A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
suprematist
suprematistic
suprematistical
suprematists
supreme
supreme authority
supreme command
Supreme Court
Supreme Court justice
Search for:
ä
ö
ü
ß
24 results for
supreme
Tip:
Search for a phrase:
word1 word2
... or
"word1 word2"
English
German
supreme
(highest
in
a
hierarchy
)
oberste
;
oberster
;
oberstes
{adj}
(
in
einer
Hierarchie
)
the
supreme
body
das
oberste
Gremium
Supreme
Prosecution
Service
;
Supreme
Prosecution
Office
Generalstaatsanwaltschaft
{f}
;
Bundesanwaltschaft
{f}
[jur.]
supreme
discipline
;
supreme
field
(of
sth
.)
Königsdisziplin
{f}
{+Gen.}
[übtr.]
supreme
disciplines
;
supreme
fields
Königsdisziplinnen
{pl}
The
supreme
discipline
of
art
is
oil
painting
.
Die
Königsdisziplin
der
Kunst
ist
die
Ölmalerei
.
Supreme
Court
Oberster
Gerichtshof
{m}
[jur.]
Supreme
Court
of
the
United
States
/USSC/
/SCOTUS/
oberster
Gerichtshof
der
Vereinigten
Staaten
;
höchstes
US-Bundesgericht
Supreme
Court
Kammergericht
{n}
supreme
command
Oberbefehl
{m}
Supreme
Court
...
höchstgerichtlich
{adj}
[jur.]
Supreme
Court
rulings
höchstgerichtliche
Rechtssprechung
;
höchstgerichtliche
Judikatur
supreme
court
of
the
(German)
Reich
Reichsgericht
{n}
[hist.]
supreme
leader
Staatsoberhaupt
{n}
supreme
leader
oberster
Führer
{m}
to
reign
supreme
(of a
person
or
thing
)
(
absolut
)
herrschen
;
die
Vorherrschaft
haben
[pol.]
;
vorherrschend
sein
;
eine
beherrschende
Rolle
spielen
;
unangefochten
an
erster
Stelle
stehen
/
die
Nummer
eins
sein
;
allein
auf
weiter
Flur
sein
[geh.]
{vi}
(
Person
,
Sache
)
reigning
supreme
herrschend
;
die
Vorherrschaft
habend
;
vorherrschend
seiend
;
eine
beherrschende
Rolle
spielend
;
unangefochten
an
erster
Stelle
stehend
/
die
Nummer
eins
seiend
;
allein
auf
weiter
Flur
seiend
reigned
supreme
geherscht
;
die
Vorherrschaft
gehabt
;
vorherrschend
gewesen
;
eine
beherrschende
Rolle
gespielt
;
unangefochten
an
erster
Stelle
gestanden
/
die
Nummer
eins
gewesen
;
allein
auf
weiter
Flur
gewesen
Economically
,
the
country
reigns
supreme
in
Asia
.
Das
Land
hat
in
Asien
die
wirtschaftliche
Vorherrschaft
.
Belief
in
progress
reigned
supreme
.
Der
Fortschrittsglaube
war
vorherrschend
.
In
America
,
baseball
reigns
supreme
.
In
America
steht
Baseball
unangefochten
an
erster
Stelle
.
On
the
racetrack
he
reigned
supreme
.
Auf
der
Rennstrecke
war
er
unangefochten
die
Nummer
eins
.
Black
powder
reigned
supreme
until
the
invention
of
nitroglycerin
.
Bis
zur
Erfindung
des
Nitroglyzerins
war
das
Schwarzpulver
als
Explosivstoff
allein
auf
weiter
Flur
.
Superhero
films
reigned
supreme
at
the
box
of
fice
this
summer
.
In
diesem
Sommer
waren
Superheldenfilme
der
absolute
Renner
in
den
Kinos
.
maximum
performance
;
supreme
performance
Höchstleistung
{f}
maximum
performance
(s);
supreme
performance
(s)
Höchstleistungen
{pl}
sovereign
(supreme
ruler
)
Souverän
{m}
;
unumschränkter
Herrscher
{m}
;
Landesfürst
{m}
[pol.]
supremacy
;
supreme
authority
Supremat
{n}
;
Oberherrschaft
{f}
challenge
of
sb
./sth.
Anfechtung
{f}
(
einer
Sache
);
Ablehnung
{f}
(
einer
Person
)
[jur.]
challenges
Anfechtungen
{pl}
;
Ablehnungen
{pl}
patent
challenge
Patentanfechtung
{f}
challenge
of
a
decision
before/in
the
Supreme
Court
Anfechtung
eines
Beschlusses
vor
dem
Höchstgericht
to
file
challenges
[Am.]
Einwendungen
gegen
die
Echtheit
bzw
.
Erheblichkeit
eines
Beweismittels
machen
challenge
to
the
panel/array
[Am.]
Ablehnung
sämtlicher
Geschworenen
peremptory
challenge
;
challenge
without
(showing)
cause
Ablehnung
(
von
Geschworenen
)
ohne
Angabe
von
Gründen
federal
court
Bundesgericht
{n}
[jur.]
Federal
Court
of
Justice
(Germany)
Bundesgerichtshof
{m}
/BGH/
[Dt.]
Federal
Labour
Court
(Germany)
Bundesarbeitsgericht
{n}
/BAG/
[Dt.]
Federal
Fiscal
Court
(Germany)
Bundesfinanzhof
{m}
/BFH/
[Dt.]
Federal
Social
Court
(Germany)
Bundessozialgericht
{n}
/BSG/
[Dt.]
Federal
Administration
Court
(Germany)
Bundesverwaltungsgericht
{n}
/BVerwG/
[Dt.]
Federal
Supreme
Court
of
Switzerland
Schweizerisches
Bundesgericht
rulings
of
the
Federal
Court
of
Justice
in
criminal
matters
Entscheidungen
des
Bundesgerichtshofes
in
Strafsachen
/BGHSt/
[Dt.]
rulings
of
the
Federal
Court
of
Justice
in
civil
matters
Entscheidungen
des
Bundesgerichtshofes
in
Zivilsachen
/BGHZ/
[Dt.]
chief
;
boss
[coll.]
(supreme
head
of
an
institution/organization
)
Chef
{m}
;
Chefin
{f}
;
Boss
{m}
[ugs.]
(
oberster
Leiter
einer
Institution/Organisation
)
[adm.]
chiefs
;
bosses
Chefs
{pl}
;
Bosse
{pl}
railway
chief
[Br.]
;
railroad
chief
[Am.]
Bahnchef
{m}
design
chief
;
chief
designer
Designchef
{m}
regional
chief
;
head
of
...
Länderchef
{m}
the
chief
of
police
;
the
police
chief
der
Polizeichef
propaganda
chief
;
propaganda
boss
;
chief
propagandist
Propagandachef
{m}
a
union
chief
; a
union
boss
ein
Gewerkschaftsboss
the
former
deputy
bureau
chief
at
the
news
service
die
ehemalige
stellvertretende
Bürochefin
der
Presseagentur
the
research
and
development
chiefs
at
VW
die
Chefs
der
Forschungs-
und
der
Entwicklungsabteilung
bei
VW
executive
authority
Exekutivbehörde
{f}
[adm.]
[pol.]
executive
authorities
Exekutivbehörden
{pl}
the
supreme
executive
authority
die
oberste
Exekutivbehörde
to
overrule
sb
./sth.;
to
override
sb
./sth.
etw
.
außer
Kraft
setzen
;
aufheben
{vt}
;
sich
über
etw
./jdn.
hinwegsetzen
[adm.]
[jur.]
overruling
;
overriding
außer
Kraft
setzend
;
aufhebend
;
sich
hinwegsetzend
overruled
;
overridden
außer
Kraft
gesetzt
;
aufgehoben
;
sich
hinweggesetzt
to
overrule/override
an
objection
einen
Einspruch
verwerfen
to
overrule
the
decision
of
the
lower
court
;
to
overrule
the
lower
court
den
Beschluss
der
Vorinstanz
aufheben
to
overrule
a
precedent
sich
über
einen
Präzedenzfall
hinwegsetzen
to
overrule
your
prior
decisions/your
own
holdings
[Am.]
von
seinen
eigenen
Entscheidungen
abrücken
The
verdict
was
overruled
by
the
Supreme
Court
.
Das
Urteil
wurde
vom
Obersten
Gerichtshof
außer
Kraft
gesetzt
.
rulings
;
case
law
Rechtsprechung
{f}
;
Rechtssprechung
{f}
;
Gerichtsentscheidungen
{pl}
;
Judikatur
{f}
[jur.]
prevailing
case
law
die
herrschende
Rechtsprechung
supreme
courts'
rulings/case
law
;
rulings/case
law
of
the
highest
courts
höchstrichterliche
Rechtssprechung
Neither
legislation
nor
case
law
of
the
highest
courts
exists
on
that
point
.
Es
gibt
dazu
weder
eine
gesetzliche
Regelung
noch
höchstrichterliche
Rechtsprechung
.
judge
;
justice
Richter
{m}
;
Richterin
{f}
;
Kadi
{m}
judges
;
justices
Richter
{pl}
;
Richterinnen
{pl}
referee
beauftragter
Richter
associate
judge
beisitzender
Richter
competent
judge
zuständiger
Richter
judge
on
probation
Richter
auf
Probe
;
Gerichtsassessor
{m}
[veraltend]
[Dt.]
justice
of
the
peace
/JP/
/J
.P./ (lay
magistrate
dealing
with
minor
legal
and
administrative
cases
)
[Br.]
Friedensrichter
{m}
;
Schiedsmann
{m}
[Dt.]
;
Beamter
{m}
mit
richterlichen
Befugnissen
(
für
Angelegenheiten
niederer
Ordnung
)
Supreme
Court
justice
Richter(
in
)
am
Obersten
Gerichtshof
to
be
taken
before
a
justice
of
the
peace
vor
den
Friedensrichter
gebracht
werden
being
Wesen
{n}
;
Geschöpf
{n}
[phil.]
a
being
of
light
ein
Lichtwesen
a
human
being
ein
menschliches
Wesen
an
estranged
being
(Marx)
ein
entfremdetes
Wesen
(
Marx
)
a
rational
being
ein
vernunftbegabtes
Wesen
,
ein
Vernunftwesen
a
being
of
the
species
; a
species-being
ein
Gattungswesen
God
as
absolute
being
Gott
als
absolutes
Wesen
man
as
imperfect
being
der
Mensch
als
Mängelwesen
the
Supreme
Being
das
höchste
Wesen
to
establish
sth
.
by
law
;
to
constitute
sth
.
etw
.
gesetzlich
einrichten
;
etw
.
errichten
;
etw
. (
auf
gesetzlicher
Grundlage
)
bilden
;
etw
.
konstituieren
[geh.]
{vt}
[jur.]
[pol.]
establishing
by
law
;
constituting
gesetzlich
einrichtend
;
errichtend
;
bildend
;
konstituierend
established
by
law
;
constituted
gesetzlich
eingerichtet
;
errichtet
;
gebildet
;
konstituiert
the
statute
constituting
Austria
as
a
federal
state
das
Gesetz
,
mit
dem
Österreich
als
Bundesstaat
eingerichtet
wird
the
recently
constituted
government
die
kürzlich
gebildete
Regierung
to
constitute
a
supreme
court
einen
obersten
Gerichtshof
errichten
to
empower
sb
.;
to
authorize
sb
.;
to
authorise
[Br.]
to
do
sth
.
jdn
.
ermächtigen
;
bevollmächtigen
;
autorisieren
[geh.]
,
etw
.
zu
tun
{vt}
[adm.]
empowering
;
authorizing
;
authorising
ermächtigend
;
bevollmächtigend
;
autorisierend
empowered
;
authorized
;
authorised
ermächtigt
;
bevollmächtigt
;
autorisiert
Customs
officers
are
authorized
to
open
and
inspect
luggage
bags
.
Zollbeamte
sind
ermächtigt
,
Gepäcksstücke
zu
öffnen
und
zu
inspizieren
.
authorized
translation
autorisierte
Übersetzung
{f}
I
am
empowered
to
act
on
his
behalf
.
Ich
bin
bevollmächtigt
,
in
seinem
Namen
zu
handeln
.
The
president
is
empowered
to
appoint
judges
to
the
Supreme
Court
.
Der
Präsident
ist
ermächtigt
,
Richter
in
den
obersten
Gerichtshof
zu
berufen
.
Search further for "supreme":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe