A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Search for:
ä
ö
ü
ß
18 results for unterschiedliche
Tip:
In most browsers you can just hit the return key instead of clicking on the search button.
German
English
Allophon
{n}
;
Lautvariante
{f}
;
Phonemvariante
{f}
(z. B.
die
unterschiedliche
Aussprache
des
R-Lautes
)
[ling.]
allophone
;
sound
variant
;
phonetic
variant
(e.g.
the
different
pronunciation
of
the
r-sound
)
eine
unterschiedliche
Auffassung
a
slight
variance
of
opinion
Längenabweichung
{f}
;
unterschiedliche
Länge
{f}
length
variation
;
variation
in
length
Längenabweichungen
{pl}
;
unterschiedliche
Längen
{pl}
length
variations
;
variations
in
length
in
Bezug
auf
unterschiedliche
Rechtsordnungen
[jur.]
cross-jurisdictional
{
adj
}
Akzent
{m}
;
Gewichtung
{f}
;
Schwergewicht
{n}
;
Schwerpunkt
{m}
emphasis
Akzente
{pl}
;
Gewichtungen
{pl}
;
Schwergewichte
{pl}
;
Schwerpunkte
{pl}
emphases
eigene
Akzente
setzen
to
add
one's
own
emphases
den
Schwerpunkt
auf
etw
.
legen
to
place
the
emphasis
on
sth
.
Ich
verstehe
durchaus
,
dass
meine
Kollegen
andere
Akzente
setzen
.
I
quite
understand
that
my
colleagues
put/place
a
different
emphasis
on
things
.
Die
Projekte
sind
zwar
ähnlich
,
setzen
aber
unterschiedliche
Akzente
.
The
projects
,
while
similar
,
have
different
emphases
.
Bei
diesem
Lehrgang
steht
das
praktische
Arbeiten
im
Vordergrund
.
This
course
places
emphasis
on
practical
work
.
Der
Film
ist
anders
(
aufgebaut
)
als
das
Buch
.
The
film
has
a
different
emphasis
from
the
book
.
Die
Betreuung
von
Pflegekindern
ist
anders
gelagert
als
die
von
eigenen
Kindern
.
Caring
for
foster
children
has
a
different
emphasis
from
caring
for
biological
children
.
Die
Forschung
steht
zu
sehr
im
Vordergrund
.
There
is
too
much
emphasis
on
research
.
In
Japan
wird
großer
Wert
auf
Höflichkeit
gelegt
.
In
Japan
there
is
a
lot
of
emphasis
on
politeness
.
Er
legt
besonderen/großen
Wert
darauf
,
sich
gute
Lerngewohnheiten
anzueignen
.
He
lays/places
particular/great
emphasis
on
developing
good
study
habits
.
Wir
bieten
alle
Arten
von
Beratung
an
,
wobei
der
Schwerpunkt
auf
Rechtsauskünften
liegt
.
We
provide
all
types
of
counselling
,
with
an
emphasis
on
legal
advice
.
Das
Schwergewicht
hat
sich
vom
Produktions-
zum
Dienstleistungssektor
verlagert
.
There
has
been
a
shift
of
emphasis
from
the
manufacturing
to
the
service
sector
.
Augenbewegung
{f}
;
Blickbewegung
{f}
[med.]
eye
movement
;
ocular
movement
Augenbewegungen
{pl}
;
Blickbewegungen
{pl}
eye
movements
;
ocular
movements
fixierende
Augenbewegungen
fixational
ocular
movements
gleichmäßig
folgende
Augenbewegung
;
gleichmäßig
folgende
Blickbewegung
smooth
pursuit
eye
movement
ruckartige
Augenbewegung
;
sakkadierte
Blickbewegung
saccadic
eye
movement
schnelle
Augenbewegung
rapid
eye
movement
/REM/
Bewegung
der
Augen
in
unterschiedliche
Richtung
;
Vergenz
vergence
shift
;
vergence
Denkungsweise
{f}
;
Denkweise
{f}
;
Denkungsart
{f}
;
Denkart
{f}
;
Geisteshaltung
{f}
;
Geistesart
{f}
[geh.]
mindset
die
gleiche/eine
unterschiedliche
Denkart
haben
to
be
of
the
same/a
different
mindset
Lebensweg
{m}
life
;
life
journey
;
course
of
life
;
life
path
;
journey
through
life
Lebenswege
{pl}
lives
;
life
journeys
;
courses
of
life
;
life
paths
;
journeys
through
life
unterschiedliche
Lebenswege
{pl}
different
lives
verschiedene
Bildungs-
und
Lebenswege
various
educational
and
life
courses
Meinung
{f}
;
Ansicht
{f}
;
Auffassung
{f}
;
Anschauung
{f}
[geh.]
(
über/zu
etw
.)
view
(about/of/on
sth
.)
Meinungen
{pl}
;
Ansichten
{pl}
views
unterschiedliche
Ansichten
über
etw
.
haben
to
have
differing
views
on
sth
.
sich
eine
Meinung
bilden
über
to
form
a
view
on
zu
etw
.
eine
feste
Meinung
haben
to
have
definite
views
about
sth
.
die
Meinung
vertreten
,
dass
...
to
take
the
view
that
...
eine
Ansicht
haben
;
eine
Ansicht
vertreten
to
hold
a
view
Er
hat
seine
Meinung
geändert
.;
Seine
Ansicht
hat
sich
geändert
.
He
has
changed
his
view/opinion
.
Wertvorstellung
{f}
;
Wertauffassung
{f}
moral
concept
;
value
conception
Wertvorstellungen
{pl}
;
Wertauffassungen
{pl}
moral
concepts
;
value
conceptions
gemeinsame
Wertvorstellungen
common
values
klare
Wertvorstellungen
clear-cut
values
unterschiedliche
Wertvorstellungen
differing
values
;
differing
ideals
sich
abspielen
;
verlaufen
;
sich
entwickeln
;
sich
entspinnen
[geh.]
{v}
to
unfold
;
to
play
out
;
to
play
itself
out
;
to
be
played
out
;
to
be
enacted
[formal]
sich
abspielend
;
verlaufend
;
sich
entwickelnd
;
sich
entspinnend
unfolding
;
playing
out
;
playing
itself
out
;
being
played
out
;
being
enacted
sich
abgespielt
;
verlaufen
;
sich
entwickelt
;
sich
entsponnen
unfolded
;
played
out
;
played
itself
out
;
been
played
out
;
been
enacted
Fantasien
,
die
sich
im
Kopf
abspielen
fantasies
that
play
themselves
out
in
your
head
Gestern
hat
sich
eine
Tragödie
abgespielt
.
Yesterday
a
tragedy
unfolded
.
Was
hat
sich
in
dieser
halben
Stunde
abgespielt
?
How
did
this
half
hour
unfold
?
Es
wird
sich
wahrscheinlich
dasselbe
Szenario
entwickeln
.
The
same
scenario
is
likely
to
play
itself
out
.
Warten
wir
ab
,
wie
sich
die
Sache
weiter
entwickelt
.
Let's
wait
and
see
how
things
play
out
.
Interessant
wird
,
wie
die
ersten
freien
Wahlen
ablaufen
.
It
will
be
interesting
to
see
how
the
first
free
elections
unfold
/
play
themselves
out
.
Wie
wirkt
sich
dieser
unterschiedliche
Schwerpunkt
auf
den
Erziehungsalltag
aus
?
How
does
that
different
focus
play
itself
out
in
daily
parenting
?
Die
Folgen
dieser
Fehlentscheidung
werden
sich
noch
mehrere
Jahre
lang
bemerkbar
machen
.
The
consequences
of
this
mistake
will
play
out
for
several
years
to
come
.
Sie
bekamen
nichts
von
dem
Drama
mit
,
das
sich
nebenan
abspielte
.
They
were
unaware
of
the
drama
being
enacted
next
door
.
etw
.
bewerkstelligen
;
schaffen
;
fertigbringen
;
zustande
/
zu
Stande
bringen
;
zuwege
/
zu
Wege
bringen
;
hinbekommen
[ugs.]
;
hinkriegen
[ugs.]
;
stemmen
[ugs.]
;
vollbringen
[geh.]
;
vermögen
[poet.]
{vt}
to
accomplish
sth
.;
to
manage
sth
.;
to
carry
off
↔
sth
.;
to
bring
off
↔
sth
.
[Br.]
;
to
pull
off
↔
sth
.
[coll.]
bewerkstelligend
;
schaffend
;
fertigbringend
;
zustande
/
zu
Stande
bringend
;
zuwege
/
zu
Wege
bringend
;
hinbekommend
;
hinkriegend
;
stemmend
;
vollbringend
;
vermögend
accomplishing
;
managing
;
carrying
off
;
bringing
off
;
pulling
off
bewerkstelligt
;
geschafft
;
fertiggebracht
;
zustande
/
zu
Stande
gebracht
;
zuwege
/
zu
Wege
gebracht
;
hingebekommen
;
hingekriegt
;
gestemmt
;
vollbringt
;
vermocht
accomplished
;
managed
;
carried
off
;
brought
off
;
pulled
off
schwierige
Aufgaben
bewältigen
to
accomplish
difficult
tasks
den
Zaubertrick
hinbekommen
to
pull
the
magic
trick
off
Ein
gutes
Omelett
hinzubekommen
,
ist
gar
nicht
einfach
.
A
good
omelette
is
quite
hard
to
bring
off
.
Er
brachte
kaum
mehr
als
ein
schwaches
Grummeln
zustande
.
It
was
difficult
for
him
to
manage
anything
but
a
feeble
grunt
.
Ohne
Hilfe
hätte
ich
das
nicht
geschafft
.
I
could
not
have
carried
it
off
without
help
.
Wie
willst
du
das
schaffen
?;
Wie
willst
du
das
fertigbringen
?
How
do
you
intend/plan
to
accomplish
this
?
Er
hat
damit
etwas
Bemerkenswertes
vollbracht
.
In
doing
so
,
he
accomplished
a
notable
feat
.
Ohne
Hilfe
hätte
ich
das
nicht
fertiggebracht
.
I
couldn't
have
carried
it
off
without
help
.
Manche
Schauspieler
können
ganz
unterschiedliche
Persönlichkeiten
spielen
und
sie
überzeugend
verkörpern
.
Some
actors
can
play
completely
different
personalities
and
pull
them
off
convincingly
.
Diese
Lieder
sind
schwer
zu
singen
und
nicht
alle
Sänger
haben
die
Stimme
dazu
.
These
songs
are
difficult
to
sing
and
not
all
singers
have
the
voices
to
carry
them
off
.
Der
Mensch
für
sich
allein
vermag
gar
wenig
.
Nur
in
der
Gemeinschaft
mit
anderen
ist
und
vermag
er
viel
. (
Schopenhauer
)
By
and
in
himself
a
man
can
accomplish
very
little
.
It
is
only
in
society
that
a
man's
powers
can
be
called
into
full
activity
. (Schopenhauer)
etw
.
auf
eine
breitere
Basis
stellen
;
etw
.
verbreitern
{vt}
to
diversify
sth
.
auf
eine
breitere
Basis
stellend
;
verbreiternd
diversifying
auf
eine
breitere
Basis
gestellt
;
verbreitert
diversified
breit
aufgestellt
sein
to
be
diversified
die
Wirtschaft
des
Landes
auf
eine
breitere
Basis
stellen
to
diversify
the
economy
of
the
country
Der
Nachwuchsschauspieler
versucht
,
möglichst
unterschiedliche
Rollen
zu
spielen
.
The
up-and-coming
actor
seeks
to
diversify
his
roles
.
emotionales
Erleben
{n}
(
Person
);
Gefühlswirkung
{f}
(
Sache
)
[psych.]
affectivity
negatives
emotionales
Erleben
negative
affectivity
Diese
Begriffe
haben
eine
unterschiedliche
Gefühlswirkung
.
These
terms
have
different
affectivity
.
ganz
offensichtlich
;
ganz
klar
;
sichtlich
;
deutlich
{adv}
obviously
;
evidently
;
clearly
;
patently
[formal]
etw
.
deutlich
(
sichtbar
)
angeben
to
clearly
indicate
sth
.
Er
ging
langsam
die
Straße
entlang
und
hatte
ganz
offensichtlich
Schmerzen
.
He
walked
slowly
down
the
road
,
obviously/evidently
in
pain
.
Sie
fühlte
sich
sichtlich
unwohl
.
She
was
obviously/evidently
uncomfortable
.
"Dazu
haben
wir
offenbar
unterschiedliche
Ansichten
."
"Keine
Frage
!"
'We
seem
to
have
different
feelings
on
this
issue
.'
'Evidently
!'
(
ganz
)
unterschiedlich
;
klar
unterscheidbar
{adj}
distinct
eine
klare
Trennung
zwischen
a
distinct
division
between
klar
unterscheidbare
Produktbezeichnungen
distinct
product
names
zwei
unterschiedliche
Kategorien
two
distinct
categories
geografisch
ganz
unterschiedliche
Regionen
geographically
distinct
regions
sich
von
etw
.
ganz
klar
unterscheiden
to
be
distinct
from
sth
.
sich
voneinander
klar
unterscheiden
to
be
distinct
from
one
another
unterschiedlich
;
variierend
;
verschieden
{adj}
varying
unterschiedliche
Qualität
varying
quality
schwankende
Kosten
varying
costs
ganz
unterschiedlich
;
heterogen
;
ungleich/verschiedenartig
zusammengesetzt
{adj}
(very/widely)
diverse
; (widely/extremely)
varied
aus
den
unterschiedlichsten
Gründen
;
aus
vielen
verschiedenen
Gründen
for
many
and
varied
reasons
Menschen
mit
ganz
unterschiedliche
n
Interessen
people
with
diverse
interests
Schüler
aus
unterschiedlichsten
Verhältnissen
students
from
varied
backgrounds
so
unterschiedliche
Länder
wie
China
,
Italien
und
Pakistan
countries
as
diverse/varied
as
China
,
Italy
and
Pakistan
eine
aus
verschiedensten/unterschiedlichsten
Volksgruppen
zusammengesetzte
Bevölkerung
an
ethnically
diverse/varied
population
Die
Probandengruppe
ist
sehr
heterogen
.
The
group
of
test
persons
is
very
diverse/quite
varied
.
Der
Posten
bietet
viele
verschiedene
Möglichkeiten
.
The
opportunities
the
job
offers
are
many
and
varied
.
Search further for "unterschiedliche":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners