A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
affair of honor
affair of honour
affairs
affairs of state
affect
affect a place
affect bridge
affect recognition
affectation
Search for:
ä
ö
ü
ß
20 results for
affect
Tip:
Simple wildcard search:
word*
Show:
All
Nouns
Verbs
English
German
affect
;
occurring
emotion
Affekt
{m}
[psych.]
state
affect
aktueller
Affekt
trait
affect
habitueller
Affekt
to
act
in
the
heat
of
the
moment
im
Affekt
handeln
to
affect
sth
.;
to
impinge
on
sth
. (of a
thing
)
etw
.
beeinflussen
;
beeinträchtigen
;
in
Mitleidenschaft
ziehen
{vt}
(
Sache
)
affect
ing
;
impinging
beeinflussend
;
beeinträchtigend
;
in
Mitleidenschaft
ziehend
affect
ed
;
impinged
beeinflusst
;
beeinträchtigt
;
in
Mitleidenschaft
gezogen
affect
s
;
impinges
beeinflusst
;
beeinträchtigt
;
zieht
in
Mitleidenschaft
affect
ed
;
impinged
beeinflusste
;
beeinträchtigte
;
zog
in
Mitleidenschaft
the
factors
negatively
affect
ing
the
measuring
accuracy
die
Faktoren
,
die
die
Messgenauigkeit
negativ
beeinflussen
to
affect
sth
.;
to
impinge
on
sth
. (matter)
sich
auf
jdn
./etw.
auswirken
;
auf
etw
.
wirken
;
etw
.
berühren
{v}
[jur.]
(
Sache
)
affect
ing
;
impinging
sich
auswirkend
;
wirkend
;
berührend
affect
ed
;
impinged
sich
ausgewirkt
;
gewirkt
;
berührt
factors
that
negatively
affect
/impinge
on
their
daily
lives
.
Faktoren
,
die
sich
negativ
auf
ihr
tägliches
Leben
auswirken
This
provision
does
not
affect
/prejudice
other
warranties
.
Diese
Bestimmung
lässt
andere
Garantien
unberührt
.
[jur.]
to
affect
a
feeling/behaviour
[formal]
ein
Gefühl/Verhalten
vortäuschen
;
vorspielen
{vt}
;
so
tun
als
(
sei
es
vorhanden
)
[soc.]
sb
.'s
affect
ed/feigned
indifference
jds
.
gespielte
Gleichgültigkeit
to
affect
/feign
surprise
überrascht
tun
;
so
tun
,
als
wäre
man
überrascht
She
affect
s/feigns
a
friendly
manner
.
Sie
spielt
die
Freundliche
.
She
affect
ed/feigned
ignorance
of
all
computer
things
.
Sie
tat
so
,
als
hätte
sie
von
Computersachen
keine
Ahnung
.
to
affect
sb
./sth.
jdn
./etw.
befallen
;
angreifen
;
affizieren
{vt}
[bot.]
[med.]
affect
ing
befallend
;
angreifend
;
affizierend
affect
ed
befallen
;
angegriffen
;
affiziert
to
be
affect
ed
with
sth
.
von
etw
.
befallen/affiziert
sein
affect
recognition
Affekterkennung
{f}
[psych.]
facial
affect
recognition
mimische
Affekterkennung
affect
ive
computing
elektronische
Affekterkennung
[comp.]
to
affect
angreifen
{vt}
[chem.]
affect
ing
angreifend
affect
ed
angegriffen
affect
bridge
(psychoanalysis)
Gefühlsbrücke
{f}
;
Affektbrücke
{f}
(
Psychoanalyse
)
[psych.]
to
put
on
↔
sth
.;
to
affect
sth
.
[formal]
etw
.
aufsetzen
;
etw
.
zur
Schau
tragen
{vt}
putting
on
;
affect
ing
aufsetzend
;
zur
Schau
tragend
put
on
;
affect
ed
aufgesetzt
;
zur
Schau
getragen
to
put
on
a
lugubrious
look/a
smile
einen
kummervollen
Blick/ein
Lächeln
aufsetzen
to
put
on
a
happy
face
eine
fröhliche
Miene
aufsetzen
to
put
on/fake/
affect
a
French
accent
einen
französischen
Akzent
aufsetzen
;
mit
gekünsteltem
französischem
Akzent
sprechen
to
put
on
an
act
Theater
spielen
;
jdm
.
etwas
vormachen
I
don't
think
she
was
hurt
.
She
was
just
putting
it
on
.
Ich
glaube
nicht
,
dass
sie
sich
weh
getan
hat
.
Sie
hat
nur
so
getan
.
to
haunt
;
to
affect
a
place
einen
Ort
ständig
aufsuchen
;
heimsuchen
[humor.]
{vt}
haunting
;
affect
ing
a
place
einen
Ort
ständig
aufsuchend
;
heimsuchend
haunted
;
affect
ed
a
place
einen
Ort
ständig
aufgesucht
;
geheimsucht
to
affect
all
parties
in
town
sämtliche
Parties
in
der
Stadt
heimsuchen
She
spent
most
of
her
holidays
haunting
the
local
bookstores
.
Sie
hat
die
meiste
Zeit
ihres
Urlaubs
damit
verbracht
,
die
örtlichen
Buchhandlungen
heimzusuchen
.
experience
;
happening
;
affect
Widerfahrnis
{f}
[phil.]
occurrence
(of
an
event
)
Eintritt
{m}
;
Eintreten
{n}
(
eines
Ereignisses
)
[jur.]
occurrence
of
a
loss
;
occurrence
of
an
event
of
loss
Eintritt
eines
Schadenfalls
occurrence
of
the
insurance
contingency
/
of
the
event
insured
against
Eintritt
des
Versicherungsfalls
from
the
first
day
of
the
delay
ab
Eintritt
des
Verzuges
upon
death
bei
Eintritt
des
Todes
after
the
death
of
the
testator
nach
Eintritt
des
Erbfalls
after
coming
of
(full)
age
;
after
reaching
majority
nach
Eintritt
der
Volljährigkeit
upon
insolvency
;
after
insolvency
has
occurred
nach
Eintritt
der
Zahlungsunfähigkeit
when/if
arrears
arise
beim
Eintreten
von
Zahlungsrückständen
;
wenn
es
zu
Zahlungsrückständen
kommt
when/if
the
risk
materializes
;
in
the
event
that
the
risk
scenario
materializes
beim
Eintreten
des
Versicherungsfalls
in
the
event
of
exceptional
circumstances
affect
ing
supplies
;
when/if
exceptional
circumstances
occur
which
affect
supplies
beim
Eintreten
außergewöhnlicher
Umstände
,
die
die
Versorgung
beeinträchtigen
say
(in/on/over
sth
.)
Mitspracherecht
{n}
(
bei
etw
.);
Einfluss
{m}
(
auf
etw
.)
to
give
sb
. a
voice
jdm
.
ein
Mitspracherecht
einräumen
to
have
no
say
over
the
negotiations
einen
Einfluss
auf
die
Verhandlungen
haben
The
students
want
a
greater
say
in
decisions
that
affect
their
education
.
Die
Studenten
möchten
mehr
Mitsprache
bei
Entscheidungen
,
die
ihre
Ausbildung
betreffen
.
The
judge
will
have
the
final
say
on
the
matter
.
Die
letzte
Entscheidung
in
dieser
Angelegenheit
liegt
beim
Richter
.
to
be
a
killer
(disease)
Opfer
fordern
{vi}
(
Krankheit
)
[med.]
The
virus
is
a
serious
killer
and
it
truly
does
affect
everyone
.
Das
Virus
fordert
viele
Todesopfer
und
kann
wirklich
jeden
treffen
.
style
of
play
;
play
Spielweise
{f}
;
Spiel
{n}
[sport]
free
play
freies
Spiel
(
ohne
Wertung
)
attacking
play
Angriffsspiel
{n}
offensive/defensive
play
offensive/defensive
Spielweise
;
Offensivspiel/Defensivspiel
the
other
team's
level
of
play/quality
of
play
das
spielerische
Niveau
der
anderen
Mannschaft
to
maintain
the
same
rhythm
of
play
throughout
the
game
den
Spielrhythmus
während
der
ganzen
Partie
beibehalten
to
adapt
your
style
of
play
to
the
opponent's
tactics
seine
Spielweise
an
die
Taktik
des
Gegners
anpassen
That
did
not
appear
to
affect
his
play
.
Das
schien
sein
Spiel
nicht
zu
beeinträchtigen
.
as
a
matter
of
form
formal
gesehen
;
formal
betrachtet
;
in
formaler
Hinsicht
as
a
matter
of
form
and
content
nach
Form
und
Inhalt
[jur.]
to
affect
sb
.
as
a
matter
of
form
jdn
.
formal
treffen
[jur.]
They
are
foreign
companies
merely
as
a
matter
of
form
.
Sie
sind
nur
formal
ausländische
Gesellschaften
.
alike
;
as
much
as
;
in
the
same
way
gleichermaßen
;
gleicherweise
[geh.]
{adv}
I
learned
a
lot
from
teachers
and
students
alike
.
Ich
habe
von
Lehrern
und
Studenten
gleichermaßen
gelernt
.
The
report
concerns
Member
States
as
much
as
the
EU
.
Der
Bericht
betrifft
die
Einzelstaaten
und
die
EU
gleichermaßen
.
These
factors
do
,
however
,
not
affect
all
users
in
the
same
way
.
Diese
Faktoren
wirken
sich
jedoch
nicht
auf
alle
Nutzer
gleichermaßen
aus
.
The
text
is
authentic
under
the
same
conditions
as
the
text
of
the
1990
Convention
.
Der
Wortlaut
ist
gleichermaßen
verbindlich
wie
der
Wortlaut
des
Übereinkommens
von
1990
.
to
put
in
your
two-pennyworth
(of
comment
)
[Br.]
;
to
put
in
your
two
cents'
worth:
to
throw
in
your
two
cents
[Am.]
[fig.]
mitreden
;
einen
Kommentar
abgeben
;
seine
Meinung
sagen
;
auch
etwas
dazu
sagen
;
seinen
Senf
dazugeben
[pej.]
{v}
If
the
changes
are
going
to
affect
me
,
then
I
want
to
put
my
two
cents
in
.
Wenn
die
Änderungen
mich
betreffen
,
dann
will
ich
auch
mitreden
.
I'd
like
to
add
my
two-pennyworth
.
Dazu
möchte
ich
auch
etwas
sagen
.
Who
asked
you
to
add
your
two
cents
worth
?
Wer
hat
dich
nach
deiner
Meinung
gefragt
?
Can
I
throw
in
my
two-pennyworth
?
Wenn
ich
kurz
sagen
darf
,
was
ich
davon
halte
.
He's
always
ready
to
of
fer
his
two
cents
on
any
topic
.
Er
muss
zu
allem
seinen
Senf
dazugeben
.
un
affect
ed
;
unchanged
unberührt
{adj}
[jur.]
The
rights
of
third
parties
remain
un
affect
ed
/
unchanged
.
Die
Rechte
Dritter
bleiben
davon
unberührt
.
This
regulation
shall
not
affect
/
shall
be
without
prejudice
to
existing
contractual
relationships
.
Bestehende
Vertragsverhältnisse
bleiben
von
dieser
Regelung
unberührt
.
adversely
ungünstig
;
nachteilig
;
negativ
;
widrig
{adv}
to
adversely
affect
sth
.
etw
.
nachteilig
beeinflussen
to
be
adversely
affect
ed
by
a
decision
durch
eine
Entscheidung
beschwert
sein
Search further for "affect":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners