A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
emperors
emperor's hall
empery
emphases
emphasis
emphasise
emphasised
emphasising
emphasize
Search for:
ä
ö
ü
ß
14 results for
emphasis
Tip:
Spell check / suggestions:
word?
English
German
emphasis
Akzent
{m}
;
Gewichtung
{f}
;
Schwergewicht
{n}
;
Schwerpunkt
{m}
emphases
Akzente
{pl}
;
Gewichtungen
{pl}
;
Schwergewichte
{pl}
;
Schwerpunkte
{pl}
to
add
one's
own
emphases
eigene
Akzente
setzen
to
place
the
emphasis
on
sth
.
den
Schwerpunkt
auf
etw
.
legen
I
quite
understand
that
my
colleagues
put/place
a
different
emphasis
on
things
.
Ich
verstehe
durchaus
,
dass
meine
Kollegen
andere
Akzente
setzen
.
The
projects
,
while
similar
,
have
different
emphases
.
Die
Projekte
sind
zwar
ähnlich
,
setzen
aber
unterschiedliche
Akzente
.
This
course
places
emphasis
on
practical
work
.
Bei
diesem
Lehrgang
steht
das
praktische
Arbeiten
im
Vordergrund
.
The
film
has
a
different
emphasis
from
the
book
.
Der
Film
ist
anders
(
aufgebaut
)
als
das
Buch
.
Caring
for
foster
children
has
a
different
emphasis
from
caring
for
biological
children
.
Die
Betreuung
von
Pflegekindern
ist
anders
gelagert
als
die
von
eigenen
Kindern
.
There
is
too
much
emphasis
on
research
.
Die
Forschung
steht
zu
sehr
im
Vordergrund
.
In
Japan
there
is
a
lot
of
emphasis
on
politeness
.
In
Japan
wird
großer
Wert
auf
Höflichkeit
gelegt
.
He
lays/places
particular/great
emphasis
on
developing
good
study
habits
.
Er
legt
besonderen/großen
Wert
darauf
,
sich
gute
Lerngewohnheiten
anzueignen
.
We
provide
all
types
of
counselling
,
with
an
emphasis
on
legal
advice
.
Wir
bieten
alle
Arten
von
Beratung
an
,
wobei
der
Schwerpunkt
auf
Rechtsauskünften
liegt
.
There
has
been
a
shift
of
emphasis
from
the
manufacturing
to
the
service
sector
.
Das
Schwergewicht
hat
sich
vom
Produktions-
zum
Dienstleistungssektor
verlagert
.
boosting
;
emphasis
Anheben
{n}
;
Anhebung
{f}
(
von
Frequenzen
,
Höhen
,
Tiefen
)
[electr.]
emphasis
Nachdruck
{m}
(
bei
Äußerungen
)
with
every
emphasis
mit
allem
Nachdruck
You
need
to
state
your
arguments
with
greater
emphasis
.
Du
musst
deine
Argumente
mit
größerem
Nachdruck
vorbringen
.
emphasis
Hervorhebung
{f}
;
Betonung
{f}
(
optisch
)
Blue
emphasis
added
by
the
author
.
Blaue
Hervorhebung
(
stammt
)
vom
Autor
.
The
dress
gave
emphasis
to
the
shape
of
her
.
Das
Kleid
betonte
ihre
Figur
.
The
shadows
drawn
give
more
emphasis
to
the
shape
of
the
landscape
.
Die
gezeichneten
Schatten
lassen
die
Landschaft
deutlicher
hervortreten
.
stress
;
emphasis
;
accent
(on
sth
.)
Betonung
{f}
;
Akzent
{m}
(
auf
etw
.)
[ling.]
primary
stress
Hauptbetonung
{f}
;
Hauptton
{m}
secondary
stress
Nebenbetonung
{f}
;
Nebenton
{m}
even
stress
gleichmäßige
Betonung
to
lay/put
emphasis
on
a
word
ein
Wort
betonen
to
pronounce
sth
.
with
even
stress
etw
.
gleichmäßig
betonen
to
put
the
emphasis
on
the
middle
syllable
die
mittlere
Silbe
betonen
The
stress
is
on
the
first
syllable
.;
Stress
falls
on
the
first
syllable
of
the
word
.
Die
Betonung
liegt
auf
der
ersten
Silbe
.;
Das
Wort
wird
auf
der
ersten
Silbe
betont
.
The
word
'before'
has
the
accent
on
the
last
syllable
.
Das
Wort
"bevor"
hat
den
Akzent
auf
der
letzten
Silbe
.
The
emphasis
in
this
word
is
on
the
final
syllable
.
Dieses
Wort
wird
auf
der
letzten
Silbe
betont
.
(with)
the
main
focus/the
emphasis
/the
priority
being
on
sth
.
schwerpunktmäßig
{adv}
The
priority
here
is
...
Es
geht
hierbei
schwerpunktmäßig
um
...
The
primary
focus
of
our
activities
should
be
on
...
Unsere
Tätigkeit
sollte
schwerpunktmäßig
darauf
ausgerichtet
sein
, ...
typeface
emphasis
;
font
emphasis
;
typeface
attribute
;
type
attribute
;
font
attribute
;
lettering
attribute
Schrifthervorhebung
{f}
;
Schriftauszeichnung
{f}
;
Schriftausprägung
{f}
;
Schriftattribut
{n}
[print]
re-
emphasis
Wiederbetonung
{f}
with
the
emphasis
on
mit
Schwerpunkt
auf
;
unter
besonderer
Berücksichtigung
von
focal
point
;
main
focus
;
main
point
;
highlight
Schwerpunkt
{m}
to
bring
out
the
main
points
;
to
emphasize
the
features
Schwerpunkte
setzen
;
Akzente
setzen
to
give
the
main
points
Schwerpunkte
darlegen
;
Akzente
setzen
The
main
focus
/
emphasis
of
his
work
as
a
composer
lies/is
on
the
exploration
of
new
sounds
.
Der
Schwerpunkt
seiner
Tätigkeit
als
Komponist
liegt
in
der
Erforschung
neuer
Klänge
.
every
day
;
day
in
,
day
out
(emphasis
on
the
regularity
)
jeden
Tag
(
ohne
Ausnahme
);
tagtäglich
;
tagein
,
tagaus
[geh.]
{adv}
It
rained
every
day
.;
It
rained
day
in
,
day
out
.
Es
regnete
jeden
Tag
;
Es
regnete
tagein
,
tagaus
.;
Es
war
durchgehend
Regenwetter
.
You
don't
need
to
bathe
your
baby
every
day
.
Du
brauchst
dein
Baby
nicht
täglich
zu
baden
.
sadly
(used
for
emphasis
with
negative
adjectives
and
verbs
)
arg
{adv}
(
Verstärkung
bei
negativen
Adjektiven
und
Verben
)
to
be
sadly
neglected
arg
vernachlässigt
sein
;
schmählich
vernachlässigt
sein
If
you
think
she'll
forgive
you
,
you
are
sadly
mistaken
.
Wenn
du
glaubst
,
dass
sie
dir
verzeiht
,
dann
liegst
du
arg
daneben
.
to
seem
scheinen
;
erscheinen
;
vorkommen
{vi}
seeming
scheinend
;
erscheinend
;
vorkommend
seemed
geschienen
;
erschienen
;
vorgekommen
it
seems
es
scheint
;
es
erscheint
;
es
kommt
vor
it
seemed
es
schien
;
es
erschien
;
es
kam
vor
it
seems
that
...
es
scheint
,
dass
...;
es
scheint
,
als
ob
...
as
it
seems
wie
es
scheint
It
would
seem
so
.
Es
scheint
so
.;
So
scheint
es
jedenfalls
.
So
it
seems
.
Es
sieht
ganz
so
aus
.
There
seems
to
be
no
need
.
Das
scheint
nicht
nötig
zu
sein
.
It
only
seems
like
it
.
Das
kommt
einem
nur
so
vor
.
He
seems
to
be
a
hard-working
employee
-
with
the
emphasis
on
'seems
to
be'
.
Er
scheint
ein
hart
arbeitender
Mitarbeiter
zu
sein
-
mit
der
Betonung
auf
"scheint"
.
certainly
;
well
;
do
,
be
(used
to
give
emphasis
to
a
positive
verb
)
schon
{adv}
(
betont
)
certainly
,
but
...;
all
right
,
but
...
schon
,
aber
...
I
will
certainly
watch
the
match
,
but
not
live
.
Ansehen
werde
ich
mir
das
Spiel
schon
,
aber
nicht
live
.
Sony
certainly
has
the
money
/
has
the
money
all
right
,
but
I
question
whether
they
have
the
know-how
.
Das
Geld
hat
Sony
schon
,
aber
ich
bezweifle
,
dass
sie
das
Knowhow
haben
.
Experience
is
not
important
but
enthusiasm
is
.
Erfahrung
ist
nicht
wichtig
,
Begeisterung
schon
.
He
didn't
know
how
to
swim
, I
did
.
Er
konnte
nicht
schwimmen
,
ich
schon
.
I
do
think
that
it's
possible
.
Ich
glaube
schon
,
dass
das
möglich
ist
.
I
do
think
(that)
this
ought
to
be
thoroughly
examined
.
Ich
würde
schon
meinen
,
dass
das
genau
geprüft
werden
sollte
.
'That's
quite
inexpensive
,
isn't
it
?'
'Well
,
yes
,
but
I
don't
like
the
colour
.'
"Das
ist
doch
recht
preiswert
?"
"Das
schon
, /
Schon
,
aber
ich
mag
die
Farbe
nicht
."
'That's
no
concern
of
mine
.'
'Yes
,
it
is
now
!'
"Das
geht
mich
nichts
an
."
"Jetzt
schon
!"
Search further for "emphasis":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners