringen
;
zuwege
/
zu
Wege
bringen
;
hinbekommen
[ugs.]
;
hinkriegen
[ugs.]
;
stemmen
[ugs.]
;
vollbringen
[geh.]
;
vermögen
[poet.]
{vt}
to
accomplish
sth
.;
to
manage
sth
.;
to
carry
off
↔
sth
.;
to
bring
off
↔
sth
.
[Br.]
;
to
pull
off
↔
sth
.
[coll.]
bewerkstelligend
;
schaffend
;
fertigbringend
;
zustande
/
zu
Stande
bringend
;
zuwege
/
zu
Wege
bringend
;
hinbekommend
;
hinkriegend
;
stemmend
;
vollbringend
;
vermögend
accomplishing
;
managing
;
carrying
off
;
bringing
off
;
pulling
off
bewerkstelligt
;
geschafft
;
fertiggebracht
;
zustande
/
zu
Stande
gebracht
;
zuwege
/
zu
Wege
gebracht
;
hingebekommen
;
hingekriegt
;
gestemmt
;
vollbringt
;
vermocht
accomplished
;
managed
;
carried
off
;
brought
off
;
pulled
off
schwierige
Aufgaben
bewältigen
to
accomplish
difficult
tasks
den
Zaubertrick
hinbekommen
to
pull
the
magic
trick
off
Ein
gutes
Omelett
hinzubekommen
,
ist
gar
nicht
einfach
.
A
good
omelette
is
quite
hard
to
bring
off
.
Er
brachte
kaum
mehr
als
ein
schwaches
Grummeln
zustande
.
It
was
difficult
for
him
to
manage
anything
but
a
feeble
grunt
.
Ohne
Hilfe
hätte
ich
das
nicht
geschafft
.
I
could
not
have
carried
it
off
without
help
.
Wie
willst
du
das
schaffen
?;
Wie
willst
du
das
fertigbringen
?
How
do
you
intend/plan
to
accomplish
this
?
Er
hat
damit
etwas
Bemerkenswertes
vollbracht
.
In
doing
so
,
he
accomplished
a
notable
feat
.
Ohne
Hilfe
hätte
ich
das
nicht
fertiggebracht
.
I
couldn't
have
carried
it
off
without
help
.
Manche
Schauspieler
können
ganz
unterschiedliche
Persönlichkeiten
spielen
und
sie
überzeugend
verkörpern
.
Some
actors
can
play
completely
different
personalities
and
pull
them
off
convincingly
.
Diese
Lieder
sind
schwer
zu
singen
und
nicht
alle
Sänger
haben
die
Stimme
dazu
.
These
songs
are
difficult
to
sing
and
not
all
singers
have
the
voices
to
carry
them
off
.
Der
Mensch
für
sich
allein
vermag
gar
wenig
.
Nur
in
der
Gemeinschaft
mit
anderen
ist
und
vermag
er
viel
. (
Schopenhauer
)
By
and
in
himself
a
man
can
accomplish
very
little
.
It
is
only
in
society
that
a
man's
powers
can
be
called
into
full
activity
. (Schopenhauer)
jdn
./etw.
bringen
;
herbringen
{vt}
to
bring
sb
./sth.;
to
bring
sth
.
to
sb
. {
brought
;
brought
}
bringend
;
herbringend
bringing
;
bringing
to
gebracht
;
hergebracht
brought
;
brought
to
er/sie
bringt
he/she
brings
ich/er/sie
brachte
I/he/she
brought
er/sie
hat/hatte
gebracht
he/she
has/had
brought
ich/er/sie
brächte
I/he/she
would
bring
Die
Kellnerin
brachte
die
Speise-
und
die
Weinkarte
.
The
waitress
brought
the
menu
and
the
wine
list
.
Bring
mir
die
Schere
dort
.
Bring
me
those
scissors
.;
Bring
those
scissors
to
me
.
Ich
bringe
dir
noch
etwas
zu
trinken
.
I'll
bring
you
another
drink
.;
I'll
bring
another
drink
to
you
.
Bringen
Sie
mir
doch
bitte
mal
die
Geräte
.
Bring
me
the
tools
,
will
you
?
jdm
.
etw
.
bringen
;
bescheren
;
verschaffen
{vt}
to
bring
sb
.
sth
.;
to
bring
sth
.
to
sb
./sth.;
to
give
sb
.
sth
.
[fig.]
bringend
;
bescherend
;
verschaffend
bringing
;
bringing
to
;
giving
gebracht
;
beschert
;
verschafft
brought
;
brought
to
;
given
bringt
;
beschert
;
verschafft
brings
brachte
;
bescherte
;
verschaffte
brought
Was
kann
dieser
Region
Frieden
bringen
?
What
can
bring
peace
to
this
region
?
Dieser
Radiosender
bringt
ihnen
die
topaktuellen
Nachrichten
.
This
radio
station
brings
you
all
the
news
as
it
happens
.
Was
wird
die
Zukunft
bringen
?
What
will
the
future
bring
?
Die
Tabletten
werden
Ihnen
Erleichterung
verschaffen
.
The
tablets
will
bring
you
some
relief
.
Was
führt
Sie
zu
mir
?
What
brings
you
to
me
?;
What
brings
you
to
my
door/home/office
?
jdn
.
dazu
bringen
,
etw
.
zu
tun
{vt}
to
inveigle
sb
.
to
do/into
doing
sth
.
Sie
brachte
ihn
dazu
,
den
Brief
zu
schreiben
.
She
inveigled
him
to
write
the
letter
.
Ihre
Tochter
versuchte
,
sie
dazu
zu
bringen
,
ihr
das
Geld
für
ein
Moped
zu
geben
.
Her
daughter
tried
to
inveigle
her
into
giving
her
the
money
for
an
autocycle
.
etw
.
durcheinander
bringen
;
in
Unordnung
bringen
{vt}
to
disarrange
sth
.
durcheinander
bringend
;
in
Unordnung
bringend
disarranging
durcheinander
gebracht
;
in
Unordnung
gebracht
disarranged
bringt
durcheinander
disarranges
brachte
durcheinander
disarranged
zerzaustes
Haar
disarranged
hair
etw
.
durcheinanderbringen
;
vermurksen
{vt}
to
goof
up
↔
sth
.
durcheinanderbringend
;
vermurksend
goofing
up
durcheinandergebracht
;
vermurkst
goofed
up
Sie
haben
unsere
Reservierungen
völlig
vermurkst
.
They
totally
goofed
up
our
reservations
.
Ihr
Bühnenpartner
brachte
seinen
Text
durcheinander
.
Her
stage
partner
goofed
his
lines
.
einbringen
;
erbringen
;
hervorbringen
;
bringen
;
abwerfen
{vt}
to
yield
einbringend
;
erbringend
;
hervorbringend
;
bringend
;
abwerfend
yielding
eingebracht
;
erbracht
;
hervorbracht
;
gebracht
;
abgeworfen
yielded
bringt
ein
;
erbringt
;
bringt
hervor
;
bringt
;
wirft
ab
yields
brachte
ein
;
er
brachte
;
brachte
hervor
;
brachte
;
warf
ab
yielded
ein
Ergebnis
bringen
to
yield
a
result
etw
.
einbringen
;
hereinbringen
;
einfahren
{vt}
to
bring
in
↔
sth
.
einbringend
;
hereinbringend
;
einfahrend
bringing
in
eingebracht
;
hereingebracht
;
eingefahren
brought
in
bringt
ein
;
bringt
herein
;
fährt
ein
brings
in
brachte
ein
;
brachte
herein
;
fuhr
ein
brought
in
eindämmen
;
aufhalten
;
zum
Stillstand
bringen
;
Einhalt
gebieten
{vt}
to
stem
eindämmend
;
aufhaltend
;
zum
Stillstand
bringend
;
Einhalt
gebietend
stemming
eingedämmt
;
aufgehalten
;
zum
Stillstand
gebracht
;
Einhalt
geboten
stemmed
dämmt
ein
;
hält
auf
;
bringt
zum
Stillstand
;
gebietet
Einhalt
stems
dämmte
ein
;
hielt
auf
;
brachte
zum
Stillstand
;
gebot
Einhalt
stemmed
jdn
.
entehren
{vt}
;
Schande
über
jdn
.
bringen
[geh.]
to
dishonour
sb
.
[Br.]
;
to
dishonor
sb
.
[Am.]
entehrend
;
Schande
bringend
dishonouring
;
dishonoring
entehrt
;
Schande
gebracht
dishonoured
;
dishonored
entehrt
;
bringt
Schande
dishonours
;
dishonors
entehrte
;
brachte
Schande
dishonoured
;
dishonored
die
Toten
entehren
to
dishonour
the
dead
etw
.
enthüllen
;
aufdecken
;
zutage
bringen/fördern
;
ans
Licht
bringen
{vt}
(
Person
)
to
reveal
sth
.;
to
unlock
sth
. (person)
enthüllend
;
aufdeckend
;
zutage
bringend/fördernd
;
ans
Licht
bringend
revealing
;
unlocking
enthüllt
;
aufgedeckt
;
zutage
gebracht/gefördert
;
ans
Licht
gebracht
revealed
;
unlocked
enthüllt
;
deckt
auf
;
bringt/fördert
zutage
;
bringt
ans
Licht
reveals
;
unlocks
enthüllte
;
deckte
auf
;
brachte
/förderte
zutage
;
brachte
ans
Licht
revealed
;
unlocked
ein
Geheimnis
enthüllen
to
reveal/unlock
a
secret
nicht
enthüllt
unrevealed
etw
.
erschüttern
;
etw
.
ins
Wanken
bringen
{vt}
to
shake
{
shook
;
shaken
}
sth
.
erschütternd
;
ins
Wanken
bringend
shaking
erschüttert
;
ins
Wanken
gebracht
shaken
erschüttert
;
bringt
ins
Wanken
shakes
erschütterte
;
brachte
ins
Wanken
shook
jdm
.
die
Luft
nehmen/rauben
{vt}
to
choke
sb
.
jdm
.
die
Luft
abdrücken
(
Person
) /
nehmen
(
Sache
)
to
be
choking
sb
.
Der
dichte
Rauch
nahm
mir
die
Luft
.
The
thick
smoke
was
choking
me
.
jdn
. (
emotional
)
überwältigen
to
choke
sb
.
von
etw
.
überwältigt
sein
to
be
choked
by
sth
.
Sie
war
so
von
Gefühlen
überwältigt
,
dass
sie
nicht
sprechen
konnte
.
She
was
so
choked
with
emotion
that
she
couldn't
speak
.
Er
brachte
vor
Rührung
kein
Wort
heraus
.
He
was
choked
with
emotion
.
jdn
./etw.
herausputzen
;
etw
.
auf
Hochglanz
bringen
{vt}
to
spruce
sth
. (up)
herausputzend
;
auf
Hochglanz
bringend
sprucing
up
herausgeputzt
;
auf
Hochglanz
gebracht
spruced
up
putzt
heraus
;
bringt
auf
Hochglanz
spruces
up
putzte
heraus
;
brachte
auf
Hochglanz
spruced
up
jdn
.
auf
etw
.
hinweisen
;
jdn
.
auf
etw
.
aufmerksam
machen
{vt}
to
warn
sb
.
of
sth
.
Die
Polizei
hat
darauf
hingewiesen
,
dass
es
zu
Verzögerungen
kommen
kann
.
Police
have
warned
of
possible
delays
.
Sag
ihr
Bescheid
,
dass
es
bei
dir
spät
wird
.
Warn
her
you're
going
to
be
back
late
.
Du
hättest
uns
schon
vorher
/
wenigstens
Bescheid
sagen
können
!
You
might
have
warned
us
!
An
ihrem
ernsten
Gesicht
merkte
ich
,
dass
sie
eine
schlechte
Nachricht
brachte
.
Her
sombre
expression
warned
me
that
the
news
wasn't
good
.
etw
.
holen
;
bringen
;
herschaffen
[ugs.]
{vt}
to
get
sth
. {
got
;
got
/
gotten
[Am.]
}
holend
;
bringend
;
herschaffend
getting
geholt
;
gebracht
;
hergeschafft
got
;
gotten
holt
;
bringt
;
bringt
her
gets
holte
;
brachte
;
brachte
her
got
kacheln
;
fliesen
;
Fliesen
anbringen
;
Fliesen
legen
;
Platten
auslegen
{vt}
to
tile
kachelnd
;
fliesend
;
Fliesen
anbringend
;
Fliesen
legend
;
Platten
auslegend
tiling
gekachelt
;
gefliest
;
Fliesen
angebracht
;
Fliesen
gelegt
;
Platten
ausgelegt
tiled
kachelt
;
fliest
;
bringt
Fliesen
an
;
legt
Fliesen
;
legt
Platten
aus
tiles
kachelte
;
flieste
;
brachte
Fliesen
an
;
legte
Fliesen
;
legte
Platten
aus
tiled
an
mangelndem
Bemühen
liegt/lag
es
nicht
;
an
mangelnden
Bemühungen
liegt/lag
es
nicht
not
to
be
for
lack
of
trying
;
not
for
the
want
of
trying
Wir
hatten
etwas
Schwierigkeiten
,
uns
verständlich
zu
machen
,
aber
am
Personal
lag
es
nicht
,
das
hat
sich
redlich
bemüht
.
It
was
a
bit
of
a
struggle
to
make
ourselves
understood
,
but
(it
was
)
not
for
lack
of
trying
on
the
part
of
the
staff
.
Er
brachte
sein
Opfer
nicht
um
,
aber
versucht
hat
er
es
(
sehr
wohl
).
He
failed
to
kill
his
victim
,
but
not
for
the
want
of
trying
.
jdn
./etw.
mitbringen
;
jdn
./etw.
anschleppen
[ugs.]
[pej.]
{vt}
to
bring
sth
.;
to
bring
sb
./sth.
with
you
;
to
bring
along
↔
sb
./sth.
mitbringend
;
anschleppend
bringing
;
bringing
with
you
;
bringing
along
mitgebracht
;
angeschleppt
brought
;
brought
with
you
;
brought
along
bringt
mit
brings
along
brachte
mit
brought
along
Ich
bringe
etwas
zu
trinken
mit
.
I'll
bring
drinks
(with
me
).
Ich
hab
euch
eine
Kleinigkeit
mitgebracht
.
I
brought
you
a
little
something
.
Ist
es
in
Ordnung
,
wenn
ich
einen
Freund
zur
Feier
mitbringe
?
Is
it
okay
if
I
bring
a
friend
to
the
party
?
Sie
brachte
ihre
Nichte
zum
Empfang
mit
.
She
brought
her
niece
with
her
to
the
reception
.;
She
brought
her
niece
along
to
the
reception
.
Er
brachte
seine
Freundin
mit
nach
Hause
,
um
sie
seinen
Eltern
vorzustellen
.
He
brought
his
girlfriend
home
to
meet
his
parents
.
Bring
mir
den
Speicherstift
mit
,
wenn
du
kommst
.
Bring
me
the
memory
stick
when
you
come
.
Hat
er
die
CDs
von
der
Bücherei
mitgebracht
?
Has
he
brought
the
CDs
with
him
from
the
library
?
jdn
./etw.
mitbringen
;
jdn
./etw.
herbringen
(
zum
Standort
des
Sprechers
);
jdn
./etw.
hinbringen
(
an
einen
Ort
,
wo
der
Sprecher
nicht
ist
);
jdn
./etw.
anschleppen
[ugs.]
[pej.]
{vt}
to
bring
over
↔
sb
./sth.
mitbringend
;
herbringend
;
hinbringend
;
anschleppend
bringing
over
mitgebracht
;
hergebracht
;
hingebracht
;
angeschleppt
brought
over
Er
brachte
sie
mehrmals
zu
uns
nach
Hause
mit
.
He
brought
her
over
to
our
place
several
times
.
Die
schlechte
Wirtschaftslage
hat
mich
seinerzeit
hierher
geführt
.
Unfavourable
economic
conditions
brought
me
over
here
back
then
.
Sie
schleppten
die
Seuche
nach
Italien
ein
.
They
brought
the
epidemic
over
to
Italy
.
jdn
.
nerven
;
jdm
.
auf
die
Nerven
gehen
;
jdn
.
zur
Verzweiflung
bringen/treiben
{vt}
to
exasperate
sb
.
nervend
;
auf
die
Nerven
gehend
;
zur
Verzweiflung
bringend/treibend
exasperating
genervt
;
auf
die
Nerven
gegangen
;
zur
Verzweiflung
gebracht/getrieben
exasperated
nervt
;
geht
auf
die
Nerven
;
bringt/treibt
zur
Verzweiflung
exasperates
nervte
;
ging
auf
die
Nerven
;
brachte
/trieb
zur
Verzweiflung
exasperated
genervt
sein
(
von/wegen
etw
.)
to
be
exasperated
(about/at/by/over/with
sth
.)
Sie
kann
einen
zur
Verzweiflung
bringen
.
She
can
be
exasperating
.
etw
.
publizieren
;
veröffentlichen
;
herausgeben
;
verlegen
;
herausbringen
{vt}
to
publish
sth
.
publizierend
;
veröffentlichend
;
herausgebend
;
verlegend
;
herausbringend
publishing
publiziert
;
veröffentlicht
;
herausgegeben
;
verlegt
;
herausgebracht
published
publiziert
;
veröffentlicht
;
gibt
heraus
;
verlegt
;
bringt
heraus
publishes
publizierte
;
veröffentlichte
;
gab
heraus
;
verlegte
;
brachte
heraus
published
herausgegeben
von
published
by
erschienen
im
Verlag
...
published
by
...
neu
veröffentlicht
recently
published
Wir
haben
uns
entschlossen
,
künftig
regelmäßig
einen
Bericht
herauszubringen
.
We
have
decided
to
publish
a
report
regularly
.
stecken
;
anbringen
{vt}
to
put
{
put
;
put
}
steckend
;
anbringend
putting
gesteckt
;
angebracht
put
steckt
;
bringt
an
puts
steckte
;
brachte
an
put
jdn
./etw.
töten
;
jdn
.
umbringen
{vt}
to
kill
sb
./sth.
tötend
;
umbringend
killing
getötet
;
umgebracht
killed
er/sie
tötet
;
er/sie
bringt
um
he/she
kills
ich/er/sie
tötete
;
ich/er/sie
brachte
um
I/he/she
killed
er/sie
hat/hatte
getötet
;
er/sie
hat/hatte
umgebracht
he/she
has/had
killed
More results
Search further for "brachte":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners