A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
acceleratory
accelerometer
accelerometers
accemptance criterion
accent
accent character
accent characters
accent mark
accent marks
Search for:
ä
ö
ü
ß
27 results for
accent
Tip:
How to integrate this dictionary into my browser?
Show:
All
Nouns
Verbs
English
German
to
accent
;
to
accent
uate
akzentuieren
;
betonen
;
hervorheben
{vt}
accent
ing
;
accent
uating
akzentuierend
;
betonend
;
hervorhebend
accent
ed
;
accent
uated
akzentuiert
;
betont
;
hervorgehoben
accent
s
;
accent
uates
akzentuiert
;
betont
;
hebt
hervor
accent
ed
;
accent
uated
akzentuierte
;
betonte
;
hob
hervor
un
accent
ed
unbetont
accent
Akzent
{m}
accent
s
Akzente
{pl}
Irish
accent
;
brogue
irischer
Akzent
to
have
an
accent
you
could
cut
with
a
knife
[coll.]
einen
grausamen/furchtbaren
Akzent
haben
accent
character
Akzentbuchstabe
{m}
accent
characters
Akzentbuchstaben
{pl}
accent
mark
Akzentzeichen
{n}
[ling.]
accent
marks
Akzentzeichen
{pl}
stress
;
emphasis
;
accent
(on
sth
.)
Betonung
{f}
;
Akzent
{m}
(
auf
etw
.)
[ling.]
primary
stress
Hauptbetonung
{f}
;
Hauptton
{m}
secondary
stress
Nebenbetonung
{f}
;
Nebenton
{m}
even
stress
gleichmäßige
Betonung
to
lay/put
emphasis
on
a
word
ein
Wort
betonen
to
pronounce
sth
.
with
even
stress
etw
.
gleichmäßig
betonen
to
put
the
emphasis
on
the
middle
syllable
die
mittlere
Silbe
betonen
The
stress
is
on
the
first
syllable
.;
Stress
falls
on
the
first
syllable
of
the
word
.
Die
Betonung
liegt
auf
der
ersten
Silbe
.;
Das
Wort
wird
auf
der
ersten
Silbe
betont
.
The
word
'before'
has
the
accent
on
the
last
syllable
.
Das
Wort
"bevor"
hat
den
Akzent
auf
der
letzten
Silbe
.
The
emphasis
in
this
word
is
on
the
final
syllable
.
Dieses
Wort
wird
auf
der
letzten
Silbe
betont
.
acute
accent
;
acute
/´/
Akut
{m}
;
Akut-Zeichen
{n}
/´/
[print]
The
word
'côte'
has
no
acute
on
the
'e'
.
Das
Wort
"côte"
hat
keinen
Akut
auf
dem
"e"
.
foreign
accent
syndrome
/FAS/
Fremdsprachen-Akzent-Syndrom
{n}
/FAS/
[med.]
[ling.]
grave
accent
Gravis
{m}
;
Accent
grave
{m}
sequence
of
accent
perennials
;
sequence
of
theme
perennials
Leitstaudenfolge
{f}
[bot.]
word
accent
Wortakzent
{m}
word
accent
s
Wortakzente
{pl}
circumflex
accent
;
circumflex
Zirkumflexzeichen
{n}
;
Zirkumflex
{m}
[ling.]
[print]
to
have
a
Berlin
accent
;
to
speak
with
a
Berlin
accent
berlinern
;
einen
Berliner
Akzent
haben
;
ein
berlinerisch
gefärbtes
Deutsch
sprechen
{vi}
[ling.]
to
have
a
Bohemian
accent
;
to
speak
with
a
Bohemian
accent
einen
böhmischen
Akzent
haben
;
ein
böhmisch
gefärbtes
Deutsch
sprechen
;
böhmakeln
[Bayr.]
[Ös.]
{vi}
[ling.]
to
have
a
Saxon
accent
;
to
speak
with
a
Saxon
accent
sächseln
{vi}
;
einen
sächsischen
Akzent
haben
;
ein
sächsisch
gefärbtes
Deutsch
sprechen
{vi}
[ling.]
to
have
a
Swabian
accent
;
to
speak
with
a
Swabian
accent
schwäbeln
;
einen
schwäbischen
Akzent
haben
;
ein
schwäbisch
gefärbtes
Deutsch
sprechen
{vi}
[ling.]
forb
;
perennial
;
herbaceous
perennial
plant
Staude
{f}
[bot.]
forbs
;
perennials
;
herbaceous
perennial
plants
Stauden
{pl}
tall
forb
Hochstaude
{f}
accent
perennial
;
focal
point
perennial
;
theme
perennial
Leitstaude
{f}
perennial
for
cutting
;
cutting
perennial
Schnittstaude
{f}
wild
perennial
Wildstaude
{f}
testing
of
perennials
Staudensichtung
{f}
perennial
plant
breeding
Staudenzüchtung
{f}
Scots
schottisch
{adj}
[ling.]
a
Scots
accent
ein
schottischer
Akzent
to
put
on
↔
sth
.;
to
affect
sth
.
[formal]
etw
.
aufsetzen
;
etw
.
zur
Schau
tragen
{vt}
putting
on
;
affecting
aufsetzend
;
zur
Schau
tragend
put
on
;
affected
aufgesetzt
;
zur
Schau
getragen
to
put
on
a
lugubrious
look/a
smile
einen
kummervollen
Blick/ein
Lächeln
aufsetzen
to
put
on
a
happy
face
eine
fröhliche
Miene
aufsetzen
to
put
on/fake/affect
a
French
accent
einen
französischen
Akzent
aufsetzen
;
mit
gekünsteltem
französischem
Akzent
sprechen
to
put
on
an
act
Theater
spielen
;
jdm
.
etwas
vormachen
I
don't
think
she
was
hurt
.
She
was
just
putting
it
on
.
Ich
glaube
nicht
,
dass
sie
sich
weh
getan
hat
.
Sie
hat
nur
so
getan
.
pronounced
ausgeprägt
;
charaktervoll
{adj}
with
a
pronounced
flavour
[Br.]
/flavor
[Am.]
of
cinnamon
mit
einem
ausgeprägten
Zimtgeschmack
The
effect
is
more
pronounced
in
men
.
Die
Wirkung
ist
bei
Männern
ausgeprägter
.
He
has
a
pronounced
German
accent
when
he
speaks
French
.
Er
hat
einen
ausgeprägten
deutschen
Akzent
,
wenn
er
französisch
spricht
.
He
has
a
pronounced
boozer's
nose
.
Er
hat
eine
ausgeprägte
Säufernase
.
Strine
australisch
{adj}
[ling.]
its
Strine
equivalent
das
australische
Pendant
dazu
to
speak
with
a
broad
Strine
accent
mit
breitem
australischem
Akzent
sprechen
to
reflect
sth
.
[fig.]
(of a
thing
)
etw
.
erkennen
lassen
;
etw
.
zeigen
;
etw
.
zum
Ausdruck
bringen
;
etw
.
widerspiegeln
{vt}
(
Sache
)
reflecting
erkennen
lassend
;
zeigend
;
zum
Ausdruck
bringend
;
widerspiegelnd
reflected
erkennen
lassen
;
gezeigt
;
zum
Ausdruck
gebracht
;
widerspiegelt
Where
you
grew
up
is
reflected
in
your
accent
.
Wo
jemand
aufgewachsen
ist
,
kann
man
an
seinem
Akzent
erkennen
.
Her
elegant
clothing
reflected
her
new
status
.
Ihre
elegante
Kleidung
war
Ausdruck
ihres
neuen
Status
.
His
film
clearly
reflects
his
personal
beliefs
.
Seine
persönlichen
Überzeugungen
kommen
in
dem
Film
deutlich
zum
Ausdruck
.
The
increasing
use
of
the
Internet
is
also
reflected
in
the
latest
crime
statistics
.
Die
steigende
Internetnutzung
spiegelt
sich
auch
in
der
jüngsten
Kriminalitätsstatistik
wider
.
fake
falsch
{adj}
(
vorgeblich
)
a
fake
doctor
ein
falscher
Arzt
a
fake
name
ein
falscher
Name
;
ein
Falschname
She
was
speaking
with
a
fake
German
accent
.
Sie
sprach
mit
vorgetäuschtem
deutschen
Akzent
.
heavy
(strong,
forceful
)
heftig
;
stark
;
schwer
;
massiv
{adj}
a
heavy
blow
to
the
head
ein
heftiger
Schlag
auf
den
Kopf
a
heavy
smoker
ein
starker
Raucher
a
heavy
cold
eine
starke
Erkältung
heavy
bleeding
eine
starke
Blutung
to
speak
French
with
a
heavy
accent
Französisch
mit
starkem
Akzent
sprechen
heavy
footsteps
in
the
hall
schwere
Schritte
auf
dem
Flur
heavy
fighting
schwere
Kämpfe
[mil.]
a
heavy
defeat
eine
schwere
Niederlage
heavy
drinking
übermäßiger
Alkoholkonsum
the
heavy
use
of
special
effects
der
massive
Einsatz
von
Spezialeffekten
The
storm
caused
heavy
damage
to
the
building
.
Der
Sturm
verursachte
schwere
Schäden
am
Gebäude
.
to
be
able
to
tell
sth
. (by/from
sth
.)
etw
.
sagen
können
;
etw
.
sehen
;
etw
.
erkennen
{vt}
(
an
etw
.)
telling
sagen
könnend
;
ersehend
;
erkennend
told
sagen
gekonnt
;
ersehen
;
erkannt
Do
tell
me
!
Sag's
mir
doch
!
How
do
I
tell
if
...?
Wie
erkenne
ich
,
ob
...?
He
might
have
been
lying
. I
couldn't
tell
.
Vielleicht
hatte
er
auch
gelogen
.
Ich
konnte
es
nicht
sagen
.
You
can
never
tell
what
his
next
reaction
will
be
.
Man
kann
nie
sagen
,
wie
er
als
nächstes
reagiert
.
It's
hard
to
tell
how
long
things
will
take
.
Es
ist
schwer
zu
sagen
,
wie
lange
das
Ganze
dauern
wird
.
She
might
like
it
or
not
.
You
never
can
tell
with
females
.
Vielleicht
mag
sie
es
,
vielleicht
auch
nicht
.
Das
kann
man
bei
Frauen
nie
sagen/wissen
.
As
far/near
as
I
can
tell
,
he
is
happy
at
his
new
job
.
Soweit
ich
das
überblicke
,
ist
er
mit
seiner
neuen
Stelle
zufrieden
.
The
moment
my
parents
walked
in
, I
could
tell
that
things
were
not
going
well
.
Als
meine
Eltern
hereinkamen
,
sah
ich
sofort
,
dass
die
Sache
nicht
gut
stand
.
I
could
tell
from
her
tone
of
voice
that
Kim
was
disappointed
.
An
ihrem
Tonfall
erkannte
ich
,
dass
Kim
enttäuscht
war
.
They
look
exactly
the
same
.
How
can
you
tell
which
is
which
?
Sie
sehen
ganz
gleich
aus
.
Woran
erkennst
du
,
was
was
ist
?
{vi}
You
can
tell
a
lot
about
a
person
by
the
kind
of
car
they
drive
.
Welches
Auto
jemand
fährt
,
verrät
viel
über
seine
Persönlichkeit
.
I
hope
you
cannot
tell
this
by
looking
at
me
.
Ich
hoffe
,
man
sieht
es
mir
nicht
an
.
You
can't
tell
by
looking
at
someone
if
they
have
an
infection
.
Man
sieht
es
niemandem
an
,
ob
er
eine
Infektion
hat
.
You
can
tell
he's
English
from
a
mile
away
.
Man
sieht
ihm
den
Engländer
auf
einen
Kilometer
Entfernung
an
.
You
can
tell
by
their
face
how
straining
it
is
.
Die
Anstrengung
steht
ihnen
ins
Gesicht
geschrieben
.
You
can
tell
by
his
accent
that
he
doesn't
come
from
around
here
.
Man
hört
ihm
an
,
dass
er
nicht
von
hier
ist
.
You
can
tell
by
her
voice
that
she's
got
a
cold
.
Man
hört
ihr
an
,
dass
sie
erkältet
ist
.
I
can
definitely
tell
a
difference
between
the
two
sauces
.
Ich
schmecke
eindeutig
einen
Unterschied
zwischen
den
beiden
Saucen
(
heraus
).
unidentifiable
undefinierbar
{adj}
an
unidentifiable
accent
ein
undefinierbarer
Akzent
a
dish
with
some
unidentifiable
vegetable
ein
Gericht
mit
undefinierbarem
Gemüse
cod
[Br.]
[coll.]
vorgetäuscht
;
gekünstelt
;
Pseudo
...
{adj}
cod
British
accent
gekünstelter
britischer
Akzent
cod
psychology
Pseudopsychologie
{f}
to
adopt
sth
. (choose
as
your
future
direction
)
etw
. (
als
zukünftige
Ausrichtung
)
wählen
;
annehmen
;
einnehmen
{vt}
adopting
wählend
;
annehmend
;
einnehmend
adopted
gewählt
;
angenommen
;
eingenommen
to
adopt
a
country/city
(as
your
own
)
ein
Land/eine
Stadt
als
Wahlheimat
wählen
to
adopt
the
name
of
'Williams'
den
Namen
"Williams"
annehmen
to
adopt
an
accent
/a
mannerism
einen
Akzent/eine
Angewohnheit
annehmen
to
adopt
a
certain
attitude/stance/position
eine
bestimmte
Haltung/einen
bestimmten
Standpunkt
einnehmen
to
adopt
a
different
strategy
eine
andere
Strategie
wählen/fahren
to
adopt
sb
.
as
your
candidate
[Br.]
jdn
.
als
Kandidaten
aufstellen
[pol.]
Search further for "accent":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe