A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Regelstufe
Regeltechnik
Regeltreue
Regelturmtriebwagen
Regelung
Regelung mit Störgrößenaufschaltung
Regelungen
Regelungs- und Steuerungstechnik
Regelungsausschuss
Search for:
ä
ö
ü
ß
31 results for
Regelung
Word division: Re·ge·lung
Tip:
You may adjust several search options.
German
English
Steuerung
{f}
;
Regelung
{f}
;
Regulierung
{f}
[techn.]
control
analoge
Steuerung
;
Analogsteuerung
{f}
analog
control
;
analogue
control
asynchrone
Steuerung
{f}
non-clocked
control
binäre
Steuerung
{f}
binary
control
digitale
Steuerung
{f}
digital
control
konventionelle
Steuerung
conventional
control
Messbereichssteuerung
{f}
;
Messbereichs
regelung
{f}
measuring
range
control
motorische
Steuerung
motor-actuated
control
Rücksteuerung
{f}
[telco.]
reversive
control
sicherheitsgerichtete
Steuerung
{f}
safety-related
control
Sprachsteuerung
{f}
voice
control
synchrone
Steuerung
{f}
clocked
control
an
den
Steuerhebeln
at
the
controls
Vorhaben
{n}
;
Plan
{m}
;
Projekt
{n}
;
Programm
{n}
;
Maßnahme
{f}
;
Regelung
{f}
[adm.]
scheme
[Br.]
;
program
[Am.]
Vorhaben
{pl}
;
Pläne
{pl}
;
Projekte
{pl}
;
Programme
{pl}
;
Maßnahmen
{pl}
;
Regelung
en
{pl}
schemes
;
programs
ein
Studentenaustauschprogramm
a
scheme
for
student
exchanges
die
derzeitige
Beihilfen
regelung
the
current
scheme
of
support
Bestimmung
{f}
;
Regelung
{f}
(
in
einem
Gesetz
/
Vertrag
)
[jur.]
provision
;
regulation
(in a
law
or
contract
)
Auftragsbestimmungen
{pl}
order
provisions
beamtenrechtliche
Vorschriften
civil
service
law
provisions
generelle
Bestimmungen
general
provisions
gesetzliche
Regelung
{f}
;
gesetzliche
Bestimmung
{f}
legal
provision
Impfbestimmungen
{pl}
vaccination
provisions
;
vaccination
regulations
vertragliche
Bestimmung
;
Vertragsbestimmung
{f}
contractual
provision
;
contract
provision
Regelung
{f}
;
Regulierung
{f}
[adm.]
regulation
Gesundheitsberufe
,
die
keiner
gesetzlichen
Regelung
unterliegen
health
professions
that
are
not
subject
to
statutory
regulation
Regelung
{f}
;
Regelung
en
{pl}
[adm.]
regime
antimikrobielles
Konzept
;
antimikrobielle
Schutzmaßnahmen
(
im
Krankenhaus
)
antimicrobial
regime
(at a
hospital
)
Erschöpfungs
regelung
{f}
[jur.]
exhaustion
regime
Tarif
regelung
{f}
tariff
regime
Garantie
regelung
en
im
Atomenergiebereich
nuclear
safeguards
regime
Sanktions
regelung
en
{pl}
sanctions
regime
Maß
regelung
{f}
;
Züchtigung
{f}
correction
Schiedsgerichtsbarkeit
{f}
;
Regelung
{f}
durch
ein
Schiedsgericht
;
Schiedsweg
{m}
[jur.]
arbitration
Antrag
auf
Beilegung
auf
dem
Schiedsweg
request
for
submission
to
arbitration
Alle
Streitigkeiten
,
die
sich
aus
vorliegendem
Vertrag
ergeben
,
werden
auf
dem
Schiedswege
geregelt
. (
Vertragsformel
)
All
disputes
arising
out
of/from/under
this
contract
shall
be
settled
by
arbitration
. (contractual
phrase
)
Regelung
{f}
[techn.]
automatic
control
;
feedback
control
;
closed-loop
control
pendelfreie
Regelung
antihunting
control
Regelung
{f}
(
bei
geschlossenem
Wirkungskreis
) (
Steuerungstechnik
)
[techn.]
closed-loop
control
(control
engineering
)
Regelung
{f}
mit
Störgrößenaufschaltung
(
Steuerungstechnik
)
[techn.]
feedforward
control
(control
engineering
)
Regelung
{f}
mit
Rückführung
und
Störgrößenaufschaltung
(
Steuerungstechnik
)
[techn.]
feedback-feedforward
control
;
composite
feedback-feedforward
control
(control
engineering
)
Anhängerstabilisierung
{f}
;
Giermoment-
Regelung
{f}
[auto]
trailer
sway
control
[Am.]
Brennstoff-Luftverhältnis-
Regelung
{f}
[mach.]
fuel-air
ration
control
Derogation
{f}
{+Gen.};
abweichende
Regelung
{f}
;
Ausnahme
regelung
{f}
(
von
einem
Gesetz
usw
.)
[jur.]
derogation
(from a
law
etc
.)
Abweichende
Regelung
en
können
getroffen
werden
,
wenn
...
Derogations
may
be
made
when
...
Einspritzmengen-
Regelung
{f}
[auto]
control
of
the
fuel
quantity
injected
Fuzzy-
Regelung
{f}
fuzzy
control
Unterhaltsrecht
{n}
(
Rechtsvorschriften
zur
Regelung
des
Unterhalts
)
[jur.]
maintenance
law
;
support
law
leittechnische
Anlage
{f}
(
Regelung
)
[mach.]
automatic
controlling
and
regulating
system
(
nachteilige
)
Abweichung
{f}
(
von
einer
gesetzlichen
Regelung
)
[jur.]
derogation
(from a
statutory
regulation
)
abweichend
von
in
derogation
of
;
by
way
of
derogation
from
Abweichend
von
(
den
Bestimmungen
unter
)
Punkt
5
[jur.]
By
way
of
derogation
from
(the
provisions
of
)
point
5
Rechtsprechung
{f}
;
Rechtssprechung
{f}
;
Gerichtsentscheidungen
{pl}
;
Judikatur
{f}
[jur.]
rulings
;
case
law
die
herrschende
Rechtsprechung
prevailing
case
law
höchstrichterliche
Rechtssprechung
supreme
courts'
rulings/case
law
;
rulings/case
law
of
the
highest
courts
Es
gibt
dazu
weder
eine
gesetzliche
Regelung
noch
höchstrichterliche
Rechtsprechung
.
Neither
legislation
nor
case
law
of
the
highest
courts
exists
on
that
point
.
Satellit
{m}
(
Satellitentechnik
)
satellite
(satellite
engineering
)
Satelliten
{pl}
satellite
s
nicht
abstandstabilisierter
Satellit
unphased
satellite
;
random
satellite
achsenstabilisierter
Satellit
attitude-stabilized
satellite
Aufklärungssatellit
{m}
[mil.]
reconnaissance
satellite
Ballonsatellit
{m}
balloon
satellite
Beobachtungssatellit
{m}
observation
satellite
Doppelspinsatellit
{m}
;
doppelt
rotierender
Satellit
dual-spin
satellite
;
gyrostat
spinner
Echtzeit-Rückmeldesatellit
{m}
real-time
repeater
satellite
Erdbeobachtungssatellit
{m}
;
Erderkundungssatellit
{m}
Earth
observation
satellite
Erderkundungs-
und
-erforschungssatellit
{m}
earth
resources
technology
satellite
/ERTS/
erdnaher
Satellit
near-earth
satellite
erdsynchroner
Satellit
geosynchronous
satellite
Forschungssatellit
{m}
research
satellite
Kampfsatellit
{m}
;
Abfangsatellit
{m}
;
Jagdsatellit
{m}
;
Killersatellit
{m}
[mil.]
hunter-killer
satellite
;
killer
satellite
kommerzieller
Satellit
commercial
satellite
Kommunikationssatellit
{m}
;
Fernmeldesatellit
{m}
[telco.]
communications
satellite
;
comsat
Mehrzwecksatellit
{m}
utility
satellite
Wetterbeobachtungssatellit
{m}
;
Wettersatellit
{m}
meteorological
satellite
;
weather
satellite
Satellit
für
Verteidigungszwecke
defence
satellite
im
Satelliten
vehicle-borne
stationärer
Satellit
;
äquatorialer
Synchronsatellit
stationary
satellite
;
equatorial
satellite
Satellit
als
Librationspunkt
libration
point
satellite
Satellit
als
Relaisstation
repeater
satellite
Satellit
auf
äquatorialer
Umlaufbahn
equatorial
orbiting
satellite
Satellit
auf
geneigter
Bahn
inclined
orbit
satellite
Satellit
auf
niedriger
polarer
Umlaufbahn
low
altitude
polar
orbiting
satellite
Satellit
auf
polarer
Umlaufbahn
polar
orbiter
Satellit
für
angewandte
Technik
application
technology
satellite
/ATS/
Satellit
für
Direktempfang
satellite
for
direct
reception
Satellit
mit
geringer
Sendeleistung
low-capacity
satellite
Satellit
mit
Richtungsstange
long-boom
satellite
Satellit
zur
Regelung
des
Luftverkehrs
air
traffic
control
satellite
Satellit
zur
Regelung
des
Überseeluftverkehrs
transoceanic
air
traffic
control
satellite
auf
andere
Weise
;
anderweitig
;
in
sonstiger
Weise
;
sonstwie
[ugs.]
{adv}
otherwise
wenn
du
nichts
anderes
vorhast
unless
you
are
otherwise
engaged
sofern
nichts
anderes
vereinbart
ist
unless
otherwise
agreed
sofern
nichts
anderes
festgelegt
ist
unless
otherwise
specified
vorbehaltlich
anderweitiger
Regelung
except
as
otherwise
provided
durch
Verhandlungen
oder
auf
andere
Weise
through
negotiation
or
otherwise
Diese
Erzeugnisse
müssen
etikettiert
oder
anderweitig
kenntlich
gemacht
werden
.
Those
products
must
be
labelled
or
otherwise
identified
.
Kann
ich
frisches
Basilikum
einfrieren
oder
sonstwie
haltbar
machen
?
Can
I
freeze
or
otherwise
preserve
fresh
basil
?
sich
etw
.
ausdenken
;
sich
etw
.
einfallen
lassen
{vr}
;
etw
.
ersinnen
[poet.]
{vt}
to
think
up
↔
sth
.;
to
dream
up
↔
sth
.
[coll.]
sich
ausdenkend
;
sich
einfallen
lassend
;
ersinnend
thinking
up
;
dreaming
up
sich
ausgedacht
;
sich
einfallen
lassen
;
ersonnen
thought
up
;
dreamt/dreamed
up
sich
einen
Alternativplan
einfallen
lassen
to
think
up
an
alternative
plan
Wer
sich
diese
verrückte
Regelung
ausgedacht
hat
,
sollte
sich
eine
andere
Arbeit
suchen
.
Whoever
thought
this
crazy
scheme
up
should
be
seeking
alternative
employment
.
etw
.
einführen
{vt}
[pol.]
[soc.]
to
institute
sth
.;
to
establish
sth
.;
to
put
in
place
↔
sth
.
einführend
instituting
;
establishing
;
putting
in
place
eingeführt
instituted
;
established
;
put
in
place
Die
Regelung
wurde
2021
eingeführt
.
The
scheme
was
established
in
2021
.
Der
Preis
wurde
vor
zehn
Jahren
ins
Leben
gerufen
.
The
award
was
instituted
ten
years
ago
.
etw
.
nachbessern
{vt}
to
improve
sth
.
nachbessernd
improving
nachgebessert
improved
bessert
nach
improves
besserte
nach
improved
nachgebessert
werden
müssen
(
Entwurf
;
Regelung
)
to
need
to
be
further
improved
(draft;
regulation
)
Es
muss
nachgebessert
werden
(
bei
einem
Entwurf
;
einer
Regelung
)
Further
improvements
need
to
be
made
(to a
draft
; a
regulation
).
selbsteinstellend
;
selbstausrichtend
{adj}
[techn.]
self-aligning
selbsteinstellende
Blende
autoiris
;
automatic
diaphragm
selbsteinstellendes
Kugellager
;
Pendelkugellager
self-aligning
ball
bearing
selbsteinstellende
Regelung
adaptive
system
schwimmender
Mitnehmer
self-aligning
driver
unberührt
{adj}
[jur.]
unaffected
;
unchanged
Die
Rechte
Dritter
bleiben
davon
unberührt
.
The
rights
of
third
parties
remain
unaffected
/
unchanged
.
Bestehende
Vertragsverhältnisse
bleiben
von
dieser
Regelung
unberührt
.
This
regulation
shall
not
affect
/
shall
be
without
prejudice
to
existing
contractual
relationships
.
vertraglich
{adj}
[jur.]
contractual
vertraglicher
Anspruch
claim
undera
contract
;
contractual
claim
vertragliches
Recht
contractual
right
;
right
under
a
contract
vertragliche
Regelung
contractual
arrangement
vertragliche
Vereinbarung
contractual
provision/stipulation
vertragliche
Verpflichtung
;
Verpflichtung
aus
einem
Vertrag
contractual
obligation
;
liability
under
a
contract
;
obligation
pursuant
to
a
treaty
(international
law
)
vertraglich
festgeschrieben
werden
to
become
contractual
mit
jdm
.
in
vertragliche
Beziehungen
treten
to
enter
into
contractual
relations
with
sb
.
verzögerungsfrei
;
verzögerungslos
{pl}
undelayed
;
instantaneous
verzögerungsfreie
Regelung
[techn.]
instantaneous
control
voraussichtlich
{adv}
to
be
expected
to
;
to
be
anticipated
to
Die
Regelung
wird
voraussichtlich
bis
nächstes
Jahr
verlängert
.
The
scheme
is
expected
/
anticipated
to
be
extended
into
next
year
.
zustande
kommen
;
zu
etw
.
kommen
{vi}
to
come
about
zustande
kommend
;
kommend
coming
about
zustande
gekommen
;
gekommen
come
about
Unser
Treffen
ist
zufällig
zustande
gekommen
.
Our
meeting
came
about
by
chance
.
Es
ist
schon
merkwürdig
,
wie
es
dazu
gekommen
ist
.
It
is
curious
to
note
how
this
situation
came
about
.
Ich
weiß
nicht
,
wie
es
dazu
gekommen
ist
,
dass
diese
Regelung
eingeführt
wurde
.
I
don't
know
how
it
came
about
that
this
regime
was
introduced
.
Wie
kam
es
überhaupt
zu
diesem
Problem
?
How
did
the
problem
come
about
in
the
first
place
?
Search further for "Regelung":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners